brand

Beiträge zum Thema brand

Überregionales
Foto: Feuerwehr Velbert

Wer zündelt in alter Klinik rum?

Zu einem Brand auf das ehemalige Klinikgelände Aprath wurden Polizei und Feuerwehr am Samstag gerufen. Das teilt die Polizei mit. Gegen 1.55 Uhr hatten Anwohner zuerst Brandgeruch, anschließend Feuerschein in einem der seit Jahren leer stehenden Klinikgebäude festgestellt und deshalb den Notruf gewählt. Die Wülfrather Feuerwehr konnte brennenden Unrat, im Untergeschoss des durch zurückliegenden Vandalismus bereits schwer beschädigten Gebäudes, sehr schnell löschen und damit eine weitere...

  • Velbert
  • 20.01.14
Überregionales

Rauchentwicklung in Herdringen zum Glück nur falscher Alarm

Herdringen. Am Abend des 19. Januar wurde der Rettungsleitstelle in Meschede gegen 19:00 Uhr eine starke Rauchentwicklung aus einem Gebäude in der Herdringer Dungestraße gemeldet. Daraufhin wurden umgehend die Hauptwachen Neheim und Arnsberg sowie der Basislöschzug 4 der Arnsberger Feuerwehr mit den Einheiten aus Herdringen und Holzen sowie der Rettungsdienst zur Hilfeleistung alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte an dem Gebäude von außen kein Rauch mehr festgestellt...

  • Arnsberg-Neheim
  • 20.01.14
Ratgeber

Update 2: Brand Wiescherstraße: Stadtwerke-Hydranten funktionierten

Wie in einer ersten Pressemitteilung berichtet, gab es an der Einsatzstelle Probleme bei der Wasserentnahme über Hydranten. Nach Rücksprache mit den Stadtwerken Bochum konnte dieser Umstand nun vollständig geklärt werden. Die Hydranten der Stadtwerke Bochum an der Wiecherstraße funktionierten einwandfrei und lieferten Löschwasser in ausreichender Menge. Durch den erhöhten Löschwasserbedarf im Laufe des Einsatzes wurden jedoch noch mehr Wasserentnahmestellen benötigt. In unmittelbarer Nähe...

  • Bochum
  • 17.01.14
Überregionales
Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Container auf Schulhof brannten

Um 19.06 Uhr wurde am Samstag, 11. Januar, der Leitstelle der Feuerwehr Mülheim ein Containerbrand auf dem Schulhof der Martin-von-Tours Grundschule in der Eduardstraße gemeldet. Aufgrund weiterer eingehender Notrufe, die einen größeren Brand im Bereich des Schulgebäudes meldeten, schickte die Leitstelle der Feuerwehr umgehend einen Löschzug und einen Rettungswagen der Feuer- und Rettungswache Broich sowie einen weiteren Löschzug von der Feuer- und Rettungswache in Heißen. Bei Eintreffen der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.01.14
Überregionales
3 Bilder

Rauchentwicklung im Unnaer Medical Center II

Gegen 13.28 Uhr kam es im Medical Center II des Katharinen-Hospitals in Unna zu einer starken Rauchentwicklung aus den Räumen der Praxis für Radiologie Dr. Schulze. Mehrere Einsatzfahrzeige der Feuerwehr waren vor Ort. Ursache für den Großeinsatz war austretendes Helium des dort befindlichen Kernspintomographen (MRT). Er verursachte die extreme Rauchentwicklung. Die Gefahr eines Feuerausbruches bestand jedoch nicht. Die Rauchentwicklung konnte konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden,...

  • Unna
  • 13.01.14
Überregionales
Foto: Feuerwehr

Brand in Mehrfamilienhaus

Am Freitag kam es in der Taunusstraße in einem Mehrfamilienhaus zu einem Zimmerbrand in voller Ausdehnung. Beim Eintreffen des Löschzuges 2 aus Sterkrade der Berufsfeuerwehr standen bereits zahlreiche Bewohner und Anwohner auf der Straße.Auf der Gebäuderückseite schlugen Flammen aus der im Erdgeschoss gelegenen Brandwohnung, aus geöffneten Fenstern drang dichter Rauch nach außen. Da zuerst nicht klar war, ob und wie viele Personen sich in dem Gebäude befinden, wurde ein Trupp unter...

  • Oberhausen
  • 13.01.14
Überregionales
Foto: Feuerwehr Essen (newsroom)

Brand im Anlieferbereich eines Discounters drohte auf Markt und Wohnhaus überzugreifen

In der Nacht von Freitag. 10 auf Samstag. 11. Januar 2014 kam es aus noch unbekannter Ursache in der Krabenstraße In Altenessen im Anliegerbereich eines Discounters zu einem Brand. Von einer LKW - Rampe griff das Feuer auf den Dachstuhl eines direkt angrenzenden Mehrfamilienhauses und auf das Dach des fast 1000 Quadratmeter großen Marktes über. Durch dass schnellen Feuerwehreinsatz konnte schlimmeres verhindert werden. Beim Eintreffen der Ersten Einsatzkräften war das Wohnhaus bereits geräumt,...

  • Essen-Nord
  • 12.01.14
Überregionales
Tanja Kroll in der ausgebrannten Küche der Eheleute. | Foto: Magalski
10 Bilder

Senioren nach Wohnungsbrand in Not

Irene und Herbert Lorra kämpfen beim Gedanken an die Brandnacht mit den Tränen. In Augenblicken vernichtete ein Feuer die Wohnung der Eheleute. Erinnerungen aus Jahrzehnten verbrannten in den Flammen. Die Senioren brauchen Hilfe - und Freunde sind zur Stelle. Samstag am frühen Morgen rollen Feuerwehr-Fahrzeuge in die ruhige Wülferichstraße in Brechten. In einem Mehrfamilienhaus lodert ein Feuer. Minuten vorher ist Irene Lorra (75) im Wohnzimmer aus dem Schlaf geschreckt. Die Hunde Blacky und...

  • Lünen
  • 10.01.14
  • 1
Überregionales

Brand in einer Wohnung: Mutter und Kind unverletzt

Bei einem Küchenbrand in der Gocher Innenstadt ist heute Vormittag glücklicherweise nur Sachschaden entstanden. Das Feuer brach aus noch unklarer Ursache am Herd aus. In der betroffenen Wohnung eines Wohn- und Geschäftshauses am Peerensträßchen, unmittelbar neben der Fußgängerzone, wohnt eine 21jährige Frau mit ihrer 3jährigen Tochter. Die Mutter bemerkte den Brand, startete eigene Löschversuche und alarmierte dann die Feuerwehr. Mit zunächst einem Pulverlöscher durch den Rettungsdienst und...

  • Goch
  • 10.01.14
Überregionales
Fotos: PR
2 Bilder

Wieder brannten Müllcontainer

Zu brennenden Müllcontainern wurde die Feuerwehr Heiligenhaus und die Feuerwehr Velbert erneut am vergangenen Donnerstag gerufen. Die diensthabende Löschgruppe wurde in den nächtlichen Stunden des vergangenen Donnerstags erneut mit dem Stichwort „Müllbehälter“ an die Ludgerusstraße alarmiert. Die Besatzung des Heiligenhauser Rettungswagens führte erste Erkundungsmaßnahmen durch und meldete „Drei Müllcontainer brennen in voller Ausdehnung“. Parallel zur gegebenen Rückmeldung wurde der Löschzug 1...

  • Velbert
  • 10.01.14
Überregionales
3 Bilder

Hier hat es noch vor wenigen Stunden gebrannt

Zum Glück ist beim Brand im "Terrassenhaus" in der Girondelle niemand ernstlich zu Schaden gekommen! Hintergründe gibt es hier: http://www.lokalkompass.de/bochum/leute/wohnungsbrand-in-querenburg-d387491.html und hier: http://www.lokalkompass.de/bochum/leute/brandeinsatz-der-feuerwehr-in-steinkuhl-d387475.html

  • Bochum
  • 09.01.14
Kultur

Kirchturmbrand in der Gemeinde St. Hubertus

Der Brand des Turms der St. Hubertus Kirche beschäftigt auch nach Tagen noch immer die Menschen. Ohne Kreuz und mit deutlich verkürzter Spitze steht der höchste Kirchturm Essens derzeit da und wartet auf seine Restaurierung. „Der Löschschaum floß aus dem Hauptportal heraus, die Treppen herunter und auf die Straße“, erinnert sich Pastor Ludger Toups an die Nacht von Freitag auf Samstag, in der er kein Auge zumachte. Mit hoher Wahrscheinlichkeit war ein Blitz die Ursache für das Feuer im...

  • Essen-Süd
  • 09.01.14
Überregionales

Wohnungsbrand in Querenburg

Am frühen Donnerstag (9.) kam es in Bochum Querenburg zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus mit über 90 gemeldeten Personen. Um 5.14 Uhr meldeten unzählige Anrufer einen Wohnungsbrand in der Straße „Girondelle“. Beim Eintreffen des Löschzuges der Innenstadtwache brannte eine Wohnung im dritten Obergeschoss des weitläufigen Mehrfamilienhauses in voller Ausdehnung. Flammen schlugen bereits aus den Fenstern. Viele Bewohner des Gebäudes befanden sich bereits auf der Straße, andere...

  • Bochum
  • 09.01.14
Überregionales

Unbekannte versuchten Reihenhaus in Brand zu stecken

Am Freitagabend kam es zwischen 21.20 Uhr und 21.30 Uhr zu einem Brand an einem Reihenhaus auf der Wasserstraße in Hervest. Unbekannte Täter hatten in einem auf Kipp stehenden Erdgeschossfenster brennbares Material angezündet. Glücklicherweise hatte die Mieterin den Entstehungsbrand schnell entdeckt und konnte das Feuer mit eigenen Mitteln löschen. Insgesamt wurden der Fensterrahmen und das Fensterbrett beschädigt. Die Wohnung blieb bewohnbar. Die Schadenshöhe kann noch nicht beziffert werden....

  • Dorsten
  • 06.01.14
Überregionales
Foto: Polizei

Brennender Müll 2.0

Velbert: Ein Déjà-vu-Erlebnis hatten am Montagmorgen die Einsatzkräfte der Feuerwehr bei einer Brandmeldung von der Friedrichstraße. An selber Stelle wie bereits am frühen Morgen des Neujahrstages brannten in der Durchfahrt eines Wohnhauses Müll und Unrat. Der Einsatz verlief dann fast genauso wie schon beim ersten Mal: Während ein Trupp unter Atemschutz die Flammen in der Loev mit einem C-Rohr bekämpfte und ein Übergreifen auf das Gebäude verhinderte, betreuten Einsatzkräfte eine Familie im...

  • Velbert
  • 06.01.14
Überregionales
12 Bilder

Brand durch Blitzeinschlag ST.Hubertus Kirche

Am 3.1.2014 gegen 19:30 schlug ein Blitz in der Spitze der St. Hubertuskirche ein. Mit 74 Metern ist dieses der höchste Kirchturm in Essen. Zunächst entstand ein Schwellbrand der sich dann um 3 Uhr morgens zu einem offenen Feuer entwickelte.Die Brandbekämpfung war zunächst nicht möglich, da die Leitern der Feuerwehr nur eine Länge von 30 Meter haben. Daher wurde aus Dortmund ein Teleskopmast mit 50 Meter Reichweite angefordert. Auch die Brandbekämpfung mit einem Teleskopmast war schwierig, da...

  • Essen-Süd
  • 04.01.14
  • 1
Überregionales

Wohnungsbrand in Schwelm - In letzter Minute Leben gerettet

Am Mittwoch wurde die Feuerwehr Schwelm um 15.17 Uhr zu einem Heckenbrand im Bereich Jesinghauser Str. / Tobienstr. alarmiert. Als das alarmierte Löschgruppenfahrzeug um 15.24 Uhr an der Einsatzstelle eintraf, brannte hinter einem 3-geschossigen Wohngebäude Strauchwerk. Später mussten die Wehrleute noch ein Menschenleben retten. Anwohner hatten bereits erste Löschversuche unternommen und das Feuer wurde mit einem Schnellangriff abgelöscht. Unter anderem brannte eine Jacke. Während der...

  • Schwelm
  • 03.01.14
  • 2
  • 1
Überregionales
Foto: Foto: Polizei

Unruhiger Jahreswechsel für die Velberter Feuerwehr

Nach einer ganzen Reihe von Einsätzen zu Weihnachten und an den vergangenen Tagen verzeichnete die Velberter Feuerwehr einen unruhigen Jahreswechsel. Die überwiegend „saisontypischen“ Brände verliefen weitestgehend glimpflich und waren schnell gelöscht. Allerdings berichteten Einsatzkräfte, die insbesondere um Mitternacht unterwegs waren, daß ihre Fahrzeuge wie schon in früheren Jahren vereinzelt mit Feuerwerkskörpern beworfen wurden. Reichlich zu tun hatte auch der Rettungsdienst. Neben...

  • Velbert
  • 02.01.14
Überregionales
Vier Bewohner und ein Feuerwehrmann erlitten in Folge des Brandes in Dümpten Verletzungen. | Foto: (5): Berufsfeuerwehr Mülheim
9 Bilder

Feuerwehr im Dauereinsatz - 72 Feuer gelöscht

Ein ruhiger Jahreswechsel sieht anders aus: 72 Mal rückten die Feuerwehren in Mülheim aus. Neben brennenden Altpapiercontainern brannte in Saarn eine Gartenlaube. Der größte Einsatz aber ereignete sich in Dümpten. Um 23.50 Uhr wurden die Löschzüge der Feuerwachen Broich und Heißen zu einem Gebäudebrand an der Bickenborn alarmiert. Bei Eintreffen drang bereits dicker schwarzer Rauch aus einem zweigeschossigen Gebäude. Auf der Rückseite des Gebäudes standen zwei Balkone im Brand. Die vier...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.01.14
Ratgeber
6 Bilder

Fotos vom Brand in Günnigfeld

Am Neujahrsabend brannte das Vereinsheim des Kleingartenvereins "Kraut und Rüben" an der Günnigfelder Straße ab. Alle Fotos: Ulli Weber

  • Wattenscheid
  • 02.01.14
Ratgeber

Feuer in Günnigfeld

Am Neujahrsabend zogen dichte Rauchwolken über Günnigfeld. Das Vereinsheim der Kleingartenanlage Kraut und Rüben an der Günnigfelder Straße brannte lichterloh. Verletzt wurde niemand. Kurz nach 21.30 Uhr erreichten mehrere Notrufe die Feuerwehrleitstelle. Die Küche des Vereinshauses war aus noch ungeklärten Gründen in Brand geraten. Das Feuer hatte rasch auf die Außenfassade und Teile des Dachs übergegriffen. Der Brand konnte durch zwei Trupps unter Atemschutz schnell mit zwei Strahlrohren...

  • Wattenscheid
  • 02.01.14
Überregionales

Iserlohner Feuerwehr in der Silvesternacht im Dauereinsatz

Im Dauereinsatz war die Iserlohner Berufsfeuerwehr in der Silvesternacht. Hier die Presseinformation als Beleg dafür: Anders als in den Vorjahren verlief der Jahreswechsel 2013/2014 diesmal deutlich unruhiger ab. Neben einer Vielzahl von Rettungsdiensteinsätzen die das normale Geschehen und Silvesterfolgen betrafen, war auch der Brandschutz massiv gefordert. Bereits am Silvestervormittag rief eine Brandmeldeanlage eines Altenheims in Letmathe die Feuerwehr auf den Plan. In einer Wohneinheit...

  • Iserlohn
  • 01.01.14
Überregionales
2 Bilder

Kleinbrände halten die Arnsberger Feuerwehr in der Neujahrsnacht in Atem

Arnsberg. In dieser Neujahrsnacht hielten insgesamt sieben Brandeinsätze und zwei Auslösungen der Brandmeldeanlage der Tiefgarage am Arnsberger Neumarkt die Freiwillige Feuerwehr im Arnsberger Stadtgebiet in Atem. Der Schwerpunkt der gemeldeten Brände, die fast alle zum Glück kleineren Ausmaßes waren, lag wie im Vorjahr erneut in den Stadtteilen Arnsberg und Neheim. Bereits am Nachmittag des Silvester-Tages hatte die Brandmeldeanlage der Tiefgarage am Neumarkt um 16:41 Uhr die Feuerwehr auf den...

  • Arnsberg
  • 01.01.14
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.