SGS Essen

Beiträge zum Thema SGS Essen

Sport
Nicole Anyomi (l.) und die SGS Essen müssen gegen Meppen punkten.  | Foto: Gohl (Archiv)

Frauenfußball
SGS Essen steht in Meppen unter Druck - ein Sieg muss her

Drei Punkte in fünf Spielen und Tabellenplatz acht - den Start in die neue Saison hat sich Frauenfußball-Bundesligist SGS Essen mit Sicherheit anders vorgestellt. Die Mannschaft steht am morgigen Sonntag auswärts gegen Aufsteiger SV Meppen (14 Uhr) unter Druck, den zweiten Dreier der aktuellen Spielzeit einzufahren. Insgesamt vier Pleiten in fünf Spielen haben die Essenerinnen bislang kassiert. Zuletzt gab es am Mittwoch gegen die TSG Hoffenheim eine 0:3-Niederlage. Dabei erzielte die...

  • Essen-Borbeck
  • 10.10.20
Sport
Ex-SGS-Spielerin Lea Schüller (hier noch im Trikot der SGS Essen) spielt jetzt für den Vize-Meister FC Bayern München. Auch gegen ihren ehemaligen Klub stand sie auf dem Platz.  | Foto: Gohl (Archiv)

Frauenfußball
Wieder kein Heimsieg - SGS Essen verliert auch gegen Bayern München

Frauenfußballbundesligist SGS Essen wartet weiterhin auf den ersten Heimsieg der Saison: Am 4. Spieltag gab es gegen den FC Bayern München eine 0:2-Pleite.  Mit zwei Veränderungen gegenüber dem Bremen-Spiel schickte SGS-Trainer Markus Högner seine Mannschaft auf das Feld: Für Nina Lange und Carlotta Wamser rückten Estelle Laurier und Eleni Markou in die Startformation. Die SGS startete angriffslustig ins Spiel. Bereits nach zwei Minuten schaltete ein Pass auf Markou die gesamte Bayern-Abwehr...

  • Essen-Borbeck
  • 05.10.20
Sport
Bereits heute muss das Team von Markus Högner gegen die Wolfsburgerinnen ran. Im ersten Heimspiel gegen Frankfurt geht es dann am 13. September um wichtige Punkte.  | Foto: Gohl (Archiv)

Erstes Heimspiel am 13. September gegen Eintracht Frankfurt
Auftakt für die SGS Essen: Heute Abend gegen Wolfsburg

Die Saisonvorbereitung ist abgeschlossen und Frauenfußball-Bundesligist SGS Essen ist bereit für den Ligastart. Mit neuen Kräften, Gesichtern und Trikots startet der Klub von der Ardelhütte in die nächste Spielzeit. Das erste Heimspiel ist am Sonntag, 13. September, um 14 Uhr, im Stadion Essen. Als Gegner steht an diesem Tag die Mannschaft von Eintracht Frankfurt auf dem Platz. Heute muss das Team von Trainer Markus Högner erstmals zeigen, was es auf den Platz bringen kann. Kein einfacher...

  • Essen-Borbeck
  • 04.09.20
Sport
Keine leichte Aufgabe: Markus Högner muss nach den vielen Abgängen zum Saisonende zehn "Neue" in die Mannschaft integrieren. Doch der erste Test stimmt optimistisch. 
 | Foto:  SGS / Gohl  (Archiv)

Rahmenplan für Bundesliga-Saison 2020/21 - Essenerinnen starten mit zehn Neuzugängen
Teambuilding bei der SGS

Knapp drei Wochen nach dem spektakulären DFB Pokalfinale in Köln, dreht sich bei der SGS Essen alles um den bevorstehenden Start in die Bundesliga-Saison 2020/21. Auf einer außerordentlichen Sitzung hat das Präsidium des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) einen Rahmenterminkalender der Frauen für die Saison 2020/2021 verabschiedet. Die Spielzeit in der Flyeralarm Frauen-Bundesliga startet demnach vom 4. bis 6. September. Alle Überlegungen zum Start der Saison 2020/2021 stehen unter dem Vorbehalt,...

  • Essen-Borbeck
  • 07.08.20
Sport
Gelungene Überraschung: Wer hier unterwegs ist, lässt sich deutlich erkennen. In diesem Mannschaftsbus reiste die SGS zum Endspiel nach Köln. Und auch in den nächsten drei Jahren steht er für Anfahrten zu Auswärtsspielen zur Verfügung. | Foto: DIE WOHNKOMPANIE

Am Samstag geht es gegen den VfL Wolfsburg: Sponsor und Verein sorgen für gute Laune im Vorfeld
SGS Essen: Finalteilnehmer reist im nagelneuen Mannschafts-Bus zum Finale nach Köln

Am Samstag um 16.45 Uhr ist Anstoß, dann geht es um alles für die SGS. Im Finale des DFB-Pokals stehen die Mädels von der Ardelhütte dem VFL Wolfgsburg gegenüber und können als Außenseiter vielleicht für eine echte Sensation sorgen. Das Spiel im Rheinenergie Stadion in Köln wird live im TV übertragen. Für gute Laune im Team wurde schon vor Abreise in die Domstadt gesorgt: Dass die Mannschaft von Markus Högner adäquat und standesgerecht in einem "eigenen" Bus zum Endspiel vorfahren kann, dafür...

  • Essen-Borbeck
  • 03.07.20
  • 1
  • 1
Sport
Auch Nationalspielerin Lea Schüller (r.) konnte die Niederlage gegen Bayern nicht verhindern.  | Foto: Gohl (Archiv)

Ex-Spielerin Dallmann trifft
SGS Essen beendet mit einer Niederlage gegen Bayern die Saison

Frauenfußballbundesligist SGS Essen musste sich in seinem letzten Saisonspiel im heimischem Stadion gegen den FC Bayern München mit 0:3 geschlagen geben.  Die SGS startete ordentlich in die Partie und hielt dem von den favorisierten Gästen aus Bayern aufgebauten Druck relativ gut stand. Doch im Verlauf der ersten Halbzeit kamen die Münchenerinnen vermehrt zu gefährlichen Tormöglichkeiten, die sie jedoch oft ungenutzt ließen. Einer dieser guten Chancen gab es zum Beispiel in der 32. Minute als...

  • Essen-Borbeck
  • 28.06.20
Sport
Das Spiel am Sonntag gegen die Bayern ist eine gute Vorbereitung auf das große Pokalfinale am 4. Juli. Da warten die Wolfsburgerinnen auf die Frauen von der Ardelhütte.  | Foto: Gohl (Archiv)

Partie gegen die Münchenerinnen ist gute Vorbereitung auf das Pokalfinale am 4. Juli
SGS kann mit Sieg gegen die Bayern aus eigener Kraft das Saisonziel erreichen

Die FLYERALARM Frauen-Bundesliga geht auf die Zielgerade. Am letzten Spieltag kommen die FC Bayern München Frauen am Sonntag, 28.Juni, um 14 Uhr nach Essen und sind bei der SGS Essen zu Gast im Stadion Essen an der Hafenstraße 97a. Nach der enttäuschenden Leistung gegen Jena, will der Essener Bundesligist alles daransetzen, um gegen das Top-Team ausder bayrischen Landeshauptstadt zu punkten. Denn schließlich geht es weiter um das große Ziel. Das Team von Cheftrainer Markus Högner will auf ...

  • Essen-Borbeck
  • 26.06.20
Sport
Nicole Anyomi (l.) hatte in der Partie gegen Jena die ein oder andere gute Tormöglichkeit.  | Foto: Gohl (Archiv)

Frauenfußball
Durchwachsene Leistung gegen Jena - SGS Essen sichert sich zu Hause einen Punkt

Im Heimspiel gegen den den FF USV Jena konnte sich Frauenfußball-Bundesligist SGS Essen nach einer durchwachsenen Leistung mit einem 1:1 immerhin einen Punkt sichern. Besonders die vielen vergebenen Torchancen dürften SGS-Tainer Markus Högner geärgert haben. Die SGS war in der ersten Hälfte zwar die spielbestimmende Mannschaft, machte allerdings viel zu wenig aus den sich anbietenden Tormöglichkeiten. Die ersten beiden Chancen gab es durch Annalena Breitenbach (10.) und Nicole Anyomi (13.), die...

  • Essen-Borbeck
  • 24.06.20
Sport
Die Wolfsburgerinnen hatten im Stadion Essen Grund zum Jubeln.  | Foto: Gohl (Archiv)

Ganz Essen fiebert schon jetzt dem Pokalfinale am 4. Juli in Köln entgegen
Durchwachsene Leistung in der Liga: Am Mittwoch kann SGS gegen Frankfurt klare Niederlage gegen Wolfsburg vergessen machen

DFB-Pokalfinalist SGS Essen verliert das Liga-Duell gegen den kommenden Endspielgegner VfL Wolfsburg Ganz Fußball-Essen ist schon heiß auf den 4. Juli: Da steht Frauenfußball-Bundesligist SGS Essen im Finale des DFB-Pokals. Der kommende Endspielgegner VfL Wolfsburg war am vergangenen Samstag zu Gast und konnte die Liga-Generalprobe mit 3:0 gewinnen. Von Charmaine Fischer Doch schon am heutigen Mittwoch (18 Uhr) können die Ruhrstädterinnen im nächsten Geister-Heimspiel die durchwachsene Leistung...

  • Essen-Borbeck
  • 16.06.20
Sport
Gegen Wolfsburg gab es für Lea Schüller und der SGS Essen nichts zu holen.  | Foto: Gohl (Archiv)

Pokalfinal-Generalprobe missglückt
SGS Essen verliert erstes Geister-Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg

Am 4. Juli trifft Frauenfußball-Bundesligist SGS Essen im großen DFB-Pokalfinale auf den Favoriten VfL Wolfsburg. In der Liga empfingen die Essenerinnen den Spitzenreiter zur Generalprobe - und mussten sich am Ende mit einem 3:0 geschlagen geben. Es war ein Spiel, welches fast ausschließlich in der Hälfte der Ruhrstädterinnen stattfand: Die Wolfsburgerinnen wurden von Beginn an ihrer Favoritenrolle gerecht und traten dominant auf. Doch die von Markus Högner trainierte Elf wusste dagegen zu...

  • Essen-Borbeck
  • 13.06.20
Sport
Hoffentlich kein Bild im Stadtion Essen: jubelnde Wolfsburgerinnen und lange Gesichter bei der SGS. Doch Chefcoach Markus Högner ist sich sicher: "Es wird  am Samstag ein brutal schweres Spiel für uns." | Foto: Gohl (Archiv)

Für die SGS wird die Partie gegen den amtierenden Meister ein "brutal schweres Spiel"
Der Pokal-Finalist VfL Wolfsburg am zu Gast im Stadion Essen

Zum ersten „Geisterspiel“ der Vereinsgeschichte begrüßt die SGS Essen am Samstag, 13. Juni, um13 Uhr den amtierenden und wohl auch diesjährigen deutschen Meister der FLYERALARM FrauenBundesliga, den VfL Wolfsburg.  Anstoß ist am Stadion an der Hafenstraße 97a. „Nach dem Spiel ist vor dem Spiel!“, diese Weisheit von Sepp Herberger trifft derzeit zu 100 Prozent auf dieSGS Essen zu. Die Mannschaft von SGS Coach Markus Högner hat am Mittwoch das DFB Pokal-Finale der Frauen erreicht und muss schon...

  • Essen-Borbeck
  • 12.06.20
Sport
Nationalspielerin Lea Schüller (r.) erzielte gegen Potsdam das zwischenzeitliche 2:1.  | Foto: Gohl (Archiv)

Frauenfußball
SGS Essen kämpft heute in Leverkusen um den Einzug ins Pokalfinale

Der große Traum von Köln darf in Essen noch geträumt werden: Nach dem sensationellen 3:1-Sieg gegen Turbine Potsdam in der vergangenen Woche, geht es für Frauenfußball-Bundesligist SGS Essen heute (16 Uhr) in Leverkusen um den Einzug in das DFB-Pokalfinale. Nachwuchstalent Nicole Anyomi (43.), Nationalspielerin Lea Schüller (44.) und Kapitänin Marina Hegering (51.) schossen die Ruhrstädterinnen zum Viertelfinal-Sieg gegen die Potsdamerinnen. Jetzt wartet mit Bayer 04 Leverkusen die letzte Hürde...

  • Essen-Borbeck
  • 10.06.20
Sport
SGS-Geschäftsführer Florian Zeutschler kann den dritten Transfer für die kommende Saison vermelden.  | Foto: Gohl (Archiv)

Frauenfußball: Planungen an der Ardelhütte für Saison 2020/21 gehen weiter
Nina Räcke wechselt zur SGS Essen

Frauenbundesligist SGS Essen kann ein weiteres vielversprechendes Talent für die kommende Saison vorstellen: Die 18-jährige Nina Räcke wechselt von der zweiten Mannschaft des VfL Wolfsburg ins Ruhrgebiet und unterschreibt für drei Jahre.  Die Innenverteidigerin spielte bereits für die deutsche U19 Nationalmannschaft und hat mit ihren jungen Jahren schon 36 Partien in der zweiten Frauen-Bundesliga absolviert. Mit Ihrem Wechsel nach Essen erfüllt sie sich nun den Traum in der ersten Liga zu...

  • Essen-Borbeck
  • 06.04.20
Sport
SGS-Geschäftsführer Florian Zeutschler kann die ersten beiden Transfers vermelden.  | Foto: Gohl (Archiv)

Frauenfußball: Planungen für die neue Saison gehen weiter
Zwei Neuzugänge für die SGS Essen

Frauenbundesligist SGS Essen kann die ersten beiden Neuverpflichtungen für die kommende Saison vermelden: Antonia Baaß und Sophia Thiemann wechseln an die Ardelhütte. Baaß unterzeichnet einen Dreijahresvertrag bis zum 30. Juni 2023 und kommt im Sommer von der zweiten Mannschaft des VfL Wolfsburg.  „Ich freue mich sehr auf die kommende Saison und ich bin mir sicher, dass es eine tolle neue Herausforderung für mich wird. In der ersten Frauenbundesliga zu spielen war immer ein großes Ziel von...

  • Essen-Borbeck
  • 26.03.20
  • 1
Sport
Schüller gelang nach der frühen Gästeführung der Ausgleich zum 1:1. Am Ende gingen die Essenerinnen mit 3:2 gegen die TSG Hoffenheim vom Platz.  | Foto: Gohl
4 Bilder

Nach 0:7-Debakel im Hinspiel
SGS Essen betreibt Wiedergutmachung gegen Hoffenheim

Nach der 0:7-Pleite im Hinspiel gegen die TSG Hoffenheim hatten die Frauenfußballerinnen der SGS Essen bei ihren Fans etwas gut zu machen. Und das sollte ihnen auch gelingen: Vor circa 1.000 Zuschauern gewann der Bundesligist gegen die Sinsheimerinnen mit 3:2 und fährt nach dem Derby-Sieg gegen den MSV Duisburg in der vergangenen Woche den zweiten Sieg im zweiten Pflichtspiel im Jahr 2020 ein.  Die SGS startete druckvoll in die Partie, aber der erste Treffer des Spiels sollte den...

  • Essen-Borbeck
  • 22.02.20
Sport
Verlässt am Saisonende die Ardelhütte. Lea Schüller verlängert ihren Vertrag bei der SGS Essen nicht. Sie wechselt zum FC Bayern München. | Foto: Gohl (Archiv)

Krefelderin unternimmt nächsten sportlichen Schritt in ihrer Karriere
Torjägerin Lea Schüller verlässt SGS - Nationalspielerin wechselt zu den Bayern

Das ist ein echter Verlust für die SGS Essen. Der Bundesligist muss in der nächsten Saison auf seine Torjägerin Lea Schüller verzichten. Die Nationalspielerin, die seit 2012 das Trikot der SGS trägt, wechselt am Saisonende zum FC Bayern München. Schüller wird ihren zum Saisonende auslaufenden Vertrag beim Essener Bundesligisten nicht verlängern und sich ab Sommer dem FC Bayern München anschließen. „Lea hat uns mitgeteilt, dass sie den nächsten Schritt in ihrer Karriere gehen möchte. Auch wenn...

  • Essen-Borbeck
  • 11.02.20
Sport
Karl Berheide war einer der Gründungsväter von Grün-Weiß Schönebeck. | Foto: privat

Ehemaliger Vereins- und Kreisvorsitzender starb mit 84 Jahren
SGS trauert um Karl Berheide

Die Sportgemeinschaft Schönebeck trauert um ihren ehemaligen Vorsitzenden Karl Berheide, der am 17. November im Alter von 84 Jahren verstorben ist. 1968 war Karl Berheide einer der Gründungsväter des SC Grün-Weiß Schönebeck und blieb seinem Verein (später SG Schönebeck) als Mitglied und Ehrenmitglied über 50 Jahre treu verbunden. Vier Jahre lang führte er die Geschäfte der Fußballabteilung bevor er von 1979 bis 1982 die Geschäftsführung des Hauptvereins übernahm. Von 1982 bis 1998 leitete er...

  • Essen-Borbeck
  • 27.11.19
Sport
Torschützin Ramona Petzelberger führte mit ihrem Treffer die SGS Essen zum Sieg. | Foto: Archiv

Frauenfußball
SGS Essen siegt im Test gegen Arminia Bielefeld

Um den Spielrhythmus während der Länderspielpause beizubehalten, testete Erstligist SGS Essen am vergangenem Freitag gegen die Frauen von Arminia Bielefeld aus der 2. Bundesliga. Ramona Petzelberger (38.) bescherte den Essenerinnen den Treffer zum 1:0-Sieg gegen den klassentieferen Verein. Besondere Freude bei diesem Testspiel herrschte bei den SGS-Verantwortlichen über die Rückkehr von Annalena Breitenbach, die nach einjähriger Verletzungspause wieder zum Einsatz kam und eine ansprechende...

  • Essen-Borbeck
  • 02.09.19
Sport
Turid Knaak (l., SGS) im Zweikampf. | Foto: Michael Gohl
5 Bilder

Frauenfußball
SGS Essen siegt im Saisonauftakt gegen Leverkusen

Vor heimischer Kulisse konnte die SGS Essen ihr Auftaktspiel in der Flyeralarm-Frauenbundesliga mit 3:1 gegen Bayer 04 Leverkusen gewinnen. Von Charmaine Fischer Für SGS-Trainer Markus Högner war es die erste Pflichtspielpartie nach seiner Rückkehr an die Ardelhütte. "Es ist ein Gefühl als wäre ich nie weg gewesen. Man merkt auch, dass viele der Spielerinnen älter geworden sind und sich weiterentwickelt haben", freute er sich.  Starke erste Hälfte Die SGS präsentierte unter der Leitung des...

  • Essen
  • 18.08.19
Sport
Für den Schönebecker eine Herzensangelegenheit. | Foto: Gohl
2 Bilder

34-jähriger Schönebecker wird neuer Geschäftsführer der SGS Essen
Jetzt übernimmt Florian Zeutschler an der Ardelhütte

Der Frauenbundesligist SGS Essen hat seinen neuen Geschäftsführer vorgestellt: Florian Zeutschler wird ab dem 1. Juli die Nachfolge von Philipp Symanzik antreten und die Geschicke an der Ardelhütte leiten. Die Freude bei dem 34-Jährigen über seine kommende Aufgabe ist groß, auch wenn die Anfrage für ihn ziemlich überraschend kam: „Es ist eine absolute Herzensangelegenheit für mich. Ich freu mich, dass ich diese Chance bekomme und den Frauenfußball hier mitgestalten darf.“ Kein unbekanntes...

  • Essen-Borbeck
  • 20.06.19
Sport
Abschied von Trainer und drei Spielerinnen. Vor Anpfiff der Partie wurden Linda Dallmann, Isabel Hochstein und Sarah Freutel verabschiedet, auch für Chefcoach Daniel Kraus war es das letzte Heimspiel mit den Essenerinnen. | Foto: Gohl
6 Bilder

SGS Essen behält mit 3:0-Sieg gegen Gladbach Chance auf Platz drei
Abschiede an der Ardelhütte

Im heutigen Allianz-Frauen-Bundesligaspiel gegen Kellerkind Borussia Mönchengladbach tat sich die SGS Essen vor 1.456 Zuschauern unerwartet schwer: Ramona Petzelberger (40.) und Sarah Freutel (59. und 82.) besorgten die Treffer zum mühseligen 3:0-Sieg. Zugleich kündigt sich mit dem letzten Heimspiel 2018/2019 der Umbruch an der Ardelhütte an. Drei Urgesteine musste die SGS heute verabschieden, insgesamt kamen sie auf 475 Einsätze im Dress der Schönebeckerinnen: Linda Dallmann, Sarah Freutel und...

  • Essen-Borbeck
  • 05.05.19
Sport
Marina Hegering hat ihren Vertrag in Essen verlängert. | Foto: SGS /Gohl

Essener Bundesligist stellt mit Vertragsverlängerungen Weichen für die Zukunft
Hegering, Knaak und Brüggemann bleiben an der Ardelhütte

Die nächste Unterschrift an der Ardelhütte ist perfekt: Marina Hegering und die SGS Essen verlängerten den auslaufenden Vertrag um eine weitere Saison bis zum 30. Juni 2020. Seit der Saison 2017/2018 läuft die 28-Jährige für das Team der Schönebeckerinnen auf, nachdem Hegering zuvor unter anderem für Bayer 04 Leverkusen und den FCR 2001 Duisburg (heute MSV Duisburg) ihre Fußballschuhe schürte. 2009 gewann die zweifache DFB-Pokalsiegerin mit dem damaligen FCR sogar den UEFA Women´s Cup. Im...

  • Essen-Borbeck
  • 06.04.19
Sport
Es wird keine einfache Partie gegen die Frankfurterinnen. Doch die Essenerinnen gehen mit jeder Menge Selbstvertrauen in die Begegnung.  | Foto: Gohl

Anstoß am Samstag um 14.05 Uhr im Stadion Essen
SGS Essen gegen Frankfurt: WDR überträgt Spiel live

Mit dem 1. FFC Frankfurt kommt am Samstagnachmittag ein hochkarätiger Gegner nach Essen. Frauenbundesligist SGS Essen empfängt die Mainstädterinnen im Stadion an der Hafentraße. Der WDR überträgt die Partie der Allianz-Frauenbundesliga live. Deshalb erfolgt der Anstoß zu dieser Begegnung nicht wie gewohnt um 14 Uhr, sondern fünf Minuten später um 14.05 Uhr. Mit derzeit drei Punkten Rückstand auf die SGS belegen die Hessinnen aktuell den sechsten Platz in der Tabelle und konnten bisher, wie das...

  • Essen-Borbeck
  • 15.03.19
Sport
Mit Markus Högner kehrt ein alter Bekannter als Cheftrainer an die Ardelhütte zurück.  | Foto: SGS Essen

Rückkehr ins Ruhrgebiet
Markus Högner übernimmt Trainerposten bei der SGS Essen

Strahlende Gesichter bei der SGS Essen. Für den am Saisonende zum SC Freiburg wechselnden Cheftrainer Daniel Kraus hat man an der Ardelhütte adäquaten Ersatz gefunden. Mit Markus Högner wird jemand in Essen das Ruder übernehmen, der schon einmal große Erfolge mit dem Club gefeiert hat. Nach intensiven Gesprächen in den vergangenen Wochen steht der Nachfolger für den scheidenden Cheftrainer fest. Markus Högner wird zur neuenSpielzeit das Ruder beim Club von der Ardelhütte übernehmen. Der...

  • Essen-Borbeck
  • 08.01.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.