Internet

Beiträge zum Thema Internet

Überregionales

"Löwes Lunch": Die neue PC-Diät!

„Fasten bis Ostern“, dieses Thema sorgte kürzlich im Bekanntenkreis für Diskussionen. Haben Sie es übrigens bemerkt? Richtig ran an die Kalorien gehen meist nur die ohnehin schon Schlanken, die Dickeren reden nur drüber (so wie ich), kommen aber schon beim ersten vorkarfreitäglichen Nougat-Ei in Versuchung. Egal. Auf jeden Fall wollte einer – Typ: „Lass’ uns doch erst einmal unsere Namen tanzen und komm’ runter von Deinem Berg der Hektik.“ – doch glatt auf sein Handy verzichten. Was für ein...

  • Essen-Steele
  • 31.03.11
  • 4
Überregionales

"Löwes Lunch": Mobbing im Netz

Bisher kannte ich so etwas nur aus dem Fernsehen: Jugendliche, die sich in sozialen Netzwerken beschimpfen. Getarnt durch Phantasie-Namen wie „Vollrocker 007“ oder „Sleepy Sister“ machen die übelsten Beleidigungen die Runde. Auch der Sohn eines Freundes (6. Klasse, Gymnasium) war jetzt betroffen. Vor allem Mädchen, die sich selbst „Schwestern“ oder gar „Bitches“ nennen, behaupteten, er sei homosexuell und solle sich gefälligst endlich outen. Da nutzt es natürlich wenig, wenn man dem Jungen...

  • Essen-Steele
  • 30.03.11
  • 23
Überregionales

"Löwes Lunch": Falsche Freundin

Ist schon irre, was sich manche Menschen so im Internet zu sagen haben. Sie lassen uns an ihrem Privatleben teilhaben: "Die letzte Nacht war einfach toll. *lächel* Kann unser nächstes Date kaum erwarten." Wir dürfen im Netz mitlesen, wenn es romantisch wird: "Das mit den Rosen war so süüüß. *träum*" Hautnah gibt's aber auch die Krisen: "Die Bundesliga ist dir wichtiger als ich. Bin dann mal weg, Schuhe kaufen." Damit männliche Singles eine Beziehung vortäuschen können, will ein amerikanisches...

  • Essen-Steele
  • 26.03.11
Kultur
Freuen sich über das neue Internetportal für Kinder: Die Klasse 4a der Dionysiusschule Borbeck, Dirk Pomplun, Peter Renzel, Christina Bäuerle und Claudia Sendler (v.li.n.re).

Komm, ich zeige dir unsere Stadt!

Eineinhalb Jahre hat es gedauert und mit der kreativen und fachlichen Unterstützung der Schülerinnen und Schüler der 4a der Dionysiusschule in Borbeck ist auch etwas ganz Tolles daraus geworden: Das Internetportal nur für Kinder heißt „Essen für dich“ und ist voller Informationen, Spiele und Spaß. So waren natürlich bei der offiziellen Präsentation des Portals im Rathaus die Nachwuchs-Webdesigner samt ihrer Klassenlehrerin Claudia Sendler und zweier Mütter, Nicole Born und Nicole Klose-Kahmann,...

  • Essen-Borbeck
  • 01.03.11
Überregionales

"Löwes Lunch": Die Lokalkompass-Prinzessin...

Es war einmal eine Internet-Prinzessin. Die war wunderschön, hatte wallende blonde Haare und eine ganz treue DSL-6.000-Gefolgschaft. Sie lebte in einem glitzernden Elfenbeinturm, der aber nicht aus Stoßzähnen, sondern aus den vielen USB-Sticks, CDs, externen Festplatten usw. gebaut war, auf denen ihr ihre Untertanen ewige Treue und Liebe geschworen hatten. Denn, obwohl die Gute in jedem ihrer Internet-Blogs gefeiert und für ihre Beiträge und Kommentare gelobt wurde, war sie in dem Turm sehr...

  • Essen-Steele
  • 28.02.11
  • 8
Sport

Das legendäre BVB-Netradio: Das geht doch auf keine grüne Kuhhaut mehr!

Da möchte Manni Breuckmann tatsächlich keinen Spaß verstehen. In seinem Buch »50 legendäre Szenen des deutschen Fußballs« beschreibt die WDR-Legende in schonungsloser Offenheit Norbert Dickels durchaus spektakuläre und umstrittene Aktivitäten für das BVB-Netradio: »Wer das Ausmaß geistiger Dörbie-Verwirrung in seiner kompletten Bandbreite beobachten will, dem sei übrigens beim nächsten Ruhrpott-Gipfel das Internetradio des BVB empfohlen. Die dort agierenden Slapstick-Figuren Nobby Dickel und...

  • Essen-Werden
  • 15.02.11
  • 4
Ratgeber
Dieser Brief kam heute bei uns an.

Firma droht Kind mit Strafanzeige - Jetzt reicht's uns!!!!

Wir haben den Kanal voll! Vor einigen Monaten (siehe Link unten) schickte die Firma Softwarerapid, iConnect Entertainment (18236 Kröpelin, Geschäftsführer: Alexander Hennig) eine Zahlungsaufforderung an unseren Sohn (12, damals 11). Er sollte angeblich kostenpflichtige Software aus dem Netz herunter geladen haben. Das Kind war völlig verzweifelt, als er uns von dieser Mail erzählte. Unsere anfängliche Beunruhigung legte sich wieder nach Gesprächen mit einem Anwalt. Bis heute, denn vor einer...

  • Hamminkeln
  • 10.02.11
  • 14
Überregionales
Die Deichmann-Zentrale in Essen ziert bereits das neue Firmenlogo. | Foto: Deichmann
2 Bilder

Für jeden ein Paar Schuhe

„2010 war für die Deichmann-Gruppe ein außerordentlich erfolgreiches Jahr. Um 12,5 Prozent hat der Gruppenumsatz zugelegt.“ Heinrich Deichmann, Vorsitzender des Verwaltungsrates, zeigte sich auf der Jahrespressekonferenz des Unternehmens rund um zufrieden mit den Ergebnissen des abgelaufenen Geschäftsjahres. Auch international konnte das Essener Familienunternehmen trotz schwieriger wirtschaftlicher Lage in Sachen Umsatzwachstum noch einmal zulegen. 75,5 Millionen Paar Schuhe hat die Deichmann...

  • Essen-Borbeck
  • 08.02.11
Vereine + Ehrenamt
Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Lürbke präsäntiert íhre neue Internet-Präsenz
10 Bilder

Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Lürbke präsäntiert íhre neue Internet-Präsenz

Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Lürbke präsäntiert íhre neue Internet-Präsenz Die St. Hubertus Schützenbruderschaft in der Lürbke präsentiert den Schützenverein mit einer neuen Internet-Präsenz. Mit vielen Seiten zur Dorfgeschichte Meilertagen und Schützenfeste zum Stöbern. Schauen sie doch mal vorbei. Hier ein Link zur neuen Internet-Seite: http://www.hubertus-luerbke.com http://www.luerbkeanderbieber.de

  • Menden (Sauerland)
  • 06.02.11
Überregionales

"Löwes Lunch": CSI Internet - Bin ich im Netz wirklich ich selbst?

Kennen Sie das? Wenn ich beruflich telefonisch viel mit einer Person zu tun habe, mache ich mir unwillkürlich ein Bild vom unbekannten Gegenüber. Ist Sie/Er wirklich so sympathisch wie die Stimme im Hörer rüberkommt? Ist die Witzigkeit nur aufgesetzt, gar eine Masche, oder echt? Wie wäre es, wenn man sich mal wirklich begegnen würde? Im World Wide Web ist das auf den ersten Blick natürlich anders. Nutzer, z.B. auch hier bei "uns" im LK, stellen Fotos von sich ein, geben manchmal im Profil auch...

  • Essen-Steele
  • 05.02.11
  • 18
Ratgeber

Lokalkompass: Wartungsarbeiten abgeschlossen

Liebe Lokalkompass-Nutzer, durch unvorhergesehene Wartungsarbeiten kam es gestern und heute jeweils kurzzeitig zu Synchronisationsproblemen auf unserem Onlineportal. Dadurch wurden manche Inhalte zeitweise verzögert angezeigt. Es sind aber keine Daten verloren gegangen! Die Arbeiten sind jetzt abgeschlossen. Das System steht Ihnen wieder in gewohnter Funktionalität zur Verfügung. Wir bitten um Entschuldigung für die entstandenen Unannehmlichkeiten. Ihr Lokalkompass-Team

  • Essen-Süd
  • 04.02.11
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Stolpersteine erinnern an die Familie Haase, Verlegeort Kurt-Schumacher-Strasse 10

Stolpersteine im Internet

Von Anfang an war beabsichtigt, die Geschichten der Menschen, für die "Stolpersteine" verlegt wurden, einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die Projektgruppe Stolpersteine Gelsenkirchen hat nun ihr Online-Angebot erweitert und PDF-Dateien online gestellt, die barrierefrei für Sehbehinderte sind und sich maschinell erfassen lassen. So können die Informationen über Verfolgungsschicksale und Verlegeorte auch von Sehbehinderten und Blinden mittels Screenreader, Sprachgerät oder...

  • Gelsenkirchen
  • 03.02.11
  • 5
Ratgeber
Sowohl beim Service-Center am Schillerplatz (Foto) als auch am Kundencenter an der Stefanstraße können während der Umstellungsphase allgemeine Informationen eingeholt werden. | Foto: Foto: Tüttelmann

Stadtwerke Iserlohn - vorübergehend "offline"

Um die Bestimmungen der Bundesnetz-agentur umzusetzen, müssen die Stadtwerke Iserlohn eine aufwändige Software-Umstellung vornehmen. Aus diesem Grund kann der heimische Energieversorger seinen Kunden-Service bis voraussichtlich zum 17. Februar nur eingeschränkt anbieten. Die Kundenhotline, das Kundencenter und das Service-Center am Schillerplatz sind zwar weiterhin erreichbar, doch können die Service-Mitarbeiter die Kundenanliegen nur aufnehmen, jedoch nicht direkt bearbeiten. Diese wartenden...

  • Hemer
  • 02.02.11
Überregionales

Ran an die Mäuse

Karin Götte hat von ihrem Mann einen nagelneuen Laptop geschenkt bekommen. Auch Josette Mangartz und Christa Küppershaus sind in Sachen Hardware gut ausgerüstet. „Doch was sich mit dem Computer so alles machen lässt, davon möchten wir gerne mehr wissen“, bringen es die Damen auf den Punkt. Gespannt sitzen sie im Computerraum der AWO Dellwig im Hans-Gipmann-Haus. In dem Einsteigerkurs hoffen sie, alles Wissenswerte zu erfahren, was ihnen den Einstieg in die Welt des neuen Mediums einfacher...

  • Essen-Borbeck
  • 01.02.11
Überregionales

Jugendliche sind viel im Internet unterwegs

Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (Bitcom) hat eine neue Studie veröffentlicht. „Jugend 2.0“ heißt sie und zeigt, dass 98 % der Jugendlichen zwischen 10 und 18 Jahren online sind. Die Studie sagt aber auch, dass 98% der Jugendlichen ihre Freunde wichtig sind, 86% ist der Internetzugang wichtig. In drei Bereichen wird das Internet am meisten genutzt: Suche nach Informationen, für Filme und Musik und für die Kommunikation mit Freunden. Sehr viele sind bei...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 28.01.11
Kultur

„Schutz vor Missbrauch im Internet“ - Elternabend in der Gesamtschule Königsborn

Neue Medien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegdenken. Sie dienen der Information sowie der Unterhaltung und sind in Wissenschaft, Schule, Politik und vielen anderen Bereichen des alltäglichen Lebens unverzichtbar geworden. Durch das spezielle Profil unserer Schule ist es uns daher ein wichtiges Anliegen, unseren Schülerinnen und Schülern einen verantwortungsbewussten Umgang mit neuen Medien, insbesondere dem Internet zu vermitteln. Leider darf dies in unserer heutigen Gesellschaft nicht...

  • Unna
  • 13.01.11
Überregionales

„Löwes Lunch“: Wieviel Lokalkompass steckt in Dir?

Der Lokalkompass (LK) ist ein Internetauftritt zum Mitmachen. Durch die Kreativität der User (=Mitmacher) erfindet er sich jeden Tag, ja eigentlich jeden Augenblick neu. Das sorgt für eine enorme Themenvielfalt und auch für ein gelungenes Miteinander von Internet- und Printbereich, denn längst haben es LK-Beiträge auch in die dazugehörigen gedruckten Ausgaben geschafft. Nach einer Einführungsphase meldeten sich LK-Bürgerreporter mit konstruktiver Kritik. Und das ist auch gut so! Denn was wäre...

  • Essen-Steele
  • 07.01.11
  • 11
Überregionales
Irgendwann hat es klick gemacht: Marcus und Stephanie verdanken ihr Liebesglück dem PC. Foto: BIMU

Liebe auf den ersten Klick

Ein verschneites Haus in Scherlebeck, „Runge-Polubinski“ steht auf dem Namenschild und innen drin wohnt die Liebe. Denn wer sagt, die schönsten Geschichten schreibe das Leben – der irrt bei Marcus Runge und Stephanie Polubinski ganz sicher nicht. Die beiden fanden sich nach stolzen 18 Jahren im Internetportal StudiVZ wieder. Angefangen hatte ihre gemeinsame Geschichte mit einem zarten Kuss am Meer und Herzklopfen am Strand, danach folgte eine jahrelange Funkstille. Aber alles der Reihe nach: Im...

  • Herten
  • 28.12.10
Kultur

Große Chancen für Zeitungen durch mobile Kommunikationskanäle und Social Media

Der mobile Zugang zu den sog. »Information Media« und »Social Media« ist nach Auffassung des Bundesverbandes Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) eine große Herausforderung bei der Weiterentwicklung des Digitalgeschäfts der Verlage. Immer mehr Menschen nutzten die mobilen Zeitungsangebote auf ihren Smartphones, und immer mehr Nutzer kämen über soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter, StudiVZ auf die Webseiten der Verlage, so der BDZV. »Das bringt den Zeitungen einen enormen Reichweitenzuwachs und...

  • Iserlohn
  • 17.12.10
Politik

Jugendmedienschutz-Staatsvertrag: JMStV-Novelle im Landtag NRW gescheitert

(jm) Die umstrittene Novelle des Jugendmedienschutz-Staatsvertrages (JMStV) ist gestern im nordrhein-westfälischen Landtag gescheitert. Alle Fraktionen des Landtags verweigerten nach zahlreichen kontroversen Meinungsäußerungen ihre Zustimmung zum Vertragsentwurf. Wesentliche Ablehnungsgründe hatte beispielsweise die FDP bereits im Vorfeld eingebracht (z.B. Drucksache 15/857). Mit der einstimmigen Ablehnung in NRW kann das geplante Vertragswerk damit zum 01.01.2011 nicht in Kraft treten. Zu den...

  • Düsseldorf
  • 17.12.10
Politik

Kostenlos surfen am Heiligenhauser Rathaus

Rund ums Rathaus kann man jetzt mit einem tragbaren, W-Lan-fähigen Computer kostenlos surfen, wie es Kai Oschlies, Leiter der städtischen EDV-Abteilung, vormacht. Hinter ihm ist eine der fünf Antennen zu sehen. Betrieben wird das Drahtlosnetzwerk von einem privaten Anbieter, der auch Anschlussinhaber ist und zum Beispiel Campingplätze versorgt. Computerfachmann Oschlies betont, dass das Ganze physikalisch strikt vom Netzwerk der Stadt Heiligenhaus getrennt ist.

  • Velbert
  • 17.12.10
Kultur

Graffiti Kunst im öffentlichen Raum

Kunst im öffentlichen Raum auf www.graffiti-deutschland.de Allen, die Interesse am Thema " Kunst im öffentlichen Raum " haben und auf unserem Graffiti-Forum gelandet sind, sei gesagt: "Dies ist eine never-ending-story betongrau ist eben langweilig." Nicht nur mit Blick zurück auf die Jahre 2002 bis 2010, siehe die legendäre Mauer an der B228 (the Wall), deren "Übungsplatz" unwiederbringlich futsch ist, auch die darauf entstandenen Kunstwerke haben das zeitliche gesegnet und sind zu Staub und...

  • Essen-Steele
  • 16.12.10
LK-Gemeinschaft

Es gibt immer einen dickeren Fisch

Das Internet, unser Freund und Helfer, war tot. Oder zumindest schwer gestört, narkotisiert oder was auch immer. Schuld war nicht Wikileaks, sogar die US-Regierung hatte ihre Finger nicht im Spiel. Nein, ein viel mächtigerer Spieler ist auf dem Spielfeld erschienen, der sich vor keiner Enthüllung, vor keiner Regierung fürchtet. Der Winter! Schnee und Eis hielten die Internetdrähte vom Glühen ab, die Informationen kamen völlig altmodisch per Radiowelle oder gar Mundpropaganda. In ein paar...

  • Herten
  • 14.12.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.