Impfung

Beiträge zum Thema Impfung

LK-Gemeinschaft
Am 1. Februar kann man sich im Foyer des Rathauses Voerde impfen lassen.  | Foto: Symbolfoto

Impfaktion im Foyer Rathaus Voerde
Mobiles Impfangebot am 1. Februar

Der DRK Kreisverband Dinslaken-Voerde-Hünxe und die Stadt Voerde bieten am Dienstag, 1. Februar, von 8 bis 13 Uhr ein mobiles Impfangebot im Foyer des Rathauses Voerde an. Das Angebot richtet sich nicht nur an alle Voerder Bürger, sondern auch an Asylbewerber in Voerde, die ihren Auszahlungstermin zu Monatsbeginn mit einem Impftermin im Rathaus verbinden können. Wer sich impfen lassen möchte, muss sich vorab im Internet unter www.dinslakenimpft.de zur Impfung anmelden und seinen Personal- bzw....

  • Voerde (Niederrhein)
  • 28.01.22
LK-Gemeinschaft
Die Impfmöglichkeiten in Dinslaken, Kamp-Lintfort, Moers und Wesel von Samstag bis Montag. | Foto: Symbolfoto

Impfungen im Kreis Wesel
Ohne Terminvereinbarungen an vier Impfstellen

An den vier Impfstellen des Kreises Wesel in Dinslaken, Kamp-Lintfort, Moers und Wesel sind Erst- und Zweitimpfungen ohne Terminvereinbarung möglich. Gemäß dem 16. Erlass zur Organisation des Impfgeschehens gegen COVID-19 des MAGS NRW können in den Impfstellen des Kreises ab sofort auch Personen ab 12 Jahren eine Auffrischungsimpfung erhalten. Gemäß Erlass kann die Auffrischungsimpfung mit einem für diese Personengruppe zugelassenen mRNA-Impfstoff bereits ab dem vollendeten dritten Monat nach...

  • Dinslaken
  • 28.01.22
  • 1
Ratgeber
8 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf und RKI
Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 527.5 (Vortag: 213.4)

Die aktuellen Coronazahlen Mit Stand 28.01.2022 wurde - seit dem 03.03.2020 - bei insgesamt 67033 (+3488) Düsseldorferinnen und Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. Laut der Information des Landeszentrums Gesundheit NRW (LZG) sind aktuell rund 9700* Personen in Düsseldorf infiziert. Hinweis zur 7-Tages-Inzidenz und Zahl der Neuinfizierten Der Melde-Rückstau nach Software-Fehler soll diese Woche abgearbeitet werden - Das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Düsseldorf...

  • Düsseldorf
  • 28.01.22
  • 6
Ratgeber
Impftermine gibt es reichlich. | Foto: Symbolfoto Lokalkompass.de

Kinderimpfungen in Frohnhausen im Lighthouse
Impfen geht immer und überall

Die Stadt Essen organisiert in der nächsten Woche ein umfangreiches Impfangebot. Bürger können sich neben dem regemäßigem Angebot in den temporären stationären Impfstellen auch bei drei Impfaktionen der AOK erst- und zweitimpfen sowie boostern lassen: Alle ab zwölf Jahren können sich am Montag, 31. Januar, Dienstag, 1. Februar, und Donnerstag, 3. Februar, jeweils von 10 bis 17 Uhr im AOK-Haus, Friedrich-Ebert-Straße 49 in Essen-Mitte, ihre Schutzimpfung gegen das Coronavirus abholen. Termine...

  • Essen
  • 27.01.22
Ratgeber
8 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf und RKI
Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 213.4 (Vortag: 252.9)

Die aktuellen Coronazahlen Mit Stand 26.01.2022 wurde - seit dem 03.03.2020 - bei insgesamt 63545 (+2032) Düsseldorferinnen und Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. Laut der Information des Landeszentrums Gesundheit NRW (LZG) sind aktuell rund 5300* Personen in Düsseldorf infiziert. Hinweis zur 7-Tages-Inzidenz und Zahl der Neuinfizierten Der Melde-Rückstau nach Software-Fehler soll diese Woche abgearbeitet werden - Das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Düsseldorf...

  • Düsseldorf
  • 27.01.22
Ratgeber
Impfaktion auf dem Gelände des Alfried Krupp Krankenhauses. | Foto: Alfried Krupp Krankenhaus

Impfkampagne am 5. Februar
Alfried-Krupp-Krankenhaus beteiligt sich

Ob Erst-, Zweit- oder Boosterimpfung, am Samstag, 5. Februar, bietet das Alfried-Krupp-Krankenhaus in Essen-Rüttenscheid von 9 bis 16 Uhr allen Essener Bürgern erneut die Gelegenheit, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Das Alfried-Krupp-Krankenhaus beteiligt sich mit der Aktion an der Impfkampagne der Stadt Essen. Rund 400 Einzeldosen des mRNA-Impfstoffes Comirnaty der Firma BioNTech stehen für Menschen ab 18 Jahren zur Verfügung. Geimpft wird von Mitarbeitern des Alfried Krupp...

  • Essen-Süd
  • 26.01.22
Ratgeber
Der Krisenstab Oberhausen veröffentlicht neue Covid-19-Zahlen, sowie Informationen zu Impfungen. | Foto: Sikora

Krisenstab veröffentlich Covid-Informationem
Corona-Zahlen und Impfungs-Infos

Der Krisenstab Oberhausen veröffentlicht neue Covid-Zahlen von Dienstag, 25. Januar (Stand 10 Uhr). Die 7-Tage Inzidenz hat die Tausend überschritten. Hinweis: In Klammern stehen die Zahlen vom Vortag. Die aktuellen Zahlen7-Tage-Inzidenz Oberhausen: 1.162,9 (985)7-Tage-Inzidenz NRW: 867,5 (733,6) (Quelle: www.lzg.nrw.de) = Anzahl der Neuinfizierten je 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz NRW: 3,56 (3,47) (Quelle: www.lzg.nrw.de) = Anzahl der in den...

  • Oberhausen
  • 26.01.22
Ratgeber

Corona-Live-Ticker - Aktuell
Bund und Länder haben gestern beschlossen

25.01.2022, 11:40 Uhr: Bund und Länder haben gestern beschlossen, die bisher geltenden Regeln beizubehalten und vorerst weder Lockerungen noch Verschärfungen vorzunehmen. Angesichts der Überlastung von Laboren aufgrund der steigenden Infektionszahlen, sollen bei Engpässen künftig bestimmte Personengruppen bei PCR-Tests priorisiert werden: Hochrisikopatient*innen wie Ältere oder immunsupprimierte Patient*innen, Personal in Krankenhäusern, Praxen, der Pflege, in Einrichtungen der...

  • Essen-Ruhr
  • 25.01.22
Ratgeber
Hoffentlich ist bald alles besser!!!
8 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf und RKI
Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 300.1 (Vortag: 310.5)

Die aktuellen Coronazahlen Mit Stand 24.01.2022 wurde - seit dem 03.03.2020 - bei insgesamt 60441 (+780) Düsseldorferinnen und Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. Laut der Information des Landeszentrums Gesundheit NRW (LZG) sind aktuell rund 5400* Personen in Düsseldorf infiziert. Hinweis zur 7-Tages-Inzidenz und Zahl der Neuinfizierten Auch das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Düsseldorf ist von den Störungen durch ein bundesweites Update der Meldesoftware des...

  • Düsseldorf
  • 25.01.22
  • 1
Ratgeber

Corona im Kreis
Sechs Intensivpatienten, gute Abdeckung mit Schnelltestzentren

Am Sonntag hat das Impfteam des Ennepe-Ruhr-Kreises insgesamt 336 Impfungen verabreicht. Aufteilung: 71 Erstimpfungen, 44 Zweitimpfungen, 221 Auffrischungsimpfungen. 54 Impflinge waren zwischen 5 und 11 und 44 Impflinge zwischen 12 und 18 Jahre alt. 260 Impfungen entfallen auf die stationäre Impfstelle in Ennepetal (68 / 35 / 157). An der stationären Impfstelle in Sprockhövel haben sich 76 Personen über 12 Jahren (3 / 9 / 64) ihren Piks gegen Corona abgeholt. Wie bereits in den letzten Wochen...

  • Witten
  • 24.01.22
Ratgeber
Wie viele Stühle bleiben leer?
8 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf und RKI
Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 310.5 (Vortag: 331.8)

Die aktuellen Coronazahlen Mit Stand 23.01.2022 wurde - seit dem 03.03.2020 - bei insgesamt 59661 (+434) Düsseldorferinnen und Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. Laut der Information des Landeszentrums Gesundheit NRW (LZG) sind aktuell rund 5400* Personen in Düsseldorf infiziert. Hinweis zur 7-Tages-Inzidenz und Zahl der Neuinfizierten Auch das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Düsseldorf ist von den Störungen durch ein bundesweites Update der Melde- software des...

  • Düsseldorf
  • 24.01.22
Ratgeber
... Corona und Omikron sind allüberall... :O
8 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf und RKI
Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 331.8 (Vortag: 442.2)

Die aktuellen Coronazahlen Mit Stand 22.01.2022 wurde - seit dem 03.03.2020 - bei insgesamt 59227 (+253) Düsseldorferinnen und Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. Laut der Information des Landeszentrums Gesundheit NRW (LZG) sind aktuell rund 5400* Personen in Düsseldorf infiziert. * Hinweis zur 7-Tages-Inzidenz und Zahl der Neuinfizierten Auch das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Düsseldorf ist von den Störungen durch ein bundesweites Update der Melde- software...

  • Düsseldorf
  • 23.01.22
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis sind in den vergangenen 24 Stunden 516 Neuinfektionen mit Corona gemeldet worden. Die Gesamtzahl der bestätigten Corona-Fälle seit Pandemiebeginn ist damit auf 25.907 gestiegen (Stand Freitag, 21. Januar). Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt bei 541,0 (Vortag 480,9). Die Zahlen der Neuinfektionen der vergangenen 7 Tage lauten in den kreisangehörigen Städten wie folgt: Breckerfeld 33, Ennepetal...

  • Witten
  • 21.01.22
Ratgeber
Foto: Sikora

Kreis
Impftermine für Kinder - Buchung ab sofort möglich!

Für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren können Corona-Impftermine in Ennepetal, Sprockhövel und Witten gebucht werden. An allen drei Standorten stehen zahlreiche Termine zur Verfügung. In Ennepetal, Kölner Straße 205, können Kurzentschlossene ihre Kinder noch heute, Freitag, 21. Januar, impfen lassen. Voraussetzung dafür ist – wie bei allen Kinderimpfangeboten – ein Termin, der hier gebucht werden kann. Heute werden 5- bis 11-Jährige zwischen 15 und 19 Uhr geimpft. Am Wochenende, 22. und 23....

  • Witten
  • 21.01.22
Politik
Auch viele Gladbecker schätzten sich zunächst glücklich mit dem Vakzin von "Johnson & Johnson" geimpft worden zu sein. Doch nun kehrt sich diese Freude eher in Frust um. | Foto: Pixabay

Auch Gladbecker Geimpfte betroffen
So ein Durcheinander ist nur noch peinlich

Ein Kommentar Seit nunmehr rund zwei Jahren wird auch das Leben der Gladbecker von Corona bestimmt. Zeit, eine Zwischenbilanz zu ziehen. Klar ist, dass Corona keine vorübergehende Erscheinung und der Weg zurück in den vorher bekannten Alltag noch weit ist. Klar ist auch, dass sich die politischen Entscheidungsträger in den vergangenen Monaten nicht mit Ruhm bekleckert haben. Beispiel gefällig? Am Donnerstag, 13. Januar,  trat für Nordrhein-Westfalen eine neue Corona-Schutzverordnung in Kraft....

  • Gladbeck
  • 21.01.22
  • 3
  • 1
Ratgeber
8 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf und RKI
Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 488 (Vortag: 446.6)

Die aktuellen Coronazahlen Mit Stand 21.01.2022 wurde - seit dem 03.03.2020 - bei insgesamt 58469 (+637) Düsseldorferinnen und Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. Laut der Information des Landeszentrums Gesundheit NRW (LZG) sind aktuell rund 5400* Personen in Düsseldorf infiziert. Hinweis zur 7-Tages-Inzidenz und Zahl der Neuinfizierten Auch das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Düsseldorf ist von den Störungen durch ein bundesweites Update der Meldesoftware des...

  • Düsseldorf
  • 21.01.22
Ratgeber
Am Mittwoch, 19. Januar, eröffnet die dezentrale Impfstelle in Heiligenhaus (Hauptstraße 179). Auf dem Foto (von hinten links): Martin Sträßer MdL, Julia und Claudius Reckeweg, Landrat Thomas Hendele, BM Michael Beck, Dr. Walter Küster (leitender Impfarzt) mit drei Team-Mitgliedern. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Reckeweg

Ergänzendes Impfangebot in Heiligenhaus
Dezentrale Impfstelle in Heiligenhaus eröffnet

Am Mittwoch, 19. Januar, eröffnet die dezentrale Impfstelle in Heiligenhaus (Hauptstraße 179). Betreiber der Impfstelle ist Foto Reckeweg. Das Unternehmen stellt auch die Impfärzte. Der Kreis Mettmann liefert den Impfstoff und das Schutzmaterial. Keine Kinderimpfungen möglich Von montags bis freitags können sich Personen ab 12 Jahren von 14 bis 19 Uhr impfen lassen. Am Wochenende hat die Impfstelle von 9 bis 16 Uhr geöffnet. Kinderimpfungen sind in dieser Impfstelle nicht möglich. Impfstoff an...

  • Heiligenhaus
  • 19.01.22
Ratgeber
Blutskapelle in Düsseldorf-Gerresheim
*
8 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf und RKI
Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 427.9 (Vortag: 462.4)

Die aktuellen Coronazahlen Mit Stand 18.01.2022 wurde - seit dem 03.03.2020 - bei insgesamt 57080 (+531) Düsseldorferinnen und Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. Laut der Information des Landeszentrums Gesundheit NRW (LZG) sind aktuell rund 5200* Personen in Düsseldorf infiziert. Hinweis zur 7-Tages-Inzidenz und Zahl der Neuinfizierten Auch das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Düsseldorf ist von den Störungen durch ein bundesweites Update der Melde- software des...

  • Düsseldorf
  • 19.01.22
Politik
Kira Schulze Lohoff, FDP Ratsfrau und schulpolitische Sprecherin | Foto: Ullrich Sorbe

Schulze Lohoff: Schulen sollen so lange wie möglich offen bleiben

Duisburg. Die Schulen und Kitas in NRW sollen so lange wie möglich offen bleiben. "Kinder und Jugendliche leiden ganz besonders unter den Einschränkungen der Pandemie, daher ist es unverändert unser Ziel, Schulen und Kitas als Orte des Lernens und des Soziallebens offen zu halten. Mit einer Ausweitung von Tests erhöht die Landesregierung die Sicherheit von Schulen und Kitas angesichts der leichter übertragbaren Omikron-Variante", erklärt die schulpolitische Sprecherin der FDP-Ratsfraktion Kira...

  • Duisburg
  • 18.01.22
Ratgeber

Corona-Live-Ticker -Aktuell
Bitte 2 x lesen, ansonsten steigt man nicht mehr durch!

17.01.2022, 19:10 Uhr: Neue Regelungen zu Quarantänen und 2G-plus-Angeboten: Am letzten Freitag, 14. Januar, hatten der Bundesrat und das Robert Koch-Institut (RKI) Änderungen der bundesweiten Regelungen und Empfehlungen auf den Weg gebracht, unter anderem wurde die COVID-19-Schutzmaßnahmen-Ausnahmenverordnung geändert. Damit wird bundeseinheitlich festgelegt, wer als "geimpft", "genesen" oder "geboostert" gilt. Da diese Ausnahmeverordnung weitreichende Konsequenzen für andere Corona-Regeln...

  • Essen-Ruhr
  • 18.01.22
  • 4
  • 1
Ratgeber

Corona-Update
44 Patienten in den Krankenhäusern, zwei werden beatmet

Krisenstab Oberhausen: Aktuelle Informationen von Dienstag, 18. Januar 2022 (Stand 9:45 Uhr) Die aktuellen Zahlen 7-Tage-Inzidenz Oberhausen: 618,4 (582,6) 7-Tage-Inzidenz NRW: 543,7 (504,8) (Quelle: www.lzg.nrw.de) = Anzahl der Neuinfizierten je 100.000 Einwohner in den vergangenen 7 Tagen 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz NRW: 2,84 (2,87) (Quelle: www.lzg.nrw.de) = Anzahl der in den vergangenen 7 Tagen in die Krankenhäuser eingewiesenen Covid-Patienten pro 100.000 Einwohner Infizierte...

  • Oberhausen
  • 18.01.22
Ratgeber
Januar 2019 - Gerresheim
*

Landeshauptstadt Düsseldorf und RKI
Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 462.4 (Vortag: 510.9)

Die aktuellen Coronazahlen(Zum Glück fallen sie wieder - hoffen wir auf gute Ergebnisse!) Mit Stand 17.01.2022 wurde - seit dem 03.03.2020 - bei insgesamt 56549 (+431) Düsseldorferinnen und Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. Laut der Information des Landeszentrums Gesundheit NRW (LZG) sind aktuell rund 5400* Personen in Düsseldorf infiziert. + Hinweis zur 7-Tages-InzidenzAuch das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Düsseldorf ist von den Störungen durch ein...

  • Düsseldorf
  • 18.01.22
Ratgeber

Corona im Kreis
399 Impfungen am Sonntag, 46 Patienten stationär

Am Sonntag hat das Impfteam des Ennepe-Ruhr-Kreises insgesamt 399 Impfungen verabreicht. Aufteilung: 88 Erstimpfungen, 36 Zweitimpfungen, 275 Auffrischungsimpfungen. Etwa 20 Prozent der Impflinge (83) waren zwischen 5 und 11 Jahre alt. 295 Impfungen entfallen auf die stationäre Impfstelle in Ennepetal (81 / 30 / 184). Das Geschlechterverhältnis war ausgeglichen: 151 Impfungen erhielten Jungen und Männer, 144 Mädchen und Frauen. An der stationären Impfstelle in Sprockhövel haben sich 104...

  • Witten
  • 17.01.22
Ratgeber
Foto: Lokalkompass

Corona Update
Inzidenz im En-Kreis steigt weiter

EN-KREIS. Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 24.355 bestätigte Corona-Fälle (Stand Sonntag, 16. Januar). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 169 gestiegen. 3.964 Kreisbewohner sind aktuell infiziert, 949 von ihnen sind von der Omikron-Variante betroffen. Aktuell liegt die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner, bei 436,7 (Vortag 424,0). In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 31 Patienten mit...

  • Herdecke
  • 17.01.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.