Stadtspiegel Bottrop

Beiträge zum Thema Stadtspiegel Bottrop

Politik
Wer sich auf der BEST-Homepage anmeldet, wird auch gefragt, wie viele Müllsäcke, Handschuhe und Kinderhandschuhe benötigt werden.  | Foto: Michael Kaprol

Seit 2003 findet der „Bottrop putzt“-Tag mit großem Erfolg statt
BEST lädt am 14. März ein

"Bottrop putzt" heißt es wieder am Samstag, 14. März, und alle sind eingeladen, in unserer Stadt für Sauberkeit zu sorgen. Wer mitmachen möchte, kann sich und seine Helfer unter https://www.best-bottrop.de/bottrop-putzt-anmeldung.html anmelden.  24,5 Tonnen Müll Über 3.000 Teilnehmer haben 2019 an dem alljährlichen Großreinemachen teilgenommen.  Das Engagement steigt – aber auch die Menge des Abfalls. Es gab zahlreiche Initiativen, die im lokalen Umfeld Abfall gesammelt haben. Privatleute,...

  • Bottrop
  • 04.02.20
Kultur

Vorschläge für die Stadt bei "Ruhrgebiet besser machen"
Spannenden Ideen für Bottrop gesucht

Ein Boule-Spielfeld in Fuhlenbrock einrichten und so durch einen entspannten Sport Begegnungen und Aktivität fördern. Oder die Bahntrasse als Radweg ausbauen, inklusive Verbindung nach Essen. Oder einen großen Veranstaltungsort in der Stadt schaffen, zum Beispiel für Abschlussbälle. Die Vielfalt der fast 70 Ideen, die im Rahmen des Projektes „Ruhrgebiet besser machen“ bisher eingegangen sind, ist nahezu grenzenlos. Das ist genau das, was das Projekt der Essener Brost-Stiftung in Kooperation mit...

  • Bottrop
  • 31.01.20
Politik

Arbeitsgericht hat entschieden
Mahnwache vorm Bergwerkstor

Mit einer mehrtägigen Mahnwache haben ehemalige Bergleute vor dem Bergwerk Prosper-Haniel gegen ihre Kündigungen demonstriert. Am Dienstag hat das Arbeitsgericht Gelsenkirchen entschieden, dass diese Kündigungen wegen einer fehlenden sozialen Auswahl zwischen den gekündigten und weiterbeschäftigten Mitarbeitern unwirksam sind. Die RAG sieht dies allerdings anders und will in Berufung gehen, die Gehälter werden nicht gezahlt. Die Kündigungen waren zum 31. Dezember des vergangenen Jahres...

  • Bottrop
  • 31.01.20
Ratgeber

Fuß vom Gas!
Wo stehen Blitzer in Bottrop?

An folgenden Standorten werden nach Mitteilung der Stadtverwaltung vom 3. bis 9. Februar Geschwindigkeitskontrollen durch das städtische Straßenverkehrsamt durchgeführt: Aegidistraße Alter Postweg Bannizastraße Batenbrockstraße Beckstraße Birkenstraße Bogenstraße Böckenhoffstraße Buchenstraße Devensstraße Eichenstraße Essener Straße Feldhausener Straße Germaniastraße Gildestraße Gladbecker Straße Hans-Sachs-Straße Heidestraße Horsterstraße Im Fuhlenbrock Im Gewerbepark Johannesstraße...

  • Bottrop
  • 31.01.20
Wirtschaft
Bei den Wahlen wurden einstimmig gewählt: Stephan Kückelmann (rechts) als erster Vorsitzender, Steffen Dietz als sein Vertreter, Marita Müller (links) als Kassiererin und Sylvia Tollens-Schumacher als Schriftführerin. | Foto: privat

Werbegemeinschaft Kirchhellen kann aufatmen:
Stephan Kückelmann bleibt 1. Vorsitzender

Die Werbegemeinschaft Kirchhellen kann aufatmen: Sie bleibt bestehen. Als bei der Mitgliederversammlung nach längerer Diskussion keine neuen Kandidaten für den ersten und zweiten Vorsitz zur Verfügung standen, wurde abgestimmt, ob die Werbegemeinschaft aufgelöst werden soll. Stärkere Einbindung Keiner der insgesamt 20 Anwesenden stimmte dafür, 19 dagegen und es gab eine Enthaltung. Die Teilnehmer stellten fest, dass die Werbegemeinschaft als Sprachrohr und Ansprechpartner für Politik,...

  • Bottrop
  • 31.01.20
Kultur
Helmut Julius, Vorsitzender des Vorstands der Bürgerstiftung, erinnerte in seiner Begrüßungsrede an die Verdienste von Harald Lubina. Fotos: Kappi

Zuversicht beim Neujahrsempfang der Bürgerstiftung
Hoffnung auf goldenes Jahrzehnt

Den Zusammenhalt der Bottroper Stadtgesellschaft lobte Oberbürgermeister Bernd Tischler beim Neujahrsempfang der Bürgerstiftung. Dies sei die Grundlage, die anstehenden Herausforderungen zu bewältigen. Die Bürger könnten die Stadt mitgestalten, sagte er beim diesjährigen Empfang, der im Möbelhaus Ostermann stattgefunden hat. Als Beispiel hierfür nannte er die Bürgerstiftung. Sie sei ein Paradebeispiel dafür „Bottrop noch liebens- und lebenswerter zu machen“. Initiator der Bürgerstiftung war...

  • Bottrop
  • 28.01.20
Politik
Wer wahlberechtigt ist, erhält ab dem 7. Februar per Post eine Wahlbenachrichtigung mit Infos zur Wahl, einem Stimmzettel und einem frankierten und adressierten Rücksendeumschlag. Der Stimmzettel kann auch in die Briefwahlurne im Fachbereich Jugend und Schule an der Prosperstraße 71/1eingeworfen werden.  | Foto: Michael Kaprol

Wahlbenachrichtigungen per Post ab dem 7. Februar
59 Kandidaten fürs Bottroper Jugendparlament YOU.PA

Das Anmeldeverfahren zur Kandidatur für das Jugendparlament ist abgeschlossen. Insgesamt 25 junge Frauen und 34 männliche Heranwachsende möchten in der Bottroper Politik die junge Bevölkerung vertreten. Paul Ketzer ist als Jugenddezernent der Stadt zufrieden mit der Anzahl an Kandidaten: „Ich freue mich, dass 59 Jugendliche für einen Sitz im YOU.PA antreten.“ Heranwachsende von 13 bis 19 JahrenAb Dienstag, 7. Februar, werden die Wahlbenachrichtigungen per Post versendet. Bis Donnerstag, den 12....

  • Bottrop
  • 28.01.20
Kultur
Kristian Kokol präsentiert abgefahrenen Nonsens-Humor.  | Foto: Veranstalter
2 Bilder

René Steinberg und Kristian Kokol im Bottroper Kammerkonzertsaal
„Freuwillige vor!“ bei Comedy im Saal

"Von politischer Satire bis zu totalem Blödsinn ist bei der Februar-Show von Comedy im Saal alles dabei", verspricht Moderator Benjamin Eisenberg. Am Sonntag, 16. Februar, empfängt er Kristian Kokol und René Steinberg im Kammerkonzertsaal.  Allein René Steinberg deckt ein breites Spektrum ab. Endlich lässt sich die WDR2-Größe mal wieder im Saal blicken und hat auch ein neues Programm dabei: „Freuwillige vor!“ Unsere Zeit: unübersichtlich, ökonomisiert, aufgeheizt und – kurz gesagt: „alle...

  • Bottrop
  • 28.01.20
LK-Gemeinschaft

Kaffee und 'nen Keks

Frühes Aufstehen ist echt nicht mein Ding. Mein Biorhythmus lässt sich irgendwie nicht davon überzeugen, dass morgens um 7 die Welt noch in Ordnung ist. Wenn ich im Dunkeln aus dem Bett kullere, in die Küche schlurfe und mich gerade noch so erinnern kann, dass man zum Teekochen Wasser heiß machen muss, ist für mich nicht viel in Ordnung. Und das hört auch nicht nach zehn Minuten auf, nene. Ich hab es schon geschafft, mit der Kurspülung in den Haaren aus der Dusche zu klettern und mich zu...

  • Bottrop
  • 24.01.20
  • 4
Ratgeber
In Nordrhein-Westfalen vermittelt der Pflegewegweiser NRW über eine landesweite Datenbank – unter www.pflegewegweiser-nrw.de Beratungs- und Unterstützungsangebote in der Nähe.  | Foto: Archiv

Beratungs- und Schulungsangebote
Hilfsangebote für pflegende Angehörige

Wenn die Kräfte zur selbstständigen Lebensführung nachlassen, werden die meisten pflegebedürftigen Menschen im eigenen Zuhause von Angehörigen versorgt – oft sogar ohne Unterstützung durch einen Pflegedienst. Um mehr über mögliche Hilfen zur Entlastung bei der Pflege zu erfahren, gibt es zahlreiche Beratungs- und Schulungsangebote. „Betroffene und Interessenten sollten das vielfältige Angebot nutzen, damit sie Pflegesituation gut und mit Entlastungshilfen bewältigen können“, erklärt die...

  • Bottrop
  • 21.01.20
Kultur
Die hohe künstlerische Leistung der Exlibris stoßen bei den Gästen und Mitgliedern des Freundeskreises zur Förderung der Städtepartnerschaften auf großes Interesse. Foto: Kappi

Ausstellung würdigt Städtepartnerschaften
Exlibris-Grafiken im Rathaus

Eine Ausstellung im Rathaus würdigt die Beziehungen zu den Bottroper Partnerstädten. Im Mittelpunkt stehen dabei Leihgaben aus der polnischen Partnerstadt Gliwice. Dort findet regelmäßig ein internationaler Exlibris Grafikwettbewerb statt. Die Gewinner-Grafiken der vergangenen Jahre sind bis zum 29. Januar im Showroom des Rathauses zu sehen. Die weiteren Partnerstädte, Tourcoing in Frankreich, Blackpool in Großbritannien, Veszprem in Ungarn, Merseburg in Sachsen-Anhalt und Berlin–Mitte, werden...

  • Bottrop
  • 21.01.20
  • 1
Kultur
Die Show „Rock of Ages“ des Westfälischen Landestheaters wird am 19. 20. 23. und 24. Juni aufgeführt.  | Foto: Foto: Michael Kaprol

Kartenvorverkauf ab 30. Januar - ab 7 Uhr Wartenummern
Open Air: „Rock of Ages“ auf Halde Haniel

Wer bei der Open-Air-Veranstaltung „Rock of Ages“ auf der Bergarena Halde Haniel an der Fernewaldstraße mit dabei sein möchte, sollte sich den Donnerstag, 30. Januar, dick im Kalender anstreichen. Dann beginnt der Kartenvorverkauf. Die Theaterkasse hat an diesem Tag bereits ab 7.30 Uhr geöffnet. Um einen reibungslosen Verkauf zu ermöglichen, werden ab 7 Uhr Wartenummern vergeben. Selbstverständlich werden Eintrittskarten im Laufe des Tages sowie an den folgenden Tagen wie gewohnt verkauft. Die...

  • Bottrop
  • 21.01.20
Kultur

Kulturwerkstatt: Programm liegt im Kulturzentrum und Bürgerbüro au
Sich künstlerisch austoben

„Das neue Programm wird 'Galaktisch gut!'“, verspricht Delia Luscher, Leiterin der Kulturwerkstatt. Im aufwendig designten Heft für das erste Halbjahr 2020 entführt Grafikerin Sabine Berens mit ihrer Arbeit alle Kunst-Begeisterten in den Weltraum. Im Programm gibt es wieder Kurse und Workshops aus den Bereichen Gestalten und Malen, Keramik, Tanz, Literatur, Theater und Medien. Die ersten Kurse beginnen am Montag, 17. Februar, anmelden kann man sich ab sofort. Unterteilt wird das aktuelle...

  • Bottrop
  • 17.01.20
Politik
2 Bilder

Stadt verkauft ein Grundstück in Nähe der HRW
Bottrop bekommt sein erstes Studentenwohnheim

Die Hochschule Ruhr West (HRW) hat einen guten Lauf und der Standort Bottrop entwickelt sich dynamisch. 2009 begann die Hochschule mit 80 eingeschriebenen Studierenden heute sind es mehr 2.000. Jetzt bekommt Bottrop sein erstes Studentenwohnheim. An der Horster Straße im fußläufigen Bereich zur Hochschule sollen 28 Unterkünfte entstehen. Das Studierendenwerk Essen-Duisburg und die Stadt Bottrop, die dazu das passende Grundstück verkauft, stellten dazu im Rathaus die Pläne vor. „Wir freuen uns...

  • Bottrop
  • 17.01.20
Politik

Bernd Tischler strebt dritte Amtszeit an
OB tritt nochmal zur Wahl an

Die Zeit "zwischen den Jahren" hat Bernd Tischler genutzt, um nachzudenken. Dann stand der Entschluss endgültig fest: Der Oberbürgermeister bewirbt sich bei den Kommunalwahl im September um eine dritte Amtszeit. "Es gibt keine schönere Arbeit, als OB von Bottrop zu sein", sagt Bernd Tischler. Aber auch der positive Zuspruch vieler Bottroper habe ihn in seinem Entschluss bestärkt. Und auch die SPD gibt ihrem Kandidaten volle Rückendeckung: Der Vorstand habe ihn einstimmig nominiert, so die...

  • Bottrop
  • 17.01.20
Wirtschaft
2 Bilder

Bottrop ist auf einem guten Weg

Erster Unternehmerabend des Jahres ist Ausblick und Rückschau zugleich Im Januar heißt es in der Alten Börse regelmäßig: volles Haus. Dann laden die Organisatoren des Unternehmerabends zum ersten Treffen des Jahres ein, das nicht nur Auftakt, sondern auch Rückblick auf die vergangenen zwölf Monate ist. Auch diesmal hatte Oberbürgermeister Bernd Tischler als Hauptredner das Mikrofon in der Hand. Zuvor jedoch begrüßte Martin Wissing, Vorstand der Vereinten Volksbank, mit einer launigen Rede die...

  • Bottrop
  • 14.01.20
LK-Gemeinschaft

Gute Nacht,Wollmäuse

"Putzen hilft gegen den Alltagsstress", heißt die Betreffzeile einer e-mail, die mir ins Haus geflattert ist. Wie jetzt? Echt? Also bei mir nicht. Mir macht das eher Stress wenn ich abends erledigt nach Hause komme und beim Betreten der Wohnung sage: "Hallo Wollmäuse, da bin ich wieder. Hattet ihr einen schönen Tag und habt euch ordentlich vermehrt? Bevor ich mich um euch kümmere muss ich aber erstmal nen Happen essen, sonst fall ich um." Bis ich gekocht habe, sind die Wollmäuse schlafen...

  • Bottrop
  • 14.01.20
Ratgeber

Fuß vom Gas!
Wo stehen Blitzer in Bottrop?

An folgenden Standorten werden nach Mitteilung der Stadtverwaltung vom 13. bis zum 19. Januar Geschwindigkeitskontrolllen durch das städtische Straßenverkehrsamt durchgeführt: Aegidistraße Alter Postweg Bannizastraße Batenbrockstraße Beckstraße Birkenstraße Bogenstraß Böckenhoffstraße Buchenstraße Devensstraße Eichenstraße Essener Straße Feldhausener Straße Germaniastraße Gildestraße Gladbecker Straße Hans-Sachs-Straße Heidestraße Horsterstraße Im Fuhlenbrock Im Gewerbepark Johannesstraße...

  • Bottrop
  • 10.01.20
Kultur
4 Bilder

Mit Mut durchs Leben - Hermanns Heimspiel im Hürter
Hermann Beckfeld im Gespräch mit starken Menschen aus dem Revier

Mutige Menschen aus dem Revier hat der Bottroper Journalist Hermann Beckfeld am Montag, 27. Januar 2020, in der Kultkneipe Hürter auf der Gladbecker zu Gast. Damian Frank, gebürtiger Bottroper und Rettungssanitäter der Feuerwehr in Oberhausen, rettete im Sommer einem Tennisspieler das Leben. Sein Vereinskamerad war auf dem Platz plötzlich zusammengebrochen. Damian Frank reagierte blitzschnell, setzte erfolgreich den Defibrillator ein. Irmgard Bobrzik ist in unserer Stadt wohlbekannt: als...

  • Bottrop
  • 08.01.20
Politik

Oberbürgermeister Bernd Tischler empfängt 60 Sternsinger im Ratssaal und bedankt sich für ihren Einsatz
Sternsinger zu Gast im Rathaus

"Segen bringen, Segen sein. Frieden! Im Libanon und weltweit" heißt das Leitwort der Sternsingeraktion 2020, unter dem auch Oberbürgermeister Bernd Tischler 60 Bottroper Sternsinger und ihre 29 Begleiter empfangen hat. Für den Oberbürgermeister ist diese Begegnung immer der erste festliche Termin im neuen Jahr; für die Kinder und Jugendlichen, die sich in diesem wieder für Hoffnung, Versöhnung und Frieden in der Welt einsetzen, ist das Treffen im Rathaus ein aufregendes Ereignis. Der...

  • Bottrop
  • 07.01.20
Kultur
2 Bilder

Erste Show von "Comedy im Saal"
„Chlorreiche Tage“ und Absurditäten

Erste Show von "Comedy im Saal" Die erste „Comedy im Saal“-Show im neuen Jahr startet gleich durch mit einer rasanten Mischung. Kabarettist Benjamin Eisenberg hat am Sonntag, 26. Januar, Stefan Danziger und Robbi Pawlik zu Gast im Kammerkonzertsaal. Stefan Danziger hat sein aktuelles Solo benannt nach einer der meistgestellten Fragen an Kabarettisten: „Was machen sie eigentlich tagsüber?“ Geboren in der DDR, wollten er und seine Familie in die BRD fliehen. Doch leider sind sie falsch abgebogen...

  • Bottrop
  • 07.01.20
  • 1
  • 1
Ratgeber

Bottrop wirft bei Wettbewerb den Hut in den Ring
Wo steht das schönste Rathaus von NRW?

Bottrop hat bei der Aktion „Wo steht das schönste Rathaus in Nordrein-Westfalen?“ des NRW-Heimatministeriums den Hut in den Ring geworfen. „Rathäuser sind die Heimat der Demokratie vor Ort. Sie sind die wichtigsten Zentren der Demokratie in unseren Städten und Gemeinden. Mit unserer Aktion wollen wir sie in den Mittelpunkt rücken", sagt Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen. Über 70 Vorschläge wurden in den sozialen Medien...

  • Bottrop
  • 03.01.20
Kultur
„Frieden! Im Libanon und weltweit“ – das ist der Wunsch, mit dem die Sternsinger nach dem Jahreswechsel wieder durch die Straßen der 42 Pfarreien des Ruhrbistums ziehen. Foto: Archiv/Kappi

Tausende Kinder und Jugendliche bringen den Segen für das neue Jahr
Sternsinger sammeln für den Frieden

„Frieden! Im Libanon und weltweit“ – das ist der Wunsch, mit dem die Sternsinger nach dem Jahreswechsel wieder durch die Straßen der 42 Pfarreien des Ruhrbistums ziehen. Tausende Kinder und Jugendliche setzen in den Gemeinden zwischen Rhein, Ruhr und Lenne dann wieder ihre goldenen Kronen auf und ziehen die oft kunstvoll verzierten Gewänder an. Als Heilige Drei Könige klopfen sie an die Türen, bringen mit ihren Liedern den weihnachtlichen Segen in die Häuser und sammeln Geld für Kinder in Not....

  • Bottrop
  • 03.01.20
Politik
Das seit Jahren leerstehende Hansa Center im Herzen der Innenstadt wurde verkauft. Rund 25 Millionen Euro will die Essener Fakt AG investieren. Fotos: Kappi
2 Bilder

Essener Fakt AG hat das Gebäude gekauft
Hansa Center: Auf ein Neues

Auf ein Neues: Die Fakt AG aus Essen hat das seit Jahren leerstehende Hansa Center gekauft und verspricht seine Revitalisierung innerhalb der nächsten zwölf Monate. "Was wir angepackt haben, haben wir auch fertiggestellt", entgegnet Hubert Schulte-Kemper, Vorsitzender der FAKT AG, allen Bottropern, die aufgrund der unendlichen Geschichte des Kolosses in der Innenstadt bereits desillusioniert abwinken. „Das Hansa Center befindet sich in einer guten Lage und ist von zentraler Bedeutung für die...

  • Bottrop
  • 02.01.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.