Kleve

Beiträge zum Thema Kleve

Überregionales

Ladendieb (25) sprüht Detektiv Pfefferspray direkt ins Gesicht

Ein 25-jähriger Ladendieb hat in einem Kaufhaus an der Großen Straße in Kleve einen Detektiv mit Pfefferspray verletzt. Der junge Mann aus Emmerich war Samstag (24. Februar 2018) gegen 11.35 Uhr  von dem Ladendetektiv (45) beim Diebstahl von Herrenbekleidung. erwischt worden. Als daraufhin der Detektiv den Ladendieb zur Rede stellte, sprüht dieser ihm unvermittelt Pfefferspray ins Gesicht und flüchtete. Trotz der Attacke konnte der Detektiv den 25-jährigen Emmericher nach kurzer Verfolgung...

  • Kleve
  • 26.02.18
Politik
In der Eiseskälte warten Menschen auf Einlass in die Ausländerbehörde. | Foto: Andreas Gebbink

Sie stellen sich selbst ein Armutszeugnis aus, Herr Landrat

Landrat Wolfgang Spreen hat sich mit dieser Erklärung selbst ein Armutszeugnis ausgestellt: „Wir wissen um die unbefriedigenden, teilweise gar chaotischen Zustände in unserer Ausländerbehörde und bedauern diese sehr." Schon morgens um 3 Uhr müssen sich Menschen bei der Behörde in Eiseskälte anstellen, um einen Termin zu bekommen. Kann man nix machen? Der Kreis Kleve hat hier schlicht und einfach versagt. Doch der Landrat versinkt nur in Selbstmitleid: "Qualifiziertes Personal ist auf dem...

  • Kleve
  • 23.02.18
  • 5
Überregionales

Mindestens 20 Fälle: Friedhof-Diebe an der Merowingerstraße

Auf dem Friedhof an der Merowingerstraße klauten in der Zeit zwischen Freitag, 12 Uhr, und Montag (19. Februar 2018), 10 Uhr, bisher unbekannte Täter an zahlreichen Gräbern Vasen, Madonnen, Kreuze und Leuchten. Bislang sind der Polizei mindestens 20 Fälle gemeldet worden. Der Polizei waren verdächtige junge Männer mit osteuropäischem Aussehen gemeldet worden. Sie trugen Jogginganzüge und schauten sich bei Tageslicht intensiv Gräber an, die sie zum Teil sogar fotografierten. Täterhinweise bitte...

  • Kleve
  • 20.02.18
  • 1
Natur + Garten
7 Bilder

Bienenfreundliche Stadt Kleve - Essbare Stadt stellt Antrag an den Ausschuss für Bürgeranträge

Der Verein Gemeinschaftsgärten Essbares Kleverland e.V. möchte aufrufen, angesichts des zunehmenden Bienensterbens die Lebensbedingungen für diese lebenswichtige Tierart zu verbessern. Er hat dazu einen Bürgerantrag an den zuständigen Ausschuss der Stadt Kleve gerichtet. Nach dem Vorbild in der Nachbargemeinde Bedburg-Hau sollen die Stadt Kleve bzw. die Umweltbetriebe USK ein Konzept zu erarbeiten, die dem zunehmenden Bienensterben entgegenwirkt. Dies könne durch bienenfreundliche Anpflanzungen...

  • Kleve
  • 17.02.18
  • 1
  • 2
Natur + Garten
Schnee heute morgen
11 Bilder

Wetter Kontrast!

Heute Morgen Schnee bei null Grad, nass, kalt, fiess und dann noch ein Abendhimmel vom Feinstem.

  • Kleve
  • 15.02.18
  • 4
  • 8
Überregionales
Am Rosenmontag gab es alle Hände voll zu tun, denn schließlich wollten die Kamelle unter die Menschen gebracht werden. ^Foto: Schü.-

Chapeau und Tschüss

Man muss es einfach mal erlebt haben Kleve. Nach so einer energiegeladenen Session voller Humor und Heiterkeit ist es schon schwierig, die richtigen Worte für die vergangene Zeit zu finden. Vor rund vier Jahren trafen sich das erste Mal die Gardisten. Damals noch kannte man nicht jeden, jetzt sind aus Unbekannten wahre Freunde geworden. Es sind Momente, die einem keiner mehr nehmen kann. Und so viel ist sicher, es sind auch Momente, die man so schnell nicht vergessen wird. Höhepunkt war...

  • Kleve
  • 14.02.18
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 9. Juni 2024 um 12:00
  • Dorfstraße 27
  • Kleve

Infonachmittag zum Thema Demenz

Wer unterstützt bei Demenz im Familienkreis? – Vita Tagespflege mit Infonachmittag zu neuer Angehörigengruppe am 9. Juni Kleve. Die Diagnose Demenz stellt Erkrankte und ihre Angehörigen vor eine völlig neue Lebenssituation. Meist tragen sie die Last der Versorgung und Pflege allein. Umso wichtiger ist es, sich mit anderen über die eigene Betroffenheit auszutauschen. Die Lebenshilfe Kleve und der Landesverband der Alzheimergesellschaften NRW e.V. schaffen jetzt ein neues Selbsthilfeangebot für...

Foto: Privat
  • 20. Juni 2024 um 17:30
  • Volkshochschule Kleve - Wilhelm Frede
  • Kleve

Vortragsreihe "Industrialisierung"

Die Industrialisierung erreichte den europäischen Kontinent vor etwa 200 Jahren. Keine Epoche zuvor hat das Leben der Menschen in nahezu allen Teilbereichen derartig positiv, aber auch negativ verändert. Kleve hat sich lange gegen eine Ansiedlung von Industriebetrieben gewehrt. Aber in der Nachbarschaft – in Kellen und Materborn – entwickelten sich bedeutende Unternehmen. An drei historischen Vortragsabenden blicken wir auf Veränderungen in unserer Stadt, die sich durch die Industrialisierung...

  • 16. Februar 2025 um 18:00
  • Versöhnungskirche - Evangelische Kirchengemeinde Kleve
  • Kleve

"Farbenspiele" mit Samuel Walter, Trompete & Lukas Euler, Orgel

Der aus Kleve stammende Trompeter Samuel Walter im Konzert mit Orgel Trompete und Orgel treiben Farbenspiele Kleve. Der junge, aus Kleve stammende Trompeter Samuel Walter ist Stipendiat des Deutschen Musikwettbewerbs und gibt ein Heimspiel, am Sonntag, 16. Februar 2025, 18 Uhr (Nachholtermin für den ausgefallenen 4. Februar 2024) in der Versöhnungskirche Kleve. Mit dem jungen Organisten Lukas Euler, ebenfalls Stipendiat in der Konzertauswahl des Deutschen Musikrats, bildet er das Duo AeroFONe....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.