durchhalten

Beiträge zum Thema durchhalten

Politik
Selbsttest kommen | Foto: Umbehaue

Lehrkräfte und Erzieher sollen sich selbst auf Corona testen
Der Corona selbst Test kommt Freitag

Pressekonferenz von Jens Spahn: Lehrkräfte und Erzieher sollen sich selbst auf Corona testen Corona selbst Test kommt am Freitag  Lehrkräfte und Erzieher sollen sich in Zukunft nach einer Schulung selbst auf das Coronavirus testen dürfen. "Kitas und Schulen können ab Freitag, eigenständig Schnelltests beziehen und nutzen", dass sagte Gesundheitsminister Jens Spahn gestern bei seiner Pressekonferenz. Laut dem Robert-Koch-Institut wurden an Schulen 636 Corona-Ausbrüche übermittelt In den letzten...

  • Essen-Süd
  • 03.12.20
Politik
Wieder ein Nachschlag | Foto: Umbehaue

Vorzeitige Verlängerung der Verlängerung
Höchstzahlen an Todesfälle, Lage weiterhin ernst!

Weitgehend unbeachtet gab es gestern überraschend eine Vorzeitige Verlängerung der Verlängerung. Die Corona Maßnahmen werden schon jetzt bis zum 10 Januar weitergeführt. Grund dafür sind die weiterhin hohen Fallzahlen und steigenden täglichen Todeszahlen. Hier gibt es einen neuen Höchstwert von fast 500 Toten täglich. Der Lockdown light hat bis jetzt nicht die gewünschten Erfolge erzielt trotzdem wird dieser vorgesetzt ohne nach zu schärfen. Nur Markus Söder sprach erneut von einer möglichen...

  • Essen-Süd
  • 03.12.20
Politik
Ski Fahren "kein Problem" in Österreich | Foto: Umbehaue

Zieht doch endlich an einem gemeinsamen Strang!
NRW Mut los, Sonderregeln Ski Urlaub

Zieht doch endlich an einem gemeinsamen Strang! NRW Mut los wieder Sonderregeln für Ski Urlaub in Österreich Deutschland macht die Ski Pisten dicht, nur mit der Anordnung die Lifte zu schließen. Auch in Frankreich und Italien werden die Pisten geschlossen. Nur die Pisten in Österreich und der Schweiz bleiben geöffnet. Eine sehr große Einnahmequelle für die Länder. Bayern reagiert und beschließt eine Quarantäne auch für Tagesurlauber, die nach Österreich einreisen, sollten die Appelle bei den...

  • Essen-Süd
  • 30.11.20
LK-Gemeinschaft
Kennedy Platz | Foto: Umbehaue
7 Bilder

Der Wein Nachtsmarkt in Essen
Essener Lichterwochen und Weihnachtsmarkt letzte Vorbereitungen

Der Wein Nachtsmarkt in Essen Lichterwochen und Weihnachtsmarkt letzte Vorbereitungen laufen vor der Eröffnung.  Morgen Kinder wird’s was geben! Sicher nicht in diesem Jahr. Ein High Light des Jahres waren immer die Lichterwochen. Die Transparente waren über die Stadt verteilt und schmückten den Weihnachtsmarkt. Doch diese Jahr nichts, nur ein Parr Kronleuchter und Sterne in der City. Auch der Weihnachtsmarkt ist auf Sparflamme. Die Händler bestücken heute noch die wenigen Buden mit ihren...

  • Essen-Süd
  • 29.11.20
  • 2
  • 1
Politik
Neue Maßnahmen in Essen | Foto: Umbehaue

Das trifft auf Essen zu, Bund Länder Konferenz
Die zusätzlichen Corona Maßnahmen in Essen

Die zusätzlichen Corona Maßnahmen in Essen Quelle Stadt Essen Der Teillockdown wird wie erwartet fortgesetzt und verschärft. Aufgrund der weiterhin hohen Infektionszahlen wurde beschlossen, den Teil-Lockdown bis vorerst 20. Dezember fortzusetzen. Kultur- und Freizeiteinrichtungen sowie Gastronomiebetriebe und Hotels bleiben damit geschlossen. Auch für den Sport gibt es weiter erhebliche Einschränkungen. Nach dem Beschluss gibt es ab dem 1. Dezember eine Erweiterung der Maskenpflicht. In...

  • Essen-Süd
  • 27.11.20
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Vorbereitungen im Rathaus laufen | Foto: Umbehaue

Alarmmeldung aus Essen, weitere Maßnahmen in Vorbereitung
Essen könnte Extrem-Hotspot werden, Fälle steigen wieder

Essen könnte Extrem-Hotspot werden, die Werte steigen wieder schnell an. Eine Maskenpflicht in öffentlichen Bereichen wird vorbereitet Zwei Wochen lang sanken die Inzidenz in Essen auf 142 jetzt ist dieser Wert wieder laut dem LZG auf 162,8 gestiegen. Leider steigen auch in Essen die Todesfälle in Verbindung mit Corona. Zusätzliche 18 Todesfälle gibt es zu beklagen. Auch in der Mannschaft des in diesem Jahr so erfolgreichen Team von Rot Weiß Essen ist nun auch ein Spieler positiv getestet....

  • Essen-Süd
  • 27.11.20
Politik
Angela Merkel es ist zu früh für Lockerungen | Foto: Umbehaue

Hotspot erst ab 200 Inzidenz
Kapitulation vor dem Virus, Regeln ab 1.12

Kapitulation vor den eigenen festgelegten Zahlen.Bodo Ramelow trat heute zuerst vor die Presse und Berichtete aus der Sitzung. Dabei stellte er noch mal heraus, das es im Sommer in Thüringen 47 Corona Fälle gab, nun sei man bei über 5000. Das zeigt die Schnelligkeit des Virus und die Notwendigkeit der Maßnahmen. Die 50 war die Marke um als Hotspot mit verschärften Maßnahmen eingestuft zu werden. Der Wert wurde laut den Politikern, so hoch gewählt, da man der Meinung war, diesen nie zu...

  • Essen-Süd
  • 25.11.20
Politik

Es ist wieder nur Hick Hack zu erwarten.
Krankenhäuser in NRW funken SOS

Krankenhäuser in NRW funken SOS Es ist wieder nur Hick Hack zu erwarten. Am Montag gab es noch Einigkeit, am Dienstag schon nicht mehr. Eines ist klar, die Corona Beschränkungen werden bis zum 20.12 weitergeführt. Zu Weihnachten wird es Lockerungen geben. Treffen mit Familien bis 10 Personen plus Kinder bis 14 Jahre pro Tag. Wir haben 3 Weihnachtsfeiertage, an denen sich immer neue Leute treffen dürfen! Gut eine Zusammenkunft in der Familie ist nicht gleich der Party mit Freunden, aber trotzdem...

  • Essen-Süd
  • 25.11.20
  • 2
Wirtschaft
Lockdown Fitness | Foto: umbehaue

Neue Mitglieder bleiben fern
Das Leiden der Fitnessstudios geht weiter

Das Leiden der Fitnessstudios geht weiter Die Mitglieder sind auf Entzug! Eigentlich sollen die Studios nur kurz, bis zum 30.11 geschlossen werden. Jetzt ist eine Wiedereröffnung auch im Dezember nicht in Sicht. Es wird eng für die Studios, da die Kosten für Mieten und Leasing weiterlaufen. Im Dezember und Januar gibt es die meisten neuen Verträge der Studios. Erwartet wird ein Mitgliederverlust von 15%, in Personen rund 1,6 Millionen. Da helfen auch nicht die Online Kurse, die manche Studios...

  • Essen-Süd
  • 24.11.20
Politik
Gottesdienst zu Weihnachten | Foto: Umbehaue

Verlängerung der Ferien und Änderung der Hotspotdefinition
Lockdown bis 10.1.2021 möglich

Diese Punkte wurden von den Bundesländern ausgearbeitet. Lockdown: Die Bundesländer sind sich einig, dass der gegenwärtige Lockdown light bis zum 20. Dezember verlängert werden soll. Zunächst war eine schrittweise Öffnung ab dem 13. Dezember angedacht, aber die Infektionszahlen geben das zurzeit aber nicht her. Kontaktbeschränkungen: Eine Ausweitung zum Tragen der Alltagsmasken und eine erneute Verschärfung der Kontaktbeschränkungen ist geplant. Die Bundesländer mit SPD Regierung lehnen die ein...

  • Essen-Süd
  • 23.11.20
LK-Gemeinschaft
Weihnachtsmarkt Essen | Foto: Umbehaue

Klein aber Fein
Erster Weihnachtsmarkt in Essen eröffnet

Ein Weihnachtsmarkt in Essen hat eröffnet.  Das Franz Sales Haus in Essen an der Steeler Straße hat seinen jährlichen Weihnachtsmarkt eröffnet. Dieses mal aber stark reduziert. Nur zwei Buden wurden aufgestellt. Eine mit Weihnachtlichen Deko Artikeln. Der andere mit Gebäck und Stollen. Alles wird vor Ort selber hergestellt. Die Backstube läuft auch weiter, hier kann man nach einer Vorbestellung  den exzellenten Stuten und Brot erwerben. Die Einnahmen kommen dem Franz Sales Haus zu gute.

  • Essen-Süd
  • 22.11.20
  • 1
  • 1
Politik
Lockdown geht in Runde 2 | Foto: Umbehaue

Länder planen Verlängerung des Teil-Lockdowns
Der Lockdown geht in die Verlängerung

Der Lockdown light wird verlängert werden. Jetzt also doch, alle Anzeichen stehen auf eine Verlängerung des Lockdowns Bei dem Gespräch der Bundesländer am 25.11 soll auch über eine Verlängerung des Lockdowns light diskutiert werden. Zunächst sollte dieser nur bis Ende des Monats gelten. Nun wohlmöglich noch bis kurz vor Weihnachten. Diesen Vorschlag wollen die Länderchefs zusammen mit der Bundeskanzlerin Angela Merkel am 25.11 beraten. Am Montag werden die Ländervertreter über einen gemeinsamen...

  • Essen-Süd
  • 21.11.20
LK-Gemeinschaft
Planungen im Rathaus | Foto: Umbehaue

Stadt Essen prüft neue Maßnahmen
Neue Corona Fälle an Essener Schulen, Kitas und auch Altenheime

Corona Fälle an Essener Schulen, Kitas und Altenheime gehen weiter Insgesamt neun Schulen in Essen, haben neue Corona-Fälle. Stadt Essen prüft jetzt auch einen zeitversetzten Schulanfang. Eine Genehmigung des Schulministeriums gibt es dazu aber noch nicht. Seitens der Stadt plant man, dass benachbarte Schulen zeitversetzt anfangen. Damit sollen morgens die Schulbussen und Straßenbahnen entlastet werden. Mehr Platz in Bussen und Bahnen für genügend Abstand ist das Ziel. Einen gestaffelten...

  • Essen-Süd
  • 19.11.20
  • 1
Politik
Bund Länder Konferenz | Foto: Umbehaue

Nach stundenlangen Beratungen!
Corona Maßnahmen, darauf haben sich Bund und Länder geeinigt

Corona Maßnahmen Einigungen, Nach stundenlangen Beratungen! Punkt 1 – Vertagt Punkt 2 – Vertagt Punkt 3 – Vertagt usw. Es bleibt nur ein Appell an alle Bürger, die Kontakte noch weiter zu reduzieren. Am besten gegen 0 außerhalb des eigenen Haushaltes. Knackpunkt bleiben die Schulen, bei denen die Länder sich auf den Schlips getreten fühlen. 106 geschlossene Schulen in Deutschland sind nur 0,017%. Aber in NRW sind das 74000 Schüler in Quarantäne. 0,0X% sind eben Tausend Schüler in echten Zahlen....

  • Essen-Süd
  • 17.11.20
Politik
Aktion in NRW | Foto: NRW Landesregierung

Diese Punkte kommen auf den Tisch
Kommt doch noch der harte Lockdown?

Zur Eindämmung Pandemie will Deutschland die geltenden Kontaktbeschränkungen noch einmal verschärfen und einheitliche Vorschriften für den Schulbetrieb einführen. Aufenthalt in der Öffentlichkeit, nur mit den Angehörigen des eigenen und maximal zwei Personen eines weiteren Hausstands gewünscht. Auf private Feiern soll zunächst bis zum Weihnachtsfest gänzlich verzichten werden. Kinder und Jugendliche sollen sich nur noch mit einem festen Freund in der Freizeit zu treffen. Private Zusammenkünfte...

  • Essen-Süd
  • 16.11.20
  • 1
Sport
DFB on Tour | Foto: Umbehaue

Nur das Geld zählt
Reisen in Risikogebiete alles doch kein Problem, es gibt doch Geld dafür

Reisen in Risikogebiete alles kein Problem Vermeiden Sie Reisen die nicht notwendig sind. Fahren Sie nicht in Risikogebiete, dass wünschen die Bundesregierung und auch Arbeitgeber. Weiter werden auch Reisewarnungen ausgesprochen. Aber warum fährt dann die Deutsche Fußball Nationalmannschaft in ein Risikogebiet. Schon das Spiel gegen die Ukraine in dessen Team 5 Personen positiv getestet wurden fand statt. Jetzt fährt man in ein Hochrisikogebiet nach Spanien nur um Fußball zu spielen. Der DFB...

  • Essen-Süd
  • 16.11.20
LK-Gemeinschaft
Rathaus Essen | Foto: Umbehaue

Corona Fälle an Schulen in Essen nicht zu stoppen
Schüler aber auch Lehrer sind betroffen

Quelle Stadt Essen Kraienbruchschule in Dellwig einen positiven Corona-Fall eines Schülers. Eine häusliche Quarantäne wurde für die direkten Sitznachbarn ausgesprochen sowie für Kinder im OGS-Bereich. Robert-Schmidt Berufskolleg im Moltkeviertel haben sechs Schüler eine Corona-Infektion. Bei engen Kontaktpersonen, bei denen ein Kontakt ohne Mund-Nase-Schutz bestand, wurde eine häusliche Quarantäne angeordnet. Hüttmannschule in Altendorf gibt es einen positiven Corona-Fall eines Schülers, für...

  • Essen-Süd
  • 14.11.20
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Kein Feuerwerk 2020 | Foto: Umbehaue

Die Planung geht weiter
Kein Feuerwerk zum Jahreswechsel ?

Kein Feuerwerk zum Jahreswechsel ? In Holland ist die Entscheidung schon gefallen, es wird durch Corona kein Feuerwerk zum Jahreswechsel geben, ebenso in London, Rio oder NY.  Auch an den deutschen Küsten wird es kein Feuerwerk geben. Dort gab es aber schon immer Einschränkungen, die auf die Bausubstanz Rücksicht nehmen. Es gibt in Witten, Essen und Bottrop noch keine Entscheidung. Aber man möchte die Krankenhäuser nicht auch noch mit zusätzlichen Patienten belasten, die einen Unfall mit...

  • Essen-Süd
  • 14.11.20
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Helfer der Post, des Christkindes  | Foto: Umbehaue

Hallo Kinder, schreibt an das Christkind
Das Christkind hat zwei Büros

Das Büro des Christkinds in Engelskirchen hat geöffnet. Es sind schon sechs Wochen vor Weihnachten 9.000 Briefe eingetroffen, aus über 50 verschiedenen Ländern. Deshalb beantwortet das Christkind auch in zehn verschiedenen Sprachen die Briefe. Deutsch, Chinesisch, Taiwanisch, Kantonesisch, Englisch, Französisch, Spanisch, Tschechisch, Belarussisch, Russisch. Auch Blinde können schreiben, sie erhalten die Antwortschreiben in Brailleschrift. Wer bis zum 21. Dezember an die Adresse An das...

  • Essen-Süd
  • 14.11.20
LK-Gemeinschaft
Aufruf in Essen | Foto: Umbehaue

Essen sucht Hilfe
Hilfe Aufruf der Stadt für Corona betroffene Familien

Die Stadt Essen hat auf ihrer Internetseite einen Aufruf gestartet. Man sucht Betreuung für Kinder deren Eltern an Corona erkrankt oder auch in Quarantäne sind. Quelle Stadt Essen Pflegefamilien dringend gesucht: Der Pflegekinderdienst der Stadt Essen sucht Familien, die sich vorstellen können, Kinder bei sich aufzunehmen, deren Eltern aufgrund einer Coronavirus-Erkrankung ausfallen. Interessierte, die ein Kind im Notfall für maximal 16 Tage unterstützen wollen, können sich für Rückfragen an...

  • Essen-Süd
  • 13.11.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Notfallplan Schule | Foto: Umbehaue

Reaktion auf steigende Corona Fälle an Schulen
Notfallplan an Schulen in Essen

Schulen reagieren auf steigende Corona Fälle mit eigenem Notfallplan.   Manche Schulen in Essen reagieren auf die steigenden Corona Fälle an Schulen. Ein Notfallplan wird eingerichtet. Eine Maßnahme, eine Lehrkraft soll maximal 3 Klassen betreuen. Dadurch soll in einem Corona Fall nur ein definierter Bereich isoliert werden. Der Unterricht an der Schule soll aber weiter gehen. Durch diese Maßnahme muss der aktuelle Stundenplan angepasst werden. Das bedeutet dann auch Flexibilität bei...

  • Essen-Süd
  • 13.11.20
Ratgeber
Tipps aus NRW | Foto: Land NRW

Verfügbarkeit an Intensivbetten eingeschränkt
Schweren Verläufe und Todesfälle bei Corona Intensivpatienten

Sorgen des Präsidenten vom Robert-Koch-Instituts, Lothar Wieler.  Das Infektionsgeschehen legt praktisch bundesweit immer noch zu, die Fallzahlen sind weiter sehr hoch. Ein Trost immerhin: "Die Kurve flacht sich ab" sagte er heute bei der Pressekonferenz in Berlin. Das RKI will noch von keiner Trendwende sprechen. Es gäbe nur vorsichtig Optimismus. Die Fallzahlen seien zuletzt weniger stark gestiegen. Dies zeigt, dass Deutschland dem Virus nicht hilflos ausgeliefert ist. "Wir sind nicht...

  • Essen-Süd
  • 12.11.20
Politik
Hoffnungen werden gedämpft

Gedämpfte Hoffnung
Keine voreilige Lockerung, wir müssen evtl. noch nachlegen

Keine voreilige Lockerung, wir müssen evtl. noch nachlegen  sagt Angel Merkel. In Fünf Tage sollen die neuen Beratungen von Bund und Ländern mit der Bundeskanzlerin Angela Merkel wieder starten. Schon jetzt hat sie die Erwartungen auf ein schnelles Ende der Corona-Pandemie in Deutschland gedämpft. "Wir müssen davon ausgehen, dass die zweite Welle härter ist, und sie fällt vor allem in eine schlechte Jahreszeit",sagt Angela Merkel. Auch die positiven euphorischen Nachrichten über die...

  • Essen-Süd
  • 12.11.20
Politik
neues aus NRW | Foto: Umbehaue

Vorzeitige Ferienbeginn soll Infektionen an Weihnachten reduzieren
Weihnachtsferien in NRW Probleme für die Eltern

Weihnachtsferien in NRW Probleme für die Eltern Bundesweit befinden sich nach Ausbrüchen an Schulen bereits Hunderttausende Kinder und Lehrer in Quarantäne. Um den Familien ein möglichst unbeschwertes Weihnachtsfest zu ermöglichen, habe man sich dazu entschieden, den 21. und 22. Dezember freizugeben, sagte NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer. In den nächsten Tagen soll mit Lehrer-, Eltern- und Schülerverbänden klären, wie der Ausfall im laufenden Schuljahr kompensiert werden kann. Armin Laschet...

  • Essen-Süd
  • 12.11.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.