Essen-Borbeck - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Ein Anblick, der in Streikzeiten nicht unüblich ist. Hier an der Lohstraße ist das Altpapier liegen geblieben. Am Dienstag sind die Mitarbeiter der EBE übrigens erneut zu einem Warnstreik aufgerufen. | Foto: Köster

Warnstreik in Essen: Am Dienstag geht es weiter
Gestern nur die Ruhrbahn, heute auch noch die EBE und die Stadtverwaltung

Gestern war in Essen einzig der kommunale Nahverkehr betroffen. Gestreikt wurde bei der Ruhrbahn in Essen und Mülheim. Heute macht ver.di weiter mobil.  Dann stehen bis Schichtende aber nicht mehr nur Busse und Bahnen still, am Dienstag sind auch Müllabfuhr und Co an der Reihe. Zudem sind erneut Mitarbeiter der Stadtverwaltung aufgerufen, sich an den Aktionen zu beteiligen. Auch die Sparkasse, die Stadtwerke und die Emschergenossenschaft, der Ruhrverband, das Alfried-Krupp-Krankenhauses, die...

  • Essen-Borbeck
  • 19.10.20
  • 2
In Essen gelten aktuell alle verschärften Maßnahmen der Coronaschutzverordnung NRW, die die Landesregierung für sogenannte "Corona-Hotspots" festgelegt hat. | Foto: Stadt Essen

Stadt stellt "Gefährdungsstufe 2" fest
Neue Coronaschutzverordnung NRW für Essen

Nach Veröffentlichung der neuen Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen stellt die Stadt Essen die "Gefährdungsstufe 2" für das Stadtgebiet fest. Die dazu entsprechende Allgemeinverfügung trat am Samstag, 17.Oktober, um 0 Uhr in Kraft. Das Land NRW hat den Begriff der "Gefährdungsstufe" eingeführt, um eine Überschreitung der 7-Tage-Inzidenz anzuzeigen - also die Anzahl der Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner. Anzahl der NeuinfektionenLiegt der...

  • Essen
  • 19.10.20
Am Montag ist erneut ein ganztägiger Warnstreik geplant. Dazu aufgerufen sind die Beschäftigten der kommunalen Nahverkehrsbetriebe. Das sind in Essen die Beschäftigten der Ruhrbahn. Gestreikt wird von Schichtbeginn bis Schichtende. Für die Ruhrbahn bedeutet das, dass am kommenden Montag und Dienstag von Betriebsbeginn bis Betriebsende keine Busse und Bahnen in Essen und Mülheim an der Ruhr fahren.

Da eventuell auch die benachbarten Verkehrsunternehmen bestreikt werden, sind unter Umständen auch die städteübergreifenden Linien betroffen. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Verkehrsunternehmen.

Während des Streiks bleiben die Ruhrbahn-KundenCenter geschlossen. Die Ruhrbahn bedauert diese Unannehmlichkeiten für ihre Fahrgäste sehr.

Die Regional- und S-Bahnen fahren innerstädtisch die Bahnhöfe an und können ausfallende Bus- und Bahnverbindungen eventuell ersetzen. | Foto: Gohl (Archiv/Symbolfoto)

Am Montag geht´s weiter: ver.di ruft zum ganztägigen Warnstreik auf
Beschäftigte der Ruhrbahn legen Arbeit nieder

Wer den Weg zur Arbeit mit der Ruhrbahn zurücklegt, muss sich am Montag etwas anderes überlegen. Die Vereinte Dienstleistungswerkschaft ver.di ruft Beschäftigte der kommunalen Nahverkehrsbetriebe zum ganztägigen Warnstreik auf.  Hintergrund sind die laufenden Verhandlungen zum Tarifvertrag Nahverkehr in NRW mit dem kommunalen Arbeitgeberverband (KAV NW).  Auch in der zweiten Verhandlungsrunde, am 9. Oktober 2020in Bochum, war es zu keiner ausreichenden Annäherung gekommen. Die Gewerkschaft...

  • Essen-Borbeck
  • 16.10.20
  • 1
Auf der A42 wird an diesem Wochenende gearbeitet. | Foto: lokalkompass.de (Symbolfoto)

Arbeiten zwischen dem Kreuz Essen Nord und Gelsenkirchen Zentrum
Nur ein Fahrstreifen auf der A42

Es sind Herbstferien in NRW und Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr überprüft an diesem Wochenende von Samstag (17.10.), 4 Uhr, bis Montag (19.10.), 5 Uhr, die Fahrbahnübergänge auf der A42 zwischen dem Kreuz Essen-Nord und der Anschlussstelle Gelsenkirchen-Zentrum in Fahrtrichtung Dortmund. Deshalb ist dort in diesem Zeitraum nur ein Fahrstreifen frei. Fahrbahnübergänge sind Konstruktionsteile, die einen sicheren Übergang zwischen der Fahrbahn auf einer Brücke und der angrenzenden...

  • Essen-Borbeck
  • 16.10.20
Bei der S3 und S9 von Abellio ist mit Einschränkungen zu rechnen. | Foto: Abellio

Weichenarbeiten zwischen Mülheim Hbf und Essen-Steele
Einschränkungen auf den Bahnlinien S 3 und S 9

In der kommenden Woche ist die Bahnstrecke zwischen Mülheim Hauptbahnhof und Essen-Steele aufgrund von Weichenarbeiten durch die DB Netz AG in den Nachtstunden eingleisig gesperrt. Dies hat unter anderem Auswirkungen für die Züge der Linien S 3 und S 9 von Abellio. 19. bis 21. Oktober (jeweils in den Nachtstunden): Für einen Zug der S 3 (0.03 Uhr ab Hattingen-Mitte) entfallen die Halte Essen-West und Essen-Frohnhausen. Für die ausfallenden Halte wird ein Schienenersatzverkehr mit...

  • Essen
  • 16.10.20
Achtung: Die Blindgänger in Altenessen Süd müssen noch heute entschärft werden. | Foto: Stadt Essen

Zwei Blindgänger an der Gladbecker Straße
Bombe in Altenessen-Süd in der Nacht erfolgreich entschärft

Im Rahmen von Sondierungsarbeiten zur Baumaßnahme an der Sportanlage der Universität Duisburg-Essen wurden (14.10.) zwei Blindgänger an der Gladbecker Straße in Höhe der Hausnummer 180 im Stadtteil Altenessen-Süd gefunden. Die Blindgänger mussten noch am selben Tag entschärft werden. Die Arbeiten dauerten bis in die Nachtstunden. Um 1.15 Uhr konnte Entwarnung gegeben werden. Die beiden Blindgänger an der Gladbecker Straße in Altenessen-Süd wurden in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag...

  • Essen-Borbeck
  • 14.10.20

Straßen.NRW saniert Fahrbahndecke - Umleitung ausgeschildert
A52-Ausfahrt Essen Haarzopf von Freitag bis Montag gesperrt

Am Wochenende kann es wieder einmal eng auf der A52 werden. Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr sperrt von Freitag (16.10.) um 21 Uhr bis Montag (19.10.) um 5 Uhr an der A52 die Ausfahrt Essen Haarzopf in Fahrtrichtung Düsseldorf. Weil in dieser Zeit die Fahrbahn saniert wird, ist während der Arbeiten in Höhe der Anschlussstellen Essen-Rüttenscheid und Essen-Haarzopf zudem nur ein Fahrstreifen frei. Straßen.NRW baut an diesem Wochenende auf einer Strecke von 550 Metern auf dem rechten...

  • Essen-Borbeck
  • 14.10.20
Die Stadt Essen sattelt in Sachen Corona-Testungen  weiter auf.  | Foto: pixabay

Corona-Tests in Essen jetzt auch ohne erkennbare Symptome
Die Kosten tragen das Land und der Gesundheitsfonds

Wer aus dem Urlaub kommt und einen negativen Test benötigt, kann sich in Essen jetzt auch auch ohne erkennbare Symptome auf das Coronavirus testen lassen. Die Stadt hat eine Allgemeinverfügung über die Durchführung der Testung von asymptomatischen Personen erlassen, die seit gestern in Kraft ist. Sie sieht zudem sieht Testungen auf das Coronavirus in bestimmten Gesundheitseinrichtungen vor. Testungen in Gesundheitseinrichtungen Die neue Allgemeinverfügung sieht weiterhin Testungen auf das...

  • Essen-Borbeck
  • 13.10.20
  • 2
Noch ist Essen kein Risikogebiet, dennoch gilt seit Montag eine neue Allgemeinverordnung. In städtischen Gebäuden müssen Mitarbeiter und Besucher ab sofort wieder Maske tragen.  | Foto: PR-Foto Köhring/A

In städtischen Gebäuden gilt Maskenpflicht für Mitarbeiter und Besucher
Seit Montag ist neue Corona-Allgemeinverordnung in Kraft - Inzidenzwert hat auch in Essen die 50 überschritten

Das Virus gewinnt wieder in Fahrt. Am Sonntag hat Essen den Inzidenzwert (Anzahl infizierte Personen pro 100.000 Einwohner) von 50 überschritten. In den vergangenen sieben aufeinanderfolgenden Tagen (05.10.–11.10.) hat es 313 Neuinfektionen gegeben. Seit Montag ist deshalb eine neue Allgemeinverfügung in Kraft. Damit gibt es weitere Einschränkungen für das öffentliche Leben. Am Montagmorgen waren in Essen 383 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Damit lag der Inzidenzwert nach Aussagen des...

  • Essen-Borbeck
  • 12.10.20
Die Stadt hat aufgrund der hohen Infektionszahlen neue Auflagen erlassen. | Foto: Stadt Essen

Neue Allgemeinverfügung tritt ab Montag in Kraft
Corona: Essen überschreitet den Inzidenzwert von 50

Die Stadt Essen überschreitet heute (11. Oktober) den Corona-Inzidenzwert von 50. Das Landeszentrum Gesundheit des Landes NRW und das Robert Koch-Institut weisen einen Wert von 57,3 aus. Ab Montag, 12. Oktober, tritt deshalb eine neue Allgemeinverfügung der Stadt Essen mit weiteren Einschränkungen für das öffentliche Leben in Kraft. Maximal 25 PersonenDie Allgemeinverfügung regelt, dass private Veranstaltungen im öffentlichen Raum nur noch mit maximal 25 Personen zulässig sind. Eine...

  • Essen
  • 11.10.20
  • 5
Die Zahl der Infektionen steigt: An verschiedenen Schulen im Essener Stadtgebiet wurden jetzt positive Corona-Fälle gemeldet, teilweise Quarantäne-Maßnahmen angeordnet.  | Foto: Stadt Essen

Zahl der Infektionen steigt weiter - Inzidenzwert liegt bei 46,6
Schüler und Mitarbeiter verschiedener Essener Schulen positiv getestet

Die Zahl der Corona-Infektionen steigt. Im gesamten Land und auch in der Stadt Essen. Damit häufen sich auch Infektionsfälle in den Schulen. So gibt es an der Gesamtschule Borbeck aktuell zwei positive Corona-Fälle. Es läuft eine Umfeldanalyse. An der Realschule im Bezirk Zollverein wurde ein Mitglied der Schülerschaft positiv auf das Coronavirus getestet. Für das nähere Sitzumfeld wurde eine häusliche Quarantäne angeordnet, da am Sitzplatz kein Mund-Nase-Schutz getragen wurde und die...

  • Essen-Borbeck
  • 09.10.20
Der Tanklastzugunfall hat im September nicht nur den Verkehr auf der A40 lahmgelegt. Auch der Zugverkehr war betroffen. Langsam geht es nun wieder aufwärts. In den Herbstferien soll mit dem Bau von Behelfsbrücken begonnen werden.  | Foto: lokalkompass.de (Symbolfoto)

Arbeiten für den Bau von Behelfsbrücken beginnen in den Herbstferien
Nach LKW-Unfall auf der A40: S 1 verkehrt wieder stündlich zwischen Essen und Mülheim-Styrum

Nach dem schweren Unfall eines Tank-LKW am 17. September können weitere Verbesserungen des Ersatzkonzeptes erwirkt werden. Ab Montag, 12. Oktober, setzt die DB einen stündlichen Pendelzug der S-Bahnlinie S 1 zwischen Essen Hbf und Mülheim-Styrum ein. Parallel dazu laufen die Planungen für Behelfsbrücken auf Hochtouren. In den Herbstferien kann mit den Arbeiten begonnen werden. Außerdem sind die Statik- und Materialprüfungen der benachbarten Brückenbauwerke weiter fortgeschritten, Ergebnisse...

  • Essen-Borbeck
  • 08.10.20
Die Recyclinghöfe Altenessen (Lierfeldstraße) und Werden (Laupendahler Landstraße) öffnen am Warnstreiktag nicht. Auch die Grünschnitt-Annahmestellen im Stadtgebiet (Schnabelstraße, Jahnstraße, Pferdebahnstraße, Elisenstraße, Stauderstraße) bleiben ganztägig geschlossen.  | Foto: EBE Bilderservice

In Essen können Müllabfuhr, Stadtverwaltung, Agentur für Arbeit und die Sparkasse mit dabei sein
Wird am Montag weiter gestreikt?

Die Gewerkschaft ver.di ruft im aktuellen Tarifgeschehen unter anderem die Belegschaft der Entsorgungsbetriebe Essen (EBE) zu einem zweiten Warnstreik am kommenden Montag, 12. Oktober, auf. Das kann erhebliche Auswirkungen  für Müllabfuhr, Straßenreinigung, Hotline, Containerdienst, Recyclinghöfe und die Abfuhr des Sperrmülls haben. Nicht stattfindende Leerungen, Straßenreinigung, Sperrmüll- und Schrott-Termine fallen ersatzlos aus. Darauf weist die EBE schon jetzt hin. Sperrmüll bitte am...

  • Essen-Borbeck
  • 08.10.20
  • 2
Die Infektionszahlen steigen, die Regeln ändern sich: Ab Montag gelten in Essen neue Auflagen für Feste im öffentlichen wie auch privaten Raum. 
 | Foto: Pixabay (Archivfoto)

Corona-Infektion: Zahlen steigen in Essen immer weiter - Neue Regeln ab Montag

Ab Montag ändern sich die Auflagen vor allem für Feste und Feierlichkeiten Noch ist Essen weit von den Fallzahlen Berlins oder anderer NRW-Kommunen wie Wuppertal und Hagen entfernt. 297 Infizierte (+38 gegenüber dem Vortrag) wies die Statistik am Donnerstag dieser Woche aus. Dennoch wird reagiert. Ab Montag, 12. Oktober, gelten neue Regelungen. Vor dem Hintergrund steigender Coronavirus-Infektionszahlen in Essen und dem sich abzeichnenden Trend zur längerfristigen Überschreitung des...

  • Essen-Borbeck
  • 08.10.20
Am Donnerstag, 8. Oktober, bleiben wieder viele Bahnen in NRW in den Betriebshöfen. | Foto: PR-Foto Köhring

Zweiter Warnstreik in NRW
Busse und Bahnen fahren wieder nicht

Wieder Streiks in NRW: Am Donnerstag, 8. Oktober, werden viele Busse und Bahnen wieder still stehen.  Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di ruft alle Beschäftigten des Nahverkehrs zu flächendeckenden Streiks von Schichtbeginn bis Schichtende auf. Das bedeutet für die Nutzer des ÖPNV: Bahn- und Busausfälle und für Pendler mehr Autos auf den Straßen und damit mehr Stau.  "Anhaltende Verweigerung zu verhandeln zwingt uns zu Warnstreiks" Laut ver.di seien die Arbeitgeber weiterhin nicht zu...

  • Essen
  • 05.10.20
  • 8
Die Abrissarbeiten an der A 40-Brücke laufen auf Hochtouren. Ab dem 5. Oktober soll die Vollsperrung auf der Autobahn aufgehoben werden. Bereits eine Woche vorher, ab kommenden Montag, gibt es erste Erleichterungen für Bahnpendler.
Foto: PR-Foto Köhring
2 Bilder

Nach LKW-Unfall auf der A 40
Erste Erleichterungen für Pendler ab Montag

Nach dem schweren Tanklasterunfall auf der A 40 direkt unter den Eisenbahnbrücken in Mülheim-Styrum und den verheerenden Folgen sowohl für den Bahn- als auch für den Straßenverkehr haben die Deutsche Bahn (DB) und Straßen.NRW erste Signale der Erleichterung für Pendler gegeben. Ab Montag, 28. September, wird die Bahn ihren Ersatzfahrplan spürbar verbessern, und eine Woche später, am Montag, 5. Oktober, soll die Vollsperrung der A 40 aufgehoben werden. Die Autobahn soll dann mit nur wenigen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.09.20
  • 3
Um kurz nach 19 Uhr kam die gute Nachricht: Der Blindgänger in Stoppenberg konnte erfolgreich entschärft werden.  | Foto: Stadt Essen

Anwohner können wieder in ihre Häuser zurück
19.01 Uhr: Die Bombe in Stoppenberg ist entschärft

Die gute Nachricht vorne weg: Die Entschärfung der britischen Fünf-Zentner Bombe in Stoppenberg ist problemlos verlaufen. Doch der  Blindgänger hat ordentlich Arbeit gemacht.  Insgesamt waren von dem Bombenfund rund 2.855 Essener im äußeren Kreis sowie rund 1.206 Personen im inneren Kreis betroffen. Auch zahlreiche sensible Einrichtungen mussten evakuiert werden, darunter das Seniorenheim an der Grabenstraße, der Herbertshof - Ambulantes und Betreutes Wohnen - sowie das Wohnheim Grabenstraße...

  • Essen-Borbeck
  • 21.09.20
  • 1
Der Blindgänger in Stoppenberg muss noch heute entschärft weden.  | Foto: Hannes Kirchner (Symbolfoto) / lokalkompass.de

Kita, Senioren- und Männerwohnheim sowie Betreutes Wohnen werden evakuiert
Bombe in Stoppenberg: Jetzt kann entschärft werden

Bombenfund in Stoppenberg: Bei Sondierungen wurde heute (21.09.) eine britische Fünf-Zentner-Bombe in der Essener Straße in Höhe der Hausnummer 90  gefunden. Der Blindgänger wird noch heute entschärft. Experten haben festgestellt, dass es sich bei der Bombe um einen Blindgänger mit Aufschlagzünder handelt. Derzeit laufen die letzten Vorbereitungen für die Entschärfung. Diese kann in wenigen Minuten beginnen.  Kurz nach 18 Uhr war der äußere Kreis zugezogen. Ausstehend sind noch einige wenige...

  • Essen-Borbeck
  • 21.09.20
Vorerst bis Sonntag greift das Ersatzkonzept für den Zugverkehr.   | Foto: lokalkompass.de

Schwere Zeiten für Pendler im Revier
A40 bleibt weiter gesperrt, für den Zugverkehr wurde Ersatzkonzept verlängert

Nach dem schweren Unfall eines Tank-LKW am Donnerstagmittag unter Eisenbahnbrücken in Mülheim-Styrum muss nicht nur die Autobahn A40 für mindestens 14 Tage zwischen dem Autobahnkreuz Kaiserberg und der Anschlussstelle Mülheim-Dümpten in beide Fahrtrichtungen gesperrt bleiben, auch der Zugverkehr zwischen Duisburg und Essen steht still. Kurzfristig haben DB, Eisenbahnverkehrsunternehmen und der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr deshalb eine Verlängerung des aktuell bestehenden Ersatzkonzeptes für den...

  • Essen-Borbeck
  • 21.09.20
  • 1
1444: Katze, weiblich; gefunden am 12. September in der Nähe des Essener Hauptbahnhofes in der Innenstadt
8 Bilder

Fundtiere aus dem Essener Tierheim #413: Wer erkennt sein Tier wieder?

Wer sein Tier wiedererkennt, meldet sich im Essener Tierheim unter Tel.: 0201/83 72 35-0 (di. bis fr. 13 bis 17 Uhr; sa. 11 bis 14 Uhr). Kater auf der Sommerburgstraße leider angefahren worden und verstorben Kastrierter Kater, Europäisch Kurzhaar, silber getigert; wurde am 18. September an der Sommerburgstraße in Holsterhausen angefahren; leider ist der Kater aufgrund der Verletzungen verstorben. Der Chip (9820091022xxx459) ist leider nicht gemeldet. Die Fundtiere finden Sie auch unter...

  • Essen-Ruhr
  • 20.09.20
Derzeit wird an Umzugsplänen für die Fachabteilungen gearbeitet. Bis auch die bekannten drei Ausnahmen sollen alle ins Borbecker Philippusstift umsiedeln.  | Foto: Gohl (Archiv)

Zum Jahresende gehen im Marienhospital und im Vicenz Krankenhaus die Lichter aus
Umzug der Fachabteilungen wird vorbereitet: Für Intensivmedizin in Altenessen ist ab 1. Oktober Schluss

Zum Jahresende - so hat es die Contilia geplant - werden im Altenessener Marienhospital und im St. Vincenz Krankenhaus in Stoppenberg die Lichter ausgehen. Schon jetzt sind die Zeichen dafür unübersehbar. Aktuell wird der Umzug der geplanten Fachabteilungen beider Häuser in Borbecker Philippusstift vorbereitet.  Sowohl räumlich als auch personell und organisatorisch werden die Voraussetzungen dazu geschaffen - heißt es dazu vom Träger. Konkret geplant werden Prozesse und neue Räumlichkeiten:...

  • Essen-Borbeck
  • 18.09.20
An der Peter-Ustinov-Schule in Katernberg gibt es im Lehrerkollegium einen positiven Corona-Fall.  | Foto: Stadt Essen

Positiver Coronafall an Peter-Ustinov-Schule
Weiterhin 106 Essener mit dem Virus infiziert

Wieder positive Coronafälle an Essener Schulen: An der Peter-Ustinov-Schule in Katernberg gibt es im Lehrerkollegium einen positiven Corona-Fall genauso wie an der Erich Kästner-Gesamtschule in Steele. An beiden Schulen sind weitere Maßnahmen nicht erforderlich, weil entsprechende Hygienemaßnahmen durchgeführt wurden. Am Berufskolleg Mitte im Westviertel gibt es ebenfalls einen positiven Corona-Fall im Lehrerkollegium. Bei neun weiteren Lehrern wurde eine häusliche Quarantäne angeordnet....

  • Essen-Borbeck
  • 18.09.20
Es gibt neue Coronafälle an Essener Schulen: Diesmal sind die Borbecker Geschwister-Scholl und die Realschule am Schloß betroffen.  | Foto: Stadt Essen

Positive Corona-Fälle an Borbecker Realschulen
Betroffene Schüler sind Geschwister - Infizierung im familiären Umfeld

Es gibt weitere Corona-Fälle in Essener Einrichtungen. An der Realschule am Schloß Borbeck sowie der Geschwister-Scholl-Realschule ebenfalls in Borbeck gibt es jeweils einen Corona-Fall. Die betroffenen Schüler sind Geschwister und haben sich im familiären Umfeld infiziert. An der Realschule am Schloß Borbeck mussten bei zwei Schülern häusliche Quarantänen angeordnet werden. An der Geschwister-Scholl-Realschule waren keine weiteren Maßnahmen notwendig. An der International School Ruhr (SBW)...

  • Essen-Borbeck
  • 16.09.20
Oberbürgermeister Thomas Kufen übergibt Marie Schmitz zur Eröffnung des Stadtteilbüros in Essen- Karnap den Schlüssel. V.l.n.r.: Markus Gosdzik, 1. Vorsitzender Bürgerverein Karnap, Sigrid Hayos, Carnap Tip Top, Marie Schmitz, Jugendamt, Oberbürgermeister Thomas Kufen, Muchtar Al Ghusain, Geschäftsbereichsvorstand Jugend, Bildung und Kultur und Ulrich Engelen, Fachbereichsleiter Jugendamt.Foto: Elke Brochhagen / Stadt Essen  | Foto: Stadt Essen

Bürgerbüro will Ort der Begegnung werden
Neue Anlaufstelle am Karnaper Markt

Karnap hat eine neue zentrale Anlaufstelle. Oberbürgermeister Thomas Kufen eröffnete in dieser Woche das neue Stadtteilbüro an der Karnaper Straße 100. Dort sollen gemeinsam mit der Nachbarschaft Angebote für den Stadtteil entwickelt werden. Die Palette kann hierbei vielseitig sein: Gezielte Beratungsangebote, Kreativtreffs, Veranstaltungen, Frühstücksgruppen, Kinder-Krabbelgruppen, interkulturelle Begegnungen, Workshops, Seminare, Beratungsangebote, offene Treffpunkte und vieles mehr....

  • Essen-Borbeck
  • 13.09.20
  • 1

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.