Reisen

Beiträge zum Thema Reisen

Reisen + Entdecken
Reisen trotz Corona?
Foto Pixabay

Trotz Pandemie
Ostern: Deutlich mehr Flüge

Osterurlaub:Alleine in Düsseldorf rechnet der Flughafen mit etwa 185.000 Menschen die starten und landen.Über 30 Fluggesellschaften fliegen 65 Ziele an. Warmwasserziele bevorzugt. Kanaren,Kreta und Hurghada kommen gleich nach Mallorca.  Achtung: Kein Heimflug ohne Covid-19 Test.  Reiselust: Ich frage mich ob jemanden klar ist das wir uns in einer weltweiten Pandemie befinden.  Quelle: Rhein-Ruhr

  • Bochum
  • 28.03.21
  • 9
  • 1
Reisen + Entdecken
Hier war ich fast am Ziel - Eine Runde um den See mit meinem Minirad! ♥
14 Bilder

Wundervolles Naherholungsgebiet - Ausflugstipp - Natur erleben!
Der "Grüne See" in Ratingen - Volkardyer See - Hier kann ich entspannen! - Zwei weitere Beiträge...

Die Fotos sind in 2018 entstanden! Kein Urlaub... wegen Corona oder Geldmangel?Erholungspark VolkardeyKein Problem! Niemand muss deswegen traurig sein! Das Gute liegt doch oft so nah! Näher, als manch einer denkt! Der Erholungspark Volkardey ist ein beliebtes Naherholungsgebiet in der Region. In dem 110 ha großen Landschaftspark befinden sich zwei Seen, die nach Beendigung des Kiesabbaus in diesem Bereich entstanden sind. Die weitläufigen Grünflächen sind durch ein gut ausgebautes Wege- netz...

  • Düsseldorf
  • 27.03.21
  • 16
  • 5
Reisen + Entdecken

Corona-Pandemie
Unterbindung Von Urlaubsreisen ins Ausland

Kurz News : Die Bundesrepublik prüft, ob Reisen in beliebte Urlaubsgebiete im Ausland wegen der Corona -Pandemie  vorübergehend unterbunden werden können. Laut Ulrike Demmer stellvertretende Regierungssprecherin wird dies von den zuständigen Ressorts geprüft. Nachdem Mallorca des Deutschen Lieblingsinsel  aus der Reisewarnung des Auswärtigen Amtes aufgehoben wurde rechnet man mit einem Reiseboom.

  • Bochum
  • 25.03.21
  • 5
  • 1
Reisen + Entdecken
52 Bilder

Städtetour
Ostern in Potsdam

In Potsdam kann man Kunst an allen Ecken und Enden sehen und erleben. Sie ist allgegenwärtig. Neben Ateliers und Galerien findet man in Potsdam auch im öffentlichen Raum Skulpturen und Plastiken und das Schöne daran ist, sie sind nicht verschmiert und zerstört.

  • Essen-Ruhr
  • 21.03.21
  • 3
  • 2
Reisen + Entdecken
Blick auf Palma.
4 Bilder

Flieg doch mal rüber ... Warnungen werden ignoriert
Corona : Reif für die Insel im Wind - Mallorcas Ballermann füllt sich wieder

Trotz eindringlicher Warnung der Bundesregierung vor Reisen nach Mallorca füllt sich der Ballermann wieder mit reichlich Touristen. ,,Am Wochenende gut voll und zu Ostern schwappt es. An der Bar ist alles klar und der Sangria schmeckt. Die Parkplätze rappelvoll mit Mietwagen der Urlauber. Zwar sind laut Hotelier-Verband FEHM eine Auslastung von circa 15 Prozent der 49 geöffneten Hotels noch nicht das meiste aber Ostern ..... Die Corona-Lage ist derzeit mit einer Inzidenz von 18,79 geradezu...

  • Bochum
  • 18.03.21
  • 5
  • 1
Ratgeber
Beim Reisen während der Corona-Pandemie gilt es einiges zu beachten. Die Verbraucherzentralen geben Tipps. | Foto: Foto Verbraucherzentrale/Screenshot Tobias Weskamp
5 Bilder

Urlaub ja – aber mit Planung
Verbraucherzentale gibt Tipps zum Verreisen

Sommer, Sonne, Sand und mehr: Viele Menschen (nicht nur) im Kreis sehnen sich nach Urlaub – auch während der Pandemie. Aber worauf sollte man achten? Wie sollte man sich absichern? Und welche Storno-Regeln gelten? Fragen, auf die die Beratungsstellen der Verbraucherzentrale NRW im Kreis Unna kompetente Antworten haben. Der Weltverbrauchertag am 15. März hatte das Thema Reiseplanung trotz der Corona-Pandemie. Dementsprechend geben die Verbraucherzentralen im Kreis Tipps, wie die Urlaubsplanung...

  • Kamen
  • 16.03.21
Ratgeber
Heute ist Weltverbrauchertag. Die Verbraucherzentrale gibt Tipps rund um das Reisen während der Corona-Pandemie. | Foto: Verbraucherzentrale NRW

Weltverbrauchertag 2021
Tipps zur Reiseplanung trotz Corona

Wieder reisen oder zu Hause bleiben? Das ist jetzt eine der wichtigsten Fragen für virusmüde Erholungsbedürftige. „Auf Nummer Sicher geht, wer seine Ferien auch in diesem Jahr zu Hause verbringt. Reiselustige, die trotz Corona einen Urlaub in der Ferne planen, müssen dagegen weiterhin mit Einschränkungen rechnen“, erklärt Ulrike Grabowski von der Verbraucherzentrale NRW. Verbraucher, die spätestens im Sommer wieder ihre Koffer packen und an einem anderen Ort Seele und Beine baumeln lassen...

  • Dinslaken
  • 15.03.21
Ratgeber
Foto: Honorarfreie Verwendung des Bildmaterials ausschließlich mit Nennung der Verbraucherzentrale NRW
2 Bilder

Weltverbrauchertag 2021
Tipps zur Reiseplanung trotz Corona

Wieder reisen oder zu Hause bleiben? Das ist jetzt eine der wichtigsten Fragen für virusmüde Erholungsbedürftige! „Auf Nummer Sicher geht, wer seine Ferien auch in diesem Jahr zu Hause verbringt. Reiselustige, die trotz Corona einen Urlaub in der Ferne planen, müssen dagegen weiterhin mit Einschränkungen rechnen“, erklärt Karin Bordin, Leiterin der Beratungsstelle Wesel. Verbraucherinnen und Verbraucher, die spätestens im Sommer wieder ihre Koffer packen und an einem anderen Ort Seele und Beine...

  • Wesel
  • 15.03.21
Reisen + Entdecken
3 Bilder

Regierung lockt mit niedriger Corona - Inzidenz
Osterurlaub : Mallorca ist kein Risikogebiet mehr - Mallorca wartet auf Urlauber - keine Quarantäne

Die aktuelle Liste des Robert-Koch-Instituts führt die Balearen nicht mehr auf. Damit fällt kurz vor Ostern die Quarantänepflicht auch nach der Rückkehr nach Deutschland. Wegen stark sinkender Corona - Infektionszahlen hebt die Bundesregierung die Reisebeschränkungen für Mallorca auf. Das beliebte Urlaubsziel der Deutschen gilt ab Sonntag wie auch die anderen Balearen - Inseln und einige spanische Festlandregionen nicht mehr als Risikogebiet laut RKI. 15 Hotels gehen Anfang April an den Start...

  • Bochum
  • 12.03.21
  • 23
  • 2
Reisen + Entdecken
Stein des Anstoßes.

Verdammt lang her
Stein des Anstoßes - Kleine Geschichten die das Leben schreibt

Gran Canaria vor 40 Jahren. Und es begab sich zu einer Zeit als der Zoll noch die Koffer durchwühlte : Der Weg zum Strand war steinig und das Geländer nur ein Provisorium. Schnell noch Abschied nehmen: Natürlich kraxelte ich wieder da herum wo es kein Mensch tat. Felsgestein und feucht aber Frau wusste es besser. Natürlich  ging das nicht gut. Nur einen Tag vor der Abreise in die Heimat rutschte ich in schwindelnder Höhe vor den entsetzten Augen meines Mannes und anderer Urlauber ab. Ich blieb...

  • Bochum
  • 05.03.21
  • 6
  • 3
LK-Gemeinschaft
Globetrotter und Bürgerreporter Alfred Müller: Auch hier in Südgeorgien immer mit Kamera unterwegs. | Foto: Alfred Müller
2 Bilder

Lokalkompass-Community
Bürgerreporter des Monats März: Alfred Müller aus Oberhausen

Alfred Müller hat schon einiges von der Welt gesehen. Antarktis, Australien, Galapagos, Norwegen, Grönland, Karibik – kaum ein Reiseziel, an dem der Oberhausener noch nicht gewesen ist! Seit einem Jahr lässt er auch die Lokalkompass-Community an seinen Reisen teilhaben. Er ist unser Bürgerreporter des Monats März. Wie kam es, dass du Bürgerreporter geworden bist? Ich habe im vorigen Jahr mal etwas in der Lokalpresse nachschauen wollen und bin dabei auf den Lokalkompass gestoßen. Dabei habe ich...

  • Herne
  • 01.03.21
  • 35
  • 6
Reisen + Entdecken
Der Duisburger Maximilian Jabs (l.) und sein Studienfreund Nono haben 2018/2019 gut 15.000 Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt und 20 Ländergrenzen überquert, um Geld für einen Schulbau in Guatemala zu sammeln. Jetzt geht die „unendliche Geschichte“ weiter.
Fotos: Biking Borders
3 Bilder

Die Benefiz-Radtour des Duisburgers Max Jabs hat „Nachwirkungen“
„Herzlichkeit kennt keine Grenzen“

„Die Gefühle fahren immer noch Achterbahn“, sagt Maximilian Jabs und fügt lachend hinzu: „Jetzt haben wir wieder eine Kurve gemeistert, und es geht weiter zur nächsten Steigung. Der 27-jährige Duisburger, den alle nur Max rufen, und der 2018/2019 mit seinem Studienfreund Nono Konopka aus Eckernförde 15.000 Kilometer für soziale Zwecke mit dem Rad von Berlin bis Peking geradelt ist, hat jede Menge Neuigkeiten. 50.000 Euro wollten sie mit ihrem Projekt Biking Borders erradeln, um damit der...

  • Duisburg
  • 23.02.21
  • 2
Reisen + Entdecken
Foto:
Globista  - Funke -Medien
2 Bilder

GLOBISTA DAS KLINGT GUT
Die neue Reisefreiheit buchen - Urlaubsträumchen

Urlaubs-Träumchen : Die neue Reisefreiheit - Urlaub mit dem Wohnmobil ! Reise quer durch Europa - mit Reisemobil sind Sie immer flexibel unterwegs. Planen Sie ihren Urlaub nach ihrem Geschmack. Jetzt bei GLOBISTA mieten ! Wow, das liest sich gut . GLOBISTA ,die Reisemarke der Funke Mediengruppe bietet so etwas an ? Gut zu wissen - denn irgendwann kann man sicher wieder "Sicher" unterwegs sein. Ob ein Kurztrip durch Deutschland oder eine Reise quer durch Europa mal sehen was möglich ist. Ich...

  • Bochum
  • 20.02.21
  • 11
  • 3
Ratgeber
Die Verbraucherzentrale NRW gibt Hinweise, worauf bei der Prüfung des „Kleingedruckten“ zu achten ist. | Foto: Pixabay

Reiseplanung trotz Corona
Verbraucherzentrale erläutert Risiken bei Stornierungsklauseln von Reiseveranstaltern

Eine der wirkungsvollsten Maßnahmen, um die unkontrollierte Verbreitung des Corona-Virus zu verhindern, ist die Einschränkung der individuellen Mobilität. Reisen sollten aktuell daher vermieden werden. Doch die Reiselust der Menschen ist ungebrochen. Viele hoffen, dass mit fortschreitenden Impfungen ab dem Sommer wieder verantwortbares Reisen möglich sein wird und planen den nächsten Urlaub. Doch was ist, wenn Corona den Planungen erneut einen Strich durch die Rechnung macht? Wie vermeidet man...

  • Hattingen
  • 19.02.21
Reisen + Entdecken
118 Bilder

Der Bergbauwanderweg im Muttental bei Witten
Rein in die Natur - Eine wundervolle Wanderung im Muttental - Ausflugstipp !

Blauer Himmel und Sonnenschein ! Am Sonntag haben wir das traumhafte Wetter und den Schnee für eine schöne Wanderung auf dem Bergbauwanderweg Muttental genutzt . Für den Wanderweg an sich ohne Museumsbesuche (hoffentlich bald wieder möglich ) sollte bei normaler Fuß-Geschwindigkeit ca. 3 Stunden eingeplant werden.Die Strecke ist gut begehbar und ca. 10 km lang, kann aber beliebig abgekürzt werden. Es gibt auf dem Weg einige Möglichkeiten zur Stärkung, natürlich 'to go ' . Bei Kaffee und Kuchen...

  • Witten
  • 19.02.21
  • 4
  • 3
Kultur
Tirzah Haase widmet sich den Deutschen auf Reisen.
 | Foto: Eicher

Dortmunder Melange online: Aberwitzige Reisegeschichte(n) mit Tirzah Haase
"Urlaub, deine Deutschen"

Pandemie-bedingt werden die nächste Veranstaltung der Kulturreihe Melange im "ASpeiselokal im Burghof" in Mengede online stattfinden. "Urlaub, deine Deutschen! Aberwitzige Reisegeschichte(n)" heißt die Überschrift über den Abend mit Tirzah Haase, der der am 23. Februar um 19 Uhr auf dem YouTube-Kanal von Melange unter https://www.youtube.com/channel/UCuk9FkTLjytQb17ihNLYAKQ miterlebt werden kann. „Wer einmal eine Reise tut…“ Seit das Reisen im Urlaub für uns zur Routine geworden ist, haben wir...

  • Dortmund-West
  • 11.02.21
Reisen + Entdecken
Isa und ihre Mitschüler reisen im Englischunterricht virtuell ins Ausland. | Foto: Gymnasium Essen-Werden

Virtuelles Reisen am Gymnasium Werden
Schüler erkunden digital die Welt

„Welcher Brotaufstrich hat sein eigenes Café nahe der Bahnstation Clark Lake in Chicago?“ Wüssten Sie es? Die Schülerinnen und Schüler, die das Profil Englisch plus am Gymnasium Werden belegt haben, könnten Ihnen diese Frage vermutlich sofort beantworten. Englisch plus ist ein Profil, das Schüler am Werdener Gymnasium in der 5. Klasse wählen können und dann bis zur siebten Klasse beibehalten. Nur: was heißt eigentlich dieses „plus“? Rebecca Philippsen, Englischlehrerin am Werdener Gymnasium,...

  • Essen-Werden
  • 08.02.21
Politik
Zuhause bleiben. 
Foto Pixabay

Neue Einreiseverordnung :
Berlin stuft mehr als 20 Länder als Risikogebiete ein

Zuhause bleiben: Ein Motto das wir kennen und wegen der Pandemielage in ganz Europa gilt. Die EU- Staaten sind dabei Reisen noch unattraktiver zu machen. Deutschland verschärft die Regeln für zwei Dutzend Staaten . Mehr als 20 Länder sind als Hochrisikogebiete eingestuft worden. Laut RKI gehören Spanien, Portugal und Ägypten sowie die USA und Israel und Tschechien dazu. Für Einreisende aus diesen Ländern mit deutlich höheren Infektionszahlen als Deutschland gilt ab Sonntag eine strengere...

  • Bochum
  • 23.01.21
  • 7
  • 1
Reisen + Entdecken
Sonnenuntergang am Hotelstrand
35 Bilder

Reisebericht Mauritius
Mauritius, die Perle im Indischen Ozean

Heute möchte ich den geneigten Leser auf eine Tour durch die Insel Mauritius mitnehmen. Die Reise haben wir 2007 gemacht. Auf Mauritius hatten wir im Südosten ein Hotel in Trou d’eau Douce mit All inclusive gebucht. Alleine wegen der Getränke hat es sich schon gelohnt, da diese sonst nicht gerade billig sind. Ein Cocktail kostete 7 Euro, das Glas Bier 2 Euro und ein Remy Martin 12 Euro, der ist aber auch bei AI zu bezahlen. Der Hotelstrand war von Seegras, abgestorbenen Korallenstücken und...

  • Oberhausen
  • 04.01.21
  • 9
  • 4
Kultur
Zwei Leibniz-Schüler gehören zu den Preisträgern von „Rotary macht Schule“.  Isara Zammar und Omrou Alkais, beide aus Syrien nach Deutschland gekommen, haben allen Grund zur Freude und halten voller Stolz ihre Urkunden in den Händen.
Fotos: GS Leibniz
4 Bilder

Die Hamborner Leibniz-Gesamtschule war trotz Corona erfolgreich und blickt zuversichtlich nach vorne
Weiterhin auf einem guten Weg

„Was war das für ein Jahr?“, fragen sich nicht nur die Schülerinnen, Schüler, Lehrer und Eltern der Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Gesamtschule in Hamborn. Aufgrund der Corona-Pandemie war halt vielen anders, manchmal gab es mehr Frust als Lust. „Und dennoch“, so Schulleiter Karl Hußmann, „werden wir den trotz Corona erfolgreichen Weg des vergangenen Jahres auch in 2021 weiter beschreiten.“ Wie sich im neuen Jahr nach den Weihnachtsferien der Unterricht genau gestalten wird, ist längst nicht nicht...

  • Duisburg
  • 03.01.21
Wirtschaft
Weezes Bürger Georg Koenen und Flughafenchef Dr. Sebastian Papst. Foto: Markus van Offern

Weezes Bürgermeister Georg Koenen besuchte den Airport
"Der Flughafen bedeutet Jobs und Einkommen"

Weezes Bürgermeister Georg Koenen besuchte den Flughafen und traf dort den Geschäftsführer Dr. Sebastian Papst. Hierbei betonte Koenen, der die Gemeinde im Aufsichtsrat der Flughafengesellschaft vertritt, die Bedeutung des Airport Weeze als wichtiger Standortfaktor für die Region:  „Der Flughafen bedeutet für Weeze und den Niederrhein Jobs, Mobilität und Einkommen für viele weitere Branchen.“ Koenen und Dr. Papst tauschten sich insbesondere über die aktuelle Corona-Situation am Flughafen und zu...

  • Goch
  • 23.12.20
Ratgeber
Kiosk geöffnet: Das ist auch ab morgen weiterhin erlaubt.  | Foto: Foto: Pixabay

Neue Corona-Verordnung
Was ist ab 16. Dezember erlaubt - und was nicht?

Die Landesregierung hat am Montag, 14. Dezember 2020, die überarbeitete Coronaschutzverordnung veröffentlicht. Daraus gehen jetzt detailliertere Regeln hervor: Was geht - und was nicht?    KontaktbeschränkungenTreffen sind nur noch mit den Angehörigen des eigenen und eines weiteren Hausstandes – bis maximal fünf Personen – gestattet. Kinder bis einschließlich 14 Jahre werden nicht dazugezählt. WeihnachtenAn den Weihnachtstagen ist das Zusammentreffen des eigenen Hausstandes mit höchstens vier...

  • Essen
  • 15.12.20
  • 5
  • 4
Reisen + Entdecken

Lesung: Hoch-Zeit auf dem Jakobsweg

Was macht die Reise über den Jakobsweg so faszinierend? Was erwartet den Wanderer auf diesem historischen, gleichsam geheimnisvollen Weg? Wie ist es möglich, einfach zu leben und trotzdem glücklich und zufrieden zu sein? Der Weseler Dietmar Bunse pilgerte vor einigen Jahren als einfacher Pilger auf dem 800 Kilometer langen Jakobsweg und beantwortet die zuvor gestellten Fragen. In erfrischender Form erzählt er über seine Erlebnisse, Impressionen, Begegnungen mit Pilgern aus aller Welt,...

  • Oberhausen
  • 09.12.20
Vereine + Ehrenamt
Die AWO kann ihre Reisen nicht wie gewohnt durchführen. | Foto: Lokalkompass

Neuer Katalog Mitte Dezember
AWO-Seniorentouristik muss sich dem neuen Lockdown beugen

Infolge der neuesten Beschlussfassung seitens der Bundesländer sieht auch der Soziale Reisedienst der AWO kaum noch eine Chance, die gerade bei Senioren so wichtigen und begehrten Weihnachts- und Silvesterreisen durchführen zu können. „Das ist gleich doppelt tragisch“, so Julia Weinhold, die Leiterin der AWO-Seniorentouristik. "Denn es fallen nicht nur die Umsätze weg, sondern auch und vor allem die für unser Klientel so wichtigen Begegnungen gerade in dieser so hochsensiblen Zeit.“ Einsamkeit...

  • Iserlohn
  • 04.12.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.