durchhalten

Beiträge zum Thema durchhalten

Ratgeber
FFP2 Masken | Foto: Umbehaue

Deutschland ein Land der knappen Güter.
Wann kommen die Bezugsscheine für FFP2 Masken?

Wann kommen die Bezugsscheine für FFP2 Masken? Deutschland ein Land der knappen Güter. Erst Masken, dann Impfstoff und jetzt Gutscheine. Die drei Gratismasken für Personen über 60 Jahre sind schon lange aufgebraucht. Ab dem 6.Januar sollte es Bezugsscheine über die Krankenkassen für gesetzlich Versicherte geben. Diese Gutscheine sollen fälschungssicher sein, daher sollen sie von der Bundesdruckerei hergestellt werden. Jetzt sollen die ersten Gutscheine fertig sein und an die Versicherten...

  • Essen-Süd
  • 13.01.21
  • 6
LK-Gemeinschaft
Corona in Essen | Foto: Umbehaue

Leben mit Corona Positiven
So wird das nichts mit dem Corona Virus

Mit diesem Ablauf klappt es nicht.  Ein Mitarbeiter eines Alten und Pflegeheims wird Freitag nach Schichtende in der Einrichtung mit einem Schnelltest positiv getestet. In dieser Einrichtung gibt es bereits positive Bewohner und auch Todesfälle. Der Arbeitgeber schickt den Mitarbeiter nach Hause mit der Auflage sich beim Gesundheitsamt zu melden. Das tat die Person. Sie ist verheiratet und in dem Haushalt lebt ein Kind. Das Gesundheitsamt Essen sagt man solle am Montag oder Dienstag zu einem...

  • Essen-Süd
  • 10.01.21
  • 3
  • 1
Politik
So soll es gehen? Papier ist geduldig.  | Foto: Umbehaue

NRW weicht den Corona Länderbeschluss wieder mal auf.
Regeln für NRW und Essen doch anders

In Essen könnte es bei einer Inzidenz von 200, dann eine freiwillige Bewegungseinschränkung geben. Seit Donnerstagabend ist die neue Corona-Verordnung in NRW beschlossen und gilt ab dem 11. Januar. Es gibt aber wieder ein paar Besonderheiten, die von den Regeln der Bundesregierung abweichen. Die Hotspot-Regel, mit einem begrenzten Bewegungsradius für Bürger, in einem Kreis oder einer Stadt mit einer Inzidenz von über 200 Neuinfektionen, gibt es nicht in NRW. Gesundheitsminister Karl-Josef...

  • Essen-Süd
  • 08.01.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Corona Maßnahmen | Foto: Umbehaue

Hört sich schlimm an, aber wieder weichgespült
Details zur Lockdown Verlängerung und Kontaktbeschränkung

Details zum Lockdown bis 31.1.2021 Hört sich schlimm an, aber wieder weichgespült.  Klar, dass der Lockdown verlängert wurde, aber Schlimm ist es nur für den Handel, Gastronomie und Kultur. Lockdown wieder Weichgespült. Erst ab einen Inzidenzwert von 200 sollen die Kontaktreduzierungen greifen. Dann darf man sich nur noch 15 Km im Radius um den Wohnort bewegen. Allerdings gilt als Wohnort dann nicht die Postalische Anschrift wie man meinen könnte, sondern die Stadt. Also ab der Stadtgrenze 15...

  • Essen-Süd
  • 06.01.21
LK-Gemeinschaft
Wann und wie geht es weiter? | Foto: Umbehaue

Zweite Welle in NRW läuft an
Über 80 Jährige werden ab Februar geimpft

Über 80 Jährige werden ab Februar in NRW geimpft.  Seit dem 27.12 läuft die erste Impfaktion in Alten und Pflegeheime, so gut es eben geht mit dem begrenzten Impfstoff. Nun hat sich der Gesundheitsminister aus NRW Karl Josef Laumann dazu geäußert, dass man mit den Impfungen für ab 80 jährige, die noch zu Hause leben im Februar beginnen will. Positiv ist durchaus dabei, dass diese Altersgruppe angeschrieben werden sollen. Dieses Schreiben werden ab dem 18.1 verschickt werden. Somit erspart man...

  • Essen-Süd
  • 05.01.21
Politik
Limbecker Straße leer | Foto: Umbehaue
4 Bilder

Die Würfel sind schon gefallen
Lockdown wird Verlängert nur Details angepasst

Die Würfel sind schon gefallen ! Der Lockdown wird Verlängert werden nur Details werden noch angepasst.   Es steht praktisch schon vor dem Treffen am 5.1.2021 mit der Kanzlerin fest, der Lockdown wird verlängert. Darauf haben sich die Länder schon abgestimmt. Die Infektionszahlen geben es einfach nicht her. Unstimmigkeiten gibt es in der Schulpolitik und bei den Kitas, hier wird es keine gemeinsame Linie geben. Für Betreuung der Kinder soll aber gesorgt werden. Ein weiterer Streitpunkt ist die...

  • Essen-Süd
  • 03.01.21
  • 2
Politik
Keine Feiertage in Berlin | Foto: Umbehaue

Politik nun Vorsichtiger
Eine Verlängerung des Lockdowns wird nicht ausgeschlossen

Eine Verlängerung des Lockdowns wird schon jetzt nicht ausgeschlossen Die Impfungen laufen zwar an, aber genügend Impfstoff ist bis zum Sommer noch nicht vorhanden. Zusätzlich sorgt die neue Virusmutation aus England für Unsicherheit. Die Corona-Infektionszahlen bleiben weiter hoch, die Feiertage könnten die Ausbreitung sogar beschleunigen. Die Infektionszahlen sind in diesen Tagen um gut 20000 gefallen. Das hängt aber sicher mit den Feiertagen und geschlossenen Laboren zwischen den Tagen...

  • Essen-Süd
  • 29.12.20
Politik
Corona Schnelltest bei der Einreise aus Risikogebiete nach NRW | Foto: Umbehaue

Corona Schnelltest in NRW nun verbindlich
Jetzt Notbremse auch in NRW

Corona Schnelltest in NRW nun verbindlich Auch in NRW eine Testpflicht für Einreisen aus Risikogebiete Nachdem Belgien schon einen Test von Deutschen bei der Einreise verlangt und die Niederlande diesen auch ab Morgen einführen, zieht NRW jetzt auch nach. Seit heute gibt es eine Testpflicht für Reiserückkehrer nach NRW, die aus einem Risikogebiet wieder einreisen wollen. Die Landesregierung von NRW hat nun eine Testpflicht beschlossen. Diese gilt seit dem 28.12.2020. Reisende aus...

  • Essen-Süd
  • 28.12.20
Politik
Einreisebeschränkung für Deutsche Staatsbürger | Foto: Umbehaue

Ganz Deutschland wird als Risikogebiet betrachtet
3 Lockdown läuft an

Der 3 Lockdown läuft an. Corona Negativtest von Deutschen Bürgern gefordert! Es gilt immer noch der Appel Reisen ins Ausland zu vermeiden! Jetzt wird Deutschland teilweise auch von den Nachbarländern als Risikogebiet betrachtet. Seit Mitternacht gibt es eine Einreise nach Belgien nur noch mit einem negativen Corona Test. Die Niederlande werden auch nachziehen und Einreisen von deutschen Staatsbürgern nur noch mit negativen Corona Test erlauben. Von Deutscher Seite aus, sind die Grenzen aber...

  • Essen-Süd
  • 26.12.20
  • 4
Wirtschaft
Lockerungen auf dem Seeweg | Foto: Umbehaue

Nach 2 Tagen fordert die EU schon wieder Lockerungen
Wirtschaft vor Gesundheitsschutz

Megastau auf der Britischen Seite. Die LKW `s dürfen nicht mehr von England aus nach Frankreich einreisen. Jetzt fordert die EU schon wieder Lockerungen der Einreisen nach Europa für den LKW Verkehr. Hamsterkäufe von Lebensmitteln haben auf Englischer Seite begonnen. Nachschub hängt an der Grenze fest. Frankreich lenkt nun ein, ab Mitternacht dürfen die LKW`s wieder die Grenze nach Frankreich passieren. Voraussetzung, die Fahrer haben einen negativen Corona Test. Alles kann man auch als...

  • Essen-Süd
  • 22.12.20
Politik
Rauchend Köpfe, was kann man tun? Ratlos im Rathaus | Foto: Umbehaue

Jetzt auch in Essen
Inzidenzwert 200 überschritten

Lange haben sich die Essener gewehrt, doch jetzt ist man auch im Bereich von mehr als 200 Inzidenzen. Ab diesem Wert sollen laut der Vorgabe der Landesregierung strengere Maßnahmen eingeleitet werden. Doch von Seiten der Stadt hört man dazu noch nichts. Quelle Stadt Essen Stand heute sind in Essen aktuell 1.855 Personen positiv auf eine COVID-19-Infektion getestet. Seit Beginn der Erkrankungswelle Ende Februar / Anfang März sind es insgesamt 11.723 Essener Bürger. Aktuell nach einer Erkrankung...

  • Essen-Süd
  • 22.12.20
Politik

Schon zu Beginn ein langsamer Start
Corona Impfbeginn und kaum Impfstoff

Am 27.12 soll es losgehen. Die Impfzentren sind betriebsbereit und werden nicht benötigt. Ganz Deutschland soll bei der ersten Lieferung mit 200 000 Dosen beliefert werden. Für die Stadt Essen sollen davon zunächst 750 Impf-Dosen verfügbar sein. Somit kann man annehmen, dass am ersten Tag in nur 2 Stunden, direkt alles verbraucht ist. Da ja zwei Mal geimpft werden soll, werden nur 325 Personen geimpft werden. Das könnte der Belegschaft eines Krankenhauses entsprechen. In Essen soll es 43000...

  • Essen-Süd
  • 18.12.20
LK-Gemeinschaft
Neue Regeln vom Land NRW | Foto: Land Nrw
2 Bilder

Hotspot Altenheim neue Regeln
Steigende Infektionen in Alten und Pflegeheime

Warum steigen hier die Zahlen der Corona Infektionen. Was nicht jeder weiß, beim ersten Lockdown gab es ein striktes Besuchsverbot und auch einen Aufnahme Stopp in Alten und Pflegeheimen. Selbst in den Heimen gab es ein Besuchsverbot für die Bewohner. Man durfte sich nur noch auf seiner Station frei bewegen. Besuche Stations übergreifend waren nicht möglich. Eigentlich eine Isolationshaft für die Bewohner. Trotzdem gelangte das Virus in die Heime. Aber es konnten gezielt nur einzelne Stationen...

  • Essen-Süd
  • 17.12.20
Politik
Jetzt auch in NL geschlossen | Foto: Umbehaue

Lockdown auch jetzt in den Niederlanden
Holland zieht nach, auch als Schutz gegen Deutsche

Der Inzidenzwert in den Niederlanden liegt bei über 330. Auch die Niederländische  Regierung verhängt jetzt einen Lockdown bis zum 19.01.2021. Der Premier Rutte appellierte an seine Landsleute, so viel wie möglich zu Hause zu bleiben. Premier Mark Rutte wandte sich in einer Fernsehansprache aus seinem Büro direkt an die niederländische Bevölkerung. Die Botschaft klar und unmissverständlich: "Das Coronavirus greift noch schneller um sich, als wir gedacht haben. Und deshalb gehen die Niederlande...

  • Essen-Süd
  • 15.12.20
LK-Gemeinschaft
Gratis FFP2 Masken | Foto: Umbehaue

Die Masken sind da
FFP2-Masken gratis in Apotheken

FFP2-Masken gratis in Apotheken, die Masken sind da. Überschaubare Schlangen vor den Apotheken.  Die Ausgabe von kostenlosen FFP2-Masken an Menschen im Alter ab 60 Jahre hat begonnen. Über 60-Jährige und Menschen mit bestimmten chronischen Erkrankungen können sich bis zum 6. Januar drei Masken in ihrer Apotheke abholen. Dazu genügt die Vorlage des Personalausweises Zur Abholung könne auch eine andere Person bevollmächtigt werden. Ab 1. Januar können zwölf weitere Masken gegen Coupons der...

  • Essen-Süd
  • 15.12.20
LK-Gemeinschaft
Panikkäufe sind im Gang | Foto: Umbehaue

48 Stunden vor dem Lockdown
Die Panik und Hamsterkäufe beginnen

48 Stunden vor dem Lockdown, die Panik und Hamsterkäufe beginnen wieder. Wer angenommen hat, der Run auf die letzten Weihnachtsgeschenke geht heute los, hatte zum Teil Recht. Aber heute gab es auch einen Run auf die Lebensmittelgeschäfte und Drogeriemärkte. Lange Schlangen vor und in Aldi, Lidl, Rewe und Dm usw. Alle Kassen geöffnet und trotzdem lange Schlangen vor den Kassen. Haltbare Lebensmittel und natürlich auch wieder Toilettenpapier sind gefragt. Letzteres und auch Küchentücher sind...

  • Essen-Süd
  • 14.12.20
  • 3
Politik
Erklärende Wort für NRW | Foto: Umbehaue

Notfallmaßnahmen in NRW
Die Reißleine muss gezogen werden

Klärende Worte heute Nachmittag von Armin Laschet. In wenigen Wochen hat sich die Zahl der Covid-19 Patienten auf den Intensivstationen in NRW vervierfacht, so Armin Laschet. Über 1000 Menschen ringen in diesen Minuten in den Krankenhäusern um ihr Leben. Es sind nur noch rund 15 Prozent der Intensivkapazitäten verfügbar. Tendenz stark fallend. Die Schulen sollen grundsätzlich geschlossen oder die Präsenzpflicht ausgesetzt werden. In NRW ist die Präsenzpflicht bereits ab Montag den 14.12...

  • Essen-Süd
  • 13.12.20
Politik
Leere City ab 20.12 ? | Foto: Umbehaue
2 Bilder

Sonntag fällt die Endscheidung
Ein harter Lockdown wird kommen

Sonntag der Endscheidung, ein harter Lockdown wird kommen!   Einige Bundesländer haben bereits die Schließung von Geschäften angekündigt. Kommenden Sonntag will Angela Merkel mit den Ministerpräsidenten der Bundesländer über einheitliche Regelungen sprechen und bestenfalls beschließen. Ein Startdatum wird schon genannt, der 20.12. könnte es werden. Gestern gab es bereits Abstimmungsgespräche der Bundesländer, ob möglicherweise schon ab der kommenden Woche Einzelhandel und Schulen geschlossen...

  • Essen-Süd
  • 11.12.20
  • 2
Politik
Leere Limbecker Straße | Foto: Umbehaue
2 Bilder

City Essen wieder dicht?
Wieder Harter Lockdown in NRW

Harter Lockdown in NRW Jetzt also doch! Nun Fordert Armin Laschet für NRW einen harten Jahresend - Lockdown. Im Gegensatz zu den Aussagen des Koalitionspartner FDP. Ein genaues Konzept fehlt noch, zu erwarten ist aber eine Änderungen zu den Maßnahmen im Frühjahr. Trotz dem Lockdown light infizieren sich täglich wieder mehr Bürger mit dem Corona Virus. Die täglichen Todeszahlen liegen für Deutschland, zwischen 400 – 500. Intensivstationen sind am Limit. Die Pflegekräfte sind erschöpft. Darauf...

  • Essen-Süd
  • 10.12.20
LK-Gemeinschaft
Wunschbaum für 2021 | Foto: Umbehaue

Die nächsten Einschränkungen könnten kommen
"Spaßbremse" zwischen Weihnachten und Neujahr

Die nächsten Einschränkungen könnten kommen, zwischen Weihnachten und Neujahr Jetzt denkt man auch in Sachsen über Verschärfungen im Kampf gegen Corona nach. Der Lockdown light zeigt nicht die gewünschte Wirkung. Neue Maßnahmen sollen dann nach Weihnachten kommen. Zu mindestens denken immer mehr Bundesländer darüber nach. Die Geschäfte die nicht zur Versorgung der Bevölkerung dienen könnte geschlossen werden. Das würde dann auch den "Lieblingssport" der Deutschen betreffen, den Umtausch nach...

  • Essen-Süd
  • 08.12.20
LK-Gemeinschaft
Einschränkungen durch Corona | Foto: Umbehaue

Corona in Essen
Neue Fälle an 13 Kitas und 24 Schulen

Alle warten auf die Ferien. Auch in dieser Woche geht es direkt weiter mit neuen Infektionsmeldungen an Essener Schulen und Kitas. Direkt 24 Schulen und 13 Kitas sind betroffendas berichtet die Stadt Essen auf ihrer Internetseite. Die Liste wird von Woche zu Woche immer länger. Nur Lüften scheint dort wohl auch nicht zu reichen • Kita an der Tuttmannschule • Blaue Kita in Altendorf • Kita Ückendorfer Straße • Kinder- und Familienzentrum BLAUER ELEFANT • Kita Gruga ZWEI in Rüttenscheid • Kita...

  • Essen-Süd
  • 07.12.20
Politik
Slogan von Currenta | Foto: Umbehaue

Katastrophenfall in Bayern
Auch die Bundesregierung fordert härtere Maßnahmen in Deutschland

Markus Söder will den Katastrophenfall in Bayern ausrufen. Ausgangsbeschränkungen und Alkoholverbot im freien sollen kommen. Obwohl die Biergärten geschlossen sind eine harte Einschränkung für die Bayrische Lebensart. Jetzt meldet sich auch Angela Merkel zu Wort: „Mit diesen Maßnahmen kommen wir nicht durch den Winter“ Die bisher ergriffenen Maßnahmen, reichen nicht aus. Die Fallzahlen liegen auf viel zu hohen Niveau, so kommt man von den stagnierenden Infektionszahlen nicht herunter. „Mit dem...

  • Essen-Süd
  • 07.12.20
LK-Gemeinschaft
Quarantäne an Schulen in Essen | Foto: Umbehaue

Auch in dieser Woche Corona in Schulen
An 8 Essener Schulen neue Corona Fälle

An 8 Essener Schulen Corona Fälle: Quelle Stadt Essen Elsa-Brändstöm-Realschule in Bergerhausen gibt es einen positiven Corona-Fall bei den Schülern; für enge Kontaktpersonen wurde eine häusliche Quarantäne angeordnet. Tuttmannschule in Stoppenberg ist ein Schüler positiv. Für enge Kontaktpersonen gilt eine häusliche Quarantäne. Altfriedschule in Frintrop zwei Schüler. Für eine weitere Kontaktperson gilt eine angeordnete Quarantäne. Helene-Lange-Realschule in Steele gibt es mehrere Corona-Fälle...

  • Essen-Süd
  • 03.12.20
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Auf und Ab in Essen | Foto: Umbehaue

JoJo Effekt in Essen
199-160-109

JoJo Effekt 199-160-109 Nein das sind nicht die Idealmaße oder Körpergewichte, sondern die Inzidenz Werte in Essen. Schnell stiegen diese Werte auch in Essen bis 199,9, aber dann kam die Kehrtwende es ging abwärts bis auf 140. Dann kam der JoJo Effekt schnell hatte man die 190 wieder erreicht, um danach wieder auf 160 zu fallen, Heute dann laut dem LZG der neue Tief Wert von 109. Wir sind alle auf dem richtigen Weg, durchhalten! Es zeigt, dass es noch große und schnelle Schwankungen gibt....

  • Essen-Süd
  • 03.12.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.