Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Politik

Mehr als 3000 Schutzmasken für die Tafel

Die SPD Rheinberg hat aufgerufen, Masken für die Rheinberger Tafel zu spenden und die Rheinberger machten mit. Mehr als 3000 FFP2 und OP-Masken wurden gespendet. "Wir freuen uns über die tolle Beteiligung und sagen danke", so Peter Tullius der Vorsitzende des Ortsvereines der SPD Rheinberg. Tanja Braun Leiterin der Rheinberger Tafel und ihre Helfer freuten sich über diese großartigen Spenden. "Maskenspenden helfen, sind aber keine Dauerlösung", sagt der SPD-Fraktionsvorsitzende Philipp Richter....

  • Rheinberg
  • 02.02.21
Kultur

Eine piratische Weihnachtsgeschichte

es gibt im Verborgenen ungeschliffene Juwelen, die erst einmal gefunden werden müssen. Sind diese dann einmal entdeckt, merkt man erst, was man hier für einen unschätzbaren Wert in den Händen hält. Was ich damit zum Ausdruck bringen möchte, sind Talente, die oft nur im Hintergrund der eigentlich großen Autoren bleiben, aber dennoch darauf warten ans rechte Licht gerückt zu werden. Heute möchte ich Ihnen einen Menschen vorstellen, der nicht nur viel Gemeinnütziges leistet, sondern auch ein...

  • Rheinberg
  • 25.12.20
Ratgeber
2 Bilder

Mutwillige Zerstörung einer gelungenen Bürgeraktion

Die seit zwei Jahren erfolgreich bestehende Malaktion "Bunt statt Grau" der Budberger Bürger, bei der Schalt- und Trafoschränke und Depotkästen im gesamten Ortsteil künstlerisch gestaltet werden, die dem Ort ein Alleinstellungsmerkmal am Niederrhein gegeben hat, erfreut sich allseitiger Beliebtheit. Nun in der dunklen Jahreszeit wurde das erste liebevoll gestaltete Objekt mutwillig zerstört. Wer macht so etwas? Wir alle sind aufgefordert wachsam und aufmerksam zu sein, um weitere Beschädigungen...

  • Rheinberg
  • 03.12.20
Kultur
5 Bilder

SV Budberg sagt Danke

Was wären wir ohne euch gewesen als wir unser Projekt ins Leben gerufen hatten sagte mit großer Freude der Vorsitzende des SV Budberg Peter Houcken.  Als der SV Budberg im vergangenen Jahr dieses Projekt ins Leben gerufen hatte "Bunt statt Grau", bei der verschmierte Schaltschränke und Ablageschränke künstlerisch gestaltet werden sollten,  hat man nicht mit solch einer großen Resonanz aus der Bürgerschaft gerechnet. Mit sehr viel Freude gingen alle ans Werk und selbst in diesem Jahr hat diese...

  • Rheinberg
  • 14.08.20
Politik

Ein voller Erfolg

Am Dienstag, den 11.08 haben Jusos der SPD Rheinberg gemeinsam mit der Rheinberger Tafel und dem SPD Ortsverein Hygieneartikel für die Rheinberger Tafel gesammelt. Die Aktion kann man als einen vollen Erfolg bezeichnen,  den man mit großem Respekt begegnen muss!  Chapeau Rheinberger Jusos. Über eine riesige Beteiligung sowie über die vielen positiven Rückmeldungen und der doch großen Ausbeute bedanken sich die Rheinberg Jusos und der SPD Ortsverein ganz herzlich bei allen, die gespendet...

  • Rheinberg
  • 13.08.20
  • 1
Politik
2 Bilder

SPD-Landratskandidat besucht AWO

Dr. Peter Paic SPD Landratskandidat für faire Kostenerstattung bei Übernahme der Trägerschaft Dr. Peter Paic machte im Gespräch mit dem Vorstand der Arbeiterwohlfahrt (AWO) im Kreis Wesel klar, dass er sich als Landrat dafür einsetze werden, dass es einen jährlichen Ausgleich für steigende Personalkosten bei den Beratungs- und Betreuungsangeboten gibt. Diese werden in vielen Fällen von Trägern wie der AWO übernommen. Über die vielfältigen sozialen Angebote, die die Arbeiterwohlfahrt (AWO) den...

  • Rheinberg
  • 13.08.20
Kultur

Eine Tradition gerät ins Stocken!

Oder besser gesagt eine Tradition wird pausieren! Oder…. nun beeinflusst das Corona-Virus auch den nächsten traditionellen „Niederrheinischen Weihnachtsmarkt“ in Budberg. Zum 38. Mal sollte der Weihnachtsmarkt am 1. Adventswochenende stattfinden, doch die Verantwortlichen entschieden mehrheitlich, die diesjährige Veranstaltung abzusagen. Zu wage und zu ungewiss sei der Fortbestand der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Einschränkungen. Der Niederrheinische Weihnachtsmarkt in Budberg ist...

  • Rheinberg
  • 24.07.20
Politik
Bild SPD Rheinberg  | Foto: Siegfried Zilske

Trauer um Prof. Dr. Hans-Peter Musahl

Bericht von Siegfried Zilske Zum Schluss wollte er wohl nicht mehr. Jahrelange, mehr oder weniger selbstgewählte Einsamkeit in seiner Gelehrten-Klause, geschunden von mehreren Altersgebrechen, das hatte ihn sichtlich zermürbt. Da war keine Kraft mehr zu kämpfen. Und welch ein kämpferischer Mensch war er sein Leben lang! Vielleicht weil als Kriegskind geboren und in den schwierigen Nachkriegsjahren im ländlich-protestantischen Niedersachsen sozialisiert, musste er seinen Platz im Leben erst...

  • Rheinberg
  • 09.06.20
  • 1
Politik

Sozialer Kahlschlag im Kreis rächt sich in der Corona-Krise

Bericht von Peter Tullius Vorsitzender des SPD Ortsvereines und Ratsmitglied der Stadt Rheinberg Die Corona-Krise hat das Leben in der Gemeinschaft stark verändert. Für die Einen heißt es Entschleunigung und für andere purer Stress. Die Menschen müssen zuhause bleiben. Dort in den kleinen Wohnungen kann es schnell zu familiären Konflikten und häuslicher Gewalt kommen. Nun rächt sich, dass die Jamaika-Koalition auf Kreisebene beispielsweise den Frauenhäusern die Unterstützung reduziert habe....

  • Rheinberg
  • 09.04.20
  • 2
Politik

SPD Rheinberg trauert um Klaus Bechstein

Am Montag, den 06.04.2020 ist Klaus Bechstein nach langer schwerer Krankheit im Alter von 76 Jahren verstorben. Seit 1965 ist er als Mitglied in die SPD eingetreten und kam als junger Lehrer im Jahre 1967 nach Rheinberg. Der jetzige Rheinberger Ortsteil Budberg wurde zur seiner Heimat. Die Kommunale Neugliederung stand an und es galt die Ansiedlung eines riesigen petrochemischen VEBA-Werks zu verhindern. 1979 übernahm er den Vorsitz der SPD Ratsfraktion, bevor er 1985 zum ehrenamtlichen...

  • Rheinberg
  • 09.04.20
Kultur
9 Bilder

Ein Prinzenpaar verzaubert Millingen

Am Wochenende war die Turnhalle der Grundschule am Bienenhaus in Millingen wieder Treffpunkt eines närrischen Treibens und lockte viele kostümierte Narren zu den beiden stattfindenden Büttensitzungen an. Es wurde ein umfangreiches und buntes Programm geboten, das wieder einmal den Saal in eine närrische Hochburg verwandelte. Hier hat der Elferrat der St. Ulrich Bruderschaft wieder einmal liebevoll bewiesen, was sie und ihre Akteure auf die Beine stellen können. Hierbei darf man auch nicht die...

  • Rheinberg
  • 17.02.20
Politik

SPD Ortsverein hat einen neuen Vorstand

Anlässlich ihrer Jahreshauptversammlung, die am 06.02.2020 stattfand, wählte der SPD Ortsverein unteranderem einen neuen Vorstand. Zum Vorsitzenden und wiedergewählt wurde Peter Tullius und erhielt hierbei 100% der Stimmen der dort anwesenden Mitglieder*innen. Unterstützt wird er von den Stellvertretern Achim Körber und Hannah Bollig. Im Amt weiter bestätigt wurde Friedhelm Kung als Kassierer und Brigitte Prumbohm als Schriftführerin. Außerdem verstärken folgende Beisitzer*innen den Vorstand:...

  • Rheinberg
  • 08.02.20
  • 1
Politik
2 Bilder

Jubilare bringen es gemeinsam auf 405 Jahre

Am Samstag, den 25.01.2020 lud der SPD Ortsverein Rheinberg seine Mitglieder zu ihrem traditionellen Neujahrsempfang in die Gaststätte Honnen am Orsoyer Berg in Vierbaum ein. Dieser Einladung, ausgesprochen vom Vorsitzenden des SPD Ortsvereines Herrn Peter Tullius, folgten zahlreiche Genossinnen und Genossen aus den verschiedensten Ortsteilen Rheinbergs. Außerdem konnte man als besonderen Gast den Landtagsabgeordneten Herrn Rene´ Schneider auf das herzlichste begrüßen. Um 18.30 Uhr eröffnete...

  • Rheinberg
  • 26.01.20
Reisen + Entdecken
134 Bilder

Wenn Kinderaugen glücklich schauen

Schon lange bin ich auf den Spuren vom Käpt’n C. Black von Aera Hard und seiner Piraten Crew. Aber leichter gesagt als getan. Viel zu schnell segeln sie mit ihrem Skyship unter dem Banner  des Kraken durch Raum und Zeit und sind somit schwer auszumachen. Aber, wenn sich diesmal meine Berechnungen nicht irrten, müsste ich sie finden. Denn da, wo Kinderherzen höherschlagen sind sie meistens anzutreffen. Mir war von hiesigen  Ausrufern zu Ohren gekommen, dass sich alle Piraten, wenn das Wetter und...

  • Rheinberg
  • 21.10.19
Natur + Garten
7 Bilder

Obst- und Gartenbauverein Vierbaum beim Mütterlein

Zu einem schönen Grillabend kamen am Samstag der Obst- und Gartenbauverein Vierbaum mit seinen Mitgliedern in Orsoy zusammen. Hierzu traf man sich in der Außenanlage vor dem Hotel und Gaststätte "Zum Mütterlein".  Mary Riedel und ihr Team empfing die Vereinsmitglieder zu einem kulinarischen Beisammensein in einem gemütlichen Ambiente, welches die Gäste regelrecht in Urlaubsstimmung versetzte.  Die Stimmung war sehr gut, man tauschte Meinungen aus und ließ es sich gut ergehen. Das gemeinsame...

  • Rheinberg
  • 11.08.19
Ratgeber
2 Bilder

Budberg ein Ort der kurzen Wege

Nun ist die neue Budberger Mitte auch in einem weihnachtlichen Ambiente zu sehen. Das Blumenlädchen Budberger Blümchen und das Caf'e Bartje haben sich prächtig weihnachtlich herausgeputzt, um die Bürgerinnen und Bürger auf Weihnachten einzustimmen. Echt gelungen. Und siehe da, schon gibt es pünklich zur Weihnachtszeit und das erstmalig, ein weiteres Juwel zu bestaunen. Denn die Budberger können nun auch ihren Weihnachsbaum direkt in Budberg  und das direkt vor ihrer Haustüre erwerben. Hier ist...

  • Rheinberg
  • 13.12.18
Kultur
Da isser
5 Bilder

Bochum hat sein erstes mal
Bochum aktuell : BermudaPass 2019 nichts wie zugreifen - nur 5000 Stück limitierte Auflage

Hier ist er ... Jetzt beginnt sie deine Reise mit dem BermudaPass sofern du magst. Entdecke dein Bochum vom 01.01.2019 bis zum 29.02.2020 und spare bis zu 500 Euro. Erlebe das Bermuda3Eck mit allen Sinnen, Essen, Spaß und vielleicht noch bisher unbekannten Eckchen. Der BermudaPASS 2019 führt dich nicht nur durch den Einzelhandel und Freizeitangeboten in Bochum mit diesen exklusiven Gutscheinbuch lernst du diese/meine Stadt und das legendäre Bermuda3Eck von einer ganz neuen Seite kennen - spar...

  • Bochum
  • 06.11.18
  • 15
Überregionales

Über Clown Pepe aus Dortmund - Dies ist seine Geschichte!

Christoph Gehrke, so sein bürgerlicher Name, besser bekannt als Clown Pepe erblickte am 9.3.88 das Licht der Welt in Dortmund. Man weiß nicht ob ihm der Lebensweg bereits in die Wiege gelegt wurde oder ob die unglücklichen Umstände dazu führten, das aus Christoph Gehrke der Clown Pepe wurde. Chris, wie er kurz und knapp von seinen Freunden genannt wird, zog zusammen mit seinen Eltern nach seiner Grundschulzeit in Deutschland in die Niederlande. Hier absolvierte er erfolgreich seine Ausbildung...

  • Dortmund-City
  • 10.10.18
Überregionales
Doris Korpiun (l.) und Reni Kümmerlein engagieren sich für SERPAF. 
Foto: Henschke
6 Bilder

Sein Schicksal selbst in die Hand nehmen

Werdener Delegation ist zurück aus den Armutsvierteln der brasilianischen Stadt Sete Lagoas Als Helena Bartolomeu Rodrigues Branco vor 50 Jahren „Serviços de Promoção ao Menor e à Família“ gründete, geschah dies aus christlichen Motiven. Die gleichen Gründe treiben den ökumenischen Arbeitskreis SERPAF Werden dazu, sich höchst engagiert für junge Menschen in Brasilien einzusetzen. Um Kindern, Jugendlichen und deren Familien aus den Armutssiedlungen am Stadtrand von Sete Lagoas durch Bildung und...

  • Essen-Werden
  • 20.08.18
Überregionales
Peter Hein. Foto: PR-Foto Köhring
2 Bilder

"Organisieren ist meine Stärke" Der ehrenamtliche engagierte Peter Hein hat nicht nur ein Herz für den Fußball

Das Ehrenamt in Mülheim hat viele Gesichter. Die Mülheimer Woche und das Centrum für bürgerschaftliches Engagement (CBE) stellen diesmal den 65-jährigen Peter Hein aus Broich vor, der sich seit 27 Jahren im Fußballverein MSV 07 engagiert und darüber hinaus als Vorsitzender des Mülheimer Fußballverbandes die Stadtmeisterschaften organisiert. "Das Organisieren liegt mir", sagt Peter Hein über sich selbst. Über seinen ebenfalls fußballbegeisterten Sohn Oliver kam der seit 2016 pensionierte...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.03.18
Überregionales
Beate Salomon-Bock (r.) übernimmt die Koordination der ambulanten Hospizarbeit von Annette Hohlweck-Müller.
Foto: Henschke
2 Bilder

„Wir wissen nie, was hinter der Tür auf uns wartet“

Beate Salomon-Bock ist neue Koordinatorin der ambulanten ökumenischen Hospizgruppe Werden Der letzte Gang ist oft ein schwerer Weg. Doch man muss ihn nicht alleine gehen. Die ambulante ökumenische Hospizgruppe Werden steht Schwerstkranken und Sterbenden bei, entlastet die Angehörigen. Die Ehrenamtlichen nehmen sich dafür die Zeit, sie hören zu. Doch auch ihnen muss man zuhören. Ihr Engagement für lebensverkürzend Erkrankte kann belastend sein, das möchte hier keiner verschweigen. Schlimm, wenn...

  • Essen-Werden
  • 28.02.18
Überregionales
Die Gründer des Vereins (v.l.): Christoph Tetzner, Margarethe Strathoff, Matthias Töpfer und Katharina Suttrop. | Foto: privat

Gründung des Vereins "Wir für Unna e.V."

"Wir für Unna e.V." ist ein neu gegründeter Verein mit mittlerweile 30 Mitgliedern, der sich künftig für die Belange der Bürger der Kreisstadt einsetzen wird. Dies nicht nur in finanzieller Hinsicht, sondern auch in personeller. Der Verein versteht sich dabei als Bindeglied zur Verwaltung dieser Kreisstadt. Entsprechend wird der Verein einer politischen Diskussion nicht ausweichen, um die Ziele des Vereins zu verfolgen. Schwerpunkte werden auf caritative Zwecken, aber auch auf die Unterstützung...

  • Unna
  • 03.02.18
Überregionales
12 Bilder

Prinzenpaar der Stadt Hagen hilft Aids Hilfe Hagen

Bei Thalia war heute die Aids Hilfe Hagen um Geschenke für die Kunden einzupacken. Dabei war auch das Prinzenpaar der Stadt Hagen Anja und Olaf. Sie halfen gerne und die Kunden nahmen das Angebot gerne an. Die Aktion lief unter der Überschrift: "Ehrenamt ist Packend" Eine tolle Aktion die wir gerne besucht haben.

  • Hagen
  • 16.12.17
Vereine + Ehrenamt
Ein Teil der Mitglieder des Vereins

Gutes Jahr für Zeitfrei e.V.

Am vergangenen Mittwoch den 06.12.2017 fand die erste Jahreshauptversammlung des Vereins „Zeitfrei e.V.“ statt. Der Vorstand und die Mitglieder können mit Stolz auf ihr erstes Jahr zurückblicken. Neben einigen Freizeitveranstaltungen, die sie in der Hellwegstadt etabliert haben, haben sie dieses Jahr auch erfolgreich mit zwei Veranstaltungen am Ferienpass der Stadt Bochum teilgenommen. Hier führten sie eine Schnitzeljagd und ein Bingonachmittag für Kinder durch. Auch an der 600 jährigen...

  • Wattenscheid
  • 08.12.17
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.