Kreis Mettmann

Beiträge zum Thema Kreis Mettmann

Politik
Eingang des Impfzentrums Erkrath-Hochdahl 2021. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Pressestelle Kreis Mettmann.

Abgeordnete informieren sich im Impfzentrum Hochdahl
Impfzentrum Erkrath – die Logistik steht

Der Kreis Mettmann ist gut gerüstet, bilanzieren die Abgeordneten aus Bund und Land, Transatlantik-Koordinator der Bundesregierung Peter Beyer, Claudia Schlottmann, Martin Sträßer und Dr. Christian Untrieser (alle CDU). Sie besuchten gemeinsam das Impfzentrum des Kreises Mettmann in Erkrath-Hochdahl. Landrat Thomas Hendele ermöglichte den Ortstermin und freute sich über die Initiative der Vertreter aus dem Nord- und Südkreis. Unter den fachkundigen Erläuterungen des 1. Stellvertretenden...

  • Velbert
  • 07.01.21
Blaulicht
Die Kreispolizeibehörde und der Kreis Mettmann sowie die Stadt Velbert führen Geschwindigkeits-Kontrollen durch. Hier die aktuellen Messstellen. Hier zu sehen: Geschwindigkeitsmessungen mit dem LASER-Messverfahren. | Foto: Symbolbild: Polizei

Polizei-Kontrollen ab Montag, 11. Januar, in Velbert
Geschwindigkeits-Messungen im Kreis Mettmann

Die Kreispolizeibehörde und der Kreis Mettmann sowie die Stadt Velbert führen Geschwindigkeits-Kontrollen durch. Hier die aktuellen Messstellen: Montag: 11. Januar 2021: Velbert-Langenberg: Frohnstraße, Kuhler StraßeVelbert-Mitte: Langenhorster StraßeVelbert-Neviges: Am RosenhügelRatingen: GerhardstraßeErkrath: Beckhauser Straße, Morper AlleeMonheim am Rhein: Lichtenberger StraßeHilden-West Dienstag: 12. Januar 2021 Velbert-Langenberg: BleibergstraßeVelbert-Mitte: Am Hardenberger Hof,...

  • Velbert
  • 07.01.21
Kultur
So lange die Besucher nicht ins Museum kommen können, ist die Ausstellung als Online-Führung erlebbar.Neanderthal Museum

Playmobil-Ausstellung im Neanderthal Museum
Kleine Figuren ganz groß

Im Neanderthal Museum in Mettmann wartet die aktuelle Sonderausstellung von Playmobil-Sammler und Diorama-Künstler Oliver Schaffer „Archäologische Weltreise” darauf, von kleinen und großen Fans entdeckt zu werden. Bevor Gäste wieder vor Ort empfangen werden können, bietet das Neanderthal Museum eine Online-Live-Führung an. Rick Springer vom Ausstellungsteam des Museums begleitet die Abenteurer auf der Weltreise ins Alte Ägypten, zu den Maya und Wikingern, erzählt Spannendes zu den Dioramen,...

  • Monheim am Rhein
  • 31.12.20
Ratgeber
Symbolbild: Triggermouse auf Pixabay
2 Bilder

Kampf gegen Corona
Erste Impfungen im Kreis Mettmann

Im Kreis Mettmann sind am Sonntag die ersten Impfungen gegen das Corona-Virus durchgeführt worden. Die erste Impfung erhielt um 11.17 Uhr eine 79-jährige Bewohnerin einer Pflegeeinrichtung in Monheim. Drei Ärzte der KV Nordrhein und medizinisches Fachpersonal führten zum Start im Seniorenheim der Bergischen Diakonie rund 120 Impfungen durch. Die Aktion verlief reibungslos. Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnete der Kreis Mettmann am 27. Dezember kreisweit 1151...

  • Monheim am Rhein
  • 28.12.20
Ratgeber
Symbolbild: Gerd Altmann auf Pixabay
2 Bilder

Aktuelle Corona-Zahlen
Kreis Mettmann zählt bislang 242 Tote

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnete der Kreis Mettmann am zweiten Weihnachtstag kreisweit 1112 Infizierte. Zum Vergleich: am ersten Weihnachtstag waren es 1201 Menschen. Akuelle Corona-Fälle: in Monheim 58, in Hilden 155, in Langenfeld 106, in Erkrath 70, in Haan 57, in Heiligenhaus 84, in Mettmann 129, , in Ratingen 149, in Velbert 223 und in Wülfrath 81. 8913 Personen gelten inzwischen als genesen (Vortag 8770). Gestorben sind ein 94-Jähriger aus Velbert und ein...

  • Monheim am Rhein
  • 27.12.20
Ratgeber
Symbolbild: Marcos Cola auf Pixabay
2 Bilder

Aktuelle Corona-Zahlen aus dem Kreis Mettmann
Inzidenz-Wert sinkt leicht, neue Todesfälle

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnete der Kreis Mettmann am ersten Weihnachtstag kreisweit 1201 Infizierte: davon in Monheim 64, in Langenfeld 119, in Hilden 160, in Erkrath 88, in Haan 63, in Heiligenhaus 86, in Mettmann 134, in Ratingen 171, in Velbert 237 und in Wülfrath 79. 8770 Personen gelten inzwischen als genesen. Gesorben sind eine aktuell 87-jährige Frau aus Heiligenhaus und zwei Männer (77 und 79 Jahre alt) aus Velbert. Corona-Tote zählt der Kreis Mettmann...

  • Monheim am Rhein
  • 26.12.20
  • 1
Kultur
Symbolbild: Gerd Altmann auf Pixabay

Bibnet-Verbundkatalog hat viele neue Funktionen
Mehr Service für Leseratten

Bibnet, der digitale Verbundkatalog der zehn städtischen Bibliotheken und des Kreises Mettmann, ist schon seit 2001 online und als Service für die Bibliothekskunden nicht mehr wegzudenken. Nun wurde das System komplett überarbeitet und bietet viele neue Anwendungen. Möglich macht das ein neues Software-System. Finanziert wird dieses durch Mittel des Kreises, der 40 Prozent der Kosten trägt, und Fördermittel des Landes. Landrat Thomas Hendele zeigt sich zufrieden: „Der Kreis Mettmann sieht in...

  • Monheim am Rhein
  • 26.12.20
Ratgeber
Das Sorgentelefon ist erreichbar.
Foto: Caritas Kreis Mettmann

Corona-Hotline auch an den Festtagen erreichbar
Caritas bietet Hilfe an

Der Caritasverband im Kreis Mettmann bietet das Corona-Sorgentelefon für alle Menschen  in psychosozialen Notlagen auch über die Weihnachtstage bis Neujahr an. Und zwar werktags von 9 bis 16.30 Uhr sowie sonn- und feiertags von 10 bis 23 Uhr unter Telefon (02104) 926292. Die Beratungsstellen der Caritas erleben tagtäglich, dass die mit der Corona-Pandemie verbundenen Einschränkungen die Situation vieler Menschen deutlich verschärft haben: Belastungen und Konflikte nehmen zu, Sorgen lasten...

  • Monheim am Rhein
  • 24.12.20
Ratgeber
Symbolbild: Alexas Fotos auf Pixabay
2 Bilder

Corona-Zahlen im Kreis Mettmann
Mehr als 200 Todesfälle

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Mittwoch kreisweit 1208 Infizierte: in Monheim 70, in Hilden 151, in Langenfeld 103, in Erkrath 85, in Haan 72, in Heiligenhaus 90, in Mettmann 143,  in Ratingen 179, in Velbert 230 und in Wülfrath 85.8558 Personen gelten inzwischen als genesen. Gestorben sind vier Frauen aus Erkrath (65 Jahre), Mettmann (85) und Velbert (96 bzw. 97). Corona-Tote zählt der Kreis damit insgesamt 231 Menschen. Die aktuelle...

  • Monheim am Rhein
  • 23.12.20
Ratgeber
Foto: Büro des Landrats Kreis Mettmann

Kreis Mettmann - Noch keine Impfungen im Impfzentrum
Corona-Impfungen starten in Pflegeeinrichtungen

Noch keine Impfungen im Impfzentrum des Kreises Auch im Kreis Mettmann soll am Sonntag, 27. Dezember, mit den Corona-Impfungen begonnen werden. Allerdings kommt auch hier – wie überall im Land – nicht jeder Impfwillige sofort an die Reihe. Bürger müssen sich noch in Geduld üben "Das Impfzentrum in Erkrath ist zwar betriebsbereit, der Impfbetrieb dort wird aber erst anlaufen, wenn genügend Impfstoff verfügbar ist. Deshalb werden von der kassenärztlichen Vereinigung vorerst auch noch keine...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 23.12.20
Wirtschaft
Karl Tymister, Chef der Agentur für Arbeit Mettmann, blickte auf den Arbeitsmarkt in 2020 zurück.  | Foto: Agentur für Arbeit
2 Bilder

Jahresbilanz der Arbeitsagentur Mettmann
Rettungsanker Kurzarbeit

"Das ist ein merkwürdiges Jahr", brachte Karl Tymister, Chef der Agentur für Arbeit Mettmann, die Entwicklungen der vergangenen Monate auf dem Arbeitsmarkt auf den Punkt. "Der Datenstand, auf den wir zurückgreifen können, ist der von Mitte/Ende November, also noch vor dem harten Lockdown", so Tymister jetzt bei der Präsentation der Jahresbilanz. "Die Auswirkungen der neuesten Entwicklungen gilt es dann im Januar auszuwerten." Vor allem eines kann aber jetzt schon gesagt werden: "Die Kurzarbeit...

  • Velbert
  • 23.12.20
Natur + Garten
Landrat Thomas Hendele pflanzte einen neuen Walnussbaum am Wisentgehege im Neandertal.  | Foto: Kreis Mettmann

Klimaschutz im Kreis Mettmann
Kreis startet Baumpflanzoffensive

Der ökologische Wert von Bäumen ist unbestritten. Gerade weil sie der Atmosphäre Kohlenstoffdioxid entziehen, sind sie unabdingbar im Kampf gegen den Klimawandel. Der Kreistag hatte deshalb beschlossen eine Baumpflanzoffensive in das Klimaschutzkonzept des Kreises mit aufzunehmen. Im Eiszeitlichen Wildgehege am Standort des neuen Wisentgeheges pflanzte Landrat Thomas Hendele jetzt selbst einen neuen Walnussbaum. Weitere fünf Großbäume, darunter Hainbuche und Stieleiche, werden dort in Zukunft...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 22.12.20
Ratgeber

Die Lage im Kreis Mettmann
Inzidenzwert fällt, aber keine Entwarnung

Mit einer Inzidenz von 169,7 wurde im Kreis Mettmann am Freitag (18. Dezember 2020) der niedrigste Wert in der bisherigen Woche erreicht - ein Grund zur Entwarnung ist das aber nicht. Fünf weitere Menschen sind verstorben. Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Freitag kreisweit 1346 Infizierte, davon in Erkrath 99, in Haan 98, in Heiligenhaus 66, in Hilden 153, in Langenfeld 110, in Mettmann 141, in Monheim 99, in Ratingen 206, in Velbert 264 und...

  • Ratingen
  • 18.12.20
Ratgeber

Corona-Lage am Dienstag
Fünf weitere Todesfälle im Kreis Mettmann

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Dienstag kreisweit 1141 Infizierte, davon in Erkrath 84, in Haan 89, in Heiligenhaus 53, in Hilden 115, in Langenfeld 79, in Mettmann 114, in Monheim 91, in Ratingen 202, in Velbert 229 und in Wülfrath 85. 7661 Personen gelten inzwischen als genesen. Verstorben sind eine 84-Jährige, eine 96-Jährige, eine 84-Jährige und ein 90-Jähriger aus Mettmann sowie ein 68-Jähriger aus Langenfeld. Verstorbene zählt der...

  • Ratingen
  • 15.12.20
Vereine + Ehrenamt
Norbert Lückgen (links) übergab die süße Spende an Marius Bartos, Kaufmännischer Geschäftsführer der Lebenshilfe Kreisvereinigung Mettmann. | Foto: Lebenshilfe

Kamelle trotz Corona
Süße Spende für die Lebenshilfe

Über einen ganzen Kofferraum voller Kamelle aus dem Lager der Ratinger Roten Funken konnten sich jetzt die Bewohner der fünf Lebenshilfe-Wohnstätten im Kreis Mettmann freuen. Alle Narren müssen in diesem und ebenso im nächsten Jahr ganz besonders stark sein. Auch den Jecken bei der Lebenshilfe macht die Corona-Pandemie einen dicken Strich durch die Rechnung. Auf Kamelle müssen die Bewohner der Lebenshilfe-Einrichtungen deshalb aber nicht verzichten. Den Reserveoffizieren der Roten Funken aus...

  • Velbert
  • 14.12.20
Natur + Garten
Das Umweltbildungszentrum Heiligenhaus hat gemeinsam mit dem Waldmuseum eine Förderung von 15.000 Euro erhalten. | Foto: Foto: Kreis Mettmann
4 Bilder

Umweltbildungszentren im Kreis Mettmann
80.000 Euro Förderung

Die vier Umweltbildungszentren im Kreis Mettmann haben eine Summe von insgesamt 80.000 Euro erhalten, mit der Kreis die nachhaltige Umweltbildungsarbeit unterstützen will. Umweltbildungszentrum HeiligenhausDas Umweltbildungszentrum erhält gemeinsam mit dem Waldmuseum 15.000 Euro. Förderbegründung: Das Zentrum leistet einen wertvollen Beitrag, indem es Kindern auf lebendige und anschauliche Weise die lebenswichtige Bedeutung einer intakten Natur und Umwelt vermittelt. Biologische Station Haus...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 11.12.20
Sport
Landrat Thomas Hendele überreicht die Auszeichnung für die Kinder des Bienenprojekts stellvertretend an Susanne Hentschel-Billen. | Foto: Fotos: Kreis Mettmann
3 Bilder

Ehrenamtspreis des Kreises Mettmann
Projekte in Haan, Hilden und Langenfeld ausgezeichnet

Zum ersten Mal hat der Kreistag des Kreises Mettmann den neu geschaffenen Ehrenamtspreis verliehen, den das Gremium alle zwei Jahre vergeben wird, und der dieses Mal unter dem Motto „Umwelt und Nachhaltigkeit“ stand. Vorschläge konnten sowohl die Bürgermeister im Kreis als auch die Mitglieder des Kreisausschusses einreichen. Aus den zehn Vorschlägen wählte der Kreistag dann drei Preisträger aus: Ingrid Schoebel erhält als Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der Naturschutzverbände Langenfeld...

  • 11.12.20
Politik
Landrat Thomas Hendele (Kreis Mettmann), Martin Klein (Hauptgeschäftsführer des LKT NRW), NRW-Kommunalministerin Ina Scharrenbach, Landrat Andreas Müller (Kreis Siegen-Wittgenstein) und Landrat Olaf Gericke (Kreis Warendorf) mit Abstand (von links nach rechts).
Foto: LKT NRW

Landkreistag NRW wählt Präsidenten
Thomas Hendele im Amt bestätigt

Die Delegierten der 31 NRW-Kreise haben im Rahmen der Landkreisversammlung Landrat Thomas Hendele (Kreis Mettmann) einstimmig in seinem Amt als Präsident des Landkreistags Nordrhein-Westfalen (LKT NRW) bestätigt.Damit ist Hendele in dieser Funktion seit Oktober 2012 ununterbrochen im Amt. Die jetzige Bestätigung durch die Landkreisversammlung gilt bis 2023. Die Delegierten wählten zudem die beiden Vizepräsidenten neu– ebenfalls mit einstimmigen Ergebnissen: OlafGericke (Kreis Warendorf) wird...

  • Monheim am Rhein
  • 10.12.20
LK-Gemeinschaft
Symbolbild: Gerhard G. auf Pixabay

Caritas startet Aktion "Brieftaube"
Verschick einen Gruß

Gerade in der Advents- und Weihnachtszeit werden für viele ältere Menschen die Corona-bedingten Einschränkungen besonders spürbar. Wie schön ist es dann, einen kleinen Weihnachtsgruß zu bekommen und zu sehen, dass jemand an einen denkt. Das Team der Caritas-Freiwilligenzentrale möchte die Aktion "Brieftaube" wieder aufleben lassen und sucht Jugendliche, aber auch gerne Familien oder Erwachsene, die einem älteren Menschen mit einem kleinen Weihnachtsgruß eine Freude machen möchten. Wie das geht?...

  • Monheim am Rhein
  • 09.12.20
Politik
"Vor dem Hintergrund der hohen Infektionszahlen im Kreis Mettmann und hierbei insbesondere in der Stadt Velbert haben die Piraten eine Anfrage zum möglichen Corona-Hotspot an der Gesamtschule Velbert gestellt. Die bereits in Vorbereitung der nächsten Kreistagssitzung veröffentlichte Antwort des Gesundheitsamtes empfinden sie unbefriedigend.", teilt Thomas Küppers von den Piraten mit. | Foto: LK-Archiv

Forderungen der Piraten im Kreis Mettmann nach mehr Transparenz und mehr Tests / Gerüchte bestätigt
Piraten stellen Anfrage zum möglichen Corona-Hotspot an der Gesamtschule Velbert

"Vor dem Hintergrund der hohen Infektionszahlen im Kreis Mettmann und hierbei insbesondere in der Stadt Velbert haben die Piraten eine Anfrage zum möglichen Corona-Hotspot an der Gesamtschule Velbert gestellt. Die bereits in Vorbereitung der nächsten Kreistagssitzung veröffentlichte Antwort des Gesundheitsamtes empfinden sie unbefriedigend.", teilt Thomas Küppers von den Piraten mit. Im Vorfeld der Anfrage wurden die Piraten von betroffenen Eltern darüber informiert, dass es gerüchteweise...

  • Velbert
  • 07.12.20
  • 1
Ratgeber
In der aktuellen Grafik gibt es Informationen zu den einzelnen Städten im Kreis.
Grafik: Kreisverwaltung Mettmann

Aktuelle Corona-Zahlen aus dem Kreis Mettmann
Vier neue Todesfälle

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Samstag kreisweit 843 Infizierte, davon in Erkrath 54, in Haan 60, in Heiligenhaus 57, in Hilden 101, in Langenfeld 61, in Mettmann 62, in Monheim 37, in Ratingen 153, in Velbert 205 und in Wülfrath 53. 6814 Personen gelten inzwischen als genesen.Verstorben sind eine 97-jährige Frau aus Ratingen, eine 76-jährige Frau aus Heiligenhaus, ein 79-jähriger Mann aus Velbert, eine 92-jährige Frau aus Mettmann und ein...

  • Monheim am Rhein
  • 05.12.20
Kultur
Helme können kostenlos an der Schlittschuh-Hütte ausgeliehen werden. Schlittschuh-Ausleihpreis: ein Euro.
Foto: Michael de Clerque
2 Bilder

Update: Eisbahn in Monheim
Familien dürfen weiterlaufen

Nach Abstimmung mit der Bezirksregierung und dem NRW-Gesundheitsministerium hat der Kreis Mettmann die Stadt Monheim angewiesen, den Betrieb der Eislaufbahn auf dem Rathausplatz  einzustellen - soweit es sich nicht um eine Nutzung im Rahmen des Schulsports handelt. Der Kreis hält den Betrieb der Eisbahn für unvereinbar mit der geltenden Corona-Schutzverordnung. Inzwischen hat die Stadt Monheim gegen diese Weisung Klage erhoben und geht zudem davon aus, dass diese Klage hinsichtlich der...

  • Monheim am Rhein
  • 05.12.20
Ratgeber
Symbolbild: Engin Akyurt auf Pixabay
2 Bilder

Aktuelle Corona-Zahlen aus dem Kreis Mettmann
Mehr Neuinfektionen und vier neue Todesfälle

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Freitag kreisweit 899 Infizierte: davon in Monheim 44, in Langenfeld 74, in Hilden 100, in Erkrath 72, in Haan 52, in Heiligenhaus 68, in Mettmann 65, in Ratingen 158, in Velbert 214 und in Wülfrath 52 Bürgerinnen und Bürger. Am Donnerstag waren es noch 840 Infizierte. 6694 Personen gelten inzwischen als genesen. Corona-Tote zählt der Kreis Mettmann bislang 167 Menschen. Gestorben sind aktuell ist ein...

  • Monheim am Rhein
  • 04.12.20
Ratgeber
Symbolbild: Gerd Altmann auf Pixabay
2 Bilder

Aktuelle Corona-Zahlen aus dem Kreis Mettmann
Drei neue Tote, Inzidenz-Wert steigt wieder

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Donnerstag kreisweit 840 Infizierte: davon in Monheim 59, in Langenfeld 69, in Hilden 75, in Erkrath 74, in Haan 53, in Heiligenhaus 61, in Mettmann 83, in Ratingen 150, in Velbert 183 und in Wülfrath 33 Bürgerinnen und Bürger. 6562 Personen gelten inzwischen als genesen. Corona-Tote zählt der Kreis Mettmann bislang 163 Menschen. Gestorben sind aktuell eine 84-Jährige aus Wülfrath, eine 83-Jährige und eine...

  • Monheim am Rhein
  • 03.12.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.