Drogen

Beiträge zum Thema Drogen

Politik
Foto: Michael Gohl
6 Bilder

Drogenhandel in Essen-Altendorf

Gehört das Thema Drogenhandel in Altendorf inzwischen der Vergangenheit an? Leider nicht, wenn man das Ergebnis des jüngsten Info-Standes von "Essen steht AUF" betrachtet. „Wir waren noch nicht mit dem Aufbau fertig, da wurden wir schon von einer Traube von Menschen umringt, die den West Anzeiger gelesen hatten und uns darstellten, wo sie den Drogenhandel beobachten“, fasst Sprecher Gert Bierikoven zusammen. Die Altendorfer Landkarte mit aktuellen Problemstellen ist weiterhin erschreckend...

  • Essen-West
  • 12.08.13
  • 9
Überregionales

Drogendealer bremst U-Bahnverkehr aus

Nach einem Drogengeschäft am Hauptbahnhof Düsseldorf flüchtete ein bekannter Monheimer Dealer vor der Polizei in einen U-Bahntunnel und sorgte so für kurzzeitige Einschränkungen im ÖPNV. Auf seiner Flucht stieß der 28-Jährige eine Seniorin zur Seite, die dabei leichte Verletzungen erlitt. Seine "Kundin" konnte noch vor Ort festgenommen werden; nach ihm wird derzeit gefahndet. Am Mittwoch, 31. Juli, beobachteten gegen 11 Uhr Drogenfahnder des Polizeipräsidiums Düsseldorf ein offensichtliches...

  • Düsseldorf
  • 01.08.13
Politik
Der Papst ist gegen jede Legalisierung von Drogen | Foto: M.Braun / pixelio

Kondome, Drogen, die Kartelle und der Papst

Ah ja. Heute verkündete der Papst, er wäre gegen die Legalisierung von Drogen. Für die meisten Menschen in Europa ist ein Papst eben der Chef der katholischen Kirche. Und wir sind es gewohnt in säkularen Staaten zu leben. Regierungen kümmern sich um weltliche Fragen und die Kirche ums Seelenheil. Aber immer wieder kommen sich weltliche Anschauungen, gesellschaftliche Entwicklungen und religiöse Ansichten ins Gehege. Päpstliche Aussagen, die bei uns bestenfalls zu Boulevarddiskussionen führen,...

  • Wesel
  • 25.07.13
  • 10
Ratgeber
2 Bilder

Caritas-Suchtberater und Betroffene sprachen mit 588 SchülerInnen

Haltern. Hartmut Giese, Suchtberater des Caritasverbandes in Haltern, zieht eine positive Bilanz nach dem suchtpräventiven Unterricht in den vier weiterführenden Schulen in Haltern. Das Angebot hatte Giese im Vorfeld der 1. Mai-Feier unterbreitet. 588 Schülerinnen und Schüler in 24 Klassen wurden für das Angebot von Erich-Kästner-Schule (18 Schüler), Joseph-Hennewig-Schule (248), Alexander-Lebensstein-Realschule (99) und Joseph-König-Gymnasium (223) angemeldet. In jeder Klasse absolvierte Giese...

  • Haltern
  • 16.07.13
Politik

Sind unsere Politiker gedopt?

Manchmal muss man diesen Eindruck haben. Ich hoffe allerdings ich täusche mich. Eigentlich sollte Doping ja zur Leistungssteigerung führen. Was sagt die Drogenbeauftragte unserer Bundesregierung, Mechthild Dyckmans: Riskanter Suchtmittelkonsum ist nicht auf die Jugendlichen beschränkt, sondern findet sich in allen Altersgruppen. Im Alter von 45 bis 64 Jahre liegt er bei 21,4 % (Frauen) und bei 31,9 % (Männer). Und dann hören wir solche Zitate: Merkel: „Ein großer Teil dessen, was wir über uns...

  • Bochum
  • 15.07.13
  • 2
Überregionales
Foto: Arno Bachert / www.pixelio.de

Polizei beendet Radtour durch Wambel: 29-Jähriger hatte reichlich Drogen im Rucksack

Bei einem Radfahrer, der am Donnerstagabend, 11. Juli, gegen 23 Uhr auf dem Wambeler Hellweg geradelt ist, entdeckten Polizeibeamte über 40 Konsumeinheiten an Betäubungsmitteln. Eigentlich sollte es eine allgemeine Fahrradkontrolle werden, als die Polizisten den 29-jährigen Dortmunder gestern Abend auf seinem Rad in Wambel anhielten. Schnell kroch den Beamten ein bekannter und sehr verdächtiger Geruch in die Nase. Im Rucksack des Radfahrers fanden sie bei der Durchsuchung mehrere Dutzend...

  • Dortmund-Ost
  • 12.07.13
Ratgeber
Drogen, Streckmittel und Bargeld entdeckten die Polizeibeamten. | Foto: Polizei Essen

Schlag gegen Drogenkriminalität: Zwischenhändler im Norden festgenommen

Nach monatelangen Ermittlungen schlugen die Fahnder des Essener Kommissariates für Organisierte Kriminalität in mehreren Städten des Ruhrgebietes und im Kreis Heinsberg zu. Fast zeitgleich vollstreckten sie sechs Haftbefehle und durchsuchten Wohnungen. Neben den sechs Beschuldigten konnten weitere sechs Verdächtige festgenommen werden. Zusammen mit der Essener Staatsanwaltschaft hatten die Beamten die Rauschgiftgeschäfte der international agierenden Bande seit geraumer Zeit im Blick. Allein in...

  • Essen-Nord
  • 11.07.13
  • 2
Überregionales
Foto: Sylvia Mönnig

58-jähriger Iserlohner wegen „Kräutermischung“ vor Gericht

(Von Patricia Prange) Ein 58-jähriger Iserlohner muss sich seit Mittwoch vor dem Hagener Landgericht verantworten. Ihm wird vorgeworfen, stark berauschende Substanzen in Form sogenannter „Kräutermischungen“ verkauft zu haben. Laut Anklage besaß er auch Tütchen der synthetischen Droge, sowie Haschisch und Marihuana in nicht geringer Menge zu Hause. Das Gericht steht vor der Frage, wie solche Mittel zu bewerten sind, die der Angeklagte in einem sogenannten Headshop in Iserlohn als „Aromatherapie“...

  • Hemer
  • 06.07.13
Überregionales

Heroin in Unterhose

Zwei Drogenhändler gingen den Fahndern des Rauschgiftkommissariates am Montag, 1. Juli, in Oberbilk ins Netz. Bei ihnen wurden größere Mengen Heroin sowie mutmaßliches "Dealgeld" sichergestellt. Sie sitzen mittlerweile in Untersuchungshaft. Am Montag hatten Zivilkräfte des Rauschgiftkommissariates in Bahnhofsnähe im Rahmen einer Observation zwei Drogenhändler (25 und 26 Jahre) auf frischer Tat ertappt . Die beiden waren arbeitsteilig vorgegangen. Während der eine für die Abwicklung der...

  • Düsseldorf
  • 03.07.13
Überregionales

18-Jährige leistet couragiert Hilfe

Gevelsberg: Kirmeswochenende Am 28. Juni wiúrde eine Jugendschutzkontrolle auf der Gevelsberger Kirmes durchgeführt. Dabei wurden etwa 30 Jugendliche kontrolliert. Ein 15-jähriger Junge wurde mit Zigaretten angetroffen. Eine Gruppe Mädchen im Alter von 16 Jahren wurden mit einem Mixgetränk mit Branntwein festgestellt. Die Zigaretten und der Alkohol wurden beschlagnahmt und vernichtet. Die Kirmesstreifen vom 28. und 29. Juni ergaben zusammen acht Strafanzeigen wegen Körperverletzungsdelikten,...

  • Schwelm
  • 01.07.13
Überregionales

Rettungswagen geklaut: Mit Blaulicht und Sirene durch Bönen

Dreister geht es kaum: Ein Rettungswagen des DRK wurde am Samstag gegen 19.40 Uhr zu einem Einsatz in der Bönener Straße gerufen. Als sich das Rettungsteam ein Bild über die Lage verschaffen wollte und der Wagen einen Moment lang unbeaufsichtigt blieb, stieg urplötzlich ein etwa 25jähriger Mann und düste los. Mit Blaulicht uns Sirene brauste der Mann, der nicht einmal einen Führerschein besaß, durch Bönen, stellte den Rettungswagen dann aber am Bahnhof in Bönen ab. Der dreiste Dieb befand sich...

  • Kamen
  • 24.06.13
Überregionales

Polizei nimmt Navi-Dieb fest

Kurz nach dem Aufbruch eines Pkw nahm die Polizei am Dienstag, 18. Juni, in Derendorf den Dieb eines Navigationssystemes fest. Der Drogenabhängige, der bereits wegen einer Vielzahl von gleichartigen Delikten in Erscheinung getreten ist, wird heute dem Haftrichter vorgeführt. Gegen 21.30 Uhr bemerkte ein aufmerksamer Zeuge ein lautes Klirren in der Baumstraße. Als er genauer nachschaute, entdeckte er einen Pkw mit eingeschlagener Seitenscheibe sowie einen Mann, der sich in Richtung eines...

  • Düsseldorf
  • 19.06.13
  • 1
Politik
Die ACM ruft zur Kundgebung am 20.Juni in Bonn

Immer noch hohe Hürden bei medizinischem Cannabis

Am Donnerstag, den 20. Juni 2013 ab 14:00 Uhr, findet vor der Bundesopiumstelle in Bonn, die Kundgebung “Meschenrechte von Cannabispatienten achten” statt. Den Aufruf der ‘Arbeitsgemeinschaft Cannabis als Medizin’ [1] unterstützen die PIRATEN selbstverständlich und werden dort auch mit einem Redebeitrag aktiv teilnehmen. „Deutschland hängt hier der internationalen Entwicklung hinterher“, nimmt Andreas Rohde, Bundestagskandidat und Sprecher der Fachgruppe Drogen und Suchtpolitik der Piraten,...

  • Wesel
  • 18.06.13
  • 5
Überregionales

Überfall auf Wettbüro und Unfall mit verletztem Kind

Gevelsberg: Sportwagen kollidiert mit Fahrrad Am 5. Juni gegen 17.15 Uhr kam es auf der Wittener Straße / Taubenstraße zu einem Zusammenstoß zwischen einem 10-jährigen Fahrradfahrer und einem von der Taubenstraße kommenden weißen Sportwagen mit dem Kennzeichenfragment EN-?? 48 oder EN-?? 84. Durch den Aufprall kam das Kind mit seinem Fahrzeug ins Schlingern und prallte gegen einen Mast. Der Sportwagenfahrer setzte jedoch seine Fahrt in Richtung Asbecker Straße fort, ohne sich weiter um den...

  • Schwelm
  • 06.06.13
Kultur
Aktionstag 100% (er)Leben
48 Bilder

Aktionstag 100% (er)Leben

Fotos vom heutigen Aktionstag zur Suchtvorbeugung in Gelsenkirchen. Oberbürgermeister Frank Baranowski und der Polizeipräsident von Gelsenkirchen, Herr Rüdiger von Schoenfeldt eröffneten mit Grußworten an die Gelsenkirchener Bevölkerung die diesjährige Kampange. An zahlreichen Ständen, konnte man sich informieren und an Mitmachaktionen teilnehmen. So hatte man zum Beispiel, am Stand der AOK Nordwest, die Möglichkeit seine Reaktion zu testen.In der Kreativwerkstatt durften die Bürger an die...

  • Gelsenkirchen
  • 27.05.13
  • 1
Überregionales
Foto: Polizei

Unter Drogeneinfluss geblitzt

Ein 24-jähriger Velberter, der am Freitag in eine Geschwindigkeitskontrolle auf der Nierenhofer Straße geriet, war mit seinem Lastwagen nicht nur 20 km/h zu schnell, er stand auch unter dem Einfluss von Marihuana. Das teilte die Polizei mit. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Den Velberter erwarten ein Fahrverbot, eine Geldbuße und Flensburger Punkte. Beamte des Verkehrsdienstes Mettmann führten dort, außerhalb der geschlossenen Ortschaft, Geschwindigkeitsmessungen mit dem Lasergerät durch....

  • Velbert
  • 27.05.13
Überregionales

Zoll findet Drogen unter der Motorhaube - 24-Jähriger auf der A2 vorläufig festgenommen

Die Kontrolleinheit Verkehrswege des Hauptzollamts Dortmund kontrollierte am 14. Mai einen in Polen zugelassenen Pkw. Das Fahrzeug war auf der A2 in Fahrtrichtung Hannover unterwegs und wurde gegen 17:45 Uhr in Höhe Hamm aus dem fließenden Verkehr gezogen. Der Fahrer, ein 24- jähriger Pole, gab auf mehrfaches Nachfragen der Zollbeamten an, keine Betäubungsmittel, Waffen oder gefährliche Gegenstände mitzuführen. Da der Mann sehr nervös war, entschlossen sich die Zöllner zu einer intensiven...

  • Unna
  • 21.05.13
Ratgeber
In Waltrop klickten mehrfach die Handschellen. Foto: Polizei

Handel im großen Stil - Ermittler sprengen Waltroper Drogenring

Im November 2012 fassten Ermittler des Polizeipräsidiums Recklinghausen einen 44-jährigen Waltroper ins Auge, der im Verdacht stand, gewerbsmäßig mit Kokain und anderen Betäubungsmitteln gehandelt zu haben. Aus verschiedenen Quellen gelangte Kokain und Marihuana nach Waltrop und wurde von dort aus von dem Waltroper weiterverteilt. Dieser bediente sich für seinen Drogenkauf eines Fahrers. Unter anderem fuhr ein 42-Jähriger aus Bochum gemeinsam mit seiner 30-jährigen Lebensgefährtin und dem...

  • Waltrop
  • 14.05.13
Kultur
Rund 25.000 Techno-Jünger erwarten die DJs auf der Mayday. | Foto: I-Motion
3 Bilder

Mayday erwartet 25.000 Raver

Dortmund. Mit dem Motto „never stop raving“ hebt MAYDAY am 27. April in den Dortmunder Westfalenhallen die Werte der elektronischen Musikkultur hervor – der zur weltweiten Nr. 1 gewählte DJ Armin van Buuren ist mit dabei. „Rave ist eine Lebenseinstellung“ – diese Aussage verkörpern die Mayday-Besucher seit 22 Jahren. Dabei spielen Werte wie Liebe, Toleranz und Respekt eine wichtige Rolle. Damit das so bleibt, heißt es in diesem Jahr: „never stop raving“. Über 50 internationale DJs und LiveActs...

  • Dortmund-City
  • 26.04.13
Ratgeber

Polizeieinsatz verdrängt Drogenszene

Mit vereinten Kräften gingen die Polizei und die Stadt Essen gemeinsam mit der Bundespolizei in der letzten Woche wieder gegen den Rauschgifthandel auf Essens Straßen vor. Vom 15. bis19. April kontrollierten zahlreiche Beamte insgesamt 539 Personen. Über 100 von ihnen wurden durchsucht, sieben festgenommen und weitere 3 in Gewahrsam genommen. Neben 66 Platzverweisen wurden sechs Aufenthaltsverbote verhängt. Schon nach den ersten Tagen setzte der Verdrängungseffekt ein. Es wurden kaum noch...

  • Essen-West
  • 24.04.13
  • 1
Überregionales
Kevin Unger, Ann-Kathrin Bomski und Dogukam Bas sind die „Plakatgesichter“ der Say-No-Party.

Say-No-Party: Eine echte Marke

„Jeder Schüler kennt die Say-No-Party. Sie ist zu einer richtigen Marke geworden“, sagt Kosta Daniilidis vom Team Jugendarbeit. Am Freitag (26. April), 17 bis 21 Uhr, steigt die elfte Auflage der „Say-No-Party – Sag Nein zu Gewalt, Drogen und Alkohol“ in der Europahalle. Einlass ist ab 16.30 Uhr. Die Party für Fünft- bis Zehntklässler ist Höhepunkt (und krönender Abschluss) der Say-No-Aktionswochen. Der Begriff Party soll wörtlich genommen werden. Natürlich werde es Infostände und...

  • Castrop-Rauxel
  • 16.04.13
Überregionales

Ex-Wirt mit Drogen von der Polizei gestoppt

Auf der Anklagebank des Hattinger Amtsgerichtes saß der Ex-Wirt eines früheren Hattinger Altstadtlokals. Schon einmal hatte er wegen Betäubungsmitteldelikten eine Haftstrafe absitzen müssen. Nun droht dem Mann erneut ein Aufenthalt im Gefängnis. Zwei Strafverfahren wurden miteinander verbunden. Das „kleinere Übel“ war das Fahren ohne Führerschein. Schwerwiegender ist die Tatsache, dass im Auto des Angeklagten von der Polizei bei einer Kontrolle eine nicht unerhebliche Menge Drogen gefunden...

  • Hattingen
  • 12.04.13
Politik

AUFstehen gegen den Drogenhandel!

Für Sonntag, den 14. April lädt das überparteiliche Wahlbündnis "Essen steht AUF" wieder zu einem kommunalpolitischen Frühstück ein. Thema ist diesmal der Kampf gegen den Drogenhandel in Essen. In der Einladung zu dem Frühstück heißt es: In Altendorf haben Bürger zusammen mit „Essen steht AUF“ den Kampf gegen den Drogenhandel aufgenommen. Mehrere Treffen und Veranstaltungen fanden statt, zwei Begehungen im Stadtteil, Stände zum Sammeln von Unterschriften wurden durchgeführt. Mitglieder von...

  • Essen-Nord
  • 10.04.13
  • 1
Überregionales
Einen Umschlagplatz für Drogen zerschlug die Polizei in der Nordstadt. | Foto: Tommy S/ pixelio

Polizei durchsucht Dealerwohnung

Die Polizei konnte in der Schmiedestraße drei Verdächtige in einer Dealerwohnung festnehmen. Zeugen hatten auf eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus aufmerksam gemacht, aus der ein reger Handel mit Betäubungsmitteln stattfinden sollte. Bei der Durchsuchung trafen die Beamten auf drei Männer im Alter von 23, 25 und 29 Jahren. In ihrer Kleidung wurden mehrere Verkaufseinheiten Kokain und Bargeld gefunden. In der Wohnung befand sich Kokain und Verpackungsmaterial sowie Geld. Die Polizei geht...

  • Dortmund-Nord
  • 10.04.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.