geburtstag

Beiträge zum Thema geburtstag

LK-Gemeinschaft

Gratulation
10 Jahre Lokalkompass

Ist es wirklich wahr, Lokalkompass gibt es schon 10 Jahr? Es war sicherlich nicht immer leicht, aber einiges habt ihr erreicht! 10 Jahre stark mit der Region verbunden, dafür habt ihr meine Anerkennung gefunden. Mit guten Beiträgen habt ihr mich erheitert, und damit auch die Sinne erweitert! 10 Jahre lang hatte ich nichts zu beklagen, ich möchte einfach "Danke" sagen. Egal ob Norden, Süden, Westen, ihr seid einfacht die Besten!!!

  • Hünxe-Drevenack
  • 08.03.20
  • 3
  • 3
LK-Gemeinschaft
...oh jaaa, 10 JAHRE und es macht immer noch SPAß, wenn es auch nicht immer sooo leicht ist.... im LEBEN, allgemein
3 Bilder

10 JAHRE LOKALKOMPASS-Geburtstage FEIERN Jubiläum FEIERN Stichtage FEIERN Party FEIERN
... wie? SCHON 10 JAHRE !?! LK-GEBURTsTAG! :-)

2010 ... ESSEN, Ruhrgebiet und auch in anderen Städten weit und breit, hier in NRW [i]…es wird gratuliert, weit und breit, und GANZ egal, ob auch schon zehn Jahre dabei oder erst einige wenige Jahre, Monate oder Tage … Im LOKALKOMPASS ist Platz für Jeden! Meine Güte, wie die Zeit vergeht. Nicht nur an den Kindern, bereits erwachsen, sehe ich es, merke ich, dass die Zeit vergangen ist, nein, auch hier, wenn ich mal´ kurz in den LOKALKOMPASS schaue. Mal´ kurz, oder mal´ länger. Irgendwann Mitte...

  • Wesel
  • 08.03.20
  • 89
  • 13
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Ganz weiter Rückblick auf die Anfangszeit von Lokalkompass
Als der Hennes aus Hamminkeln die Community mit kreativer Freidenke befeuerte

Anstelle eines Rückblicks auf die vergangenen zehn Jahre mache ich der Community lieber ein kleines Geschenk. Und zwar demaskiere ich nachträglich ein Fakeprofil, das ich in den ersten beiden Existenzjahren dieses schnuckeligen Portals betrieben hatte. Der Typ hieß Johannes Bovenkerk, genannt Hennes. Diesen Account hatte ich angelegt, um Trollen und widerspenstigen Seitenbesuchern auf den Zahn zu fühlen. Beide Arten von Usern gab es in der Anfangszeit durchaus bei Lokalkompass. Allerdings ging...

  • Wesel
  • 07.03.20
  • 7
  • 3
LK-Gemeinschaft

10 Jahre Lokalkompass
Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg

Zehn Jahre Lokalkompass. Dabeisein macht mir riesigen Spaß. Man lernt hier viele Menschen kennen und einige, die sich später Freunde nennen. Ein tägliches "Muss" ist zu sichten, was die anderen Bürgerreporter so berichten. Ihre Fotos sind einfach wunderschön. Die besten kann man dann in Essen sehen. Am schönsten sind die Treffen in froher Runde, zu schnell vergeht dann jede Stunde.

  • Bochum
  • 06.03.20
  • 8
  • 4
LK-Gemeinschaft
Herzlichen Glückwunsch. 
10 Jahre Lokalkompass.
❤🥂🍾
Danke Dirk,für deine tollen Aktionen.

BürgerReporterin gratuliert live im Fernsehen zum zehnjährigen Jubiläum👍
Gratulation zum 10ten : BürgerReporter gratulieren Lokalkompass ❤

Wie gratuliert man jemanden den man ganz doll mag ?❤ Vieleicht indem man einfach eine Geschichte umstrickt - eine die einem ganz besonders am Herzen liegt?❤ Eine der ersten die von mir im Lokalkompass erschien?👀 Ich mach das dann einfach mal.👍 Los geht's:🎈 Hin und wieder lasse ich Geschichten auf die Menschheit los. Sie müssen ganz gut sein, denn das Fernsehen wurde auf mich aufmerksam. Man bat mich, eine Geschichte über 10 Jahre Lokalkompass zu schreiben und diese selbst vorzutragen. Ich habe...

  • Bochum
  • 03.03.20
  • 89
  • 11
LK-Gemeinschaft
7 Bilder

10 Jahre Lokalkompass - als unser Verlag am Niederrhein das Netz entdeckte
Der erste kleine, "runde" Community-Geburtstag: Rückblicke und Grußworte der Bürgerreporter

Früher war alles besser, finden manche Leute. Und beizeiten stimmt's ja sogar. Aber auf Lokalkompass trifft das nicht zu; der ist heute besser denn je.  Was soll ich lange um den heißen Brei herumreden: Wir feiern bald den ersten runden Geburtstag! Diese Community erblickte nämlich am 24. März anno 2010 das blaue Licht der Internetwelt. Und wo wäre ein passenderer Ort gewesen, um erste Schritte auf dem digitalen Plateau zu wagen, als in Wesel?!  Keine Sorge, ich werde die Leserschaft hier und...

  • Wesel
  • 01.03.20
  • 78
  • 10
LK-Gemeinschaft
Raquel Medina-Montero wird heute zwölf Jahre alt. Herzlichen Glückwunsch! Dabei ist es erst das dritte Mal, dass sie ihren Geburtstag erlebt. Denn die Heiligenhauserin ist am 29. Februar 2008, also in einem Schaltjahr geboren.
3 Bilder

Heiligenhauserin feiert besonderen Tag mit Seltenheitswert
Geburtstag am 29. Februar

Raquel Medina-Montero wird heute zwölf Jahre alt. Herzlichen Glückwunsch! Dieser Ehrentag ist für ihre Eltern, ihre Geschwister und für sie natürlich stets etwas Besonderes, doch alle vier Jahre ist er ein ganz spezielles Highlight. So auch in 2020. Warum? Ganz einfach: Die Heiligenhauserin ist in einem Schaltjahr geboren, also in einem Jahr mit einem zusätzlichen Tag, dem 29. Februar. Raquel ist 2008 zur Welt gekommen. Das bedeutet, dass sie ihren eigentlichen Geburtstag heute erst zum dritten...

  • Heiligenhaus
  • 29.02.20
  • 1
Kultur
Nur alle vier Jahre Geburtstag: Am 29. Februar Geborene sind selten. | Foto: Schwalbert
3 Bilder

Schaltjahr
Am 29. Februar geboren?

Sie gehören zu einer recht kleinen Minderheit: Nur rund 55.000 Menschen in Deutschland haben nur alle vier Jahre Geburtstag, nämlich am 29. Februar in den Schaltjahren. Viele feiern ihren Geburtstag in den Nicht-Schaltjahren daher unterschiedlich: Am Tag vorher, die meisten aber wohl am 1. März. Das entspricht auch der offiziellen Regelung: Am 29. Februar Geborene werden rechtlich mit den am 1. März geborenen gleichgestellt, dass heißt, sie werden beispielsweise nach 18 Jahren am 1. März...

  • Kamen
  • 23.02.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
Ob Pflegekräfte, Ärzte, Techniker, Verwaltungsmitarbeiter oder Ehemalige des Dorstener Krankenhauses: Niemand wollte es sich entgehen lassen, Ordensschwester Annefried zu ihrem 80. Geburtstag zu gratulieren. Dazu gehörten natürlich auch Betriebsleiter Guido Bunten und Pflegedienstleiterin Hiltrud Hachmöller. | Foto: Günther Schmidt

St. Elisabeth-Krankenhaus sagt "Herzlichen Glückwunsch"
Ordensschwester Annefried feiert ihren 80. Geburtstag

Ob Pflegekräfte, Ärzte, Techniker, Verwaltungsmitarbeiter oder Ehemalige des Dorstener Krankenhauses: Niemand wollte es sich entgehen lassen, Ordensschwester Annefried (2. v. l.) zu ihrem 80. Geburtstag zu gratulieren. Auch Betriebsleiter Guido Bunten (1. v. l.) und Pflegedirektorin Hiltrud Hachmöller (3. v. l.) beglückwünschten die Jubilarin. Sie dankten ihr für den langjährigen Einsatz im Krankenhaus sowie ihre Leitung des St. Elisabeth Bildungsinstituts für Gesundheitsberufe von 1975 bis...

  • Dorsten
  • 20.02.20
Kultur
Bernie mit ihrem Lieblingsgetränk, dem Weißwein. Wenn es mal stärker sein soll, dann darf es auch Ramazotti sein.  | Foto: Fischer
4 Bilder

Ur-Rüttenscheiderin Bernie Rang will die 100 knacken
90 Jahre und noch mehr

Lässig sitzt Bernhardine Rang auf einem der mit braunem Stoff bezogenen Barhocker. Ihr Weißweinglas steht dabei direkt vor ihr auf der rustikalen Holztheke. Um sie herum unterhalten sich einige Gäste angeregt, Schlagermusik dröhnt aus den Boxen. Es herrscht eine entspannte Atmosphäre. Die Rüttenscheider Gaststätte "Die Eule" nennt Bernhardine seit gut 25 Jahren liebevoll ihr "zweites zu Hause". Auch ihren 90ten Geburtstag Anfang Februar feierte sie hier und ließ es dabei ordentlich krachen. "Es...

  • Essen-Süd
  • 20.02.20
  • 1
  • 2
Kultur
Zum 10. Mal kann Martin Kopetsch seinen in der Geburtsurkunde eingetragenen Geburtstag feiern. Aber unter vier Tagen gehen die Feierlichkeiten selten für den Physiotherapeuten ab, bestimmt auch nicht für den 40., den er am 29. Februar in Thailand erleben wird.
3 Bilder

Alle vier Jahre Geburtstag - 29. Februar 2020
"Schaltjahrkinder" als Historiker und auf Asienreise

Der Februar ist der kürzeste Monat im Jahr. Diesmal hat er wieder einen Tag mehr. Besonders freuen sich die "Geburtstagskinder", sie können nur alle vier Jahre zum amtlich eingetragenen Geburtstagstermin  feiern. Wie Martin Kopetsch,  der noch 9 ¾ Jahre jung ist, doch bis zum 10. dauert es nicht mehr lange. Martin Kopetsch zählt sein Lebensalter besonders gerne in den Schritten des Schaltjahre. Auf der Schule in Unna wurde er allerdings manchmal aufgezogen: „Du bist ja noch ein Baby.“...

  • Unna
  • 17.02.20
LK-Gemeinschaft

Guten Tag liebe Leser
Und viele feiern mit!

Meine gute Freundin hatte gestern Geburtstag und wieder einmal wurde das mit großem Tamtam gefeiert. Nicht sie selber und auch nicht ihr Ehemann drehten derart auf, sondern ganz viele andere machten sich schon im Vorfeld ein wenig verrückt. Sie kauften rote Rosen, besorgten Pralinen und andere kleine Aufmerksamkeiten, organisierten zum Teil romantische Dinner oder schmückten ihr Umfeld mit Herzen und Luftballons, um ein schönes Ambiente zu schaffen... Wahnsinn! Wirklich jedes Jahr wird ihr...

  • Velbert
  • 15.02.20
Sport
Horst „Mete“ Steinkuhl präsentiert alte Erinnerungsstücke: Den Kicker vom 27. November 1961. Damals berichtete das Fachblatt vom ersten deutschen Legionär. Szymaniak spielte damals in Catania auf Sizilien. In den Händen hält er den Sportbeobachter mit der Titelseite. Weiter ist er auf den Teambildern mit dem VfB 1956/57, als A-Jugend-Kreismeister und Vize-Insustrie-Meister 1957 und 1962 in der Bundeswehrauswahl. Fotos Janning
5 Bilder

VfBer „Mete“ Steinkuhl feiert seinen 80. - Er spielte mit dem BVB gegen Weltstars wie Ungarns Ferenc Puskas

Von Bernd Janning LÜNEN-SÜD. Mit Horst „Mete“ Steinkuhl feiert einer der erfolgreichsten Fußballer des Traditionsvereins VfB 08 Lünen am Sonntag, 16. Februar, seinen 80. Geburtstag. „Mete“ erzählt: „Eigentlich durfte man erst mit zehn Jahren Mitglied eines Vereins werden. Aber ich war Ich war, wie auch immer, 1948 mit acht Jahren beim VfB dabei. Mein Vater Walter wollte eigentlich, dass ich Rennradfahrer werden. Aber nach einigen Stürzen auf der einstigen Bahn in der „Geist“ war es damit...

  • Lünen
  • 14.02.20
Kultur
Die Bedeutung und Herkunft des Schaltjahres recherchierte Karl Ullrich Droste und kam auf spannende Zusammenhänge.
2 Bilder

Zu seinem 80. Geburtstag fand "Schaltjahrkind" Karl-Ulrich Droste heraus:
Februar fehlte in der Götterwelt

Er will´s wissen – Was es mit dem Schaltjahr genau auf sich hat interessiert Karl-Ulrich Droste. Er findet: Sein 80. Geburtstag am 29. Februar ist genau der richtige Anlass, sich in Geschichtsbüchern zu vertiefen. Mit Erfolg, fand er doch heraus, dass die Schaltjahre viel mit der Willkür einstiger Päpste, Kaiser und Feldherren zu tun hat und ganz viel mit Sonnen- und Mondphasen. Zu den Hobbys von Karl-Ulrich Droste zählt die Stadtgeschichte von Unna und Holzwickede. Historische Zusammenhänge...

  • Holzwickede
  • 13.02.20
Natur + Garten
Jan Hut, feiert am Montag seinen 90. Geburtstag.
Foto: privat

Johann Janz feiert seinen 90. Geburtstag
Jeden Tag an der frischen Luft

GOCH. "Geht jeden Tag an die frische Luft, spielt Sudoku und schaut 'Wer weiß denn sowas?', das bleibt man fit", sagt Johann Janz. Der Gocher, den Freunde und Bekannte besser unter Jan Hut kennen, muss es wissen, wird er doch am Montag, 16. Februar, 90 Jahre alt, und ist dennoch aktiver als so manch jüngerer Nachbar. 1930 in Asperden geboren, die Kindheit mit drei Brüdern verbracht, lernte Jan Hut mit 23 Jahren seine Maria kennen und lieben. Es folgten Heirat, Hauskauf am Mühlentor. 1957,...

  • Goch
  • 13.02.20
  • 1
  • 1
Natur + Garten
8 Bilder

Geburtstagsgeschenk….
….von Petrus!

Petrus beschenkte mich an meinem Geburtstag (Freitag, 07. Febr.) ganztägig mit viel Sonnenschein und abends mit einem herrlichen Sonnenuntergang, von dem ich hier einige Fotos einstelle. Da die Feier erst einen Tag später stattfand, konnte das schöne Wetter für eine ausgiebige Radtour genutzt werden.

  • Duisburg
  • 10.02.20
  • 16
  • 5
Kultur
Stadtdechant Michael Janßen in seiner Pfarrkirche St. Mariae Geburt an der Althofstraße | Foto: Fotoagentur Köhring
2 Bilder

Janßen lädt nach dem Hochamt zur Begegnung ein
Stadtdechant Michael Janßen feiert seinen 60. Geburtstag

Seinen 60. Geburtstag feiert Pfarrer und Stadtdechant Michael Janßen am kommenden Sonntag, 16. Februar, nach dem um 11.30 Uhr beginnenden Hochamt mit einer Begegnung in seiner Pfarrkirche St. Mariae Geburt an der Althofstraße. Hier hat der gebürtige Oberhausener bereits seine seelsorgerischen Lehrjahre als Kaplan (1989 bis 1992) verbracht, ehe er 2004 als Pfarrer zurückkam und 2008 als Nachfolger von Manfred von Schwartzenberg als Stadtdechant an die Spitze der zurzeit aus rund 48.000...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.02.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Zum Ehrentag gab es viele Geschenke. Mit Wolfgang Preusche feierten nicht nur Bewohner und Mitglieder der Ü-80-Sportgruppe vom TuS Bommern, sondern auch seine Kinder Gabriele und Stefan.

Fit wie ein Turnschuh

Er ist fit wie der sprichwörtliche Turnschuh, und wenn man ihn sieht, mag man sein Alter nicht glauben – Wolfgang Preusche hat heute seinen hundertsten Geburtstag gefeiert. Das Ereignis wurde im Rigeikenhof im großen Kreis begangen. Geboren wurde Wolfgang Preusche in Breslau und ging dort sowie im benachbarten Sprottau zur Schule. Nachdem er eine Ausbildung als Bankkaufmann absolviert und kurz in diesem Beruf gearbeitet hatte, brach der zweite Weltkrieg aus, in dem er als Sanitäter bei der...

  • Witten
  • 07.02.20
Vereine + Ehrenamt

„Et gefft werr wat te fiere“
Das Wappentier der Brejpott-Quaker in Kellen ist 70 Jahre alt geworden

Der Frosch hat Geburtstag! Das Wappentier der Brejpott-Quaker in Kellen ist 70 Jahre alt geworden. Wenn das nicht Grund genug ist für eine große Geburtstagsparty! Während des traditionellen Erbsensuppenessen im Schützenhaus verteilte Spielleiter Heinz Verhoeven am Wochenende die Probenpläne für die Akteure, die sich bereits ab Montag auf der Bühne für die drei Prunksitzungen am 1., 8. und 15. Februar vorbereitet haben. „Et gefft werr wat te fiere“, heißt das aktuelle Motto der Session, die am...

  • Kleve
  • 27.01.20
Vereine + Ehrenamt
Am Sonntagnachmittag lud der Allgemeine Bürgerschützenverein Wulfen seine Geburtstags-Jubilare samt Partnerinnen zu einem gemütlichen Kaffeekränzchen ins Wulfener Heimathaus ein.  | Foto: Bludau
2 Bilder

Heimathaus
Wulfener Schützenverein lädt Geburtstags-Jubilare zum Kaffeekränzchen

Am Sonntagnachmittag lud der Allgemeine Bürgerschützenverein Wulfen seine Geburtstags-Jubilare samt Partnerinnen zu einem gemütlichen Kaffeekränzchen ins Wulfener Heimathaus ein. Die zahlreichen Gäste wurden vom Vorstand des Traditionsvereins und dem Wulfener Schützen-Thron für ein paar Stunden ausgiebig bewirtet. „Wir haben gemeinsam ein paar sehr schöne Stunden verbracht. Früher sind wir immer zu unseren Jubilaren nach Hause gekommen und haben sie dort beglückwünscht. Doch hier immer einen...

  • Dorsten
  • 27.01.20
Sport
Dr. med. Michael Schürmann
22 Bilder

Der Mann hinter den Kulissen des BC Mülheim-Dümpten e.V. wird 60!
Herzlichen Glückwunsch!

Was der BC Mülheim-Dümpten e.V. in den vergangenen Jahren sportlich geleistet hat, kann sich mit Sicherheit sehen lassen, sei es die Erfolge bei den regionalen oder nationalen Meisterschaften, internationalen Turnieren, die etlichen eigenen Veranstaltungen, wie zum Beispiel den „Rumble“ am Waldschlößchen, der Box-Gala am Eichbaum in der U-Bahnstation, regelmäßige Meisterschaften in der innogy Sporthalle, die Einführung der Integrativen Boccialiga und vieles mehr. Doch neben den Sportlern und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.01.20
Vereine + Ehrenamt

Kita Weyerskamp feiert Geburtstag
Vorlese-Oma, Tombola und Clown

Dosenwerfen, Fahrzeuge aus großen Kartons bauen, Vorlese-Oma, Tombola und Clown - das sind die Haupt-Aktionspunkte der Feier zum 25sten Geburtstag der Städtischen Kindertageseinrichtung  Weyerskamp am Samstag, 1. Februar, von 11 bis 16 Uhr, Weyerskamp 16, in Dinslaken. Außerdem stehen Bewegungstänze, Gesellschaftsspiele und Kinderschminken auf dem Programm  Es öffnet sogar eine Kunstwerkstattmit wertfreiem Material. Eine Caféteria ist natürlich auch zu besuchen.

  • Dinslaken
  • 22.01.20
Politik
Klaus Stumpe (links im Bild mit Frank Stienecker und Dirk Vogt) mit einem seiner Lieblingsprojekte, dem Alt-Steeler-Kalender. Foto: Archiv

Essen-Steele: Klaus Stumpe feierte den 80. Geburtstag
Bezirksbürgermeister und CDU-Original

Der Ehren-Vorsitzende der CDU Steele, Klaus Stumpe, ist 80 Jahre jung geworden. Seinen Geburtstag hat er im Familien- und engeren Freundeskreis gefeiert. Bezirksbürgermeister von 1999 bis 2009 Klaus Stumpe ist seit 1961 in der CDU und leitete von 1982 bis 2007 den Steeler Ortsverband. Von 1975 bis 2009 gehörte er der Bezirksvertretung an und war von 1999 bis 2009 Bezirksbürgermeister. Das KURIER-Team gratuliert herzlich und erinnert sich gerne an die enge Zusammenarbeit mit Klaus Stumpe. Man...

  • Essen-Steele
  • 22.01.20
  • 2
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.