Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Politik
Wissen einsetzen ist nicht Alles und deshalb bin ich der Eine

Menden, A 46, Mut zu Veränderung, Diskussion

Die Politiker und ihre Politikerenkel erklären seit ca. 40 Jahren, der Weiterbau der A46, von Hemer über Menden bis Arnsberg, geht nicht, geht nicht, geht nicht. Immer wieder die gleichen Sprüche, es gibt zu viele Widerstände, es liegt an Düsseldorf, früher an Bonn, heute an Berlin, dann haben wir noch die roten Listen, usw. dann die verschiedenen Trassen, Tunnellösungen, bis zur Uralt - Lösung Dammvariante in Lendringsen. Scheinbar hat keiner eine eigene Meinung, denn viele Politiker aus...

  • Menden-Lendringsen
  • 09.02.12
  • 17
Politik
Diskutierten im Bürgerhaus über Brambauers Stärken und Schwächen: (v.l.) Andreas Mildner, Achim Schwarz, Horst Müller-Baß, Günter Klencz und Prof. Dr. Johannes R. Hofnagel. | Foto: Magalski
3 Bilder

Starkes Dorf mit Schwächen

Im Ehrenamt ist Brambauer stark, doch es gibt auch deutliche Schwächen im Dorf. Zwei Stunden wurde am Montagabend im Bürgerhaus diskutiert. Die Wählergemeinschaft Gemeinsam für Lünen (GFL) hatte zum zweiten Gespräch im Stadtteil eingeladen. Unter dem Motto Stärken, Schwächen, Perspektiven standen dieses Mal die Themen Kinder, Jugend, Schule und Sport auf dem Plan. Professor Dr. Johannes R. Hofnagel moderierte die Veranstaltung. Rund 60 Gäste kamen, um mit Vertretern der Stadt und der Vereine zu...

  • Lünen
  • 07.02.12
Politik

Der Präsident, der Präsident.....

Lese grad, daß Bundespräsident Wulff nun doch Verhandlungen mit Egon Geerkens zugibt. Echt! Nicht gelogen! Hab ich grad im Net gelesen. Lügt das Net? Wer lügt denn nun???? Also, eigentlich wußte das doch schon jedermann, der 1 + 1 zusammenzählen kann, oder? Hand aufs Herz....nein besser nicht, das könnte jetzt die falsche Geste sein! Jetzt gibts da aber ein noch ganz anderes Problem: Welche Kosten kommen da noch auf den Souverän zu, wenn Bundespräsident Wulff (52) jetzt sein Amt verlassen...

  • Goch
  • 21.12.11
  • 18
LK-Gemeinschaft
Paul Richer, Hysterischer Anfall, Kreidezeichnung um 1880 | Foto: Wikipedia, gemeinfrei

Weihnachten steht vor der Tür: SO LANGSAM KOMMEN WIR IN STIMMUNG - ODER NICHT ?????

Die Stimmung steigt so langsam. Überall erscheinen Geschichten zum kommenden Fest der Liebe. In jedem Winkel dieser Republik werden wir in jeder Sekunde aufgefordert, an Weihnachten zu denken. Wirklich nur an Weihnachten? Schaun wir mal, ob´s denn schon weihnachtlich ist. Also: Der Winter steht vor der Tür, Stiefel sind angesagt.Ist doch ein schönes Geschenk für unsere Lieben. Oder auch nur ein notwendiges Utensil für unser Wohlgefühl! Wohlgefühl? Wieso entzünden sich denn meine Füsse ständig...

  • Goch
  • 08.12.11
  • 6
Vereine + Ehrenamt

Spende an das Ferienwerk Ameland

250 € spendete der CDU Ortsverband Hau dem Ameland Ferienwerk. Der Vorsitzende Karsten Müller nahm den symbolischen Scheck aus den Händen der drei Vorsitzenden des CDU Ortsverbandes sowie des Kreistagsmitgliedes Manfred van Halteren entgegen. Das Geld war beim traditionellen Bürgertreff der CDU Hau zusammengekommen, welches in diesem Jahr auf einer Wiese im Baugebiet Reindershof/Hebbenshof stattfand. Bei der Überlegung, wer den Erlös in diesem Jahr erhalten soll, fiel die Entscheidung des...

  • Bedburg-Hau
  • 01.12.11
Politik
Nur gemeinsam meistern wir unsere Zukunft | Foto: Marita Gerwin
22 Bilder

"Für Menschen, die nicht alles lassen wollen, wie es ist!"

Philosophie der KörberStiftung in Hamburg. Hamburg/Arnsberg. Potenziale ältere Zuwanderer In jährlichen Symposien präsentiert die KörberStiftung in Hamburg das Projekt "Potenziale des Alters" und zeigt damit Beispiele auf, wie sich Ältere in anderen Ländern in die Gesellschaft einbringen und sie kreativ und verantwortlich mit gestalten. Ausgewählte internationale Good-Practice-Beispiele haben sich sich am 24. und 25. November 2011 im KörberForum in Hamburg vorgestellt. In praxisorientierten...

  • Arnsberg
  • 26.11.11
LK-Gemeinschaft
Sechs Richtige! Wird´s so geschrieben? Oder wie schreibt man "Geschichte"?
4 Bilder

Wie schreibt man G E S C H I C H T E ?

Beim Parteitag der Linken in Erfurt wurde ein weitreichender Beschluss gefasst! Nein, nicht was Sie jetzt denken! Nicht die Banken werden verstaatlicht. Die Partei schreibt Geschichte! Die Frage ist nur: In Sütterlin? In Arial? In Times New Roman? Diese wichtige, uns alle tief bewegende Frage wurde bis jetzt leider noch nicht beantwortet. Warum? Sehen Sie selbst. Es wird noch fleissig geübt............

  • Goch
  • 21.10.11
  • 19
Ratgeber
Das Bild strotzt vor Gesundheit! Und trotzdem sollte man über Patientenverfügung rechtzeitig nachdenken | Foto: wikipedia;Us federal government, public domain

<b>Herbstliches Frühstück bei der AWO Goch</b>

Am 10.10.2011 um 8.30 Uhr gibts wieder das leckere und natürlich kostenlose AWO - Frühstück am 1. Montag im Monat in der Seniorentagesstätte Am Markt 15 in Goch, natürlich in Zusammenarbeit mit dem örtlichen VdK-Ortsverband. Rita und Hansi Colter werden wieder mit Unterstützung von Elisabeth Schmitz und Hermi Janssen das mittlerweile über Gochs Grenzen hinaus bekannte Montagsfrühstück mit kompetenten Referenten und aktuellen Themen aus der Serie "Sicherheit für Seniorinnen und Senioren"...

  • Goch
  • 04.10.11
Vereine + Ehrenamt
AWO und VdK Busreisen in Goch:EINE BÄRENSTARKE GEMEINSCHAFT
46 Bilder

AWO in Goch begrüßte den Herbst - Oder: Wenn Engel reisen

Mit einer Nachmittagstour in die spätsommerliche Binnenheide begrüßten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der September – Bustour des AWO Ortsvereins Goch den Herbsteinzug. Kurz vor der Abfahrt vom Klosterplatz in Goch sah es noch nach einem kühlen und sehr windigen Ausflug zu Kaffee und Kuchen ohne Spaziergang durch die Winnekendonker Frischluft aus. Aber: WENN ENGEL REISEN sieht die Welt ganz anders aus. Die Sonne kam heraus, der Wind gab sich geschlagen, die Sahne ließ es zu, und der...

  • Goch
  • 24.09.11
Ratgeber
Wer beim Einkauf -egal wo und was!!!- dieses Zeichen sieht, sollte nicht lange zögern! Zugreifen UND UMWELT SCHONEN | Foto: www.blauer-engel.de, gemeinfrei
3 Bilder

<b><u>UMWELT SCHONEN ?? GANZ EINFACH! FÜR JEDERMANN!!</b></u>

ABER WIE???? Wie oft haben wir uns schon diese Frage gestellt. Und dann schnell wieder vergessen, nach einer Antwort zu suchen. Täglich hören wir im Radio, sehen im Fernsehen: "Die Fahrrinnen zwischen Europa und Asien sind frei! Die Fahrzeiten für Schiffe verkürzen sich drastisch. DAS SENKT DIE LOGISTIKKOSTEN ENORM Aber dass wir damit unsere Umwelt schon wieder dramatisch verändertert haben durch unser rücksichtloses Verhalten alles zerstören, wollen wir nicht hören, dabei schauen wir einfach...

  • Goch
  • 18.09.11
  • 8
Politik

Zur Ablehnung der Familienkarte: Wenn abschreiben, dann, der guten Sache wegen, aber richtig!

Natürlich begrüßt und freut es die FBG-Fraktion sehr, wenn ihre guten Ideen und Vorschläge im Kreis Wesel und seinen angehörigen Städten, darunter auch Moers, Anklang und breite Unterstützung finden. Wenn man jedoch wie Herbert Meylahn (W.U.R.M) bzgl. der „Familienkarte“ schon bei den Freien Bürgern abschreibt, dann sollte man, allein schon der guten Sache wegen, sich vorher mindestes inhaltlich damit beschäftigen, die bisherigen erarbeiteten Ereignisse berücksichtigen und Sachverhalte und...

  • Moers
  • 02.04.11
Politik

Lückenbüßer Ehrenamt?

Wie weit reicht das Ehrenamt? - Eine berechtigte Frage mit Blick auf die jüngsten Überlegungen, das nagelneue Haus der Geschichte erst durch den Einsatz von Ehrenamtlichen für die Öffentlichkeit zu öffnen. Damit keine Zweifel aufkommen: Nicht alles, was für den Menschen wertvoll ist, kann auch bezahlt werden. Vereine leben vom ehrenamtlichen Engagement. Kindergärten und Schulen hätten ein gewaltiges Problem, wenn nicht engagierte Mütter und Väter gelegentlich tatkräftig zupacken würden. Jedoch:...

  • Essen-West
  • 06.12.10
Politik

Gewinnausschüttung der Sparkasse muss dem Erhalt von Geldinstitut und ...

... auch dem Ehrenamt dienen Entgegnung auf die PM der FDP vom 13.07.2010: "FDP für Teilausschüttung des Jahresüberschusses der Sparkasse am Niederrhein Die fünf Mitglieder der FDP in der Verbandsversammlung der Sparkasse am Niederrhein hatten sich auf Vorschlag von Rudolf Kretz-Manteuffel, FDP-Kreistagsmitglied, darauf verständigt, dass 50 % des Jahresüberschusses des Jahres 2009 in Höhe von 2,2 Mio. Euro an die vier Mitglieder Kreis Wesel und die Städte Moers, Neukirchen-Vluyn und Rheinberg...

  • Moers
  • 12.09.10
Überregionales
Eigentlich wollte Klaus Laireiter im Sabbatjahr das Land Bolivien erkunden.Hier eine Bergbesteigung eines 5.000er | Foto: Klaus Laireiter
15 Bilder

Sabbat-Jahr stellt das Leben völlig auf den Kopf

Vor 16 Jahren traf ich Klaus Laireiter zum ersten Mal. 50 Jahre war er seinerzeit. Voller Tatendrang und neugierig auf die Welt. Seine zweite Lebenshälfte begann. Ungewöhnlich und aufregend zugleich. Er hatte sich für ein sog. „Sabbat-Jahr“ entschieden. Irgendwo in einem anderen Land, in einem anderen Kulturkreis der Welt. Wenn nicht jetzt, wann dann? Der Zeitpunkt war gekommen, seinen Jugendtraum zu verwirklichen. Gesagt, getan! Im Nachhinein betrachtet, hat diese "Auszeit" sein Leben völlig...

  • Arnsberg
  • 07.08.10
  • 12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.