Baustelle

Beiträge zum Thema Baustelle

Überregionales
Die Besuchergruppe lässt sich die Baustelle von Mensa und Küche zeigen.
3 Bilder

Erste Anlaufstelle: Wo kommen die Flüchtlinge unter? Besichtigung der EAE Essen

Der Himmel weint, der freundliche Herr am Entree notiert sich die Namen der Besucher. Muss ja alles seine Ordnung haben. Sein Kollege schaut auf die Füße: „Oha, einige sind in Ballettschläppchen hier!“ Der Ton auf so einer Baustelle ist halt rau, aber herzlich. Führung für Aktivisten von „Werden hilft!“ und Vertreter von ProAsyl über die circa 4,1 Hektar große Fläche im beschaulichen Fischlaken-Hamm. Eine ganz besondere Baustelle. Auf dem Gelände des ehemaligen Kutel-Betriebshofes entsteht...

  • Essen-Werden
  • 27.08.15
Überregionales
Foto: Gohl

Vollsperrung der Raumerstraße in Frohnhausen

Die Raumerstraße ist aufgrund eines Wasserschadens der Stadtwerke Essen gesperrt. Bei dem Wasserschaden wurde die Fahrbahn unterspült. Aus diesem Grund wurde die Raumerstraße gesperrt, da sie unbefahrbar ist. Laut Auskunft der Stadt Essen ist derzeit schon eine Firma dabei, die Fahrbahn wieder zu richten und zu sanieren. Die Richtung dauert voraussichtlich bis Anfang September an.

  • Essen-West
  • 24.08.15
  • 1
Politik
Thomas Spilker - verkehrspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion Essen

FDP-Fraktion Essen sieht Baustellenkoordinierung verbesserungswürdig

Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Essen fordert Verbesserungen bei der Koordinierung der Baustellenplanung insbesondere bei langfristigen Bauvorhaben im Stadtgebiet. „In Höhe der Haltestelle „Abzweig Katernberg“ ist den Anwohnern aufgefallen, dass noch vor den Gleisarbeiten und des Umbaus des Halteplatzes durch die Via bzw. die Stadt Essen Kanalarbeiten durch die Stadtwerke durchgeführt werden“, sagt Thomas Spilker, baupolitischer Sprecher der FDP-Fraktion. „Uns stellt sich die Frage, ob durch...

  • Essen-Nord
  • 24.08.15
Ratgeber

Börster Weg wird vollgesperrt

Ab Montag, 31. August, wird der Börster Weg zwischen „Im Romberg“ und „Hardtstraße“ für zwei Wochen vollgesperrt. Grund ist die Verlegung von Fernwärmeleitungen durch E.on. Umleitungen sollen ausgeschildert werden.

  • Recklinghausen
  • 21.08.15
Überregionales

Sanierung von Schachtdeckeln im Stadtgebiet

28 Schachtdeckel werden ab Donnerstag, 20. August, in den nächsten drei Wochen im Recklinghäuser Stadtgebiet saniert und neu ersetzt. Los geht es in Suderwich auf der Sachsenstraße, danach geht es weiter auf der Ehlingstraße und der Alten Grenzstraße. Weitere Straßen, auf denen die Arbeiten stattfinden, sind die Berghäuser Straße, Bergknappenstraße, Blitzkuhlenstraße, Castroper Straße, Herner Straße, Hochstraße, Marienstraße und Merveldtstraße. Auf den Straßen wird während der...

  • Recklinghausen
  • 20.08.15
Ratgeber
Das neue Grummer Loch ...
3 Bilder

Neues Loch in Grumme

* * * * * Seit heute morgen, Mittwoch, 19.08.15 ist die Josephinenstraße in Grumme stolzer Besitzer eines neuen Loches, wobei es sich hier nicht um eines der in Bochums Straßenbild handelsüblichen Brösel-Löcher der Asphaltdecke handelt. Das neue Loch hat Tiefgang. Ob der am Morgen an der Einmündung Patmosstraße gesichtete städtische Wagen durch mechanisches Stochern für die Entstehung verantwortlich zeichnet oder selbiges lediglich durch Zäune sicherstellte, um es vor Schaden zu bewahren und...

  • Bochum
  • 19.08.15
  • 3
  • 2
Ratgeber
Im Kreuz Dortmund-Nordost gibt es ab Mittwoch Sperrungen. | Foto: Magalski

Bauarbeiter sperren Autobahn-Auffahrt

Autofahrer müssen sich im Kreuz Dortund-Nordost auf Umleitungen einstellen - schon in der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag. Bauarbeiter ändern die Verkehrsführung für die Großbaustelle. Die Sperrungen gelten nach den aktuellen Planungen ab 21 Uhr am Mittwochabend für voraussichtlich sieben Stunden. Die Verbindung von der Autobahn 2 auf die Bundestraße 236 in Richtung Schwerte ist gesperrt, außerdem die Verbindung von der Bundesstraße in Richtung Lünen auf die Autobahn in Fahrtrichtung...

  • Lünen
  • 18.08.15
Ratgeber
Beste Aussichten für ein würdiges Altern sehen Betreuer und zukünftige Bewohner beim Richtfest der WG.
6 Bilder

Wohnen in einer Senioren-WG - die Alternative im Alter?

Niemand möchte im Alter alleine sein. Wer nicht ins Pflegeheim oder in die Betreuung durch Angehörige kann oder möchte, dem steht neu in Bergkamen die Tür offen zu einer Senioren-WG. Mit WGs assoziieren viele gewöhnlich junges Leben, wilde Partys und Auszeiten vom Studenten-Dasein am Küchentisch. Aber warum sollten sich nicht auch Senioren eine Wohnung teilen, dabei gegenseitig helfen und gemeinsame Zeit verbringen? Das fragte sich auch Margarete Kaluza vom „Pflegedienst Katharina“, die mit...

  • Bergkamen
  • 17.08.15
  • 2
  • 1
Ratgeber

Kamen: Vollsperrung für ein Teilstück der Lünener Straße

Aufgrund einer Fahrbahnsanierung muss für ein Teilstück der Lünener Straße am kommenden Mittwoch und Donnerstag (19./20.08.) eine Vollsperrung eingerichtet werden. Die Sperrung gilt für den östlichen Bereich der Lünener Straße und umfasst das Teilstück zwischen BFT-Tankstelle und Kreisel Koppelstraße. Insofern kann die Tankstelle während der Sanierungsarbeiten von dem Kreu-zungsbereich Hochstraße/Lünener Straße/Westring angefahren werden. Der abfließende Verkehr kann allerdings ausschließlich...

  • Kamen
  • 17.08.15
  • 1
Überregionales
Ludger Sutmeyer und Gregor Mersmann vom Vorstand der Volksbank unterzeichneten am Freitag mit den Bauverein-Vorständen Friedhelm Deuter und Andreas Zaremba den Mietvertrag. | Foto: Magalski
10 Bilder

Volksbank wird Mieter im Hertie-Haus

Bauarbeiter geben sich im Hertie-Haus die Klinke in die Hand und auch hinter den Kulissen laufen die Vorbereitungen. Freitag unterschrieb mit der Volksbank Lünen ein Großmieter den Vertrag beim Bauverein. Lage zum Marktplatz, direkt im Erdgeschoss, in einem Gebäude mit moderner Technik - Die Volksbank Lünen war, so berichteten Ludger Suttmeyer und Gregor Mersmann vom Vorstand der Bank bei der Vertragsunterzeichnung, schon lange auf der Suche nach einer neuen Immobilie in Lünen. Der Umzug vom...

  • Lünen
  • 15.08.15
  • 1
  • 1
Überregionales
Foto: PR-Foto Köhring/KP
16 Bilder

HRW eröffnet neue Blickwinkel - Oktober sollen Gebäude fertig sein

Wer die Duisburger Straße entlang fährt, dem eröffnen sich bereits jetzt ganz neue Blickwinkel. Denn der neue Campus der Mülheimer Fachhochschule nimmt deutlich Gestalt an. Die Gebäude samt Fassade sind fast fertig, jetzt geht es an die Innenausstattung sowie die Außenbereiche zwischen den Instituten. „Wir sind im Zeitplan“, freut sich Hermann-Josef Peters, stellvertretender Leiter des Bau- und Liegenschaftsbetriebes NRW Niederlassung Münster, über die Fortschritte an der Hochschule Ruhr West -...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.08.15
Ratgeber
Der Westwall wird am kommenden Montag wieder freigegeben. Foto vom 13. August: Borgwardt

Westwall: Sperrung wird am Montag (17.08.) aufgehoben

Ein Nadelör weniger: Der Westwall wird nach dem Abbau eines Baukrans am Montag wieder für den Verkehr freigegeben. Nach Mitteilung der Bauleitung der Mercaden-Baustelle wird der auf dem Westwall stationierte Autokran zum Wochenende hin abgebaut. Danach erfolgt die Wiederherstellung der vorherigen Verkehrsregelung, das heißt, der Kfz-Verkehr kann dann wieder jeweils in eine Fahrtrichtung fließen. Am Montagvormittag wird zunächst noch die Straße gereinigt, gegen Mittag soll die Sperrung dann...

  • Dorsten
  • 14.08.15
Überregionales
Wartende Bahnkunden, die sportlich genug sind, können am Bahnhof Kamen auf dem provisorischen Geländer Platz nehmen, Für alte oder kranke Menschen gibt es während der Bauphase keine Sitzgelegenheiten. Foto: Jungvogel

Flop der Woche: Ungemütliche Dauerbaustelle am Bahnhof Kamen

Grundsätzlich ist es eine gute Nachricht: Der Bahnhof Kamen soll modernisiert werden! Doch was die Bahnkunden durch die Dauerbaustelle seit einigen Wochen hinnehmen müssen, ist eine Zumutung. Es gibt keine Sitzgelegenheiten und nur eine knappe Beschilderung zu den Gleisen, keinerlei Unterstellmöglichkeiten bzw. einen provsorischen Wetterschutz, der vor starker Sonneneinstrahlung oder bei Unwetter die wartenden Bahnkunden schützt. Und zu guter Letzt: Es gibt lediglich eine Anzeigentafel beim...

  • Kamen
  • 11.08.15
  • 2
Ratgeber

Triftstraße und Co: Die nächste Baustelle

Gestern (10. August) begannen die Arbeiten zur Fahrbahnerneuerung an der Kreisstraße 10 in Goch. Die Fahrbahn der Triftstraße wird im Stadtgebiet zwischen Asperberg und der Gemeindegrenze zu Bedburg-Hau auf einer Länge von rund 3,3 Kilometern erneuert. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis zum 20. November andauern. Es ist erforderlich, die Straße voll zu sperren. Um die Behinderungen für die Anlieger zu reduzieren, werden die Arbeiten in drei Bauabschnitten, beginnend an der Gemeindegrenze...

  • Kleve
  • 11.08.15
Überregionales

Gas tritt aus: Herdeckes Innenstadt teilweise gesperrt

Aufgrund eines Gasaustritts im Baustellenbereich der Wetterstraße / Ecke Hauptstraße mussten Teile der Herdecker Innenstadt gesperrt und einige Häuser sowie Geschäfte und Arztpraxen geräumt werden. Für die Bevölkerung besteht keine akute Gefahr, teilt die Feuerwehr mit. Derzeit wird das Leck abgedichtet. Noch ist unklar, wie lange der Einsatz noch dauert. Autofahrer sollten die Innenstadt weiträumig umfahren. Für Anwohner wurde am Herdecker Rathaus eine Betreuungsstelle eingerichtet.

  • Hagen
  • 10.08.15
Ratgeber
Hier wird kräftig gebaut.                                    Foto: Siegel

Straßenbahn als Endlos-Baustelle

Mobilität ist für viele ein wichtiger Lebensbestandteil. Die Straßenbahn ist dafür ein gern gewähltes Fortbewegungsmittel. Um die Mobilität mit der Bahn gewährleisten zu können, müssen die Schienen in Stand gehalten werden. Das ist nicht für jeden eine Freude. Wehrhahn-Linie Staub wirbelt auf, Maschinen machen Krach. Der Besuch des Wehrhahngebiets hat was von einem Abenteuer. Neue Bahnen sollen hier fahren. Die Rheinbahn führt dafür drei neue Linien ein, die U 71, U 72 und U 73. Sie ersetzen...

  • Düsseldorf
  • 10.08.15
  • 1
  • 1
Ratgeber
Hier geht's nur noch geradeaus... | Foto: Michael Gohl / West Anzeiger Essen

Altendorfer Wende-Manöver

Kräftig umgebaut wird derzeit an der Altendorfer Straße / Ecke Haedenkampstraße. Zum einen wird dort eine behindertengerechte Haltestelle verwirklicht, zum anderen das Gelände des alten real-Warenhauses geräumt. Was dazu führt, dass der Verkehr von der Altendorfer Straße - aus Richtung Innenstadt kommend - nun nicht mehr in die Haedenkampstraße abbiegen darf. Irgendwie dumm: Denn genau so geht‘s zum KronenbergCenter an der Haedenkampstraße. Verschiedene Fahr-Varianten dürfen nun beobachtet...

  • Essen-West
  • 07.08.15
  • 3
  • 2
Überregionales
Die öffentlichen Sitzgelegenheiten sind aus der Weststraße verschwunden, damit die Straße für große Fahrzeuge besser befahrbar ist. Foto: Jungvogel
2 Bilder

Kamen: Wo sind die Bänke von der Weststraße?

In Bönen sind letzte Woche an der Sinnerstraße als auch am Parkplatz Bahndammradweg / Dorfstraße öffentliche Bänke gestohlen worden. An der Westraße in Kamen fehlen seit einiger Zeit ebenfalls die Sitzgelegenheiten für die Bürger. Auch geklaut? "Nein", erklärt Kamens Beigeordneter Dr. Uwe Liedtke auf Anfrage des Stadtspiegels. "Bedingt durch die Baustelle an der Kampstraße und das daraus resultierende Nadelöhr (Siehe dazu Beitrag HIER) haben wir für größere Fahrzeuge eine Ausnahmeregelung...

  • Kamen
  • 06.08.15
  • 1
  • 1
Ratgeber

Hier wird´s eng: An drei Stellen wird zeitgleich gearbeitet

Wegen Bauarbeiten an der Uelzener Dorfstraße (K 38), an der Uhlandstraße (K 38) und an der Heerener Straße (K 37) muss zurzeit in Unna mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden.   Der Kreis Unna bittet Autofahrer um Geduld und erhöhte Aufmerksamkeit und rät, die Baustellenbereiche großräumig zu umfahren. Die direkt betroffenen Anlieger wurden per Handzettel von der bauausführenden Firma Höhler aus Dortmund über den Bauablauf informiert und auf notwendige Sperrungen hingewiesen, so die Info aus...

  • Unna
  • 03.08.15
Überregionales

Nadelöhr in Haspe

Am Montag, 10. August, beginnt die Stadt mit der Fahrbahnsanierung entlang der Kölner-, Enneper- und Grundschötteler Straße. Die Arbeiten beginnen auf Höhe der Rundturnhalle und enden beim Mc Donald‘s-Restaurant. Um die Strecke nicht komplett sperren zu müssen, werden drei Baufelder ausgewiesen. Notwendig ist nämlich ein Austausch der oberen Asphaltschichten auf allen vier Fahrspuren. Baufeld 1 erstreckt sich über die gesamte Länge aber ohne den Kreuzungsbereich Grundschötteler Straße/B 7 in...

  • Hagen
  • 02.08.15
Überregionales

Dörken saniert Werksstraßen ab Montag, 3. August

Noch bis kurz vor Weihnachten werden auf dem Werksgelände der Ewald Dörken AG die süd­lichen Fahrstraßen saniert. Zwischen dem Zufahrts­bereich an der Wetterstraße (Tor Süd) und der Ausfahrt an der Schillerstraße (Tor Ost) wird dafür ein Ein­bahn­stra­ßenverkehr eingerichtet. Dadurch erhöht sich der Anliefer-, Abholungs- und Bau­stellenverkehr im Bereich der Schillerstraße. Der Zugang zu den Grabe­land­parzellen ist während dieser Zeit nur über den Bausenweg möglich. Das Unternehmen verspricht,...

  • Herdecke
  • 02.08.15
Überregionales
21 Bilder

St.Josefs Kirche Lendringsen wird eingerüstet

Baustelle an der St.Josefs Kirche 1.August 2015 Lendringsen/ Die St.Josefs Kirche wird eingerüstet. Der alte Kirchturm muss renoviert werden. Das Bauarbeiten am Turm werden einige Tage in Anspruch nehmen. Der Aufbau von dem Gerüst dauert ca. sieben Tage. Das Gerüst um der St.Josefs in Kirche Lendringsen

  • Menden-Lendringsen
  • 01.08.15
  • 8
Überregionales

Kreisverkehr am Sportzentrum wird gesperrt

In den Nächten von Donnerstag, 6. auf den 7. sowie von Freitag, 7. auf den 8. August werden am Kreisverkehr Sportzentrum Sanierungsarbeiten durchgeführt. Die Arbeiten werden von 20 Uhr abends bis 6 Uhr morgens erledigt. Zur Ausführung ist die Sperrung des Kreisverkehrs unumgänglich. Aus Richtung Langenberger Straße erfolgt eine Teilsperrung der Metallstraße hinter dem OBI-Kreisverkehr, wobei die Zufahrt zur Autobahn in Richtung Essen aufrecht erhalten wird. Aus Richtung Bahnhofstraße bzw....

  • Velbert-Neviges
  • 31.07.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.