Stadt Bochum

Beiträge zum Thema Stadt Bochum

Kultur
Foto: Lutz Leitmann / Stadt Bochum

Stadt Bochum: Schauspielhaus Bochum
Bund gibt rund 1,5 Millionen Euro zur Sanierung des Schauspielhauses hinzu

Große Freude bei Stadt und Schauspielhaus löste in der vergangenen Woche eine Nachricht der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien aus: Für Sanierungsmaßnahmen im Schauspielhaus Bochum können aus dem Förderprogramm „Investitionen für nationale Kultureinrichtungen in Deutschland“ Zuschüsse in Höhe von insgesamt 1.416.500 Euro zur Verfügung gestellt werden. Zusammen mit dem städtischen Anteil fließen so insgesamt rund 2,8 Millionen Euro in die Sanierung des Schauspielhauses. Die...

  • Bochum
  • 30.01.21
Natur + Garten
Foto: Stadt Bochum

Stadt Bochum : Bäume für Bochum
700 neue Bäume für Bochum

Mit dem Ende der Pflanzperiode am 31. März wird Bochum um 700 Bäume reicher sein, darunter Linden, Mehlbeeren, Blumeneschen und Traubeneichen. So erhält unter anderem die Stiepeler Straße in Bochum-Süd 53 Bäume, Bochum-Mitte Am Mühlenbach / Zillertalstraße 20 Bäume, die Bahnhofstraße in Wattenscheid 37 Bäume und die Sportanlage zum Schultenhof in Bochum-Mitte 14 Bäume. Pressestelle: Stadt Bochum

  • Bochum
  • 27.01.21
Ratgeber
Foto Pixabay
3 Bilder

Stopp für Ü 80 Jährige - Termin Neustart eventuell am kommenden Mittwoch - 2 Todesfälle
Corona - Zahlen Bochum : Erstmals keine Terminvergabe mehr für das Impfzentrum RuhrCongress

Aktuelle Zahlen: Stand 26.Januar 2021,14 Uhr. Mach dich täglich schlau unter: www.bochum.de Aktuell Infizierte : 552 (+16) Infektionen gesamt: 9.564 (+64) Verstorben an und mit Covid19: 121 (+2 ) Impfungen: 10.295 (+/ -0) Bochum : Termin - Stopp für Corona - Impfungen. Für das Impfzentrum im RuhrCongress gibt es aktuell zur Zeit keine Termine mehr. Aktuell scheint es an nicht verfügbaren Impfstoff zu liegen. Laut Kassenärztlicher Vereinigung ,sollen ab Mittwoch früh wieder neue Termine...

  • Bochum
  • 26.01.21
  • 9
Kultur
Zur Eröffnung des von der Sparkasse Bochum und den Stadtwerken Bochum geförderten Festjahres hat Mario Schiefelbein, Geschäftsführer von Bochum Marketing, Oberbürgermeister Thomas Eiskirch im Rathaus symbolisch den Jubiläumsplaner überreicht. Die Stadt Bochum hatte Bochum Marketing die Planung anvertraut, die Stadtvermarkter haben ein großes Geburtstagspaket geschnürt. | Foto: Bochum Marketing

Stadt Bochum : Startschuss für 700 Jahre Bochum
Startschuss für 700 Jahre Bochum

Im Jahr 1321 hat Bochum mit der Verleihung der erweiterten Marktrechte durch Graf Engelbert II. den entscheidenden Schritt zur Stadt gemacht. 700 Jahre ist das jetzt her, so ein Jubiläum wird natürlich dementsprechend groß gefeiert – und zwar das ganze Jahr 2021. Der Startschuss ist heute gefallen. Zur Eröffnung des von der Sparkasse Bochum und den Stadtwerken Bochum geförderten Festjahres hat Mario Schiefelbein, Geschäftsführer von Bochum Marketing, Oberbürgermeister Thomas Eiskirch im Rathaus...

  • Bochum
  • 26.01.21
  • 1
Ratgeber
Logo
Marketing Bochum :
2 Bilder

Mach dich schlau unter : www.bochum.de
Aktuelle Pressemeldungen der Stadt Bochum - Information zum Corona -Virus 25.01.2021

Aktuelle Zahlen: ( Stand 25. Januar 2021,14 Uhr ) Aktuelle Pressemeldungen der Stadt Bochum. Mach dich täglich schlau unter : www.bochum.de  Aktuell Infizierte : 536 (-97) Infektionen gesamt: 9.500 (+14 ) Verstorben an und mit Covid19: 119 ( +1) Impfungen : 10.295 (+342 ) 7 - Tage - Inzidenz : 86,2  ( +1,9 ) Aktuelle Meldungen : Ab dem 8.Februar beginnt die Impfung im Impfzentrum Bochum im Ruhrcongress. Terminvergabe : Ab Montag,25 Januar ,8 Uhr. Telefon : 0800 116 117 02 sowie 116117 oder über...

  • Bochum
  • 25.01.21
  • 5
  • 1
Ratgeber
Foto: Stadt Bochum

Stadt Bochum : Terminvergabe für Impfung startet - Neue Coronaschutzverordnung gilt ab Montag
Terminvergabe für Impfung startet - Neue Coronaschutzverordnung gilt ab Montag

Wegen der verzögerten Lieferung des Corona-Impfstoffs von Biontech hat Nordrhein-Westfalen den Start der Impfungen für über 80-Jährige, die zu Hause leben, verschoben. Betroffen davon sind die 53 Impfzentren im Land – auch in Bochum. Der Start ist nun für den 8. Februar vorgesehen. Ab Montag, 25. Januar, 8 Uhr, beginnt die Terminvergabe für die impfberechtigten Bürgerinnen und Bürger. Eine telefonische Terminvergabe ist unter den kostenfreien Telefonnummern 0800 116 117 02 sowie unter 116 117...

  • Bochum
  • 24.01.21
  • 1
Politik
Foto: Stadt Bochum
2 Bilder

Stadt Bochum
Mayors for Peace begrüßen Inkrafttreten des Atomwaffenverbotsvertrages

Am 22. Januar 2021 tritt der von den Vereinten Nationen im Jahr 2017 verabschiedete Atomwaffenverbotsvertrag in Kraft. Atomwaffen sind ab jetzt völkerrechtlich geächtet und verboten. Die Organisation Mayors for Peace, ein von Hiroshima geführtes, weltweites Städtebündnis mit rund 8.000 Mitgliedern, darunter 700 Städte in Deutschland, begrüßt das Inkrafttreten des Vertrages. Als Zeichen ihrer Unterstützung für dieses besondere Ereignis hissen zahlreiche deutsche Mitgliedsstädte heute ( Freitag,...

  • Bochum
  • 22.01.21
Politik
Foto: Stadt Bochum

Corona in Bochum: Lockdown bis Mitte Februar verlängert

Corona in Bochum: Lockdown bis Mitte Februar verlängert Auch bei uns in Bochum wird der⁹ Lockdown bis Mitte Februar verlängert. Zusätzlich werden die Corona-Maßnahmen verschärft. Das steht nach den Corona-Beratungen zwischen Kanzlerin Merkel und den Ministerpräsidenten der Länder jetzt fest. Hier ein Überblick über die neuen Maßnahmen: Corona-Lockdown bis zum 14. Februar und eine Verschärfung der Corona-Maßnahmen - das haben Kanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten der Länder am...

  • Bochum
  • 19.01.21
Politik
Foto: Stadt Bochum

Fahrrad-Infrastruktur im Bochumer Stadtgebiet geht voran
Ausbau der Fahrrad-Infrastruktur im Bochumer Stadtgebiet geht voran

Während der Corona-Pandemie im Jahr 2020 haben viele Bochumerinnen und Bochumer vermehrt auf das Fahrrad als Verkehrsmittel zurückgegriffen. Das bestätigen die Daten der Zählstellen für den Radverkehr auf der Wittener Straße und der Springorumtrasse. Die Zählstelle auf der Wittener Straße erfasste 291.159 Fahrten (+ 16%), die auf der Springorumtrasse sogar 515.034 Fahrten (+ 43,6%). Doch nicht nur auf die eigenen Fahrräder stiegen die Bochumerinnen und Bochumer häufiger, auch der Fahrradverleih...

  • Bochum
  • 12.01.21
  • 1
  • 1
Politik
Foto: Stadt Bochum

Fahrrad-Infrastruktur im Bochumer Stadtgebiet geht voran
Ausbau der Fahrrad-Infrastruktur im Bochumer Stadtgebiet geht voran

Während der Corona-Pandemie im Jahr 2020 haben viele Bochumerinnen und Bochumer vermehrt auf das Fahrrad als Verkehrsmittel zurückgegriffen. Das bestätigen die Daten der Zählstellen für den Radverkehr auf der Wittener Straße und der Springorumtrasse. Die Zählstelle auf der Wittener Straße erfasste 291.159 Fahrten (+ 16%), die auf der Springorumtrasse sogar 515.034 Fahrten (+ 43,6%). Doch nicht nur auf die eigenen Fahrräder stiegen die Bochumerinnen und Bochumer häufiger, auch der Fahrradverleih...

  • Wattenscheid
  • 12.01.21
Politik
Foto: Stadt Bochum

Patienten und Mitarbeiter positiv gestestet.
Corona-Ausbruch in Klinik für Psychiatrie am Stadtpark

Patienten und Mitarbeiter positiv gestestet. An der LWL-Klinik für Psychiatrie am Stadtpark musste eine Corona-Quarantänestation eingerichtet werden. Einige Patienten waren vorher positiv auf Covid-19 getestet worden. Zwei davon haben deutliche Symptome und hohes Fieber. Das hat uns der stellvertretende ärztliche Direktor der Klinik, Knut Hoffmann, auf Nachfrage bestätigt. Alle Angestellten, die Kontakt hatten, wurden getestet. Auch hier gab es positive Fälle. Alle Betroffenen sind in...

  • Wattenscheid
  • 08.01.21
Kultur
Foto: Quelle: Stadt Bochum
2 Bilder

Stadt Bochum : Sternsinger überbringen Oberbürgermeister Thomas Eiskirch den Neujahrssegen.
Sternsinger bringen Bochum coronakonform den Segen

„Christus mansionem benedicat ( Christus segne dieses Haus ) und die da gehen ein und aus.“ Unter Corona-Bedingungen, mit Abstand und Masken, haben die Sternsinger Oberbürgermeister Thomas Eiskirch heute ( 6. Januar ) traditionell den Neujahrssegen überbracht - für das Rathaus und damit symbolisch für die gesamte Stadt. Bochum soll damit 2021 unter einem guten Stern stehen. Entsprechend der Corona-Schutzverordnung ist der Auftritt der Sternsinger in diesem Jahr knapper ausgefallen als sonst....

  • Bochum
  • 07.01.21
Kultur
Foto: Stadt Bochum

Stadt Bochum : Ehrenbürgerbrief des Oberbürgermeisters Fritz Graff
„Schaufenster Stadtgeschichte“: Ehrenbürgerbrief des Oberbürgermeisters Fritz Graff

Das „Schaufenster Stadtgeschichte“ präsentiert einmal im Monat ein besonderes Dokument oder Objekt aus den Beständen des Stadtarchivs – Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte. Auf diese Weise werden nicht nur historische Ereignisse oder Persönlichkeiten vorgestellt. Das „Schaufenster Stadtgeschichte“ gewährt auch einen Einblick in die bunte Vielfalt der historischen Zeugnisse, die zum kulturellen Erbe Bochums gehören und die im Stadtarchiv – Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte verwahrt werden....

  • Bochum
  • 06.01.21
Kultur
Pressemeldung : Stadt Bochum | Foto: Stadt Bochum
2 Bilder

Stadt Bochum: Stadtverwaltung schließt vom 24. Dezember bis zum 3. Januar 2021
Stadtverwaltung schließt vom 24. Dezember bis einschließlich 3. Januar

Bürgerinnen und Bürger, die in diesem Jahr noch wichtige Verwaltungsangelegenheiten erledigen möchten oder müssen, haben dazu bis zum 23. Dezember die Möglichkeit. Vom 24. Dezember 2020 bis einschließlich 3. Januar 2021 bleibt die Stadtverwaltung geschlossen. Für dringende und nicht aufschiebbare Angelegenheiten gibt es Notdienste: Von Montag, 28. Dezember, bis Mittwoch, 30. Dezember, erreichen Bürgerinnen und Bürger von 8 bis 18 Uhr das ServiceCenter unter der 115 Behördennummer und der 0234...

  • Bochum
  • 17.12.20
Ratgeber
Foto:
Pixabay

Es wird ernst:Bochum gegen Covid-19
Regeln zur Eindämmung der Pandemie: Stand 29.Oktober 2020

Bochum Montag   2.November 2020.News: Maskenpflicht gilt täglich von 9-24 Uhr nicht nur in der City sondern auch in bestimmten Bereichen der Stadt von  9-20 Uhr. Wo genau? Bitte die Hinweisschilder beachten. Weitere Info: www.bochum.de/corona  oder waz.de/maskenpflicht  Schulbetrieb: Ab Jahrgangsstufe 5 gilt für Schüler im und auf dem Schulgebäude Maskenpflicht.  Neu: Bei Konzerten und Sportveranstaltungen heißt es auch am Sitzplatz Maske tragen.  Private Feiern: Maximal 5 Personen dürfen in...

  • Bochum
  • 01.11.20
  • 7
  • 2
Ratgeber
Foto:
Pixabay

Bochum Inzidenz 169,4 : Gebt Covid-19 keine Chance
Offener Brief an alle Bochumer Bürger .

Liebe Bochumerinnen und Bochumer. Gemeinsam gegen Covid-19 darum bitte ich euch. Warum?  Zahlen zur Corona - Pandemie 30.Oktober 2020. Aktualisiert: 30.Oktober 2020. Inzidenz: 169,4 Insgesamt sind in Bochum seit März 2.544 Menschen positiv auf das Corona-Virus getestet. 1.711  sind genesen,31 an bzw. mit COVID - 19 verstorben. Aktuell sind 801 Personen infiziert. 57 davon werden stationär,16 von ihnen intensiv-medizinisch betreut. Um ein weiteres Ansteigen der Zahlen zu verhindern, hat der...

  • Bochum
  • 27.10.20
  • 27
  • 5
LK-Gemeinschaft

Corona - News
Hotline - Bochum tritt kürzer

Immer weniger Bochumer scheinen in Sachen Corona Fragen zu haben. Gut informiert oder Corona Müde? Aufgrund des reduzierten Anrufaufkommens :   Die Stadt Bochum schränkt nun die Zeiten der Hotline ein. Tägliche Erreichbarkeit: 0234/910-5555 von 8:00 bis 16:00 Uhr. Am Sonnabend: 10:00 bis 15:00 Uhr. Bei Anzeichen einer Infektion: Wenden sie sich bitte telefonisch bei einem niedergelassenen Arzt. Oder wählen Sie : Die Hotline der Kassenärztlichen Vereinigung . Tel. 116117

  • Bochum
  • 03.06.20
  • 12
  • 4
LK-Gemeinschaft

Stadt Bochum schläft nicht
Bochum: 123-tausend Euro Corona Bußgelder

Die Stadt Bochum hält den Daumen hoch für uns braven Bürger. Man ist allgemein zufrieden mit unseren Verhalten in der Corona - Krise.  Aber nicht Jedermann hielt sich an die Regeln. Tausende von Kontrollen und 440 Bußgeldverfahren weiter flossen tatsächlich 123-tausend Euro in die Stadtkasse. Vergehen wie Verstoß gegen das Ansammlungsverbot bis zur unerlaubten Öffnung von Geschäften gab es scheinbar doch mehr als vermutet. Bußgelder werden als letztes Mittel verhängt in Corona - Zeiten so ein...

  • Bochum
  • 08.05.20
  • 4
  • 3
Ratgeber
Die Stadt Bochum überprüft, ob sich Einrichtungen an die Verbote halten.  | Foto: Archiv

Corona-Virus
Stadt führt Kontrollen durch

Aufgrund der aktuellen Situation kontrolliert das Ordnungsamt der Stadt Bochum nun, ob sich Einrichtungen an die Anordnungen halten. Dazu sind die Öffnungszeiten des öffentlichen Lebens angepasst worden. Die aktuelle Allgemeinverfügung der Stadt Bochum regelt, welche Geschäfte und Dienstleistungen geöffnet und angeboten werden. Ausdrücklich und unter Auflagen bleiben folgende Einrichtungen geöffnet: der Einzelhandel für Lebensmittel, Wochenmärkte, Abhol- und Lieferdienste, Getränkemärkte,...

  • Bochum
  • 19.03.20
  • 2
Ratgeber
Foto: pixabay/Grafik Sikora

Corona-Virus
Bochumer Schillerschule geschlossen

Das Gesundheitsamt der Stadt Bochum hat verfügt, dass die Schiller-Schule ab sofort bis zum 27. März geschlossen bleibt. Dort gibt es einen Verdacht auf eine Infektion mit dem Corona-Virus. Die Schülerinnen sollen Außenkontakte soweit möglich vermeiden und sind dazu aufgefordert, ein grobes Tagebuch zu führen, an welchen Orten sie sich tagsüber aufgehalten und zu wem außerhalb der Familie sie Kontakt hatten. Auch für die integrative Kindertagesstätte an der Wasserstraße wurde eine 14-tägige...

  • Bochum
  • 12.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.