Theater

Beiträge zum Thema Theater

Kultur
Probenfoto
Sherlock Holmes - Manfred Rechlin und Dr. Jane Watson - Bernadette Möhlen versunken im Fall im Moor vom Baskerville | Foto: Meike Julia Müller
5 Bilder

Essener Volksbühne präsentiert Krimikomödie!
Premiere vom "Hund der Baskervilles" am 19.09.21 im Katakomben Theater

Die Essener Volksbühne zeigt ab dem 19.09.21 eine Neuinszenierung des Klassikers: "Der Hund von Baskerville" in einer neuen, entstaubten Version zum gruseln, mit fiebern und lachen! Thomas Birkmeir hat aus der berühmten Geschichte ein witziges und spannendes Bühnenstück gemacht und überrascht mit ganz neuen Perspektiven in dem verworrenen Fall. Und darum geht es:  Ein gruseliger Hund in den Sümpfen von Dartmoor versetzt die Menschen in Angst und Schrecken. Auch der alte Sir Charles Baskerville...

  • Essen-Süd
  • 14.09.21
  • 1
  • 2
Kultur
„Der Zauberer von Oz“ nach dem Kinderbuch von Lyman Frank Baum wird im Grillo-Theater gespielt. | Foto: Martin Kaufhold

Ein Weihnachtsmärchen
„Der Zauberer von Oz“ im Grillo-Theater

Traditionell zeigt das Schauspiel Essen in der Vorweihnachtszeit ein Familienstück im Grillo-Theater. Pandemiebedingt musste das Weihnachtsmärchen im vergangenen Jahr leider abgesagt werden. Umso glücklicher ist Schauspielintendant Christian Tombeil, dass in dieser Spielzeit „Der Zauberer von Oz“ nach dem Kinderbuch von Lyman Frank Baum für Theaterfans ab sechs Jahren wieder im Grillo-Theater gespielt werden kann. Die Premiere ist am 23. Oktober, 17 Uhr.  Damit Lehrer, die gerne eine...

  • Essen
  • 06.09.21
Kultur
Seitdem die kleine Polly weiß, dass sie bald ein neues Geschwisterchen bekommt, hat sie eine Baby-Allergie. | Foto: Jessica Jahning, Achja Theater
2 Bilder

Kindertheater im Kon-Takt
„Polly und der Blitz der Raupen“

Am Sonntag, 12. September, 14 Uhr, gibt es im Bürgerzentrum Kon-Takt, Katernberger Markt 4, ein Theaterstück für Menschen ab drei Jahren: „Polly und der Blitz der Raupen“. Inhalt:  Seitdem die kleine Polly weiß, dass sie bald ein neues Geschwisterchen bekommt, hat sie eine Baby-Allergie. Jedes Mal wenn sie „Baby“ hört, muss sie furchtbar niesen. Wozu braucht sie überhaupt einen kleinen Bruder? Ist doch alles gut so wie es ist: Mama, Papa und Polly! Sie spielt eh am Liebsten allein. Sie fasst...

  • Essen
  • 31.08.21
Kultur
Die Essener Volksbühne kehrt mit dem Thriller „Und dann gab’s keines mehr“ auf die Bühne zurück.  | Foto: Frank Radermacher

Und dann gab’s keines mehr
Essener Volksbühne zeigt wieder Agatha-Christie-Krimi

Ein Toter nach dem anderen und keine Spur von einem Täter – die Essener Volksbühne kehrt mit dem spannenden Thriller „Und dann gab’s keines mehr“ von Agatha Christie auf die Bühne zurück. Die Produktion war im Frühjahr 2020 mit großem Erfolg gestartet, nach drei Aufführungen wurde das Ensemble durch Corona gestoppt. Die Aufführungen finden unter den jeweils geltenden Corona-Regeln (aktuell unter anderem 3G) statt. Termine der AufführungenFreitag 3. September, ab 20 Uhr im Theater Freudenhaus im...

  • Essen
  • 20.08.21
  • 1
  • 1
Kultur
2 Bilder

TheaterHäppchen 2021
12 Essener Theater an einem Tag

Am Sonntag, 22. August 2021, zeigen 12 Essener Theater ab 13 Uhr im Musikpavillon im Grugapark viereinhalb Stunden am Stück, ambitioniert und professionell, interessante, anspruchsvolle und unterhaltsame Inszenierungsausschnitte aus ihrem Repertoire. Durch das Programm führt der Journalist Gordon K. Strahl. Veranstaltungsbesucher können sich außerdem an Infotischen der Institutionen und der Besucherorganisation Theatergemeinde metropole ruhr über das aktuelle Angebot informieren. Vor dem...

  • Essen-Ruhr
  • 16.08.21
  • 1
  • 1
Kultur

Gutes Klima Festival am 14.08. in Altenessen
Die Ruhrpott Revue spielt auf Zeche Carl!

Anlässlich des Gutes Klima Festival 2021 präsentiert Ihnen das Ensemble der Ruhrpott – Revue mit viel Witz und Charme, unsere Müllwerker/innen! Erleben Sie mit uns einen kleinen Auszug unserer Erlebnisse rund um den Müll! Mit humorvollen Dialogen und guter Stimmung zeigen wir Ihnen wie Mülltrennung geht oder wie unsere zukünftige Energieversorgung aussehen könnte. Unsere Auftritte finden um 11:30 Uhr und um 13.30 Uhr vor dem Haupteingang der Zeche Carl statt. RUHRPOTT-REVUE-THEATER...

  • Essen-Nord
  • 10.08.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Geschafft! Nach einer Woche mit intensiven Proben konnten die Kids ein Tanz-Theaterstück präsentieren. | Foto: VKJ
2 Bilder

Mit Tanz & Theater gegen TikTok
VKJ organisierte einen Workshop in Essen-Altendorf

Unter dem Motto „Show it again! Tanz & Theater vs. TikTok“ haben Ann-Christin Vitzthum und Rebecca Schultheiß vom „VKJ-Young*“ (Offener Treff für Kinder und Jugendliche an der Hüttmannstraße 11) einen Workshop organisiert. Fünf Tage lang wurde mit den ganz jungen TikTok-Fans aus Essen-Altendorf diskutiert und geprobt. "Was machen TikTok-Likes mit unseren Gefühlen?" Welche Gefahren lauern, wenn man sich online präsentiert? Und wie kann man die ganze Thematik „analog“ in einem Tanz- und...

  • Essen
  • 09.08.21
Kultur
Einen musikalischen Abend der Extraklasse gibt es ab dem 2. September mit Joanna Murray-Smith. | Foto: Theater im Rathaus

Auftakt der Theater-Spielzeit
Musikalische Monologe und Extrawürste

Im Theater im Rathaus, Porscheplatz 1, Essen ist im September Auftakt zur neuen Spielzeit  2021/2022.  Nachfolgend erhalten Interessierte eine Übersicht der Aufführungen. Der Vorverkauf und die Öffnung der Theaterkasse beginnt ab sofort. SONGS FÜR NOBODIES  - 2. September bis 3. Oktober  Musikalischer Monolog von Joanna Murray-Smith, Regie: Stefan Huber mit Susanne Eisenkolb, Patricia Martin am Klavier EXTRAWURST - 14. Oktober bis 14. November Komödie von Dietmar Jacobs und Moritz...

  • Essen
  • 09.08.21
  • 1
  • 1
Kultur
Das Team „Mach ma ..." erzählt die Geschichte der kleinen Rubi in der Dubois Arena in Borbeck. | Foto: Karina Ter

Kunst unter freiem Himmel
Eine Reise in die Welt von PhantaNase

PhantaNase - ein Tanztheaterstück für die ganze Familie über die Kraft der Phantasie ist noch bis zum 30. Juli in der Dubois Arena in Borbeck zu sehen. Das fünfköpfige Ensemble erzählt die Geschichte der kleinen Rubi mit der Sprache des Tanzes und der Musik und entführt das Publikum in fremde Welten. Die Produktion arbeitet - ganz dem Essener Folkwang Gedanken verpflichtet - spartenübergreifend unter der künstlerischen Leitung von Jelena Ivanovic mit den Elementen Tanz, Musik und Schauspiel....

  • Essen-Borbeck
  • 14.07.21
  • 1
  • 1
Kultur
Foto: Foto: Kreative Klasse e.V.
2 Bilder

An anonymer Online-Umfrage noch bis 15. Juni teilnehmen
Kreative und Kulturschaffende können neues Service- und Beratungsangebot mitgestalten

Die IHK zu Essen, die EWG – Essener Wirtschaftsförderung, die EMG – Essen Marketing, der Kreative Klasse e.V. - Berufsverband Ruhr, weitere Institutionen, Hochschulen und Bildungseinrichtungen sowie die Stadtverwaltung Essen bitten noch bis zum 15. Juni um Teilnahme an einer Umfrage für Kreative und Kulturschaffende der Stadt. Sie richtet sich an Akteure aus Kultur, Werbung, Design, Film, Musik, Literatur, Presse, Kunst, Architektur, Software/Games und Mode – also an Freiberufler, Selbständige,...

  • Essen
  • 12.06.21
  • 2
  • 1
Kultur
GOP-Direktorin Nadine Stöckmann (r.) und Timo Ruthmann. | Foto: GOP

GOP nimmt am 15. Juli Spielbetrieb wieder auf
Varieté-Theater bereitet sich auf "Wild Boys" vor

Am 15. Juli wird das GOP Varieté-Theater Essen den Spielbetrieb wieder aufnehmen und startet mit der Showproduktion „Wild Boys – frisch, prickelnd, Rosemie“ in den Sommer. In den kommenden Wochen bereitet man sich intensiv auf den Restart vor. Wie in allen anderen Spielstätten und Gastronomiebetrieben gelten die „3Gs“: Besucher müssen entweder geimpft, getestet oder von Corona genesen sein. Dazu wird es ein „Check in“ am Eingang geben, bei dem die Gäste begrüßt werden. Testzentren befinden sich...

  • Essen-Süd
  • 02.06.21
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Symbolbild pixabay

Im Rampenlicht
„Gegen die Wand“: Darsteller für Kurzfilmprojekt gesucht

Für das Kurzfilmprojekt "Gegen die Wand" werden in den Sommerferien Darsteller und Darstellerinnen im Alter von 16 bis 20 Jahren gesucht, die Lust haben zu schauspielern oder zu filmen. „Gegen die Wand“ ist die Geschichte einer jungen Liebe, die gegen die Regeln ihrer Familien und Freunde verstößt. Die Organisatoren sind auf der Suche nach Haupt- und Nebendarstellern, Rappern, Tänzern und filmtechnisch Interessierten. Eine Erzählung aus verschiedenen Perspektiven Schauspielerin Veronika Maruhn...

  • Essen-Steele
  • 27.05.21
  • 2
  • 2
Kultur
Die Grenzen zwischen Film und Bühne verschwimmen in der Inszenierung des freien Theaterensembles TOBOSO. | Foto: André Symann
3 Bilder

Essener Theaterensemble nutzt das Internet als Bühne für Premiere von "Super & Action"
Theater Toboso im Stream: "Hasta la vista, Baby!"

Kampfchoreographien, dramatische Musik, epische Sounds und jede Menge Kunstblut… im Kino kein Thema. Aber im Theater? Derzeit ist es für Theatermacher ohnehin ziemlich schwer, ihre Stücke vor Publikum zu bringen. Auch das freie Theaterensemble TOBOSO, sonst in Essen im Maschinenhaus auf Carl beheimatet, musste umdisponieren und hat sich fürs Streamen entschieden. Am 23., 24. und 25. April 2021 können Zuschauer sich ins Netz klicken und das Projekt online verfolgen. Bereits zwei geplante...

  • Essen-Süd
  • 22.04.21
  • 1
  • 1
Kultur
Die "Interzonen" nehmen alle Interessierten in Form eines Hörspaziergangs durch die Essener Innenstadt mit. | Foto: Zander/Frerichs
4 Bilder

Digitales Wahrnehmungsspiel und Hörspaziergang
StadtEnsemble startet Projekte trotz Corona

Auch wenn der reguläre Spielbetrieb derzeit pandemiebedingt in den Spielstätten des Schauspiel Essen ruht, geht die Arbeit auf unterschiedliche Ebenen und in vielen Abteilungen weiter. So sind auch die vier von der Theaterpädagogik in der vergangenen Spielzeit ins Leben gerufenen StadtEnsemble-Clubs nicht nur aktiv, sondern auch produktiv. Mit dem Ergebnis, dass noch in diesem Januar gleich zwei Gruppen – „Die Positronen“ und „Die Interzonen“ – ihre neuen Projekte vorstellen werden. Theater in...

  • Essen-Süd
  • 19.01.21
Kultur
Hildegunde Luther bei der Spendenübergabe mit Chinese-Pole-Artist Oleksii Filippov.  | Foto: Sabine Herget

Freie Waldorfschule Essen sammelte für gestrandetes GOP-Ensemble
Spende für Circus-Theater Bingo

Einen symbolischen Scheck über 3.400 Euro überreichte HildegundeLuther, Projektleiterin des Circus Campanello an der Freien Waldorfschule Essen, an Oleksii Filippov. Der Artist gehört zum 13-köpfigen Ensemble des Circus-Theaters Bingo, das ursprünglich mit der Show „Undressed“ für drei Monate das Publikum des GOP Varieté-Theaters begeistern wollte. Doch der Lockdown machte noch vor der Premiere des Weihnachtsprogramms die Pläne zunichte. Seit Anfang November sind die Künstler aus Kiew...

  • Essen-Süd
  • 14.01.21
  • 1
Politik
Beim Antrittsbeuch im Rathaus: Stellvertretender Bezirksbürgermeister Enno Schmiscke, Bezirksbürgermeister Wilhelm Kohlmann, Oberbürgermeister Thomas Kufen (von links). | Foto: Wilhelm Kohlmann

Antrittsbesuch im Essener Rathaus
Bezirksbürgermeister trifft Oberbürgermeister

Im Konferenzsaal des Rathauses begrüßte Oberbürgermeister Thomas Kufen  den Bezirksbürgermeister der Ruhrhalbinsel Wilhelm Kohlmann und den stellvertretenden Bezirksbürgermeister Enno Schmischke zum Antrittsbesuch. Zu den angesprochenen Themen gehörten unter anderem die Notwendigkeit öffentlicher Toiletten auf der Ruhrhalbinsel, das Parken auf öffentlichen Gehwegen, die Situation der Jugend in Überruhr und nicht zuletzt das Baugesuch der Hochschule für bildende Künste in Kupferdreh. Öffentliche...

  • Essen-Ruhr
  • 14.12.20
Kultur
Dieter Brans, Technischer Leiter der Essener Volksbühne, freut sich über die Leihgabe des Luftreinigungsgeräts von Stefan Malich. Foto: Frank Radermacher

Bund fördert Luftreinigungsanlage für die Essener Volksbühne
Virenfreie Theaterluft schnuppern

Wenn die theaterbegeisterten Mitglieder der Essener Volksbühne irgendwann wieder proben und auftreten dürfen, werden sie das mit einem erheblich reduzierten Ansteckungsrisiko tun können. Denn der Amateurtheaterverein schafft eine Luftfilteranlage an.  Dafür erhielt er jetzt die Zusage für eine Unterstützung aus dem Programm „Neustart Kultur“ der Staatsministerin für Kultur und Medien Monika Grütters. „Wir freuen uns sehr über diese Zusage“, erklärt Frank Radermacher, Vorsitzender der Essener...

  • Essen-Ruhr
  • 10.12.20
Kultur
Intendant Christian Tombeil kann auch in diesem Jahr auf seine Partner zählen. Unter anderem unterstützen die FUNKE Mediengruppe und die Sparkasse Essen die Aktion für benachteiligte Kinder und Jugendliche.  | Foto: Ralph Lueger
3 Bilder

Schauspiel Essen startet trotz Corona Spendeninitiative „Der geschenkte Platz“
Bürgerschaftliches Engagement soll bedürftigen Kindern und Jugendlichen wieder Theaterbesuche ermöglichen

Damit auch bedürftige Kinder und Jugendliche ein Theater besuchen können, startet das Schauspiel Essen, trotz Corona, wieder die Spendeninitiative "Der geschenkte Platz".  „Wir können zwar derzeit wegen der Corona-Situation noch gar nicht sagen, welche Stücke wir in der zweiten Spielzeithälfte für Kinder und Jugendliche werden anbieten können, aber sicher ist, dass wir auch für diese Zielgruppe wieder spielen werden und dass wir dann auch wieder jungen Leuten, in deren Zuhause das Geld eher...

  • Essen-Süd
  • 16.11.20
Kultur
Gemeinsam auf Abstand - so lautet das aktuelle Bühnencredo. Da verschwinden Schauspieler kurzerhand auch schon mal im Kühlschrank, so wie hier in einer Szene aus "Wer hat Angst vor Virginia Woolf?".  | Foto: Matthias Jung
2 Bilder

Einstellung des Spielbetriebes auch beim Schauspiel Essen
Not macht das Essener Ensemble erfinderisch: Kollegin im Kühlschrank

Die Theater und Philharmonie Essen (TUP) hat ihren Spielbetrieb für diesen Monat eingestellt. Geprobt werden darf allerdings. Natürlich unter Berücksichtigung der Hygieneregeln. Der SÜD ANZEIGER sprach mit Grillo-Ensemblemitglied Jan Pröhl über Proben, Premieren und Vorschriften, die in Corona-Zeiten auch Kreativität erzeugen können. "Zum Glück dürfen wir weiter probieren!" Jan Pröhl ist seit Beginn der Spielzeit 2010/2011 festes Ensemblemitglied am Schauspiel Essen. Anfang Dezember ist die...

  • Essen-Süd
  • 03.11.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
Neue Regeln für viele Bereiche: Schulen und Kitas bleiben geöffnet.  | Foto: Stadt Essen (Archivfoto)

Neue Kontaktbeschränkungen, Cafés und Kneipen müssen wieder schließen
Ab Montag heißt es: Zurück auf "Frühjahr"

Es fühlt sich an wie im Frühjahr. Ab Montag gelten neue Corona-Regeln in NRW. Mit deutlich härteren Kontaktbeschränkungen. Restaurants, Bars und Kneipen müssen schließen und auch der Gang ins Fitnessstudio ist erst einmal wieder nicht möglich. von Christa Herlinger "In den kommenden Wochen wird uns als Gesellschaft viel abverlangt. Der Herbst wird eine gesundheitspolitische Herausforderung und eine schwierige Zeit für uns alle werden", schreibt Essens Oberbürgermeister nach Bekanntwerden der...

  • Essen-Borbeck
  • 29.10.20
  • 3
Kultur
Wegen der rasanten Verbreitung des Corona-Virus, gelten jetzt in der TUP neue Regeln.  | Foto: Saad Hamza

Neue Corona-Regeln
Besucher müssen sich auf Masken-Pflicht und weniger Sitzplätze bei der TUP einstellen

Die Einstufung der Stadt Essen als Corona-Hotspot hat auch Auswirkungen auf Veranstaltungen der Theater und Philharmonie Essen (TUP). So gilt nach dem aktualisierten Erlass der NRW-Landesregierung, der am vergangenen Wochenende durch eine neue Allgemeinverfügung auch für die Stadt Essen Anwendung findet, in den Spielstätten der TUP eine generelle Masken-Pflicht. Konnte man bisher mit Beginn der Veranstaltung die Mund-Nase-Bedeckung abnehmen, müssen die Besucher nun auch während der Vorstellung...

  • Essen-Süd
  • 26.10.20
  • 2
  • 1
Kultur
Die 16. Auflage von Literatürk beginnt mit einer Theatervorstellung im Freudenhaus. Foto: Marek Eggemann
3 Bilder

Lesefestival kommt ins Grend
Literatürk rockt Steele

Das Festival Literatürk 2020 kommt mit vier Veranstaltungen nach Steele. Schon vor dem offiziellen Beginn am 9. November gibt's Theater. Es folgen Lesungen, Autorengespräche und ein Corona-Extra des Grend Slam. Im Jahr 2040 soll sich zum 30. Jahrestag der Aktion der Still-Leben, dort, wo sich einst der Ruhrschnellwegdurch das Revier sägte, wo die Autos Stoßstange an Stoßstange im Dauerstau standen und den Süden und Norden Essens wie ein Grenzwall trennte, erstmals die x-40 durch die Lüfte...

  • Essen-Steele
  • 20.10.20
  • 1
  • 1
Kultur
Einen improvisierten Krimi zeigt das Theater Courage in Rüttenscheid am Freitag, 23. Oktober. | Foto: Martin Würzburger

Theater unter einem Zeltdach
Krimi Noir im Theater Courage

Krimi Noir heißt es am Freitag, 23. Oktober im Theater Courage, Goethestraße 67. Auf dem Programm steht Impro-Theater, bei dem das Publikum Regie führt. Los geht es um 19 Uhr im Theatergarten unter einem Zeltdach. "Ein improvisierter Krimi im Noir Stil der 50er Jahre. Unter der Regie der Zuschauer entsteht ein noch nie da gewesenes Drehbuch, welches von den beiden Schauspielern Amira Bakhit und Philipp Steimel in Bild und Sprache umgesetzt wird. Von Spielrunde zu Spielrunde kommen sie der...

  • Essen-Süd
  • 19.10.20
  • 1
  • 1
Kultur
Nach zwei Aufführungen im Katakomben-Theater in Rüttenscheid, gastiert die Volksbühne am Sonntag, 15. November, 18 Uhr, im Alten Bahnhof Kettwig an der Ruhrtalstraße 345. | Foto: Frank Radermacher
2 Bilder

Essener Volksbühne freut sich auf ihre Rückkehr auf die Bühne
Gastspiel im Alten Bahnhof Kettwig

m AltenbWenn die aktuelle Corona-Entwicklung es zulässt, wird es im November drei weitere Aufführungen des Kriminalstücks  „Und dann gab’s keines mehr“ von Agatha Christie geben. Das war im Frühjahr mit großem Erfolg gestartet, nach drei Aufführungen wurde das Ensemble durch Corona gestoppt. Jetzt hoffen alle Beteiligten, dass die Fortführung klappt. Nach zwei Aufführungen im Katakomben-Theater in Rüttenscheid, gastiert die Volksbühne am Sonntag, 15. November, 18 Uhr, im Alten Bahnhof Kettwig...

  • Essen-Kettwig
  • 19.10.20

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 30. Mai 2024 um 19:30
  • Szene 10 - Bühne im Girardet
  • Essen

Pulp Fiction nach Quentin Tarantino

„Gib mir fünf Gramm Wahnsinn.“ Pulp Fiction nach Quentin Tarantino Eine Kooperation mit dem Theater Essen-Süd Wir geben euch acht Gramm Wahnsinn. Ja, verdammt nochmal, verdammt, verdammt, verdammt! Sie tun es wirklich?! Ja, wir tun es wirklich. 24 Stunden Los Angeles. Acht Schauspieler verweben Tarantinos Episodendrama zu einem Bühnenabend. Leichen müssen verschwinden, der Jackrabbit-Slim´s-Twist-Contest muss gewonnen werden und jemand sollte schleunigst „Blaubeerkuchen“ sagen … Gut, vielleicht...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.