Dinslaken

Beiträge zum Thema Dinslaken

Vereine + Ehrenamt

St. Jakobus feiert Nachbarschaftsfest am 2. September

Am Sonntag, dem 2. September, feiert die St. Jakobus-Gemeinde ihr traditionelles Nachbarschaftsfest. Die Feierlichkeiten beginnen um 11 Uhr mit einem Familiengottesdienst. Im Anschluss an den Gottesdienst beginnt das Nachbarschaftsfest rund um die Jakobus-Kirche. Das Angebot ist in diesem Jahr wieder sehr vielfältig: Grillstand, Bierwagen, Cocktailbar, Salatbar, Cafeteria, Hüpfburg, syrische Spezialitäten, Kinderspiele und vieles mehr wird den Gästen geboten. Für Livemusik sorgt in diesem Jahr...

  • Dinslaken
  • 28.08.18
LK-Gemeinschaft
55 Bilder

DIN-Tage lockten am Wochenende tausende Besucher in die Dinslakener Innenstadt - Buntes Programm für Klein und Groß

Wieder einmal gut besucht waren die diesjährigen DIN-Tage, die von Freitag- bis Sonntagabend - trotz mancher Regenschauer - tausende Besucher in die Dinslakener Innenstadt, auf den Altmarkt und zur Burghofbühne lockten. Auf dem Programm standen unter anderem Konzerte, Trödelmarkt, verkaufsoffener Sonntag, Faires Kultur-Café und vieles mehr. In sozialen Netzwerken wurden einige kritische Stimmen laut. Moderator Tim Perkovic zeigte sich jedoch sehr zufrieden.

  • Dinslaken
  • 26.08.18
Kultur
Im letzten Jahr fand die Regionalversammlung in der niedersächsischen Stadt Papenburg statt. Zwei der dortigen Nachtwächter sind gleichzeitig Gästeführer auf der Meyer Werft | Foto: Eduard Sachtje
2 Bilder

Nachtwächter und Türmer halten ihre diesjährige Regionalversammlung in Dinslaken ab

Mehr als 30 Gewandete Teilnehmer stellen sich am 1. September um 14 Uhr der Öffentlichkeit vor Am 1. September steht die Stadt Dinslaken ganz im Zeichen der Nachtwächter und Türmer, denn die Gilde der selbigen hält ihre diesjährige Regionalversammlung in der niederrheinischen Gemeinde am Rande des Ruhrgebietes ab. Dinslaken gehört der Region Nord- West an, welche die Länder Schleswig- Holstein, Bremen, Hamburg und Nordrheinwestfalen umfasst. Daneben existieren noch die Regionen Ost, Süd und...

  • Dinslaken
  • 24.08.18
Ratgeber
Theo Borgmann am Tauchereinstieg 1. Im Hintergrund sieht man die Bojen des Schluffvorhangs
4 Bilder

Taucher befürchten Qualitätsverschlechterung des Tenderingssees durch Einleitungen des Auskiesungsunternehmens Heidelberger Sand und Kies GmbH

Reichen die getroffenen Maßnahmen des Unternehmens aus?Angst um das ökologische Gleichgewicht Theo Borgmann ist passionierter Taucher und Sprecher der Abteilung Tauchen beim Turnverein Bruckhausen 1921 e. V. Er ist stolz auf das Revier der Taucher, den Tenderingssee, welchem stets eine hervorragende Wasserqualität bescheinigt wurde. Das Gewässer stellt ein sehr beliebtes Naherholungsgebiet für die Bürger aus dem Umkreis dar und bietet auch ein sehr gut besuchtes Strandbad. Doch mittlerweile...

  • Dinslaken
  • 18.08.18
Kultur
Maßgeblich am Erscheinen der Dissertation beteiligt: Reinhard Hoffacker (NISPA Rhein- Lippe), Beigeordnete Christa Jahnke- Horstmann, Geschichtsforscher Jürgen Grafen und Gisela Marzin (Stadtarchiv und Autorin)

Stadtarchiv Dinslaken bringt Dissertation eines jüdischen Dinslakener Bürgers heraus

Weitere Auseinandersetzung mit der nationalsozialistischen VergangenheitRichard Salmon und die deutschen Sparkassen im Krieg Seit den 70ern betreibt der Dinslakener Jürgen Grafen ehrenamtlich Nachforschungen zur Geschichte Dinslakens. Im Rahmen seiner letzten Recherchen stieß er auf die Geschichte eines besonderen Dinslakener Bürgers und dessen Dissertation zur Situation der „Deutschen Sparkassen im Kriege“. Der Name des Verfassers war Richard Salmon. Er war Mitglied der jüdischen Gemeinde...

  • Dinslaken
  • 17.08.18
Kultur
Pottsau 1 von Silke Noltenhans an der Allee des Kreativhofs Lehmberg
13 Bilder

Europäische Kunst im Schweinestall

Kreativhof Lehmberg zeigt die jährliche Herbst-Art Hamminkeln      In diesem Jahr heißt die Ausstellung der jährlich stattfinden Herbst-Art auf dem Kreativhof Lehmberg "Schwein sein!" und zeigt im ehemaligen Schweinestall rund 100 Exponate von 55 Künstlerinnen und Künstlern im kleinen Format: Aquarelle, Collagen, Grafiken, Malereien, Zeichnungen, Fotografien etc. aus Deutschland, den Niederlanden, Norwegen und Österreich beschäftigen sich mit dem Schwein als reales Tier oder im übertragenen...

  • Hamminkeln
  • 16.08.18
  • 1
Ratgeber

Otto-Brenner-Straße dicht

Auf der Otto-Brenner-Straße werden in der kommenden Woche zwischen den beiden Einmündungen Thyssenstraße Sanierungsarbeiten durchgeführt. Die Arbeiten beginnen am Montagmorgen, 20. August, und dauern bis Montag, 27. August. Der betroffene Straßenabschnitt wird für diesen Zeitraum vollgesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Thyssenstraße. Im betroffenen Straßenabschnitt erhält die Otto-Brenner-Straße eine komplett neue Deckschicht. Zuletzt war hier die Oberflächenbehandlung mit einer Feinfräse...

  • Dinslaken
  • 16.08.18
Überregionales

Brandzeugen gesucht

Aus bislang ungeklärten Gründen gerieten am Dienstagabend, 14. August, gegen 22 Uhr eine Grünfläche sowie ein angrenzender Holzzaun an der Landwehrstraße in Brand. Die Feuerwehr löschte das Feuer und die Kriminalpolizei nahm die Ermittlungen zur Brandursache auf. Zwei Jugendliche hatten den Brand von der Brinkstraße aus beobachtet und gemeldet. Bei Eintreffen der Polizeibeamten waren sie jedoch nicht mehr vor Ort. Beschreibung der jungen Männer: 15 bis 17 Jahre alt, westeuropäisches Aussehen,...

  • Dinslaken
  • 15.08.18
Sport
Lena Overländer beim Hechtbagger, Schwester Sarah schaut genau hin. Fotos (2): Ursula Overländer
2 Bilder

Erfolgreiche Zwillinge aus Voerde: Lena und Sarah Overländer rocken die Beachvolleyballszene

Ihre Homepage findet man unter dem Begriff "twinpower.rocks". Und diese Zwillinge rocken tatsächlich die deutsche Beachvolleyballszene. Ein Meilenstein ist gesetzt. Lena und Sarah Overländer gehören jetzt zu den 16 besten Teams in Deutschland, die die Endrunde um die Deutschen Beachvollyballmeisterschaften am Timmendorfer Strand bestreiten dürfen. Für die Overländer ist das eine Premiere und die Belohnung für eine starke Saisonleistung. Da tritt das jüngste Ergebnis aus Zinnowitz glatt in den...

  • Dinslaken
  • 14.08.18
Sport
Auf seinem neuen Fluggelände am Sternweg in Hünxe/Bruckhausen hebt der MFSC Testerberge nun ab. Archivfoto: Dagmar Drexler/Lokalkompass
2 Bilder

Der MFSC hebt wieder ab - neue Heimat für die Modellflieger in Hünxe

Der MFSC Testerberge lädt am Wochenende, 25. / 26. August, zum ersten offiziellen Flugtag nach Eröffnung des neuen Fluggeländes am Sternweg in Hünxe/Bruckhausen Höhe des alten Fluggeländes auf der anderen Seite der Hauptstraße ein. Alle interessierten Freunde des Modellfugsports sind herzlich eingeladen. Der Eintrit und das Parken sind frei. Beginn der Veranstaltung an beiden Tagen ist jeweils um 10 Uhr, gegen 18 Uhr wird der Flugbetrieb jeweils eingestellt. Am Sonntagvormittag werden...

  • Dinslaken
  • 14.08.18
Ratgeber
Die Kreis-Verkehrswacht Wesel e.V. empfiehlt, mit den Erstklässlern den Schulweg bereits vor Schulstart zu üben. Foto: LVW NRW

Jetzt schon den Schulweg üben

Am Mittwoch, 29. August, beginnt in Nordrhein-Westfalen das neue Schuljahr. Für die Erstklässler ist dies in der Regel auch der Start in eine eigenständige Mobilität. Damit dieser möglichst sicher gelingt, rät die Kreis-Verkehrswacht allen Erziehungsberechtigten bereits vor dem Schulbeginn mit den angehenden i-Dötzen den Schulweg zu üben. „Wer schon aus den Ferien zurück ist, sollte die Zeit bis zum Schulstart nutzen, um mit seinem Kind mehrmals den Weg zur künftigen Schule und zurück...

  • Dinslaken
  • 14.08.18
  • 1
Natur + Garten
Der Brand an der B8 am Sonntag war der größte der vergangenen Wochen. 
Fotos: Feuerwehr
2 Bilder

Flächenbrände am Wochenende - Feuerwehren stark gefordert

Es war ein heißes Wochenende! In der Nacht zu Samstag. 11. August, wurde die Feuerwehr Dinslaken um 23.20 Uhr zu einem Flächenbrand am Emscherdamm alarmiert. Schon auf der Anfahrt zur Einsatzstelle war der Feuerschein im Bereich der Halde Wehofen zu erkennen. Der Brand breitete sich auf einer Fläche von circa 2.000 Quadratmetern aus und wurde mit mehreren Strahlrohren abgelöscht. Noch während der Einsatz abgearbeitet wurde, erfolgte eine weitere Alarmierung mit Stichwort "Brand Gras / Gestrüpp"...

  • Dinslaken
  • 14.08.18
  • 1
Kultur
Chicuelo, das sind Marco Mezquida und Carlos Moreno, bringen im März einen Hauch Spanien auf die Bühne.Foto: Veranstalter
3 Bilder

Was für Jazzgrößen in Dinslaken!

Viel Neues zu entdecken gibt es in der Reihe „Jazz in Dinslaken“, die am 12. Oktober, mit dem Konzert der französischen Saxophonistin Céline Bonacina startet. In sieben Abo-Konzerten sowie drei Sonderkonzerten präsentiert die Jazz-Initiative Dinslaken wieder ein äußerst abwechslungsreiches Programm mit Künstler unterschiedlichster Stilrichtungen. Nach bewährtem Konzept stehen dabei neben international renommierten Jazzgrößen auch wieder zahlreiche junge Formation der deutschen Jazzszene auf der...

  • Dinslaken
  • 14.08.18
Überregionales
Gemeinsam für die Jugend in der Stadt: (v.l.) Thomas Giezek (Jugendhilfeausschuss), Lisa Niedworok, Simon Bleckmann (Jugendpfleger Stadt Dinslaken), Michael Ahls (Stadt Dinslaken) und Christa Jahnke-Horstmann (Dezernentin Stadt Dinslaken). Fotos: Birgit Gargitter
2 Bilder

Neue Akzente in der Jugendarbeit des P-Dorfs setzen

Seit einem halben Jahr leitet Lisa Niedworok das Jugendzentrum P-Dorf. Ihre Schwerpunkte: tiergestützte Pädagogik, Erlebnispädagogik und Umwelt. Seit fast einem halben Jahr arbeitet Lisa Niedworok nun schon als Leiterin des Jugendzentrums Pestalozzidorf, hat Andrea Patino nach 20 Jahren abgelöst. „Wir freuen uns, in Lisa Niedworok wieder eine engagierte neue Leiterin gefunden zu haben, die aufgrund ihres Lebenslaufes sicherlich neue Akzente setzen wird. Und das ist gut so, denn auch die Jugend...

  • Dinslaken
  • 14.08.18
Kultur
Greta Silver liest in Dinslaken. Foto: Verlag

Frauen ab 55 machen sich auf - städtische Gleichstellungsstelle stellt das aktuelle Programm vor

Die "55+ Frauen" befinden sich in einem besonderen Lebensabschnitt. Häufig sind es Umbruchsituationen. Es werden familiäre und gesellschaftliche Aufgaben von ihnen erwartet, ohne diese entsprechend zu würdigen. Zeit, sich aufzumachen. Die heutige Frauengeneration ist gesünder, besser ausgebildet, aktiver und politisch oft geprägt durch die aktive frauenpolitische Zeit in den 60er und 70er Jahren. Sie sind nicht mehr bereit die Rolle der früheren Generationen einfach so zu übernehmen. Diese...

  • Dinslaken
  • 14.08.18
  • 1
Natur + Garten
Die Lippefähre "Quertreiber" nahe der Rheinmündung. Foto: Archiv

Lippe wird lebendiger - Vereinbarung zur Renaturierung

Das Land Nordrhein-Westfalen, die landwirtschaftliche Verbände und der Lippeverband haben nun Kooperationsvereinbarung zur Renaturierung des Flusses unterzeichnet. Der heute noch streckenweise monoton und eingeengt fließende Landesfluss soll durch Fluss-Schleifen, Verbreiterungen, unterschiedliche Gewässerstrukturen und die Verbindungen mit ihrer Aue wieder in einen guten ökologischen Zustand versetzt werden, wie dies von der europäischen Wasserrahmenrichtlinie und dem nationalen Wasserrecht...

  • Dinslaken
  • 14.08.18
  • 1
Überregionales
Bevor sich die Kleinen das erste Mal auf den Sattel schwingen durften, hieß es: kennenlernen und füttern. | Foto: Dunja Vogel
3 Bilder

Alle lieben Pferd Cora: Erzieherin Birgit Houy bietet der Kita St. Vinzenz ein tierisches Projekt

Von Dunja Vogel Alle zwei Wochen schlüpft Stute Cora für die Kinder der Kita St. Vinzenz in die Rolle des Therapiepferdes und lässt sich dabei nicht aus der Ruhe bringen. Eine lange Allee, eingerahmt von Pferdekoppeln, führt zum privaten Reiterhof von Familie Bergmann. Idyllisch liegt er zwischen Feldern, Wiesen und Wald nahe dem Tenderingssee in Hünxe-Bruckhausen. Am Stall angekommen empfangen mich Luana (4), Jonah (4) und Ana (5), allesamt Kinder der Dinslakener Kindertagestätte St. Vinzenz....

  • Dinslaken
  • 10.08.18
Politik
2 Bilder

CDU und Junge Union Dinslaken unterstützen Pläne zur Allgemeinen Dienstpflicht

CDU und Junge Union (JU) unterstützen die auf Bundesebene in Diskussion gebrachte Einführung einer sogenannten Allgemeinen Dienstpflicht. Einen entsprechenden gemeinsamen Antrag hatten die Christdemokraten gemeinsam mit der SPD im letzten Jahr in den Rat eingebracht. Der Antrag hatte zum Inhalt, dass die Resolution „Einführung einer Allgemeinen Dienstpflicht zur Verbesserung der Sicherheits- und Daseinsvorsorge“ unterstützt werden sollte. Diese sieht eine Einführung einer allgemeinen,...

  • Dinslaken
  • 09.08.18
Ratgeber
NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst überreicht Dinslaken die Urkunde „fußgänger- und fahrradfreundliche Stadt“. Bereits im Juni hatte die Arbeitsgemeinschaft fuß- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW (AGFS) Dinslaken besichtigt und dann dem NRW-Verkehrsminister empfohlen, Dinslaken in die AGFS aufzunehmen (wir berichteten). | Foto: Marcel Sturm

Auf Freizeitradroute durch Dinslaken die Stadt entdecken - Dinslaken ist ausgezeichnet als fahrradfreundlich

Die Stadt Dinslaken hat eine erste eigene Freizeitradroute entwickelt. Diese gibt es ab sofort in Form eines Flyers bei der Stadtinformation am Rittertor. Die Route trägt den Titel „Wasser, Wald, Halden und mehr“. Konzipiert haben den Flyer die städtische Tourismusförderung und die Verkehrsplanung. Die Route ist etwa 17 Kilometer lang und führt von der Stadtinformation am Rittertor zunächst entlang des Rotbaches durch den Wohnungswald zum Stadtteil Bruch. Hier geht es vorbei am Lohberger...

  • Dinslaken
  • 09.08.18
Sport
Laura Panneck ist Neu-Dinslakerin. Foto: privat

Keglerin Laura Panneck mit Weltrekord

Mehr Kegeln geht nicht! Patchwork Familie Springer – Panneck lebt kegeln. Mutter Tanja Springer, Stiefvater Patrick Springer, Sohn Marvin und Tochter Laura Panneck haben Kegelblut in ihren Adern. Die vier sind erst zu Beginn dieses Jahres aus Mülheim nach Dinslaken gezogen. „Wir wollten uns ein Haus mit Garten zur Entspannung gönnen. Und das haben wir hier gefunden.“ erzählt Tanja Springer. Alle vier fühlen sich mittlerweile sehr wohl in Dinslaken und alle vier frönen der Kegelleidenschaft....

  • Dinslaken
  • 05.08.18
Ratgeber
Im Rahmen des Projekts „Schülerpersonalagentur“ besuchte eine Schülergruppe der Realschule Voerde die Stadtwerke Dinslaken, um sich über Ausbildungsberufe zu informieren. | Foto: Stadtwerke Dinslaken

Ein erster Blick ins Berufsleben: Stadtwerke Dinslaken stellten Schülern Ausbildungsplätze vor

Im Rahmen des Kinderschutzbund-Projekts „Schülerpersonalagentur“ stellten erstmalig Mitarbeiter der Stadtwerke Dinslaken einer Besuchergruppe der Realschule Voerde Ausbildungsplätze vor. Zu den Ausbildungsberufen, die die Stadtwerke Dinslaken anbieten, gehören Anlagenmechaniker für Sanitär, Heizungs- und Klimatechnik beziehnungsweise für Rohrsystemtechnik. Bewerben können sich selbstverständlich gleichermaßen Schülerinnen und Schüler. Aber was haben sie sich unter den Berufen vorzustellen?...

  • Dinslaken
  • 04.08.18
Überregionales

20.000 Quadratmeter vernichtet: Felder in Dinslaken-Hiesfeld in Brand - vermutlich Brandstiftung - 16-Jähriger vorläufig festgenommen

Am Montag, 30. Juli, gegen 17 Uhr beobachteten Zeugen einen Unbekannten, der mit einem brennendem Gegenstand, ähnlich einer Fackel, in Höhe eines Feldes an der Südstraße, Ecke Schloßstraße lief.Als die Zeugen kurz darauf Flammen sahen, riefen sie die Feuerwehr und die Polizei. Eine sofort eingeleitete Fahndung führte dazu, dass Polizisten einen 16-jährigen Dinslakener vorläufig festnehmen konnten. Das Feuer vernichtete eine landwirtschaftlich genutzte Fläche sowie Teile einer Baumschule in...

  • Dinslaken
  • 31.07.18
Überregionales

Flächenbrand am Emscherdamm in Dinslaken: Feuerwehr rückt aus - Mehrfach gerufen wegen "verdächtigem Rauch"

Am Samstagnachmittag, 28. Juli, gegen 16.45 Uhr wurde die Feuerwehr Dinslaken zu einem Flächenbrand am Emscherdamm gerufen. Auf Höhe der Halde "Wehofen" war eine Fläche von circa 300 Quadratmetern in Brand geraten. Durch den Einsatz etlicher Strahlrohre konnte die Feuerwehr die Brandstelle von mehreren Seiten aus bekämpfen. Durch die effektiven Löschmaßnahmen konnte eine Ausbreitung auf die Halde auf ein Minimum reduziert werden. Nach circa eineinhalb Stunden konnten die Wehrleute wieder...

  • Dinslaken
  • 30.07.18

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 16. Juni 2024 um 16:00
  • Blumengeschäft und Gärtnerei Dickmann
  • Hünxe

Tulpenwahn - Lesung mit Musik

Das Forum Hünxe e.V. lädt am Sonntag, den 16. Juni, um 16 Uhr zur zweiten Lesung im Gewächshaus aus. Bei Florist Dickmann (Minnekenstege 45 in Hünxe) taucht der renommierte Voerder Rezitator Werner Seuken in den niederländischen Tulpenwahn des 17. Jahrhunderts ein. Mit seiner unvergleichlichen Stimme liest er aus historischen Romanen, die vom ersten Börsencrash der Geschichte zeugen. Musikalisch wird er vom Dinslakener Musiker Cesare Siglarski begleitet. Der Eintritt ist frei und für Getränke...

  • 10. Juli 2024 um 18:00
  • Platz D'Agen 3
  • Dinslaken

Von Nord nach West - Tour 1 in Dinslaken

Gina Siblia – Lady in Red Gina Sibila ist bekannt als „Lady in Red“, die sprichwörtlich “am Rad dreht”. Mit ihrem Cyr Wheel begeistert sie im Theater, TV & Zirkus. Ihre große Leidenschaft ist die Straßenkunst geworden. „Die Nähe zum Publikum, ist so besonders! Hautnah & emotional dabei zu sein ist richtig magisch!“ Genau so ist auch ihre Show: Atemberaubende Akrobatik trifft auf interessantes Backstagewissen. Vom Theater auf die Straße - ist es nicht normalerweise genau anders herum? Nein! Bei...

  • 17. Juli 2024 um 18:00
  • Platz D'Agen 3
  • Dinslaken

Von Nord nach West - Tour 2 in Dinslaken

Duo Fran & Juan. The walking Ballroom: Zwei wunderliche Charaktere mit einem kuriosen Wagen träumen davon die Menschen zusammenzubringen und diese Welt zu verändern. Und dafür haben sie die perfekte Strategie: TANZEN! Gemeinsam haben sie einen Masterplan entwickelt. Sie haben ihre wertvollsten Habseligkeiten zusammengesucht und sind in ihrem kleinen Wagen gestiegen, mit der Mission, jeden Winkel der Welt zu erreichen, um ihn in einen Raum voller Freude und Mitgefühl zu verwandeln. Sich lebendig...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.