Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Natur + Garten
Wetering an der Bienenstraße
5 Bilder

Wetering-Pegel sinkt dramatisch

Vor 11 Tagen berichtete ich u. a., dass bereits weite Abschnitte des äußeren Moyländer-Schlossgrabens trocken gefallen waren und die Wetering und der Moyländer Graben an der Bienenstraße nur noch sehr wenig Wasser führen. Jetzt sieht es schon sehr dramatischer aus. Die Wetering an der Bienenstraße nur noch ein Rinnsal. Der MoyländerGraben/Kleine Wetering, kurz vor der Einmündung in die Wetering, nur noch kleine Wasserlachen ansonsten trocken. Der Entenhorster Graben an der Bienenstraße komplett...

  • Bedburg-Hau
  • 31.07.18
  • 2
Natur + Garten
Was ist wenn?
5 Bilder

Hitzewelle 2018: Die EU erwacht - Die Erde glüht - eine Katastrophe für Deutschland - wäre der Ernstfall

Egal wo, ob Europa, Afrika, Amerika eine unglaubliche Hitzewelle hält unsere Welt in Atem. Feuer fressen sich durch Wald und Feld. Ein bedenkliches Niveau- Feuerinfernos - ruinierte Ernten - Tod von Mensch und Tier. Die EU erwacht. Der Klimawandel sorgt immer häufiger für extreme Wettersituationen es geht weltweit hitzig zu, extreme Trockenheit führen zu verheerenden Bränden und Deutschland hat nicht ein Löschflugzeug? Nicht ein einziges wie fatal oder ? In diesem Land setzt man bei Waldbränden...

  • Bochum
  • 31.07.18
  • 32
  • 13
Sport
Bald Geschichte...
7 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf: Good bye Esprit Arena

Bald Vergangenheit: Die Esprit Arena Die Arena ist ein Mehrzweckbau mit 54.600 Plätzen bei Fußballspielen und bis zu 66.000 bei sonstigen Veranstaltungen. 2004 bis 2009 trug sie den Namen LTU-Arena, benannt nach der damals in Düsseldorf beheimateten Fluggesellschaft. Danach war die im benachbarten Ratingen ansässige Modefirma Esprit Namensgeberin. Die Merkur Spielarena Aus der Esprit Arena wird am 3. August 2018 - rechtzeitig zum Beginn der neuen Fußball-Bundesliga-Saison -  die Merkur...

  • Düsseldorf
  • 31.07.18
  • 18
  • 13
Sport
RüMa-Bild
147 Bilder

RV Dortmund-West e.V. hat Dressur- und Springturnier erfolgreich beendet

Das Wetter spielte diesmal super mit. Mit dem Springturnier konnte der RV Dortmund-West am vergangenen Sonntag seine Turnierveranstaltungen am Holter Weg 8 in diesem Jahr erfolgreich beenden. "Mit der Entscheidung Dressur und Springen zu trennen sind wir gut gefahren. Der gesamte Ablauf war für Reiter, Pferde und auch Zuschauer viel entspannter“, so Kerstin Arndt und Robert Krolik, die Vorsitzenden des RV Dortmund-West. Der Dank gilt auch den zahlreichen freiwilligen Helfern und den Sponsoren....

  • Dortmund-West
  • 31.07.18
Natur + Garten
6 Bilder

Eine Bootsfahrt im Bürgerpark in Bremen

Der Bürgerpark und der Stadtwald bilden die bekannteste und zweitgrößte zusammenhängende Parkanlage der Stadt Bremen. Die sich über mehr als 200 Hektar erstreckenden Grünflächen unweit des Hauptbahnhofes entstanden in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts beziehungsweise in den 1900er Jahren als klassische Volksgärten mit Liegewiesen, Wäldern, Seen und Kaffeehäusern. Anders als viele andere große städtische Parks wie beispielsweise der Central Park oder der Große Tiergarten werden Bürgerpark...

  • Gelsenkirchen
  • 31.07.18
  • 5
  • 10
LK-Gemeinschaft
Wer denn, wo denn, was denn??
3 Bilder

Etwas zum Raten

Wer kennt diesen offensichtlich gut trainierten jungen Mann? Wo steht er? Was stellt er dar? Wer hat ihn geschaffen? Bei Bedarf folgen weitere Fotos und Erläuterungen und ein ergänzender Artikel. Viel Spaß beim Rätseln!

  • Düsseldorf
  • 31.07.18
  • 18
  • 8
Politik
Hinter Planen verdeckt geht die Rathaussanierung in die nächste Runde. Der Turm wurde bereits fertiggestellt.
5 Bilder

Modernisieren und erhalten - Der Südflügel des Rathauses Witten wird zur neuen Bürgerhalle umgebaut

Da tut sich was: Versteckt hinter Planen geht die Sanierung des Rathauses mit dem Südflügel weiter, nachdem der Rathausturm im letzten Jahr fertiggestellt wurde. Die Gerüste stehen, auch das Wetter spielt mit: Sowohl an der Außenfassade als auch der Fassade im Innenhof - für Passanten unsichtbar - sind die Putz- und Malerarbeiten im Gange, damit hier die neue Bürgerhalle entstehen kann. Hierzu werden ebenfalls der Boden um zwei Meter abgesenkt, die teilweise schadstoffbelasteten Fenster...

  • Witten
  • 31.07.18
Kultur
Die "Glasarche II" von Ronald Fischer erinnert heute an die einstige Reise der "Glasarche im Waldmeer", - ein Kunstprojekt beidseits der böhmisch-bayerischen Grenze.
26 Bilder

Die Gläsernen Gärten von Frauenau - Glaskunst im Bayerwald

Glas, Glas, Glas, - wer im Bayerischen Wald unterwegs ist, stößt irgendwann auf das Thema Glas. Die Glasherstellung hat im Bayerischen Wald eine lange Tradition. Neben der harten Arbeit im Silberbergwerk und der Holztrift haben sich die "Woidler" einst als Glasbläser ihr Brot verdient. Und auch heute ist die Herstellung von Glas ein wichtiger Wirtschaftszweig. Natürlich wird das Thema Glas touristisch vermarktet. Es gibt eine Ferienstraße in Ostbayern mit Namen "Glasstraße" und den "Gläsernen...

  • Duisburg
  • 31.07.18
  • 15
  • 15
Kultur
39 Bilder

gelb

eine sehr positive farbe mit nur wenigen negativen Assoziationen. ich wünsche euch viel Freude beim betrachten meiner Fotos und eine schöne Woche. über zahlreiche Kommentare würde ich mich sehr freuen.

  • Düsseldorf
  • 31.07.18
  • 12
  • 12
Überregionales
14 Bilder

Feuerzauber über Emmerich

Tausende begeisterte Besucher auf dem Wasser und am Ufer verfolgten am Samstagabend das musikbegleitete Höhenfeuerwerk über dem Rhein bei Emmerich.

  • Emmerich am Rhein
  • 30.07.18
  • 3
  • 15
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Schätzfrage

Ich habe heute eine „Drilling-Zucchini“ geschenkt bekommen. Um die Grösse (die längste Zucchini misst 42 cm) besser ausmachen zu können, hab´ ich sie mal auf eine ausgebreitete Zeitung gelegt. Wie schwer mag dieser „Drilling“ wohl sein, schätzt doch mal. PS: Ob unser Günther da noch mithalten kann ???

  • Duisburg
  • 30.07.18
  • 23
  • 12
LK-Gemeinschaft
18 Bilder

Glanzlichter am Emmericher Nachthimmel

Auch wenn das Feuerzauber in diesem Jahr auf 15 Minuten verkürzt wurde, so bildete das alljährliche musikbegleitete Höhenfeuerwerk am Sonnabendabend sicherlich wieder den Höhepunkt von "Emmerich im Lichterglanz". Pünktlich um 23 Uhr startete an der rappelvollen Rheinpromenade die spektakuläre Pyroschau und begeisterte die Zuschauer an Land und auf den fünf über alle Toppen illuminierten Fahrgastschiffen, die damit auch auf dem Wasser endlich mal wieder für eine ordentliche Kulisse...

  • Emmerich am Rhein
  • 30.07.18
  • 3
  • 10
Natur + Garten
8 Bilder

Hornissen beim Flugbenzin tanken

An jungen Bäumen oder an dünneren Ästen alter Bäume, kann man Hornissen beim schälen der Rinde beobachten. Nicht die Rinde ist das Ziel, etwa für den Nestbau, denn dafür verwendet sie leichter zu bearbeitendes Totholz, sondern der zuckerhaltige Saft der bei Verletzung der Rinde austritt. Der zuckerhaltige Saft ist quasi das Flugbenzin für Hornissen. Der Saft dient ausschließlich der eigenen Ernährung, die Hornissenlarven werden meist mit gejagten Insekten ernährt.  Sie tanken überwiegend an...

  • Bedburg-Hau
  • 30.07.18
  • 8
  • 8
Ratgeber
Eine gemeinsame Entspannungsübung,...
4 Bilder

Wohlfühltag in der AWO Tagespflege Wickede

Zum ersten Mal trafen sich pflegende Angehörige im Rahmen des AusZeit Cafes zu einem Wohlfühltag in Wickede. Mit Begrüßungssekt, Kaffee und Gebäck begannen die 13 Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Tag mit Angelika Bammann (Praxis für Soziotherapie). Statt wie ursprünglich geplant einen Spaziergang in den nahegelegenen Wald, wurde aufgrund der hochsommerlichen Temperaturen der Start in den schattigen Garten hinter dem Stephanus Gemeindehaus verlegt. Hier erhielten die pflegenden Angehörigen...

  • Dortmund-Ost
  • 30.07.18
Kultur
Chor72  unter der Leitung von Lyudmila Chernina
49 Bilder

Chor 72 - Wieder ein volles Bürgerhaus beim Sommerkonzert 2018

Sonntag, 29.Juli 2018 I 16:00 bis 18:00 Uhr Lieblingslieder!? so die Ankündigung auf den Plakaten zum Sommerkonzert des Chor 72 und bereits zum sechsten Mal mit Unterstützung des Männergesangvereins Frömern 1921 e.V. Mit ihren ausgewählten „Lieblingsliedern“ begeisterten die Chöre unter Leitung von Lyudmila Chernina und Matthias Ostermann die Zuhörer an diesem Nachmittag. Wir freuen uns, so die 1. Vorsitzende des Chor 72 Rosi Wegnershausen, dass bei diesen hochsommerlichen Temperaturen so viele...

  • Unna
  • 30.07.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die tägliche Morgengymnastik vor der imposanten Kulisse des Dachsteins. | Foto: Klaus Priebeler
4 Bilder

Gelungene Wanderwoche der DJK Eintracht Scharnhorst in der Dachstein-Tauern-Region

Eine gelungene Wanderwoche in der Dachstein-Tauern-Region in Österreich erlebten 17 Wanderer aus Reihen der DJK Eintracht Scharnhorst. Die tägliche Morgengymnastik vor der imposanten Kulisse des Dachsteins - 2994 Meter hoch - setzte alle Kräfte frei, die für die anstrengenden Bergtouren benötigt wurden. Attraktive Wege und gemütliche Hütten ließen keine Müdigkeit aufkommen. Und die Wanderung über den 2700 Meter hohen Dachstein-Gletscher war besonders beeindruckend. Die Licht- und Schattenspiele...

  • Dortmund-Nord
  • 30.07.18
Überregionales
ein Geburtstagsgeschenk noch vom letzten Jahr
11 Bilder

Stand- Up- Paddle-Kurs

Bochum/ Manchmal sollte man den Mund nicht so voll nehmen. Es ist zwar über ein Jahr her, als wir mal mit unserer Tochter am Kemnader See einen Trödelmarkt besucht hatten. Eine schöne Bootfahrt wurde auch unternommen. Das Wetter war ideal, so schloss sich ein längerer Spaziergang an. Auf dem Wasser konnte man einige Sportarten beobachten, unter anderem die Stand-Up-Paddler. Ja, da hatte ich wohl so in den Raum geworfen," ach das könnte ich mir auch ganz gut vorstellen." Mein Geburtstag kam...

  • Bottrop
  • 30.07.18
  • 24
  • 18
Kultur
Foto: Rainer Bresslein
4 Bilder

Das wäre doch etwas für Christo!

Allerdings dürfte das Mitwirken -des weltweit tätigen Aktionskünstlers- das Budget für das Wattenscheider Wahrzeichen bei weitem sprengen. Dann überlassen wir die Verpackung  doch lieber der beauftragten Fachfirma. Die Gerüstbauarbeiten sind insoweit bereits abgeschlossen, sodass in den nächsten Tagen mit den Sandtrahlarbeiten am Fördergerüst begonnen werden kann.  Hoffentlich gehen bis dahin die Temperaturen auf ein erträgliches Maß zurück, denn diese Tätigkeit dürfte den Arbeitern einiges...

  • Wattenscheid
  • 30.07.18
  • 5
  • 12
Überregionales
14 Bilder

Kleve: Zaungast am Kombibad Sternbusch

Wer an der Baustelle des Kombibades vorbei kommt stellt sich unweigerlich die Frage: Wann geht´s los? Und trifft die Feststellung: Da liegt aber noch viel Arbeit. Mitte Juli berichtete Lokalkompass Kleve: „Stadtwerke Kleve als Bauherr des Sternbuschbades sagen lieber nicht mehr, wann das Bad eröffnet. In den Sommerferien, wie mal angekündigt, auf jeden Fall nicht. Dann im Herbst? Vielleicht. Nee, Rolf Hoffmann, Geschäftsführer der Stadtwerke Kleve, will vorerst keinen Eröffnungstermin mehr...

  • Kleve
  • 30.07.18
Politik
Nicht nur das Wetter und die gute Stimmung durch Musik sorgten dafür, dass sich am Freitagabend 319 Radfahrer zur gemeinsamen Tour auf dem Friedensplatz trafen. "Critical Mass" nennt sich die Aktion, mit der Dortmunder zeigen wollen, dass sie gern radeln und die Straßen auch ihnen gehören. | Foto: Schmitz
5 Bilder

"Critical Mass" wächst: 319 Dortmunder radelten gemeinsam durch die Stadt

Sommer, Sonne, Freunde treffen und Fahrrad fahren - das lockt immer mehr Dortmunder jeden dritten Freitagabend im Monat auf den Friedensplatz. Um 19 Uhr treffen sich vorm Rathaus Radler, um gemeinsam auf einer Tour durch die Stadt in die Pedale zu treten. 319 waren es beim letzten Mal und es werden immer mehr. "Critical Mass" ist ein zufälliges Zusammentreffen von Radfahrern , die gemeinsam die selbe Strecke fahren und ab 16 Radlern einen Verband bilden und eine Fahrspur nutzen dürfen. Alle,...

  • Dortmund-City
  • 30.07.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.