Witten

Beiträge zum Thema Witten

Kultur
Das Wittener Rathaus
6 Bilder

Weihnachtliches Witten

Ich liebe meine Heimatstadt Witten, und als Hobbyfotografin suche ich natürlich als erstes in Witten Motive ,die ich dann im Bild festhalte. Da ich auch sehr gerne meine Phantasie spielen lasse ,bearbeite ich meine Bilder manches mal dementsprechend! Hier mal ein paar weihnachtliche Bilder aus Witten!

  • Witten
  • 15.12.13
  • 2
  • 1
LK-Gemeinschaft
Herzlich willkommen auf dem Wittener Weihnachtsmarkt
35 Bilder

Wittener Weihnachtsmarkt 2013 - für den zweiten Beitrag als Glühweinreporter unterwegs -

Unser Wittener Weihnachtsmarkt ist klein aber fein. Hier kann man noch ohne großes Gedränge seinen Glühwein genießen. Wem die großen Weihnachtsmärkte in der Umgebung zu groß sind und wer insbesondere auch mit kleinen Kindern etwas Weihnachtsflair genießen möchte, der sollte einmal zu Besuch kommen und sich selbst überzeugen. Es müssen nicht immer die großen Weihnachtsmärkte aus der Umgebung sein.

  • Witten
  • 14.12.13
  • 1
  • 1
Kultur

Weihnachtsmarkt oder Schlagerfestival???? Fehlende Gemütlichkeit auf dem Weihnachtsmarkt in Witten

Ich mag Witten; das mal vorab! Ich mag Witten, da es klein und gemütlich ist und es hier sehr viele Wälder und schöne Natur gibt. Ich liebe unsere wunderbare Industriekultur und das Muttental, den Hohenstein, die schöne Ruhr, Schloss Steinhausen.. Vieles liebe ich an Witten... Genau: Jetzt kommt das ABER Ich vermisse einen gemütlichen, traditionellen Weihnachtsmarkt mit Romantik,lauschigen Hüttchen, leiser Weihnachtsmusik... Stattdessen: Lautes Schlagergedudel, das uns schon von Weitem entgegen...

  • Witten
  • 08.12.13
  • 12
  • 9
Überregionales
Prof. Dr. Dr. Kurt S. Zänker  (Vortrag; "Brustkrebs- Amputation als Prophylaxe?" im Haus Witten, Witten am 25. November 2013)
52 Bilder

Witten/Herdecke wirkt

Witten vielseitig am 25. November 2013. Zum Dialogsvortrag von Herrn Prof. Dr. Dr. Kurt S. Zänker (Leiter des Instituts für Immunologie und experimentelle Onkologie an der Universität Witten/Herdecke seit 1986; "PsychoNeuroEndokrinoImmunologe"): http://www.uni-wh.de/news/details/artikel/brustkrebs-amputation-als-prophylaxe-2/...

  • Menden (Sauerland)
  • 02.12.13
  • 4
Überregionales
Viel Mühe hatten sich auch die Jugendrotkreuzler gemacht.

Tolle-Hilfe für die Taifun-Opfer

Den Taifun-Opfern auf den Philippinen helfen, wollten die Ehrenamtlichen aus Jugendrotkreuz und Rotkreuz-Gemeinschaft. Ihre Sammelaktion in der Wittener Innenstadt war ein Erfolg. „Die Bürger waren wirklich hilfsbereit und interessierten sich sehr für die Informationen über die Rot-Kreuz-Hilfe vor Ort, die wir mitgebracht hatten. Fast alle Passanten, die wir angesprochen haben, beteiligten sich spontan mit einer kleinen oder größeren Spende und bedankten sich teilweise sehr herzlich bei unseren...

  • Witten
  • 26.11.13
Kultur
Zuschauen mitmachen: In vielen Fächern wird Interessantes geboten.
3 Bilder

Mal schauen, was in der Schule läuft

Auf welche Schule soll mein Kind gehen? Diese Frage stellt sich jetzt wieder vielen Eltern und Kindern. Oft hilft es, sich ein persönliches Bild von der Schule zu machen. Das Schiller-Gymnasium Witten lädt auch in diesem Jahr wieder Eltern, Schülerinnen und Schüler der 4.  Grundschulklassen sowie alle Interessierten zum Tag der offenen Tür ein: Am Samstag, 30. November, von 10 Uhr bis 13.30 Uhr. An diesem Tag gibt es Gelegenheit, die Schule kennenzulernen und bei Führungen einen Einblick in das...

  • Witten
  • 26.11.13
Kultur
Wo ist das ????
3 Bilder

Mittagspause.....

Landwirte machen Mittagspause bei schönsten Sonnenschein. Zwei mal Fendt und ein Massay Fergusson mit fünf Scharr Pflug.

  • Kleve
  • 26.11.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Hilferuf: Wittener Olmstedt Stiftung ruft Bevölkerung zur Unterstützung auf

Viele soziale Projekte der Wittener Olmstedt Stiftung stehen im nächsten Jahr auf der Kippe: Wegen niedriger Zinsen fehlen Zehntausende Euro. Die anhaltende Niedrigzinsphase bedroht die Arbeit der Wittener Olmstedt Stiftung. Wie viele andere Stiftungen stützt sich die Finanzierung auf der sicheren Anlage des Stiftungsvermögens. Durch anhaltend niedrige Zinsen bricht diese Einnahmequelle weg und bedroht Hilfsleistungen vor Ort. Seit fast 15 Jahren kümmert sich die Wittener Olmstedt Stiftung um...

  • Witten
  • 22.11.13
Vereine + Ehrenamt

Hilferuf: Olmstedt Stiftung durch Niedrigzinsen bedroht und ruft zur Unterstützung auf

Die anhaltende Niedrigzinsphase bedroht die Arbeit der Wittener Olmstedt Stiftung. Wie viele andere Stiftungen stützt sich die Finanzierung auf der sicheren Anlage des Stiftungsvermögens. Durch anhaltend niedrige Zinsen bricht diese Einnahmequelle weg und bedroht Hilfsleistungen vor Ort. Seit fast 15 Jahren kümmert sich die Wittener Olmstedt Stiftung um Kinder mit geistig oder geistig-körperlicher Behinderung sowie deren Familien im Raum Witten. Seit Bestehen der Stiftung wurden für behinderte...

  • Oer-Erkenschwick
  • 22.11.13
  • 1
Kultur
2 Bilder

Eröffnung des Witterner Weihnachtsmarktes 2013

Ein sich lohnender Besuch auf dem Wittener Weihnachtsmarkt! Alle die ich gesprochen habe waren zu frieden und glücklich! Es war für alles etwas da! Sogar Leute aus Bochum und Dortmund kommen hier hin wegen der Übersichtlichkeit und die Kinder werden nicht erdrückt! Ich selber liebe den Wittener Weihnachtsmarkt, aber besuche auch andere! Aber hier die Wittener Bilder!

  • Witten
  • 21.11.13
Sport
Ufuk Canli ist ein Punktgarant im KSV-Verbandsligateam

KSV vs. BVB - Spitzenspiel gegen Spitzenkampf: KSV Witten empfängt Überraschungsmannschaft der Saison - „Gipfeltreffen“ gegen Aufsteiger Bindlach - KSV 2 trifft auf Manz-Team TuS Bönen

Altmeister gegen "junge Wilde" Die deutsche Sport- und Fußballwelt spricht derzeit allenthalben vom Fußball-Klassiker BVB gegen FC Bayern – ein Spitzenspiel, das da am Samstag in der Nachbarstadt ausgetragen wird, ohne Frage. Etwa zur gleichen Zeit wie im Dortmunder Stadion, nämlich ab 19.30 Uhr, findet quasi nebenan, in der Wittener Husemannhalle, ein Spitzenkampf statt: in der 2. Ringer-Bundesliga empfängt Tabellenführer KSV Witten 07, der „Altmeister“, den Drittplatzieren ASC Bindlach - die...

  • Witten
  • 21.11.13
Kultur
4 Bilder

"Bella Vista" hat es geschafft und gewonnen

"Bella Vista" flog ein Wochenende auf die Mittelmeer-Insel "Malta" um an einem "Song-Festival" teil zu nehmen. Sie waren sehr aufgeregt und Lampen-Fieber blieb nicht aus. Mit ihrem neuen Song "Fremd aber doch vertraut!" traten sie dort auf. Als die Entscheidung getroffen wurde und sie den Pokal bekamen, waren sie ganz erstaunt und hatten damit nicht gerechnet. Viele Freunde und Fans gratulierten ihnen und waren sehr stolz auf die Gruppe "Bella Vista". Was sie so geschafft haben in der kurzen...

  • Unna
  • 15.11.13
  • 1
Sport
Das Team aus Bad Münder: Mia Merfeld, Emily Nitsche und Robin Schlickmann (v.l.)
7 Bilder

TUS Ende Taekwondo: Gleichzeitig auf drei Turnieren erfolgreich!

Auf drei Turnierveranstaltungen gleichzeitig verteilte der Tus Ende seine besten Sportler an diesem Wochenende (09.11.2013). Im Vollkontakt und Formenbereich gingen insgesamt 11 Turnierteilnehmer an den Start und konnten allesamt gute Platzierungen mit nach Hause nehmen. Den weitesten Weg hatte Trainer Robin Schlickmann mit seinen beiden Schützlingen Mia Merfeld und Emily Nitsche. Nach Bad Münder ging es zu den Internationalen Niedersachsen Meisterschaften der Poomsae, einem DTU...

  • Herdecke
  • 10.11.13
  • 1
Kultur
4 Bilder

O du fröhliche: Das Weihnachtskonzert im Haus Herbede

Haus Herbede, ältestes Gebäude in Witten, am Rande des Ortskerns Herbede unweit des Kemnader Sees. Ehemaliger Herrschaftsmittelpunkt und Adelssitz. Erste urkundliche Erwähnung im Jahre 1200. Mittelpunkt der Gerichtsherrschaft Herbede, von 1311 bis 1889 Wohnsitz der Familie von Elverfeldt, von 1922 bis 1984. Weltklasse Sänger kommen nach Herbede um ein Weihnachtskonzert zu präsentieren. Am Sonntag den 8.12.2013 um 16:00 Uhr wird die Tür hoch gemacht um die Adventszeit in dem außergewöhnlich...

  • Essen-Süd
  • 07.11.13
Sport

Fußball-Kreispokal: Achtelfinale komplett - Polizei gewinnt nach Verlängerung in Eppendorf

Das Achtelfinale im Fußball-Kreispokal der Männer um den Moritz-Fiege-Cup ist nun komplett. Als letztes Team qualifizierte sich der Polizei SV für die Runde der letzten 16. Im Bezirksliga-Duell bei SW Eppendorf gab es einen 2:1 Erfolg nach Verlängerung. Nach 45 Minuten hatten die Gastgeber noch 1:0 geführt. Zum Ende der regulären Spieltzeit stand es 1:1. In den Spielen zuvor ließ der TuS Hordel mit einem glatten 5:0 gegen Oberliga-Schlusslicht TuS Heven aufhorchen. Allerdings ist der Wittener...

  • Wattenscheid
  • 06.11.13
Kultur

„Wenn eine Frau über 50 ein Auge zudrückt, dann nur noch um zu zielen !" 8.11.2013 Witten

Der Lack ist ab, die Kinder aus dem Haus, die Zähne überkront, die alte Mutter dement , die beste Freundin liegt im Hospiz und der Göttergatte schwängert gerade die künftige Nachfolgerin. So hatten Sie sich das Leben jenseits der 50 nicht vorgestellt! Ist dies das Plus an 50? Natürlich können Sie Ihr Alter ignorieren, meine Damen, dann sind Sie irgendwann die Jüngste auf dem Friedhof! Ein Programm über den demographischen Faktor, die erneute Frage nach dem Sinn des Lebens, die späten Einsichten...

  • Witten
  • 05.11.13
Sport
Emily Nitsche und Emma Löpke (v.l.)

Emma Löpke und Emily Nitsche bestehen das Deutsche Reitabzeichen

Am 02.11.2013 traten 20 Mitglieder des Reitvereins Dortmund-Barop auf der Vereinseigenen Anlage zur Reitabzeichenprüfung an. Unter Ihnen die beiden 11-jährigen Wittener Reiterinnen Emma Löpke und Emily Nitsche von der Reitanlage Große-Oetringhaus in Witten-Stockum. Drei Teilprüfungen gab unter strenger Beobachtung zweier Richter der Landeskommission für Pferdeleistungsprüfungen Westfalen zu absolvieren. In der Dressur wurde eine E-Dressur geritten, die die beiden Mädchen schon mit soliden Noten...

  • Witten
  • 03.11.13
Ratgeber
Die Spezialisten (v. l.): Chefarzt Professor Dr. Martin Bergbauer, Oberärztin Dr. Christina Launhardt und der leitende Oberarzt Dr. Andreas Pflaumbaum.

Klammer repariert Herz-Klappe

Die Spezialisten der Kardiologischen Klinik des Marien-Hospitals nutzen ein neues, hochmodernes Behandlungsverfahren, bei dem das Herz minimal-invasiv operiert wird, also ohne große Eingriffe. Angewendet wird die Methode bei mittlerer und schwerer Undichtigkeit einer Herzklappe, die als wichtiges Ventil innerhalb des Herzens dient. Bei einer Undichtigkeit kann es zu einer ernsten Herzschwäche führen. Das neue Verfahren erlaubt eine Behandlung ohne große Operation, erfordert aber sehr erfahrene...

  • Witten
  • 31.10.13
  • 1
Ratgeber

Zu schnell unterwegs - hier wird kontrolliert!

Zu schnelles Fahren gefährdet alle - überall! Zu schnelles Fahren ist Killer Nr. 1! Unter diesem Motto finden auch vom 4. bis 10. November Radarkontrollen der Polizei in Bochum, Herne und Witten statt. Folgende Geschwindigkeitskontrollen sind geplant: Montag: Wilhelm-Leithe-Weg (BO); Bergstr. (HER); Sandstr. (WIT); Dienstag: Schwerinstr. (BO); Nordstr. (HER); Hörder Str. (WIT); Mittwoch: Wattenscheider Hellweg (BO); Kronenstr. (HER); Wittener Str. (WIT); Donnerstag: Dorstener Str. (BO);...

  • Wattenscheid
  • 31.10.13
Überregionales
Die neue Runde des Planspiels Börse der Sparkassen hat begonnen. Rund 180 Wittener Schüler haben sich in 65 Teams bereits zum Börsenspiel über die Sparkasse Witten angemeldet. Vertreter einiger Teams sind bei der Sparkasse begrüßt worden.

Spielkapital maximieren: Die neue Runde des Planspiels Börse hat begonnen

Entscheiden, Erfahren, Erlernen: Das Planspiel Börse gibt Schülern einen Einblick in das wirkliche Börsengeschehen. Die neue Runde des Planspiels Börse der Sparkassen hat begonnen. Rund 180 Wittener Schüler haben sich in 65 Teams bereits zum Börsenspiel über die Sparkasse Witten angemeldet. Während der knapp elfwöchigen Spielzeit können Schüler der Klassen 8 bis 12 in das reale Börsengeschehen eintauchen - völlig risikolos. Denn beim Planspiel Börse erhält jedes Team aus zwei bis vier Schülern...

  • Witten
  • 29.10.13
  • 1
Kultur

Gospelchorworkshop in der Wittener „Krone“ …. „You are my hiding place”

Antje Drechsler, Chorleiterin des Gospelchors „SingHalleluja!“lädt herzlich zum Gospelchorworkshop „You are my hiding place” ein. Der Workshop findet vom 15. – 17. November 2013 in dem Ev. Kultur- und Veranstaltungszentrum Krone, Oberkrone 26, 58455 Witten, statt. Wir treffen uns Freitagabend von 19.30 - 22.00 Uhr. Samstag geht es dann munter um 14.00 bis ca. 21.00 Uhr weiter. Die einstudierten Songs singen wir am Sonntag um 10.00 Uhr in der Ev. Stiftskirche St. Marien zu Herdecke. Wir freuen...

  • Witten
  • 29.10.13
Kultur
Roland Schmitz war einst in Wetter/Ruhr  tätig, heute ist er kfd-Diözesanpräses im Bistum Paderborn. | Foto: kfd-Diözesanverband Paderborn

100 Jahre Katholische Frauengemeinschaft in Stockum - Bürgerfunk am 27. Oktober 2013

Witten * Vor 100 Jahren war es nicht selbstverständlich, dass Frauen sich von Zuhause ohne Männer entfernen und in der Freizeit treffen durften. Einen solchen Freiraum ermöglichten ihnen die Frauen- und Müttervereine. Auch in Stockum, damals noch ein Ort im Amt Langendreer. Zunächst in der Herz-Jesu-Kirche, heute im St. Maximilian Kolbe Gemeindezentrum treffen sich die engagierten Frauen der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) immer noch. Vieles haben die Gründerinnen und ihre...

  • Witten
  • 27.10.13

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. Juni 2024 um 14:45
  • Hüllbergschule Schwimmhalle
  • Witten

Aqua im flachen Wasser mit Verordnung

In der Schwimmhalle der Hüllbergschule bieten wir Jeden Freitag Rehabilitationssport im flachen Wasser an. Es gibt freie Plätze. Informationen bei  Monika Kramer 02302 800677

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.