Baustelle

Beiträge zum Thema Baustelle

Überregionales

Bauarbeiten auf der A 45 bis Dezember 2015

Am kommenden Montag, 3. August, wird ab 20 Uhr auf der A 45 zwischen den Anschlussstellen Lüdenscheid-Nord und Hagen-Süd in Fahrtrichtung Dortmund eine neue Baustelle eingerichtet. Geplant sie bereits am 27. Juli. Wegen des schlechten Wetters verschob Straßen NRW das Vorhaben. Während der Bauzeit, voraussichtlich bsi Ende des jahres, stehen nur zwei eingeengte Fahrstreifen zur Verfügung. Die Autobahnniederlassung Hamm verstärkt in diesem Teilbereich die Talbrücken "Sürenhagen" und...

  • Hagen
  • 31.07.15
Ratgeber
Einbau der Asphaltschicht auf der Willy-Brandt-Allee am Montag, 27. Juli 2015 | Foto: zbh

Der Verkehr auf der Willy-Brandt- und der Herzlia-Allee in Marl rollt wieder auf beiden Fahrbahnen

Ab Freitagmittag (31. Juli) wird der Verkehr auf der Willy-Brandt- und der Herzlia-Allee wieder auf beiden Fahrbahnen rollen können. Dies teilt der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) mit. Baustellen werden abgeräumt Nachdem am Dienstag dieser Woche die letzten Asphaltschichten aufgetragen worden sind, erfolgten verschiedene Rest- und Aufräumarbeiten. Der Freigabe der Fahrspuren auf den beiden Hauptverkehrsachsen steht nichts mehr im Wege. Die bauausführende Firma Eurovia räumt die...

  • Marl
  • 31.07.15
  • 3
Ratgeber

Umleitung Baustelle Bischof-Henninghaus-Straße

Von der Baustelle auf der Bischof-Henninghaus-Straße ist auch die Fahrtroute des Bürgerbus Menden betroffen. Auf der Linie von der Innenstadt zur Platten Heide und zurück wird der Bürgerbus dieselbe Umleitung wie die großen Busse der MVG benutzen. Der Verein weist aber darauf hin, dass während der Baustellenzeit leider keine Möglichkeit besteht, Fahrgäste bis zum Friedhof am Hahnenwall zu befördern. Diesen besonderen Service bietet der Bürgerbus normalerweise auf Anfrage an.

  • Menden (Sauerland)
  • 30.07.15
  • 1
Überregionales
Zwei Stromausfälle gab es am Mittwoch im Norden von Lünen. | Foto: Magalski

Stromausfälle nach Bagger-Panne im Norden

Anwohner und Geschäfte rund um den Geistwinkel im Norden von Lünen waren am Mittwoch ohne Strom. Grund für den Ausfall der Energieversorgung war eine Panne auf einer Baustelle - in der Folge gab's dann kurze Zeit später sogar noch einen zweiten Stromausfall. Ein Bagger beschädigte bei Bauarbeiten im Geistwinkel am Nachmittag eine unterirdisch verlegte Mittelspannungsleitung. Leser in Alstedde bemerkten den Schaden als kurze Spannungsschwankung, andere Kunden der Stadtwerke waren für einige Zeit...

  • Lünen
  • 29.07.15
Politik
Giovanna Kraheck, Vorsitzende des Vereins „Die Benderstraße“ | Foto: privat
13 Bilder

„Bauphase als Herausforderung sehen“ – Giovanna Kraheck im Interview zur Baustelle Benderstraße

Düsseldorf. Seit einem Monat laufen die im Vorfeld heiß diskutierten Bauarbeiten auf der Benderstraße. Der Rhein-Bote sprach darüber mit der ortsansässigen Unternehmerin und Vorsitzenden des Vereins „Die Benderstraße“, Giovanna Kraheck. Rhein-Bote: Wie verliefen aus Ihrer Sicht der Start und die bisherige Bautätigkeit, wie erleben Sie die Baustelle? Giovanna Kraheck: Ich denke, bis auf ein paar kleinere Anlaufirritationen verlief die aktuelle Bauphase der Rheinbahn recht gut. Jede Woche ist ein...

  • Düsseldorf
  • 29.07.15
Ratgeber
Von der Wiesenstraße aus kommt man nicht mehr in die Steinstraße.
2 Bilder

Kanalarbeiten: Steinstraße ab Wiesenstraße gesperrt

Die Entwässerung Stadt Witten (ESW) wechselt den in die Jahre gekommenen Mischwasserkanal in der Steinstraße zwischen Wiesen- und Theodor-Heuss-Straße aus. Dies geschieht in zwei Bauabschnitten, für die jeweils etwa drei Monate veranschlagt werden. Im Kreuzungsbereich Stein-/Wiesenstraße wird zunächst mit einem großen Schachtbauwerk ein Betonrohrkanal mit einem Durchmesser von einem Meter verlegt. Die Wiesenstraße wird dafür vollgesperrt, lediglich der Zulieferverkehr zu den Geschäften in der...

  • Witten
  • 29.07.15
Politik
Stein des Anstoßes: Risse und Einschlüsse sind nicht nur ein ästhetisches Problem. Die Stadt fürchtet, dass sich an diesen Stellen Wasser sammelt, was bei Frost zu schweren Schäden führen kann.
2 Bilder

Baustopp am Kampsträter Platz

Seit einigen Wochen tut sich nichts mehr auf der Baustelle am Kampsträter Platz. Anwohner und Einzelhändler werden sich auch noch weitere Wochen gedulden müssen: Erhebliche Mängel an der noch unfertigen Treppe haben zum Baustopp geführt. Bürgermeisterin Dr. Katja Strauss-Köster sowie Bauleiter Michael Röder informierten am Dienstag die Öffentlichkeit. Michael Röder begleitet für die Stadt die Prozesse auf der Baustelle und überwacht täglich deren Fortschritt. Zuständig und verantwortlich ist...

  • Herdecke
  • 28.07.15
Ratgeber
Los geht es am Kreisverkehr Bergerstraße in dieser Woche mit Erdarbeiten, es folgt die Fundamentierung, dann wird der „Schneebesen“ aufgestellt, der am Steinhügel abgeholt wurde und noch aufgearbeitet wird.
4 Bilder

Sperrung am Kreisel Bergerstraße: Arbeiten für die Installation des „Schneebesens“

Die Älteren können sich vielleicht noch an den „Schneebesen“ oder „Stelzenheinrich“ erinnern, gemeint ist das Kunstwerk: knapp drei Meter hoch, aus Stahl, stand es mehr als 30 Jahre lang auf dem Wittener Rathausplatz. Seit 2003 steht es am Hevener Steinhügel in einem Vorgarten der Wohnungsgenossenschaft Witten-Mitte – und die ermöglicht es jetzt, dass der „Schneebesen“ zurück in die Innenstadt kommt, und zwar als Skulptur auf dem Kreisverkehr Bergerstraße/Gasstraße. Los geht es in dieser Woche...

  • Witten
  • 28.07.15
Ratgeber
Die Baustelle auf der Bochumer Straße wurde am Dienstag (28.) eingerichtet. | Foto: Peter Mohr

Bis 8. August: Gleisbau auf Bochumer Straße

Die Bogestra nutzt die Sommerferien für Gleisbauarbeiten auf der Bochumer Straße. Deshalb ist diese zwischen der Geitlingstraße und der Straße „Am Bänksgen“ voraussichtlich bis zum 8. August (Samstag) voll gesperrt. Die Sperrung wurde am Dienstag (28.) eingerichtet. Umleitung über Hansastraße Eine Umleitungsstrecke wurde über die Querstraße, Wattenscheider Straße und Hansastraße ausgeschildert. Die Bahnen der Linie 302 können während der Bauzeit die Schienen nutzen.

  • Wattenscheid
  • 28.07.15
Überregionales
Dienstagmorgen wird es spannend - kommt die Brücke an den Kran? | Foto: Magalski

Wind bringt Montage der Brücke ins Wanken

Dienstag ist der große Tag in Sachen Lippebrücke - oder stoppt das Wetter die Pläne? Der Wind bringt den Einhub der Brücke in die Wiederlager an den Ufern in Gefahr. Der Morgen bringt die Entscheidung. Montag werden die Seile, die die Brücke tragen sollen, bereits an den Stahlbögen eingehängt, ob die Brücke dann aber am Dienstag ab dem frühen Morgen wirklich in die Luft gehoben wird, bleibt bis zur letzten Minute eine spannende Frage. Meteorologen kündigen bis Mittwoch steife Böen an, bei...

  • Lünen
  • 27.07.15
Überregionales
Für den letzten Bauabschnitt muss die Krischerstraße noch einmal von der Mittelstraße bis zum Kreisverkehr Rathausplatz gesperrt werden. Schließlich gibt es noch an drei Tagen abschließende Asphaltarbeiten. Dann sind die Umbau- und Sanierungsmaßnahmen abgeschlossen. Foto: Norbert Jakobs

Krischerstraße: Letzter Bauabschnitt beginnt

Das Ende der Bauarbeiten auf der Krischerstraße ist in Sicht. Am kommenden Montag, 27. Juli, beginnt der fünfte und damit letzte Bauabschnitt. Allerdings muss für die Bauarbeiten der Bereich von der Mittelstraße bis zum Kreisverkehr Rathausplatz komplett für den Verkehr gesperrt werden. Anwohner und Kunden der Geschäfte und Praxen können aber fußläufig nach wie vor alle Ziele erreichen. Mit baustellenbedingten Umwegen muss allerdings bisweilen gerechnet werden. Die Sperrung für den Verkehr...

  • Monheim am Rhein
  • 24.07.15
Überregionales

B 54: Eine Fahrspur gesperrt

Am Dienstag, 28. Juli, beginnen Felssicherungsarbeiten an der Bundesstraße B 54. Da das Baufeld mit 450 Metern ungewöhnlich lang ist, wird es in zwei Abschnitte geteilt (siehe Karte). Straßen NRW errichtet einen Fangzaun. Bis Ende August sollen die Arbeiten im Bereich Pulvermühle abgeschlossen sein. Der Verkehr wird auf einer Fahrbahn am Baubereich vorbeigeführt, die Verkehrsregelung erfolgt per Ampel. Wer aus der Straße „Pulvermühle“ auf die B 54 einbiegt, muss sich einordnen.

  • Hagen
  • 24.07.15
Überregionales

A45: Ab Montag Brückenbau zwischen Lüdenscheid und Hagen

Straßen NRW beginnt am Montag, 27. Juli, ab 20 Uhr mit umfangreichen Brückenbauarbeiten auf der A45 zwischen den Anschlussstellen Lüdenscheid-Nord und Hagen-Süd in Fahrtrichtung Dortmund. Während der gesamten Maßnahme stehen dem Verkehr zwei eingeengte Fahrstreifen zur Verfügung. Die Arbeiten umfassen die Verstärkung der Talbrücken Sürenhagen und Eichelbleck, damit sie den gewachsenen Verkehrsbeanspruchungen gewachsen sind. In beiden Brücken werden Bewehrungsstäbe eingebaut. Dieser zusätzliche...

  • Hagen
  • 24.07.15
Ratgeber

Westenhellweg wird zur Baustelle

Ab kommendem Montag, 27. Juli, wird auf dem Westenhellweg im Bereich der Kreuzung zum Kraftwerk Bergkamen mit den Arbeiten für eine Fahrbahndeckensanierung begonnen. Autofahrer müssen sich bis Ende August auf die Baustelle einstellen. Die Sanierung wird in drei Bauphasen erfolgen. Der Verkehr auf dem Westenhellweg wird im Sanierungsbereich durch eine Baustellenampel geregelt. Während der gesamten Bauzeit wird es Zufahrtmöglichkeiten zum Kraftwerk, zur Ökologiestation und zum Gästehaus geben....

  • Bergkamen
  • 23.07.15
WirtschaftAnzeige

Hier wird „gebuddelt“ - Baustellenradar der Stadtwerke Essen: Hufelandstraße, Holsterhausen

Seit 1867 kümmern sich die Stadtwerke Essen um die Versorgung der Stadt Essen. Zu den Aufgaben der Stadtwerke gehören dabei auch die ständige Kontrolle, Instandhaltung, Optimierung und Erweiterung unserer Netze für Erdgas, Wasser und Abwasser. In der Hufelandstraße im Stadtteil Holsterhausen wird seit Mitte Mai ein Abwasserkanal erneuert. Zuerst erneuern die Stadtwerke Essen den Kanal abschnittsweise von der Kreuzung Holsterhauserstraße bis in Höhe der Hausnummer 56 in der Hufelandstraße. Im...

  • Essen-Süd
  • 18.07.15
Überregionales
Das Bitumen schmolz Anfang Juli auf der Kurt-Schumacher-Straße in der Sonne. Eine Tüte klebt auf diesem Bild auf der Masse. | Foto: Magalski

Baustelle blockiert Hauptstraße für drei Tage

Lünen präsentiert sich in diesem Sommer als Stadt der vielen Baustellen. Montag startet die nächste Vollsperrung, mit Auswirkungen auf den Verkehr in der Innenstadt - denn wieder trifft es eine Hauptverkehrs-Ader. Die Hitze-Tage setzten Anfang Juli den Straßen im Stadtgebiet schwer zu, das Bitumen wurde an manchen Stellen zäh wie Kaugummi - betroffen war auch die Kurt-Schumacher-Straße auf dem Abschnitt zwischen der Mercedes Kreuzung und der Bismarckstraße. Montag beginnen die Bauarbeiten zur...

  • Lünen
  • 17.07.15
  • 2
Sport

Löwental-Anbau wächst

So langsam wird‘s... Im Werdener Sportpark Löwental wächst gerade der Anbau eines Umkleidegebäudes mit integriertem Bürokomplex in den Himmel. Zurzeit sind die Arbeiter eifrig dabei, die sich anschließende, großzügige Jugendcafeteria zu errichten. Bald können die Werdener Sportler Einweihung feiern.

  • Essen-Werden
  • 17.07.15
Ratgeber
Die Einmündung des Westgrabens in den Westwall wird gesperrt. Foto: Kahl

Baustelle: Westgraben wird gesperrt

Die Einmündung des Westgrabens auf den Westwall wird ab dem 21. Juli für eine Woche gesperrt. In dieser Zeit sollen Versorgungsleitungen verlegt werden. Im Zuge der Verlegung von Versorgungsleitungen im Zusammenhang mit dem Neubau der Mercaden ist es erforderlich, den Westgraben im Einmündungsbereich zum Westwall ab Dienstag, 21. Juli, für die Dauer von voraussichtlich einer Woche zu sperren. Die vorhandene Einbahnstraßenregelung im Westgraben wird zwischen der Klosterstraße und dem Westwall...

  • Dorsten
  • 17.07.15
Überregionales
ohne Worte
3 Bilder

Engpass auf der A 43

Das EU-weite Vergaberecht (ab einer bestimmten Summe muss europaweit ausgeschrieben werden) ist mehr als reformbedürftig. Ein Unternehmen geht in die Insolvenz und 5500 Meter Autobahnbaustelle liegen einfach brach. Der Auftraggeber (hier der Landesbetrieb Straßen NRW) muss nun seine Juristen bemühen, um zu prüfen, ob 1. der Insolvenzverwalter ggf. weiter machen kann. oder 2. eine andere Firma beauftragt werden kann. oder 3. ein komplett neues EU-weites Vergabeverfahren vorgenommen werden muss....

  • Marl
  • 16.07.15
  • 1
  • 1
Überregionales
Blick aus luftiger Höhe auf die Baustelle - der Aufbau des Riesen-Krans befindet sich noch am Anfang. | Foto: Magalski
27 Bilder

Aufbau des Kran-Riesens dauert drei Tage

Technik-Fans kommen in Lünen in den nächsten Tagen voll auf ihre Kosten, die Baustelle für die neue Lippebrücke an der Graf-Adolf-Straße geht in die heiße Phase. Von Mittwoch bis Freitag dauert allein der Aufbau des Raupen-Krans. Schwertransporter standen schon am Dienstag entlang der Marie-Juchacz-Straße und ein schwerer Autokran ging für Ladearbeiten in Stellung. Die Nacht zu Mittwoch blieb auf der Baustelle noch ziemlich ruhig, am Morgen starteten dann aber die Arbeiten. Drei Tage dauert der...

  • Lünen
  • 15.07.15
  • 1
  • 3
Überregionales
Ein Taucher steigt aus der Kanalbaustelle in Oberhausen-Lirich.
3 Bilder

Taucher in Liricher Baustelle - und sie kommen wieder!

Nein, wir sind nicht an der See, sondern mitten in einem Wohngebiet in Oberhausen - konkret an einer Kanal-Großbaustelle. Wer an der Bonmann-/Margaretenstraße in Oberhausen-Lirich wohnt oder dort vorbei kommt, kann ungewöhnliche Bauphasen beobachten: Jetzt waren gar Taucher im Einsatz, nachdem im Frühjahr dort über mehrere Wochen ein riesiger Großdrehbohrer seine Arbeit getan hatte. Das alles sieht man wahrhaftig selten! Über mehrere Wochen war im Frühjahr ein Großdrehbohrer im Einsatz – 95...

  • Oberhausen
  • 13.07.15
  • 1
Ratgeber

S-Bahn-Linie 4 zum Teil durch Busse ersetzt

Wegen einer schadhaften Bahnsteigkante führt die Deutsche Bahn seit heute Morgen in Dortmund-Stadthaus dringende Instandsetzungsarbeiten durch. Dies führt zum Teil zu einem Ausfall auf der S-Bahnlinie S 4. Die Einschränkungen werden heute voraussichtlich noch bis in die Abendstunden andauern. Bis dahin verkehren die Züge aus Unna nur bis Dortmund-Stadthaus und aus Lütgendortmund nur bis Dortmund West. Zwischen diesen Stationen fahren ersatzweise Busse mit Halt in Dortmund-Möllerbrücke....

  • Dortmund-City
  • 13.07.15
Ratgeber

Staus sind vorprogrammiert: Großbaustelle auf der B224 Richtung Essen

Der Landesbetrieb Straßenbau NRW wird am 14. August mit umfangreichen Straßenbauarbeiten auf der B224-Werdener Straße beginnen. Die Arbeiten auf einer Strecke von 700 Metern werden voraussichtlich bis Ende November dauern. Autofahrer müssen sich auf Staus einstellen. Los geht es am 14. August ab 18 Uhr bis 17. August, 6 Uhr. Dann wird im Kreuzungsbereich der Werdener Straße, Kopernikusstraße und A44, Anschlussstelle Velbert-Nord die Fahrbahn saniert. Durch diese Arbeiten wird die Straße...

  • Velbert
  • 12.07.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.