Essen

Beiträge zum Thema Essen

Sport
2 Bilder

1. Tchoukball-Seminar für Referendare

Erster Tchoukball-Kurs für angehende Lehrer in Essen. Tchoukball als Sportart ist dank einfacher Regeln und dem hohen Maß an Fairplay besonders geeignet, im Schulsport eingesetzt zu werden. Jedoch ist die Sportart bislang an vielen Schulen noch gänzlich unbekannt. Um dies zu ändern, bietet Tchoukball-Essen Grundlagen Kurse für interessierte Lehrer und Referendare an. Am 14.12.2013 fand Am Leibniz-Gymnasium in Essen der erste Grundlagenkurs statt. Den sieben angehenden Sportlehrern und...

  • Essen-Nord
  • 09.01.14
  • 1
Sport
7 Bilder

TCHOUKBALL: 2.NRW Spieltag in Essen / Fairplay, Respekt und jede Menge Action

Noch ist Tchoukball ein Exot unter den Sportarten in Deutschland. Aber der Mannschaftssport wird auch hierzulande immer beliebter. Gespielt wird in der Halle, aber nicht etwa auf Tore oder Körbe, sondern auf so genannte „Frames“, die wie kleine, schräg aufgestellte Trampoline aussehen. Ein Anfänger kann bereits nach fünf Minuten den Spaß am Tchoukball entdecken – dank einfacher, natürlicher Grundbewegungen und Regeln. Tchoukball hat eine besondere Philosophie und Fairplay und gegenseitiger...

  • Essen-Nord
  • 09.01.14
  • 1
Natur + Garten
2 Bilder

Candelaria

Die Wallfahrtskirche "Basilica de Nuestra Señora de la Candelaria", die im neoklassiszistischen Stil erbaut wurde, befindet sich am Plaza de la Patrona de Canarias. Dieser Platz, welcher einst für die Pilgerscharen angelegt wurde, wird von neun bronzenen Statuen bewacht. Die Standbilder wurden vom Kanarischen Künstler Jose Abad geschaffen und stellen die berühmtesten Guanchenkönige dar, die einst über Teneriffa herrschten.

  • Essen-Ruhr
  • 09.01.14
  • 6
  • 9
Sport

Kettwiger Sportverein - Drei Fragen an Klubchef Sebastian Kessler zum Verlauf der Fusion

Sebastian Kessler ist seit dem 1. Januar offiziell Vorsitzender des Kettwiger Sportvereins. Zuvor führte er den KTV. Auf Gesamtvereinsebene ist der Kettwiger Sportverein seit wenigen Tagen in der Sportwelt angekommen. Doch wie sieht es bei den verschiedenen Abteilungen aus? Sind diese auch bereits fusioniert und wenn ja welche? Und wann werden die anderen folgen? „Mit der Fusion wurde zum 1. Januar der Rahmen für die Neuausrichtung in Form eines gemeinsamen Vereins gesetzt. Selbstverständlich...

  • Essen-Kettwig
  • 09.01.14
Sport
Auch außergewöhnliche Sportarten wie Parkour finden sich im Angebot des KSV wieder. | Foto: Benjamin Hell/pixelio

Kettwiger Sportverein - Neues Jahr, neuer Klub

Seit dem 1. Januar hat Kettwig einen neuen, großen Sportverein: den Kettwiger Sportverein 70/86. Pünktlich zum Jahreswechsel fusionierten die Traditionsvereine Kettwiger Turnverein 1870 und Turnverein Kettwig vor der Brücke mit gemeinsam über 2.000 Mitgliedern zu einem der größten Sportvereine in Essen. Der Abschied von den beiden Traditionsvereinen war für viele Mitglieder nicht leicht. Seit Jahrzehnten identifizierten sie sich mit ihrem Verein. Die Konkurrenz zwischen den beiden Vereinen und...

  • Essen-Kettwig
  • 09.01.14
Kultur

Kirchturmbrand in der Gemeinde St. Hubertus

Der Brand des Turms der St. Hubertus Kirche beschäftigt auch nach Tagen noch immer die Menschen. Ohne Kreuz und mit deutlich verkürzter Spitze steht der höchste Kirchturm Essens derzeit da und wartet auf seine Restaurierung. „Der Löschschaum floß aus dem Hauptportal heraus, die Treppen herunter und auf die Straße“, erinnert sich Pastor Ludger Toups an die Nacht von Freitag auf Samstag, in der er kein Auge zumachte. Mit hoher Wahrscheinlichkeit war ein Blitz die Ursache für das Feuer im...

  • Essen-Süd
  • 09.01.14
Ratgeber
alle Aufnahmen von der Küste vor Teneriffa
11 Bilder

Riesenwellen auf dem Atlantik

Im Dezember hatte eine Riesenwelle eine Gruppe Studenten am Strand von Meco bei Setúbal in Portugal ins Meer gerissen. Ein Student konnte an Land schwimmen, ein zweiter wurde wenig später tot geborgen. Vier junge Frauen und ein Mann wurden seither vermisst. Eine Woche später ertranken weiter nördlich sechs Sportfischer, deren Boot von einer riesigen Welle umgerissen worden war. Ein siebter Bootsinsasse konnte sich an Land retten. Seit Wochen wehen rote Fahnen an den Stränden von Teneriffa und...

  • Essen-Ruhr
  • 08.01.14
  • 12
  • 9
Kultur
7 Bilder

Vorstellungen Februar & März 2014 im KiJuKuMa

Die Vorstellungen im Februar & März 2014 im KiJuKuMa Lothringerstr. 36c 44805 Bochum Tel. 0234/ 8906681 www.kijukuma.de 03.02. 10.oo Uhr: Cybermobb Menschlicher Umgang im Internet, Theater Freier Vogel, ab 14 KiJuKuMa, Lothringerstr. 36 c, 44805 Bochum, www.kijukuma.de 04.02. 10.oo Uhr: Cybermobb Menschlicher Umgang im Internet, Theater Freier Vogel, ab 14 KiJuKuMa, Lothringerstr. 36 c, 44805 Bochum, www.kijukuma.de 05.02. 10.oo Uhr: Cybermobb Menschlicher Umgang im Internet, Theater Freier...

  • Bochum
  • 08.01.14
Politik
CDU Ratsherr Dirk Kalweit zum Bürgerentscheid am 19. Januar 2014:   „Die Notwendigkeit, die Messe Essen zu modernisieren und somit in sie zu investieren, liegt nach objektiven Kriterien evident auf der Hand. Sie ist als Wirtschaftsfaktor für die Stadt Essen unverzichtbar."
2 Bilder

CDU Kupferdreh/Byfang informiert zum Thema Messe-Bürgerentscheid

Worum geht es am 19. Januar 2014 Kupferdreh. An den kommenden Samstagen, dem 11. und 18. Januar 2014, jeweils in der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr an der Kupferdreher Straße/Ecke Marktstraße, informieren die Mitglieder der CDU Kupferdreh/Byfang alle Bürgerinnen und Bürger zum bevorstehenden Bürgerentscheid am 19. Januar zum Thema notwendige Modernisierung der Messe Essen. Bereits seit 100 Jahren ist die Essener Messe ein bedeutender Image- und Wirtschaftsfaktor in der Stadt Essen. 2012...

  • Essen-Ruhr
  • 08.01.14
Sport
Faszination Rudern: Mit dem Indoor-Cup, diesmal am 2. Februar, startet die KRG ins Sportjahr. | Foto: Strassmeier
3 Bilder

Im Interview: Trainer Boris Orlowski von der Kettwiger Rudergesellschaft

In knapp drei Wochen ist es wieder soweit, dann steht mit dem Indoor-Cup der Kettwiger Rudergesellschaft(KRG) am Sonntag, 2. Februar, das erste sportliche Highlight in Kettwig auf dem Programm. Über dieses Event, die aktuelle sportliche Situation in der KRG und mögliche Zukunftsperspektiven plauderte Cheftrainer Boris Orlowski mit dem Lokalkompass. In drei Wochen, Anfang Februar, steht mit dem Indoor-Cup der erste sportliche Höhepunkt des Jahres an. Wie ist der Stand der Vorbereitungen? „Wir...

  • Essen-Kettwig
  • 08.01.14
Kultur
15 Bilder

Die Monsterwelle von Santa Cruz

Seit 2003 kann man in Santa Cruz, der Hauptstadt von Teneriffa, die Konzert- und Veranstaltungshalle Auditorio e Tenerife von Santiago Calatrava bewundern. Neben der langen Planungsgeschichte erinnert dieses spektakuläre Wahrzeichen mit seiner exponierten Lage im Hafen und seiner Konstruktion aus weißen Betonschalen an das Opernhaus in Sydney. Doch sind hier nicht Muscheln oder Segel Vorbilder gewesen, sondern eine sich brechende Welle. Unter dem organisch geformten Dach dieser Welle befindet...

  • Essen-Ruhr
  • 07.01.14
  • 4
  • 9
Natur + Garten
18 Bilder

Der Pico de Teide ( 3718 m ü. d. M.)

...kurz Teide, bildet zusammen mit der Caldera de las Canadas den auf der Insel Teneriffa Parque Nacional del Teide.Es gibt kaum eine Stelle auf dieser Insel wo man nicht einen Blick auf die Bergspitze erhaschen kann, es sei denn, der Vulkan ist mit Passatwolken umhüllt. Wenn man sich per Flugzeug der Kanarischen Inselwelt nähert, zeigt sich der Teide besonders majestätisch, wenn er zusätzlich, wie hier auf dem Foto, eine Schneemütze erhalten hat. Der Teide, der 1,5 km hoch über die Caldera de...

  • Essen-Ruhr
  • 07.01.14
  • 18
  • 12
Kultur

Letztes Konzert vor dem Umbau

Wenn der Umbau der Kreuzeskirche beginnt, wird auch die Schuke-Orgel für viele Monate verstummen. Bevor das traditionsreiche Instrument „eingehaust“ wird, lassen Musiker die „Königin der Instrumente“ am Donnerstag, 9. Januar, um 19 Uhr in ihrer ganzen Pracht erschallen. Der Eintritt ist frei.

  • Essen-Nord
  • 07.01.14
  • 1
Politik

Bürgerinitiative "A42 - Essen": Es geht im Jahr 2014 weiter

Das im November 2013 angekündigte nächste Treffen mit der Klimaagentur findet am 5. Februar 2014 statt. Sobald hierzu weitere Informationen bekanntgegeben werden können, wird dies auf den von uns verwendeten Plattformen (Lokalkompass, unsere Homepage "www.A42-Essen.de", Facebook "https://www.facebook.com/emscher.schnellweg", ) wieder kommuniziert. Außerdem wird es im Januar 2014 neue Informationen zur lärmtechnischen Untersuchung - die durch Straßen.NRW durchgeführt wird - geben. Ihre...

  • Essen-Nord
  • 05.01.14
Sport
2 Bilder

Petrus hat ein Herz für Läufer - Lichtläufer trainieren wieder gemeinsam

Zu einem lockeren Trainingslauf trafen sich heute ehemalige Läufer des letztjährigen Lichtkunstprojekts "Speed of Light Ruhr" an der Zeche Ewald in Herten. In der normalerweise kältesten Jahreszeit führte die Strecke bei strahlendem Sonnenschein von der Kaue aus über den Rundweg zur Aussichtsplattform mit der Sonnenuhr. Oben angekommen nutzen die Läufer die Gelegenheit den Ausblick über das Ruhrgebiet zu genießen und sich an deren Performance im Oktober zu erinnern. Nach einigen gelaufenen...

  • Herten
  • 05.01.14
Kultur
Julia Dolff sorgt für den letzten Schliff beim Schminken. | Foto: dib
16 Bilder

Essener Sternsinger bringen Segen

„Segen bringen, Segen sein“, so lautet das Motto des Dreikönigssingens in diesem Jahr. Tausende Mädchen und Jungen ziehen bistumsweit durch die Straßen, um den Segen in die Häuser zu bringen und Geld vor allem für Flüchtlingskinder zu sammeln. In jeder Gemeinde ziehen in diesen Tagen die Sternsinger von Haus zu Haus, um Segen zu bringen. Auch im Gemeindegebiet St. Hubertus/ St. Raphael in Essen-Bergerhausen sind sie unterwegs. „In diesem Jahr sind es sogar erstaunlich viele“, erklärt Julia...

  • Essen-Süd
  • 03.01.14
Überregionales
Romina Schnadhorst hat mit Mann Sandro den kleinen Liam-Lucien auf die Welt gebracht. | Foto: Gohl
3 Bilder

Essener Neujahrsbabies

„Die große Schwester freut sich schon aufs Babyfüttern“, lacht ­Romina Schnadhorst. Am Neujahrsmorgen um 5.47 Uhr hat die Essenerin im Elisabethkrankenhaus ihr zweites Kind auf die Welt gebracht. Der kleine Liam-Lucien hat pünktlich um kurz vor Mitternacht in der Neujahrsnacht seiner Mutter klargemacht, dass es ihn nun ans Licht der Welt drängt. Das Silvester-Feuerwerk hat Romina Schnadhorst im Kreißsaal noch gehört. Relativ schnell war der neue Erdenbürger dann auch schon auf der Welt. Um kurz...

  • Essen-Süd
  • 03.01.14
  • 2
Kultur
Nina Janke - irgendwie schon am Tatort... Foto: Karim Khawatmi

Nina Janke: Von "Ich war noch niemals in New York" zu "MammaMia!"

„Ja, ich behalte meinen ersten Wohnsitz in Essen, auch wenn mich das arm macht!“ Das erklärt Musical-Darstellerin Nina Janke, die kürzlich noch auf dem Kreuzfahrtschiff des Musicals „Ich war noch niemals in New York“ in Oberhausen sang. Jetzt führt ihr Beruf sie auf die griechische „MammaMia!“-Insel, die zurzeit mitten in Stuttgart zu finden ist... „Ich leiste mir jetzt wirklich zwei Wohnungen“, schüttelt die sehr bodenständige Künstlerin den Kopf. „Aber ich will meine süße Wohnung in Essen...

  • Essen-Kettwig
  • 02.01.14
Überregionales
3 Bilder

Eine gute Nachbarschaft: Seit 50 Jahren unter einem Dach

Von außen betrachtet mag das Haus mit den drei Stockwerken gewöhnlich wirken. Doch wer sich näher damit befasst, stößt auf die spannende Geschichte des Ruhrgebiets und auf eine ganz besondere Hausgemeinschaft. Wo sich heute an der Altenessener Straße Wohnungen an Gewerbebauung reihen, lag früher eine Zeche, die das Leben vieler Menschen prägt: Die Zeche Victoria Mathias. So arbeiteten im Jahr 1959 bis zu 2896 Menschen in dem Steinkohlenbergwerk. Der Bergbau bildete die Basis Da die nach dem...

  • Essen-Nord
  • 02.01.14
  • 2
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Video
  • 3. Juni 2024 um 18:00

Girls' Academy Oberhausen - Informationsabend

Infoabend online über webex am 03.06.2024 um 18 Uhr Schluss mit Rollenklischees! Mädchen können alles werden! Im Rahmen der Girls‘ Academy lernen Mädchen spannende MINT-Berufe und ihre eigenen Stärken kennen. Eng gekoppelt an Wirtschaftsunternehmen können sich Mädchen ein Schuljahr lang im MINT-Bereich ausprobieren. Sie besuchen Unternehmen, arbeiten im Schüler:innenlabor an MINT-Projekten, bauen ihre Fähigkeiten aus und bekommen Hilfestellungen bei der Suche nach Praktika, der Bewerbung und...

4 Bilder
  • 18. November 2024 um 06:00
  • Graf-Beust-Allee
  • Essen

GSE und ich bei der EBD

Wie alt wird die GSE und wann war der Spatenstiche für Nord 1  Schönes Wochenende  Bin Prduktionshelfer bei der EBD und ausgelagerter Arbeitssplatz von der GSE

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.