Moers

Beiträge zum Thema Moers

Vereine + Ehrenamt
8 Bilder

BSV Eversael eröffnet die Freiluftsaison

Am Samstag, den 20.04.2013 bei recht kaltem Wetter führte die Bogensportabteilung des BSV Eversael auf dem Bogensportplatz an der Feldstraße ihre Vereinsmeisterschaft für das Jahr 2013 durch und eröffnete somit die Freiluftsaison. Endlich konnten die Bogenschützinnen und Bogenschützen ihr Können wieder im Freien in einem ersten Wettbewerb unter Beweis stellen und in den einzelnen Bogendisziplinen ihre Vereinsmeister ermitteln. Die Bedingungen waren für alle gleich und nachdem man sich die...

  • Rheinberg
  • 21.04.13
Politik
Schülerdemo vor dem Kreistag gegen Abriss des Mercator-Berufskollegs in Moers

UWG und VWG: Brandschutz als Alibi für 80-Millionen-Neubau?

Die Wählergemeinschaften UWG Moers und die VWG-Kreistagsfraktion zeigten sich überrascht, als sie ohne Vorwarnung der Presse entnehmen mussten, dass in der Hilde-Heidemann-Schule kein ausreichender Brandschutz bestehe. Kurz nachdem im Kreistag die sogenannte Campus-Lösung durch CDU, SPD und Grüne als teure Alternative zur Sanierung der bestehenden Berufskollegs beschlossen wurde, weise ausgerechnet die Hilde-Heinemann-Schule an der Repelener Straße, die ihren Standort ganz zufällig in...

  • Wesel
  • 19.04.13
Kultur
3 Bilder

Begeisterung beim Frühlingskonzert im Pfarrzentrum St. Anna

Das BIG Band Orchester Kamp Lintfort begeisterte mit ihrem 4. Frühlingskonzert am 13.04.2013 im Pfarrzentrum St. Anna zahlreich erschiene Gäste, die sich zum Abschluss des Konzertes nicht nur mit einem tosenden Applaus bei den rund 20 Musikerinnen und Musikern bedankten, sondern sie wurden förmlich von den Stühlen gerissen. Der musikalische Leiter Mike Quernheim und sein Orchester haben an diesem Tag großes vollbracht. Das Konzert stand diesmal unter dem Motto „Rock, Pop & Co“. Hierbei reichte...

  • Rheinberg
  • 15.04.13
Ratgeber

4. Frühlingskonzert in Rheinberg

Es ist wieder soweit und das Big Band Orchester Kamp – Lintfort veranstaltet am 13.04.2013 im Festsaal der St. Anna Gemeinde, an der St. Anna Kirche 2, in 47495 Rheinberg ihr 4. Frühlingskonzert. Hierzu sind Sie alle recht herzlich eingeladen, um an diesem mittlerweile in allen Herzen lieb gewonnen musikalischen Leckerbissen teilzuhaben. Das Konzert steht in diesem Jahr unter dem musikalischen Motto "Rock, Pop & Co. Nehmen Sie sich doch einfach die Zeit und lassen Sie sich in einer entspannten...

  • Rheinberg
  • 24.03.13
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Zum Jahresabschluss großer Auftritt auf dem Weihnachtsmarkt in Moers

Einen besonderen Leckerbissen bot das BIG Band Orchester Kamp Lintfort zum Abschluss des Weihnachtsmarktes am 23.12.2012 in Moers. Hier präsentierten sich die Musikerinnen und Musiker um ihren Dirigenten Mike Quernheim mit einem grandiosen musikalischen Leckerbissen seinen Zuhörern und stimmte das zahlreiche Publikum mit einer tollen musikalischen vorweihnachtlichen Musikauswahl auf das Weihnachtsfest ein. Trotz des eigentlich schlechten Wetters an diesem Abend war der Platz vor der Bühne am...

  • Rheinberg
  • 25.12.12
Politik

Soziallasten-Verteilung: Fünf Städte klagen gegen den Kreis Wesel

Mit einem gemeinsamen Brief haben sich heute die Bürgermeisterin der Stadt Wesel und die Bürgermeister der Städte Dinslaken, Kamp-Lintfort, Moers und Voerde an den Landrat des Kreises Wesel gewandt. Sie fordern ihn darin auf, die im Kreistag Ende September beschlossene Umverteilung von Soziallasten zugunsten der kleinen Städte und Gemeinden rückgängig zu machen. Die fünf Städte stützen sich dabei auf ein Rechtsgutachten, wonach gegen die Satzungen des Kreises durchgreifende rechtliche Bedenken...

  • Wesel
  • 22.11.12
  • 1
Politik
Wer nicht widerspricht, stimmt zu...ob man das weiß oder nicht. Deshalb: Optoutday !

Kreis Wesel: Infostände der PIRATEN zum Optoutday-2012

Kreis Wesel | Wesel | Moers | Xanten | Im Rahmen der bundesweiten Aktion 'Optoutday-2012' veranstalten die Piraten im Kreis Wesel am Samstag, den 15.09.2012 drei gleichzeitige Infostände. In Wesel (Leyensplatz/Fußgängerzone), Moers (Neumarkt) und Xanten (Marktplatz) informieren wir über euer Recht, der kommerziellen Datenweitergabe durch euer Meldeamt zu widersprechen. Passende Formulare haben wir für euch am Stand. Meldedaten dürfen nicht Objekt für Geldmacherei sein. Und es ist ganz einfach...

  • Wesel
  • 15.09.12
Politik
"Wir sind hier - Wir sind laut, weil man uns die Freiheit klaut" (Foto: Demonstration "Freiheit statt Angst")

Wer sind diese Piraten? Eine Studie.

Die Piratenpartei. Wer ist das eigentlich? Und wer wählt die? Klischees gibt es sehr viele. Jedoch stimmen nur die wenigsten davon. Die Uni Leipzig ist diesen Fragen in einer Studie (PDF als Download) nachgegangen und kam zu Ergebnissen, die Manchen erstaunen werden. Joungster mit Abi? Ja, einen außergewöhnlich hohen Bildungsgrad und ein niedriges Durchschnittsalter, dass kennt man aus den Medien. Mit einem Durchschnitt von 34 Jahren hat sich aber das Bild in den letzten Jahren deutlich nach...

  • Wesel
  • 12.09.12
  • 5
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Doris Reif holt sich den DM-Titel

Zwar erfüllten sich für die Mitglieder des BSV Eversael bei den Deutschen Meisterschaften im Bogensport, die diesmal in Magdeburg ausgetragen wurde, nicht sämtliche Hoffnungen. Dennoch reichte es für Schützen vom BSV Eversael zum Gewinn zweier Titel und sie konnten mit einigen Medaillen im Gepäck die Heimreise antreten. Doris Reif schaffte hierbei den größten Erfolg. Sie holte sich bei den Damen Ü 50 mit dem Blankbogen den Titel und verwies dabei Maria Mohrmann vom BC Golden Arrow auf den...

  • Rheinberg
  • 07.09.12
Politik
Kreispiraten informieren Bürger über den bedenklichen Datenhandel durch unsere Meldeämter | Foto: (CC BY-SA 3.0) OptOutDay.de

Optoutday-2012 - Ihre Daten gehören Ihnen, nicht Datenhändlern

Kreis Wesel | Am Samstag, den 15.09.2012 veranstalten die Piraten im Kreis Wesel mehrere Infostände in den Innenstädten der Kreisgemeinden. Dort wird über den bedenklichen Umgang unserer Meldeämter mit Bürgerdaten informiert. Der eigentliche Optoutday ist am Donnerstag, den 20.09.2012. Dann werden die Widersprüche zur Datenweitergabe bei den Ämtern eingereicht. Sehr interessante (ernüchternde) Erkenntnisse vermittelt folgende Seite: http://www.optoutday.de/2009/donnerstag-ist-optoutday/ Auf dem...

  • Wesel
  • 04.09.12
Politik

Piraten fordern die sofortige Schließung der Giftmülldeponie Eyller Berg

Kreis Wesel | Kamp-Lintfort | Die ortsansässigen Piraten betrachten den Verlauf der Handlungen rund um die Giftmülldepomie 'Eyller Berg' in Kamp-Lintfort mit großer Sorge. Von einem ordentlichen Verfahren kann hier schon lange keine Rede mehr sein. Die Verunsicherung der Anwohner um den Giftberg wird durch die momentane Mediation, die eher wie ein Verdunklungsverfahren wirkt, nur noch verstärkt. Und den Akteuren scheint jedes Umwelt- und Problembewußtsein zu fehlen. „Wenn Mitarbeiter des...

  • Wesel
  • 01.09.12
  • 3
Politik
Am Sonntag, den 9.9.2012 treffen sich die Kreispiraten in Rheinberg

Piratenpartei Kreisverband Wesel läd zur Mitgliederversammlung ein

Kreis Wesel | Rheinberg | Am Sonntag, den 09.09.2012 finden sich die Mitglieder der Piratenpartei im Kreis Wesel in Rheinberg zu ihrer zweiten Mitgliederversammlung ein. Nach einem Zuwachs der Mitgliederzahlen um 100 Prozent in den Jahren 2011 und 2012 wurde der Kreisverband im Februar gegründet. Nun soll eine erste Bilanz gezogen und nötige Weichenstellungen für die kommenden zwei Jahre in Angriff genommen werden. Andreas Rohde, Vorsitzender des Kreisverbands, ist vorsichtig optimistisch:...

  • Rheinberg
  • 01.09.12
Sport

Doris Reif vom BSV Eversael wird Landesmeisterin

Am Samstag, den 30.06.2012 fanden die Landesmeisterschaften 2012 Bogenschießen im Freien in Oberhausen statt. Ausrichter war der Rheinische Schützenbund (RSB). Insgesamt nahmen an dem Großereignis bei hervorragenden Bedingungen 214 Schützinnen und Schützen aus ca. 40 Vereinen teil. In der Kategorie der Blankbogenschützen konnten sich auch drei Bogensportler vom BSV Eversael qualifizieren. Bei den Herrn Blankbogen Schützen kam Dietmar Vangenhassend mit 503 Ringen auf Platz 9 und den 12. Platz in...

  • Rheinberg
  • 01.07.12
Politik

Moerser Piraten wollen mit Bürgern Sparvorschläge erarbeiten

Kreis Wesel | Moers | Moerser Piraten wollen mit Bürgern Sparvorschläge erarbeiten Pressemitteilung (Piraten-Moers, vertreten durch Andre Landskron) , herausgegeben am 15.Juni 2012: Den meisten Moersern ist der große Spardruck bekannt, unter dem unsere hoch verschuldete Stadt steht. Es wird tiefe Einschnitte und schmerzhafte Abstriche geben müssen, um Moers auf den Weg hin zu einer Haushaltskonsolidierung zu bringen. Die Moerser Piraten befürchten, dass hierbei abermals die Bürgerinteressen auf...

  • Wesel
  • 19.06.12
  • 9
Überregionales

Kreisinternes

LLL* von Moers um Umgebung, liebe Mitarbeiter(innen) vom „Wochen-Magazin“, wenn sie stimmen, die Erkennt- und Ergebnisse meiner tage- und nächtelangen diesbezüglichen lokalkompassinternen Online-Intensivrecherchen, dann ist er genau heute, der 2. Geburtstag Eures LK-Debüts. Ein ganz klarer Grund(enscher Anlaß), Euch meine herzlichen rheinüberschreitenden und kreisdurchquerenden Sonntagsglückwünsche zu Euren ersten erfolgreichen zwei Jahren zuzusenden, von Hamminkeln (hoch im Kreisnorden) bis...

  • Moers
  • 17.06.12
  • 2
Vereine + Ehrenamt
9 Bilder

Jungschützen vom BSV Eversael trainieren für den Ernstfall

Eine gute Jugendarbeit und deren Förderung ist mit eines der wichtigsten Aufgaben den sich ein Verein stellen muss. Hierzu gehören vielerlei Aktivtäten in der Freizeitarbeit und das Heranführen der jungen Bogenschützen an den Wettkampfbetrieb. Hierbei muss man behutsam vorgehen und die Jungend mit viel Spaß und Freude rechtzeitig an den Trainingsbetrieb heranführen, um ihnen die Regeln und das Flair der Wettkämpfe frühzeitig zu vermitteln. Schnell kommen die ersten Talente hierbei zu ihren...

  • Rheinberg
  • 12.06.12
Vereine + Ehrenamt
29 Bilder

Big Band Orchester Kamp Lintfort großer Auftritt in Rheinberg

Anlässlich des Pfarrfestes der katholischen Pfarrgemeinden in Rheinberg stellte sich auch das Big Band Orchester Kamp – Lintfort musikalisch seinen Zuhörern vor. Die Veranstaltung fand am 28.05.2012 auf dem Marktplatz in Rheinberg statt. Für die Musikerinnen und Musiker der Big Band kein leichtes Unterfangen, denn sie mussten sich bei herrlichstem Wetter bei ca. 32° Grad auf einer Bühne unter eine Plane ihren Zuhörern stellen. Ihr Auftritt fing um 14.00 Uhr in der Mittagszeit an. Trotz der...

  • Rheinberg
  • 28.05.12
Vereine + Ehrenamt
28 Bilder

Gemeinschaft verbindet und macht Lust auf mehr

Musikerinnen und Musiker müssen Proben. Zum Einen, um sich als Ganzes musikalisch abstimmen zu können und zum Anderen, um neue Musikstücke einzustudieren. Der musikalische Leiter Mike Quernheim vom Big Band Orchester Kamp – Lintfort muss sich hierbei auf jeden einzelnen verlassen können, wenn er sein Orchester bei den Auftritten im Guten präsentieren will. Hierbei spielt Fleiß, Konzentration und eine gute Harmonie bei den Musikerinnen und Musikern eine übergeordnete Rolle. Man muss aber auch...

  • Rheinberg
  • 19.05.12
Vereine + Ehrenamt
Kegelverein "die Musikalischen"

Kegelclub "Die Musikalischen" aus Vierbaum zur Gast beim Bogensportteam des BSV Eversael

Schon lange Jahre gibt es den Kegelclub mit dem ungewöhnlichen Namen „Die Musikalischen“ aus Vierbaum. Entstanden ist der Name durch einen Zusammenschluss von Musikerinnen und Musiker, die sich bereits aus der Jugendzeit her kannten. Als Kinder musizierte man bei dem Spielmannszug der Musikgruppe Orsoy. Die Musikgruppe gibt es schon seit 30 Jahren nicht mehr, aber eine große Freundschaft ist daraus über Jahre hinweg entstanden und somit verbringt man bis zum heutigen Tage immer noch seine...

  • Rheinberg
  • 18.05.12
Politik

Kreis-Piraten: Der Stammtisch - die offene Schnittstelle

Kreis Wesel | Nun sind sie drin im NRW-Parlament: Die Piraten. Die Mitmachpartei. Die Transparenten. Die, die gerne für mehr Mitbestimmung und Bürgerinformation sorgen möchten. Aber Basis für alle Landespolitik ist immer auch das Kommunale. Und auch dort wollen die Piraten nun unübersehbar werden. Und zwar mit EUREN Anreizen. So regelmäßig, so flächendeckend und so offen dürfte kaum eine andere Partei dafür die Bürgerschnittstelle anbieten: Den Piratenstammtisch! Unsere Stammtische - so...

  • Wesel
  • 16.05.12
  • 4
Politik
Platz 3 bei den Erststimmen. Die Kreispiraten danken herzlich für dieses Votum. | Foto: CC-BY: Piratenpartei-Deutschland

Kreispiraten bedanken sich herzlich bei allen ihren Wählern

Kreis Wesel | Es war ein kurzer und hefiger Wahlkampf. Und seit Sonntag steht fest: Im Düsseldorfer Landtag gibt es zukünftig eine orangene Fraktion. Flächendeckend haben wir die Wähler von uns überzeugt, so dass jetzt 20 Piraten im Parlament Platz nehmen können. Auch im ganzen Kreis Wesel schenkten viele Wähler der Piratenpartei und besonders den Direktkandidaten ihr Vertrauen. In allen Weseler Wahlkreisen eroberten so Andreas Wasen (Wesel I), Sebastian Nitz (Wesel II), Thomas Weinbrenner...

  • Wesel
  • 15.05.12
  • 5
Vereine + Ehrenamt
Erfolgreiche Recurveschützen                                             1.Platz für Harald Seimer und 2. Platz für die Jüngste vom BSV Eversael Anneken Vangenhassend
8 Bilder

Goldmedaille für die Bogenmannschaft des BSV Eversael

Die Bezirksmeisterschaft des Bogensport Verbandes NW (BVNW) fand in der Zeit vom 12.05. bis zum 13.05.2012 statt. Der Bogensport Verband Nordrhein-Westfalen e.V., der 1991 in Oberhausen gegründet wurde, ist ein Zusammenschluss von Bogensportlerinnen und Bogensportlern in Nordrhein-Westfalen. Zu diesem Turnier hat der Bezirkssportleiter des Bezirkes 05 linker Niederrhein Herr Ulrich Treken eingeladen. Ausrichter war der Bogensportverein der Schießfreunde- Freischütz- Tell 1926 St. Tönis e.V.,...

  • Rheinberg
  • 13.05.12
Politik
Es werden immer mehr - Jetzt 100 Piraten im Kreis Wesel. Feiern Sie Sonntag mit uns in Rheinberg! | Foto: CC-BY by Piratenpartei-Deutschland

Piraten KV-Wesel begrüßt zum Wahlkampffinale sein 100. Mitglied

| Kreis Wesel | Piraten KV-Wesel begrüßt zum Wahlkampffinale sein 100. Mitglied Seit dem Wahlerfolg der Piratenpartei in Berlin im Herbst 2011 rnahm der Zustrom an neuen Mitgliedern nicht mehr ab. In Nordrhein-Westfalen kam es sogar zu einer glatten Verzweieinhalbfachung auf über 5000. Auch alle Gebietsverbände spürten dieses enorme Interesse und durften regelmäßig weitere Gruppen von Neupiraten bei sich integrieren. Pünktlich zum Wahlkampffinale in NRW durfte jetzt der Kreisverband Wesel am...

  • Wesel
  • 11.05.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.