Altenessen

Beiträge zum Thema Altenessen

Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.
6 Bilder

Nikolaus Aktion des Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. im Quartier

Wie jedes Jahr zur gleichen Zeit, ist das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. zum Nikolaustag unterwegs im Stadtteil, um den Kindern und den Älteren eine kleine Freude zu bereiten. Gestartet wurde heute bei einigen Karnaper KITAS, die wie die KITA Grubengold mit Nikoläusen überrascht worden sind oder wie die 75 KITA-Kinder der städtischen KITA Timpestraße, die als Nikolausgeschenk dieses Jahr Rucksäcke erhalten haben. Wer die Nikoläuse heute auch beim Spaziergang im Karnaper Zentrum getroffen hat,...

  • Essen-Nord
  • 06.12.21
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.
2 Bilder

Jahresabschluss des KBB 1999 e.V. für die ehrenamtlichen Helfer:innen

Als Anerkennung für ein erfolgreiches Jahr, konnten wir heute noch in einer abgespeckten 2G Jahresabschlussfeier uns bei unseren ehrenamtlichen Helfern noch einmal rechtherzlich bedanken. Denn ohne die tatkräftigen Helfer:in, die in diesem Jahr uneigennützig unsere Veranstaltungen für jung und alt mitunterstützt haben, wären unsere Aktionen für die Bürger:innen nicht so möglich gewesen. Wir sagen Danke für Euer ehrenamtliches Engagement und wünschen Euch und Euren Familien ein gesundes und...

  • Essen-Nord
  • 06.12.21
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der Weihnachtsmann zu Besuch im TÜRPA-Markt an der Bäuminghausstraße. Chef "Musti" und sein Team bedankten sich mit einer köstlichen Süßigkeit.
8 Bilder

Altenessen im Advent
Fünkchen & Begegnungen

Seit Wochen tauchen sie immer wieder im Stadtteil auf und sorgen für erstaunte Gesichter: Michaela M. von den "Nordfünkchen" und Susanne D., Mitglied der Bürgerinitiative "BIGLA". Unterwegs sind sie mal alleine, mal gemeinsam, mal mit geschmücktem Bollerwagen, mal mit einem Bauchladen. Im Gepäck haben sie kleine Geschenke und nette Worte für die Altenessener Bürger und Gewerbetreibende. "Unsere ersten Aktionen haben gezeigt: Wir bekommen mehr geschenkt, als wir verschenken. Die Menschen sind...

  • Essen-Nord
  • 02.12.21
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.
4 Bilder

RC-Modellbau - Ein Sport, ein Hobby. Der erste Workshop im Sportpark Emscherpark

Zusammen mit den Experten des Vereins RC-Team-RuhrStörung e.V. und dem Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V., konnten Kinder- und Jugendliche aus Karnap, Altenessen, Vogelheim, Katernberg, Schonnebeck und Gelsenkirchen Horst im Emscherpark am vergangenen Sonntag neue Erfahrungswerte in Rahmen eines vierstündigen On- und Offroad-Workshops austesten und sich mit dem Modellbau-Sport unter Fachbegleitung auseinandersetzen. ( Natürlich unter der geltenden Corona-Schutzverordnung ). Welches Geschick und...

  • Essen-Nord
  • 29.11.21
Vereine + Ehrenamt
Dieses Bild entstand beim Weihnachtsbaumverkauf im vergangenen Jahr. | Foto: Kirchenkreis Essen/Vogelnest

Altenessen
Großer Weihnachtsbaumverkauf im Vogelnest!

Einen Weihnachtsbaumverkauf mit stimmungsvollem Adventsbummel veranstaltet das Evangelische Familienzentrum Vogelnest, Palmbuschweg 156 in Altenessen, am Samstag, 4. Dezember, von 10 bis 14 Uhr. Die Tannenbäume werden gegen eine Spende in Höhe von mindestens 15 Euro abgegeben; der Erlös kommt den Kindern des Vogelnests zugute. „Auch in diesem Jahr dürfen wir uns über eine großartige Weihnachtsbaum-Spende durch die Familie Prison freuen“, erklären Janine Westphal und Anna-Lena Neugebauer vom...

  • Essen-Nord
  • 29.11.21
Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

Eine neue Brücke für Karnap

Seit vergangenen Sommer laufen die Bauarbeiten an dem Emscherweg auf Hochtouren. Dort entsteht in Zukunft eine neue Brücke von der Emscher zum Rhein-Herne-Kanal. Denis Gollan, ehemaliger stellv. Sachkundiger Bürger im Ausschuss für Stadtentwicklung, Planung und Bauen der Stadt Essen, sowie Administrator von Karnap im Wandel steht dem Bauvorhaben sehr positiv gegenüber. Nach der Fertigstellung des Bauwerks brauchen u.a. die Radfahrer/Radfahrerinnen nicht mehr am Ende des Emscherweges auf Karnaps...

  • Essen-Nord
  • 28.11.21
Politik
Der grüne Nordstammtisch im Bezirk V trifft sich zur Dezembersitzung im "Malakow" . Die Gaststätte liegt ja eigentlich im sogenannten ehemaligen Casinogebäude der Zeche Carl, dafür gibt es dann aber die beste Aussicht auf den ehemaligen Malakowförderturm der früheren Schachtanlage in Altenessen. | Foto: Walter Wandtke
2 Bilder

Grüner Nord-Stammtisch
Mehr Kitas und Waldflächen für den Norden und mehr (Nord)Grüne Perspektiven für NRW !

Am 1.Dezember laden die Grünen im Bezirk 5 wieder zum Nord-Stammtisch ein. Der letzte grüne Nord-Stammtisch diesen Jahres findet nach längerer Zeit diesmal in der Zeche Carl statt. Angesichts der gefährlichen Corona-Situation wird der Stammtischtreff im "Malakow" unter 2 G Einlassbedingungen durchgeführt. Am Mittwoch dem 1.12 in der Zeit von 19.00 bis 21.00 Uhr ist einiges zu diskutieren: Ohne dabei die Projekte der Stadtteilarbeit zu vergessen, wird in der Zeche Carl natürlich auch der...

  • Essen-Nord
  • 24.11.21
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.
4 Bilder

Kinder- und Jugendbowling im BEZIRK V

160 Kinder- und Jugendliche im Bezirk V, Altenessen / Karnap / Vogelheim, und natürlich aus Gelsenkirchen Horst, konnten am vergangenen Sonntag acht Stunden lang, auf vier Bowlingbahnen im LaOla Sport Center Altenessen, in zweistündigen aktiven Spielworkshops die sportliche Freizeitaktivität "Bowling", unter der Anleitung von Betreuern:innen des Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V., des Sportpark Karnap e.V. und des professionellen Essener Bowlingverein BV Assindia e.V. mit den Assindia Miners, die...

  • Essen-Nord
  • 22.11.21
Kultur
Beim 6. Internationalen KURZstummfilmfestival bewerben sich zwanzig Filme ohne Sprache um fünf Preise. | Foto: Kirchenkreis Essen/Philippphlapp
3 Bilder

6. Internationales KURZstummfilmfestival
Zwanzig Filme gehen ins Rennen!

„Geschichten“ lautet das Thema des 6. Internationalen KURZstummfilmfestivals, das vom 23. bis 27. November digital und analog in Essen stattfindet. Von den vierzig Filmen ohne Sprache, die aus vielen Ländern der Welt, darunter Indien, für den Wettbewerb eingereicht wurden, haben es zwanzig in die Vorauswahl geschafft; vom 23. November an werden an jedem Tag immer fünf von ihnen im YouTube-Kanal des Festivals veröffentlicht. Insgesamt werden fünf Auszeichnungen vergeben; die Kür der Preisträger...

  • Essen
  • 19.11.21
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.

Ballsport als Teamsport - Gruppenworkshop für 7-16 jährige Kinder

Das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. bietet den Kindern- und Jugendlichen im Bezirk V, Altenessen / Karnap / Vogelheim, „Ballsport- Bewegung und Koordination“ in Form von aktiven zweistündigen Spielworkshops, unter Anleitung von Betreuer:innen, im LaOla Sport Center Altenessen an. Auf der Indoor-Fussballanlage, können Kinder- und Jugendliche versiert durch Fußballtrainer des FC Karnap 07/27 e.V. und des Sportpark Karnap e.V. mit Spass und Freunde einfache Übungen und Spiele absolvieren. Termin:...

  • Essen-Nord
  • 14.11.21
Politik
Markus Spitzer-Pachel, der grüne Kandidat zur Landtagswahl für den Wahlkreis 65 , den Nord -Westen unserer  Stadt mit den Bezirken 4 und 5,  was in etwa den Stadtvierteln zwischen Borbeck und Altenessen entspricht. - Hier bei einer Gegendemonstration zu einer Kundgebung der AFD auf dem Altenessener Markt | Foto: Walter Wandtke
4 Bilder

Ein Grüner für den Wahlkreis 65
Markus Spitzer-Pachel - Grüner Landtags-Direktkandidat für den Essener Norden gewählt

Wenn im Mai 2022 einer neuer Landtag für Nordrhein-Westfalen gewählt wird, steht auch Markus Spitzer-Pachel zur Wahl. Für Bündnis 90/Die Grünen bewirbt er sich als Direktkandidat im Wahlkreis 65 für ein Landtagsmandat. Dieser Landtagswahlkreis umfasst die Essener Stadtbezirke 4 und 5, in etwa also die Stadtviertel rund um Borbeck und Altenessen. Heimathafen AltenessenDer in Altenessen nahe der Gladbecker Strasse wohnende Markus Spitzer-Pachel ist 50 jahre alt und übernimmt derzeit in der grünen...

  • Essen-Nord
  • 11.11.21
WirtschaftAnzeige
Was darf's denn heute sein? Die große Auswahl auf dem Stoffmarkt in Essen lädt zu DIY-Projekten ein. | Foto: Expo Event Marketing GmbH
5 Bilder

Stoffmarkt am 13. November in Essen
Ein Paradies für Selbermacher

Der Deutsch-Holländische Stoffmarkt findet am Samstag, 13. November 2021, von 10 bis 17 Uhr wieder in Essen statt. Mehr als 90 kreativ dekorierte Stände verwandeln den Altenessener Markt dann in ein buntes Paradies für Selbermacher. Anders als beim Online-Handel hat hier jeder Besucher die Möglichkeit, die Produkte in die Hand zu nehmen und die Qualität selbst zu begutachten, denn Stoffe muss man fühlen. Zudem punkten die Aussteller mit fachlicher Kompetenz bei der Beratung und geben Besuchern...

  • Essen
  • 11.11.21
  • 1
  • 1
Politik
Der Loskamp, eine Seitenstraße der Bischofstrasse in Altenessen, auf der Südseite das rund 1 Hektar große Loskampwäldchen, dass für die Kita gerodet werden soll.  | Foto: Walter Wandtke
5 Bilder

Waldrodung in Altenessen
Kita statt Loskampwäldchen - es gibt aber bessere Alternativen für mehr Kitaplätze!

Dass in Essen noch viele Kitaplätze und entsprechende zusätzliche Kindertagesstätten fehlen, wird niemand bestreiten. Allerdings gibt es insbesondere im essener Norden auch einen merkbaren Mangel an artenreichen Waldflächen, die mehr sind als ein Aufwuchs genügsamer Birken. Unsere ehemalige grüne Hauptstadt Essen von 2017 müsste eigentlich in der Lage sein, für eine neue Kita nicht ausgerechnet ein Waldstück abzuräumen, auf dem aktuell 136 Bäume mit Stammumfängen von 40 cm bis 2,7 m wachsen....

  • Essen-Nord
  • 09.11.21
Kultur
Karlheinz Freudenberg, Heike Scheffler, Marcus Kalbitzer, Sabine Barth und Bodo Roßner freuen sich schon wie Bolle auf die Weihnachtsshow der Ruhrpott-Revue. 
Foto: Henschke
3 Bilder

Die Ruhrpott-Revue lädt ein auf Zeche Carl zur etwas anderen Weihnachtsshow
Is schon widda Weihnacht?

Am 3. Advent heißt es auf Zeche Carl: „Hömma…is schon widda Weihnacht?“ Die Ruhrpott-Revue hat sich soziokulturelles Engagement in Altenessen auf die Fahnen geschrieben. Nun ist die bunte Truppe endlich wieder am Start und möchte mit ihrer Weihnachtsshow begeistern.  Heike Scheffler, zuständig für Öffentlichkeitsarbeit und Merchandising, freut sich schon wie Bolle auf den ersten Auftritt nach langer Sauregurkenzeit und verspricht Großes: „Wir sind immer für eine Überraschung gut.“ Bodo Roßner...

  • Essen
  • 08.11.21
  • 1
  • 2
Politik
Die markierten Wurzel-Holperschwellen am Kaiser Wilhelm Park. Effektiverweise ist die Gefahrenstelle genau am Abzweig, wo sich der Nord-Süd-Verkehr und der Abzweig östlich in den Park selbst treffen. | Foto: Walter Wandtke
3 Bilder

Unser Radwegs Hauptroutenstolpernetz
Gefährliches Radfahren am Kaiserpark in Altenessen

Radfahren auf dem Hauptroutennetz am Westrand des Kaiser Wilhelm Parks ist gefährlich.Schön, dass am Kaiserpark links und rechts des Wegs kräftige große Bäume wachsen, die mit ihren dicken Wurzeln auch in schwierigen Sommern noch Wasser erreichen können und auch besser heftigen Stürmen standhalten. Für den Radverkehr oder auch für Jogger*innen sind damit in den vergangenen Jahren aber die Unfallgefahren ebenfalls gewachsen. Auf dem Abschnitt zwischen Stauderkreisel und dem südlichen Ende der...

  • Essen-Nord
  • 06.11.21
Kultur
Der  Deutsch-Holländische Stoffmarkt kommt nächste Woche nach Altenessen. | Foto: Kleinetroll Photography

Paradies für Selbermacher
Deutsch-Holländischer Stoffmarkt in Altenessen

Am Samstag, 13. November, findet von 10 bis 17 Uhr der Deutsch-Holländische Stoffmarkt statt. Über 90 kreativ dekorierte Stände verwandeln den Altenessener Markt in ein buntes Paradies für Selbermacher. Anders als beim Online-Handel hat hier jeder Besucher die Möglichkeit, die Produkte in die Hand zu nehmen und die Qualität selbst zu begutachten. Zudem punkten die Aussteller mit fachlicher Kompetenz bei der Beratung und geben Besuchern Infos über die Ware – vom Rohstoff über die...

  • Essen-Nord
  • 05.11.21
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Da fehlt sicher etwas Strom zwischen den Kopfhörern...
Warum sind manche Menschen so dumm?

KLARTEXT: Ganz sicher fehlt da Spannung zwischen den Kopfhörern (Ohren)... So eine grenzenlose Dummheit macht mich wütend. Menschen die so eine Umweltsauerei hinterlassen, die haben fraglos mehr als nur etwas Pech beim Denken. Und leider ist es an dieser Stelle ein immer wiederkehrendes Ärgernis.  Die Recyclingcontainer am Berthold-Beitz-Boulevard gegenüber dem Kaufland ziehen scheinbar eine besondere Klientel an. Und die eher unbeobachtete Lage scheint dann manch Umweltferkel dazu zu bewegen...

  • Essen-Nord
  • 01.11.21
  • 1
Politik
Auf Erkundung im Park zwischen Rahmdörne und dem Kanaluferweg in Altenessen. Hier wartet ein schöner Park darauf, mit neuen Konzepten wachgeküsst zu werden. Nach dem Abbau der früheren Gleise für die Kohlezüge der RAG braucht es nur noch wenigee Baumaßnahmen, um die Fernwärmeleitung der STEAG leichter zu unterqueren, die jetzt noch den Park vom direkten Zugang zum südlichen Kanalweg trennt. | Foto: Michael Spitzer
11 Bilder

Grüne im Bezirk V
Entwicklungpotentiale links und rechts des Rhein-Herne-Kanals

Oft sind Karnap und Altenessen mit Themen in der Öffentlichkeiter präsent, die unterstellen, unsere Stadtteile wären auf dem absteigenden Ast und vor allem Notstandsgebiet. Natürlich sind schlechte Umweltwerte mit Lärm  und Luftverunreinigungen oder dem noch immer geplanten Weiterbau der A52 durch Altenessen als Gefahr für die Stadtteilentwicklung ernstzunehmen. Auf jeden Fall müssen damit einhergehende Krankheitauslöser und wirtschaftlich-soziale Probleme von Familien hier im Essener Norden...

  • Essen-Nord
  • 31.10.21
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.

RC- Modellbau-Sport im Emscherpark Karnap Gruppenworkshop für Kinder- und Jugendliche

Soziale Kompetenzen mit Sport, Spiel, Geschicklichkeit und ein wenig Adrenalin bei Kinder- und Jugendlichen zu wecken, ist bei dieser interessanten Freizeitbeschäftigung, die auch eine Vereinssportart ist, gar nicht zu schwierig. Jedoch bedarf es viel Feingefühl und Disziplin, dieses richtig auszuführen. Zusammen mit den Experten des Vereins RC-Team RuhrStörung e.V. und dem Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V., können Kinder- und Jugendliche im Emscherpark diese neuen Erfahrungswerte in Rahmen...

  • Essen-Nord
  • 29.10.21
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.

Kinder- und Jugend Bowling Gruppenworkshops für 8-16 jährige Kinder

Das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. bietet den Kindern- und Jugendlichen im Bezirk V, Altenessen / Karnap / Vogelheim, die gemeinschaftliche sportliche Freizeitaktivität „Bowling“ in Form von aktiven zweistündigen Spielworkshops, unter Anleitung von Betreuer:innen, im LaOla Sport Center Altenessen an. Auf vier Bowlingbahnen, können neben der sportlichen Freizeitaktivität, die Kinder- und Jugendlichen auch neue soziale Kontakte zu Gleichaltrigen aufbauen und gemeinsam im Team die Kombinationen...

  • Essen-Nord
  • 29.10.21
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.

Kinder-Fotokurs für 10-16 jährige Kinder – Ein erlebnisreicher Nachmittag in Karnap

Gemeinsam etwas neues erleben und dabei spielerisch die wichtigsten Funktionen beim Fotografieren vermittelt zu bekommen. Diesen Schwerpunkt wollen wir den Kindern- und Jugendlichen für eine neue Freizeitaktivität in den kostenfreien Workshops des Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. im Bezirk V Altenessen / Karnap / Vogelheim näher bringen. Mit Action und Spass wird der Fotokurs zum lehrreichen und unvergesslichen Erlebnis. Termine: Sonntags, 14.11.2021, 28.11.2021 (Begrenzte Teilnehmerzahl)...

  • Essen-Nord
  • 28.10.21
Politik
In der Gruga (Foto) oder in Werden ziehen Bauernmärkte Menschen an. Warum nicht mal in Altenessen?
4 Bilder

Visionen für Altenessen
Am Alten Schweinemarkt – ein Filetstück

„Am Alten Schweinemarkt“ in Altenessen, ein Ort, der so zwar nicht öffentlich benannt, von vielen jedoch genauso genannt wird. Leider trauten sich bis heute weder politische Verantwortliche, noch ein Investor, sich mit Beharrlichkeit und Herzblut zum Schwein zu bekennen. Fehlt es da an Mut und Leidenschaft für den Stadtteil? Fehlt die Vorstellungskraft? Fehlt das gewisse Quäntchen Lust, Biss und Motivation, der Geschichte des Essener Norden ein Gesicht zu geben? Dem kann man entgegen wirken,...

  • Essen-Nord
  • 25.10.21
  • 2
Sport
Glockenhorst, Sandy Sandgathe und Norbert Czwienk
5 Bilder

Wie aus einer Corona-Idee ein integratives rot-weißes Treffen bei "Ente" Lippens wurde
Taxifahrer bringt Fans von Rot-Weiss Essen zusammen & Sandy singt für den guten Zweck

"Wenn wir die Corona-Pandemie einigermaßen im Griff haben, werde ich mit einigen Rot-Weiss-Fans zu Willi Lippens fahren", so die Idee des Essener Taxifahrers Norbert Czwienk während des Lockdowns. Am Sonntag, 10. Oktober 2021, war es endlich soweit: Norbert hatte für seine RWE-Stammgäste einen Bus gebucht, er selbst fuhr das bekannte RWE-Original "Glockenhorst" zum "Ich danke Sie - MItten im Pott", dem Restaurant, in dem man nicht nur den Namensgeber Willi Lippens trifft, sondern auch eine...

  • Essen-Nord
  • 10.10.21
  • 6
  • 1
Vereine + Ehrenamt
9 Bilder

Anzahl der Altpapier-Container am Hot-Spot Standort Arenbergstraße/ Beisekampfsfurth erhöht!

Die illegale Müllablagerung am Containerstandort Arenbergstraße/ Beisekampfsfurth sorgte in den letzten Jahren bei unseren Bürgerinnen und Bürger für ein großes Ärgernis. Nun wurde der Hot-Spot Standort mit zwei weiteren Altpapier-Containern ausgestattet. Bereits im vergangenen Mai wurde der andere Container Hot-Spot Standort Karnaper Straße 139 bei Lidl mit drei weiteren Altpapier-Containern ausgestattet. Denis Gollan – Administrator von „Karnap im Wandel“, der drei Jahre die Gruppe „Gegen die...

  • Essen-Nord
  • 10.10.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.