Müll

Beiträge zum Thema Müll

Vereine + Ehrenamt
20 Bilder

Wer macht denn sowas?
43 Säcke voller Müll.

Wer macht sowas? Wie egal ist manchen unserer Mitmenschen Ihre Umwelt? Mit dem Ergebnis dieser Woche, 16 gefüllte Müllsäcke, haben die WasteWalker dieses Jahr insgesamt bereits 43 Müllsäcke voll aus der Umwelt gesammelt. Und das ist erst der erschreckend erfolgreiche Anfang. Drei Teams waren dieses Wochenende unterwegs. Den Anfang machte am Samstag-Vormittag der WasteWalkNordviertel#03. Mit 11 Personen eine starke Truppe, die "mal eben" 10 Säcke voller Müll zusammenklaubten. Es war schon...

  • Essen
  • 26.01.20
  • 4
  • 1
Natur + Garten
16 Bilder

Macht das Sinn?
Ich hab´kein Bock mehr.

Heutzutage gilt die Sisyphusaufgabe als geflügeltes Wort für eine ertraglose und dabei schwere Tätigkeit ohne absehbares Ende. Die WasteWalks kann man bestimmt nicht als eine solche Aufgabe ansehen. Mit dem Ergebnis dieser Woche, 13 gefüllte Müllsäcke, haben die engagierten Bürger mit Ihren WasteWalks dieses Jahr insgesamt bereits 27 Müllsäcke voll aus der Umwelt gesammelt. Und die Teams haben noch Bock auf sehr viel mehr. Für dieses Jahr 2020 sind heute schon 59 weitere WasteWalks fest...

  • Essen
  • 19.01.20
Vereine + Ehrenamt

😴 Langeweile?
Hoch "mitte Fott", runter vom Sofa und raus in die Welt.

😴 Langeweile? Die Wetterprognosen für heute Nachmittag sehen weitaus besser aus als erwartet. ⛅️ Also hoch "mitte Fott", runter vom Sofa und raus in die Welt. Engagiere Dich mit uns für eine saubere Umwelt. 🌳 Wir treffen uns um 15:00 Uhr am Café BarCelona an der Westfalenstrasse 4. Oder um 16:00 Uhr am Kreuz&Quer an der Schmitzstr. 27. Sei dabei! Denn... Machen ist wie Wollen. Nur krasser. www.wastewalk.de

  • Essen
  • 18.01.20
  • 1
  • 1
Natur + Garten
5 Bilder

Warum macht man das?
Faul, gedankenlos oder dumm?

Ist es Faulheit, Gedankenlosigkeit oder Dummheit. Von allem Etwas? Ich  bin davon überzeugt, dass Niemand die herumliegenden Zigarettenstummel gefallen. Und doch passiert es täglich millionenfach. Wie viele der 204 Millionen Zigaretten, die alleine in Deutschland täglich geraucht werden, einfach in die Umwelt geschnippt werden? Genau Zahlen wird es hier wohl nie geben. Und doch bleibt jede einzelne Kippe eine zu viel. Und damit sind die Zigarettenkippen weltweit das am häufigsten weggeworfene...

  • Essen
  • 31.12.19
  • 5
  • 3
Vereine + Ehrenamt
14 Bilder

Über 100 engagierte Bürger
Bleibt sauber! Auch in 2020.

2019 war schon ein tolles Jahr für WasteWalk. Rund 15 aktive Gruppen in und um Essen. Geschätzte 100 engagierte Bürger unterwegs als WasteWalker. Über 70 WasteWalks allein in 2019. Bei durchschnittlich 2 Müllsäcken je Aktion (vermutlich waren es mehr) haben wir so locker 35 Kubikmeter an Flugmüll aus der Landschaft gesammelt. Also darauf darf man doch sicher stolz sein. Danke an Alle, die dabei waren. Die Messlatte für 2020 ist also hoch gelegt. Danke an unsere Unterstützer, ohne die wir...

  • Essen
  • 31.12.19
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
26 Bilder

WasteWalker hören auf.
JETZT ist aber mal Schluss damit!

Irgendwann muss ja nun mal wirklich gut sein. Die WasteWalker in Essen hören auf. Mit dem WasteWalk am 28.12.2019 ist dann der letzte Müllspaziergang unterwegs gewesen. Also für 2019... Aus ganz Essen haben sich gestern um 14:00 Uhr WasteWalker in Frohnhausen getroffen um gemeinsam im Riehlpark den Müll aufzusammeln. Altendorf, Altenessen, Frohnhausen, Holsterhausen, Kray, Kettwig, Margarethenhöhe, Steele, Stoppenberg, und und und. Eine fröhliche Aktion mit lieben Menschen. Man engagiert sich...

  • Essen-Nord
  • 29.12.19
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
15 Bilder

WasteWalk & Bauhaus werden aktiv.
Umweltsauerei par exellence!

Gestern haben sich engagierte Bürger aufgemacht und rund um das Bauhaus an der Brauckstraße in Witten einen Teil der Hinterlassenschaften von gedankenlosen Zeitgenossen aufgeklaubt. Viel zu oft werfen unsere Mitbürger Ihren Müll achtlos in die Umwelt. Und leider wird gelegentlich der Müll auch absichtlich im Grün abgelagert. So konnten in nur einer Stunde volle vier Müllbeutel auf etwa einem Kilometer Wegstrecke zusammengesucht werden. Ein beachtliches Ergebnis. Im Anschluss durften wir uns...

  • Witten
  • 22.12.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
9 Bilder

BAUHAUS macht mit.
Witten aktiv gegen Müll.

Jetzt sagt die Wittener Bürgerschaft den Schmutzfinken den Kampf an. Mit Unterstützung des BAUHAUS an der Brauckstrasse und WasteWalk e.V. machen wir sauber. Die Umwelt und wir freuen uns über alle helfenden Hände und stellen für erfolgreiches Gelingen natürlich Greifer und Mülltüten zur Verfügung! Bringt gerne auch eure Familien mit. Das ist etwas für jede Altersklasse. Und im Anschluß wärmen wir uns dann beim Bäcker bei Tee, Kaffee und Kuchen noch auf und plaudern gemütlich. WasteWalk soll ja...

  • Witten
  • 16.12.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Ein geselliges Wesen.
Der WEGRÄUMER.

Der WEGRÄUMER /ˈvɛkrɔ͜ymər,wégräumer/ Der WEGRÄUMER gehört zur Gattung des Homo, welche zur Ordnung der Primaten und damit zu den höheren Säugetieren gehört. Eine Besonderheit des WEGRÄUMER ist seine besondere Vorliebe für Sauberkeit und den Schutz der Umwelt und Natur im Besonderen. Auch Aufheber genannt, hält sich der WEGRÄUMER vorzugsweise im Freien auf. Eine seine Hauptbeschäftigung ist das Aufklauben von Flugmüll. Ebenso wie das Melden größerer Müllansammlungen mit der Mängelmelder-App....

  • Essen
  • 15.12.19
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
WasteWalkVogelheim
6 Bilder

Jedes Wochenende im Einsatz.
WasteWalk hoch Drei!

Gleich in drei Stadtteilen wird WasteWalk am morgigen Samstag aktiv werden. Eben ein WasteWalk3. Für ein sauberes Essen und lebenswertere Stadtteile. Mit Spaß und netten Menschen. In Vogelheim geht es Morgen schon früh um 10:00 Uhr los. Die Mannschaft um Detlef Schliffke trifft sich am AWO-Vereinsraum an der Vogelheimerstrasse 216. Nun schon im siebten Monat in Folge. Hier der Link zu dem Termin auf Facebook. In Kray geht es um 11:00 Uhr los. Das eingeschworene Team um Thomas Frischmuth trifft...

  • Essen
  • 13.12.19
Vereine + Ehrenamt
12 Bilder

Weniger Müll im Nordviertel.
Sie haben es schon wieder gemacht!

Erneut waren engagierte Bürger im Nordviertel unterwegs. Und haben mit dem WasteWalkNordviertel#02 insgesamt vier volle Müllsäcke zusammengetragen. Es hätte durchaus noch mehr werden können. Doch was diesmal nicht aufgeklaubt wurde, dass kommt im kommenden Monat in den Müllsack. Denn ein WasteWalk hat nicht den Anspruch, in einer einzigen großen Aktion alles aufzuheben. Die Regelmäßigkeit des monatlichen Spaziergang bringt erwiesenermaßen mehr Sauberkeit ins Quartier. Dies zeigen die...

  • Essen
  • 08.12.19
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Sebastian Schneider
4 Bilder

Bleib sauber...
Einzelkämpfer in Altenessen und Vogelheim.

Einzelkämpfer in Altenessen und Vogelheim? Ein wenig haben sich Sebastian Schneider in Altenessen und Detlef Schliffke in Vogelheim mit seinen beiden Weggefährten sicher so gefühlt. Auch wenn, zum Teil gesundheitsbedingt, die Beteiligung zu diesen beiden WasteWalks recht spärlich ausfiel. Die engagierten Bürger ließen sich davon nicht aufhalten. Und mit großem Erfolg! Insgesamt 4 Müllsäcke voll wurde an Zigarettenkippen, Trinkdosen und Flaschen als auch an diversem anderen Müll aus Gebüschen...

  • Essen-Nord
  • 13.10.19
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

PRESSEMITTEILUNG FREITAG, 12. JULI 2019
WasteWalk e.V. gegründet – für ein nachhaltiges Essen!

PRESSEMITTEILUNG FREITAG, 12. JULI 2019 WasteWalk e.V. gegründet – für ein nachhaltiges Essen! Am 09. Juli 2019 gründete sich in Essen der WasteWalk e.V. Zweck des Vereins ist die Förderung von Natur- und Umweltschutz, Erziehung, Jugend- und Altenhilfe sowie Volks- und Berufsbildung. Die Idee geht auf Marcus Franken zurück, der seit Anfang 2018 WasteWalks organisiert. Begonnen hat er in Altenessen; inzwischen finden die Aktivitäten in verschiedenen Stadtbezirken statt. Bei einem WasteWalk...

  • Essen
  • 15.07.19
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Gegen Dummheit ist eben kein Kraut gewachsen.
Was macht das Styropor am Altpapier-Container?

Über 1 1/2 Jahre schon gehen die WasteWalker quasi jeden Monat auf Tour für Ihren Stadtteil. Auch gestern trotzten wir wieder Wind und Wetter. Und gleich zu Beginn fand sich eine lohnende Aufgabe. Ja, der Mitbürger hat seine Pappe artig im Papiercontainer entsorgt. Doch den Styropor ließ man achtlos vor den Containern liegen. So haben wir für diesen Schmutzfink den Umweltschaden beseitigt. Fast ein kompletter Müllsack voll war das! Dadurch fiel die Tour etwas kürzer aus, da wir an dem Standort...

  • Essen-Nord
  • 09.06.19
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Wir haben fertig.
Hausmüll nebst Sondermüll in der Grünfläche.

Anfang April, also weit über zwei Wochen ist es her. Da haben so Dreckschweine Ihren Hausmüll nebst Sondermüll in die Grünfläche an der Altenessener Strasse gegenüber der Hausnummer 373 geworfen. Aufmerksame Zeitgenossen meldeten das recht zügig via Mängelmelder-App und von dort kam auch quasi umgehend die Rückmeldung, die zuständige Abteilung sei informiert. Tja, und diese Abteilung (oder städtische Gesellschaft) schläft bis heute den Schlaf der Ahnungslosen. Möchte man annehmen. Denn es ist...

  • Essen-Nord
  • 20.04.19
Vereine + Ehrenamt
18 Bilder

WasteWalk im Essener Süden
Kupferdreh macht sauberer...

Kupferdreh macht nicht sauber, aber sauberer... Die Kinder und Eltern der PLAN-SCHMIEDE im PlanKu  waren heute sehr engagiert im Stadtteil für mehr Sauberkeit unterwegs. Die Altersspanne der über 30 Teilnehmer von 4 Jahren bis zu über 70 Jahren war schon beeindruckend. Sowohl an den Straßen als auch am Markt wie in den Parkanlagen wurden emsig Müll gesammelt. Mit Erfolg! Und viel Spaß gemacht hat es auch. Eine große Unterstützung heute war der Geschäftsführer der AWO Essen. Herr Oliver Kern war...

  • Essen-Süd
  • 31.03.19
Natur + Garten

Umweltkiller Zigarettenstummel
Denn Sie wissen nicht was Sie tun...

Die soll kein Feldzug gegen Raucher werden. Doch ganz sicher ist kaum einem Raucher bewußt, wie immens groß der Umweltschaden durch eine achtlos weggeworfene Kippe ist. Diese Zigarettenstummel bilden nicht nur Müllberge, sie werden zu ernst zu nehmenden Gift-Mixturen. Milliarden von Zigarettenkippen werden jährlich einfach auf den Boden geworfen. Sie landen in Parks, Gullis oder gar direkt neben einem Mülleimer. Die Filter sind laut WHO so gut wie unzerstörbar. Sie bestehen aus dem Kunststoff...

  • Essen-Nord
  • 24.02.19
Politik
8 Bilder

WasteWalkAltenessen, der 6te... Warm war es. Schön war es.

Zum sechsten Mal waren wir nun zum WasteWalkAltenessen, dem quasi schon traditionellen Müll-Spaziergang durch Altenessen, unterwegs. Und mit einer überraschenden Vielfalt bei den Müllsammler*innen. Sowohl von den Altersgruppen wie auch den Wohnorten waren neben (natürlich) Altenessen auch Kupferdreh, Kettwig und Holsterhausen zur Hilfe angereist. Wir haben wieder mal viel Müll gesammelt. Natürlich haben wir bei dem tollen Wetter sehr viel geschwitzt, dazu aber auch gute Gespräche und ganz viel...

  • Essen-Nord
  • 05.08.18
  • 3
Politik
2 Bilder

Endlich kommt Sie, die Müllpolizei.

Endlich kommt Sie, die Müllpolizei. Lange Zeit hat es geheißen "das geht in Essen nicht" und nun geht es doch. Gut so! Und es ist auch notwendig. Vielleicht, aber auch nur vielleicht, kommt so der mittlerweile schon zum wiederholten Male angekündigte "neue Aktionsplan Sauberkeit" der Stadt Essen dann endlich in die Pötte. Denn so neu ist der Plan ja nun nicht mehr. Hier kam außer Ankündigungen bisher herzlich wenig. Ich persönlich halte wenig von der ebenfalls wiederholt angekündigten...

  • Essen-Nord
  • 30.07.18
  • 3
  • 6
Politik
5 Bilder

Waste- Walk in Altenessen. Unterwegs in Sachen Sauberkeit.

Der 1. WasteWalkAltenessen am 14.04.2018... Unterwegs in Altenessen in Sachen Sauberkeit. Erstmalig traf sich die Gruppe der Müllsammler*innen zum rund 90 Minütigen "Müllspaziergang". Es wurden in rund 1 1/2 Stunden zwei große Müllsäcke randvoll gemacht. Insbesondere auf den Wegen in den Grünanlagen sammelt sich (leider) achtlos weggeworfener Müll. Es wäre weitaus mehr zu Sammeln möglich gewesen. Doch in die Büsche wurde nicht geklettert. Tatkräftige Unterstützung gabe es unter von Dirk...

  • Essen-Nord
  • 14.04.18
  • 3
Politik

Seinen eigenen Müll weg räumen... darum bitte die EBE. Klingt komisch, ist aber so.

Seinen eigenen Müll weg räumen... darum bitte die EBE. Klingt komisch, ist aber so. Alljährlich dürfen wir an Neujahr die Hinterlassenschaften der Böllerei bewundern. Und mit der gleichen Begeisterung auch an den darauf folgenden Tagen. So mancher Mitbürger war in der Vergangenheit offenbar damit überfordert, seine Hinterlassenschaften auch zu beseitigen. Beim Thema "wilder Müll" ist die Erregung zu Recht groß und die Empörung richtet sich gegen den Verursacher. In diesem Fall muss am 01.01.18...

  • Essen-Nord
  • 29.12.17
  • 2
  • 3
Natur + Garten

Viel zu viel Müll in Deutschland

Da hat man ja zunächst ein gutes Gefühl. Wenn in der WAZ heute berichtet wird, dass wir Essener im vergangenen Jahr "nur" 247 kg Müll pro Kopf erzeugt haben. Und damit im Vergleich zu 2005 rund 46 kg weniger pro Kopf. Doch das Gefühl schwindet ganz plötzlich, wenn man sich auch andere Studien anschaut. Das Kölner Institut der deutschen Wirtschaft stellt fest, dass mit 37 Kilogramm Plastikmüll pro Einwohner Deutschland 2015 deutlich über dem durchschnittlichen Pro-Kopf-Verbrauch in der EU...

  • Essen-Nord
  • 28.12.17
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.