Bäume

Beiträge zum Thema Bäume

LK-Gemeinschaft
Die Planung der Trasse des Radschnellwegs Ruhr (RS1) beginnt, im Essener Nordviertel in diesen Tagen mit vorbereitenden Arbeiten. Für die notwendigen Vermessungsarbeiten müssen aber erst einmal einzelne Bäume und Sträucher entfernt werden.  | Foto: Symbolfoto Debus-Gohl (Archiv)

Straßen.NRW beginnt mit vorbereitenden Arbeiten für Radschnellweg-Planung im Nordviertel
Bäume müssen für Vermessungsarbeiten weichen

Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr beginnt in dieser Woche mit vorbereitenden Arbeiten für die Planung der Trasse des Radschnellwegs Ruhr (RS1) entlang der Gleisanlagen im Essener Nordviertel. In einem ersten Schritt müssen einzelne Bäume und Sträucher nördlich des Betriebsgeländes der Firma Evonik-Goldschmidt entfernt werden, um eine genaue Vermessung des Geländes zu ermöglichen. Die Ergebnisse dieser Vermessung werden Grundlage für die Planung einer Verlegung des Gleisanschlusses der...

  • Essen-Borbeck
  • 10.11.20
  • 1
  • 2
Politik
Immer wieder muss Grün und Gruga sogenannte "Risikobäume" fällen.  | Foto: Stadt Essen

Essener Bürger Bündnis (EBB) befürchtet großflächige Fällungen im Stadtbezirk VIII
Baum-Kahlschlag auf der Ruhrhalbinsel?

In der konstituierenden Sitzung der Bezirksvertretung VIII wurden die Ortspolitiker mit einer Verwaltungsvorlage konfrontiert, wonach in den kommenden Monaten im gesamten Stadtbezirk insgesamt rund 160 sogenannte "Risikobäume" gefällt werden sollen. „Wenngleich hier rein formal nur eine Kenntnisnahme der Bezirksvertretung zu erfolgen hat, so kam die Information für uns doch sehr überraschend“, merkt der Heisinger EBB-Ratsherr Joachim Kluft mit kritischem Unterton an. Kritik an mangelnder...

  • Essen-Ruhr
  • 09.11.20
Vereine + Ehrenamt
Carola Müller und Simone Hausmann sind geschockt und traurig zugleich. Noch nicht einmal 24 Stunden sorgten die Solarlampen entlang des Weges für Licht. Schon in der ersten Nacht wurden vier herausgerissen. "Und das mitten drin. Das tut weh." | Foto: cHER

Nachbarschaft am Kreftenscheerweg ist entsetzt über den dreisten Diebstahl
Neue Lampen haben nicht mal 24 Stunden für Licht sorgen können

Die Nachbarn am Kreftenscheerweg in Schönebeck kennen sich. Die Frauen gehen regelmäßig zusammen essen. Und auch auch gegärtnert wird gemeinsam. Einmal im Monat lädt der Nachbarschaftsverein zur Pflege des kleinen Waldstücks am Bahnhof Borbeck Süd ein. Seit dem grünen Hauptstadtjahr sind die Nachbarn dort aktiv. von Christa Herlinger Bäume hat der Nachbarschaftsverein gepflanzt, die Mitglieder haben die Patenschaft für das junge Grün übernommen. Friedhelm und Ursel beispielsweise oder auch...

  • Essen-Borbeck
  • 06.11.20
  • 1
Natur + Garten
7 Bilder

Oktober mit Verspätung???
Ein goldener Novembertag

Welch ein herrlicher Novembertag wurde uns gestern beschert! Das sonnige Novemberwetter nutze ich mit meinem kleinen Enkel für einen ausgiebigen Spaziergang. Unser Ziel war der Toeppersee mit seinem schönen Spielplatz, der immer wieder gerne von ihm aufgesucht wird. Meine Aufmerksamkeit schenkte ich allerdings auch der Natur, dem Leuchten der bunten Blätter in der Sonne.

  • Duisburg
  • 04.11.20
  • 7
  • 4
Kultur
Kurdische Sender KURDISTAN 24 TV besucht Bottrop,
30.10.2020 | Foto: KURDISTAN 24 TV
Video 4 Bilder

Kurdische Sender Kurdistan 24 TV
Bienen-Hobby und historische Forschung

Am 30. Oktober 2020 besuchte die Redaktion von Kurdistan24 TV den Hobbyimker und Lokalhistoriker Sahin Aydin in Bottrop. Sie filmten ihn beim Bienenstand. Anschließend berichtete Sahin Aydin über seine politische und historische Arbeit. Aydin forscht über das Massaker, das das Freikorps Loewenfeld 1920 in Bottrop und Kirchhellen unter Bergarbeitern anrichtete, die mithalfen, den Kapp-Putsch scheitern zu lassen. Er stellte seine Bücher und Broschüren vor und erzählte über Stolpersteine, die auf...

  • Bottrop
  • 03.11.20
Natur + Garten
Totholz ist alles andere als tot. Vielfältiges Leben entwickelt sich darin und daran, wie z.B. dieser Baumpilz.
7 Bilder

Wenn du mal vorbeikommst, nimm dir Zeit!
Fotomotive am Wegesrand

Beim Radeln passiert es mir nicht selten, dass ich an den reizvollen Kleinodien am Wegesrand schon vorbei gerauscht bin, bevor ich so recht realisiere, dass sie ein dankbares Fotoobjekt abgeben würden. Dann überlege ich einen Moment, während ich weiter rolle, ob sich das Anhalten nicht doch noch lohnt. Und wenn ich meinen Weg schließlich unterbreche, entdecke ich auf den zweiten Blick gelegentlich sogar weitere Motive. Nichts Spektakuläres in der Regel, doch allemal einen Blick wert, wie ich...

  • Hattingen
  • 02.11.20
  • 10
  • 1
Natur + Garten
Für die naturkundliche Wanderung in den Uedemer Hochwald kann sich noch bis Dienstag angemeldet werden.  | Foto: Fischer

Wanderung
Naturerlebnisse im Uedemer Hochwald am 7. November - jetzt anmelden

Am Samstag, 7. November, um 14 Uhr, steht eine naturkundliche Wanderung in den Uedemer Hochwald im Programm der VHS. Die naturkundliche Herbst-Exkursion führt in den westlichen Teil des Uedemer Hochwaldes nahe Uedemerbruch. Im herbstlich-reizvollen Wald lernen die Teilnehmenden die Landschaft, verschiedene Baumarten und deren Früchte sowie gebietstypische Vogelarten kennen. Treffpunkt ist in Uedem (Uedemerbruch), Parkplatz Hochwald an der Marienbaumer Straße (K 4), nahe Knäckerderp. Fernglas,...

  • Uedem
  • 02.11.20
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

CORONA, du kannst mich mal! - Raus in die Natur...
Auf dem Weg zu Marlies... Baustellen in Benrath

Montagmittag... auf dem Weg zu Marlies! 🍂🍂🍂🍂🍂🍂🍂🍂🍂🍂🍂🍂🍂🍂🍂🍂🍂🍂 Der Herbst ist da...und mit ihm die bunten Farben! Golden leuchtet das Blätterlaub und harmonisch fügen sich die Farben des Herbstes zusammen! Viel Zeit...hatte ich nicht... doch, als ich im Vorbeifahren die wundervollen Farben sah, musste ich kurz anhalten und fotografieren! Glücklich...ist der Mensch zu nennen, der nicht nur die Baustelle wahrnimmt, sondern auch die Schönheiten der Natur! Am Ziel angekommen: Springbrunnen zogen uns...

  • Düsseldorf
  • 23.10.20
  • 12
  • 7
Natur + Garten
Zur Sicherung der Verkehrssicherheit im Herminghauspark in Velbert werden aktuell Buchen gefällt.  | Foto: Ulrich Bangert

Bäume im Herminghauspark werden gefällt
Trockenheit setzte den Buchen zu

Im Herminghauspark in Velbert werden im Auftrag der Technischen Betriebe Velbert (TBV) seit  Montag Bäume gefällt. Die weiteren Maßnahmen dauern voraussichtlich noch bis Mitte nächster Woche an. Die im Park unmittelbar angrenzenden Wege werden für die Dauer der Maßnahmen zeitweise gesperrt. Nach den trockenen Sommermonaten der Jahre 2018 und 2019, die bereits für mehrere Ausfälle von Großbäumen im Herminghauspark verantwortlich waren, fordert nun auch die Trockenheit und Hitze des Sommers 2020...

  • Velbert
  • 20.10.20
Natur + Garten
3 Bilder

Danke Anja
Versteckt und doch entdeckt

Ich liebe die alten Bäume des Benrather Schlossparks. Sich heute Morgen ein größeres erst noch fotografieren wollte, entdeckte ich diesen schönen Stein. Ich habe mich sehr darüber gefreut. Er hat auf unserem Küchentisch einen Platz in der Herbstdekoration gefunden.

  • Düsseldorf
  • 18.10.20
  • 7
  • 5
Politik

Zeche Blumenthal ist ein Naturjuwel für Wanne-Eickel !
Herne: Ein Stadtwald oder noch ein Technologiezentrum?

Einst wurde das Ruhrgebiet geprägt von Zechen, Kokereien, Hochöfen und Stahlwerken. Das ist längst Geschichte. Geblieben sind viele alte Industriebrachen, um deren Zukunft immer wieder gestritten wird. Eine dieser Industriebrachen liegt in Herne–Wanne–Eickel... : siehe & höre RuhrpottPodcast v. J. Klute RuhrpottPodcast https://ruhrpott-podcast.de/herne-ein-stadtwald-oder-noch-ein-technologiezentrum/?fbclid=IwAR0Sy5ZVCBIBxKSzeFL2LJ7O5pA-_RL1qo8sOuMT0Hw6bwl3zYqO4AQUn6M Diskutieren Sie mit uns...

  • Wanne-Eickel
  • 13.10.20
Politik

Zeche Blumenthal ist ein Naturjuwel für Wanne-Eickel !
Herne: Ein Stadtwald oder noch ein Technologiezentrum?

Einst wurde das Ruhrgebiet geprägt von Zechen, Kokereien, Hochöfen und Stahlwerken. Das ist längst Geschichte. Geblieben sind viele alte Industriebrachen, um deren Zukunft immer wieder gestritten wird. Eine dieser Industriebrachen liegt in Herne–Wanne–Eickel... : siehe & höre RuhrpottPodcast v. J. Klute RuhrpottPodcast https://ruhrpott-podcast.de/herne-ein-stadtwald-oder-noch-ein-technologiezentrum/?fbclid=IwAR0Sy5ZVCBIBxKSzeFL2LJ7O5pA-_RL1qo8sOuMT0Hw6bwl3zYqO4AQUn6M Diskutieren Sie mit uns...

  • Herne
  • 13.10.20
Fotografie
Dieses Foto hat Andrea Gruß-Wolters bei einem Herbstspaziergang an der Sechs-Seen-Platte gemacht. | Foto: Andrea Gruß-Wolters
Aktion

Foto der Woche
Tag des Herbstlaubs

Heute ist nicht "nur" Tag der deutschen Einheit, sondern auch der Tag des Herbstlaubs. Und der ist für einen Fotowettbewerb weitaus besser geeignet, wie ich finde. Zumal sich am heutigen Feiertag ein Waldspaziergang anbietet.  Wenn Bäume nicht ausreichend mit Wasser versorgt werden, werfen sie ihre Blätter ab. Dies hat nicht unbedingt etwas mit der Regenmenge zu tun, sondern im Herbst wird der Boden kühler und die Wurzeln nehmen weniger Wasser auf. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt kommt die...

  • Velbert
  • 03.10.20
  • 15
  • 11
Ratgeber

13 Bäume müssen weichen
Straßenausbau, Kanäle und Leitungen sind Gründe für die Fällungen

In der Bogenstraße in Kamen sind die Arbeiten zur Erneuerung von Kanal- und Versorgungsleitungen sowie Straßen- und Gehwegdecken weit vorangeschritten. Um nicht alle Bäume der zweireihigen Allee zu gefährden, wurden die Versorgungsleitungen unter der Erde verschwenkt und auch der Straßenverlauf leicht angepasst. Hierdurch kann eine einreihige Allee zwischen Nordring und der Bogenstraße 20 erhalten bleiben – 13 Linden hingegen müssen entfernt werden. Die Arbeiten hierzu beginnen mit dem...

  • Kamen
  • 01.10.20
Natur + Garten
22 Bilder

CORONA, du kannst mich mal! - Einfach mal raus in die Natur!
Der Herbst ist da und mit ihm die bunten Farben!

HerbsttagDer Herbst ist da... und mit ihm die bunten Farben! Ich liebe den Herbst ♥♥♥ Hier ein Lieblingsgedicht! Herbsttag Herr: es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß. Leg deinen Schatten auf die Sonnenuhren, und auf den Fluren lass die Winde los. Befiehl den letzten Früchten voll zu sein; gib ihnen noch zwei südlichere Tage, dränge sie zur Vollendung hin und jage die letzte Süße in den schweren Wein. Wer jetzt kein Haus hat, baut sich keines mehr. Wer jetzt allein ist, wird es lange bleiben,...

  • Düsseldorf
  • 25.09.20
  • 30
  • 5
Natur + Garten
In den nächsten Tagen und Wochen werden die Bäume wieder ihre Blätter los. Die ENNI entlastet die Bürger bei der Abholung des Laubs. | Foto: Archiv

ENNI entlastet die Bürger mit Herbstservice
Laubmobil tourt

Der Herbstanfang steht vor der Tür und damit purzelt auch die so farbenprächtige Blätterpracht. Damit das Laub der städtischen Bäume nicht zum Ärgernis wird, bereitet sich die ENNI Stadt & Service aktuell erneut auf einen besonderen Entsorgungsservice vor. Ab dem 5. Oktober können Moerser an sechs mobilen Sammelstellen wieder das Laub der städtischen Bäume kostenlos abgeben. Ulrich Kempken, ENNI-Abteilungsleiter Entsorgung/Reinigung, ist sicher, dass die bewährte Aktion auch in diesem Jahr gut...

  • Moers
  • 25.09.20
Politik
Der Wald in Dinslaken als Ort der Ruhe. Im Dinslakener Stadtbild sehen die Grünen noch deutlich zu wenig Bäume. | Foto: Maya Weyland

Baumschutz
Grüne in Dinslaken fordern ein umfassendes Stadtbaumkonzept

Die Spitzenkandidatin der Grünen Beate Stock-Schröer erläutert: "Bodenverdichtung, Flächenversiegelung, Schadstoffe, Trockenheit und Hitze verlangen den Bäumen in der Stadt viel ab. Der Klimawandel verstärkt dieses Problem. In den letzten Jahren wurde diese Beanspruchung deutlich. Viele Bäume sind angeschlagen oder mussten bereits gefällt werden. Gerade flachwurzelnde Arten wie Ahorn, Birke, Erle, Esche oder Fichte haben es schwer und trocknen zunehmend aus. Doch Bäume sind nicht nur...

  • Dinslaken
  • 08.09.20
Sport
Um Sensibilität für das Thema zu schaffen, nahm Prof. Noll den wenig schmeichelhaften Preis stellvertretend entgegen.  | Foto: Bündnis 90/ Die Grünen

Wenig schmeichelhafte Auszeichnung für das Welterbe - aber nur auf den ersten Blick
"Schotter-Oskar" für Zollverein

Im vergangenen Jahr hat die Naturschutz AG der Grünen in Essen die Preise ausgelobt: „Goldene Hummel“ gibt's für den insektenfreundlichsten Vorgarten, den „Schotter-Oskar“ für eine öde und insektenfeindliche Außengestaltung. In diesem Jahr geht der an das Welterbe Zollverein. Aber die Kritik ist punktuell: Die Juroren haben die wenig ansprechende Außengestaltung des Neubaus der Folkwang Universität mit Schotterflächen entlang des Haupteingangs und den neuen Bäumen ohne Bodendecker oder...

  • Essen-Borbeck
  • 27.08.20
  • 1
Natur + Garten
Helfer aus Oberaden wurden um 15 Uhr zur Hamm-Osterfelder-Bahnlinie im Bereich der Jahnstraße alarmiert. Hier drohte ein Baum auf die Oberleitung zu stürzen. Fotos (5): Feuerwehr Oberaden
5 Bilder

"Kirsten“ wütet im Kreis Unna:
Sturm reißt Bäume um: Bahnstrecke blockiert

Sturmtief „Kirsten“ hat auch den Kreis Unna mit Böen mit bis zu 100 Stundenkilometern erreicht. Bäume sind auf mehrere Straßen gekracht. Die Feuerwehren melden sturmbedingte Einätze. Bisher musste die Feuerwehr Bergkamen zu zwei Sturmeinsätzen ausrücken.Die Einheit Mitte wurde kurz vor 11 Uhr zur Straße „Auf der Klause“ gerufen, weil dort ein Baum auf einen Gebäude zu stürzen drohte. Zug musste evakuiert werdenUnd die Helfer aus Oberaden wurden um 15 Uhr zur Hamm-Osterfelder-Bahnlinie, im...

  • Kamen
  • 26.08.20
Blaulicht
Sturmtief Kirsten zieht heute über den Kreis Unna. | Foto: Magalski / Themenbild

Sturm Kirsten fällt erste Bäume

Sturm Kirsten soll erst im Laufe der nächsten Stunden seinen Höhepunkt erreichen, doch schon jetzt ist nach ersten Einsätzen klar: Das Tief ist im Kreis Unna keine Luftnummer. Kirsten forderte die Feuerwehren bereits seit der Nacht. Wie Max Rolke, Pressesprecher des Kreises Unna berichtet, waren es bisher fünfzehn kleinere Sturm-Einsätze verteilt durch den Kreis. In Unna, Schwerte und Fröndenberg ebenso wie in Selm und Lünen. Die Feuerwehr Lünen rückte am Mittwoch seit sieben Uhr bereits vier...

  • Lünen
  • 26.08.20
Politik
Ratsherr Manfred Gunkel aus Haarzopf/Fulerum.

Tierschutzpartei Essen lädt ein
Kandidatenspaziergang in Haarzopf - ein Sonntag mit Manfred Gunkel

Am Sonntag, dem 30.08.2020 lädt der Haarzopfer Ratsherr Manfred Gunkel herzlich zu einem ca. zweistündigen, etwa 2 km langen Spaziergang ein. Thema: Wie geht es den Bäumen in unserer unmittelbaren Umgebung? Wie vital sind unsere Bäume? Beobachtungen und Erfahrungen entlang der Fulerumer Straße, Schlingmannsweg, Nachtigallental, Halbachhammer, Am Ehrenfriedhof. Treffpunkt um 11 Uhr: Am Spielplatz Ecke Oberscheidtstraße/Am Ehrenfriedhof An Ökologie und Tierschutzthemen interessierte Bürgerinnen...

  • Essen-West
  • 25.08.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.