Kurse

Beiträge zum Thema Kurse

Kultur
Kirsten Peters und Jörg Büschgens stellten das Frühjahrs-programm der Volkshochschule vor. | Foto: pst

Das Frühjahrsprogramm der Volkshochschule ist da, der Themenschwerpunkt ist „Glück“
Jede Menge Programm!

Mit dem Themenschwerpunkt „Glück“ präsentiert die Volkshochschule Moers – Kamp-Lintfort (vhs) ihr neues Frühjahrsprogramm 2020. Die Frage nach dem Glück hat die Menschen wahrscheinlich schon immer beschäftigt. Die Veranstaltungen zum Semesterthema greifen die unterschiedlichen Betrachtungen dazu auf. Es beginnt philosophisch mit der Frage „Was ist Glück?“ und geht weiter mit praktischen Kursen. „Viele Menschen macht es glücklich, wenn sie etwas mit ihren eigenen Händen schaffen. Da passt das...

  • Moers
  • 18.01.20
Ratgeber
Neues Jahr – neue Vorsätze. Das AOK-Kursprogramm bietet neue Impulse für einen aktiven, gesunden und entspannten Alltag. | Foto: AOK/hfr.

Gesundheitskurse
Neues Jahr – gute Vorsätze: Mit neuen Impulsen gesund durchstarten

Neues Jahr – gute Vorsätze? Mit den exklusiven Gesundheitskursen der AOK NORDWEST für das erste Halbjahr 2020 lässt sich gesund durchstarten – in der Gruppe oder ganz flexibel auch allein zu Hause. Neben den bewährten Gruppen-Angeboten wie beispielsweise „Aquafitness“ oder „Aktiv Abnehmen“ bietet das AOK-Kursprogramm ganz neue Möglichkeiten im Online-Bereich mit 100 Prozent Flexibilität. Der Trainer ist immer bereit – zu Hause, auf Reisen oder in der Mittagspause. Hoch im Kurs liegen bei den...

  • Dortmund
  • 17.01.20
Sport
Foto: Fotolia

Ein neues Angebot ist auch dabei
Es gibt noch freie Plätze bei den Kursen der SG Schönebeck

Ein neues Angebot für Kleinkinder mit einem Elternteil startet bei der SG Schönebeck im Sport- und Gesundheitszentrum an der Ardelhütte. Immer mittwochs von 11 bis 12 Uhr wird hier die Motorik der Kleinsten gefördert und der Bewegungsdrang gestillt. Es darf sich jedes Kind nach Lust und Laune ausprobieren und bekommt dabei vom Elternteil und der Übungsleiterin entsprechende Anregungen. Auch für andere Kurse gibt es bei der SG Schönebeck noch freie Plätze: "Aerobic-Step-BOP" (donnerstags, 20 bis...

  • Essen-Borbeck
  • 16.01.20
Ratgeber
Auch Entspannungskurse stehen auf dem Programm der AWO Frintrop.  | Foto: PR/lokalkompass.de (Symbolbild)

Sprachen, Gymnastik oder Entspannung - die Auswahl ist groß
AWO bietet neue Kurse an der Unterstraße

In ihren Räumen an der Unterstraße 67 bietet die AWO Frintrop neue Kurse in den Bereichen Sprache, Gymnastik und Tiefenentspannung an.  Die Klangreise zur Stressreduktion und Tiefenentspannung ist neu im Programm. Der Kurs startet am Mittwoch, 22. Januar, 19 Uhr. Fünf Abende sind geplant, die Kosten belaufen sich auf 35 Euro.  Jeweils donnerstags um 17 bzw. 18 Uhr stehen an der Unterstraße Thai-Chi und Qi-Gong auf dem Plan. Kursstart ist am 16. Januar, die 10 Übungseinheiten in jedem Bereich...

  • Essen-Borbeck
  • 14.01.20
Sport
 DRK Olfen bietet Gesundheitssportkurse an. | Foto: sparkie/pixelio.de

Gesundheitssport beim DRK Olfen
Olfen: „Starker Rücken flacher Bauch“ oder „Fit und Fun“

Unter dem Motto „Starker Rücken flacher Bauch“ findet ein Wirbelsäulen schonender Gymnastikkurs im Hause Rena, Eckernkamp 21a, in Olfen statt. Es werden hauptsächlich die Rückenmuskulatur sowie die Schulter- und Hüftmuskeln gekräftigt und gedehnt. Koordination und Entspannung runden das Programm ab. Dieser Kurs umfasst zehn Einheiten und findet immer am Mittwoch ab dem 15. Januar von 18 bis 19 Uhr statt.  Der Kurs „Fit und Fun“ bestehend aus Aerobic und Entspannung und richtet sich an Personen...

  • Olfen
  • 11.01.20
Sport
Spaß und Bewegung: Beim Turnerbund Frintrop starten neue Zumba-Kurse.  | Foto: TSZ Wetter/lokalkompass.de (Symbolfoto)

Neue Zumba-Kurse beim Turnerbund Frintrop
Mehr Bewegung im neuen Jahr

Der Turnerbund Essen-Frintrop startet am Dienstag, 7. Januar, ab 19.15 Uhr und am Mittwoch, 8. Januar, ab 17.15 Uhr mit seinen neuen Zumba-Kursen. Unter Anleitung einer geprüfte Zumba-Instructorin, werden alle Sportbegeisterten, die Spaß an Aerobic kombiniert mit lateinamerikanischen sowie internationalen Tänzen haben, eine Stunde mit einfach nachzumachenden Tanz- und Fitnesselementen in Bewegung gehalten. Die Kurse finden wie immer im Vereinsheim des TBF in der Werkhausensstraße 16 in Frintrop...

  • Essen-Borbeck
  • 05.01.20
Kultur

Das „balou“-Programm für die erste Jahreshälfte 2020 ist gerade erschienen
Kreativ-, Gesundheits- und Sport-Angebote für die ganze Familie

BRACKEL| Music Maker, Manga zeichnen, PEKiP, Yoga oder Gymnastik für Frauen ab 60 – das neue Kursprogramm im Kulturzentrum „balou“ e.V. hat wie immer für jedes Familienmitglied das passende Angebot parat. Das Programmheft für die erste Jahreshälfte 2020 liegt druckfrisch im Kulturzentrum an der Oberdorfstraße aus. Die meisten Kurse beginnen ab dem 13. Januar, einige starten früher. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Familien können sich über tolle Kursangebote freuen, bei denen Eltern...

  • Dortmund-Ost
  • 16.12.19
Kultur

Neues Programm erschienen
VHS aktuell: Start ins Frühjahrssemester 2020

Wesel. Mit über 300 Veranstaltungen startet die VHS Ende Januar 2020 gewohnt abwechslungsreich und mit vielen neuen Ideen ins Frühjahrssemester 2020. Noch vor dem eigentlichen Semesterbeginn starten bereits Mitte Januar 2020 zwei Töpferkurse (1 x donnerstagsabends und 1 x freitagsmorgens), in denen jedem Teilnehmenden eine elektri-sche Töpferscheibe zur Verfügung steht. Ganz neu und einmalig am Niederrhein wird ein Schnupperlehrgang zum Theaterfechten, auch szenisches Fechten genannt,...

  • Wesel
  • 13.12.19
Kultur
Manuela Sieland-Bortz (links) und Sabine Ostrowski (Mitte) haben wieder ein breit gefächertes Programm zusammengestellt. Neben etablierten Angeboten ist auch wieder eine Vielzahl neuer Kurse und Einzelveranstaltungen zu finden. Foto: privat

VHS Bergkamen: Neues Semester startet am 20. Januar
Vielfältiges Bildungsangebot mit 150 Kursen

Das neue Semester beginnt am 20. Januar und umfasst rund 150 Kurse. Das druckfrische Programmheft wird ab Montag im Stadtgebiet verteilt und liegt ab Mittwoch an allen bekannten Stellen aus. Anmeldungen werden ab Veröffentlichung persönlich, schriftlich, telefonisch und online vom VHS-Team angenommen. Die Kontaktdaten können dem VHS-Programm entnommen werden. Der Bereich Ernährung/ Kulinarisches richtet sich an Interessierte, die Fertiggerichten und Fast-Food den Rücken kehren möchten. Die...

  • Kamen
  • 07.12.19
Sport
Matten sind für 10 Teilnehmer je Stunde vorhanden, wer will kann noch seine eigene Matte mitbringen. | Foto: Pixabay
2 Bilder

Kostenlose Probestunde „Yoga & Pilates meets Ballance“
Gesundheits.Tag.Rheinhausen am 30.11. bietet kostenloses Yogatraining

Beim Gesundheits.Tag.Rheinhausen am 30. November können Besucherinnen und Besucher sich bei einer kostenlosen Probestunde an Yoga und Pilates-Übungen versuchen: Yogalehrerin und Personal Trainerin Kay Schmiedler bietet drei kostenlose Probestunden im Rahmen des Gesundheitstags an, an denen jeder teilnehmen kann, ohne ins Schwitzen zu geraten. BALLance unterstützt die Wirbelsäulenfunktion Sowohl achtsames Yoga und Pilates als auch die BALLance-Methode nach Dr. Tanja Kühne helfen, die Bandscheibe...

  • Duisburg
  • 25.10.19
Politik
Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren lernten zusammen und posierten beim Abschlusstag fürs Foto mit (h.v.l.) Lehrerin Dr. Ulrike Eichenauer, Senta Schultze (VHS Dortmund), Martina Raddatz-Nowack (Leiterin des Fachbereichs Schule), Irmgard Heitkemper-Nießen und Kahraman Hastürk (Dienstleistungszentrum Bildung) sowie Lehrerin Charlotte Wenz. | Foto: Foto: Schütze

Dorstfeld
Neu zugereiste Kinder und Jugendliche erhalten spielerisches IntensivTraining

In den Ferien freiwillig in die Schule? Das gibt es tatsächlich: In den Herbstferien werden insgesamt 250 Dortmunder Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren fit in Deutsch. Das FerienIntensivTraining gibt neu zugewanderten Schülern die Chance, ihre Deutschkenntnisse zu vertiefen – und dabei gleichzeitig die Stadt kennenzulernen. Gemeinsam mit Lehrkräften unternehmen sie Ausflüge z.B. in den Zoo, in Museen oder auf Wochenmärkte. Sprache im Alltag erlernen So erweitern sie ihre Kenntnisse...

  • Dortmund-West
  • 24.10.19
Ratgeber
Im Garten, inspiriert von der Schönheit der Natur, malt es sich besonders gut. | Foto: Künstlerhaus Buschulte

Kurse im Künstlerhaus Buschulte
Lassen Sie den Künstler in sich raus!

Am 21. November 2019 startet die neuen VHS-Kurse unter der Leitung von Franka Burde im Künstlerhaus Buschulte. An sieben Terminen im Zeitraum vom 21. November 2019 – 17. Januar 2020 wird immer donnerstags und freitags in der besonderen und inspirierenden Atmosphäre des Künstlerhauses gemalt und gezeichnet. Für folgende Kurse sind noch Plätze frei: Offenes Atelier im Künstlerhaus Buschulte Der Kurs findet immer donnerstags vormittags von 9.30 bis 12 Uhr statt, startet am 21. November und endet...

  • Unna
  • 15.10.19
  • 1
  • 1
Kultur

„Very british“
Vhs-Programm in den Herbstferien

„Very british“ wird es in den Herbstferien in der vhs Moers – Kamp-Lintfort, denn ist wird Besuch aus Newcastle erwartet. Dawn Kirk-Walton hat aus ihrer Heimat jede Menge aktuellen Gesprächsstoff für den Kurs „English in the Autum Holidays“ mitgebracht. Der Vormittagskurs startet am Montag, 14. Oktober, der Nachmittagskurs eine Woche später, am 21. Oktober. Im Hanns-Dieter-Hüsch-Bildungszentrum geht es dann um Interessantes, Spleeniges, typisch Britisches, aber garantiert nicht um das Thema...

  • Moers
  • 08.10.19
Sport

Kurse für Senioren im Solimare
Ausdauer, Kraft und Spaß im Wasser

Die ENNI.Aqua Fit Seniorenkurse im Solimare stärken das Selbstbewusstsein, verbessern die Ausdauer und optimieren das Herz-Kreislaufsystem. Die ENNI Sport & Bäder (ENNI) weist darauf hin, dass für die aktuellen Kurse noch Restplätze zu haben sind. „Wir bieten eine Mischung aus Ausdauer, Körperbewusstsein, Kraft und Spaß“, freut sich Kurs-Koordinatorin Marion Wimmer-Haseneier auf weitere Teilnehmer. Die Kurse finden immer freitags zwischen 8:30 und 9:15 Uhr statt. Die Kursgebühr von 85 Euro für...

  • Moers
  • 25.09.19
Ratgeber
Ursula Noll (links) stellt gemeinsam mit Evelyn Koch den neuen Veranstaltungskalender der Gleichstellungsbeauftragten vor. Foto: Stadt Herdecke

Abwechslungsreicher gehts kaum
Neuer Veranstaltungskalender: Gleichstellungsbeauftragte stellt Programm vor EN-Kreis

Der neue Veranstaltungskalender der Gleichstellungsbeauftragten der Städte Wetter (Ruhr) und Herdecke für das zweite Halbjahr 2019 ist da. Familienleben und Beruf unter einen Hut zu bekommen, ist eine gewaltige Herausforderung. Die Diplom-Pädagogin Katja Glasmachers zeigt am 30. Oktober im Bürgerhaus an der Kaiserstraße 132 in Wetter (Ruhr) konkrete Hilfen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie auf. Ihr Vortrag mit dem Titel „Keine Zeit für Zeitmanagement“ soll Impulse bieten, wie man der...

  • Hagen
  • 20.09.19
Ratgeber

Workshops der VHS Wesel

Am ersten Termin, an dem die VHS auch am Wochenende wieder ihre Türen öffnet, stehen viele interessante Themen auf dem Programm:Samstag, 28. September, 10 bis 16.45 Uhr: Malen wie Vincent van Gogh. In diesem Workshop spüren die Teilnehmenden anhand des Bildes Sommernacht, angeleitet durch eine Künstlerin, der Maltechnik van Goghs nach. Die Kosten betragen 47 Euro (bei acht Teilnehmern, inklusive 15 Euro Materialkosten). "Makrofotografie" Der Workshop „Makrofotografie“ entführt am Samstag, 28....

  • Wesel
  • 11.09.19
Vereine + Ehrenamt
Edelgard Eichberg (links) und Conny Busch vom "Club" stellten das Herbstprogramm vor, das bis zum Jahresende mehr als 80 Kurse bietet. | Foto: Ulrich Bangert

Neues Herbstprogramm mit Kursen zu Kreativität und Wohlbefinden
„Club“ hat wieder viel zu bieten

Das neue Kursprogramm des „Clubs“ für das Halbjahr 2019 ist da und bringt neben Altbewährtem auch Neues. "Entspannungskurse für Kinder und Jugendliche wurden von den Eltern immer wieder gewünscht“, stellte „Club“-Chefin Edelgard Eichberg fest und hat jetzt Techniken im Angebot, die helfen sollen, mit Prüfungsstress umzugehen. Eine neue Pädagogin leitet nun den Gesprächskreis für Hochbegabte: „Wenn ich mit den Eltern spreche, stelle ich fest, dass es nicht nur ein Segen ist, ein hochbegabtes...

  • Heiligenhaus
  • 03.09.19
Sport
In den Räumen der Helios Rhein-Klinik in Beeckerwerth wird ab September wieder gemeinsam trainiert. | Foto: Rheinklinik

Rheinklinik eröffnet zwei neue Abteilungen
Neue Mitglieder gesucht

Am 3. September beginnen die neuen Kurse für Lungen- und Orthopädiesport. Trainiert wird in den Räumen der Helios Rhein-Klinik, Ahrstraße 100 in Beeckerwerth. Dienstag- und Mittwochvormittag kümmern sich engagierte Übungsleiter um die Teilnehmer. Ziel ist die körperliche Stärkung, Hilfe zur Selbsthilfe, Förderung der gesundheitlichen Ressourcen und das Schaffen von Eigenmotivation und Gemeinschaftserleben in regelmäßig stattfindenden Trainingseinheiten in der Gruppe. Informationen über den...

  • Duisburg
  • 24.08.19
Vereine + Ehrenamt
Am Freitag, 30. August, um 17.00 Uhr starten die "Abenteuerkids"  in der Sporthalle der Grundschule Hachen.  | Foto: Foto: Surfclub Hachen-Sorpesee

Abenteuerkids beim Surfclub starten

Das Angebot "Abenteuerkids" des Surfclubs Hachen-Sorpesee richtet sich an Kinder ab vier Jahren. Start ist am Freitag, 30. August, um 17.00 Uhr in der Sporthalle der Grundschule Hachen. Mit spannenden, bewegten Abenteuern werden jeweils freitags von 17.00 bis 18.15 Uhr unterschiedlichste Bewegungsformen spielerisch durchlaufen und kleine Bewegungsspiele erlernt. Spielerisch werden dabei Motorik, Ausdauer und Koordination gezielt geschult. Gleichzeitig wird damit das Selbstbewusstsein der Kinder...

  • Sundern (Sauerland)
  • 22.08.19
Kultur

Neue Termine: MALZEIT! Dein Malabend freier Malkurs in Neuss
Neue Termine: MALZEIT! Dein Malabend freier Malkurs in Neuss

MALZEIT! Freie Malkurse Malabende in entspannter Atmosphäre. Kreativität, Gesellschaft und Malspaß in der neusser Innenstadt. Nächste Termine: Freitag 30.08. 19:00 bis 21:30 Freitag 06.09. 19:00 bis 21:30 Freitag 13.09. 19:00 bis 21:30 Mittwoch 25.09. 19:00 bis 21:30 zur Anmeldung Da es sich um kleine Gruppen handelt (max 8 Teilnehmer), bitte frühzeitig anmelden. Übrigens: Private MALZEIT! für Geburtstage, Jungesellenabschied & CO auf Anfrage. Endlich Malzeit: Hier können Sie Ihrer Kreativität...

  • Düsseldorf
  • 21.08.19
Ratgeber
Freie Plätze meldet die Familienbildungsstätte. | Foto: Dieter Schütz/pixelio.de

Datteln: FBS bietet Lernhilfen für Grundschüler an - "Zahlenkiste" und "Buchstabenkiste"

Freie Plätze meldet die Familienbildungsstätte in den Kursen "Zahlenkiste" und "Buchstabenkiste"; ein Angebot für Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen, die Unterstützung im Rechnen oder in der Rechtschreibung benötigen. Inhalte des Kurses "Zahlenkiste" (ab 11. September, 16 Uhr) sind die schriftliche Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division. Auch das Kopfrechnen und der Umgang mit Textaufgaben werden gefördert. Jedem Kind sollen Erfolgserlebnisse ermöglicht werden....

  • Datteln
  • 20.08.19
Kultur
Anmeldungen für die Herbstkurse sind ab sofort möglich.  | Foto: Foto: Stadt Hilden

Schon jetzt an die Herbstferien in Hilden denken
KuKuK bietet freie Plätze

Die Sommerferien sind noch nicht zu Ende, doch die meisten Kurse für die Herbstferien sind schon ausgebucht. In der ersten Ferienwoche sind im Kurs „Herbstfantasien“, der von Montag, 14., bis Freitag, 18. Oktober, stattfindet, noch einige Plätze frei. Die Dozentin Hildegard Skirde richtet ihren Kurs 13/2019 an Kinder von 6 bis 14 Jahren. Von 9 Uhr bis 13 Uhr geht es im Alten Helmholtz, Gerresheimer Straße 20a, im Nebengebäude 1. OG, kreativ zu. Die Kursgebühr beträgt 60 Euro. Viel Fantasie...

  • Hilden
  • 05.08.19
Kultur
Michael Fastabend, Leiter der VHS, Nord, ist stolz auf die vielen unmterschiedlichen, zum Teil sogar neuen Programmangebote, die nach wie vor bestens amngeommen werden.
Fotos: Reiner Terhorst
2 Bilder

Das Herbstsemester 2019 der VHS Nord steht in den Startlöchern
An Vielfalt kaum zu überbieten

In diesen Tagen werden in den nördlichen Stadtbezirken in Meiderich, Hamborn und Walsum an den bekannten Auslagestellen die gedruckten Herbstsemesterprogramme ausgelegt. Dazu gehören Sparkassen, Bezirksämter, Stadtteilbibliotheken, Buchhandlungen und natürlich auch die Geschäftsstelle Nord der VHS in Hamborn auf der Parallelstraße. Hier kann man sich auch persönlich über das Kursangebot bei VHS Nord-Leiter Michael Fastabend und Birgit Callea informieren, beraten werden und sich für die Kurse...

  • Duisburg
  • 17.07.19
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.