Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Ratgeber
Der radschnellweg soll sich in den nächsten Wochen mit der Aktion Stadtradeln füllen. | Foto: Foto: Tim Kögler

Wie fahrradferundlich sind die Monheimer?
Aktion "Stadtradeln" startet

Spaß am Fahrradfahren vermitteln und nebenbei was fürs Klima tun – darum geht es bei der bundesweiten Aktion „Stadtradeln“, an der sich jedes Jahr auch viele Monheimer beteiligen. Vom 8. bis 28. Mai können privat oder beruflich gefahrene Kilometer wieder gesammelt werden. Teilnehmer werden Teams zugeteiltEinzelne Teilnehmende und ganze Teams können sich ab sofort anmelden. Die Aktion „Stadtradeln“ wird vom größten kommunalen Netzwerk zum Schutz des Weltklimas, dem „Klima-Bündnis“,...

  • Monheim am Rhein
  • 25.04.22
Blaulicht

Festnahmen in Oberhausen
Bande stiehlt E-Bikes im Wert von über 100.000 Euro

Am 21.04.2022 sind in Oberhausen drei Männer (29/39/41) festgenommen worden. Das Trio steht in dringendem Verdacht gewerbs- und bandenmäßig hochwertige E-Bikes gestohlen zu haben. Die Männer sind auf Antrag der Staatsanwaltschaft Duisburg von einem Richter anschließend mit einem Haftbefehl einer Justizvollzugsanstalt zugeführt worden. Im Rahmen von E-Bike Diebstählen hat das Polizeipräsidium Oberhausen eine Ermittlungskommission eingerichtet. Nach mehreren Monaten intensiver Ermittlungen...

  • Oberhausen
  • 22.04.22
LK-Gemeinschaft

Start in die Fahrradsaison
Rund ums Fahrrad auf dem Drahteselmarkt

Drahteselmarkt in Lünen: Zum Start in die Fahrradsaison veranstaltet das Lüner Stadtmarketing am 30. April wieder den alljährlichen Drahteselmarkt auf dem Willy-Brandt-Platz. Auch in diesem Jahr werden von 10 bis 14 Uhr wieder viele Informationen, Aktionen und ein buntes Unterhaltungsprogramm rund um die Themen "Freizeit" und "Fahrsicherheit" sowie "Modelltrends" angeboten. Die Lüner Unternehmen "Zweiradhaus Möllmann" und "Zweirad Mönninghoff" bieten Fahrräder, E-Bikes und Radzubehör an. Die...

  • Lünen
  • 20.04.22
Politik
Auf dem Fahrrad: Jens Hecker vom städtischen Klimaschutzteam. | Foto: Foto: Stadt Langenfeld

Bürgerwerkstatt zum Radverkehrskonzept
Dialog mit Bürgern

In Zusammenarbeit mit dem Planungsbüro IGS veranstaltet die Stadt Langenfeld im Rahmen der Erstellung des Radverkehrskonzeptes am Donnerstag, 5. Mai, von 18 bis circa 21 Uhr, in der Wasserburg Haus Graven eine Bürgerwerkstatt. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Dort gibt es die Chance, das Konzept aktiv mit zu gestalten. Den Teilnehmenden wird während der Bürgerwerkstatt unter anderem die Gelegenheit geboten, wichtige Verbindungen für den Radverkehr oder...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 19.04.22
Ratgeber
Die Stadtdisplays stehen an neun Standorten im Monheimer Stadtgebiet, unter anderem hier an der Tourist-Information am Landschaftspark Rheinbogen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Thomas Lison
4 Bilder

Interaktive Karte weist den Weg durch die Stadt
Gäste und Monheimer finden auf Stadtdisplays zahlreiche Ziele

Wo ist der nächste Bäcker? Wie ist der kürzeste Weg zum Aalschokker? Und welche Sehenswürdigkeiten sind direkt in der Nähe? Die interaktive Stadtkarte auf Monheims Stadtdisplays weist den Weg. Die großen, hochkanten Displays zeigen an neun Standorten im Stadtgebiet im steten Wechsel Veranstaltungen, städtische Nachrichten und touristische Inhalte an. Ab sofort steht auf den Displays nun auch eine interaktive Karte zur Verfügung. Die Displays stehen zwischen dem Monheimer Tor und dem...

  • Monheim am Rhein
  • 19.04.22
  • 1
Sport
Auch in Fröndenberg heißt es vom 7. bis 27. Mai wieder "Kalorien verbrennen statt Benzin". Symbolbild: lokalkompass.de

Das Stadtradeln findet wieder statt
Kalorien verbrennen statt Benzin

Fröndenberg. Etwas für die Gesundheit tun, Klima und Umwelt schützen sowie Ressourcen sparen: Wer aufs Rad steigt, profitiert gleich von vielen positiven Effekten. Beim Stadtradeln von Samstag, 7., bis Freitag, 27. Mai, dreht sich alles darum, gemeinsam in die Pedale zu treten. Auch in diesem Jahr nehmen wieder alle Kommunen im Kreis Unna an der Aktion teil. Mehr als 5.300 Radler in 350 Teams haben dabei im vergangenen Jahr tatsächlich die 1-Million- Kilometermarke für den Kreis Unna geknackt....

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 18.04.22
Sport
Friedhelm Weiß von der Hülser Firma Metallbau Füssmann & Freitag hat den ²Radler" von seinen Azubis bauen lassen.  | Foto: Uwe Göddenhenrich
2 Bilder

Radlertreff in Marl
Marler Osten - im Herzen von Lenkerbeck - trifft sich regelmäßig zum Fahrrad fahren

Jeden Dienstag um 9.45 Uhr - Treff an der St. Marien Kirche Lenkerbeck (Hülsbergstr. 167) trifft sich eine homogene Runde zum radeln.  Die nächste Tour im Jahre 2022  (19.04.)  geht quer durch den Naturpark Hohe Mark. Ein Radkollege  hat eine Tour von zirka 50 km quer durch dichte Wälder, verträumte Moore und malerische Auen- und Seenlandschaften ausgearbeitet.  SOLIDARITÄT: Das Tempo bestimmt bei uns der schwächste Teilnehmer!  Natürlich kann man alleine Rad fahren, aber es ist sehr schön,...

  • Marl
  • 18.04.22
  • 1
Sport
Der ADFC lädt am kommenden Sonntag zu einer Fahrradtour ein. | Foto: Pixabay

"Rostige Speiche" und ihre Konsequenzen
Vor 30 Jahren war Essen Deutschlands fahrradunfreundlichste Stadt

Vor 30 Jahren erhielt Essen die „Rostige Speiche“ als fahrradunfreundlichste Stadt Deutschlands. Grundlage waren Ergebnisse einer Umfrage des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs. Die Ruhrmetropole landete mit einer glatten "Fünf" auf dem letzten Platz. Es dauerte einige Jahre bis die Stadt Hauptradroutennetz plante, das bis heute die Grundlage für den Ausbau des Radverkehrsnetzes bildet. Was aber ist aus diesem damaligen Beschluss, der die Umkehr von einer aus­schließlich aufs Auto fixierten...

  • Essen
  • 17.04.22
Sport
„Friederike“ kann man ausleihen. Die Idee gut finden Andreas Hecken, Inhaber von Fahrrad Hecken und „Ausleiher“, Geschäftsführer Jürgen Köder und Kathrin Peters von der EN-Agentur, Daniel Flasche von der AVU, Johannes Fröhlich, Nahmobilitätsmanager der Stadt Hattingen und Wirtschaftsförderer Martin Serres. Foto: Pielorz
5 Bilder

Lastenfahrrad zum Ausleihen
Mit Friederike unterwegs

Die Benzinpreise sind auf dem Höchststand. Alternative Fortbewegungen haben Hochkonjunktur. In erster Linie gehört dazu auch das Fahrrad. Doch der beliebte Drahtesel kommt nicht nur in der Freizeit zum Einsatz. Nutzbar ist er auch für Einkäufe und Materialtransporte. Das geht mit dem E-Lastenfahrrad „Friederike“. „Verleiher“ Andreas Hecken, Inhaber von Fahrrad Hecken, die EN-Agentur, die AVU, die Stadt Hattingen mit ihrem Nahmobilitätsmanager Johannes Fröhlich und Wirtschaftsförderer Marin...

  • Hattingen
  • 08.04.22
Ratgeber
Schwimmbrücke Dahlhausen

Verkehr
Pontonbrücke muss kurzfristig gesperrt werden

Durch gelockertes Felsgestein ist im Bereich der Pontonbrücke eine Vollsperrung für den Fahrzeugverkehr ab Freitag, 8. April, für voraussichtlich eine Woche notwendig. Fußgänger sowie Radfahrende können die Brücke weiterhin passieren. Von der Hattinger Seite kommend kann allerdings nur nach rechts abgebogen werden, von der Bochumer Seite ist die Brücke nur aus Richtung der Ferdinand-Krüger-Straße erreichbar. Die Lewackerstraße ist aus Richtung Dahlhausen ab der Hausnummer 244 auch für Fußgänger...

  • Bochum
  • 08.04.22
Ratgeber
Die Fahrbahndecke auf dem Zeppelindamm wird erneuert. | Foto: Stadtwerke Bochum

Baustelle
Asphaltarbeiten auf dem Zeppelindamm starten

In Abstimmung mit Straßen NRW wird ab Montag, 11. April, die Fahrbahndecke auf dem Zeppelindamm (Landesstraße 651) im Kreuzungsbereich Blumenfeldstraße großflächig erneuert. Die Arbeiten werden im Nachgang zu den Leitungsarbeiten der Netzgesellschaft der Stadtwerke Bochum im Umfeld des Zeppelindamms notwendig. Die Zufahrten in die Blumenfeldstraße und die Karl-Arnold-Straße sind im Zeitraum der Baumaßnahme voll gesperrt. Der Verkehr auf dem Zeppelindamm kann weiterhin in beide Fahrtrichtungen...

  • Bochum
  • 08.04.22
Natur + Garten

Gereimtes und Ungereimtes zu Ostern 2022
Auch der Osterhase ist jetzt klimaneutral unterwegs.

Ostern 2022 Das Osterhasen-Fahrrad Osterhasen sind heut‘ rar, das war schon immer absehbar. Die Ausbildung ist lang und teuer und dazu noch ein Abenteuer. Die Strecken werden immer länger und manche Wege dazu enger. Das Hasen-Auto wird stillgelegt oder sporadisch noch bewegt, denn der Benzinpreis steigt so an, dass ihn kaum jemand zahlen kann. Der Oberhase wusste Rat und schritt deshalb auch gleich zur Tat. Ein neues Zeitalter begann, man schaffte Hasenräder an, die Eierkörbe transportieren und...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 04.04.22
  • 2
  • 1
Blaulicht

Unfall in Witten
Senior (75) verliert Kontrolle über sein Pedelec

Am Sonntag, 27. März, kurz nach 14.30 Uhr, wurde der Polizei Witten ein Verkehrsunfall gemeldet. Im Bereich der Oberstraße/Winkelstraße stürzte ein 75-jähriger Wittener ohne Fremdeinwirkung mit seinem Pedelec. Nach bisherigem Stand verlor er die Kontrolle über sein Fahrrad. Mit einem Rettungswagen wurde er zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Das Verkehrskommissariat hat die Ermittlungen aufgenommen.

  • Witten
  • 29.03.22
Politik
2 Bilder

Geht der RadEntscheid vor Gericht?
Verwaltung frisiert Kostenschätzung zum RadEntscheid

427 Mio. Euro soll laut Stadt die Umsetzung der 7 Forderungen des Bochumer RadEntscheids kosten. Doch bei der städtischen Kostenschätzung wurden Kostensätze grob fehlerhaft angesetzt und positive Kosteneinsparungen außer Acht gelassen. Dazu kommen Rechenfehler. Die Überprüfung der Kostenschätzung wirft Fragen auf: Wurden die Kosten absichtlich absurd hochgerechnet oder mangelte es an Fachwissen? Was wusste die Politik? Wird der RadEntscheid gegen die irreführende Kostenschätzung klagen? 17.000...

  • Bochum
  • 19.03.22
  • 1
Reisen + Entdecken
Viele Blumen, ein verkaufsoffener Sonntag und zahlreiche Besucher läuten aktuell den Frühling in Gevelsberg ein. Noch bis 18 Uhr sind heute in der Mittelstraße und in der Fußgängerzone viele Stände, Aktionen und eine Autoshow zu erleben.  | Foto: Patrick Jost
38 Bilder

Frühlingsgefühle in Bildern
Zahlreiche Erlebnisse beim Gevelsberger Frühling 2022

Viele Blumen, ein verkaufsoffener Sonntag und zahlreiche Besucher läuten aktuell den Frühling in Gevelsberg ein. Noch bis 18 Uhr sind heute in der Mittelstraße und in der Fußgängerzone viele Stände, Aktionen und eine Autoshow zu erleben. Bei sonnigem Wetter genießen die Menschen zur Zeit ihren Sonntags-Bummel durch die City. Denn auf dem Gevelsberger Frühling gibt es spannende Sachen zu entdecken. Die Läden locken mit schönen Aktionen die Besucher an, und in der ganzen City sind kulinarische...

  • Gevelsberg
  • 13.03.22
  • 1
Ratgeber
Die neue Fahrradschule vom Projekt LebensWert zeigt bereits Wirkung. Sowohl die Kinder als auch die Initiatoren um Pater Tobias, Kursleiter Barakat Murad und sein ehrenamtlicher Helfer Feisal sind mit Eifer bei der Sache.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Fahrradschule macht Kinder „sattelfest“
Neues Projekt von Pater Tobias will Unfällen entgegenwirken

Pater Tobias und sein Team vom Projekt LebensWert haben jetzt eine Fahrradschule für Kinder ins Leben gerufen. Das Ziel ist die Vermeidung von Unfällen. Bei den Grundschule in Neumühl trifft die Idee auf große Akzeptanz. „Als ich las, dass in Deutschland alle 20 Minuten ein Kind im Straßenverkehr verunglückt und nicht selten dabei schwer verletzt wird oder sogar zu Tode kommt, habe ich mir gedacht, dass man da doch entgegen wirken muss“, sagt Pater Tobias, Initiator der Projekts LebensWert und...

  • Duisburg
  • 13.03.22
  • 1
  • 2
Blaulicht
Foto: Lokalkompass Hagen

Unfall in Hagen
Radfahrer wird bei Zusammenstoß mit Auto schwer verletzt

HAGEN. Ein 24-jähriger Radfahrer wurde am Mittwochnachmittag, 9. März, bei einem Verkehrsunfall in Haspe schwer verletzt. Der Gevelsberger fuhr, gegen 16.40 Uhr, mit seinem Pedelec aus einer Grundstückseinfahrt auf die Hochofenstraße. Aus bislang unbekannter Ursache kam es auf der Fahrbahn zu einem Zusammenstoß mit dem weißen Ford einer 25-jährigen Frau. Durch den Aufprall stürzte der Radfahrer und verletzte sich schwer. Nach erster notärztlicher Behandlung an der Unfallstelle brachte der...

  • Hagen
  • 10.03.22
LK-Gemeinschaft
Pfarrer Koch hatte im Gottesdienst Zeit eingeplant, um Henning Waskönig zu interviewen. | Foto: Kristina Hußmann

Jede Menge Offenheit
Der Pfarrer mit dem Fahrrad: Superintendent startet Besuchstour der Kirchengemeinden in Hagen

Bei Sturm und Regen setzt sich Henning Waskönig auf sein Fahrrad und macht sich von Helfe aus auf den Weg in Richtung Lützowstraße. Bei Gegenwind geht es die Feithstraße hoch - da hilft, dass das zweirädrige Gefährt ein E-Bike ist. Es ist der Auftakt zu seiner Tour durch die Kirchengemeinden des Kirchenkreises. Als der Pfarrer im vergangenen September zum Superintendenten des Evangelischen Kirchenkreises Hagen gewählt worden ist, hatte er es schon angekündigt: „Ich möchte Sie und Euch alle...

  • Hagen
  • 15.02.22
Blaulicht
Möglicherweise wurde das Fahrrad des Vermissten irgendwo gesehen. Es handelt sich um ein schwarzes Bulls-Trekkingrad. Foto: privat
2 Bilder

Märkischer Kreis: Vermisstensuche läuft weiter
Wo ist der Radfahrer aus Iserlohn?

Der am 26. Januar verschwundene Iserlohner (62), der mit seinem Fahrrad in den frühen Morgenstunden auf dem Weg zur Arbeit ins Gewerbegebiet Corunna war, wird immer noch vermisst. Möglicherweise wurde sein Fahrrad irgendwo gesehen. Es handelt sich um ein schwarzes Bulls-Trekkingrad. Hinweise bitte unter Telefon 02371/9199-0. Der 62-Jährige benötigt Medikamente. Er trug bei seinem Verschwinden einen schwarzen, langen Parka der Marke Alpenblitz, cremefarbene Adidas-Sportschuhe und vermutlich eine...

  • Iserlohn
  • 11.02.22
  • 1
Blaulicht
Foto: Lokalkompass

Radfahrer nach Unfallflucht gesucht
Wichtiger Zeuge mit Hund soll sich melden

WETTER. Am Samstag , 5. Februar, wollte ein 87-jähriger Wetteraner, um 10 Uhr, an der Vogelsanger Straße in einen an der Straße wartenden Pkw einsteigen, als er mit einem aus Richtung Hagen kommenden Fahrradfahrer zusammenstieß und stürzte. Der Wetteraner befand sich auf dem Gehweg, als er zu seiner Frau in den wartenden Wagen einsteigen wollte. Ein bisher unbekannter Zeuge war mit seinem Hund an der Örtlichkeit und kam dem Mann sofort zur Hilfe. Die Ehefrau des 87-Jährigen wollte das Gespräch...

  • Wetter (Ruhr)
  • 07.02.22
Politik
3 Bilder

Radschnellwegführung ungeeignet
Strecke des RS1 soll in Bochum über 7%-Anstieg gehen - Sollen die Radfahrenden schieben?

Nach Jahren legt die Stadt endlich einen Vorschlag vor, wie der Radschnellweg RS1 durch die Innenstadt geführt werden soll. Bei näherem Hinsehen erweist sich die Führung als ungeeignet. Sie erfüllt an wesentlichen Stellen nicht die Grundanforderungen, die an den Bau von Radschnellwegen gestellt werden. In einem Streckenabschnitt ist die Strecke so steil, dass viele ihr Rad hochschieben werden. Für einen Radschnellweg ein Witz. Erst plant die Stadt über Jahre eine Führung südlich entlang der...

  • Bochum
  • 29.01.22
  • 1
Blaulicht

Polizei sucht Zeugen
Fahrrad auf Gleisen beschädigt Lok in Lünen

Am 24. Januar kollidierte die RB51 in Lünen mit einem auf den Gleisen abgelegten Fahrrad. Durch den Zusammenprall wurde das Triebfahrzeug beschädigt.  Die Polizei sucht nach Zeugen, die Hinweise zu Tatverdächtigen geben können. Unbekannte hatten ein weißes Fahrrad in die Strecke vor der Eisenbahnbrücke über den Datteln-Hamm-Kanal gelegt - zwischen Triftenteich und Weßlingholz. Trotz einer Schnellbremsung konnte die Kollision mit dem Rad nicht verhindert werden. Gegen 21 Uhr alarmierte der...

  • Lünen
  • 26.01.22
Blaulicht
Zwei bislang noch unbekannte Täter haben am Donnerstag, 13. Januar, am Langenfelder S-Bahnhof offenbar versucht, mehrere Fahrräder zu entwenden. Ein Zeuge konnte beobachten, wie das Duo schlussendlich auf einem geklauten Fahrrad davon fuhr. Jetzt ermittelt die Polizei und bittet hierbei um sachdienliche Hinweise. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Polizei ermittelt in Langenfeld
Fahrraddiebstahl am S-Bahnhof beobachtet

Zwei bislang noch unbekannte Täter haben am Donnerstag, 13. Januar, am Langenfelder S-Bahnhof offenbar versucht, mehrere Fahrräder zu entwenden. Ein Zeuge konnte beobachten, wie das Duo schlussendlich auf einem geklauten Fahrrad davon fuhr. Jetzt ermittelt die Polizei und bittet hierbei um sachdienliche Hinweise. Gegen 17.30 Uhr hatte ein 27-jähriger Leverkusener zwei junge Männer dabei beobachtet, wie sie sich auf dem Vorplatz des Langenfelder S-Bahnhofes an der Straße "Am Galgendriesch" an...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 18.01.22
LK-Gemeinschaft
Freuen sich über das neue E-Bike (v.l.): Sascha Kron, Bürgermeister Stephan Langhard, Hildegard Peters, Leiterin des Fachbereichs Jugend, Schule und Soziales, Laura Fiorentino, Stefan Gehle und Peter Erne von der Reifenberger Stiftung. | Foto: Stadtverwaltung Schwelm / Heike Rudolph

Fest im Sattel
Mit dem E-Bike zum Hausbesuch: Schwelms Seniorenbüro dankt der Reifenberger Stiftung

 Das Seniorenbüro der Stadt Schwelm kann nun, dank einer Spende der Reifenberger Stiftung, schneller und klimaschonender zu anstehenden Hausbesuchen unterwegs sein. „Schwelm ist die Stadt der kurzen Wege“, weiß Laura Fiorentino vom Seniorenbüro, „aber die Schwelmer Höhen sind nicht so leicht zu Fuß zu erreichen“. Deshalb ist das voll ausgestattete E-Bike für die Seniorenarbeit in der EN-Kreisstadt eine absolute Bereicherung. „Der Reifenberger Stiftung ist es ein Anliegen, die gelebte...

  • Schwelm
  • 13.01.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.