Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kultur
Heilig Geist Kirche | Foto: wikipedia gemeinfrei
38 Bilder

Moderne Kirchenarchitektur Heilig Geist – Rundgang incl. Orgelkonzert mit Stefan Burs

In jeder Sommerpause der Städtischen Singgemeinde Kleve bieten die Mitglieder sehr unterschiedliche Freizeit- und Kulturveranstaltungen für die Sängerinnen/Sänger und alle interessierten Familienangehörigen und Helferinnen/Helfer an.    Der Chorleiter und Kantor der Aldegundiskirche und Leiter des Musik-Kollegs Emmerich, Stefan Burs, hatte in die Heilig Geist Kirche nach Emmerich zu einem Informationsrundgang durch die Kirche und einem Orgelkonzert eingeladen.    Das Orgelkonzert war für mich...

  • Goch
  • 02.08.18
  • 7
  • 2
Kultur

Und Fledermäuse flogen über meinem Kopf.....

Das Eyller Bruch lag hinter mir  und ich radelte nach 22 Uhr mit dem Schwatten durch die bereits leicht abgekühlten Maisfelder auf der Aldekerker Platte in Richtung Rheurdt. T-Shirt, kurze Palmenhose, Sandalen, Cabriokappe, Ruhe und eine laue Sommernacht waren weiteres Beiwerk zu diese Scene. Und dann waren plötzlich Fledermäuse über meinem Kopf, machten Jagd auf Insekten, schienen mich eine Zeitlang zu begleiten.....

  • Kamp-Lintfort
  • 02.08.18
  • 10
  • 4
Natur + Garten
So was hat der Löwe an Schloss Benrath auch noch nicht gesehen.
2 Bilder

Wasser Marsch

Dieser Sommer hat es in sich. Ohne die Hilfe des Menschen gehen Bäume und Pflanzen ein.

  • Düsseldorf
  • 02.08.18
  • 3
  • 13
Kultur
Einen ersten musikalischen Eindruck von der Musiktheaterproduktion „Universe, Incomplete“
(Uraufführung am 17. August) präsentierte bei der Auftaktpressekonferenz zur Ruhrtriennale die Sängerin Tora Augestad, begleitet von Bendix
Dethleffsen am Klavier.
8 Bilder

Ruhrtriennale beginnt am 9. August - Auftaktpressekonferenz in der Jahrhunderthalle

Ruhrtriennale 2018: das sind 33 Produktionen und Projekte, davon 20 Eigen- und Koproduktionen sowie 16 Uraufführungen, Neuinszenierungen, Deutschlandpremieren und Installationen. Die Spielorte sind Duisburg, Essen, Bochum und Gladbeck, die Eröffnung findet am Donnerstag, 9. August, in der in der Gebläsehalle im Landschaftspark Duisburg-Nord, und zwar mit einer Rede der indischen Umwelt-Aktivistin Vandana Shiva.  Bei der Auftaktpressekonferenz in der Bochumer Jahrhunderthalle gaben die Sängerin...

  • Bochum
  • 02.08.18
  • 2
  • 3
Kultur
35 Bilder

rot (2)

die Signalfarbe rot. an was denkt man automatisch bei der farbe rot - liebe, herz, Feuerwehr, Ampellicht, rosen... ich habe noch viele bilder auf denen diese farbe dominiert und wünsche euch viel Freude beim betrachten. über zahlreiche Kommentare würde ich mich sehr freuen.

  • Düsseldorf
  • 02.08.18
  • 6
  • 10
Natur + Garten
10 Bilder

Das Glockenspiel in der Böttcherstraße in Bremen

30 Meißener Porzellanglocken ertönen stündlich in der Böttcherstraße und spielen mit ihrem hellen Klang Seemanns- und Volkslieder. Im benachbarten Turm drehen sich zeitgleich 10 Bildtafeln, die jenen Entdeckern und Abenteurern gewidmet sind, die den Ozean überquerten - sei es mit dem Schiff oder auch zu Luft. Das Glockenspiel erfreut Groß und Klein und ist ein wichtiger und liebenswerter Teil des Gesamtkunstwerks Böttcherstraße. Quelle: https://www.bremen-tourismus.de/glockenspiel

  • Gelsenkirchen
  • 02.08.18
  • 5
  • 12
LK-Gemeinschaft
117 Bilder

Mein Wohlfühlort ---- Hamburg , das Tor zur großen weiten Welt

ein besonderer Wohlfühlort ist für mich auch Hamburg . Zwei bis drei mal im Jahr besuchen wie diese pulsierende Stadt . Jedes mal sind wir aufs neue beeindruckt von ihr  .Besonders gestern bei dem schönen , sonnigen Wetter . Ein Spaziergang am Wasser , das Beobachten der Schiffe , das Fischessen in besonderen  Restaurants , der Bummel in den Einkaufsmeilen , im Stadtzentrum und ein Besuch in der Kirche ( Hauptkirche St. Petri )rundeten diesen Tag ab . Wer mit möchte schaue sich die Fotos an …...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 02.08.18
  • 11
  • 14
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Fünf Jahre Leiden .. Riesen OP für Katze Schnecke - - - Spendenaufruf!

Heute war OP Tag für Schnecke..5 Jahre lang, berichteten die Anwohner, lief die halbwilde Schnecke mit ihrer Behinderung herum..Sie vermied lange die Lebendfalle ,konnte schlussendlich doch mit Futtertricks eingefangen werden. Die Anamnese ergab ein grauenvolles Bild: sie war auf der rechten Seite mit einem Diabolo Luftgewehrgeschoss beschossen worden, das Hinterbein wurde durchtrennt, dabei zersplitterte das Geschoss und verteilte sich wie Schrot im Körper, der rechte Vorderlauf wurde dabei...

  • Wesel
  • 02.08.18
  • 2
Kultur
43 Bilder

rot

die farbe rot setzt Signale. ich wünsche euch viel Freude beim  betrachten meiner Fotos und eine schöne restwoche. über zahlreiche Kommentare würde ich mich sehr freuen.

  • Düsseldorf
  • 01.08.18
  • 12
  • 10
Kultur
12 Bilder

Die rote Doppelbogenbrücke im Nordsternpark

Die Doppelbogenbrücke ist ein Fußgänger bzw. Radfahrerbrücke über dem Rhein-Herne-Kanal und verbindet die Gelsenkirchener Stadtteile Hessler und Horst. Anlässlich der Bundesgartenschau auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen wurde sie 1997 fertiggestellt. Die Horster Zeche förderte 1868 die erste Kohle und war damals das nördlichste Bergwerk - daher auch der Name "Nordstern". Im Rahmen der Gartenschau legte man viel Wert auf die historischen Gebäude aus den 1920 Jahren:...

  • Gelsenkirchen
  • 01.08.18
  • 13
  • 24
Natur + Garten
49 Bilder

Glückliche Schweine auf dem Bauernhof Korte in Menden

Bauernhof Korte, Dentern 44, 58708 Menden-Schwitten Ganz spontan bin ich heute, Mittwoch, 01.08.2018, mit meiner Schwester zum Bauernhof Korte mitgefahren. Sie wollte dort im Hofladen einkaufen. Derweil habe ich mich auf dem Hof umgesehen. Die Microschweinchen sahen so süß aus. Wider Erwarten traf ich Bauer Heiner Korte, der mich herumführte. Darüber habe ich mich sehr gefreut. Herr Korte führte mich durch die Stallungen, und ich konnte mich selbst davon überzeugen: Den Schweinen geht es echt...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.08.18
  • 2
  • 8
Kultur
11 Bilder

Von der Ruine zum schmucken Denkmal - die Hülser Burg

Die erste Burg der "Herren von Hüls" wird erstmals im Jahre 1144 erwähnt. Von ihr sind keine Überreste mehr vorhanden. Sie wurde offenbar nach dem Bau der neuen Burg aufgegeben. Diese neue Burg, deren Ruine bis heute erhalten ist, entstand ab dem Jahre 1455, als der Kölner Erzbischof Dietrich von Moers dem Ritter Friedrich von Hüls die Erlaubnis zum Bau einer neuen Burg erteilte. Gebaut wurde eine kleine, aus Backsteinen errichtete Wasserburg auf rechteckigem Grundriss mit einer vorgelagerten...

  • Duisburg
  • 01.08.18
  • 14
  • 20
Natur + Garten
3 Bilder

Rosenkäfer

Lebensraum Europa Zeigt sich häufig stundenlang an warmen Tagen in den Mittagstunden an Blüten wie zum Beispiel Rosen, Holunder, Goldrute (stolzer Heinrich).

  • Herne
  • 01.08.18
  • 3
  • 8
Kultur
34 Bilder

spaziergang gestern

immer wieder entdecke ich neue dinge im kaarster Stadtpark. gestern war es echt heiß, aber ich habe trotzdem meinen Spaziergang gewagt. neue perspektiven und Blickwinkel, veränderte Lichtverhältnisse, architektonisches,  Tiere - immer wieder anders. den reiher habe ich erst für eine eisenfigur gehalten, bis er sich bewegte. ihn sah ihn hier zum ersten mal. wahrscheinlich wollte er sich einen wels fangen. ich wünsche euch viel Freude beim betrachten meiner bilder und eine schöne restwoche. über...

  • Düsseldorf
  • 01.08.18
  • 8
  • 9
Überregionales
8 Bilder

Die Große Straße in Kranenburg - eine farbenprächtige Straße

Die bunten Regenschirme in der Großen Straße bilden noch immer nicht wie in der portugiesischen Stadt Agueda einen neuen Himmel, aber die Ansicht ist schon viel besser als vor ein paar Wochen der Fall war. Die Schirme mit den politischen Farben wurden mit mehr und anders gefärbten Artgenossen über die ganze Große Straße erweitert. Dafür mussten die Fähnchen, die dort ab Mai hingen, entfernt werden. Die bunten Farben der Schirme passen gut zu den vielen Kübeln mit Blumen und anderen gefärbten...

  • Kranenburg
  • 01.08.18
  • 2
  • 1
Politik
Am Thurmacker - hier auf der Verbindung zur Eichwaldstraße - werden vor allem die in ihrer Mobilität eingeschränkten Menschen mit Rollstuhl und Rollatoren durch holprige Wege und fehlende Bordsteinabsenkungen zusätzlich behindert. | Foto: Günther Schmitz
10 Bilder

Fehlende Bordsteinabsenkungen, Fahrbahnschäden und ein Loch mitten auf der Straße // SPD Wickede setzt sich mit Anregungen und Beschwerden von Bürgern auseinander

Die SPD Wickede hat ihre sommerliche Nachbarschaftskampagne fortgesetzt. Bei diversen Ortsterminen Am Thurmacker, an der Bremmenstraße, am "Haus Kessel" am Hellweg und an der Wickeder Straße setzten sich die Sozialdemokraten mit Anregungen und Beschwerden von Bürgern auseinander. An der Einmündung Brütingsweg/Thurmacker sind die Bordsteine etwa zehn bis zwölf Zentimeter hoch, so dass in ihrer Mobilität eingeschränkte Personen mit Rollstühlen oder Rollatoren diese nicht ohne fremde Hilfe...

  • Dortmund-Ost
  • 01.08.18
Überregionales
Außergewöhnlich war die Darbietung einer orientalischen Tanzgruppe, die mit Schülern auf dem großen Schulhof ihr Können präsentierte. | Foto: Stadtgymnasium
12 Bilder

Stadtgymnasium feierte 475 Jahre mit einem großen Schulfest

Das Stadtgymnasium Dortmund feierte sein 475-jähriges Bestehen und den krönenden Abschluss einer erfolgreichen Festwoche mit einem großen Schulfest. Die Schule bot ein abwechslungsreiches Programm von Fahrrad Parcours und Rudern bis zu Live-Musik und Tanz. Grund zum Feiern gab es mehr als genug: Das Stadtgymnasium besteht seit 475 Jahren und so ein Jubiläum muss gebührend gefeiert werden. Pünktlich um 12 Uhr ließ nicht nur die Sonne die Gesichter der Schulfestbesucher erstrahlen, sondern auch...

  • Dortmund-City
  • 01.08.18
Kultur
12 Bilder

Impressionen Krefeld-Hüls

Eine Tour führte uns kürzlich durch den nördlichen Stadtteil von Krefeld, durch Hüls. Auf dem dortigen Marktplatz legten wir eine kurze Fotopause ein, sodass ich euch ein paar Aufnahmen präsentieren kann.

  • Duisburg
  • 01.08.18
  • 9
  • 17
Kultur
61 Bilder

gelb (2)

die farbe gelb dominiert bei diesen Bildern. ich wünsche euch viel Freude beim betrachten meiner Fotos und eine schöne Woche. über zahlreiche Kommentare würde ich mich sehr freuen.

  • Düsseldorf
  • 31.07.18
  • 13
  • 11
Kultur
38 Bilder

Die evangelische AUFERSTEHUNGSGEMEINDE und die TAGESPFLEGE - erfolgreich pflegen - feierten ihr Somerfest

 Evangelische Auferstehungsgemeinde und die Tagespflege, erfolgreich pflegen, in Mündelheim, an der Korbmacher Strasse feierten ein fantastisches Sommerfest. Um 11 Uhr wurde mit einem Gottesdienst für "FÜR KLEIN UND GROß" das gemeinsame SOMMERFEST offiziell eröffnet. Viele Bürger schauten beim Sommerfest, auf der Korbmacher Straße, bei exzellentem  Kaiserwetter, vorbei. Wie in den Jahren zuvor, befand sich ein Track mit Kletterwand, die auch direkt von den ganz jungen Besuchern in Beschlag...

  • Duisburg
  • 31.07.18
LK-Gemeinschaft
Mit Tanz und einem eigenen Song starteten die Ferienspiele auf dem Abenteuerspielplatz in Scharnhorst. | Foto: Schmitz
10 Bilder

Scharnhorster Ferienspielwiese startet mit eigenem Song // Wasserolympiade statt Kindermarathon - wegen der Hitze

Eine Pferdeshow mit Pippi-Langstrumpf-Melodie und ganz viel Musik standen im Vordergrund: Mit einem Lied, das extra für die Ferienspielwiese umgeschrieben wurde, begann die Veranstaltung - offiziell. „Wir öffnen unser Herz und sehen eine andere Welt, in der die Menschen sich lieben“ - so lauten zentrale Zeilen des Ferienspielliedes. Jeder Mensch soll so angenommen werden, wie er ist, lautet die Botschaft des Liedes. Entstanden ist es ursprünglich für „We are the Voice“ in Scharnhorst. Nur die...

  • Dortmund-Nord
  • 31.07.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.