Musik

Beiträge zum Thema Musik

Reisen + Entdecken
Die Food-Trucks machen sich auf den Weg nach Hagen. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Street Food Festival
Genuss für Gaumen und Seele: Am Tag der Deutschen Einheit startet das Street Food Festival

Schlemmen nach Herzenslust und dazu hausgemachte Musik auf die Ohren - das präsentieren die Veranstalter den Besuchern des diesjährigen Street-Food-Festivals. Von Donnerstag 3. Oktober bis Sonntag, 6. Oktober findet bereits zum vierten mal das Street Food Festival am Friedrich-Ebert-Platz, in der Hagener Innenstadt statt. Für vier Tage haben die Besucher die Möglichkeit, Köstlichkeiten von rund 20 Street Food Anbietern zu probieren und dabei hinreißenden Klängen von diversen Live-Musikern zu...

  • Hagen
  • 02.10.19
Ratgeber
VHS-Leiterin Bianca Sonnenberg freut sich zusammen mit dem Organisationsteam Sigrun Politt, Holger Flick und Eva-Maria Klein auf die Lange Nacht der Volkshochschule.  | Foto: Clara Berwe

Jubiläum
Lange Nacht der Volkshochschulen: 100 Jahre VHS wird mit Konzerten, Ausstellungen und heißen Physikshows gefeiert

Bunt, fröhlich und kommunikativ – so wird am Freitag, 20. September, von 16 Uhr bis Mitternacht rund um die Villa Post gefeiert. In Hagen, sowie bundesweit, startet die Lange Nacht der Volkshochschulen anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Bildungseinrichtung. Das Jahr 1919 setzt den Grundstein für die Entwicklung der Weiterbildung in öffentlicher Verantwortung, die seither konstituierend ist für Volkshochschulen: Artikel 148 der Weimarer Verfassung forderte alle staatlichen Ebenen dazu...

  • Hagen
  • 15.09.19
Kultur
„Chris Kramer & Beatbox’n‘Blues“ sind drei außergewöhnliche Musiker, die auf der Bühne wechselseitig im Vordergrund stehen. Zum Trio gehören: Bandleader Chris Kramer, begnadeter Geschichtenerzähler, Sänger und gewiefter Songschreiber, der vor allem durch sein großartiges Mundharmonikaspiel bekannt ist, der dreifache deutsche Beatboxmeister Kevin O Neal sowie der Gitarrenvirtuose Sean Athens. | Foto: Raphael Tenschert

6. Jazz Hopping der Jazzinitiative Dinslaken am 21. September
Immer der Musik nach

Am Samstag, 21. September, tummeln sich wieder die Jazzfans in Dinslaken zum musikalischen Kneipenbummel. Die Jazzinitiative Dinslaken lädt bereits zum sechsten Mal zum Jazz Hopping in der Innenstadt ein. Die teilnehmenden Kneipen und Spielstätten werden dabei bequem vom „A-Train“, der bewährten Bimmelbahn, angefahren. Diesmal beteiligen sich das Casa del Vino in der Neutor Galerie, die Espressobar BA’RE:SE in der Neustraße, das Dachstudio, das Weinlokal Zur Alten Apotheke und die Kneipe König...

  • Dinslaken
  • 07.09.19
Kultur
Klezmer-Stars aus New York: "The Klezmatics" spielen im Hans-Sachs-Haus. | Foto: Adrian Buckmaster

Konzerte und Workshops
Blick in die Klezmer-Welten

Die "klezmer.welten" bereichern vom 19. Oktober bis 21. November einmal mehr das Kulturleben Gelsenkirchens mit Konzerten, Workshops und Mitmach-Aktionen. Dabei vereint das Programm Weltklasse und Newcomer und mischt Traditionelles der Klezmermusik mit neuen Kompositionen. Einer der Höhepunkte im reichhaltigen Konzertprogramm ist der Auftritt der "The Klezmatics" im Hans-Sachs-Haus, den Klezmer-Superstars aus New York. Die übrigen Auftritte stehen dahinter kaum zurück: "Daniel Kahn and Friends"...

  • Gelsenkirchen
  • 22.08.19
Kultur
Das Veranstaltungsformat "Viertelklang" bietet eine Vielzahl von kurzen Konzerten verschiedener Stilrichtungen in beeindruckenden Spielstätten. Auch in 2019 wird in fünf Städten des Bergischen Landes zu diesem kulturellen Genuss eingeladen. Die Mitverantwortlichen Anja Franzel (von rechts) und Dr. Linda Frenzel aus Velbert, Ulrich Marxcors aus Wuppertal sowie André G. Saar aus Heiligenhaus stellten nun Details aus den Programmheften vor. | Foto: Maren Menke
3 Bilder

Musikfestival in Velbert, Heiligenhaus, Wuppertal, Solingen und Remscheid
Fünf Stadtviertel voller Konzerte

"Viertelklang" ist der Name einer Veranstaltungsreihe, die seit einigen Jahren jeweils im Spätsommer in Städten des Bergischen Landes viele Besucher begeistert. Auch in 2019 wird mit kurzen Konzerten in verschiedenen Spielstätten eines Stadtviertels ein unterhaltsames Programm geboten. Neben Velbert, Wuppertal, Solingen und Remscheid ist erstmalig die Stadt Heiligenhaus beteiligt. "Darauf freuen wir uns schon sehr", so André G. Saar, der als Koordinator des Heiligenhauser Stadtmarketings...

  • Velbert
  • 20.08.19
Kultur
Der Stadtmarketing-Arbeitskreis "Gastronomie" stellt einen neuen Kulturhöhepunkt vor: Thomas Karrenberg (von links), Sofia Potsi, André G. Saar und Manfred Passenheim freuen sich den "Viertelklang" am Samstag, 7. September. | Foto: Ulrich Bangert

Heiligenhauser Gastronomen freuen sich auf das Kulturerlebnis
Neue Musikerfahrungen durch "Viertelklang"

Das bergische Musikfestival „Viertelklang“ ist am Samstag, 7. September, zum ersten Mal in Heiligenhaus zu hören. „Vor einigen Jahren gab es das Jazz-Weekend, das vom Kulturamt organisiert wurde. Es wurde immer mal wieder gefragt, ob wir das nicht nochmal machen könnten“, so André G. Saar. „Jazzmusiker sind in der Regel Profis und wesentlich teurer als Amateuermusiker“, weiß der Leiter des Heiligenhauser Stadtmarketings. Seit einiger Zeit findet immer im Frühjahr die Veranstaltung...

  • Heiligenhaus
  • 23.07.19
Kultur
2 Bilder

EURO ROCK 2019
EURO ROCK 2019

Das Konzept EURO ROCK bedeutet intensiver Kulturaustausch zwischen jungen Musikern in Europa. Es beinhaltet ein mehrtägiges Intensivseminar mit öffentlichen Auftritten, Begegnungen und Austausch sowie das Kennenlernen der Rhein – Ruhr Region. Ziel des Projektes ist die Förderung direkter Kontakte junger Menschen in Europa. Das Medium Musik garantiert über alle sprachlichen Barrieren hinweg eine intensive Kommunikation und Auseinandersetzung für alle Beteiligten. Es geht um jugendliche Bands,...

  • Duisburg
  • 19.07.19
Kultur
Viele Leckereien gibt es auf dem Street Food-Festival in Herdecke. | Foto: Uwe Feller

Schlemmen und Genießen vom 19. bis 21. Juli
Köstlichkeiten des „Street Food Festival Herdecke“ begeistern Geist und Gaumen

Nach einer gelungenen Premiere im vergangenen Jahr, präsentiert die Agentur maya&yo im Auftrag der Werbegemeinschaft Herdecke von Freitag bis Sonntag, 19. bis 21. Juli, die zweite Auflage des „Street Food Festival Herdecke“. Drei Tage lang laden dann wieder Köstlichkeiten von bis zu 25 Street Food Anbietern sowie diverse Cocktail-, Wein- & Beer Bars zum probieren und genießen in die Herdecker Innenstadt - auf die Hauptstraße und den Kirchplatz - ein. Neben Klassikern wie Burger, Pulled Pork...

  • Herdecke
  • 17.07.19
  • 1
  • 2
Kultur
Am Samstag, 29. Juni, verwandelt sich das Südufer des Hengsteysees zu einer musikalischen Flaniermeile.  | Foto: Stadt Hagen

Musik am Hengsteysee
Flanieren, lauschen, mitmachen: Viel Musik beim Tag am See 2019

Nach dem tollen Besucherinteresse in den vergangenen zwei Jahren waren sich alle Beteiligten sofort einig: Auch in diesem Jahr soll das Südufer des Hengsteysees wieder für einen Tag Musikerinnen und Musikern aus Hagen und der Umgebung eine schöne Auftrittsbühne bieten. Zwischen Freibad und Seglergemeinschaft Hengsteysee können die Besucher am Samstag, 29. Juni, von 13 bis 17 Uhr entspannt flanieren, die breitgefächerte und bunte Musikwelt aus Hagen und der Region live erleben - und dabei eine...

  • Hagen
  • 28.06.19
Kultur
Die Vorboten im Dr. Ferdinand-David-Park steigern die Vorfreude auf ein tolles "Vielfalt-Tut-Gut-Festivals 2019" am Samstag. | Foto: Stephan Faber

Vielfalt-Tut-Gut-Festival 2019
Hagens Zukunft ist bunt: Open-Air-Kulturfestival mit Live-Musik startet Samstag

Am Samstag, 15. Juni, lädt die Veranstaltergemeinschaft des Vielfalt-Tut-Gut-Festivals 2019 mit einem breit gefächerten Familienprogramm und Live Konzerten am Abend ein zum Besuch des beliebten Open-Air-Events am Allerwelthaus im Dr. Ferdinand-David-Park. Das 12. Vielfalt-Tut-Gut-Festival unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Erik O. Schulz bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen Anreize zum Engagement für den Erhalt unserer demokratischen Grundwerte, für die Achtung der...

  • Hagen
  • 14.06.19
Kultur
Tom Jones. | Foto: Tom Dymond
10 Bilder

Tiger auf der Freilichtbühne
Diesjähriges Fantastival Dinslaken im Juli erneut hochkarätig besetzt: Es kommen Tom Jones, Joss Stone, Sasha, BAP, Angelo Kelly, Die Prinzen

Das Programm auf dem diesjährigen Fantastival im Dinslakener Burgtheater und Burginnenhof darf wohl zu recht als "hochkarätig" bezeichnet werden. Nachdem bereits Größen wie Anastacia, Nena, Milow, Roger Cicero & Big Band und Gentlemen die Freilichtbühne gerockt haben, geben sich auch in diesem Jahr die Stars die Klinke in die Hand. Den Anfang machen am 4. Juli Angelo Kelly und seine Familie, die das Publikum mit typisch traditioneller irischer Musik auf die grüne Insel entführen möchten. Neben...

  • Dinslaken
  • 04.06.19
  • 1
  • 2
Kultur
Rund 2.000 Zuschauer passen in das Burgtheater in Dinslaken. Die Atmosphäre ist also jedes Mal aufs Neue eine ganz besondere. | Foto: Axel Wolff

Gregor Meyle: "Mit viel Herz! Mit viel Seele!"
Endspurt für das Fantastival 2019 steht an - Parallel laufen Vorbereitung für 2020

Die Planung für das Fantastival geht das ganze Jahr über. Schon jetzt plant Lea Eickhoff, Geschäftsführerin der Freilicht-AG, die Künstler für 2020 - parallel zum Endspurt vor dem diesjährigen Fantastival. Und da fällt gerade Einiges an. Die letzten Werbemaßnahmen müssen noch umgesetzt werden. Da geht es um Anzeigen, das Programmheft, die Verteilung von Flyern, Plakaten, Bannern, Großwerbetafeln, Online-Werbung, Facebook und Instagram, Video-Teaser, Pressearbeit und vielem mehr. Zudem steht...

  • Dinslaken
  • 04.06.19
  • 1
Kultur
6 Bilder

Rockkonzert in Bottrop 14.06.2019 um 20 Uhr in der Gnadenkirche Bottrop
"Tram" und "Evangelischer Posaunenchor Bottrop Eigen" sind "EigenMusik"

EigenMusik  dieser Name steht für gemeinsame Musik der Rockband Tram und des Evangelischen Posaunenchores Bottrop Eigen. Schon seit 2017 laufen die Vorbereitungen für dieses erstmalige Projekt in Bottrop. Aus einer Idee geboren, wurde eine konkrete Umsetzung für das Stadtjubiläum "bottrop.100". Rockmusik und Kirche, geht das? Diese Frage stellten sich die Instrumentalisten und Musikerinnen nicht nur bei der Liedauswahl. Die Probe zeigte: Es geht! Bekannte Rockstücke zum Grooven und Mitsingen...

  • Bottrop
  • 03.04.19
Kultur

1. April: Mit nur wenigen Klicks zum eigenen April-Scherz

Montag, 1. April 2019: Heute ist es wieder soweit, den ganzen Tag über begegnen uns verrückte Meldungen und Aktionen. Bei der Musikiathek werden am heutigen Tag die besten Bands, Künstler(-innen), Magazine, Locations und Festivals ausgezeichnet: jeder kann dort seine eigene Newsmeldung zum ersten April erstellen. So wurde beispielsweise Bochum Total als das beste Festival 2019 ausgezeichnet. Weitere News zum ersten April folgen.

  • Bochum
  • 01.04.19
  • 1
  • 1
Kultur
Bei UnaRock bilden junge Musikerinnen und Musiker aus Essen und Dubica, Bosnien, eine Band auf Zeit und gehen gemeinsam auf Tournee. | Foto: Evangelische Jugend Essen/UnaRock

Evangelische Jugend Essen
Musikerinnen und Musiker für internationales Bandprojekt gesucht

Das internationale Bandprojekt UnaRock geht in eine neue Runde! 16 Jugendliche aus Essen und aus Bosnien gründen vom 10. bis zum 26. August eine Band auf Zeit, studieren mehrere Musikstücke ein und gehen anschließend auf eine Mini-Tournee mit Konzerten in Walberberg bei Köln, im bayerischen Landshut und schließlich in Dubica, einer bosnischen Stadt an der Una. Sie kennen sich nicht, sprechen unterschiedliche Sprachen und leben in unterschiedlichen Kulturen, doch ihre Liebe zur Musik verbindet...

  • Essen
  • 30.03.19
Kultur

Konzert - Birlik (Einheit) Chor Ruhr für die türkische Volksmusik - 31.03.2019
Stimmen aus Anatolien 6 / Anadolu Ezgileri 6

Liebe Freunde der Türkischen Volksmusik, "Stimmen aus Anatolien 6“ wird aufgeführt von dem „Birlik Chor“. Das ganze wird umrahmt von verschiedenen Solisten des Birlik Chors und dem Soloauftritt von Kazım Birlik. Wir wünschen allen Freunden der Türkischen Kultur und insbesondere der Türkischen Volksmusik einen angenehmen Abend. ‼ SON İKİ HAFTA ‼ Kazım Birlik yönetimindeki Ruhr Türk Halk Müziği Birlik Korosu'nun Anadolu Ezgileri 6. dinletisinde koro ailesi olarak siz değerli dostların ve türkü...

  • Essen
  • 18.03.19
Vereine + Ehrenamt
Innerhalb von sieben Minuten waren im vergangenen Jahr die Karten für das Festival "Rock am See" Tender in Voerde/Hünxe ausverkauft. | Foto: Dunja Vogel

Kartenvorverkauf für "Rock am See Tender" auf Stadtgrenze Voerde/Hünxe im September im Mai
"Kruh-Party" im April stimmt schon mal aufs spätsommerliche Festival ein

Seit vielen Jahren schon begeistert das eintägige Musikfestival "Rock am See (RaS)" am Tenderingssee immer mehr und mehr Zuschauer. Kein Wunder also, dass die Tickets binnen weniger Minuten ausverkauft sind. Der Vorverkauf beginnt im Mai, die "Kruh-Party" findet schon im April statt.  Bis die unterschiedlichsten Bands die Bühne am Tender rocken, dauert es allerdings noch ein wenig: Das Festival findet in diesem Jahr am 7. September statt. Der Kartenvorverkauf dafür beginnt am 6. Mai um 19 Uhr -...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 12.03.19
Kultur
Zur Vorstellung des Jubiläumsprogramms der Musikschule brachte Michael Krause (l.) von der Sparkasse Bergkamen-Bönen einen Scheck über 5000 Euro mit. (v.l.): Thorsten Lange-Rettich, stellv.Leiter der Musikschule, Kulturdezernent Marc Alexander Ulrich und Bürgermeister Schäfer. Fotos: Schwalbert | Foto: Schwalbert
2 Bilder

Kultur
Musikschule Bergkamen feiert 50. Geburtstag

Sie ist eine der dienstältesten kulturellen Einrichtungen in Bergkamen – seit 50 Jahren können Kinder und Erwachsene dort ein Instrument erlernen. Mit mindestens 50 Veranstaltungen soll in diesem Jahr mit einem vielfältigen Programm der runde Geburtstag gefeiert werden. Den Auftakt zum Jubiläumsjahr gab es schon mit der Bigband Triple B. Weitere spannende und ungewöhnliche Events werden folgen. „Sie sind für alle Zielgruppen gedacht, in allen Bergkamener Ortsteilen,und mit kurzen Wegen für das...

  • Kamen
  • 28.01.19
  • 1
Kultur
Gemeinsam mit Elmar Lehnen eröffnet das Vokalquartett „consonanz à 4“ die Konzertsaison in der Vincenzkirche.  | Foto: Birte Kühl

Neue Konzertreihe - Open Air - Traditionelles bleibt
Konzertsaal Vincenzkirche

Unter dem Titel "Kultur pur 2019" verrät der Stadtspiegel in dieser Ausgabe, auf welche Veranstaltungen sich Musikliebhaber im Bereich Kirchenmusik in St. Vincenz freuen können. Menden. Was erwartet die Stadtspiegel-Leser im neuen Kulturjahr? Christian Rose, Organist, Kantor und Chorleiter in der Vincenzgemeinde hat der Redaktion Neues zu berichten: Eine neue Konzertreihe mit Sommermusiken wird heißen "Bach am Bach". Der Kantor und Gäste planen für die Sonntage, 18. August, 25. August und 1....

  • Menden (Sauerland)
  • 08.01.19
  • 1
Kultur
Mit vielen Konzerten und musikalischen Gottesdiensten startet die Evangelische Kirche in das neue Jahr. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann

KIRCHENMUSIK
Evangelische Kirche startet mit viel Musik ins neue Jahr

Bis zum April laden die Essener Kirchengemeinden zu zahlreichen Konzerten, Workshops und Musikgottesdiensten ein. Zu Beginn des neuen Jahres greifen mehrere Konzerte noch einmal die Stimmungen der vergangenen Weihnachtstage auf: Nachweihnachtliche Musik erklingt in der Kapelle der Evangelischen Huyssens-Stiftung, in der Borbecker Dreifaltigkeitskirche, im Katernberger Bergmannsdom und in der Christuskirche Altendorf. In den folgenden Wochen stehen mehrere Chor- und Instrumentalkonzerte,...

  • Essen
  • 01.01.19
  • 1
  • 1
Kultur
Die Warsteiner Music Hall, eingedeckt für eine Galaveranstaltung. | Foto: fourartists

Veranstaltungen
Warsteiner Music Hall zieht erste Bilanz

Vor fast einem Jahr öffnete die Warsteiner Music Hall auf Phoenix West, den Dortmundern ist sie besser als Phoenixhalle bekannt, mit dem Eröffnungskonzert der Fantastischen Vier zu ihrer Captain Fantastic Tour. Wie sieht der Chef der Betreiber-Agentur Alex Richter, Vergangenheit und Zukunft der Eventhalle? "Zunächst kann man sagen, dass das erste Konzert aus dem Stand ausverkauft war und die ganze Organisation perfekt gelaufen ist", bilanziert Richter die Eröffnung. "Die Künstler haben sich bei...

  • 08.11.18
Kultur
Das musikalische Programm im Klangraum Glashaus hat für jeden etwas im Angebot. Foto: K.Popanda

„Klangraum“ startet durch

Moderne DJ-Sounds mit Vinyl- und Livemusik ertönen am Freitag, 9. November, wenn "Djamel & The Early Bird DJ Gang" im Klangraum Glashaus auf die Bühne kommen. Zehn Tage vor Heiligabend am Freitag, 14. Dezember, geht es direkt weiter mit der Band "Zucchini Sistaz", die ihr spezielles Weihnachtsprogramm präsentieren. Zum Start in das neue Jahr gastieren die "Dire Strings" im Glashaus. Am Samstag, 19. Januar, spielt die Coverband die großen Hits der "Dire Straits". Ein Hauch Schottland weht am...

  • Herten
  • 15.10.18
Kultur
Abteikantor Peter Bartetzky, hier bei einem Gastspiel in Gent, hat jetzt mehrfachen Grund zum Strahlen. Zum einem wurde die wertvolle Mönch-und-Prachtel-Orgel aufwendig restauriert und zum anderen startet am morgigen Sonntag die neue Konzertreihe.
Fotos: Abtei Hamborn
3 Bilder

Peter Bartetzky: „Es ist vollbracht“ / Restaurierung der Hamborner Mönch-und-Prachtel-Orgel beendet: Am morgigen Sonntag starten die Konzerte

Wenn am morgigen Sonntag, 30. September, 16.30 Uhr, ganz offiziell die Orgel der Hamborner Abteikirche erklingen wird, liegen 13 Monate dauernde Restaurierungsarbeiten hinter Abteikantor Peter Bartetzky und vielen engagierten Helfern. Das ging mitunter ganz schön an die Nerven. Seit einigen Jahren war klar, dass das wertvolle Instrument dringend überholt und restauriert werden müsse. Bartetzky begab sich auf den mühsamen Weg, dafür bei Unternehmen, Mäzenen, Privatpersonen und der Industrie...

  • Duisburg
  • 29.09.18
Kultur
Die Singer-Songwriterin Mariama ist mit ihrer vierköpfigen Band am 4. November bei Jan Kath zu erleben. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Musik passt in die kleinste Hütte

Salon-Konzerte kehren unter neuem Namen "Pink November" zurück - Karten erhältlich Am letzten Sonntag ging das Zeltfestival Ruhr zu Ende. Nun wird es für alle Musikfreunde Zeit, die nächsten Festivalbesuche zu planen. Deutlich kleiner als das ZFR kommen im November die Salon-Konzerte daher - in diesem Jahr unter dem neuen Namen "Pink November". Wenn auch der Titel neu ist, so ist das Konzept doch das bewährte: Musikfreunde erleben große Künstler hautnah - manchmal gar Knie an Knie - an...

  • Bochum
  • 07.09.18
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4 Bilder
  • 21. Juni 2024 um 18:00
  • Gemeindezentrum Kettwig auf der Höhe
  • Essen-Kettwig

40 Jahre "Musik im Forum" - Jubiläumskonzert

1983 wurden die Räumlichkeiten des Forums auf der Höhe in Kettwig eingeweiht. Ein Jahr später starteten Pfarrer Ulrich Stiehler gemeinsam mit dem Musikprofessor Dr. Werner Pütz die Reihe "Musik im Forum", in der musikalische Jungtalente ihren ersten Auftritt bekamen bis zu großen Konzerten gestandener Künstlerinnen und Künstler. 2016 übernahm der Kettwiger Pianist Hans-Günther Weber die künstlerische Leitung der beliebten Reihe. Aber getreu dem ursprünglichen Anliegen von Werner Pütz bekamen...

  • 22. Juni 2024 um 17:00
  • Aula, Gymnasium Holthausen
  • Hattingen

Sommerkonzert Gymmasium Holthausen

Das traditionelle Sommerkonzert am Gymmnasium Holthausen findet an zwei Terminen in der Aula der Schule statt: - Samstag, 22.06.2024; 17:00 Uhr - Sonntag, 23.06.2024; 16:00 Uhr Karten gibt es an der Bibliothek der Schule für 2,50€ zu erwerben.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.