Duisburg

Beiträge zum Thema Duisburg

Wirtschaft
Thomas Diederichs, Sprecher des Vorstands der Volksbank Rhein-Ruhr.
Fotos: Reiner Terhorst
3 Bilder

Volksbank Rhein-Ruhr präsentiert die Zahlen und Entwicklungen des „Corona-Jahres“
„Wir blicken gestärkt in die Zukunft“

„Auch in der aktuellen Corona-Pandemie zeigt sich wieder, dass das Geschäftsmodell der Genossenschaftsbanken auf einem stabilen Fundament steht. Trotz der großen Herausforderungen im Jahr 2020 hat die Volksbank Rhein-Ruhr ein sehr ordentliches Ergebnis erzielt“, zeigte sich Thomas Diederichs durchaus zufrieden. Zahlen seien nicht alles, würden aber dennoch die Richtung aufzeigen, in die sich der Zug bewege, meinte der Sprecher des Vorstands bei der diesjährigen Bilanz-Pressekonferenz. Die...

  • Duisburg
  • 15.04.21
Politik
Das Land NRW hat in 31 Städten und Kreisen die Notbremse verhängt, weil die Inzidenzen zu hoch sind. | Foto: Foto: Pixabay

Ab 29. März
In 31 Kreisen und Städten gilt die Notbremse

Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales hat auf Grundlage der neuen Coronaschutzverordnung die Corona-Notbremse für 31 Kreise und kreisfreie Städte angeordnet. Sie tritt am Montag, 29. März, in Kraft, und betrifft Regionen, die an mindestens drei Tagen eine Inzidenz über 100 hatten. Hier gilt die Notbremse - vorausgesetzt, die entsprechende Stadt/Region macht nicht von der verstärkten Test-Möglichkeit Gebrauch: Städteregion Aachen (will Sonderregelung in Anspruch nehmen)Stadt...

  • Essen
  • 27.03.21
  • 12
  • 1
LK-Gemeinschaft
Der Abstand wäre da... aber du bist uns immer ganz nah, lieber Peter!
18 Bilder

Abschied und Erinnerungen - Peter ist nicht mehr da, aber sein Profil bleibt uns erhalten!
(((♥))) Wir halten zusammen in diesen Zeiten! (((♥))) Erinnerungen für Peter van Rens (†2.3.2021)

Peter van Rens ist am 2. März 2021 von uns gegangen!Für uns alle noch unbegreiflich viel zu früh! Mit nur 56 Jahren - ich bin sehr traurig! * Mein Beileid der Familie und allen, die ihn vermissen!* Hier sein letzter Beitrag im LK: neues von meiner Fensterbank (21) - heute: Kaktus, grüne Hölle - speziell für Bruni... Zwei LK-Freunde berichten: Betreff Peter van Rens + Peter van Rens, er ging zu früh von uns weg !!! + Anteilnahme Im November 2019 sahen wir uns beim Kochen  mit Sumi Lalo das...

  • Oberhausen
  • 23.03.21
  • 12
  • 6
Vereine + Ehrenamt
Der Moped-Club Neumühl hat stets Schulen und Vereine unterstützt. Auf dem Foto überreichten einige Aktive vor einigen Jahren eine Spende an den Schulleiter der Gesamtschule Emschertal. Die Benefiz-Aktionen sollen bald weitergehen. Jetzt hat Club die Corona-Zeit genutzt, um die „Tochter von Frankensteins Tochter“ in sein imposantes Moped-Museum zu locken.
Fotos: Reiner Terhorst
4 Bilder

Der Moped-Club Neumühl hat trotz Corona wieder „Gas gegeben“
„Frankensteins Tochter“ hat auch eine Tochter

„Mit den alten Mopeds ist es wie mit Hunden. Die müssen öfter mal Gassi gehen.“ Peter Wedig, der Vorsitzende des in ganz Duisburg, aber auch in Oberhausen dem Ruhrgebiet und dem benachbarten Ausland anerkannten Moped-Clubs Neumühl, lacht laut, wischt sich den Schweiß von der Stirn und streicht mit einen sauberen Tuch fast liebevoll über die historische Kreidler. Seine Hände sind schmutzig, denn gerade noch hat er an dem alten Schätzchen rumgeschraubt. Jetzt geht es mit der Maschine Gassi. Von...

  • Duisburg
  • 05.03.21
  • 1
  • 1
Kultur
Unser Foto zeigt einen Ausschnitt aus dem aktuellen Online-Gottesdienste für Gehörlose mit Pfarrerin Rebecca Lackmann  und Pfarrer Volker Emler.
Foto: www.kirche-duisburg.de

Duisburger Gehörlosengemeinde
Onlinegottesdienst in Gebärdensprache

Wegen des Lockdowns kann auch der für Februar geplante Gottesdienst der Gehörlosengemeinde nicht vor Ort gefeiert werden. Darum haben Pfarrerin Rebecca Lackmann  und Pfarrer Volker Emler von der Gehörlosen- und Schwerhörigenseelsorge der evangelischen Ruhrgebietskirchenkreise Essen, An der Ruhr/Mülheim, Duisburg und Oberhausen einen Gottesdienst in Gebärdensprache aufgezeichnet. Zu sehen ist er auch über die Internetseite www.kirche-duisburg.de. Aufgenommen wurde der Gottesdienst, in dem es um...

  • Duisburg
  • 20.02.21
LK-Gemeinschaft

Findlinge / Specksteine / Pottsteine / Steinhart und schön
Findlinge / Specksteine / Pottsteine

Oh oh oh, was eine Arbeit, Steine suchen nicht größer als ein Cent Stück. Da braucht man ein gutes Auge und Ausdauer, denke ich. Dann das bemalen der kleinen Steinchen, das braucht Ruhe und ganz besonders ein sehr ruhiges Händchen. Das ist schon Kunst würde ich sagen. Okay, mehr werde ich nicht dazu sagen. Wie schon erwähnt, Künstlerin gebe ich noch nicht bekannt. Viele kleine Steine, werde ich in der großen Sammlung aufnehmen, wenn die Künstlerin es gestattet und dann werde ich ihren Namen...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.01.21
  • 17
  • 5
Blaulicht

UPDATE: Fahndung erledigt
Polizei und Jugendamt suchen vermisste 17-Jährige und ihren Säugling

UPDATE (14.1.) Die Vermisste und der Säugling wurden wohlbehalten angetroffen. Vielen Dank für Ihre zahlreichen Hinweise! ___________________________________________________________________________________ Seit vergangenem Mittwoch (6. Januar) sucht die Duisburger Polizei die 17-jährige Celine T., die mit ihrem zwei Monate alten Säugling aus einer Jugendhilfeeinrichtung in Homberg abgängig ist. Die junge Frau wird vom Essener und Oberhausener Jugendamt betreut, wo man sich große Sorgen um das...

  • Oberhausen
  • 08.01.21
Kultur

Eine piratische Weihnachtsgeschichte

es gibt im Verborgenen ungeschliffene Juwelen, die erst einmal gefunden werden müssen. Sind diese dann einmal entdeckt, merkt man erst, was man hier für einen unschätzbaren Wert in den Händen hält. Was ich damit zum Ausdruck bringen möchte, sind Talente, die oft nur im Hintergrund der eigentlich großen Autoren bleiben, aber dennoch darauf warten ans rechte Licht gerückt zu werden. Heute möchte ich Ihnen einen Menschen vorstellen, der nicht nur viel Gemeinnütziges leistet, sondern auch ein...

  • Rheinberg
  • 25.12.20
Vereine + Ehrenamt
Geschenkübergabe für Kinder aus Pflegefamilien und den Ambulanten Hilfen der Caritas (v. l.): Alina Walsdorf und Mert Can Ibis von der 6c der Heinrich-Heine-Gesamtschule aus Duisburg mit ihrem Lehrer Thomas Schmitz, Irmgard Handt, Abteilungsleitung Soziales, Bildung und Beratung der Caritas, Lehrerin Monika Tlauka und Jonathan Will, Leitung Caritas-Pflegekinderdienst. | Foto: Caritas Oberhausen

Geschenke von Kindern für Kinder
Schulklasse beschenkt von der Caritas Oberhausen betreute Kinder

Was kostet die Kleidung, die du anhast? Welches Spielzeug hast du in deinem Kinderzimmer und wie teuer war es? Mit diesen Fragen hat sich die Klasse 6c der Heinrich-Heine-Gesamtschule aus Duisburg-Rheinhausen im Englischunterricht auseinandergesetzt. Die Schülerinnen und Schüler waren erstaunt, wieviel Geld tatsächlich für ihre Ausstattung und für Spielzeug benötigt wird. Gemeinsam mit ihren Klassenlehrern Monika Tlauka und Thomas Schmitz wurde daraus die Idee geboren, andere Kinder zu...

  • Oberhausen
  • 21.12.20
Kultur
Mit reichlich Abstand wurde im bunt beleuchteten Backstein-Kubus in Oberhausen der Abschiedsgottesdienst gefeiert. | Foto: Achim Pohl/Bistum Essen
2 Bilder

Jugendkirche Tabgha zieht von Oberhausen nach Duisburg
Abschied und Neustart

20 Jahre nach der Eröffnung feierte Deutschlands erste Jugendkirche die letzte Messe in Oberhausen-Buschhausen. Ab Februar ist Tabgha in der Kirche St. Joseph am Duisburger Dellplatz zu Hause. Italienischer Nudelsalat mit Schafskäse und Oliven – und zum Nachtisch Schoko-Kirsch-Kuchen: Mit einem „Gottesdienst zum Sattmachen“ hat sich die Jugendkirche Tabgha aus Oberhausen verabschiedet. 20 Jahre nach ihrer Eröffnung am zweiten Adventssonntag 2000 zieht die erste deutsche Jugendkirche in die...

  • Duisburg
  • 20.12.20
Ratgeber

Duisburg-Neumühl
Vollsperrung der Fiskusstraße

Die Fiskusstraße in Neumühl ist eine vielfach genutzte und stark frequentierte Verbindungsstraße zwischen Hamborn, Neumühl und Oberhausen. Auch die meisten Besucher des Fiskusfriedhofes nutzen sie. In der nächsten Woche kommt es dort zu Verkehrseinschränkungen. Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg beginnen am Montag, 7. Dezember, mit Straßenbauarbeiten auf der Fiskusstraße in Neumühl.  Aus diesem Grund wird die Fiskusstraße zwischen der Einmündung in die Almastraße/Buschhauser Straße und der...

  • Duisburg
  • 02.12.20
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Lokalkompass Bürgerreporter Berichte Schnappschüsse Stadtanzeiger Wochenblatt
Stadtanzeiger Emmerich Seite 3,

Die Berichte von mir im Stadtanzeiger auf Seite 3Erntedank 2020 Herbstliche Wege Da habe ich mich natürlich sehr gefreut ! Wobei ich auf den ersten Bericht angesprochen wurde, sonst hätte ich Ihn gar nicht gesehen. Lese den Stadtanzeiger seit geraumer Zeit nicht mehr so intensiv, könnte sich aber wieder ändern ;-) Jetzt wo von Emmericher Bürgerreporter / Berichte wieder integriert werden wird es wieder mehr Spaß machen im Lokalkompass zu berichten. Herzlichen Dank

  • Emmerich am Rhein
  • 25.10.20
  • 14
  • 5
Vereine + Ehrenamt
 Mit dem Holzkreuz ging es vier Kilometer am Kanal entlang. | Foto: Alexandra Roth/Bistum Essen
4 Bilder

Jugendkirche „Tabgha“ wandert von Oberhausen nach Duisburg
Pilgern durchs Ruhrgebiet

Rund zwölf Kilometer sind die Jugendlichen und das Team der Jugendkirche „Tabgha“ von Oberhausen nach Duisburg gepilgert. Mit der Hälfte ihres Holzkreuzes auf den Schultern. Eine symbolische Reise für den bald anstehenden Umzug in die Nachbarstadt nach 20 Jahren in der Oberhausener Heimat. Feiner Nieselregen landet auf den orangefarbenen Buchstaben über der Kirchentür, perlt sanft über die Backsteinfassade. Die Glastüren sind weit geöffnet, ein heller, dicker Holzbalken schiebt sich langsam aus...

  • Oberhausen
  • 17.10.20
  • 1
  • 1
Kultur
Edgar Allen Poe by Frank Gebauer | Foto: Frank Gebauer
2 Bilder

Vernissage & Lyrik-Lesung
In der Reihe "Literatur zur Kaffeezeit" wird es Lyrisch und Bunt

Der Duisburger Segelexperte Uwe Honnef schreibt nicht nur Sachbücher, sondern auch feine Gedichte vom Alltag, der Liebe und dem Meer. Am Sonntag trägt er Poeme aus seinem Lyrikband "Wie die Tiefen der See" vor. Uwe Honnef schreibt seit den frühen 1980er Jahren Presseartikel, Kurzgeschichten, Gedichte und Romane. Maritime Elemente finden sich in seinen Veröffentlichungen immer wieder! Er ist begeisterter Segler und Skipper bei Yachtüberführungen. Sein bevorzugtes Revier ist das Wattenmeer und...

  • Bottrop
  • 04.10.20
  • 1
Ratgeber
Die Abrissarbeiten an der durch den LKW-Brand irreparabel beschädigten Eisenbahnbrücke auf der A 40 sind in vollem Gang. Die Bagger und schweren Geräte sind vor Ort. Die Bahn und Straßen.NRW tun alles, um die Einschränkungen möglichst gering zu halten. Ab Montag soll die Autobahn wieder befahrbar sein. Die Bahn sorgt für Schienenersatzverkehr.
Foto: Deutsche Bahn
4 Bilder

Längere Einschränkungen im Bahnverkehr – nach A 40-Brückenbrand ist weiter Geduld gefragt
Autobahn ab Montag wieder befahrbar

Nach dem schweren Tanklasterunfall auf der A 40 direkt unter den Eisenbahnbrücken in Mülheim-Styrum und den verheerenden Folgen sowohl für den Bahn- als auch für den Straßenverkehr haben die Deutsche Bahn (DB) und Straßen.NRW erste Erleichterung auf den Weg gebracht, die auch Duisburger Pendlern zugutekommen. Seit Montag hatte die Bahn ihren Ersatzfahrplan spürbar verbessert, was allerdings durch den Streik bei den Verkehrsbetrieben in Duisburg und den Nachbarstädten zu einer Zwangspause am...

  • Duisburg
  • 30.09.20
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Dr. Jörn Redeker (l.), Chefarzt der Plastischen und Handchirurgie, Dr. Niklas Janssen (r.), Leitender Arzt der Kinderchirurgie, und Dr. Alexandros Anastasiadis, Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Wiederherstellungschirurgie am Helios Klinikum Duisburg, freuen sich gemeinsam mit Claudia Peppmüller vom Friedensdorf International und ihrem kleinen Patienten über das gute Ergebnis.
Fotos: Helios
5 Bilder

Ärzte-Team an der Hamborner Helios St. Johannes Klinik rettet Bein eines kleinen Jungen
Eine zweite Chance für Naquibula

Naquibula ist ein fröhlicher kleiner Kerl. Zwischen der viel zu großen Cappy und dem in diesen Tagen obligatorischen Mund-Nasen-Schutz blitzen ein paar kastanienbraune Augen und pechschwarze Haarsträhnen hervor, während er die Stufen im Haupttreppenhaus der Helios St. Johannes Klinik in Alt-Hamborn rauf und runter flitzt. Vor rund einem Jahr war daran noch nicht zu denken. „Naquibula kam im August 2019 im Rollstuhl sitzend über die Organisation Friedensdorf International aus Afghanistan zu uns....

  • Duisburg
  • 26.09.20
Ratgeber
Die Abrissarbeiten an der A 40-Brücke laufen auf Hochtouren. Ab dem 5. Oktober soll die Vollsperrung auf der Autobahn aufgehoben werden. Bereits eine Woche vorher, ab kommenden Montag, gibt es erste Erleichterungen für Bahnpendler.
Foto: PR-Foto Köhring
2 Bilder

Nach LKW-Unfall auf der A 40
Erste Erleichterungen für Pendler ab Montag

Nach dem schweren Tanklasterunfall auf der A 40 direkt unter den Eisenbahnbrücken in Mülheim-Styrum und den verheerenden Folgen sowohl für den Bahn- als auch für den Straßenverkehr haben die Deutsche Bahn (DB) und Straßen.NRW erste Signale der Erleichterung für Pendler gegeben. Ab Montag, 28. September, wird die Bahn ihren Ersatzfahrplan spürbar verbessern, und eine Woche später, am Montag, 5. Oktober, soll die Vollsperrung der A 40 aufgehoben werden. Die Autobahn soll dann mit nur wenigen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.09.20
  • 3
Natur + Garten
Gehölze mit Rußrindenkrankheit müssen auf der HOAG-Trasse entfernt werden. | Foto: Symbolfoto Hans Linde auf Pixabay

RVR Ruhr Grün fällt kranke Bäume an der HOAG-Trasse
Radweg Nutzung zeitweise eingeschränkt

Die eigenbetriebsähnliche Einrichtung Ruhr Grün des Regionalverbandes Ruhr (RVR) fällt ab kommenden Mittwoch, 23. September einige Bäume an der HOAG-Trasse in Oberhausen und Duisburg. Entfernt werden Gehölze mit Rußrindenkrankheit. Diese wird durch einen Pilz verursacht, der verstärkt in Jahren mit Trockenstress, Wassermangel und großer Hitze auftritt. Die Bäume sterben innerhalb einer Vegetationsperiode ab und gefährden dann die Sicherheit von Radfahrern und Fußgängern. Die Arbeiten dauern...

  • Duisburg
  • 21.09.20
Vereine + Ehrenamt
Jedes Ausstellungsstück hat seine eigene Geschichte. Peter Wedig, Vorsitzender des Moped-Clubs Neumühl, kann davon stets eine Menge berichten.
Fotos: Reiner Terhorst
2 Bilder

Neumühler Moped-Museum in Holten öffnet wieder
Ein Blick hinter die Kulissen

„Die Moped-Freunde und Liebhaber historischer Schätzchen werfen immer gerne einen Blick in unsere imposante Ausstellung“, sagt Peter Wedig, Vorsitzender des Moped-Clubs Neumühl. Eine Zeit lang ging wegen der Corona-Pandemie nichts. Mittlerweile ist das unter Einhaltung aller Schutzegeln wieder möglich.  Manche Moped-Freaks hatten schon regelrechte Entzugserscheinungen. Inzwischen wurden erfolgreiche „Öffnungsversuche“ gestartet. Alle haben sich im Neumühler Moped-Museum auf Holtener Gebiet an...

  • Duisburg
  • 11.09.20
Ratgeber

SCHÜLER MELDEN SICH ZU WORT
UNSERE SCHULE UND CORONA

Die Corona-Regeln an unseren Schulen sind in aller Munde. Es wird gesprochen, diskutiert, befürwortet und dagegen argumentiert. Besonders die Erwachsenen halten mit ihren Meinungen nicht hinter dem Berg. Ab dem 1. September setzt NRW die umstrittene Maskenpflicht im Unterricht für Kinder und Jugendliche an weiterführenden Schulen aus. Aber wie lief es so mit den ganzen Regeln und Auflagen an den Schulen? Mir war es wichtig, dass mal die Jüngeren zu Wort kommen. Deshalb habe ich in den letzten...

  • Oberhausen
  • 30.08.20
LK-Gemeinschaft
13 Bilder

Überhitzt nicht gefietst aber am Abend kühlt es ab da machen wir auch nicht mehr schlapp ;-))
Erst am Abend

Zum fietsen viel zu Heiß !!! Empfinde ich jedenfalls! Darum habe ich mir mal gedacht, fahr doch einfach mal in die Nacht ;-). 19 Uhr, los geht es, Viel einpacken ist nicht, denn es soll ja keine große Tour werden. Aber es hatte abgekühlt, ein mildes Abendlüftchen wehte um die Nase. Das Licht war auch ein anderes als über Tag, klar Sonnenuntergang ;-) So kann man es aushalten, aber bis ganz in die Dunkelheit sollte es nicht werden. Feldwege sind halt am Rand nicht immer gut befahrbar und     in...

  • Emmerich am Rhein
  • 10.08.20
  • 17
  • 5
Wirtschaft
Sieben neue Auszubildende der Volksbank Rhein-Ruhr sind jetzt an den Start in ein erfolgreiches Berufsleben gegangen.
Foto: Volksbank Rhein-Ruhr

Ausbildungsstart bei der Volksbank Rhein-Ruhr
Los geht es mit der Einführungswoche

Sieben junge Menschen beginnen jetzt ihre Ausbildung bei der Volksbank Rhein-Ruhr in Duisburg und gehen somit an den Start in eine erfolgreiche berufliche Zukunft. Christoph Brücker, Personalentwickler der Volksbank Rhein-Ruhr, begrüßte die neuen Auszubildenden. Der erste Arbeitstag vermittelt den Berufsstartern zunächst die wichtigsten Informationen für den Start in die kaufmännische Ausbildung. Die Ausbildung beginnt bei der Volksbank Rhein-Ruhr traditionell mit einer Einführungswoche, in der...

  • Duisburg
  • 09.08.20
Vereine + Ehrenamt
Fellpony Henry gilt beim Reit- und Fahrverein Hubertus als „bester Therapeut im Stall.“ Durch seine einfühlsame Art hat Henry, hier mit Werner Albry und Sabine Krieger, schon manchen Kindern, Jugendlichen und Menschen mit Behinderungen, mehr als eine glückliche Stunde beschert.
Fotos: Reiner Terhorst
6 Bilder

Das soziale Miteinander steht beim Reit- und Fahrverein Hubertus im Vordergrund
„Ein Tag hier bringt mir immer ganz viel“

„Der artgerechte Umgang mit Tieren ist wichtig für die Entwicklung der sozialen Kompetenzen und motorischen Fähigkeiten von Kindern. Und das soziale Miteinander hat bei uns einen riesigen Stellenwert.“ Werner Albry, der Vorsitzende des „Reit- und Fahrvereins Hubertus 1950, neugegründet 2007 e.V.“, bekommt bei seinen Worten leuchtende Augen und glühende Wangen. „Wenn wir sehen, wie stolz und glücklich hier die Kinder oder auch Menschen mit Handicap sind, dann wissen wir alle, dass sich unser...

  • Duisburg
  • 29.07.20
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Am morgigen Sonntag ist wieder ein Blick auf historische Mopeds aus der guten, alten Zeit gestattet. Zwar wird es dann nicht so „hautnah“ zugehen wie auf unserem Foto vom vergangenen Jahr, aber auch mit Abstand gibt es einiges zu bestaunen.
Foto: Reiner Terhorst

Neumühler Moped-Museum in Holten hat morgen geöffnet
Über 150 alte Schätzchen warten

„Die Moped-Freunde und Liebhaber historischer Schätzchen wollten einfach mal wieder einen Blick in unsere imposante Ausstellung werfen“, sagt Peter Wedig, Vorsitzender des Moped-Clubs Neumühl, „deshalb hatten wir uns entschlossen, unter Einhalten aller Vorsichtsmaßnahmen und Regeln in Sachen Corona diesem Wunsch entgegenzukommen. Manche Moped-Freaks hatten schon regelrechte Entzugserscheinungen. Im letzten Monat wurde ein erster „Öffnungsversuch“ gestartet, und der ist geglückt. Alle haben sich...

  • Duisburg
  • 18.07.20

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Video
  • 3. Juni 2024 um 18:00

Girls' Academy Oberhausen - Informationsabend

Infoabend online über webex am 03.06.2024 um 18 Uhr Schluss mit Rollenklischees! Mädchen können alles werden! Im Rahmen der Girls‘ Academy lernen Mädchen spannende MINT-Berufe und ihre eigenen Stärken kennen. Eng gekoppelt an Wirtschaftsunternehmen können sich Mädchen ein Schuljahr lang im MINT-Bereich ausprobieren. Sie besuchen Unternehmen, arbeiten im Schüler:innenlabor an MINT-Projekten, bauen ihre Fähigkeiten aus und bekommen Hilfestellungen bei der Suche nach Praktika, der Bewerbung und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.