Laufen

Beiträge zum Thema Laufen

Sport
8 Bilder

Laufveranstaltungen / Laufserie im HSK 2021
Der TuS Oeventrop ist voll auf zufrieden

Schön war’s! Der TuS Oeventrop – Ausrichter des 39.en Oeventroper Straßenlauf – bedankt sich bei 150 Athleten und allen Zuschauern für eine tolle Veranstaltung bei bestem Wetter. Alle Ergebnisse findet man dazu auf www.oeventroper-strassenlauf.de Den Hauptlauf gewann bei den Männern Magnus Schröder vom SC Hagen-Wildewiese in 36:02,20 min, dicht gefolgt von Malte Baehr vom gleichen Verein. André Kraus als Mitveranstalter wurde 4er. Sarah Schäperklaus vom TV Neheim gewann bei den Frauen vor der...

  • Arnsberg
  • 01.11.21
Sport
Start des Nikolauslauf 2019

Neuauflage des Nikolauslaufes nach einem Jahr Pandemiepause am 28.11.2021
Der Nikolauslauf Schmachtendorf lädt wieder zum Lauf rund um den Buchenweg

Eigentlich würde der Nikolauslauf Schmachtendorf bereits zum 28. Mal stattfinden. Leider machte die Corona Pandemie, wie so vielen anderen Veranstaltungen auch, einen Strich durch die Rechnung der Veranstalter. Trotz einem durchdachten Schutzkonzept war an eine Durchführung nicht zu denken. Am 28.11.2021 komme es nun aber endlich wieder zum Start über diverse Distanzen, wenngleich natürlich auch einige Auflagen beachtet werden müssen. Die Veranstaltung findet in diesem Jahr unter Einhaltung der...

  • Oberhausen
  • 31.10.21
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
Die Kleinen und Großen können an Halloween wieder in schaurigen Kostümen die Strecke entlang laufen.
 | Foto: Kerstin Bögeholz/Funke Foto Services

Halloween Run im Landschaftspark-Nord
Monster am Start

Nach einem Jahr Pause startet am Sonntag, 31. Oktober, wieder der Halloween Run durch den Meidericher Landschaftspark. Um auch ein „kurzes“ Gruselvergnügen zu ermöglichen, haben die Veranstalter eine neue Strecke ausgewählt. Es können auch mehrere Familien zusammen laufen. Die Teilnehmer können zwischen 2,5 Kilometer, 5 Kilometer oder 10 Kilometer wählen. Die ganz Kleinen sollen natürlich auch auf ihre Kosten kommen und können die circa 500 Meter in Angriff nehmen. Der Kids-Run startet um 17...

  • Duisburg
  • 26.10.21
Sport
Mit Manuela und Carsten auf der Strecke
33 Bilder

VIVAWEST-Marathon Herbst Challenge
10 Tage rund um den Herkules

Bei der VIVAWEST-Marathon Herbst-Challenge kann man vom 22. bis 31.10 im Nordsternpark Gelsenkirchen auf einer 5 km Runde laufen. Jeder entscheidet selbst, ob er sich mit einer Runde begnügt oder 8 Runden laufen möchte. Die Strecke steht rund um die Uhr zur Verfügung. Zwar kann man nur einmal pro Tag starten, dafür aber mehrmals innerhalb der Woche. In den 10 Euro Startgeld sind ein Veranstaltungsshirt, Medaille, Startnummer inklusive Zeitmessung und eine offizielle Ergebnisliste sowie eine...

  • Gelsenkirchen
  • 24.10.21
  • 1
  • 2
Ratgeber
Klar zum Start für den Laufabzeichen-Wettbewerb in Dortmund - jetzt für den Laufabzeichen-Wettbewerb ‚AOK-Laufwunder 2021/2022’ anmelden. | Foto: AOK/hfr.

Landesweiter Laufabzeichen-Wettbewerb startet in die nächste Runde
AOK-Laufwunder - Schulen aus Dortmund sollten sich jetzt anmelden

Es geht wieder los und die Vorfreude ist riesengroß. Alle Schulen in Dortmund können sich jetzt für den Laufabzeichen-Wettbewerb "AOK-Laufwunder 2021/2022" unter www.aok-laufwunder.de anmelden. „Das AOK-Laufwunder ist ein wahrer Klassiker. Viele Schulen warten nach der langen Corona-Pause schon auf den Saisonstart für das aktuelle Schuljahr“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Jörg Kock. Bis zum 1. Juli nächsten Jahres können die Schüler an allen allgemein- und berufsbildenden Schulen in...

  • Dortmund-Süd
  • 22.10.21
Sport
TSV-Kids in Lanstrop. | Foto:  TSV
2 Bilder

Sieben Mädchen und Jungen aus Kirchlinde in Lanstrop dabei
TSV-Nachwuchs auf dem Podest

Mit sieben Mädchen und Jungen im Alter von 9 bis 10 Jahren startete der TSV Kirchlinde bei den Kreismeisterschaften auf der frisch renovierten Bezirkssportanlage des BV Teutonia Lanstrops. Die Kinder zeigten im Laufen ihr Können über Distanzen von 50m und 800m sowie beim Weitsprung. Besonders erfolgreich war Amélie Ben Sassi mit einem 2. Platz bei den 800m, 3. Platz im Weitsprung und 5. Platz bei den 50m sowie Raphael Booken (2. Platz im Weitsprung und 3. Platz bei den 50m).

  • Dortmund-West
  • 15.10.21
Sport
2 Bilder

Sport
Moonlightlauf in nass und dreckig und einfach wunderbar

Moonlight-Lauf im Oktober! Nass wars! Dreckig wars! Und schön wars! Der Moonlight-Lauf über 7 Kilometer, der für einen schönen warmen Maienabend beim Übergang von der Dämmerung in die Nacht mit Fackelgasse, Biergarten und Würstchen vom Grill geplant ist, musste in diesem Jahr wegen Corona auf Anfang Oktober verlegt werden. Der Start um 21:15 Uhr fand bei völliger Dunkelheit und Dauerregen statt. Es war nass und dreckig! Das hinderte die HADIs aber nicht daran, eine von allen Seiten sehr gelobte...

  • Wesel
  • 10.10.21
  • 1
Sport
Bereit zum Start
39 Bilder

4. Balkantrassen Marathon in Opladen
In den Schluchten des Balkans

An diesen Titel eines Karl May Romans musste ich denken, als ich die Ausschreibung zum 4. Balkantrassen Marathon sah. Erfreut stellte ich dann aber fest, dass der Startpunkt nicht 2000 km, sondern nur 68 km von Oberhausen entfernt liegt. Als Balkantrasse ("Balkanexpress") wird die historische Bahnlinie von Opladen nach Remscheid bezeichnet. Hier fuhr von 1868 bis 1997 die Bahn und verband damit das Bergische Land mit der Rheinschiene. Der Name hat sich im Volksmund wohl durch die vielen...

  • Oberhausen
  • 10.10.21
  • 1
Sport
Startaufstellung
24 Bilder

3. Werler 6h Lauf
Danny Haesters siegt in Werl in seiner Altersklasse

Das war eine neue Lauferfahrung für Danny Haesters vom VfL Bergheide. Beim 6 Stundenlauf in Werl hieß es für den Bergheider diesmal nicht eine fixe Streckenlänge in einer möglichst geringen Zeit zu laufen, sondern umgekehrt eine möglichst lange Strecke in einer fixen Zeit von 6 Stunden zu laufen. 3 Verpflegungsstationen Hiermit kam Haesters in für ihn neue Regionen, denn so lange war er bisher noch nicht gelaufen. Da galt es vorsichtig zu beginnen und sich nicht bereits zum Beginn zu...

  • Oberhausen
  • 05.10.21
  • 1
  • 1
Sport
3 Bilder

Berlin, immer eine Reise wert…….

Bereits am vergangenen Wochenende vom 25. und 26. September 2021 wurde Berlin wieder zur Kulisse des Laufsports. Zum Berlin Marathon fanden sich am letzten September-Wochenende Läuferinnen und Läufer ein, um sich der sportlichen Herausforderung zu stellen. Normalerweise starten ca. über 40000 Teilnehmer beim Berlin Marathon, dieses Jahr gingen auf Grund der Coronaschutzverordnung nur ca. 25000 Teilnehmer an den Start, umso schöner das es ein Stück weitere Normalität gab. Darunter auch 4...

  • Oberhausen
  • 03.10.21
  • 1
  • 1
Sport
5 Bilder

Vorbericht zum 39. Oeventroper Volks- und Straßenlauf
Oeventroper Straßenlauf findet statt – keine 3G Regeln

Am Sonntag, den 31. Oktober findet nach einjähriger „Corona-Zwangspause“ nun wieder der 39. Oeventroper Straßenlauf, einer der ältesten und damit traditionsreichsten Straßenläufe im Sauerland statt. Die Veranstalter vom TuS 1896 Oeventrop haben die Entscheidung getroffen, trotz der leichten Einschränkungen, die die aktuelle Corona-Schutz-Verordnung vorgibt, den Lauf durchzuführen, um den Athletinnen und Athleten eine Wettkampfmöglichkeit nach so vielen Absagen von Veranstaltungen zu bieten. Die...

  • Arnsberg
  • 30.09.21
Sport
Archivbild aus 2019

Die Zeit der virtuellen Laufwettkämpfe ist vorbei - 635 Starter beim Bertlicher Straßenlauf
Karl-Heinz Liß siegte auf der Halbmarathon- Distanz in der M65

Bei keiner anderen Veranstaltung wird soviel Laufsport für Jedermann angeboten, wie bei den Bertlicher Straßenläufen. Der Veranstalter, die Leichtathletikabteilung des SuS Bertlich 1949 e.V. hatte für jeden etwas dabei. Begonnen wurde mit dem 850 m Lauf für die Jugend, es folgte der Lauf über die 5 Km Distanz mit 158 Startern, dann die 7,5 km (62 Starter), 10km (128),15km (75), Halbmarathon (87), 30km (27) und die 31 Teilnehmer auf der Marathondistanz beendeten dann das super organisierte...

  • Duisburg
  • 29.09.21
Sport
Der Gladbecker Athlet konnte in seiner Startklasse die Konkurrenz weit hinter sich lassen. Foto: SV13

Deutscher Meister im Paratriathlon-Sprint
Sieg für Gladbecker in der Hansestadt

Spitzenleistung trotz Handicap: Björn Maas, Paratriathlet des SV13, startete in Hamburg bei den Deutschen Meisterschaften im Paratriathlon. Er gewann seine Startklasse und wurde somit Deutscher Meister. Der Hamburger-Wasser-Triathlon ist durch den Veranstaltungsort in der Innenstadt immer etwas Besonderes. Er ist ein Garant für viel Publikum und tolle Stimmung. Unter strengen Corona Auflagen fand das Rennen bei idealen Bedingungen statt. So wurden nur Geimpfte und Genesene für den Start...

  • Gladbeck
  • 29.09.21
Sport
Lara im Ziel vor dem Reichstag
5 Bilder

Berlin ist immer eine Reise wert
Berlin – Weltstadt - Marathonstadt

Allmählich kehrt auch in der Marathonszene die Normalität zurück. Nach fast anderthalbjähriger Zwangspause können nun allmählich auch wieder die großen Marathonläufe stattfinden. Nach Münster und Hamburg war man nun auch wieder in Berlin am Start. Statt der sonst üblichen 45.000 Startern waren jetzt immerhin 24.796 dabei. Zieleinlauf durch das Brandenburger Tor Unter ihnen war mit Dr. Lara Gehre auch eine Läuferin des VfL Bergheide dabei. Lange hatte sie auf ein solches Event gewartet. Nun...

  • Oberhausen
  • 29.09.21
Sport

Laufsport
Lauffreunde HADI starten durch

Am ersten Oktoberwochenende läuft es wieder rund in Wesel. Die Lauffreunde HADI Wesel ermöglichen den alljährigen Moonlight Lauf Wesel und den Esel Walk Wesel am 1. und 2. Oktober am Auesee. Christopher Kloß von den HADIs sagt: "Um den Virus draußen zu halten und das Duschen zu ermöglichen, kontrollieren wir die 3G Regeln zum Moonlight Lauf beim Zutritt auf das Gelände. Eigene Testmöglichkeiten halten wir jedoch nicht vor. Wir bitten unsere Gäste einen entsprechenden Nachweis dabei zu haben.". ...

  • Wesel
  • 24.09.21
  • 1
  • 1
Politik
Zum globalen Klimastreik ruft Fridays for Future heute in Dortmund auf. Drei Laufzüge starten nachmittags im Kreuzviertel, in der Nordstadt und am Westpark. In die City führen ebenfalls um 17 Uhr zum hansaplatz Fahrrad-Demos aus Witten, Lünen, Huckarde und Lanstrop.  | Foto: Schmitz/ Archiv

Heute führen in Dortmund 7 Stern-Demos zum Fridays for Future-Klimastreik auf den Hansaplatz
Polizei erwartet Staus vor der Kundgebung

Sie laufen und radeln heute fürs Klima. Weltweit geht Fridays for Future (FFF) für den globalen Klimastreik  auf die Straße. Allein in Deutschland sind über 450 Streiks angemeldet. Die Dortmunder Bewegung veranstaltet eine Sternenfahrt mit 7 Startpunkten, die alle um 17 Uhr zum  Hansaplatz zur Endkundgebung führen. "Zwei Tage vor der Bundestagswahl machen wir klar: Die Wahlen sind Klimawahlen. Doch keine der zur Wahl stehenden Parteien hat einen Plan für das 1,5 Grad Ziel und deshalb braucht es...

  • Dortmund-City
  • 24.09.21
Sport

Wettkampfluft beim Bunert Lichterlauf in Duisburg am 18.09.2021

Der Lichterlauf 2021 konnte endlich wieder real unter dem besonderen Zeichen der Corona Pandemie stattfinden. Der Stadtsportbund Duisburg hatte zusammen mit Laufsport Bunert ein Abstands- und Hygienekonzept erarbeitet, das vom Gesundheitsamt der Stadt Duisburg genehmigt wurde. Die Veranstaltung wurde als Gruppen-Run durchgeführt. Jeder Teilnehmerin hatte auf der Startnummer den entsprechenden Sammelblock erhalten (A-F). Die einzelnen Blocks starten im 60-Sek. Abstand, so dass sich das...

  • Oberhausen
  • 22.09.21
Sport
Als 3. gleich auf dem Podium. Jerome Chialo vom TC Kray .(rechts)
3 Bilder

Beim Spät-Sommer-Lauf in Dellwig
Jerome Chialo (TC Kray) gelingt gutes Comeback

Gute Nachrichten für die gesamte Laufszene.  Nach dem coronabedingten Totalausfall im letzten Herbst findet in diesem Jahr wenigstens die eine oder andere Laufveranstaltung statt. Darüber freut sich auch das Laufteam des TC Kray .  Den Anfang machten am Sonntag Birgit Jahn und Ralf Schuster beim Münster Marathon.   Am Mittwoch war dann Jerome Chialo an der Reihe.  Er stand beim Spät-Sommer-Lauf in Dellwig an der Startlinie. Das ist die Ersatzveranstaltung vom St. Martins Run , die im letzten...

  • Essen-Steele
  • 16.09.21
  • 1
  • 2
Reisen + Entdecken
Keine schönen Wege? Das Quartiersmanagement der Nordstadt lädt zu einer Führung durch die Nordstadt ein. | Foto:  kate-Sept2004

Europäische Mobilitätswoche 16. bis 22. September 2021
Rundgang zum Thema „Nordstadt laufend erfahren!“

Es ist die einfachste, günstigste, effektivste, natürlichste, nachhaltigste und – wenn man es richtig anstellt – auch die unterhaltsamste Möglichkeit der Fortbewegung: zu Fuß laufen. Vielen Menschen ist dieses aber nicht mehr bewusst und nutzen selbst für kürzeste Wege das Auto, nur selten das Fahrrad oder gar die eigenen Füße. Oftmals ist zu hören „Das ist mir zu weit“ oder „Das ist kein schöner Weg“ – und bei näherer Betrachtung stellt sich heraus, es gibt sehr schöne Wege, teils sogar...

  • Dortmund-City
  • 15.09.21
Sport
Hatten ein breites Grinsen unter der Maske. Birgit Jahn und Ralf Schuster von. TC Kray.
6 Bilder

Endlich wieder ein Stadtmarathon in NRW
Emotionaler Münster Marathon macht den Anfang

Das war er nun, der 19. Volksbank Münster Marathon.  Ich bin jetzt auch schon zum 7. Mal am Start und der Lauf ist mir ans Herz gewachsen.  Das liegt aber nicht an der schönen ,abwechslungsreichen Strecke oder der perfekten Organisation, sondern an den Menschen . Darum ist Münster mein liebster Stadtmarathon in NRW. Das er auch der erste nach einer ewig langen Coronapaude werden sollte, sehe ich als glückliche Fügung. Aber so einfach sollte es dann doch nicht werden.  Denn noch eine Woche vor...

  • Essen-Steele
  • 14.09.21
  • 4
  • 5
Sport
20 Kilometer auf dem Mountainbike waren kein Problem für den erfahrenen Gladbecker Extremsportler. Foto: Schumacher
2 Bilder

Gerd Blum (81) wird erneut Deutscher Meister im Cross Triathlon
"Etwas verrückt muss man auch sein"

 Zum 11. Mal fanden die Deutschen Meisterschaften im Cross Triathlon in der Vulkaneifel statt . Zahlreiche deutsche und internationale Top Athleten waren am Start - darunter auch eine lebende Sportlegende aus Gladbeck. Gerd Blum vom SV 13 ist wohl das, was man früher einen echten Haudegen nannte: Als Extremsportler hat der Gladbecker auch in seinem siebten Lebensjahrzehnt so ziemlich alles gewonnen, was der Crosstriathlon zu bieten hat. Er war mehrfach deutscher Meister und Europameister, hatte...

  • Gladbeck
  • 14.09.21
  • 1
  • 1
Wirtschaft
Nachhaltig zurückgelegte Kilometer werden bei der Aktion durch Baumpflanzungen belohnt. | Foto: DSW 21

Ein neuer Baum pro 100 Kilometer bei Dortmunder Verkehrsunternehmen
Baumpflanzaktion zum Klimaschutz

Mit einer Baumpflanzaktion beteiligt sich DSW21 an der Europäischen Mobilitätswoche: Am 15. September startet „Für Dortmund. Fürs Klima.“ Dabei wird pro 100 Kilometer, die DortmunderInnen mit Bus und Bahn, per Rad oder zu Fuß zurücklegen, ein neuer Baum in der Region gepflanzt. Bis zu 2.000 Bäume können die Teilnehmenden insgesamt erradeln, erfahren oder erlaufen. Es zählen auch Kilometer, die mit den Leihrädern von metropolradruhr oder den E-Scootern von Tier als Kooperationspartner von DSW21...

  • Dortmund-City
  • 13.09.21
Sport
135 Bilder

SPORT
10. WESELER SPARKASSEN TRIATHLON

Hier sind einige Impressionen vom 10. WESELER SPARKASSEN TRIATHLON mit Start und Ziel am Auesee. Die Starterlisten und Platzierungen der einzelnen Wettbewerbe finden Sie auf: www.triathlon-wesel.de

  • Wesel
  • 12.09.21
  • 2
  • 2
Sport
Hier soll der Start / Zielpunkt der Veranstaltung liegen.

Ersatz für abgesagte Veranstaltung
VIVAWEST-Marathon Herbst-Challenge auf Nordstern

Für alle LäuferInnen,die traurig oder enttäuscht sind, das der für den 31. Oktober geplante VIVAWEST- Marathon abgesagt wurde, gibt es nun ein Trostpflaster.  Die VIVAWEST-Marathon Herbst-Challenge findet im Nordsternpark in Gelsenkirchen statt.   Hier stellt der Veranstalter für 10 Tage ,vom 22. bis zum 31 Oktober, eine vermessene und ausgeschilderte Strecke von 5 Kilometern länge zur Verfügung. Hier kann man dann über 5 km, 10 km, 20 km oder 40 km bei der VIVAWEST-Marathon Herbst-Challenge...

  • Gelsenkirchen
  • 06.09.21

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kemnader See parkrun
  • 8. Juni 2024 um 08:45
  • Kemnader See parkrun
  • Bochum

Kemnader See parkrun

Ein kostenloser, unterhaltsamer und fröhlicher 5km-Lauf. Laufen, walken, helfen oder zuschauen - es liegt an dir! WANN? jeden Samstag um 9 Uhr WO? Start in der Nähe der Fußgängerbrücke zwischen dem Parkplatz Kemnader See P2 und dem Freizeitbad Heveney ℹ️  Kemnader See parkrun

Kemnader See parkrun
  • 15. Juni 2024 um 08:45
  • Kemnader See parkrun
  • Bochum

Kemnader See parkrun

Ein kostenloser, unterhaltsamer und fröhlicher 5km-Lauf. Laufen, walken, helfen oder zuschauen - es liegt an dir! WANN? jeden Samstag um 9 Uhr WO? Start in der Nähe der Fußgängerbrücke zwischen dem Parkplatz Kemnader See P2 und dem Freizeitbad Heveney ℹ️  Kemnader See parkrun

Kemnader See parkrun
  • 22. Juni 2024 um 08:45
  • Kemnader See parkrun
  • Bochum

Kemnader See parkrun

Ein kostenloser, unterhaltsamer und fröhlicher 5km-Lauf. Laufen, walken, helfen oder zuschauen - es liegt an dir! WANN? jeden Samstag um 9 Uhr WO? Start in der Nähe der Fußgängerbrücke zwischen dem Parkplatz Kemnader See P2 und dem Freizeitbad Heveney ℹ️  Kemnader See parkrun

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.