Dinslaken

Beiträge zum Thema Dinslaken

Überregionales

Wegen mehrerer Unfälle: Autobahn A3 bei Dinslaken-Nord am Sonntag zweimal voll gesperrt - Auto, Motorrad und Wohnanhänger involviert

Gleich zweimal ist es am Sonntag, 14. Oktober, zu schweren Verkehrsunfall auf der A3 gekommen und musste die Autobahn gesperrt werden. Gegen 7.45 Uhr ist ein PKW aus bisher ungeklärter Ursache auf der BAB A3 zwischen den Anschlussstellen Hünxe und Dinslaken-Nord in die Leitplanken geraten. Bei dem Aufprall verletzte sich die Fahrerin so schwer, dass sie mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden musste. Für die Dauer der Rettungsmaßnahmen und Erstversorgung der Patientin wurde...

  • Dinslaken
  • 15.10.18
Ratgeber
Klärten über die Folgen der Luftreinhaltepolitik in Brüssel und Berlin auf. Von links: Dr. Roman Suthold (Mobilitätsexperte beim ADAC Nordrhein und Dozent an verschiedenen Hochschulen) sowie Fachanwalt Joachim Otting aus Hünxe

Wohin führt uns die Luftreinhaltepolitik aus Brüssel und Berlin?

Grenzwert für Stickoxyde im Büro um Vielfaches höher als auf der Straße  ADAC und Fachanwalt referieren bei Zweirad Vogel in Dinslaken Im Rahmen einer Mitgliederversammlung der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU Kreis Wesel klärten Dr. Roman Suthold, Mobilitätsexperte beim ADAC Nordrhein und Dozent an verschiedenen Hochschulen sowie Fachanwalt Joachim Otting aus Hünxe die Anwesenden über Maßnahmen der EU und der Bundesregierung zur Luftreinhaltung und deren Folgen nicht nur für...

  • Dinslaken
  • 14.10.18
Kultur
Die Preisträgerin des Kathrin-Türks-Preises 2018, Lisa Danulat | Foto: Magda Myak

Sparkasse RheinLippe und Burghofbühne Dinslaken verleihen Kathrin-Türks-Preis 2018

18 Jahre in einer dramatischen Stunde Lisa Danulat und Die Kinder von Nothingtown machten das Rennen  Wie ist es, wenn man 18 geworden ist? Wie ist es, wenn man das groß feiern will? Wie ist es, wenn man seine Freunde zu dieser Feier für 20 Uhr eingeladen hat und kann man sicher sein, dass die Gäste auch kommen? Fragen über Fragen, die sich die soeben volljährig gewordene Charly eine gute Stunde vor Beginn ihrer Geburtstagsparty stellt und die ein Feuerwerk an Phantasien und Befürchtungen in...

  • Dinslaken
  • 13.10.18
  • 1
Überregionales

Stadt Dinslaken erhält Fördermittel des Landesprogramms „KOMM-AN NRW“

Auch dieses Jahr erhält die Stadt Dinslaken Fördermittel vom Kommunalen Integrationszentrum Wesel im Rahmen des Landesprogramms KOMM-AN NRW. Gefördert wird unter anderem das bestehende Projekt „Gemeinsam Deutsch sprechen“, aber auch Qualifizierungsveranstaltungen für Vereine und Initiativen, die sich mit Integrationsaufgaben beschäftigen, werden gefördert. „Ein Fortbildungsthema, das beispielsweise beantragt wurde, ist die neue Datenschutzgrundverordnung. Diesbezüglich gab und gibt es in den...

  • Dinslaken
  • 11.10.18
Überregionales

Rauchmelder ausgelöst: Nachbarn rufen Feuerwehr zur Kanzlerstraße in Dinslaken

Aufmerksame Nachbarn alarmierten am Mittwochnachmittag die Feuerwehr Dinslaken zu einem ausgelösten Rauchmelder in einem Mehrfamilienhaus auf der Kanzlerstraße. Beim Eintreffen ertönte ein Rauchmelder ähnlicher Warnton aus der Wohnung im 2. Obergeschoss. Da die Mieterin der betreffenden Wohnung vor Ort nicht angetroffen werden konnte, erkundete ein Trupp mithilfe der Drehleiter die Fenster der Wohnung von außen. Anschließend wurde die Wohnungstür mit einem Türöffnungsgerät geöffnet. Beim...

  • Dinslaken
  • 11.10.18
Überregionales

Rauchwarnmelder verhindert Schlimmeres: Feuergefahr in Mehrfamilienhaus in Dinslaken

Aufgrund eines ausgelösten Rauchwarnmelders rückte die Feuerwehr Dinslaken am Dienstagnachmittag, 9. Oktober, aus. Vor Ort konnte deutlich der Warnton eines Rauchwarnmelders wahrgenommen werden sowie ein leichter Brandgeruch. Ein Trupp unter schwerem Atemschutz ging über die Drehleiter zur Erkundung in die betroffene Wohnung vor. Nachdem die Ursache für die Alarmierung gefunden wurde, konnte die Belüftung der Wohnung eingeleitet werden. Da ein gewaltfreier Zugang durch die Wohnungstür am Anfang...

  • Dinslaken
  • 10.10.18
Überregionales

Kirchenkreis will Profil schärfen: Kreissynode tagt am 12. und 13. Oktober in Walsum

„Wofür stehen wir im Evangelischen Kirchenkreis Dinslaken und wofür nicht?“ wird Superintendent Friedhelm Waldhausen in seinem diesjährigen Bericht zur Kreissynode fragen. Es geht um das Profil des Kirchenkreises. niederrhein. Bei der Vorjahressynode hatten die Synodalen der ständigen Leitung des Kirchenkreises, dem Kreissynodalvorstand, einen Auftrag erteilt: Sie sollten das breite Spektrum der Handlungsfelder in Kinderwelt und Diakonie sowie bei den anderen Arbeitsgebieten von Kirchenmusik...

  • Dinslaken
  • 06.10.18
Ratgeber
Auch in diesem Jahr ist die Stadt Dinslaken wieder auf der Expo Real vertreten. | Foto: Lisa Peltzer

Stadt Dinslaken bei Expo Real in München - größte Immobilienmesse Europas

Auch in diesem Jahr ist die Stadt Dinslaken wieder auf der Expo Real vertreten. Bürgermeister Dr. Michael Heidinger, Baudezernent Dr. Thomas Palotz, Wirtschaftsförderin Svenja Krämer und Gerd Lantermann vom Geschäftsbereich Liegenschaften und Bauaufsicht sind von Sonntag, 7. Oktober, bis Dienstag, 9. Oktober, in München, um an Europas größter Immobilienmesse teilzunehmen. Dort trifft sich die Stadt mit dem Eigentümer des zwischen der Karlstraße und der Thyssenstraße gelegenen MCS-Geländes und...

  • Dinslaken
  • 05.10.18
Sport
Die zehnte Auflage der Jubiläums-CTF des Radsportclubs Dinslaken findet am 7. Oktober statt. | Foto: privat

In die Pedale treten: Radsportclub Dinslaken feiert am 7. Oktober Jubiläums-CTF - Meldung noch möglich

Nach der kurzfristigen Absage im Frühjahr findet am Sonntag, 7. Oktober, mit der zehnten Auflage der Dinslakener CTF ein Jubiläum der besonderen Art statt. Seit der ersten Auflage 2008 hat sich die Veranstaltung zur teilnehmerstärksten des Radsportclubs Dinslaken entwickelt und belohnt, auch in diesem Jahr, die Teilnehmer mit tollen Strecken rund um Dinslaken. Bei den abwechslungsreichen Touren begegnen einem neben kleineren Anstiegen und typischen Waldwegen auch Passagen mit Sand oder Schlamm,...

  • Dinslaken
  • 04.10.18
Ratgeber

Anmeldung an Dinslakener Grundschulen: Möglichkeit besteht am 8. und 9. Oktober

Die Anmeldetermine für die Grundschulen in Dinslaken stehen an. Am Montag und Dienstag, 8. und 9. Oktober, sollen die schulpflichtigen Kinder in der Zeit von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr angemeldet werden. Die Erziehungsberechtigten haben bereits ein Schreiben zur Anmeldung bekommen. In dieser Benachrichtigung ist die jeweils nächstgelegene Schule benannt. Die Anmeldung nimmt das Sekretariat der jeweiligen Schule entgegen. Am 1. August 2019 werden alle Kinder schulpflichtig, die bis zum...

  • Dinslaken
  • 04.10.18
Kultur
"Das magische Amulett" - ein Theaterstück für Kinder ab sechs Jahren. | Foto: privat

Neues von den Schiefen Spielern: Schul- und Amateurtheater-Gruppen Dinslakens machen Theater

Anfang Oktober beginnt die Schul- und Amateurtheater-Saison mit dem Fantasy-Musical „Das magische Amulett“ von Uwe Heynitz, das die Schiefen Spieler Dinslaken 1989 in der Aula des GHZ in Hiesfeld aufführen. Als der junge Taschendieb Samuel der kleinen Prinzessin Coco ein Amulett stiehlt, ahnt er nicht, dass er sie damit dem Eisigen Luftwesen ausgeliefert hat. Reumütig macht er sich auf in das von seltsamen Wesen bewohnte Fabelland, um Coco vor der bitterbösen, aber wunderschönen Königin...

  • Dinslaken
  • 03.10.18
Sport
Die längste Einzelstrecke legte die dänische Schwimmerin Grith Sigsgaard aus den Niederlanden mit 60 Kilometern zurück. | Foto: SD

1.809,90 Kilometer geschwommen beim 24-Stunden-Schwimmen im Dinslakener DINamare - das stadtwerkebad

Das Stadtwerke Dinslaken 24-Stunden-Schwimmen war ein voller Erfolg. 347 Teilnehmer schwammen insgesamt 1.809,90 Kilometer. Die längste Einzelstrecke legte die dänische Schwimmerin Grith Sigsgaard aus den Niederlanden mit 60 Kilometern zurück. Sie toppte damit ihren Rekord von 2016. Zum Vergleich: Den besten Wert bei den Männern erzielte Emanuel Rüschhoff-Nadermann mit 35 geschwommenen Kilometern. Der Durchschnitt lag bei 5.215 geschwommenen Metern. Die jüngste Teilnehmerin war Mathilda Lemmen...

  • Dinslaken
  • 02.10.18
Politik
Statt in Oberlohberg soll die Waldgruppe für Kinder nun woanders eingerichtet werden. (Symbolfoto) | Foto: Lisa Peltzer

Geplante Waldgruppe für Kinder in Dinslaken: Kreis Wesel gibt keine Genehmigung in Oberlohberg - neuer Standort muss gesucht werden

Die Stadt Dinslaken hat mit Bedauern und Überraschung zur Kenntnis nehmen müssen, dass der Kreis Wesel die Errichtung einer Kita-Waldgruppe am geplanten Standort in Oberlohberg aktuell nicht genehmigt. In einem Schreiben an die Stadtverwaltung heißt es zum Vorhaben der Stadt, aus der Sicht von Naturschutz und Landschaftspflege sei eine abschließende Prüfung zurzeit nicht möglich. Im betroffenen Landschaftsschutzgebiet „Oberlohberg“ gelte ein Betretungsverbot außerhalb der Waldwege. Der Kreis...

  • Dinslaken
  • 02.10.18
Ratgeber

Kitaonline: Bis zum 15. November sein Kind für die Kita in Dinslaken anmelden

Dinslakener Eltern, die ihr Kind im nächsten Kindergartenjahr in eine Kita geben wollen, sollten es bis zum 15. November anmelden. Darauf weist die Dinslakener Stadtverwaltung hin. Die Anmeldung kann online über das Portal "KITAONLINE" erfolgen. Die Eltern erreichen das Portal hier. Sie können sich dort über die Kitas informieren und bis zu drei Wunschkitas auswählen. Da die Bedarfsanmeldung über KITAONLINE jedoch nicht das persönliche Gespräch in der Kita ersetzen kann, ist es notwendig, sich...

  • Dinslaken
  • 26.09.18
Überregionales
Das Einsatzstichwort für einen Einsatz in Bruch lautete: Gasgeruch. | Foto: Feuerwehr

Feuerwehr rückte aus: Gasgeruch in einem Mehrfamiliengebäude in Dinslaken-Bruch

Am Sonntagnachmittag rückte die Feuerwehr Dinslaken mit mehreren Fahrzeugen zu einem Einsatz im Ortsteil Bruch aus. Das Einsatzstichwort für diesen Einsatz lautete Gasgeruch. Aufgrund dessen sind die ersten Feuerwehrkräfte dann auch mit Messgeräten in den Einsatzbereich vorgegangen. Gleichzeitig wurden durch die Feuerwehr Maßnahmen für eine Brandbekämpfung aufgebaut, um schnell bei einem Entstehungsbrand eingreifen zu können. Durch einen Hochleistungslüfter wurde die Belüftung des betroffenen...

  • Dinslaken
  • 24.09.18
Ratgeber
Freuen sich über die Fortführung des Projektes. Von links: Sabine Böttcher, Gerd Hollenberg (evangelische gemeinde Hiesfeld), Magdalene Schwan- Storost, Senol Keser und Dr. Nadia Kraam

„Gemeinsam Deutsch sprechen“ im dritten Jahr

Nicht nur lernen, sondern auch anwenden Das Projekt ist für alle geöffnet, welche die deutsche Sprache besser beherrschen wollen Bereits im dritten Jahr läuft nun die Maßnahme „Gemeinsam Deutsch sprechen“, bei dem Wert darauf gelegt wird, den Geflüchteten im Bereich der Stadt Dinslaken nicht nur die Kenntnisse der deutschen Sprache zu vermitteln, sondern ihnen auch Gelegenheiten zu bieten, diese anzuwenden. Gefördert wird das Projekt im Rahmen des KOMM.AN-Projektes über das Kommunale...

  • Dinslaken
  • 23.09.18
Sport
3 Bilder

Holpriger Start mit Schönheitsfehlern

Am 16.09.2018 war es wieder soweit. Im SuperBowl Bowlingpark Dinslaken wurde die Saison 2018/2019 eröffnet. In diesem Jahr starten die Erste und Zweite Mannschaft in der Landesliga gemeinsam in einer Gruppe (Gruppe III). Und besser als im jeden Drehbuch kam es auch am ersten Spieltag im ersten Spiel zum Dinslakener Duell. Im Lokalderby konnte Sie die Erste mit 762:654 relativ deutlich durchsetzen. Top-Scorer in dieser Begegnung Chis Hakkel mit 248 Pins. Danach lief für die Ersten nicht mehr...

  • Dinslaken
  • 18.09.18
Vereine + Ehrenamt
Die Reeser Nachtwächter nehmen gemeinsam mit den Vertretern der Stadt Dinslaken am Umzug der Gilde teil. (Heinz Wellmann, Jan Roos, Dr. Michael Heidinger, Gesa Scholten und Tomas Nienhuysen.
Foto: Dirk Kleinwegen

Reeser Nachtwächter in Dinslaken

Am letzten Wochenende fand das Regionaltreffen der in Rees beheimateten „Deutschen Gilde der Nachtwächter, Türmer und Figuren“ in Dinslaken statt. Die Stadt Rees war auch bei dieser Veranstaltung prominent vertreten. Als Gildemeister war es für Heinz Wellmann selbstverständlich an der Veranstaltung teilzunehmen. Er nahm seinen Kollegen Tomas Nienhuysen und den zwölfjährigen Nachtwächterlehrling Jan Roos aus Rees mit. Gemeinsam mit über 30 weiteren Nachtwächtern und anderen Figuren nahmen sie an...

  • Rees
  • 14.09.18
Kultur

Kolumne: Raumausstatter in Dinslaken

Raumausstatter kümmern sich um die Verschönerung von Privatwohnungen. Sie nähen Gardinen, verkaufen Teppiche, Kissen, Tischdecken, Bettwäsche, Tapeten u. v. m. Sie sind u. U. auch in der Lage, Couchgarnituren, Stühle und Sessel zu reparieren. Diese Arbeiten und Fähigkeiten seien hier beispielhaft genannt. Dinslaken ist eine kleine, vermeintlich unbekannte Stadt am rechten Niederrhein. Die nördliche Nachbarstadt von Duisburg hat sich zu einem Zentrum des Raumausstatterhandwerks entwickelt. Was...

  • Duisburg
  • 08.09.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
Beim Bau eines eigenen Floßes haben die Kinder sichtlich viel Spaß. Ob der Eigenbau auch schwimmen wird und bereit ist für die große Ausfahrt? | Foto: Birgit Gargitter

Mit Eigenbau in See stechen: Kein Problem für Kifeta-Kinder im Zeltlager der Waschbärenbande

Von Birgit Gargitter Ausgerechnet heute ist es bewölkt und die Sonne will einfach nicht scheinen. Dazu weht noch ein frischer Wind. Gut, den brauchen die Kids am Nachmittag, wenn die Segel gesetzt werden sollen. Doch erst einmal herrscht noch Ruhe im Dinslakener Kifeta-Zeltlager im Ferien- und Erholungsgebiet Dingdener Heide. Lediglich Betreuerin Kathi Tervooren ist um 8 Uhr morgens schon auf den Beinen – und natürlich Frank Schumann, Organisator der Kinderferientage und Mitarbeiter des...

  • Dinslaken
  • 31.08.18
Kultur
In luftiger Höhe verweisen Presbyterin Pia Hopp und Pfarrer Friedhelm Waldhausen auf ihren Slogan "Sonntag ist Frei- Tag", der auf einem Banner am Haus der Kirche in Dinslaken zu sehen ist

Ein stiller Protest gegen die zusätzlichen verkaufsoffenen Sonntage

Sonntag ist Frei - Tag Evangelische Kirchengemeinden wollen Menschen senisibilisieren „Sonntag ist Frei- Tag“, unter diesem Motto veranstaltet die evangelische Kirche Rheinland eine Aktion, welche einen stillen Protest gegen die im März dieses Jahres beschlossene Verdoppelung der verkaufsoffenen Sonntage durch die Landesregierung von vier auf acht darstellen soll. Aus einem Pool von etwa zehn Slogans konnten die Gemeinden wählen. Pfarrer und Superintendent Friedhelm Waldhausen verwies auf das...

  • Dinslaken
  • 30.08.18

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 16. Juni 2024 um 16:00
  • Blumengeschäft und Gärtnerei Dickmann
  • Hünxe

Tulpenwahn - Lesung mit Musik

Das Forum Hünxe e.V. lädt am Sonntag, den 16. Juni, um 16 Uhr zur zweiten Lesung im Gewächshaus aus. Bei Florist Dickmann (Minnekenstege 45 in Hünxe) taucht der renommierte Voerder Rezitator Werner Seuken in den niederländischen Tulpenwahn des 17. Jahrhunderts ein. Mit seiner unvergleichlichen Stimme liest er aus historischen Romanen, die vom ersten Börsencrash der Geschichte zeugen. Musikalisch wird er vom Dinslakener Musiker Cesare Siglarski begleitet. Der Eintritt ist frei und für Getränke...

  • 10. Juli 2024 um 18:00
  • Platz D'Agen 3
  • Dinslaken

Von Nord nach West - Tour 1 in Dinslaken

Gina Siblia – Lady in Red Gina Sibila ist bekannt als „Lady in Red“, die sprichwörtlich “am Rad dreht”. Mit ihrem Cyr Wheel begeistert sie im Theater, TV & Zirkus. Ihre große Leidenschaft ist die Straßenkunst geworden. „Die Nähe zum Publikum, ist so besonders! Hautnah & emotional dabei zu sein ist richtig magisch!“ Genau so ist auch ihre Show: Atemberaubende Akrobatik trifft auf interessantes Backstagewissen. Vom Theater auf die Straße - ist es nicht normalerweise genau anders herum? Nein! Bei...

  • 17. Juli 2024 um 18:00
  • Platz D'Agen 3
  • Dinslaken

Von Nord nach West - Tour 2 in Dinslaken

Duo Fran & Juan. The walking Ballroom: Zwei wunderliche Charaktere mit einem kuriosen Wagen träumen davon die Menschen zusammenzubringen und diese Welt zu verändern. Und dafür haben sie die perfekte Strategie: TANZEN! Gemeinsam haben sie einen Masterplan entwickelt. Sie haben ihre wertvollsten Habseligkeiten zusammengesucht und sind in ihrem kleinen Wagen gestiegen, mit der Mission, jeden Winkel der Welt zu erreichen, um ihn in einen Raum voller Freude und Mitgefühl zu verwandeln. Sich lebendig...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.