Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Vereine + Ehrenamt

VdK Ortsverband Kalkar
Alle Veranstaltungen werden bis Ende diesen Jahres abgesagt!

Schweren Herzens müssen wir alle Veranstaltungen auf Grund der Corona-Pandemie bis Ende diesen Jahres absagen. Davon ist auch die Mitgliederversammlung und die Jahresabschlussfeier betroffen. Der Schutz unserer Mitglieder hat absolute Priorität. Unter den gegebenen Umständen wäre weder eine Mitgliederversammlung noch eine andere Veranstaltung durchführbar und verantwortbar. Wir stehen im ständigen Kontakt mit dem VdK Kreisverband um auf eine veränderte Infektionslage adäquat reagieren zu...

  • Kalkar
  • 08.10.20
Kultur
5 Bilder

SV Budberg sagt Danke

Was wären wir ohne euch gewesen als wir unser Projekt ins Leben gerufen hatten sagte mit großer Freude der Vorsitzende des SV Budberg Peter Houcken.  Als der SV Budberg im vergangenen Jahr dieses Projekt ins Leben gerufen hatte "Bunt statt Grau", bei der verschmierte Schaltschränke und Ablageschränke künstlerisch gestaltet werden sollten,  hat man nicht mit solch einer großen Resonanz aus der Bürgerschaft gerechnet. Mit sehr viel Freude gingen alle ans Werk und selbst in diesem Jahr hat diese...

  • Rheinberg
  • 14.08.20
Kultur

Eine Tradition gerät ins Stocken!

Oder besser gesagt eine Tradition wird pausieren! Oder…. nun beeinflusst das Corona-Virus auch den nächsten traditionellen „Niederrheinischen Weihnachtsmarkt“ in Budberg. Zum 38. Mal sollte der Weihnachtsmarkt am 1. Adventswochenende stattfinden, doch die Verantwortlichen entschieden mehrheitlich, die diesjährige Veranstaltung abzusagen. Zu wage und zu ungewiss sei der Fortbestand der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Einschränkungen. Der Niederrheinische Weihnachtsmarkt in Budberg ist...

  • Rheinberg
  • 24.07.20
Vereine + Ehrenamt
Jörg Labod (rechts) übergibt das Amt des Ortsvorstehers in Vrasselt an seinen Nachfolger Arno Rudolph. | Foto: Jörg Terbrüggen

Neuer Ortsvorsteher im Südstaat Vrasselt - Jörg Labod hört auf
Arno Rudolph übernimmt

Das könnte, wenn es ganz dumm läuft, eine kurze Amtsperiode für den neuen Vrasselter Ortsvorsteher Arno Rudolph werden. Er übernimmt zwar jetzt schon die Geschäfte von Jörg Labod, offiziell aber ist er erst ab dem 1. April in Amt und Würden. Und im September sind Kommunalwahlen. Verliert die SPD im Südstaat ist Rudolph seinen Posten wohl wieder los. "Ich wollte ja eigentlich auch nur noch die halbe Periode machen und dann mein Amt weiter geben", bemerkte Jörg Labod. Doch Arno Rudolph wollte...

  • Emmerich am Rhein
  • 31.01.20
Vereine + Ehrenamt
Gekrönte Häupter, Majestäten und Präsidenten trafen sich auf Einladung von Bezirksbürgermeister Marcus Jungbauer im Hamborner Rathaus und unterstrichen eindrucksvoll die Bedeutung der Brauchtumspflege im Stadtbezirk.
Fotos: Reiner Terhorst
4 Bilder

„Brauchtums-Empfang“ im Hamborner Rathaus hat Tradition und setzt Zeichen in die Zukunft
Majestäten und Präsidenten gaben sich die Ehre

Schützen- und Karnevalsvereine haben viele Gemeinsamkeiten. Sie pflegen die Tradition, füllen den Begriff Heimat mit Leben, stehen für familiäre Geselligkeit, halten das Ehrenamt hoch und sind gut für die Zukunft gerüstet. Das wurde beim jüngsten „Brauchtums-Empfang“ im Hamborner Bezirksrathaus wieder deutlich. Längst gehört es zur guten Tradition im Stadtbezirk Hamborn, dass gegen Ende eines Kalenderjahres der Bezirksbürgermeister die amtierenden Königspaare und Präsidenten der fünf Hamborner...

  • Duisburg
  • 05.12.19
Vereine + Ehrenamt
Foto  17. TOP JOB - Börse 2018 der BGE

18. TOP JOB - Börse 2019
Am 13.09.2019 ist es wieder soweit - dann ist Eure TOP JOB - Zeit!

Die von der BürgerGemeinschaft Emmerich (BGE) ehrenamtlich organisierte und finanzierte Ausbildungs- und Praktikumsplatzbörse findet zum 18. Mal am Freitag, 13. September 2019 von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr im Saal Kapaunenberg, Speelberger Straße in Emmerich am Rhein statt. In jugendlicher und lockerer Atmospäre führen regional tätige Ausbildungs- und Personalleiter mit interessierten Jugendlichen zielführende Gespräche. Die zukünftigen Berufsanfänger erhalten konkrete Informationen und einen...

  • 05.09.19
  • 1
  • 1
Politik
MdB Frank Schwabe (SPD, mitte), Hausleitung Joanna Tymoszuk (2.v.l.) mit Ehrenamtlichen | Foto: (c) Ev. Johanneswerk gGmbH
2 Bilder

MdB Frank Schwabe in Diskussion mit Ehrenamtlichen aus dem Karl-Pawlowski-Altenzentrum
Politik trifft Ehrenamt

Fast ein Jahr ist es her, dass Herr Frank Schwabe, Mitglied des Bundestages seit 2005, seit 2014 Sprecher für Menschenrechte und humanitäre Hilfe der SPD-Bundestagsfraktion ein Praktikum im Karl-Pawlowski-Altenzentrum absolvierte. Der daraus folgende Zeitungsartikel stieß bei einigen Ehrenamtlichen auf Kritik. Sie sahen ihr Engagement nicht berücksichtigt. Der Artikel hebte hervor, dass es notwendig sei, für die Betreuung und Beschäftigung in Altenheimen mehr Mittel zur Verfügung zu stellen,...

  • Recklinghausen
  • 08.07.19
Politik
Claudia Sproedt, Monika Buer und Manfred Buer bekamen die Ehrungen von Landrat Thomas Hendele (2. v. l.) überreicht (v. l. n. r.).  | Foto: Stadt Ratingen

Ehre, wem Ehre gebührt
Drei Ratinger erhalten Verdienstorden

Gleich drei Ratinger wurden mit Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Neben Claudia Sproedt, die für ihr jahrzehntelanges Engagement im sozialen Bereich das Verdienstkreuz am Bande erhielt, wurde auch das Ehepaar Buer für ihr langjähriges Engagement im kulturellen Bereich gewürdigt. So erhielt Monika Buer die Verdienstmedaille und Manfred Buer das Verdienstkreuz am Bande. Das Ehepaar dürfte den Ratingern vor allem durch das Jahrbuch "Die Quecke" ein Begriff sein. Von 1992...

  • Ratingen
  • 27.06.19
Politik
Ein Wagen voller Schokolade. Von Links nach Rechts: Janina Roedel, Pia Stienecker, Felix Paul, Hendrik Peters, Thorben Bartel, Mathias Farysch
4 Bilder

Junge Union Essen-Ost sammelte für Kindergärten in Kray Schokoladenosterhasen
Osteraktion: Für jedes Kind einen Schokohasen

Vergangenen Samstag hat die Junge Union Essen-Ost vor dem EDEKA Markt in Kray Schokoladenhasen für Kindergärten im Stadtteil gesammelt. In der knapp dreistündigen Aktion sammelten sie mehr als 130 Hasen und weitere Süßigkeiten von den Kunden ein. Die Kunden wurden vor ihrem Einkauf durch die jungen Christdemokraten angesprochen, auf die Aktion aufmerksam gemacht und zum Spenden animiert. „Ohne die Zahlreichen Spender wäre eine solche Aktion nicht möglich gewesen“, stellte der stellvertretende...

  • Essen-Steele
  • 18.04.19
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Historisches Bild vom Volkspark in Brambauer | Foto: Freundeskreis Volkspark Brambauer e.V.
3 Bilder

Der Freundeskreis Volkspark Brambauer e.V. stellt sich vor.
FDP freut sich über ehrenamtliches Engagement im Volkspark Brambauer

Am gestrigen Abend hat der FDP-Stadtverband Lünen sich in kleiner Runde vom Freundeskreis Volkspark Brambauer e.V. über das ehrenamtliche Engagement im Volkspark Brambauer informieren lassen. Auf Basis eines mit der Stadt vereinbarten Vertrages richtet der Freundeskreis den Volkspark in Brambauer wieder her und hat sich das Ziel gesetzt, den Park wieder für alle Bürgerinnen und Bürger zugänglich zu machen. In Zukunft soll der Park zum Verweilen und Spazierengehen einladen oder für Schulen und...

  • Lünen
  • 31.01.19
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Fachtag Ehrenamt am 13.10. in Bochum

Fachtag Ehrenamt: Solidarisch bleiben! Perspektiven für das Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit in NRW Am 13. Oktober veranstaltet der Flüchtlingsrat NRW in Kooperation mit dem International Office der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe einen Fachtag zu den veränderten Rahmenbedingungen des ehrenamtlichen Engagements in der Flüchtlingsarbeit in NRW. Der Flüchtlingsrat NRW lädt ehrenamtlich in der Flüchtlingsarbeit Engagierte zum Fachtag am 13.10.2018 von 9:30-13:30 Uhr in die...

  • Bochum
  • 01.10.18
Sport
2 Bilder

WM Tippspiel 2018 in Russland auf den Wege ins Viertelfinale:

Am ersten Tag der Achtelfinale in Russland verlor der 5 und 3. Maliger Weltmeister von 1930, 1978 und 1986 Argentinien unterlag gen den Weltmeister von 1998 und Europameister von 1984 und 2000 mit 3:4. Für Argentinien ist diese Weltmeisterschaft ebenso beendet wie Portugal. Der Weltranglisten 5 um seinen Superstar Christiano Ronaldo unterlag dem Weltranglisten 14 und zwei Maligen Weltmeister von 1930 und 1950 mit 1:2. Der Weltranglisten siebte Frankreich trifft nun im Viertelfinale am Freitag....

  • Gelsenkirchen
  • 01.07.18
  • 4
  • 3
Politik
Ingeborg Friebe, Werner Goller, Maria Huth, Elisabeth MŸller-Witt MDL

Ehrenamtspreis der SPD für Maria Huth

Zum jährlichen Frühlingsempfang hatte der Monheimer SPD-Fraktionsvorsitzende Werner Goller in das Hof-Café Giebner eingeladen, um ein weiteres Mal den Ingeborg-Friebe-Ehrenamtspreis für ehrenamtliches Engagement zu verleihen. Er begrüßte im Giebner-Saal neben den Gästen aus Politik, Wirtschaft, Verbänden und Vereinen an erster Stelle als Namensgeberin des Preises Ehrenbürgermeisterin Ingeborg Friebe. Mit einem Schmunzeln zitierte er aus einem Bericht über einen der ersten Besuche Friebes in...

  • Monheim am Rhein
  • 22.03.18
Politik

Kerstin Griese: "Ich würde mir natürlich einen besseren Wahltrend wünschen!"

"Sozial! Engagiert! Kompetent! - Diese Schlagworte zeichnen seit vielen Jahren meine Arbeit aus und stehen daher auch im Fokus des Wahlkampfes", so Kerstin Griese, SPD-Bundestagsabgeordnete, die hofft, am Sonntag, 24. September, viele der Erststimmen der Bürger ihres Wahlkreises - Mettmann II (Heiligenhaus, Ratingen, Velbert, Wülfrath) - zu bekommen. "Ab diesem Wochenende werden die Wahlplakate aufgehängt und die heiße Phase beginnt!"Im Rahmen ihrer Sommertour, die jedes Jahr stattfindet, war...

  • Velbert
  • 10.08.17
  • 1
Kultur

Einsatz für Kinder

Kürzlich machte der Schwelmer Kinderschutzbund im Rahmen der Hauptversammlung auf sein außerordentliches Engagement aufmerksam, das durch die mediale Berichterstattung endlich auch den Weg in die Öffentlichkeit fand. Von Svenja Kruse Schwelm. Diesen Einsatz wusste auch die Vizepräsidentin des Bundestages, Claudia Roth, zu schätzen, besuchte das Kinderhaus und nahm sich Zeit für intensive Gespräche mit den Verantwortlichen, und auch den Jugendlichen. Mehrfach lobte die Bundespolitikerin den...

  • Schwelm
  • 17.05.17
Vereine + Ehrenamt

Endlich spiegelt sich Weltpolitik auch in Castrop-Rauxel!

Ich verstehe gar nicht warum sich noch Menschen über die Zustände im Tierheim Castrop-Rauxel aufregen. Nun, wo es gerade interessant wird. Endlich findet hier Weltpolitik statt. Es scheint derzeit doch in Mode unliebsame Kritiker aus- bzw. einzusperren, mundtot zu machen, Informationen vorzuenthalten und nur noch Ja-Sager und Abnicker um sich zu scharren. Insofern bewundere ich den Vorstand des Tierheimes Castrop-Rauxel, wie schnell er aus dem politischen Weltgeschehen seine eigenen wirksamen...

  • Castrop-Rauxel
  • 21.04.17
  • 9
  • 1
Politik
Andreas Brinck und Janina Herff erläutern, was die neue politsche Plattform "Schöner Leben" will. Foto: Olaf Eybe
3 Bilder

Neue politische Plattform zeigt erste Konturen: Interview mit Andreas Brinck und Janina Herff von Schöner Leben

Seit Sommer 2016 entwickelt sich unter dem Namen Schöner Leben von Essen aus - nach und nach - eine neue politische Plattform. Menschen ganz unterschiedlicher Herkunft und Motivation möchten das Parteiensystem demokratisieren und modernisieren. Kein Mittel erschien ihnen dabei wirksamer als einfach selbst eine neue Partei zu gründen. Der Clou dabei – eigentlich wollen sie diese langfristig auch gerne wieder überflüssig machen. Aber vorher soll die politische Landschaft und die politische...

  • Essen-Nord
  • 14.01.17
  • 1
Politik
Rathaus in Hünxe

Stephan Barske: „Junge Leute, die Verantwortung übernehmen“

"Ich freue mich, dass sich weitere junge Menschen als Teil der SPD-Fraktion kommunalpolitisch in den Fachausschüssen für unsere Gemeinde engagieren wollen", erklärt der Hünxer SPD-Fraktionsvorsitzende Stephan Barske. In der letzten Sitzung des Rates der Gemeinde Hünxe wurden mehrere Umbesetzungen in den Ausschüssen beschlossen; mit dabei sind auf SPD-Antrag mehrere junge Menschen. So soll Benedikt Lechtenberg (23) als Sachkundiger Bürger im gemeindlichen Ausschuss für Schule, Jugend, Kultur und...

  • Hünxe
  • 17.12.16
  • 1
Politik

Wichtiger Beitrag zur AfD

Wer sich noch nicht sicher ist, wen oder was er wählen soll, kann sich hier ein paar Anregungen holen ! Wer dann immer noch diese Partei wählen will, dem muß halt anders geholfen werden ! Bitte aufmerksam zuhören bei Jennifer Rostock : https://www.youtube.com/watch?v=GICbuIHMGrQ

  • Goch
  • 01.09.16
  • 2
Politik
6 Bilder

Vorstandsklausur der SPD Hünxe: Politische Arbeit zeitgemäß gestalten

„Wir wollen das Rad nicht neu erfinden, sondern unsere Arbeit reflektieren und zeitgemäß gestalten“, so der Hünxer SPD-Vorsitzende Jan Scholte-Reh zu Beginn der Tagesklausur des neugewählten Vorstands im Schützenheim Gartrop. „Was läuft gut? Was kann verbessert werden? Was muss neugedacht werden? Dabei darf es keine Denkverbote geben.“ Bereits bei dessen Wahl im April beschrieb Scholte-Reh vor den SPD-Mitgliedern die verschiedenen „Baustellen“ der Parteiarbeit: „Manche Konzepte der Siebziger...

  • Hünxe
  • 16.06.16
Überregionales
V.l: Birgit Jörder, Daniela Schneckenburger, Ludwig Jörder, Fatma Karacakurtoglu, Viktor Kidess und Aysun Tekin bei der Eröffnung des Cafés. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Café der Hoffnung

Manchmal wird der geplante Alltag von außergewöhnlichen Ereignissen einfach überholt. Als das Dietrich-Keuning-Haus im September 2015 unversehens zur Drehscheibe für Flüchtlinge wurde, entstanden hier die ersten Strukturen für eine geordnete Unterstützung von Geflüchteten. Die Realität hatte schon vorweg genommen, was jetzt auch offiziell realisiert wurde: Mit dem Café of Hope gibt es nun eine Einrichtung im Keuning-Haus, die nicht nur Flüchtlinge und freiwillige Helfer zusammenbringt. Das...

  • Dortmund-City
  • 22.02.16
Politik
Kindersachen - es gibt sogar auf der Flucht Geborene.     Foto: Henschke
3 Bilder

„Flüchtlinge kommen in komplett desolatem Zustand“ Kleiderkammer in der Fischlaker Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge

Die Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge auf dem ehemaligen Kutel-Gelände in Fischlaken nimmt so langsam den Betrieb auf. In zwei Gesprächsrunden in der EAE konnte „Werden hilft“ mit der Bezirksregierung Düsseldorf und der Leitung von European Homecare die Rahmenbedingungen abklopfen. Da sich der Betrieb dort erst einspielen muss, beginnen die Aktionen von „Werden hilft“ im März. Stefan Dohrmann, neuer Vorsitzender des Flüchtlingshilfevereins: „Wichtig ist, dass wir zunächst im...

  • Essen-Werden
  • 12.02.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Circa 80 Kamener Bürger treffen sich, um einen Verein zu gründen, der das alltägliche Zusammenleben mit den Geflüchteten vereinfachen und verbessern möchte. | Foto: privat
2 Bilder

Helfende Hände für Kamen - Bürger organisieren Flüchtlingshilfsverein "ProMensch"

Ein neuer Verein, der sich am Montag, 19. Oktober, im JKC Kamen an der Poststraße 20 gründen wird, möchte das Engagement und die verschiedenen Hilfsstrukturen in Kamen in der angespannten Flüchtlingssituation bündeln und organisieren. Unter dem Namen „ProMensch Kamen - Hilfe für Geflüchte“ will der neue Zusammenschluss mit Stadt und lokalen Institutionen kooperieren. Ein Schwerpunkt des Vereins liegt in der Integration der Geflüchteten für ein langfristiges harmonisches Miteinander der...

  • Kamen
  • 13.10.15
Überregionales
Mehrere Generationen, eine Aufgabe: Die ehrenamtlichen Lehrerinnen und Lehrer müssen im Unterricht mit verschiedenen Altersstufen arbeiten. In der Praxis unterstützen die Jüngeren die Älteren auf dem Weg zur deutschen Sprache.
4 Bilder

Bochumer Flüchtlinge lernen Deutsch in der Praxis

„Wir werden die Polizeiwache besuchen und gemeinsam eine Kanutour machen“, eröffnet Pastorin Daria Kraft den Deutschunterricht im Gemeindezentrum Arche in Linden. Deutlich und langsam wiederholt sie ihre Worte und die anwesenden Flüchtlinge, die größtenteils in der Lewacker Schule und der angrenzenden Turnhalle untergebracht sind, lauschen angestrengt und versuchen einzelne Wörter zu wiederholen. „Unsere Deutschkurse bieten wir seit dem letzten Weihnachtsfest an. 25 ehrenamtliche Lehrerinnen...

  • Bochum
  • 22.09.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.