Kleve

Beiträge zum Thema Kleve

Natur + Garten
Ein stimmungsvolles Bild geben diese Krokusse im Forstgarten ab. Foto: Tim Tripp
10 Bilder

Wer hat den Frühling gesehen? Ladet eure Bilder hoch!

Kaum gab es die ersten wärmeren Tage, da sprießen diese Krokusse wie Pilze aus dem Boden. Besonders schön anzusehen ist die blühende Pracht im Klever Forstgarten. Habt auch ihr schon erste Frühlingsboten entdeckt? Dann ladet euer Bild doch unter diesem Beitrag hoch! Mit ein bisschen Glück, wird es sogar in der Printausgabe des Klever Wochenblattes veröffentlicht!

  • Kleve
  • 06.03.18
Überregionales

Kellener Friedhof: Schon wieder Grabschmuck gestohlen

Erneut wurden der Klever Polizei Diebstähle von Grabschmuck auf dem Friedhof an der Peiterstraße im Ortsteil Kellen gemeldet. Im Zeitraum zwischen dem 18. Februar und dem 3. März brachen Unbekannte an zwei Grabsteinen kupferne Kreuze ab und entwendeten diese. An einem anderen Grabstein brachen sie ein Bronzenes Kreuz sowie eine Bronzevase von einer Steinplatte ab. Diese Gegenstände ließen sie auf dem Grab zurück. Hinweise zu Verdächtigen bitte an die Kripo Kleve unter Telefon 02821 5040.

  • Kleve
  • 05.03.18
  • 2
Natur + Garten
6 Bilder

Plötzlich Frühling!

Gestern Morgen noch Schnee, Temperaturen am Nachmittag um den Gefrierpunkt und Heute plötzlich Frühlingshafte Temperaturen um die 11 Grad plus.

  • Kleve
  • 04.03.18
  • 8
  • 14
Überregionales
Quelle Gppgle CC

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Vieles kommt mir sehr bekannt vor.

1971 habe ich dieses Lied zum ersten Mal gehört. Mir als junger Mensch Gedanken gemacht und mich gefragt was dieser ,,Schnulzensänger'' damit sagen will. Heute ist dieser Song aktueller denn je. Habe ihn gerade wieder aufgerufen. Wünsche jetzt schon ein schönes Wochenende. Christian https://www.youtube.com/watch?v=xPDxP2ASy44&index=28&list=RDNEiEU3aH5Bo

  • Emmerich am Rhein
  • 28.02.18
  • 30
  • 15
Überregionales

Triftstraße: Einbrecher (19) sitzt erst einmal in Untersuchungshaft

Gut reagiert! Dienstag (27. Februar 2018) gegen 1.30 Uhr hörten die 24-jährige Bewohnerin und der 23-jährige Bewohner einer Erdgeschosswohnung an der Triftstraße Schritte in ihrer Wohnung. Sie informierten umgehend die Polizei. Die Beamten umstellten das Haus, die ein offen stehendes Fenster sowie eine beschädigte Wohnungstür feststellten. Der Einbrecher versuchte erst, durch das offene Fenster, dann durch die Wohnungstüre zu flüchten. Beides misslang, da ihm jeweils Beamte gegenüberstanden....

  • Kleve
  • 28.02.18
Überregionales

Schlimmer Unfall auf der B9 - Gocher schwer verletzt - Autos waren nicht mehr fahrbereit

Am vergangenen Dienstag Nachmittag fuhr ein 39-jähriger Mann aus Kleve in einem 1er BMW auf der Gocher Landstraße (Bundesstraße 9) von Goch in Richtung Kleve. Als der 39-Jährige nach links in den Rodenwalder Weg abbiegen wollte, stieß er mit einem entgegenkommenden Citroen Saxo zusammen. Den Citroen fuhr ein 62-jähriger Mann aus Goch. Beide Autofahrer verletzten sich bei dem Zusammenstoß schwer und wurden mit dem Rettungswagen zur stationären Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Die beiden...

  • Goch
  • 28.02.18
Natur + Garten
14 Bilder

Das Abholzen neben der Draisinenbahn hat sein Ziel am Hettsteeg in Kranenburg erreicht (Folge 3)

Bei klirrender Kälte habe ich heute in Kranenburg geschaut, wie in Folge 2 geschilderte Probleme mit dem Fällen der Bäume und Sträucher gelöst worden sind. Ich erwähnte schon in dieser Folge, dass ich neugierig war, wie das Problem bei dem Elsendeich und dem Draisinenbahnhof gelöst wird. Zwischen dem Galgensteeg und dem Elsendeich wurde einfach einen breiten Streifen Gehölz an der Nordseite der Bahntrasse entfernt, und beim Bahnhof führt dieser abgeholzte Streifen direkt an der Remise der...

  • Kranenburg
  • 27.02.18
  • 3
  • 1
Natur + Garten
2 Bilder

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Morgens trällern die Vögel wieder um den Weidezaunpfahl!

Sie singen nicht nur zur Frühlingszeit, nein, auch im Winter ... wenn es friert. Das ist mir in der vergangenen Woche als Frühaufsteher (bedauerlicher Weise, ja vielleicht liegt es am Alter) erstmals des öfteren aufgefallen, die ersten Vögel haben schon zu trällern begonnen. Da habe ich mich mal schlau gemacht ,,Vögel merken, wenn der Frühling kommt''.  Zunächst spielt das Wetter eine große Rolle. Vögel bemerkten den Wetterumschwung sofort. Ein weiterer Faktor sei die Tageslänge. Es gebe eine...

  • Kleve
  • 26.02.18
  • 35
  • 25

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 9. Juni 2024 um 12:00
  • Dorfstraße 27
  • Kleve

Infonachmittag zum Thema Demenz

Wer unterstützt bei Demenz im Familienkreis? – Vita Tagespflege mit Infonachmittag zu neuer Angehörigengruppe am 9. Juni Kleve. Die Diagnose Demenz stellt Erkrankte und ihre Angehörigen vor eine völlig neue Lebenssituation. Meist tragen sie die Last der Versorgung und Pflege allein. Umso wichtiger ist es, sich mit anderen über die eigene Betroffenheit auszutauschen. Die Lebenshilfe Kleve und der Landesverband der Alzheimergesellschaften NRW e.V. schaffen jetzt ein neues Selbsthilfeangebot für...

Foto: Privat
  • 20. Juni 2024 um 17:30
  • Volkshochschule Kleve - Wilhelm Frede
  • Kleve

Vortragsreihe "Industrialisierung"

Die Industrialisierung erreichte den europäischen Kontinent vor etwa 200 Jahren. Keine Epoche zuvor hat das Leben der Menschen in nahezu allen Teilbereichen derartig positiv, aber auch negativ verändert. Kleve hat sich lange gegen eine Ansiedlung von Industriebetrieben gewehrt. Aber in der Nachbarschaft – in Kellen und Materborn – entwickelten sich bedeutende Unternehmen. An drei historischen Vortragsabenden blicken wir auf Veränderungen in unserer Stadt, die sich durch die Industrialisierung...

  • 16. Februar 2025 um 18:00
  • Versöhnungskirche - Evangelische Kirchengemeinde Kleve
  • Kleve

"Farbenspiele" mit Samuel Walter, Trompete & Lukas Euler, Orgel

Der aus Kleve stammende Trompeter Samuel Walter im Konzert mit Orgel Trompete und Orgel treiben Farbenspiele Kleve. Der junge, aus Kleve stammende Trompeter Samuel Walter ist Stipendiat des Deutschen Musikwettbewerbs und gibt ein Heimspiel, am Sonntag, 16. Februar 2025, 18 Uhr (Nachholtermin für den ausgefallenen 4. Februar 2024) in der Versöhnungskirche Kleve. Mit dem jungen Organisten Lukas Euler, ebenfalls Stipendiat in der Konzertauswahl des Deutschen Musikrats, bildet er das Duo AeroFONe....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.