Wickede

Beiträge zum Thema Wickede

Ratgeber

Alltagstaugliche Tipps und Hinweise von Kitas und Grundschulen
Fit für die Schule!

Wickede. "Wie wird mein Kind fit für die Schule? - Kita, Eltern, Grundschule - Gemeinsam gelingt es!" Unter diesem Motto laden die Wickeder Kindertageseinrichtungen, die Grundschulen und die Gemeinde Wickede (Ruhr) am Dienstag, 19. März, um 19.30 Uhr zu einem Infoabend im Bürgerhaus, Raum Lanferbach, ein. Angesprochen sind Eltern und Erziehungsberechtigte, deren Kind zum Schuljahr 2021/22, also in zwei Jahren, eingeschult wird. "Warum bereits jetzt?", heißt es in der Einladung. Und weiter: "Das...

  • Wickede (Ruhr)
  • 01.03.19
Blaulicht
Foto: Bundespolizei

Gruppe auf gewerbsmäßige Ladendiebstähle bei Discountern spezialisiert
60-Jähriger bei Einreise aus Bukarest am Flughafen Dortmund in Wickede festgenommen

Mehr als 30 Tathandlungen werden einem 60-jährigen Rumänen zur Last gelegt, den Einsatzkräfte der Bundespolizei gestern Nachmittag (28. Februar) am Dortmunder Flughafen in Wickede festnahmen. Gegen 15 Uhr versuchte der Mann, mit einem Flug aus Bukarest (Rumänen) kommend, am Dortmunder Airport in das Bundesgebiet einzureisen. Bei seiner grenzpolizeilichen Kontrolle stellte sich heraus, dass gegen den Rumänen ein Untersuchungshaftbefehl des Essener Amtsgerichts vorlag. Der Mann gilt als Mitglied...

  • Dortmund-Ost
  • 01.03.19
Vereine + Ehrenamt
Im Rahmen seiner Jahreshauptversammlung im Dechant-Mehler-Haus ehrte der noch junge Ökumenische Kirchenchor Wickede auch langjährige Mitglieder, die schon bei den Vorgänger-Chören der beiden Gemeinden in Wickede aktiv waren. | Foto: Günter Schmitz

Jahreshauptversammlung im Dechant-Mehler-Haus
Jubilarehrungen und Neuaufnahmen beim Ökumenischen Kirchenchor Wickede

Die Jahreshauptversammlung des Ökumenischen Kirchenchores Wickede im Dechant-Mehler-Haus begann mit einer kurzen ökumenischen Andacht in der Kirche „Vom Göttlichen Wort“. Daran schloss sich die Ehrung fünf langjähriger Mitglieder und die Aufnahme von fünf neuen Mitgliedern an. Geehrt wurden Friedhelm Zülch (46 Jahre), Ulrike Heide (35 Jahre), Dagmar Hoffmann (20 Jahre) und Christel Koch (20 Jahre). Neu in den Chor wurden aufgenommen Birgit Haccius, Sonja Kiss, Melanie Lenz sowie Martina und...

  • Dortmund-Ost
  • 28.02.19
LK-Gemeinschaft
Eines der Werke von Hanne Ness. | Foto: Hanne Ness
2 Bilder

RUND UM MENDEN, LENDRINGSEN, BALVE, FRÖNDENBERG UND WICKEDE
Veranstaltungen - Tipps - Termine

Mit dem Lokalkompass früher informiert - Zweimal pro Woche finden Sie nicht nur in der Printausgabe, sondern auch hier die aktuellen "Tipps der Redaktion". "Blickrichtung" endet bald Bis Mittwoch, 6. März, besteht noch die Möglichkeit, in der Fröndenberger Rathausgalerie die Ausstellung "Blickrichtung" von Hanne Ness zu besuchen. Infos zur Künstlerin: www.hanne-ness.de. „Die göttliche Ordnung“ ... heißt die Komödie, die am Mittwoch, 6. März, im Zuge der Filmreihe „Kirchen und Kino“ um 20 Uhr...

  • Menden (Sauerland)
  • 28.02.19
LK-Gemeinschaft
Cristin Claas, Christoph Reuter und Stephan Bormann kommen seit über 13 Jahren nach Fröndenberg - als Trio und in Soloprojekten. | Foto: Christian Debus
3 Bilder

RUND UM MENDEN, LENDRINGSEN, BALVE, FRÖNDENBERG UND WICKEDE
Veranstaltungen - Tipps - Termine

Neugierig auf die Tipps der Redaktion für die kommenden Tage? Ja? Dann lesen Sie einfach weiter! Doppelkonzert Zum 40. Geburtstag von KfU treten das Christin Claas Trio (Foto) und Jule Malischke am Samstag, 2. März, um 20 Uhr gemeinsam in der Kulturschmiede Fröndenberg auf. Info: kfu-online.de.  5 Tage Zeltkarneval Menden helau! Traditionell lädt die MKG Kornblumenblau von Weiberfastnacht, Donnerstag, 28. Februar, bis Rosenmontag, 4. März, zu täglichen Feiern im Zelt auf dem Neumarkt in...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.02.19
Vereine + Ehrenamt
Überwiegend weiblich war das Publikum beim traditionellen Wickeder Seniorenkarneval im Konradsaal. Da wird aber auch eine Oma ihre Enkelin mitgebracht haben, oder? | Foto: Günter Schmitz
2 Bilder

Mini-Wickis bringen mit Sesamstraßen-Tanz die Bühne zum Wackeln
Ökumenischer Seniorenkarneval im Wickeder Konrad-Saal gefeiert

Eine lange, lange Tradition hat der ökumenische Seniorenkarneval in Wickede. Auch in dieser Session boten jetzt die kleinen und großen Akteure de Karnevals-Gesellschaft Rot-Gold Wickede den älteren Wickederinnen und Wickedern im Konrad-Saal wieder einmal ein Feuerwerk der guten Laune. Beteiligt am närrischen Programm waren unter anderem die Rot-Gold-Jugendgarde, die Mini-Wickis (hier im Bild rechts), die mit ihrem aktuellen Showtanz zur "Sesamstraße" jede Bühne zum Wackeln bringen, und die...

  • Dortmund-Ost
  • 22.02.19
Vereine + Ehrenamt
Die Jugendgarde von Rot-Gold Wickede war ebenso zu erleben... | Foto: Günter Schmitz
5 Bilder

Clown NICOOLino verzauberte mit Tricks und Ballon-Kunstwerken
Kinderkarneval der KG Rot-Gold Wickede im Asselner Schulzentrum gefeiert

Clown NICOOLino verzauberte die Kinder mit seinen Zaubertricks und Ballon-Kunstwerken bei Kinderkarneval, zu dem die Karnevals-Gesellschaft Rot-Gold Wickede 1967 jetzt wieder in die Aula des Asselner Schulzentrums am Grüningsweg eingeladen hatte. Zahlreiche Kinder in allen möglichen Kostümen waren gekommen - vom Einhorn bis zur Prinzessin, vom Polizisten bis zum Seeräuber. Ein buntes Publikum zu einem bunten Programm. Die Jugend-Garde bedankte sich nach ihrem Auftritt bei ihrer Trainerin Steffi...

  • Dortmund-Ost
  • 22.02.19
LK-Gemeinschaft
„Iontach“ präsentieren eine abwechslungsreiche Mischung aus mehrstimmigem Harmoniegesang, schwungvoller Tanzmusik und lyrischer Melodien. | Foto: Dagmar Steele
4 Bilder

Rund um Menden, Lendringsen, Balve, Fröndenberg und Wickede
Veranstaltungen - Tipps - Termine

Ein kleiner Online-Service: Heute schon lesen, welche "Tipps der Redaktion" morgen in der Printausgabe des Stadtspiegels stehen!  Irish Music Unlimited Die deutsch-irische Formation "Iontach" ist am Samstag, 23. Februar, 20 Uhr, zu Gast im Mendener Amateur Theater. Karten: bei medienstatt, Brennweite - Fraukes Fotostudio und über Tel. 02373/1790980. Querbeet mit Dora Heldt Die Autorin nimmt ihr Publikum am Mittwoch, 27. Februar, mit in ihren "Alltagsdschungel". 19.30 Uhr, Theater am...

  • Menden (Sauerland)
  • 22.02.19
Ratgeber
Neue LEADER-Projekte wurden von der LAG beschlossen. | Foto: Andrea Schulte

Leader-Projekte in Fröndenberg und Wickede
Grünes Licht für neue Ideen

Für neue Projektideen aus Wickede (Ruhr) und Fröndenberg/Ruhr gab jetzt die Lokale Aktionsgruppe (LAG), der Entscheidungskreis für die LEADER-Region Börde trifft Ruhr, im Stiftssaal in Fröndenberg/Ruhr jetzt grünes Licht. Fröndenberg. Wickede. Mit dem „Holzsymposium“ plant die Stadt Fröndenberg/Ruhr ein Event zur Be- und Aufarbeitung von innerstädtisch gefällten Lindenbäumen zu Skulpturen im Rahmen eines Bildhauer-Symposiums. Geplant ist ein öffentlicher Workshop im Himmelmannpark, bei dem die...

  • Menden (Sauerland)
  • 20.02.19
LK-Gemeinschaft
Karlheinz Krause und Andreas Gieger in "Aktion". | Foto: Privat
4 Bilder

Rund um Menden, Lendringsen, Balve, Fröndenberg und Wickede
Veranstaltungen - Tipps - Termine

Kurz und knapp ... Wer neugierig auf die aktuellen Tipps der Redaktion ist, sollte weiterlesen!  Reparatur-Café Das nächste Reparatur-Café für Fröndenberg und Umgebung findet am Freitag, 22. Februar, von 16 bis 18 Uhr im Bürgerzentrum Mühlenberg statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.  Querflöten-Kammerkonzert Das Trio AMI spielt am Sonntag, 24. Februar, ab 18 Uhr im Konzertsaal "Westflügel" in der Städtischen Musikschule Menden. Karten (u. a.): in der Musikschule, im Bürgerbüro, bei...

  • Menden (Sauerland)
  • 19.02.19
Vereine + Ehrenamt
Fantasievoll wie bunt verkleidet drängten sich auch im vergangenen Jahr die jungen Jecken vor der Bühne, um ja keinen Höhepunkt zu verpassen. | Foto: Günter Schmitz

Kinderkarneval der KG Rot-Gold in der Aula des Schulzentrums
Große Party für Kids

Große Party für die Kleinen. Am Sonntag, 17. Februar, um 15 Uhr startet der große traditionelle Kinderkarneval der Karnevals-Gesellschaft Rot-Gold Wickede in der Aula des Asselner Schulzentrums am Grüningsweg. Ein Programm mit und um Kinder. Es tanzen die Jugend- und Juniorengruppen der KG Rot-Gold sowie befreundeten Vereinen. Stargast Clown "NICOOLino" sowie das Dortmunder Kinderprinzenpaar Charlotte I. (Bullert) und Max I. (Maevus) von der Evinger Narrenzunft Blau-Weiß 1964 haben ihren Besuch...

  • Dortmund-Ost
  • 10.02.19
Kultur
Gemeinsam wurde im Wickeder Comunita Seniorenhaus Lucia gemalt. | Foto: Marion Fiedler
2 Bilder

Im Wickeder Haus Lucia
Senioren und psychisch erkrankte Menschen malen gemeinsam

Mitarbeiterin und Besucher der Kontaktstelle Halte-Stelle e.V. aus der Nordstadt haben sich auf den Weg nach Wickede gemacht, um mit den Bewohnern des Seniorenhaus Lucia gemeinsam künstlerisch tätig zu werden. Zum zweiten Mal schon fand das offene Malatelier statt. Zu Beginn gab es frischen Kaffee und leckeren Kuchen. Besucher und Bewohner hatten dabei die Möglichkeit, sich ein wenig kennen zu lernen und erste Kontakte zu knüpfen. Anschließend ging es dann an die künstlerischen Werke. Bei einer...

  • Dortmund-Ost
  • 08.02.19
Kultur
Begeisterten 2017 mit einem Michael Bublé-Arrangement: Stabsfeldwebel Micha Klappert am Mikrofon und Oberstabsfeldwebel Reinhard Meissner an der Trompete.  | Foto: Heine / Schützenbruderschaft St. Johannes I
2 Bilder

Hessische Militärmusiker spielen zum zweiten Mal für guten Zweck
Musikalische Klasse "reloaded"

Wickede. Für das 16. Konzert in ihrer Benefizreihe konnte die Schützenbruderschaft St. Johannes Wickede-Wiehagen zum zweiten Mal das Heeresmusikkorps Kassel gewinnen. Mit diesem Konzert werden die Wickeder Schützen wohl die 80.000-Euro-Spendenmarke überschreiten: Auf diese stattliche Summe summieren sich seit der Premiere 2001 die Erlöse, die ausnahmslos in karitative Zwecke geflossen sind. "Mit dieser Tradition wird die St.-Johannes-Bruderschaft Wickede-Wiehagen auch in diesem Jahr nicht...

  • Wickede (Ruhr)
  • 05.02.19
  • 1
Kultur
Lustige Tierbilder wie diese kleine Zeichnung von Renate Kowalewski mit einem Wasserski fahrenden Eichhörnchen sollen entstehen. | Foto: Renate Kowalewski

Worshop-Start muss auf den 25. Februar verschoben werden
Fröhliche Tierbilder malen im Begegnungszentrum Scharnhorst

Kursleiterin Renate Kowalewski, Künstlerin aus Wickede, hat den geplanten Start ihres Workshops „Fröhliche Gesellen - mit Aquarell und Fineliner für lustige Tierbilder" im Städtischen Begegnungszentrum Scharnhorst, Gleiwitzstr. 277, am 5. Februar aus privaten Gründen absagen müssen. Neu terminiert wurde der Workshop nun mit Beginn am 25. Februar. Bis zum 12. März läuft er jeweils dienstags von 15 bis 17 Uhr. Eine Gebühr wird nicht erhoben. Anmeldungen nimmt Einrichtungsleiterin Melanie Wenang,...

  • Dortmund-Nord
  • 01.02.19
Ratgeber
Die Evangelische Familienbildung in Dortmund ist mit ihrer Wickeder Nebenstelle ansässig im Stephanus-Zentrum im Meylantviertel. | Foto: Ralf K. Braun

Evangelische Familienbildung in Wickede
Kurse starten ab Montag, 14. Januar

Mit einem attraktiven Kursangebot startet die Evangelische Familienbildung in ihrer Wickeder Nebenstelle im Stephanus-Gemeindezentrum, Meylantstr. 85, ins Jahr 2019. Ab Montag, 14. Januar, beginnt das umfangreiche Angebot an Kursen und Veranstaltungen. Neu im Programm für das erste Halbjahr 2019 sind beispielsweise: - Qi Gong , Mittwoch, 23. Januar bis 3. April, von 16.30 bis 17.30 Uhr, Kosten: 41 Euro/Person; - KAHA (Maori-Fitness), Dienstag, 22. Januar bis 26. März, 10 bis 11 Uhr oder 20.15...

  • Dortmund-Ost
  • 10.01.19
Ratgeber
Foto: Ralf K. Braun

Donetz erneuert rund 8 Kilometer Gasleitungen
Sanierungsarbeiten in Wickede und Asseln starten

Aktuell - voraussichtlich bis Ende April - führt die Dortmunder Netz GmbH (Donetz) umfangreiche Sanierungsarbeiten im Gasnetz in Asseln und Wickede durch. Die Arbeiten sind Teil eines Investitionsprogramms, das Donetz speziell für das Gasversorgungsnetz aufgesetzt hat. Dabei wird die DEW21-Tochter bis 2022 jedes Jahr zusätzlich rund vier Millionen Euro in die Erneuerung der Netze investieren. Im Zuge dieses Programms wird Donetz in diesem Jahr in Wickede und Asseln auf insgesamt rund acht...

  • Dortmund-Ost
  • 09.01.19
Ratgeber

Sperrung, Umleitung und Ampelregelung in Wickede
Pleckenbrink wird ausgebaut

Das Tiefbauamt Dortmund beginnt am 9. Januar 2019 mit der Baumaßnahme „Ausbau Pleckenbrink“. Im ersten Bauabschnitt wird der Bereich zwischen der Rauschenbuschstraße und der Meylantstraße für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Meylantstraße. Im weiteren Verlauf erfolgt der Straßenausbau in vier Teilabschnitten. Der Verkehr wird über eine Baustellenampel geregelt. Gehwegabsenkungen und Bushaltestellen werden barrierefrei umgestaltet. Im gesamten Bauabschnitt wird die...

  • Dortmund-Ost
  • 08.01.19
Kultur
Beim Weihnachtskonzert des IKG spielte unter anderem die Streicherklasse der Jahrgangsstufe 6 zum Gesang des Chors der Klasse 6d und des Mittelstufenchors. | Foto: Günter Schmitz

Weihnachtskonzert in der Wickeder Pfarrkirche Vom Göttlichen Wort
Musiker vom IKG in Asseln ernten verdienten Beifall

Mit einem atmosphärisch sehr stimmigen Konzert und sehr ansprechenden Leistungen aller Beteiligten hat sich das Immanuel-Kant-Gymnasium in der Kirche “Vom Göttlichen Wort“ in Wickede in die Weihnachtsferien verabschiedet. Schüler, Eltern, Ehemalige und Lehrer vom IKG in Asseln boten ein bunt gestaltetes Programm in unterschiedlichsten Besetzungen dar und sorgten bei den Zuhörern in der voll besetzten Kirche für eine gelungene Einstimmung auf die Weihnachtszeit. Höhepunkt war das vom Orchester...

  • Dortmund-Ost
  • 02.01.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Auf der Eichwaldstraße ging's für die Wanderer "zwischen den Jahren" zunächst in nördlicher Richtung nach Kurl. | Foto: Günter Schmitz
2 Bilder

Wanderung "zwischen den Jahren"
17 Wanderfreudige mit der SGV-Abteilung Wickede-Asseln auf Tour

Zur Wanderung "zwischen den Jahren" machten sich - in Regie der Abteilung Wickede-Asseln im Sauerländischen Gebirgsverein (SGV) - jetzt wieder einmal die Wanderfreunde bei idealem Wanderwetter an der Wickeder Marien-Apotheke auf ihren Weg. Vom Wickeder Hellweg aus ging es Richtung Norden durch den "Kurler Busch" und dann zurück bis Asseln, weiter am Tennisplatz am Grünigsweg vorbei bis ins Vereinslokal "Haus Stiepelmann". Insgesamt nahmen 17 Wanderfreudige teil, die das "Festessen" wieder...

  • Dortmund-Ost
  • 02.01.19
Blaulicht
Foto: Ralf K. Braun

Verkehrsunfall beim Abbiegen an der Kreuzung Gudrunstraße/Dollersweg
Zwei Autofahrer in Wickede schwer verletzt

Auf dem Dollersweg in Wickede sind am heutigen Freitagmorgen (28.12.) zwei Autos kollidiert. Dabei wurden zwei Personen schwer verletzt. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf rund 21.000 Euro. Eine 59-jährige Dortmunderin war gegen 5.35 Uhr entlang der Stadtgrenze zu Unna auf der Gudrunstraße in Richtung Norden unterwegs und bog nach links auf den Dollersweg ab. Dabei übersah sie offenbar den Wagen eines 55-Jährigen aus Kamen, der auf dem Dollersweg in Richtung Südwesten fuhr. Es kam zur...

  • Dortmund-Ost
  • 28.12.18
Kultur
Mitwirkende im neuen Stück:  (v.l.) 1. Reihe: Thomas Schmelzer, Magnus Uhlenbrock, Christina Schumacher; 2. Reihe: Ingo Velmer, Marion Krebs, Marie Schulte, Claudia Bettermann, Barbara Schmelzer; 3. Reihe: Artur Khachatryan (Regie), Johannes Wälter, Hermann Arndt.  | Foto: Julika Schmelzer
2 Bilder

Laienschauspieler-Gruppe der Kolpingfamilie präsentiert neues Stück
Turbulenzen im Pfarrhaus

Wickede. Mit dem Theaterstück „Dem Himmel sei Dank“ steht im Februar in Wickede (Ruhr) eine Komödie in drei Akten von Bernd Gombold auf dem Programm. Präsentiert wird das Stück rund um Turbulenzen im Pfarrhaus von der Laienschauspieler-Gruppe der Kolpingfamilie. Besucher dürfen auf lustige und heikle Ereignisse gespannt sein, die auf lokale Gegebenheiten angepasst wurden. Es wirken mit: Hermann Arndt, Claudia Bettermann, Marion Krebs, Barbara Schmelzer, Julika Schmelzer, Thomas Schmelzer, Marie...

  • Wickede (Ruhr)
  • 13.12.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Wikkis Weihnachtsleuchten auf dem Platz vor dem Haus Lucia in Wickede bekam bei seiner Premiere auch Besuch vom Nikolaus. | Foto: Schaper
16 Bilder

Prinzenpaar besucht Weihnachtsleuchten
IWV ist trotz Wetter mit Fest zufrieden

Für vorweihnachtliche Stimmung sorgte die Interessengemeinschaft Wickeder Vereine (IWV) am Wochenende: Mit breitem Angebot und neuem Konzept trotzte man dem schlechten Wetter. Obwohl es teilweise wie in Strömen regnete, ließen sich die Wickeder und die veranstaltende Interessengemeinschaft Wickeder Vereine (IWV) nicht die adventliche Stimmung vermiesen. Durch den bunt beleuchteten Torbogen kamen die Besucher auf den Platz vor dem Haus Lucia inmitten weihnachtlich geschmückter Buden mit...

  • Dortmund-Ost
  • 10.12.18
Politik
Brackels Bezirksbürgermeister Karl-Heinz Czierpka schenkte den Kaffee für die vorweihnachtliche Küchenrunde in der JFS Wickede ein. | Foto: Oliver Schaper
2 Bilder

In der Jugendfreizeitstätte Wickede
Neue Küche offiziell übergeben und eingeweiht

Das Team und die jungen Besucherinnen und Besucher der Jugendfreizeitstätte (JFS) Wickede an der Bremmenstraße 8 freuen sich, dass Sie nun in „ihrer“ Einrichtung eine neue Küche nutzen können. Für den Umbau stellte die Bezirksvertretung (BV) Brackel 35.000 Euro zur Verfügung. Die Arbeiten konnten im September abgeschlossen werden. Anlässlich der offiziellen Übergabe und vorweihnachtlichen Einweihung der Küche durch Bezirksbürgermeister Karl-Heinz Cierpka in Begleitung weiterer BV-Mitglieder an...

  • Dortmund-Ost
  • 07.12.18
Natur + Garten
Bürger und Fachleute nutzten die Möglichkeiten für Informationen und zu Gesprächen. Foto: Ferriere

Straßen.NRW auf neuen Wegen zum Bürgerdialog
Projekt 46sieben - ein Neustart

Kreis. Eine Einladung von Straßen.NRW zum eigentlichen Dauerthema "Weiterbau der A46", da erwartet so mancher das klassische Programm: Eine Podiumsdiskussion mit lauter wichtigen Leuten aus Politik und Wirtschaft und davor die Bürger, die vor vollendete Tatsachen gestellt werden und oftmals nicht mehr können, als ihrer Wut freien Ausdruck zu verleihen. Aber dieses Mal war alles anders. Es gab vier Informationsinseln, einen stündlichen Kurzvortrag - und die wichtigen Leute waren auf Augenhöhe....

  • Menden (Sauerland)
  • 06.12.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.