Förderverein

Beiträge zum Thema Förderverein

Überregionales
Bürgermeister Peter Driessen mit der Hallenbad-Crew
27 Bilder

Bedburg-Hau: Festakt im BedburgerNass

Die offizielle Eröffnung des Hallenbades BedburgerNass fand heute mit rund 100 geladenen Gästen statt. Nach den Eröffnungsreden und der Einsegnung konnten sich die Gäste das Bad und die neue Schwimmbadtechnik ansehen.

  • Bedburg-Hau
  • 25.01.14
  • 5
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Foto: Heaven and Hell

Förderverein Heaven and Hell krabbelt ins Neue Jahr

Bei einem kleinen Weihnachtsbrunch ließen die Krabbelgruppen des Fördervereins Heaven and Hell Dortmund das Jahr ausklingen. Im März 2013 wurden die beiden Gruppen durch Mitglieder ins Leben gerufen: Minis (3 bis 12 Monate) und Minimax (1 bis 3 Jahre). Sie erfreuen sich jetzt schon an einer großen bunten Truppe. Dabei handelt es sich nicht um geleitete Krabbelgruppen. Das Ziel ist es, dass sich wirklich die Kinder miteinander beschäftigen. Die Eltern basteln in der Zeit oder planen Aktivitäten...

  • Dortmund-Ost
  • 30.12.13
Kultur
101 Bilder

Weihnachtsmusical " Der Weihnachtshase" in der Grundschule Kalthof

Unter der Leitung des ehemaligen Grundschullehrers aus Hagen, Gerd Otto, führten 26 Kinder der zweiten bis vierten Klasse der Europa-Grundschule Kalthof das Musical " Der Weihnachtshase" auf. Die Theater-AG, die seit dem Sommer einmal die Woche das Stück geprobt hat, führte das Musical mit viel Humor und vollem Einsatz auf. Wie sich das bei einer echten Premiere gehört, bekammen alle Darsteller am Ende eine Rose überreicht. Die Schulleiterin Brandegger bedankte sich für den Einsatz, besonders...

  • Iserlohn
  • 18.12.13
  • 2
Sport
21 Bilder

Roosters Spieler im Bethanien-Krankenhaus

Sechs Roosters-Spieler erfreuten die Kinder auf der Neuropädriatischen Abteilung im Bethanien-Krankenhaus. Der Förderverein mit der Vorsitzenden Martina Busse an der Spitze hatte Tüten mit Süßigkeiten und kleinen Geschenken gepackt. Allen voran Paul Nowak vom gleichnamigen Marktkauf im Iserlohner Osten gebührt für die Großzügigkeit ein dickes Danke. Die Spieler hielten sich im großen Spielzimmer der Abteilung auf und verteilten die Geschenke. Dabei wurde auch mancher Fotowunsch der "größeren...

  • Iserlohn
  • 17.12.13
  • 1
Überregionales
Helle Freude bei der gelungenen Aktion!

Ein Päckchen für jeden

Ein Päckchen zu Weihnachten sollte schon sein. Im Kindergarten St. Ludger sind es sogar 50 Päckchen geworden. Diese stattliche Zahl ist bei einer Aktion des Fördervereins zustande gekommen. Die Kids behalten diese Geschenke aber nicht für sich. Sie wurden bereits dem Bottroper Tisch an der Gladbecker Straße übergeben, um diese an Familien zu verteilen, die selbst nur über geringe finanzielle Mittel verfügen. Bilderbücher, Süßigkeiten, Spielzeug und Kleidungsstücke sind liebevoll verpackt. Dabei...

  • Bottrop
  • 17.12.13
Überregionales
Benedikt Damwerth (r.) übergab einen Teil der Zertifikate an die anwesenden Verteter der 20 Sponsoren.

Feuerwehr Eppendorf bekam Party-Anhänger finanziert - Vermietung an Vereine und Privatpersonen möglich

Das Winterfest der Freiwilligen Feuerwehr Eppendorf hatte am dritten Advent (15. Dezember) einen besonderen Programmpunkt: Die Vorstellung des neuen Party-Anhängers - nicht nur für eigene Feste, sondern auch mietbar für Vereine, Verbände, Privatpersonen und andere Veranstalter. Nicht ohne Stolz übergab Benedikt Damwerth, einer der Initiatoren, die Dankeszertifikate an die Vertreter der Unternehmen, die dieses im Bereich der Bochumer Feuerwehr bisher einmalige Konzept mit realisiert haben....

  • Wattenscheid
  • 15.12.13
Vereine + Ehrenamt
Zwar keine 99 sondern 80 Luftballons starteten von der Bönninghardt aus in die weite Welt. | Foto: privat

Einsamer Ballon landet im Kölner Fußballstadion

Im Rahmen der Nikolausfeier des Bürgerschützenvereins Bönninghardt findet auch die Preisverteilung für einen Luftballonwettbewerb statt. Diesen Wettbewerb hat der Bönninghardter Förderverein für Natur und Brauchtum durchgeführt. Es wurden von den 80 gestarteten Luftballons insgesamt 16 wieder gemeldet. Der Ballon mit der weitesten Reise landete im Kölner Fußballstadion. Hier fand der Platzwart den Flieger aus Bönninghardt. „Der Ballon lag“, so der Vorsitzende des Fördervereins, Friedhelm Rosin,...

  • Alpen
  • 04.12.13
Kultur
Claus Hinkelmann, Hirte, Krippenfoto und Orgel.

Passion Orgelspiel - Dritte Auflage der Postkarte „Krippe“ für den Förderverein Kirchenmusik „pro musica“

Wenn man sich ganz ganz stille in die Kirche am Markt schleicht, kann man ihr lauschen: einer Orgelstunde mit Christiane Graßt am mächtigen Geburtstagskind, der Strutz-Orgel! Großartig erfüllt die Orgelmusik den Raum, bricht dann ab, es folgt Getuschel. Bruchstückhaftes tönt von der Empore herab: „..der Ablauf...nach der Predigt...ich mache das dann immer so...“ Plötzlich schwillt sie wieder an, sakrale Musik, die nicht nur zur Welt der Organistin Christiane Graßt wurde. Nein, auch ihr Pendant...

  • Essen-Kettwig
  • 21.11.13
Kultur
Der Spielplan 2013/2014 der Stadt Velbert hält für Kinder viele spannende Aufführungen in der Vorburg des Schlosses Hardenberg bereit. Gemeinsam machen sich die Partner dafür stark, dass es für alle Kindergarten- und Grundschulkinder der Stadt möglich ist, das Angebot wahrzunehmen.
2 Bilder

„Der politische Wille ist es, die Kultur zu fördern“

An rund 20 Kindergärten und fast allen Grundschulen werden Kindern Eintrittskarten für das Kulturangebot der Stadt Velbert zur Verfügung gestellt. Bereits zum vierten Mal haben sich die Freunde und Förderer des Kulturensembles Schloss Hardenberg Partner gesucht, um diese Aktion umzusetzen. „Die Kosten haben wir uns zu gleichen Teilen mit der Sparda Bank West und der Volksbank geteilt“, so Dr. Peter Egen, Vorsitzender des Fördervereins. „Solidarität wird bei uns groß geschrieben, daher wollen...

  • Velbert-Neviges
  • 16.11.13
Kultur
Damit bald jeder im Kleinen Haus bequem sitzen kann, setzen sich (v.l.) Dr. Rudolf Rezori, Bernd Kaiser, Dieter Kükenhöner und Ulrike Westen für die Stuhlpatenschaft ein.

"Das ist mein Platz!" - Stuhlpatenschaft am MiR

Die bisherige Bestuhlung des Kleinen Hauses des Musiktheater im Revier war Geschäftsführer Dieter Kükenhöner schon länger ein Dorn im Auge. Durch eine Stuhlpatenschaft wird eine Neubestuhlung möglich - und der ein oder andere Wunsch wahr. Was schenkt man einem Menschen, der schon alles hat? Am besten einen Stuhl. Denn für den kann man jetzt im Kleinen Haus des MiR zum Preis von 250 Euro Pate stehen - oder die Patenschaft verschenken, an einen großen Opernfan in der Familie zum Beispiel. „Ich...

  • Gelsenkirchen
  • 14.11.13
Vereine + Ehrenamt

Fürstäbtissin mit dabei beim Martinszug am Schloss Borbeck

Traditionelle Martinszüge gibt es viele. Gemeinden, Schulen, Kindergärten haben in den vergangenen Tagen zur Teilnahme eingeladen. Eine besondere Veranstaltung hatte der Förderverein Schloss Borbeck jetzt auf die Beine gestellt. Über 600 Kinder der Schule Gerschede und der Dürerschule sowie des Sterntaler Kindergartens nahmen an der Verbindung von traditionellem Martinszug durch den Schlosspark und anschließendem szenischem Spiel um den Martinstag (Martini) vor dem Wirtschaftsgebäude teil....

  • Essen-Borbeck
  • 11.11.13
Politik
Bei der „Kommune 2020“-Preisverleihung in Berlin (v.l.n.r.): LINKEN-Bundesgeschäftsführer Matthias Höhn, Stenkhoffbad-Fördervereins-Vorsitzende Gabriele Schmeer, Linksfraktions-Vorsitzender Gregor Gysi sowie LINKEN-Bezirksvertreter und Fördervereins-Vorstandsmitglied Dieter Polz

Dritter beim Wettbewerb „Kommune 2020“: Bürgerentscheid und Förderverein Stenkhoffbad

„Bronze“ für den Wettbewerbs-Beitrag aus Bottrop: Der erfolgreiche Bürgerentscheid zur Rettung des einzigen Bottroper Freibades und die darauf folgende Arbeit des Fördervereins Stenkhoffbad sind im Wettbewerb „Kommune 2020“ hinter Wettbewerbern aus dem Landkreis Harz und aus Köln auf dem dritten Platz gelandet. Linksfraktions-Chef Gregor Gysi und LINKEN-Bundesgeschäftsführer Matthias Höhn nahmen am Samstag im Berliner Tagungshotel Ramada die Preisverleihung vor. Aus Bottrop nahmen...

  • Bottrop
  • 03.11.13
  • 2
Kultur
4 Bilder

Abgedreht: "Physikanten" stellen die KDG-Aula am 15. November vor die Zerreißprobe

Darauf hat die PISA-Welt gewartet - und am 15. November ist es soweit: „Die Physikanten“ präsentieren Wissenschaft und Technik von einer am KDG noch nie gesehenen Seite. Verblüffende Experimente, atemberaubende Effekte und eine gehörige Portion Comedy, Spaß und Musik werden die Aula in eine physikalische Lehranstalt der Extraklasse verwandeln. Die Physikanten & Co. sind ein Team aus Naturwissenschaftlern, Schauspielern und Moderatoren. Mit spektakulären Wissenschaftsshows haben sie bereits mehr...

  • Wesel
  • 30.10.13
Vereine + Ehrenamt

Erntedank beim "Kleinen Augustin"

Der Förderverein „Der kleine Augustin“ vom katholischen Kinder- und Familienzentrum St. Augustinus hatte zum Erntedankfest eingeladen. Vor allem die Kinder vom eigenen Kindergarten St. Augustinus kamen zahlreich, zusammen mit ihren Eltern zum Fest. „Aber es haben sich auch ein paar Ehemalige und andere Kinder aus der Nachbarschaft mit ihren Familien unter die Gäste gemischt“, sagt Einrichtungsleiterin Birgit Dunschen. Gemeinsam wurde dann traditionell das Erntedankfest gefeiert. Um 16 Uhr ging...

  • Essen-West
  • 25.10.13
Politik
von links: Sylke Tegethoff, Rezia Mols, Barbara Kehr und Hr. Grefen | Foto: Günter Neisius

CDU-Ortsverband Bruckhausen/Bucholtwelmen übergab Spende

Der CDU Ortsverband Bruckhausen/Bucholtwelmen hatte beschlossen, ihre Einnahmen vom Möllebeckfest dem Förderverein der Grundschule Am Dicken Stein in Bruckhausen zu spenden. Die Einnahmen entstanden durch das Glücksrad und einem Geschicklichkeitsspiel. Die Einnahmen von ca. 75 EUR wurden von den Vorstandsmitgliedern auf das Doppelte aufgestockt. Rezia Mols, Vorsitzende des CDU-Ortsverbandes Bruckhausen/Bucholtwelmen und Sylke Tegethoff übergaben nun 150 EUR der Schulleiterin Barbara Kehr und...

  • Hünxe
  • 20.10.13
Vereine + Ehrenamt
Hans Geurts, Vorsitzender des Fördervereins Museum Schloss Moyland | Foto: Heinz Holzbach

"Museum Schloss Moyland muss sich wieder stärker auf die Region konzentrieren"

25 Jahre ist der Förderverein Museum Schloss Moyland e. V. im vergangenen Jahr geworden. Der Festredner Bernd Neumann, Staatsminister und Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien, bezeichnete den Kreis der Förderer im Rahmen der Feierstunde als „guten Geist von Moyland“. „Es war für den Förderverein und seine Mitglieder ein herausragendes Ereignis“, befand Hans Geurts. Der erste Vorsitzende des Fördervereins blickte nun im Rahmen der Jahreshauptversammlung auf das vergangene Jahr...

  • Bedburg-Hau
  • 09.10.13
Kultur

Verein honoriert Kulturarbeit an der Basis - Teilnehmer geehrt

Förderverein honoriert kulturelle Arbeit an der Basis Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Institutionen werden auf Zollverein geehrt Zeche Zollverein, Halle 12, Saal 1 war am Sonntag der Treffpunkt für Kulturarbeit vor Ort. Der Förderverein des Projekt Farbtopf e. V. ehrte im Rahmen des großen Zechenfestes große und kleine Künstler, die unter der Leitung von Susanne Nocke im vergangenen Jahr aussergewöhnliches zu Papier gebracht haben. So hat der Besuch im Museum Folkwang mit der Ausstellung...

  • Essen-Nord
  • 01.10.13
Kultur
28 Bilder

Kinderschützenfest in Deuten

In vergangenen Jahren fanden in manchen Deutener Nachbarschaften Kinderschützenfeste statt. Leider wurde diese Tradition aus vielerlei Gründen zuletzt nicht mehr gefördert und daher kamen Monika Fritsch und Melanie Brömmelhaus Anfang des Jahres auf die Idee, dieser besonderen Sache wieder neues Leben einzuhauchen. Der Startschuss zum 1. Kinderschützenfest für die Grundschulkinder in Deuten war gefallen. Am Samstag, dem 21.9.13 belohnte Petrus die Organisatoren mit schönem Wetter für Ihre Mühen,...

  • Dorsten
  • 22.09.13
Kultur
19 Bilder

Das Schmuckstück ist nun komplett

Rund zwei Millionen Euro wurden für die Sanierung von Haus Letmathe in den vergangenen knapp fünf Jahren eingesetzt. Der Förderverein Haus Letmathe hat dazu rund 250 000 Euro laut Vorsitzendem Franz Josef Schlotmann aufgebracht. "Der Rest kam von der Stadt", so Bürgermeister Dr. Ahrens. Was geschaffen worden ist, kann wahrlich als Schmuckstück bezeichnet werden. Es wäre nun auch wünschenswert, wenn die Verantwortlichen darauf achten, dass das gesamte Ambiente würdig in Anspruch genommen wird....

  • Iserlohn
  • 14.09.13
Überregionales
Beim bereits zwölften Langenberger Büchermarkt zeigen 24 Antiquariate aus der gesamten Region einen interessanten Querschnitt ihres antiquarischen Angebots. | Foto: Ulrich Bangert

Ein Paradies für Bücherfreunde

Die Altstadt bietet wieder eine tolle Kulisse für den Langenberger Büchermarkt, der am kommenden Sonntag, 15. September, zum bereits zwölften Mal stattfindet. Damit wird der Velberter Stadtteil wieder zum besonderen Ziel aller Bücherfreunde aus Nah und Fern: Insgesamt 24 Antiquariate aus der gesamten Region zeigen an diesem Tag in der Zeit von 11 bis 18 Uhr einen interessanten Querschnitt ihres antiquarischen Angebots. Und aus der befreundeten niederländischen Bücherstadt Bredevoort ist...

  • Velbert
  • 12.09.13
Überregionales
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse M4 der Carl-Sonnenschein-Schule freuten sich ebenso über den neuen Bulli wie Schulleiterin Gabriele Vorwerk (r.). Opel-Nolte-Mitarbeiter Roy Schünert (l.) hatte das Fahrzeug vorgefahren, Eckehard Beck, Fachbereichsleiter Jugend und Bildung im Märkischen Kreis (3. v. l.), sowie Fördervereins-Kassierer Günter Winter (2. v. l.) waren ebenfalls bei der Bulli-Übergabe zugegen.

Ein neuer Sonnenschein-Bulli

Der Carl-Sonnenschein-Schule wurde jetzt ein neuer Opel Vivaro Kombi vom Autohaus Opel-Nolte übergeben. Durch großzügige Rabatte der Firma war es dem Förderverein der Schule möglich, ein Neufahrzeug zu erwerben. Roy Schünert, bei Opel Nolte für Groß- und Gewerbekunden zuständig, war bei der Auswahl eines geeigneten Fahrzeugs behilflich. Das neue Kennzeichen – MK-CS 2014 - weist auf das Jubiläumsjahr der Schule hin, die im nächsten Jahr ihr 40-jähriges Bestehen feiert. Der Förderverein der...

  • Iserlohn
  • 11.09.13
Überregionales
Fotos: Sahin Aydin
13 Bilder

Sommerfest Abschlussparty

31.08.2013, Stenkhoffbad Bottrop Schirmherr Dr. Ludger Stratmann Veranstalter: Förderverein Stenkhoffbad Bottrop e. V.

  • Bottrop
  • 01.09.13
Vereine + Ehrenamt

Jugendfeuerwehr beim Evinger Volkslauf

Am vergangenen Sonntag fand der traditionelle Evinger Volkslauf durch den Grävingholzwald statt. Für die Verpflegung der Sportler war die Jugendfeuerwehr des Löschzuges 25 Eving/Brechten zuständig. Diese verteilten Äpfel,Bananen und Müsliriegel sowie Mineralwasser an die sportlich aktiven Damen und Herren. Eine Spende an den Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Dortmund des Löschzuges 25 Eving/Brechten ging vom Veranstalter ein. Hiermit besten Dank. foerderverein@feuerwehr-eving.de

  • Dortmund-Nord
  • 26.08.13
Vereine + Ehrenamt
Foto: PR

25 Jahre im Dienst für die WFB-Mitarbeiter

Mit einem Grillfest im Garten der Werkstatt feierten Mitglieder und Angehörige des Fördervereins sowie aktuelle und ehemalige Angestellte der Werkstatt für Behinderte (WFB) Velbert mit dem Vorstand und geladenen Gästen das 25-jährige Bestehen des Fördervereins. In einer kleinen Ansprache dankte die Vorsitzende Beate Tobeländer allen, die im Verlauf der 25 Jahre am Erfolg des Fördervereins mitgewirkt haben, wie auch der Werkstattleitung und den Angestellten für die langjährige gute...

  • Velbert
  • 14.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.