Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

LK-Gemeinschaft
Dieser Weg wird ein weiter sein.😷
2 Bilder

Corona und die Reise Laune
Der Tod im Koffer ?

Wohin soll die Reise gehen? Spanien, Italien oder lieber um die Ecke? Während Reisebeschränkungen aufgehoben werden- hat manch einer schon unseren Nachbarn die Niederlande ins Auge gefasst. So nah.... Da ist man ja wacker wieder daheim wenn dann wirklich ..... Dachte ich auch. Bedenklich? Unser Nachbar setzt auf Empfehlungen statt Verbote und das heißt viele Tote im Land. Es gibt eine wichtige Regel: Das ,,anderthalvmetersamenleving"1,50 Meter Abstand. Das war es - für lange Zeit. Resultat: 17...

  • Bochum
  • 05.06.20
  • 25
  • 4
Politik
Na,wenn das mal nicht Baden geht,Herr Maas.
6 Bilder

Ab ans Mittelmeer ?
Nicht zu früh ? Heiko Maas hebt Reisewarnung auf👀

Nach drei Monaten wird am 15.Juni die weltweite Reisewarnung wegen der Corona-Pandemie für erst einmal 29 europäische Länder aufgehoben. Spanien: Am 21.Juni erwartet Maas die Öffnung für des Deutschen liebstes Reiseland. Neu: Die Reisewarnung wird durch individuelle Reisehinweise ersetzt. Risiken und Hindernisse in den Urlaubsländern bleiben . Mensch entscheidet über sein Wohlergehen und das der anderen. Machen wir. Eines muss klar sein: Eine Rückholaktion wie es für 240.000 deutsche Touristen...

  • Bochum
  • 03.06.20
  • 9
  • 3
LK-Gemeinschaft

Gerade nun ist es schön einem Weidezaunpfahl zu begegnen
Die Weidezaungeschichte geht in die nächste Runde

Frei von Corona-Ängsten. Entlang der Weidezaunpfähle ist der Weg (fast) zu einer krisenfreien Zone geworden? In diesen Tagen zieht bei uns mit heftiger Macht der Frühling ein. Was aber sucht der Mensch, wenn er die Weidezaunpfähle besucht, gerade in Corona-Zeiten?  Die Weidezaunpfähle kennen kein Corona, die Kühe, die Pferde, die Schafe, die Insekten - hier ist alles wie immer, hier herrscht die ganz normale Frühlingszeit. Aber jetzt ist der Besuch der Natur und der Weidezaunpfähle der einzige...

  • Emmerich am Rhein
  • 25.05.20
  • 26
  • 7
Reisen + Entdecken

Corona und Nordseefeeling?
Corona und Nordsee? Ist das Urlaub?

In diesem Jahr ist alles anders. Den gewohnt erholsamen Urlaub an der Nordsee stellen aktuell viele Ostfriesland- und Nordsee-Fans infrage. Corona hat vieles verändert, wenngleich nicht grundlegend. Spontane Kurzurlaube, wie zum Beispiel zum charmanten Fischerdorf Greetsiel werfen ihre Schatten voraus. Zu viele Auflagen, zu viele Vorschriften lassen viele Urlaubsplaner den Spaß verderben. Die Corona-Krise  führte und führt daher zu zahlreichen Stornierungen und allgemeiner Verunsicherung. So...

  • Recklinghausen
  • 21.05.20
Überregionales
Startbereit! Eurowings will trotz Pandemieeinschränkungen seine Flüge schon bald ausweiten. | Foto: Eurowings

Flugplan wird sogar noch ausgeweitet - Airline erwartet steigende Passagierzahlen
Warum Eurowings trotz Einreiseverboten ins Ausland fliegt

Der Fall machte Schlagzeilen: Drei deutschen Urlaubern wurde vor wenigen Tagen am Flughafen von Mallorca die Einreise verweigert. Sie mussten wieder nach Hause fliegen. Die zwei Männer und eine Frau konnten keinen Grund vorweisen, der sie dazu berechtigt hätte, auf die Insel zu kommen. Für Touristen besteht aktuell ein Einreiseverbot. Doch warum weitet in dieser Phase der Pandemie ausgerechnet die Fluglinie Eurowings Ihren Flugplan aus? Auf Anfrage erklärt Eurowings-Pressesprecherin Jannah...

  • Velbert-Langenberg
  • 20.05.20
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
Weißer Strand, klares Wasser, Sonne pur - wer wünscht sich nicht einen ausgiebigen Sommerurlaub? Die Frage ist nur, ob es zur Zeit nicht dringlichere Probleme gibt. | Foto: Pixabay

Guten Tag aus Witten!
Woanders is' auch sch...

Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, liebe Leser, aber ich finde, die aktuelle Diskussion um den Sommerurlaub 2020 mutet ein wenig seltsam an. Nur langsam nimmt das öffentliche Leben in Deutschland und anderen (europäischen) Ländern Fahrt auf, und wir machen uns Gedanken, ob wir auf dem Strand von Malle wieder aus Eimern Sangria schlürfen dürfen (was - Corona hin oder her - eh nicht gestattet wäre, aber ich nutze ganz bewusst diese Übertreibung). Selbstverständlich kann ich die Sehnsucht nach...

  • Witten
  • 19.05.20
Politik

Bundespressekonferenz vom 13.05.20
Deutschland öffnet die EU Binnengrenzen ab Samstag

Pressekonferenz BMI Horst Seehofer Deutschland öffnet die EU Binnengrenzen ab Samstag mit Ausnahme von Dänemark Die Grenzkontrollen zu Österreich, Frankreich und Schweiz werden am 15. Juni beendet. Das bestätigte Innenminister Seehofer. Er betone den Europäischen Gedanken und Einklang mit Frankreich, Österreich und der Schweiz.Es werden alle Übergänge wieder geöffnet und die Kontrollen und nur Stichproben gemacht. Mit Tschechien und Polen sei man noch im Gespräch. Die Grenzen aus Deutschland...

  • Essen-Süd
  • 13.05.20
Natur + Garten
9 Bilder

Aufgetankt - Corona Gedicht zum positiven Denken.
Urlaub : Abseits mit Abstand Teil .9

Im Gartencenter meiner Wahl erbühten Herz und Sinne. 3 Meter Abstand ohne Qual ob dieses auch gelinge? Es ist Corona. Beim Eintritt: Erstaunt ,sah ich ganz interessiert  hier wurde Mensch "desinfiziert".  Meine Idee: Dem Tag etwas Struktur zu geben Akku füllen - Weiterleben . Es ist Corona. So machte ich eine kleine Reise Nur kurz weil das schon reicht, ein paar Fotos klick um klick das Herz ist wieder leicht. Es ist Corona . Natürlich geht es danach heim - Corona,denn das muss so sein. Noch...

  • Bochum
  • 17.04.20
  • 9
  • 3
Reisen + Entdecken
Osterurlaub im heimischen Garten: Zuhause ist es am Schönsten.
4 Bilder

Osterurlaub vor der Haustür - sehr erholsam
Nur die Bundesliga fehlt uns wirklich!

Schleswig Holstein, Niedersachsen oder auch Bayern haben die Grenzen vorsorglich streng bewachen lassen, damit die „Nordrhein Vandalen“ nicht wie die Heuschrecken zu Ostern dort einfallen. Doch weit gefehlt: Der ADAC verzeichnete keine nennenswerten Staus auf den bevorzugten Ferien-Autobahnen und auch die Schaffner von der Deutschen Bahn hatten nur wenig Kontrollgänge durch die Abteile zu absolvieren. Im Kreis Unna beispielsweise blieben die meisten Bürger*Innen zuhause oder zumindest in der...

  • Kamen
  • 15.04.20
  • 11
  • 2
LK-Gemeinschaft

Corona sorgt für die Absage des alljährlichen Besuches in den Niederlanden
Wir bleiben zu Hause wegen Corona und das ist gut so

Es gibt bei uns so ein Ritual seit vielen Jahren und das ist das gemeinsame Kaffeetrinken mit unseren niederländischen Freunden, so wie es sich gehört, einmal hier und im nächsten Jahr dort. In diesem Jahr gibt es NIX. Die Ausbreitung der Atemwegserkrankung COVID-19 führt auch in den Niederlanden zu verstärkten Einreisekontrollen, Gesundheitsprüfungen mit Temperaturmesserungen und Einreisesperren. Zwischen den Niederlanden und Deutschland finden derzeit wieder ausgedehnte Grenzkontrollen statt....

  • Emmerich am Rhein
  • 07.04.20
  • 17
  • 4
Reisen + Entdecken
Endlich daheim! Große Freude bei den Heimkehrern Yvonne Pasalk-Knauf (r.), ihrem Mann Sven Knauf (2.v.r.) und ihren Eltern Regina und Harry Pasalk (hinten). Erleichtert und glücklich sind auch Yvonnes Schwester Sarah (vorne) und ihr Mann Jörg (l.) mit den beiden Kindern. | Foto: privat
3 Bilder

Gestrandet in Simbabwe
Nach 30-stündiger Odyssee endlich zuhause!

Das Adrenalin hat ihnen zwischendurch den Schweiß auf die Stirn getrieben. Nach einer Odyssee von 700 Kilometern und zehn Polizeikontrollen bis zum Flughafen und mehreren Stunden in zwei Fliegern ist Familie Pasalk/Knauf endlich zuhause angekommen. Die Urlauber aus Unna-Lünern und Kamen waren schon vor dem bekannten Ausmaß der Corona-Krise ins Ausland geflogen. Durch Ausgangssperren und Flugstornierungen saßen sie schließlich in Simbabwe fest, und warteten auf die Rückholaktion des Auswärtigen...

  • Unna
  • 05.04.20
Ratgeber
An den meisten Flughäfen herrscht eine gespenstische Ruhe. Die meisten Flüge zur Personenbeförderung wurden wegen der Pandemie ausgesetzt. | Foto: (Symbolbild)

Stornierung, Umbuchung oder Gutschein?
Was ist mit geplanten Reisen in Corona-Zeiten?

Der Frühling hat begonnen, das Wetter wird wärmer, die Osterferien stehen vor der Tür. Eigentlich eine klassische Reisezeit, doch das Coronavirus hat die Welt fest im Griff. Deutschland hat seine Grenzen geschlossen und eine weltweite Reisewarnung bis Ende April für nicht notwendige, touristische Reisen ausgesprochen. Auch innerdeutsche Reisen sind aufgrund der bundesweiten Kontakt- und Ausgangssperren nicht mehr möglich. Die Verbraucherzentrale NRW erklärt die Rechte und Möglichkeiten von...

  • Gladbeck
  • 30.03.20
Reisen + Entdecken
Hier waren es noch glückliche Tage im Kreise der Familie in Simbabwe. Yvonne Pasalk-Knauf (2.v.l.), ihr Mann Sven (l.) und ihre Eltern (hinten) können weiterhin bei ihrer Cousine Elisabeth (M.) und ihrem Mann Danny (vorne) wohnen, bis die deutsche Familie wieder zurück nach Hause geholt wird. | Foto: privat
3 Bilder

Familie aus dem Kreis Unna wartet darauf, zurückgeholt zu werden
Gestrandet in Simbabwe

Vor nicht notwendigen, touristischen Reisen ins Ausland wird derzeit gewarnt. Was machen aber jene, die schon vor dem bekannten Ausmaß der Corona-Krise ins Ausland geflogen sind und nun festsitzen? So ergeht es gerade einer Familie aus dem Kreis Unna, die in Simbabwe ausharrt: „Unsere letzte Info: bis Ende Mai sind alle Flüge gestrichen!“ Simbabwe ist ein Binnenland im Süden von Afrika, das für seine beeindruckende Landschaft und vielfältige Fauna in Parks, Reservaten und Safarigebieten bekannt...

  • Unna
  • 30.03.20
  • 1
  • 1
Natur + Garten
22 Bilder

Eine Sage, Festspiele in Kalkar und ein schöner Rundweg
Unterwegs am Monreberg

Dank Awe Ma aus der Facebookgruppe Bedburg-Hau bin ich vor einiger Zeit auf diese Wanderung aufmerksam geworden. Auf die Wanderung und auf die Festspiele, die einst in Kalkar stattgefunden haben. Festspiele? Noch nie gehört, aber gleich mal den Gockel befragt. Der verriet mir so manches über die Gegend! Aber von Anfang an. Wir parkten direkt am Monreberg, wo die Wanderung mit einem Waldweg abwärts ins Tal begann. An der alten Bahnstrecke entlang und vorbei an einigen Höfen erreichten wir den...

  • Kleve
  • 25.03.20
  • 8
  • 6
Reisen + Entdecken
Seinen 70. Geburtstag auf "Malle" feierte Bruno Krüger mit ein paar Luftballons und einem Glas Bockwürste... Fotos: Krüger
2 Bilder

Ehepaar Krüger aus Essen
Corona-Flucht von Mallorca

Den Regen hinter sich lassen, das wollte die Essener Leichtathletik-Ikone Brüno Krüger mit seiner Frau. Der Traum: 8 Wochen "Malle"; doch dann der Corona-Albtraum: Wie kommt man zurück nach Hause? Ausgangssperre für TouristenEnde Januar startete das Ehepaar Kristjane und Bruno Krüger zu seinem 8-wöchigen Urlaub auf Mallorca. Die ersten 6 Wochen verliefen optimal. Doch dann verschärfte sich die Corona-Krise dramatisch. Palma machte den Flughafen dicht Die spanische Regierung erließ Mitte März...

  • Essen-Steele
  • 23.03.20
  • 4
  • 1
Ratgeber
76 bestätigte Coronavirus-Fälle meldet das Gesundheitsamt heute in Dortmund.

Coronavirus: Heute Insgesamt 76 bestätigte Fälle in Dortmund
Gesundheitsamt machte 90 Abstriche für Tests

Am heutigen Mittwoch sind 14 positive Testergebnisse dazu gekommen. Somit liegen in Dortmund aktuell insgesamt 76 positive Tests vor. Heute wurden im Gesundheitsamt weitere 90 Abstriche durchgeführt. Mit den Ergebnissen wird morgen oder übermorgen gerechnet. Laut Allgemeinverfügung gilt, dass Rückkehrer aus  Risikogebieten nach RKI-Klassifizierung für den Zeitraum von 14 Tagen nach ihrem Aufenthalt Gemeinschaftseinrichtungen wie KItas,  Heilpädagogische Kitas, und auch Krankenhäuser, Vorsorge-...

  • Dortmund-City
  • 18.03.20
Politik
Das Maß des wirtschaftlichen Schadens aufgrund der Coronakrise lässt sich derzeit für den Airport Dortmund noch nicht ansehen. Foto: Flughafen Dortmund

Viele Länder verschärfen Einreisebestimmungen für Deutsche
Dortmund Airport: Keine Flüge zwischen Deutschland und Polen

Die polnische Regierung hat beschlossen, wegen der Ausbreitung des Coronavirus ab dem 15. März alle direkten Flüge von und nach Deutschland ein- zustellen. Mit Breslau, Danzig, Kattowitz, Krakau und Olsztyn-Masury fallen fünf der ca. 40 Destinationen aus dem Flugplan. Bis wann die Flüge ausgesetzt werden, ist derzeit noch unklar. „Wir respektieren die Entscheidung der polnischen Regierung. Selbstverständlich unterstützt der Flughafen alle Maßnahmen, die das Coronavirus wirksam eindämmen. Nichts...

  • Kamen
  • 14.03.20
Ratgeber

Neun Personen befanden sich im österreichischen Ischgl
Fünf weitere Coronafälle im Kreis Kleve

Jetzt sind im Kreis Kleve fünf weitere Fälle mit Corona-Infektion nachgewiesen worden. Eine Person wohnt in Kalkar, eine in Kerken, zwei in Straelen und eine in Wachtendonk. Insgesamt gibt es damit zehn bestätigte Corona-Fälle im Kreis Kleve. Das gab der Kreis jetzt per Pressemitteilung bekannt. Neun der bislang infizierten Personen befanden sich – teilweise unabhängig voneinander – in Österreich im Ferienort Ischgl. Das Kreisgesundheitsamt kann nun wegen dieser Häufung den Ort Ischgl als...

  • Emmerich am Rhein
  • 13.03.20
Ratgeber
Foto: pixabay / Grafik Sikora

Update: Drei weitere Corona-Fälle im Kreis Kleve
Geringe und mäßige Krankheitssymptome

Drei weitere Fälle einer Corona-Infektion sind jetzt nachgewiesen worden. Es handelt sich um eine Person in Kerken und zwei Personen in Geldern. Die drei Personen befanden sich in demselben Ort im Ausland wie die ersten beiden infizierten Personen. Auch diese drei neu infizierten Personen sind in häuslicher Quarantäne. Zwei der drei Personen haben geringe, die dritte Person hat mäßige Krankheitssymptome. Das Kreisgesundheitsamt ermittelt auch in diesen drei Fällen die Kontaktpersonen.Die...

  • Emmerich am Rhein
  • 10.03.20
Ratgeber
Anruf infiziert nicht.

Diagnosezentrum für Corona- Verdachtsfälle in Bochum Info Hotleine 0234/9105555
4ter Coronafall in Bochum - Hausarztpraxis geschlossen

Der vierte Coronainfizierte in Bochum. Es kommt näher, Zweifelsohne. Die Hausarztpraxis des Infizierten im Ortsteil Wiemelhausen ist nun geschlossen und der Arzt und seine Ehefrau stehen unter Quarantäne. Die Sicherheit der übrigen Patienten geht vor.  Also... wählt das Info-Telefon bevor ihr eine Praxis aufsucht. In Bochum : Täglich von 8 bis 18 Uhr. 0234/9105555  Gedanken: Mit Sorge schaut man in Richtung Urlaub. Wir haben alle Buchungen schon im letzten Jahr getätigt. Italien ist es...

  • Bochum
  • 09.03.20
  • 19
  • 5
Ratgeber

Mit dem Coronavirus infiziert:
Frau aus Bocholt in häuslicher Quarantäne

Im Kreis Borken ist jetzt erstmals ein Coronavirus-Infektionsfall nachgewiesen worden. Das teilt die Borkener Kreisverwaltung heute (05.03.2020) mit. Bei der infizierten Person handelt es sich um eine junge Frau aus Bocholt. Sie gehörte einer Gruppe von insgesamt sechs Frauen an, die einen Urlaub in Italien – aber nicht in den dortigen Risikogebieten – verbracht hatten. Bereits auf der Heimfahrt im gemeinsamen Kleinbus meldeten sie sich telefonisch, da sich bei mehreren Personen...

  • Emmerich am Rhein
  • 05.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.