Kleve

Beiträge zum Thema Kleve

Überregionales
73 Bilder

So schön war der Rosenmontagszug in Kleve

Der Rosenmontagszug 2018 gehört leider auch schon wieder der Vergangenheit an. Am Rande des Umzuges waren die Menschen gut gelaunt, die Teilnehmer sowieso. Hier eine Bildergalerie vom Umzug. Hier finden Sie weitere Bildergalerien vom Klever Rosenmontag: Kleve: Wir warten auf den Rosenmontagszug Rosenmontag in Kleve, Helau III Rosenmontag in Kleve, Helau II Rosenmontag in Kleve, Helau I 

  • Kleve
  • 12.02.18
  • 4
Natur + Garten
27 Bilder

Kein Karnevalsumzug!

Eher ein Umzug am Niederrhein, obwohl der ein oder andere Traktor jetzt vor einem Karnevalswagen stehen kann.

  • Kleve
  • 12.02.18
  • 5
Natur + Garten
17.00
16 Bilder

Himmel im 5 Minuten Takt!

Am späten Nachmittag erschien doch noch die Sonne, Sonnenuntergang gegen 17.40 Uhr. Da habe ich von 17.00 - 18.15 Uhr alle fünf Minuten ein Foto gemacht, mal schauen wehm es gefällt.

  • Kleve
  • 10.02.18
  • 6
  • 9
Natur + Garten
Gülle im Morgengrauen ...........
29 Bilder

Frost ausgenutzt!

Ackerbau ab Mitternacht, verschiedene Methoden der Gülle ausbringung, hier und da mal Mist fahren und Gründünger abhäckseln.

  • Kleve
  • 08.02.18
  • 8
  • 7
Natur + Garten
23 Bilder

Graureiher belästigt!

Einen Graureiher an der Niers eingefangen, zweimal flog Er so ca. 20 Meter weiter und beim dritten Abflug war er außer Sichtweite, ein paar Enten und eine Nilsgans saßen am Ufer in der Februarsonne.

  • Kleve
  • 08.02.18
  • 6
  • 7
Vereine + Ehrenamt

KRK Prinzenfrühschoppen im Klever Festzelt

Drangvolle Enge herrschte beim Empfang zum traditionellen Prinzenfrühschoppen im Rilano Hotel. Nachdem die Prinzen, Prinzessinnen und Abordnungen aus der Region und aus den benachbarten Niederlanden Prinz Maarten, dem Lachenden ihre Aufwartung gemacht hatten und alle Orden verteilt waren, stellten sich alle Tollitäten zum Gruppenfoto auf den Stufen vor dem Hotel auf und boten ein grandioses buntes Bild. Im Anschluss erfolgte der offizielle Einmarsch in das schon gut gefüllte Festzelt, in dem...

  • Bedburg-Hau
  • 05.02.18

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 9. Juni 2024 um 12:00
  • Dorfstraße 27
  • Kleve

Infonachmittag zum Thema Demenz

Wer unterstützt bei Demenz im Familienkreis? – Vita Tagespflege mit Infonachmittag zu neuer Angehörigengruppe am 9. Juni Kleve. Die Diagnose Demenz stellt Erkrankte und ihre Angehörigen vor eine völlig neue Lebenssituation. Meist tragen sie die Last der Versorgung und Pflege allein. Umso wichtiger ist es, sich mit anderen über die eigene Betroffenheit auszutauschen. Die Lebenshilfe Kleve und der Landesverband der Alzheimergesellschaften NRW e.V. schaffen jetzt ein neues Selbsthilfeangebot für...

Foto: Privat
  • 20. Juni 2024 um 17:30
  • Volkshochschule Kleve - Wilhelm Frede
  • Kleve

Vortragsreihe "Industrialisierung"

Die Industrialisierung erreichte den europäischen Kontinent vor etwa 200 Jahren. Keine Epoche zuvor hat das Leben der Menschen in nahezu allen Teilbereichen derartig positiv, aber auch negativ verändert. Kleve hat sich lange gegen eine Ansiedlung von Industriebetrieben gewehrt. Aber in der Nachbarschaft – in Kellen und Materborn – entwickelten sich bedeutende Unternehmen. An drei historischen Vortragsabenden blicken wir auf Veränderungen in unserer Stadt, die sich durch die Industrialisierung...

  • 16. Februar 2025 um 18:00
  • Versöhnungskirche - Evangelische Kirchengemeinde Kleve
  • Kleve

"Farbenspiele" mit Samuel Walter, Trompete & Lukas Euler, Orgel

Der aus Kleve stammende Trompeter Samuel Walter im Konzert mit Orgel Trompete und Orgel treiben Farbenspiele Kleve. Der junge, aus Kleve stammende Trompeter Samuel Walter ist Stipendiat des Deutschen Musikwettbewerbs und gibt ein Heimspiel, am Sonntag, 16. Februar 2025, 18 Uhr (Nachholtermin für den ausgefallenen 4. Februar 2024) in der Versöhnungskirche Kleve. Mit dem jungen Organisten Lukas Euler, ebenfalls Stipendiat in der Konzertauswahl des Deutschen Musikrats, bildet er das Duo AeroFONe....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.