Jazz

Beiträge zum Thema Jazz

Kultur

Top Act Contemporary Jazz
US-Trompeter Ambrose Akinmusire kommt ins domicil

Der US-Trompeter Ambrose Akinmusire repräsentiert eine frische, neue Generation im aktuellen Jazz. Bei ihm tummeln sich Klassische Musik, Spoken Words, Hip-Hop und Modern Jazz, wie man auf seinem vierten und akuellen Studioalbum «Origami Harvest» (Blue Note, 2018) bestens nachhören kann und für das er in den USA in den Medien gerade regelrecht gefeiert wird. Das Werk entstand als Auftragskomposition für die Liquid Music Series in St. Paul und das Ecstatic Music Fest in Manhattan. CD "Origami":...

  • Dortmund-City
  • 22.01.19
Kultur

"It don’t mean a thing if it ain’t got a swing"
Glen Buschmann Trio im domicil

Rund 20 Jahre haben die Notenmappen des legendärgen Dortmunder Trios „Bodo, Glen & Martin“ im Schrank gelegen, dann beschlossen Bodo und Martin im Jahr 2016, sie wieder herauszuholen. Über 30 vom verstorbenen Jazz-Pionier Rainer Glen Buschmann, der in 2018 90 Jahre geworden wäre, für dieses Trio komponierten und/oder arrangierten Stücke warteten eigentlich nur darauf, in einer neuen Besetzung wieder Gehör zu finden. Neubesetzung mit Akkordeon Als neuer dritter Mann stieß der Akkordeonvirtuosen...

  • Dortmund-City
  • 22.01.19
Kultur
Olaf Tkotsch, Verwaltungsdirektor der Capio Klinik im Park, Axel Fischbacher und Musikerin Anna Luca.  | Foto: Michael de Clerque

Vier Künstlerinnen gestalten Hildener Capio Jazz im Park-Konzerte
Konzerte in der Alten Villa

Hilden. Die Jazz-Konzerte in der Alten Villa in der Capio Klinik im Park sind längst ein fester Bestandteil des Hildener Kulturkalenders. Vier Künstlerinnen gestalten in diesem jahr die Konzerte.  „Von Anfang an wurden die Konzerte gut angenommen. Historisches Ambiente, die Clubatmosphäre und natürlich vor allem die Künstler machen diese Abende zu etwas Besonderem. Wir freuen uns deshalb, dass Capio Jazz auch in diesem Jahr fortgesetzt wird“, sagt Olaf Tkotsch, Verwaltungsdirektor der Capio...

  • Hilden
  • 20.01.19
Kultur

Jazz
Jan Helten Quartett im Alten Bahnhof Kettwig

An jedem ersten Donnerstag eines Monats ist die Kleinkunstbühne im Gewölbekeller des Alten Bahnhof Kettwig an der Ruhrtalstraße 345 Schauplatz für die Veranstaltungsreihe "Jazz & more". Am 7. Februar ist hier ab 20 Uhr das Jan Helten Quartett zu Gast. Der Eintritt ist frei, für Getränke ist gesorgt. Der Bergisch-Gladbacher Schlagzeuger Jan Helten präsentiert zusammen mit Felix Riedel (Trompete), Malte Winter (Kontrabass) und Julius Schepansky (Piano) ein spannendes und energiereiches Programm...

  • Essen-Kettwig
  • 18.01.19
Kultur
Ian Shaw ist der erste Act dieses Jahres, der das FineArtJazz 2019 in Gelsenkirchen eröffnet.  | Foto: Natacha Horn
2 Bilder

Internationale Musiker dabei
FineArtJazz 2019

Große Stimmen und starke Frauen: Das sind die Attribute des neuen Programms der internationalen Konzertreihe FineArtJazz im ersten Halbjahr 2019. Die Reihe findet unter anderem auch an verschiedenen Örtlichkeiten in Gelsenkirchen statt. Im Mittelpunkt dieser Reihe mit insgesamt neun Konzerten stehen Stars der europäischen Jazzszene aus neun Nationen. Von Januar bis Juni jazzen diese im Ruhrgebiet. Darunter große Namen, Shooting Stars und absolute Geheimtipps, die schon morgen zu den ganz Großen...

  • Gelsenkirchen
  • 17.01.19
  • 1
  • 1
Politik
Die vorhandenen Parkplätze vor der Schützenheide reichten nicht aus. So musste am Straßenrand geparkt werden. | Foto: © Exposed by Carsten Grunwald
10 Bilder

Neujahresempfang der Stadt Bergkamen
Erstmals nicht im Ratszimmer

Weil das Ratszimmer der Stadt Bergkamen schlichtweg zu klein ist, fand der Neujahrsempfang zum ersten mal in der Halle des Schützenvereins Kamen an der Schützenheide 17 statt. Eine richtige Entscheidung, denn auch die Schützenhalle war mit geladenen Gästen und interessierten Besuchern gut gefüllt. Bergkamens Bürgermeister Roland Schäfer ließ es sich nicht nehmen, jeden Gast persönlich mit Handschlag und wenn man sich besser kannte, auch mit einer Umarmung zu begrüßen. Schäfer hielt dann um...

  • Bergkamen
  • 13.01.19
Kultur
Rolf Drese, Michael Schöneich, Hinderik Leeuwe, Horst Janßen, Georg Derks und Waldemar Kowalski - oder kurz - die Woodhouse Jazz Band.  | Foto: DieBrue

Mülheimer Formation gastiert im Theater Am Ziegelbrand
Seit 65 Jahren aktiv:Die "Woodhouse Jazz Band"

Menden. Am Samstag, 19. Januar, lädt die Woodhouse Jazz Band ab 20 Uhr im Theater Am Ziegelbrand Menden zu einem musikalischen Streifzug durch die Jazz-Historie ein. Die Besucher dürfen sich auf "echte Hochkaräter" freuen, denn die Band ist eine Institution - seit vielen Jahren gehört die Mülheimer Formation zu den großen Namen der europäischen Jazz- und Swingszene. "Seit den Gründungstagen vor über 65 Jahren mag die Besatzung wechseln, qualitativ vereint die Band allerdings seit vielen Jahren...

  • Menden (Sauerland)
  • 11.01.19
Kultur
Beim Übergabekonzert in der Aula des Gymnasiums Filder Benden bedankte sich Carmen Weist (l.), Aufsichtsratsvorsitzende des Moers Festivals, bei Josephine Bode mit einem Blumenstrauß für die vergangenen zwölf Monate und wünschte ihrem Nachfolger Emilio Gordoa zugleich alles Gute für 2019. | Foto: Heike Cervellera
3 Bilder

Improviser in Residence
Mexikaner Emilio Gordoa für ein Jahr in Moers

Der neue "Improviser in Residence" ist in Moers angekommen. Emilio Gordoa hat mit seiner Lebensgefährtin Lena das Haus an der Kleinen Allee bezogen. Beim Übergabekonzert am Samstag in der Aula des Gymnasiums Filder Benden übernahm der Mexikaner den Stab von Josephine Bode. "Nach einem aufregenden Jahr mit Josephine Bode und ihrer Blockflöte dürfen wir alle gespannt sein, wer der neue Improviser sein wird", eröffnete Tim Isfort, Künstlerischer Leiter des Moers Festivals, die Vorstellungsprozedur...

  • Moers
  • 10.01.19
Kultur
Das Jazz-Trio "The Spam" , gegründet 2016 mitten im Pott. | Foto: Veranstalter
4 Bilder

Jazz aus dem Ruhrgebiet
Das Jazz-Trio THE SPAM zu Gast in Wulfen

Wulfen.  Der Förderverein proGHW präsentiert am Samstag, 19. Januar, 20 Uhr das Jazz-Trio THE SPAM im Gemeinschaftshaus Wulfen.  Das Trio fand sich zu Beginn des Jahres 2016 über Umwege verschiedener Formationen im Herzen des Ruhrgebiets. The Spam ist die Umsetzung der musikalischen Vorstellung jedes einzelnen der drei Instrumentalisten und Komponisten für ein eben solches Klaviertrio. Es gibt hier nicht ein Mastermind. Jeder der Drei komponiert für das Trio aus seiner persönlichen,...

  • Dorsten
  • 07.01.19
Kultur
Das Christian Bleiming Boogie Trio & Romana Dombrowski sind zu Gast beim BoenteJazz.  | Foto: Veranstalter

Recklinghausen: Jazz in der Hausbrauerei - Christian Bleiming Boogie Trio & Romana Dombrowski

Am Samstag, 5. Januar, sind das Christian Bleiming Boogie Trio & Romana Dombrowski von 12 bis 15 Uhr zu Gast beim BoenteJazz in der Hausbrauerei Boente, Augustinessenstraße 4. Romana Dombrowski bietet zusammen mit dem Christian Bleiming Boogie Trio ein Programm aus Bluesnummern und aktuellen Hits von Interpretinnen wie Melody Gardot, Amy Winhouse oder Dusty Springfield. Das Trio spielt mitreißenden Boogie-Woogie und traditionellen Rhythm & Blues mit gelegentlichen Swing-Einflüssen. Dabei gibt's...

  • Recklinghausen
  • 04.01.19
Kultur
Das East West Quartett spielt am 27. Dezember im zib in Unna.   | Foto:  Kurt Rade

WEIHNACHTSJAZZ IM ZIB UNNA
East West Quartett: Von New York über Boston, von Odessa bis Unna

Vadim Neselovskyi ist auf allen Bühnen dieser Welt zuhause. Dem Kulturkreis der Unnaer Wirtschaft e.V ist es gelungen, ihn und andere Musiker aus New-York, Odessa und Unna am Donnerstag, 27. Dezember, um 19 Uhr für ein gemeinsames Weihnachtsjazz-Konzert im Zentrum für Information und Bildung (zib) in Unna zu gewinnen. Im Vorprogramm präsentiert sich ein junges Gesangsquartett aus Unna. Eintrittskarten gibt es im i-Punkt, Lindenplatz 1. Kartenreservierungen sind möglich unter:...

  • Unna
  • 18.12.18
Kultur
In ihrem Schaffen beeinflussen die Musiker sich gegenseitig.  | Foto: Patrick Essex

Modern Jazz mit Folklore-Elementen
Freundliche Riesen

Bei der nächsten Ausgabe von "GEjazzt auf CONSOL" werden Small Friendly Giant mit ihrem Programm "Traveller" zu Gast sein. Am Freitag, 14. Dezember, bieten sie ab 20 Uhr Modern Jazz mit folkloristischem Einschlag im Consol Theater, Bismarckstraße 240, dar. Die Musik von Anna Luca Mohrhenn und ihrer Band verbindet die Einfachheit folkloristischer Lieder und das Herzblut ihrer musikalischen und kulturellen Herkunft mit der Freiheit des Modern Jazz zu einer nie künstlichen Polystilistik. Der...

  • Gelsenkirchen
  • 12.12.18
Kultur
Maika Küster kehrt nach ihrem Studium des Jazzgesangs nach Dinslaken zurück und bringt ihr Ensemble, den „weisen Panda“, mit. | Foto: Torsten Lohrmann

Besinnliches Doppelkonzert
Jazzinitiative Dinslaken präsentiert Aligaga und weiser Panda

Die Jazzinitiative bietet in der besinnlichen Zeit ein Doppelkonzert mit besonders spannenden jungen Künstlern am Samstag, 15. Dezember, 20 Uhr, im Ledigenheim Lohberg, Stollenstraße 1. Experimentier- und Improvisationsfreude dürfen dabei natürlich nicht zu kurz kommen. Aus den Niederlanden stammt die erste Band, die sich durch eine kosmopolitische Besetzung auszeichnet und rund um den italienischen Komponisten und Bassisten Federico Corsini rankt. Außerdem darf sich das Stammpublikum über ein...

  • Dinslaken
  • 12.12.18
  • 1
Kultur
Romy Camerun versteht es ihr Publikum in den Bann zu ziehen und für ihr musikalisches Programm zu begeistern. | Foto: Universal Records

Recklinghausen: Jazz-Session mit "Romy Camerun & Hausband"

Am Donnerstag, 13. Dezember, tritt während der Jazz-Session um 20.30 Uhr, Einlass ist um 20 Uhr "Romy Camerun & Hausband" als Opener in der Altstadtschmiede, Kellerstraße 10, auf.  Die leidenschaftliche und vielseitige Musikerin blickt mittlerweile auf eine lange, erfolgreiche Karriere zurück und ist international als herausragende Jazzsängerin bekannt. Ob auf Konzerten mit ihrer Band oder als Solistin am Piano: Sie begeistert ihr Publikum mit ihrer unverkennbaren, berührenden Stimme und ihrem...

  • Recklinghausen
  • 11.12.18
Kultur

Kultur
Jazz im JuBB

Jan Bierther / WOLFGANG ROGGENKAMP / Peter Baumgärtner Beim letzten Konzert in 2018 in der Reihe JAZZ IM JUBB am Donnerstag, den 13.12. im Jugend- und Bürgerbegegnungszentrum Werden wird die Struktur – das Jan Bierther Trio präsentiert …. – einmal durchbrochen und der vorzügliche Essener Gitarrist und künstlerische Leiter dieser Reihe Jan Bierther wird gleichrangiger Teil eines hoch interessanten Jazztrios. Gitarre, Schlagzeug und Hammondorgel – eine durchaus klassische Jazztriobesetzung und...

  • Essen-Werden
  • 10.12.18
Kultur
Fola Dada singt in der Capio Klinik im Park. | Foto: Privat

Jazz-Reihe
Capio Jazz mit Fola Dada

Vielseitig und authentisch: Fola Dada besitzt die Gabe in fast jeder Stilistik zu Hause zu sein – von Soul, House, Pop oder Reggae bis hin zum Afrobeat Nigerias. Die Sängerin gestaltet die vorweihnachtliche Ausgabe der Reihe „Capio Jazz“ und ist am Freitag, 14. Dezember, in der Capio Klinik im Park, Hagelkreuzstraße 37, zu Gast. Fola Dada lehrt an mehreren Hochschulen und unterrichtet an ihrer eigenen Gesangschule in ihrer Heimatstadt Stuttgart. Sie auf der Bühne zu erleben ist wundervoll, ihre...

  • Hilden
  • 05.12.18
  • 1
Kultur
Beverly Daley und "The Down Town Three" spielen im Olfonium.  | Foto: privat

Olfen: Jazzig-swingende Weihnachtslieder - Konzert im Olfonium

Weihnachten gilt im Allgemeinen als ein besinnliches Fest, wozu auch das traditionelle Liedgut entscheidend beiträgt. Beverly Daley aus Jamaika und das Trio "The Down Town Three" mit Klavier, Kontrabass und Schlagzeug interpretieren dieses Liedgut und dazu auch internationale Weihnachtslieder einmal anders, sozusagen im jazzig-swingenden Gewand. Immergrüne Klassiker, mal besinnlich und mal ausgelassen jazzig-rockig von Beverly Daley gesungen und "The Down Town Three" gespielt. "Swinging...

  • Olfen
  • 29.11.18
Kultur
5 Bilder

25. Jazztage Dortmund
Finale der Jazztage mit WDR 3

Die 25. Jazztage Dortmund im domicil gehen am Wochenende vom 23.-25.11.18 auf die Zielgerade. Zwei Abende werden dabei von der Kulturwelle WDR 3 sowohl im Radio als auch im Video-Stream live übertragen. 25. Jazztage - WDR 3: Die Fichten / Gilad Hekselman ZuperOctave Das Doppelkonzert präsentiert zum Einstieg "Die Fichten", ein Trio des Saxophonisten Leonhard Huhn mit dem Bassist Stephan Schönegg und Drummer Dominik Mahnig. Sie spielen Kompositionen, die als Intervallskulpturen angelegt sind –...

  • Dortmund-City
  • 20.11.18
Kultur
38 Bilder

Konzert - Lutherkirche - Bossarenova Trio feat. Macio Tubino - 16.11.2018
Fantastisches Konzert mit Paula Morelenbaum in der Intermezzo-Reihe

Die außerordentlich spielfreudige Formation um Paula Morelenbaum präsentierte einen fulminanten Mix aus erlesenem Jazz mit feinsten brasilianischen Rhythmen. Die Lutherkirche war wieder bestens gefüllt, wie schon bei den vorausgegangenen sechs Konzerten. Mit Joo Kraus an der Trompete und Ralf Schmid am Piano stehen ihr zwei der renomiertesten Jazzakteure Deutschlands zur Seite, die noch von Marcio Tubino an den Percussions als Gast begleitet wurden. Es entstand eine Fusion von Bossa Nova mit...

  • Duisburg
  • 19.11.18
Kultur
Foto: Ulrike_Reichert

"Wir machen jetzt Jazz!"
Mitmachkonzert im Katakomben-Theater in Rüttenscheid

Das Mitmachkonzert "Wir machen jetzt Jazz!" von Joe für Kinder für Menschen ab 4 Jahren ist am Samstag, 24. November, um 15 Uhr im Katakomben-Theater in Rüttenscheid zu sehen. Bei den Konzerten geht es um Improvisation und experimentelle Musik sowie das Benutzen von neuen und ungewöhnlichen Klängen. Die Kinder ihr dürfen sich Lieder wünschen, die dann gemeinsam improvisiert werden und sie erfahren auch etwas über die Geschichte des Jazz. Musikerinnen und Musiker der Konzertreihe „Jazz for the...

  • Essen-Süd
  • 19.11.18
  • 1
Kultur
2 Bilder

25. Jazztage Dortmund
Nordic Piano Trio mit Tord Gustavsen

Die 25. Jazztage Dortmund im domicil in der Hansastraße werden am Wochenende mit gleich 4 Veranstaltungen. Neben der Avantgarde/Hybrid/Jazz-Formation "Killing Popes" am Fr 16.11. 20 h, der Piano-Star Tord Gustavsen mit seinem Trio am Sa 17.11. 20 h sowie das internationale Global-Music-Trio JMO am Sonntag 18.11. gleich zweimal, um 16 h als Familienkonzert für Kinder im Grundschalter und um 20 h als Konzert für Erwachsene. Tord Gustavsen: Destillierte Magie Tord Gustavsen ist zweifellos einer...

  • Dortmund-City
  • 16.11.18
  • 1
Kultur
Ed Motta spielt mit seiner funky Band am 18. November im Ledigenheim Lohberg in Dinslaken. | Foto: Stefano Martini

Jazz der Extraklasse
Ed Motta spielt am 18. November einziges NRW-Konzert in Dinslaken

Ed Motta, Soul-Sultan aus Rio, ist im Herbst auf ausgedehnter Europatour. Dabei präsentiert die lebende Soul-, Jazz- und Funklegende mit der einzigartigen Stimme, sein neues Album „Criterion of the Senses“. Das einzige Tourkonzert in NRW findet am Samstag, 18. November, im Ledigenheim Lohberg, Stollenstraße 1 in Dinslaken, statt. Mottas Musik, sein kräftiger Bariton, sein großartiges Spiel an den Fender Rhodes und seine hochklassige, sehr funky spielende Band, sind vor allem live ein großes...

  • Dinslaken
  • 14.11.18
Kultur
Freunde und leidenschaftliche Musiker: Das E-Gitarrenduo"Contrast2" sind Michael Vogt (rechts) und Peter Walpurgis.

Gleich dreimal nominiert: "Contrast 2" soll beim Deutschen Rock & Pop Preis ausgezeichnet werden

Grund zur Freude haben zwei Musiker und Freunde: In den drei Kategorien "Beste Filmmusik", "Beste Experimentalband" und "Beste Instrumentalband" sollen Peter Walpurgis (Ratingen-Lintorf) und Michael Vogt (Duisburg-Huckingen) für ihr gemeinsames E-Gitarrenprojekt "Contrast 2" beim "36. Deutschen Rock und Pop Preis 2018" ausgezeichnet werden. Zwei Musiker mit ähnlicher Historie, vielen Gemeinsamkeiten und doch divergenten Musikvorstellungen treffen bei dem Duo "Contrast 2" aufeinander. Die Idee...

  • Düsseldorf
  • 08.11.18

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Längst zählt er international als Gypsy-Jazz-Gitarrist der Extraklasse: Josef "Wawau" Adler. | Foto: Hinrich Wulff
  • 21. Juni 2024 um 19:00
  • Schloß Borbeck
  • Essen

Wawau Adler Quartett feat. Alexandre Cavalière - Gypsy-Swing vom Feinsten

Jazz steht am Freitag, 21. Juni, um 19 Uhr im Schloß Borbeck auf dem Programm. Wawau Adler Quartett feat. Alexandre Cavalière - das verspricht Gypsy-Swing vom Feinsten. Gitarrist der ExtraklasseWawau Adler gilt international längst als Gypsy-Jazz-Gitarrist der Extraklasse. Seit über 40 Jahren beseelt, verzaubert, beschwingt und bezwingt der Gitarrist sein Publikum mit einer Musik, die am Beginn seiner Karriere noch Zigeunerjazz hieß und die er selbst als Gypsy-Swing oder Jazz Manouche...

Foto: Moritz Kuenster
2 Bilder
  • 22. Juni 2024 um 20:00
  • Bürgerhaus Rees
  • 46459

Tom Gaebel & baJAZZo Bigband singt Sinatra

Die baJAZZo Bigband feiert ihr 30jähriges Jubiläum mit einem zweiten besonderen Konzert in diesem Jahr. Am 22. Juni um 20 Uhr ist Tom Gaebel, der deutsche Frank Sinatra, bei der baJAZZo Bigband im Bürgerhaus Rees, Markt 1, 46459 Rees, zu Gast.  Tom Gaebel macht eine Musik wie niemand sonst! Mit ausgefeilten Arrangements und jeder Menge Rhythmus im Blut erinnert sein Sound an die goldene Zeit, in der man noch in großen Studios in großer Besetzung große Songs aufgenommen hat. „Genau das wollte...

2 Bilder
  • 22. Juni 2024 um 20:00
  • Bürgerhaus Rees
  • Rees

Tom Gaebel & baJAZZo Bigband singt Sinatra

Die baJAZZo Bigband feiert ihr 30jähriges Jubiläum mit einem zweiten besonderen Konzert in diesem Jahr. Am 22. Juni um 20 Uhr ist Tom Gaebel, der deutsche Frank Sinatra, bei der baJAZZo Bigband im Bürgerhaus Rees, Markt 1, 46459 Rees, zu Gast. Tom Gaebel macht eine Musik wie niemand sonst! Mit ausgefeilten Arrangements und jeder Menge Rhythmus im Blut erinnert sein Sound an die goldene Zeit, in der man noch in großen Studios in großer Besetzung große Songs aufgenommen hat. „Genau das wollte ich...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.