Polizei Duisburg

Beiträge zum Thema Polizei Duisburg

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Polizei

Polizei Duisburg sucht Zeugen
Zwei Hunde aus dem Tierheim gestohlen

Wie die Polizei Duisburg heute mitteilt, haben Unbekannte in der Nacht von Donnerstag, 21. Februar, auf Freitag und von Freitag, 22. Februar, auf Samstag jeweils einen Hund aus dem Tierheim Duisburg an der Lehmstraße in Neuenkamp gestohlen. Ein Spaziergänger hat einen der Vierbeiner angebunden im Stadtpark Meiderich gefunden. Der Pitbull ist wohlbehalten zurück im Tierheim. Der American Staffordshire Terrier konnte noch nicht gefunden werden. Die Polizei sucht Zeugen, die verdächtige...

  • Duisburg
  • 25.02.19
Blaulicht

Mann in Mittelmeiderich mit Böller beschmissen
Knaller in Hand explodiert

Als ein Mann (34) am Mittwoch, 20. Februar, vor einem geöffneten Küchenfenster einer Wohnung auf der Bronkhorststraße in Mittelmeiderich stand, warfen Unbekannte einen golfballgroßen Knaller in seine Richtung. Reflexartig fing der Duisburger diesen, der sofort in seiner Hand explodierte. Ein Karton in der Küche fing dadurch Feuer. Der Duisburger warf ihn aus dem Fenster. Durch den Vorfall zog er sich Brandverletzungen zu. Ein Rettungswagen brachte den 34-Jährigen zur ambulanten Behandlung ins...

  • Duisburg
  • 21.02.19
Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Polizei

Wieder falsche Polizeibeamte in Duisburg unterwegs
Drei Senioren waren schlauer - Warnhinweise der Polizei zeigen Wirkung

Gleich drei Mal versuchten Trickbetrüger am Dienstag, 19. Februar, Senioren um ihr Erspartes zu bringen. Im ersten Fall rief gegen 10.30 Uhr eine Frau, die sich am Telefon als Polizistin ausgab, bei einer 79-Jährigen an, die auf der Knappenstraße in Obermarxloh wohnt. Die Trickbetrügerin gab an, dass man eine Einbrecherbande gefasst habe, die einen Zettel mit der Anschrift der Rentnerin dabei hatte. Weil man nun mit einem Einbruch bei der Obermarxloherin rechne, sollte sie ihre Wertgegenstände...

  • Duisburg
  • 21.02.19
Blaulicht

Illegales Autorennen im 140 Sachen
Nebel im Hirn

Erst lieferte sich der 33-jährige BMW-Fahrer in der Nacht von Freitag auf Samstag auf der Wanheimer Straße in Wanheimerort ein (illegales) Autorennen mit einem anderen Pistenrowdy. Dabei brachten es die beiden bekloppten Bleifüße auf Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 140 Stundenkilometern statt der hier erlaubten 50. Dann nahm der Raser das Rennen gegen die Polizei auf, die ihm den Geschwindigkeitsrausch so recht nicht gönnen wollte. Durchaus trickreich sein Versuch, das Polizeifahrzeug an...

  • Duisburg
  • 18.02.19
  • 1
  • 1
Blaulicht
Die Zahl der angezeigten Körperverletzungen ging um 399 Taten zurück.  | Foto: Symbolfoto Hannes Kirchner
2 Bilder

Duisburgs Polizeipräsidentin Dr. Elke Bartels legt Kriminalitätsbericht 2018 vor
Zahl der Straftaten weiter gesunken

Polizeipräsidentin Dr. Bartels zeigt sich erfreut: Nachdem die Zahl der Straftaten bereits im Jahr 2017 erstmals seit 2009 mit 49.739 unter 50.000 geblieben war, sank die Zahl im Jahr 2018 weiter auf 44.070 Fälle. In relativen Werten bedeutet dies einen Rückgang um 11,40 Prozent gegenüber 2017. Bei einer Aufklärungsquote von 56,49 Prozent (2017: 53,90 Prozent) klärten die Ermittler mehr als jede zweite Tat und haben damit die höchste Quote der letzten zehn Jahre erreicht. Nicht nur die Zahl der...

  • Duisburg
  • 15.02.19
  • 1
Blaulicht
Trotz des Versuchs, die Tütchen mit Marihuana loszuwerden, fand die Polizei Dortmund noch jede Menge davon im BMW der Duisburger. | Foto: Polizei Dortmund

Polizei Dortmund griff gerne zu
Duisburger Trio warf mit Drogen um sich

Die Polizei Dortmund hat am Mittwoch, 13. Februar, kurz nach Mitternacht, einen mit drei Insassen besetzten BMW gestoppt. Das Trio aus Duisburg hatte zuvor Marihuana-Tütchen aus dem Fenster geworfen. Der Wagen fiel den Beamten gegen 0.10 Uhr bei einem Wendemanöver auf. Als die Polizisten dem Fahrer des BMW deutliche Anhaltezeichen gaben, fuhr dieser zunächst weiter, hielt schließlich denkbar ungünstig an, um wenig später aufs Gaspedal zu treten und mit erhöhter Geschwindigkeit zu flüchten,...

  • Duisburg
  • 14.02.19
Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Polizei

Unbekannte schlugen Scheiben ein
U-Bahn beschädigt

In der Nacht von Samstag auf Sonntag in der Zeit von 22 bis 3.50 Uhr haben Unbekannte Scheiben von zwei U-Bahn-Waggons an der Station Heinrich-König-Platz eingeschlagen. Die U-Bahn war in dieser Nacht auf Gleisen geparkt, die innerhalb des Tunnels liegen und nur über einen schmalen Pfad entlang der Schienen zu erreichen sind. Als der Fahrer gegen 3.50 Uhr vor Fahrtbeginn die U-Bahn und ihre Waggons überprüfte, bemerkte er den Schaden und rief die Polizei. Die Beamten überprüften den Tatort und...

  • Duisburg
  • 11.02.19
Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Polizei

Seniorin in Duisburg-Bergheim bestohlen
Trickdieb gibt sich als Bekannter des verstorbenen Ehemannes aus

Ein Unbekannter hat sich in Bergheim am Dienstag, 5. Februar, 12,50 Uhr, als ehemaliger Kollege des verstorbenen Ehemanns einer Seniorin ausgegeben. Mit dieser Lüge verwickelte er die 85-Jährige vor der Haustür in ein Gespräch und verschaffte sich anschließend Zutritt zu ihrer Wohnung am Steinacker. Der etwa 1,70 Meter große Mann mit älterem Erscheinungsbild stahl Schmuck sowie Geld und verschwand dann mit dem Vorwand, alte Fotos des verstorbenen Gatten holen zu wollen. Zur Tatzeit trug er eine...

  • Duisburg
  • 07.02.19
  • 1
Blaulicht
Symbolfoto Festnahme | Foto: Polizei

Dumm gelaufen
Duisburger Zivilpolizisten Drogen angeboten

Damit hatte ein mutmaßlicher Drogendealer nicht gerechnet: Als er am Dienstagabend, 5. Februar, 19 Uhr, auf der Wanheimer Straße in Hochfeld einem Mann und einer Frau Marihuana anbot, wusste er nicht, dass es Zivilpolizisten sind. Die Beamten nahmen den 19-Jährigen vorläufig fest und stellten bei ihm 18 Tütchen Marihuana, zwei Handys und ein verbotenes Einhandmesser sicher. Der bereits polizeibekannte Duisburger wird heute wegen des Verdachts des illegalen Handels mit Betäubungsmittel dem...

  • Duisburg
  • 06.02.19
Ratgeber

Vorsicht!
Stadtwerke Duisburg und Polizei Duisburg warnen vor falschen Stadtwerkern

Die Stadtwerke Duisburg warnen die Duisburgerinnen und Duisburger vor kriminellen Personen. Diese geben vor, als Stadtwerker Arbeiten im Haus oder der Wohnung ausführen zu müssen und verschaffen sich so Zutritt. Aktuell gibt es wieder solche Vorfälle im Duisburger Stadtgebiet - auch die Polizei Duisburg hat bereits auf diese Situation hingewiesen. So gaben die Täter beispielsweise an, Messungen an den Heizkörpern in der Wohnung vornehmen zu müssen. Die Stadtwerke Duisburg weisen deshalb noch...

  • Duisburg
  • 01.02.19
Blaulicht
Wegen der Glätte landete der weiße BMW einer 23-Jährigen in Wanheim-Angerhausen im Gleisbett. | Foto: Polizei Duisburg

Polizei mahnt: für freie Sicht sorgen und der Witterung angepasst fahren
22 Unfälle wegen Eis und Schnee

Glück im Unglück hatte am Donnerstag, 31. Januar, die Fahrerin (23) eines weißen BMW, als sie mit ihrem Pkw auf glatter Fahrbahn ins Rutschen geriet. Die Duisburgerin befuhr um 5.15 Uhr die Wanheimer Straße in Richtung Forststraße. In einer Linkskurve verlor die 23-Jährige auf glatter Fahrbahn die Kontrolle über ihr Fahrzeug und landete im Gleisbett. Dort prallte sie mit der linken Fahrzeugseite gegen einen Signalmasten und rutschte über die Gleise. Weil sie über Nackenschmerzen klagte, brachte...

  • Duisburg
  • 31.01.19
Blaulicht
Bei diesem Verkehrsunfall am Samstag in Beeck staunte die Polizei nicht schlecht. | Foto: Symbolfoto: Polizei

Verkehrsunfall der ganz besonderen Art
Zwei Fahrer - beide ohne Führerschein und schwer miteinander "beschäftigt" - sind einer zuviel

Am vergangenen Samstag, ereignete sich gegen 17.30 Uhr ein - wie die Polizei Duisburg es zurückhaltend formuliert - nicht alltäglicher Verkehrsunfall mitten im Kreuzungsbereich der Beecker und Hamborner Straße in Beeck. Als die herbeigerufenen Polizisten eintrafen, hatten die beiden Unfallbeteiligten (70 und 53 Jahre) die Unfallstelle bereits geräumt. Die Beamten konnten ermitteln, dass zum Unfallzeitpunkt alle Ampeln ausgefallen waren und der 70-jährige Pkw-Fahrer die dann geltende...

  • Duisburg
  • 28.01.19
  • 1
Blaulicht

Polizei Duisburg sucht Zeugen
Trickbetrüger schlagen im Stadtgebiet dreimal zu

Am Mittwoch, 23. Januar, klingelten zwei Unbekannte um 13.30 Uhr an der Wohnungstür einer Seniorin auf der Walther-Rathenau-Straße in Friemersheim. Die Männer gaben sich als Handwerker einer Hausverwaltung aus und wollten Fenster ausmessen. Während sich einer im Wohnzimmer aufhielt, ging der andere zielstrebig ins Schlafzimmer. Erst nachdem die Trickbetrüger die Wohnung verlassen hatten, fiel der 97-Jährigen auf, dass ihr Goldschmuck fehlte, den sie in einem Bettschrank aufbewahrte. Ein...

  • Duisburg
  • 24.01.19
Blaulicht
Symbolfoto Polizeieinsatz | Foto: Polizei

Gaststätte war bei Großeinsatz gegen Clankriminalität geschlossen worden
Illegale Kneipe einfach weiterbetrieben

Im Rahmen des Großeinsatzes zur Bekämpfung der Clankriminalität im Ruhrgebiet hatten am Samstag, 12. Januar, unter anderem Ordnungsamt, Zoll und Polizei eine illegal betriebene Gaststätte auf der Hamborner Straße in Fahrn kontrolliert. Das Objekt war aufgrund zahlreicher Verstöße verschlossen und versiegelt worden. Am Samstag, 19. Januar, stellten Zivilbeamte jedoch fest, dass die versiegelte Eingangstüre offen stand und sich zahlreiche Gäste in dem Objekt aufhielten. Gemeinsam mit dem...

  • Duisburg
  • 21.01.19
Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Polizei

Duisburg-Marxloh
Falsche Polizisten unterwegs - Zeugen gesucht

Eine Seniorin (92), bei der am Donnerstag, 17. Januar, um 12.30 Uhr ein falsches Polizistenduo an der Haustüre klingelte, hörte auf ihr Bauchgefühl. Als die Trickbetrüger bei der Duisburgerin auf der Mittelstraße klingelten, zeigte einer der Männer einen gefälschten, grün-weißen Dienstausweis vor. Unter dem Vorwand, dass es bei der 92-Jährigen in naher Zukunft zu einem Einbruch kommt, wollten die Unbekannten ihre Wohnung begutachten. Als sie ihnen den Zutritt aus Zeitgründen verweigerte, gaben...

  • Duisburg
  • 20.01.19
Blaulicht
Der Friedhof Trompet | Foto: Hannes Kirchner

Totes Baby "Mia"
Beerdigung am Donnerstag

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg richten die Beerdigung des toten Babys Mia am Donnerstag, 17. Januar, um 13.15 Uhr aus. Das Mädchen wird auf dem Friedhof Trompet, Trompeter Straße 56, bestattet.  Die Ermittler sind bisher zahlreichen Hinweisen aus der Bevölkerung nachgegangen, haben Plakate aufgehängt und Flyer verteilt, Leichenspürhunde schnüffelten hunderte Altkleidercontainer ab. Trotzdem fehlt den Beamten bisher eine heiße Spur, die zur Mutter von Mia führt. Daher bittet die Polizei...

  • Duisburg
  • 16.01.19
Blaulicht
Die alten Nachtspeicheröfen. | Foto: Polizei Duisburg

Nachtspeicheröfen in der Natur entsorgt
Wer ist für diese Schweinerei verantwortlich?

Zeugen haben vergangenes Wochenende, 12. und 13. Januar, die Polizei Duisburg alarmiert, weil Unbekannte jeweils drei Nachtspeicheröfen in der Natur auf der Winkelhauser Straße/ Essenberger Bruchgraben in Bergheim und dem Angewangtweg in Baerl entsorgt hatten. Die Öfen stammen aus 60er Jahren und sind von der Firma AEG. Weil solche alten Öfen asbesthaltige Bauteile haben, müssen sie grundsätzlich von Fachfirmen entsorgt werden. "Wer hat verdächtige Beobachtungen gemacht, oder kennt jemanden,...

  • Duisburg
  • 15.01.19
Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Polizei

NRW-Innenminister und Polizeipräsidentin vor Ort
Polizei Duisburg bekämpft Clankriminalität

Am Samstagabend, 12. Januar, hat die Polizei in Duisburg zusammen mit Zoll, Steuerfahndung und der Stadt mehr als 20 Objekte, darunter Shisha-Bars, Wettbüros, Teestuben und Spielhallen, kontrolliert. Ziel des Einsatzes, bei dem zeitgleich 1.300 Polizisten in Duisburg, Essen, Gelsenkirchen, Bochum, Recklinghausen und Dortmund verdächtige Lokalitäten und Personen unter die Lupe nahmen, war die Bekämpfung der Clankriminalität. Zusammen mit NRW-Innenminister Herbert Reul machte sich...

  • Duisburg
  • 14.01.19
  • 1
Blaulicht
Symbolfoto Polizeieinsatz | Foto: Polizei

Duisburg-Aldenrade: 74-Jährige tot in Wohnung gefunden
Sohn gibt an, Mutter erstickt zu haben

Am Mittwoch, 9. Januar, 11.55 Uhr, haben Rettungskräfte auf der Dr.-Wilhelm-Roelen-Straße in Aldenrade eine 74 Jahre alte Frau leblos in ihrer Wohnung aufgefunden. Der Pflegedienst hatte Polizei und Feuerwehr gerufen, weil die Seniorin nicht aufgemacht hatte. In der Wohnung trafen die Beamten auch auf den 48 Jahre alten Sohn. Vor Ort gab er an, seine Mutter vor etwa einer Woche erstickt zu haben. Die genauen Umstände des Todes ermittelt jetzt eine Mordkommission der Polizei. Der Duisburger...

  • Duisburg
  • 10.01.19
  • 1
  • 1
Blaulicht
Symbolfoto Einbruch | Foto: Polizei

Vorsicht, Einbrecher besonders häufig unterwegs
Polizei Duisburg berät kostenlos

Am vergangenen Wochenende ist es im Stadtgebiet wiederholt zu Einbrüchen gekommen. Insgesamt 15 Mal griffen bislang unbekannte Diebe zu. Besonders betroffen sind die Stadtteile Wehofen, Kaßlerfeld und Neumühl. So brachen die Täter am Freitag, 4. Januar, 9.30 bis 18.30 Uhr, auf der Hiesfelder Straße in zwei Einfamilienhäuser ein. In beiden Fällen schlugen sie die Terrassentür ein und gelangten in die beiden Häuser. Ihre Beute besteht, wie in den anderen Fällen auch, aus Schmuck und Bargeld. Das...

  • Duisburg
  • 07.01.19
  • 1
Blaulicht
Foto: Polizei Duisburg

Pkw gegen Straßenbahn - zwei Leichtverletzte
Beide Fahrer unter Schock

Wie die Polizei Duisburg mitteilt, hatte am Donnerstag, 3. Januar, eine Fahrzeugführerin (33), die um 7.35 Uhr mit einer Straßenbahn kollidierte, Glück im Unglück. Die 33-Jährige befuhr mit einem schwarzen Kia Sportage die Duisburger Straße in Richtung Marxloh und wollte nach links in den Willy-Brandt-Ring abbiegen. Hierbei übersah sie eine Straßenbahn der Linie 903, welche die Duisburger Straße in gleicher Richtung befuhr. Im Kreuzungsbereich Duisburger Straße - Willy-Brandt-Ring -...

  • Duisburg
  • 05.01.19
Blaulicht

Haftbefehl wegen versuchten Totschlags
Mutmaßlicher Schütze von Hochfeld stellt sich

Der mutmaßliche Schütze von Hochfeld hat sich am Mittwoch, 2. Januar, der Polizei gestellt. Der 21-Jährige war mit seinem Rechtsanwalt direkt bei der ermittelnden Mordkommission erschienen. Das Amtsgericht Duisburg hatte auf Antrag der Staatsanwaltschaft Duisburg Haftbefehl unter anderem wegen versuchten Totschlags gegen ihn erlassen. Nach dem 21 Jahre alten Gökhan A. hatte die Polizei im Rahmen einer Öffentlichkeitsfahndung per Foto gesucht, da der Mann nach Erkenntnissen der Ermittler...

  • Duisburg
  • 03.01.19
Blaulicht
Foto: Polizei Duisburg

Totes Baby "Mia"*
Update: Hinweise auf Hamam Waschhandschuh

Update 11. Januar: Nach der Veröffentlichung des beim toten Baby Mia gefundenen "Beutels" hat die Polizei Hinweise darauf bekommen, dass es sich um einen sogenannten "Hamam Waschhandschuh" handeln könnte. Dieser soll hauptsächlich im türkischen, bulgarischen und marokkanischen Raum verwendet werden. Insgesamt haben über 40 Menschen bei den Ermittlern angerufen. Auch in den sozialen Medien äußerten sich viele Leute dazu. Die Staatsanwaltschaft und die Polizei danken der Bevölkerung für diese...

  • Duisburg
  • 02.01.19
  • 1
Blaulicht

Jetzt sucht die Polizei eine weitere Frau
Tote Babys aus Duisburg keine Schwestern

Wie die Polizei am Freitagmittag, 21. Dezember, mitteilt, ist der DNA-Abgleich des in Polen tot gefundenen Babys Mia mit dem in Rumeln aufgefundenen toten Säugling negativ. Es handelt sich definitiv nicht um Zwillingsschwestern. Das ist das Ergebnis der Obduktion und der nachfolgenden Untersuchung beim Landeskriminalamt des gestern aus Polen eingetroffenen kleinen Mädchens. Damit stehen die Ermittler wieder am Anfang und suchen eine weitere Frau, die in den letzten Monaten zugenommen hat oder...

  • Duisburg
  • 21.12.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.