Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Blaulicht

Unfallhergang unklar
Wittener (17) bei Unfall mit Fahrrad schwer verletzt

Ein 17-jähriger Wittener ist am Freitag, 13. Mai, bei einem Unfall schwer verletzt worden. Der Jugendliche war mit seinem Fahrrad auf der Vormholzer Straße in Richtung Hebeder Straße unterwegs. In Höhe der Hausnummer 37 verlor er die Kontrolle über sein Zweirad und kollidierte mit einem geparkten Pkw. Dabei wurde er schwer verletzt und musste mit einem Rettungswagen zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Das Verkehrskommissariat klärt nun den Unfallhergang.

  • Witten
  • 16.05.22
Blaulicht

Schwer verletzt
Rennradfahrer (40) bei Abbiegeunfall in Witten verletzt

Bei einem Verkehrsunfall in Witten ist am Sonntag, 15. Mai, ein 40-jähriger Rennradfahrer aus Bochum schwer verletzt worden. Nach bisherigen Erkenntnissen war der 40-jährige Bochumer gegen 12.30 Uhr mit seinem Rennrad auf der Wetterstraße in Richtung Witten unterwegs. Zeitgleich fuhr eine 73-jährige Wittenerin mit ihrem Pkw auf der Wetterstraße in Fahrtrichtung Wetter und wollte nach links in die Straße Kohlensiepen abbiegen. Im Einmündungsbereich kollidierte sie mit dem Radfahrer. Bei dem...

  • Witten
  • 16.05.22
Blaulicht
Das Fahrrad stand auf  einem Privatgrundstück auf der  Ahornstraße und wurde von Unbekannten entwendet. | Foto: Polizei Ennepe-Ruhr-Kreis

Wer hat was beobachte?
Fahrraddiebe in Herdecke am Werk - E Bike gestohlen

HERDECKE. Am Mittwoch, 11. Mai, entwendeten Unbekannte in der Zeit von 8 bis 16.30 Uhr ein E-Bike von einem Privatgrundstück an der Ahornstraße. Das Fahrrad befand sich mit einem Bügelschloss gesichert auf der Terrasse des Grundstücks. Es handelt sich um ein E-Bike der Marke Haibike, Typ Xouro, in den Farben blau und weiß. Hinweise auf die Diebe gibt es bisher nicht.

  • Herdecke
  • 16.05.22
LK-Gemeinschaft
Hilfsmittel für Reparaturen am Fahrrad auf dem Wickeder Marktplatz. Foto: Gemeinde Wickede (Ruhr)

Wickeder Radreparaturstation erweitert
Luftpumpe, Schraubendreher und Co.

Wickede. Mit Unterstützung der Firma Stadtraum aus Wickede konnte die Fahrradstation am Marktplatz nochmals erweitert werden. Neben dem Ladeschrank für E-Bikes, Bikebox-Safe, und den Fahrradabstellplätzen wurde der Standort um eine Reparaturstation nochmals aufgewertet. Eine Luftpumpe und unterschiedliche Werkzeuge unterstützen zukünftig die Radfahrer bei der Beseitigung von kleinen und großen Pannen. Weitere Servicestationen sind im Rahmen der Querfeldland-Radroute geplant.

  • Wickede (Ruhr)
  • 15.05.22
Blaulicht

FAHRRAD STRASSE IN ELLINGHORST
Ellinghorster Str. jetzt Fahrradstraße

Seit Mittwoch, 11. Mai, ist die Ellinghorster Straße in Gladbeck offiziell als Fahrradstraße am Wittringer Wald   freigegeben. Nun hat der Radverkehr VorfahrtBürgermeisterin Bettina Weist machte sich bei einem Ortstermin gemeinsam mit Stadtbaurat Dr. Volker Kreuzer ein Bild von Gladbecks längster Fahrradstraße. „Ab sofort stehen hier Radfahrende im Mittelpunkt. Wir stärken mit weiteren Fahrradstraßen den Radverkehr in unserer Stadt und tragen damit weiter dazu bei, das Fahrrad als...

  • Gladbeck
  • 13.05.22
  • 2
Blaulicht

Blaulicht
Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzten in Witten

Am Donnerstag, 12. Mai, befuhr eine 53jährige Führerin eines Pedelec gegen 17.25 Uhr die Straße Brückenkamp und beabsichtigte nach links auf die übergeordnete Seestraße abzubiegen. Zeitgleich befuhr ein 40 Jahre alter Motorradfahrer die Seestraße aus Richtung Herbeder Straße kommend in Richtung der BAB 43. Die Führerin des Pedelec übersah den vorfahrtberechtigten Kradfahrer und dieser konnte trotz einer eingeleiteten Vollbremsung eine Kollision zwischen den Fahrzeugen nicht mehr verhindern....

  • Witten
  • 13.05.22
Blaulicht
Foto: Symbolfoto: Feuerwehr Ratingen

Handy auf dem Fahrrad?
Radfahrer stürzte schwer

Am Mittwochmittag, 11. Mai, erlitt ein 58-jähriger Radfahrer aus bisher ungeklärter Ursache auf der Düsseldorfer Straße in Ratingen einen Unfall. Die Polizei ermittelt zum Unfallhergang. Folgenschwerer SturzGegen 13.50 Uhr befuhr ein 58-jähriger Radfahrer den Fuß- und Radweg entlang der Düsseldorfer Straße in Richtung Europaring. In Höhe einer Tankstelle verlor der Ratinger die Kontrolle über sein Fahrrad und stürzte zu Boden. Durch die Wucht des Aufpralls wurde er so schwer verletzt, dass er...

  • Ratingen
  • 12.05.22
Blaulicht

Polizeieinsätze der Polizei Bochum
Radfahrer bei Auffahrunfall verletzt

Ein Radfahrer ist bei einem Verkehrsunfall am frühen Donnerstagmorgen, 12. Mai, auf der Castroper Straße in Bochum schwer verletzt worden. Die Castroper Straße war für etwa eine Stunde komplett gesperrt. Gegen 6.30 Uhr war ein 46-jähriger Autofahrer aus Bochum auf der Castroper Straße stadtauswärts unterwegs. Vor ihm war ein 48-jähriger Radfahrer aus Gelsenkirchen in derselben Richtung auf dem Fahrrad unterwegs. Nach bisherigem Kenntnisstand stieß der Autofahrer auf Höhe des Stadions - nach...

  • Bochum
  • 12.05.22
Reisen + Entdecken

Neues vom ADFC Lünen
Die nächsten Veranstaltungen

Donnerstag, 12. Mai, 18:00 Uhr: Feierabendtour Treffpunkt ist der Willy Brandt Platz vor dem Lüner Rathaus. Theo Freihold führt ca. 2 h durch die jetzt blühende Landschaften rund um Lünen. Auch Neueinsteiger sind herzlich willkommen. Samstag, 14. Mai, 15:00 Uhr: Europa-Fahrradtour Diese familienfreundliche Fahrradtour wird im Rahmen der Lüner Europawoche und mit Informationen der Stadtführerin durchgeführt. Startpunkt ist der Europaplatz Lünen, der Platz westlich des Rathauses. Die ca. 1,5...

  • Lünen
  • 11.05.22
Ratgeber
Wer „Fit + sicher mit dem Pedelec“ unterwegs sein möchte, für den ist dieser kostenlose, gleichnamige Online-Kurs der Landesverkehrswacht NRW sinnvoll. | Foto: LVW Niedersachsen

Kostenloser Online-Kurs
Fit + sicher mit dem Pedelec

Allein in NRW verunglückten 2021 insgesamt 4.758 Menschen mit einem Pedelec (+ 22,1 Prozent). 32 Menschen starben bei einem Pedelec-Unfall. Wer „Fit + sicher mit dem Pedelec“ unterwegs sein möchte, für den ist dieser kostenlose Online-Kurs am 13. Mai, 10 Uhr, oder am 19. Mai, 18 Uhr, genau das Richtige. Kursinhalte: Ausstattung und Technik, Regeln, Sicherheit, Übungstipps und vieles mehr. 🚲🚵🚲 Zum Zoom-Meeting einfach anmelden unter: t1p.de/94rd

  • Düsseldorf
  • 11.05.22
Politik
Die GJ NRW kommt zu Besuch nach Dinslaken und unterstützt gemeinsam mit der GJ Dinslaken und der GJ Kreis Wesel den Landtagskandidaten Niklas Graf. | Foto: GRÜNE JUGEND NRW

Landtagswahl
Wahlkampfbus der GRÜNEN JUGEND NRW kommt nach Dinslaken!

Am 12.05.2022 kommt der Wahlkampfbus der GRÜNEN JUGEND NRW nach Dinslaken. Gemeinsam mit der GRÜNEN JUGEND Dinslaken und der GRÜNEN JUGEND Kreis Wesel veranstalten die GRÜNEN in Dinslaken eine Aktion zum Thema Verkehr. Mit dabei von 14 bis 18 Uhr am Neutorplatz Dinslaken ist Landtagandidat Niklas Graf: "Dinslaken eignet sich hervorragend für den Ausbau des Radverkehrs, gerade auch in der Innenstadt! Wir freuen uns daher sehr über die gemeinsame Initiative und laden alle Interessierten ein am...

  • Dinslaken
  • 11.05.22
Sport

Oberhausener fahren wieder Fahrrad
Stadtradeln im Pott

 Alle Oberhausener Bürger sind wieder dazu aufgerufen vom Mittwoch, 25. Mai, bis Dienstag,14. Juni, das Auto stehen zu lassen und auf das klimafreundliche Fahrrad umzusteigen. Dabei zählt für den großen Städtewettbewerb jeder Teilnehmende und jeder gefahrene Radkilometer - egal, ob zum Einkaufen, in der Freizeit oder im Urlaub. Voraussetzung ist nur, dass man entweder in Oberhausen wohnt, arbeitet, zur Schule geht oder einem Verein angehört. Interessierte können sich unter...

  • Oberhausen
  • 10.05.22
Kultur
Katrin Knur, Jacqueline Keulen, Tilman Christian, Henrike Abromeit und Andrea Jacob repräsentieren das Organisationsteam vom Fachbereich Umwelt und Grün. | Foto: Stadt Bottrop

Stadt, Natur, Vielfalt
Sechstes Mitmachfest findet am Samstag auf dem Berliner Platz in Bottrop statt

Am heutigen Samstag, 14. Mai, findet zum sechsten Mal das kunterbunte Mitmachfest unter dem Motto „Stadt Natur Vielfalt“ statt. Von 10 bis 16 Uhr bietet das Fest auf dem Berliner Platz ein vielseitiges Angebot für Groß und Klein. „Wir freuen uns, wieder einige bekannte Mitmacher und Mitmacherinnen begrüßen zu dürfen, die auch in den vergangenen Jahren dabei waren. Es gibt aber auch viel Neues zu entdecken“ berichtet Tilman Christian, Leiter der Umweltplanung und Natur im Fachbereich Umwelt und...

  • Bottrop
  • 10.05.22
  • 1
  • 1
Blaulicht

Unter Alkoholeinfluss
Radfahrerin aus Witten stürzt und wird verletzt

Bei einem Alleinunfall am frühen Samstagmorgen, 7. Mai, in Witten hat sich eine 19-jährige Radfahrerin aus Witten schwere Verletzungen zugezogen. Gegen 1.10 Uhr fuhr die 19-Jährige die Straße Bodenborn entlang, als sie auf Höhe der Einmündung Kapellenstraße gegen den Bordstein einer Mittelinsel fuhr und über den Lenker auf die Fahrbahn stürzte. Die Frau zog sich schwere Verletzungen zu. Ein Rettungswagenteam brachte sie zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Da die Frau augenscheinlich...

  • Witten
  • 09.05.22
Sport
41 Bilder

Kettwiger Sportverein
Fahrradtour 2022

Nach zwei Jahren Corona-Pause fand am Samstag wieder eine gemeinsame Fahrradtour der KSV Mitglieder unterschiedlichster Riegen statt. Hier nahmen, je nach Vorliebe, e-bike Fahrer/ -innen und Radler/ - innen der konventionellen Art teil. Bei schönstem Wetter startete die Gruppe an der KSV Geschäftsstelle pünktlich um 10 Uhr. Gut zwei Stunden später erreichte die Gruppe das geplante Ziel: Landschaftspark Duisburg. Nach 45 Minuten Pause ging es zurück Richtung Kettwig. Dort angekommen fanden sich...

  • Essen-Kettwig
  • 09.05.22
LK-Gemeinschaft
ZAQ spendet Fahrräder an Ukrainische Familien.

Ukrainische Familien erhalten Unterstützung
ZAQ spendet Fahrräder

Die Radstation im Oberhausener Hauptbahnhof, die vom Zentrum für Ausbildung und berufliche Qualifikation (ZAQ) betrieben wird, wurde in letzter Zeit vermehrt Anlaufstelle für ukrainische Familien, die auf der Suche nach Fahr- oder Laufrädern für ihre Kinder sind. Der Bestand an Kinderrädern ist aber seit jeher gering. Man kann jetzt deshalb bei der Radstation Fahrräder oder Laufräder für Kinder abgeben. Die Räder werden den Familien kostenlos zur Verfügung gestellt. ZAQ sammelt Alträder einIm...

  • Oberhausen
  • 06.05.22
Vereine + Ehrenamt
Bei der gemeinsamen Präsentation des Lastenrads, von links: Jörg Walther, ADFC; Heike Schmitz-Fehlberg, Petra Berndorf, beide Vorstand Bürgerverein Großenbaum/Rahm e.V. | Foto: ADFC

"Zum Wunschtermin buchen"
Leihstation für ADFC-Lastenfahrrad in Großenbaum

In Großenbaum gibt es jetzt ein Lastenfahrrad zum Ausleihen. ADFC-Projektbetreuer Jörg Walther hat das auf den Namen „Max“ getaufte E-Bike an den Bürgerverein Großenbaum/Rahm übergeben, der es nun bis zum 10. Juni an der Lauenburger Allee stationiert hat. Lastenräder seien ein wichtiger Beitrag für den Klimaschutz, stellen Petra Berndorf und Heike Schmitz-Fehlberg fest. Die beiden Bürgervereins-Vorstandsmitglieder drehten bereits die ersten Proberunden. „Das Fahrrad kann ab sofort kostenfrei...

  • Duisburg
  • 06.05.22
LK-Gemeinschaft
Die Aktion Stadtradeln startet in Fröndenberg am Samstag, 7. Mai. Stadtradeln Postkarte: Stadt Fröndenberg/Ruhr

Aktion Stadtradeln 2022 startet am Wochenende
Jetzt wird geradelt!

Fröndenberg. Die Aktion Stadtradeln beginnt am Samstag, 7. Mai. Bürger sollen so oft es geht das Fahrrad nutzen, um möglichst viele Kilometer CO2-frei zurückzulegen. Egal ob privat oder beruflich, auf dem Weg zur Schule, zur Arbeit oder im Urlaub – jeder Kilometer zählt und ist ein persönlicher Beitrag zum Klimaschutz. In Fröndenberg warten in verschiedenen Wertungsgruppen attraktive Geldpreise auf die aktivsten Teams und Einzelradler. Teams gründenAnmelden kann man sich über die Internetseite...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 05.05.22
Blaulicht

Polizeibericht Iserlohn
Whatsapp-Betrug und Drogenkonsum

Iserlohn. In den letzten Tagen ist einiges in Iserlohn passiert. Die Polizei berichtet: Versuchter EinbruchZwischen Freitagabend, 29., und Montagmorgen, 30. April, haben Unbekannte versucht, die Bürotür eines Geschäftes am Theodor-Heuss-Ring aufzubrechen. Sie gelangten offenbar nicht in die Räume. WhatsApp-Betrüger kassieren abDiese Nachricht könnte jeden erreichen: "Hallo Mama, mein Handy ist defekt. Ich habe eine neue Nummer." Per WhatsApp verschickt, erreicht diese Massen-Message derzeit...

  • Iserlohn
  • 05.05.22
LK-Gemeinschaft
(v.l.)Sandra Berth von der Sparkasse HagenHerdecke, André Walter von der e-motion e-Bike Welt Herdecke, Bürgermeisterin Dr. Katja Strauss-Köster, Michael Ronnefeldt von dem Statt-Auto Herdecke, die lokale Agendabeauftragte Luisa Braun sowie Meike Schubert von der DEW21. | Foto: Stadt Herdecke

„Stadtradeln“
Klima-Bündnis-Kampagne startet am 16. Mai in Herdecke

HERDECKE. Radeln für ein gutes Klima: Am Montag, 16. Mai startet die dreiwöchige Aktion „Stadtradeln“ in Herdecke. Die Stadt der Ruhrseen nimmt bereits zum 9. Mal an der Klima-Bündnis-Kampagne teil. Interessierte können sich unter www.stadtradeln.de/herdecke anmelden, ein Team gründen oder einem Team beitreten, um Kilometer zu sammeln. Auch in diesem Jahr gibt es dank der Unterstützung von der Sparkasse HagenHerdecke, der DEW21, dem Ringhotel Zweibrücker Hof, dem Statt-Auto Herdecke...

  • Herdecke
  • 05.05.22
LK-Gemeinschaft
Foto: Franz Burger
49 Bilder

das grüne Ruhgebiet
eine Radtour zum Landschaftspark Duisburg Nord

Nach längeren Planungen  und Terminen kam es heute bei dem schönen Frühlingswetter dazu, eine kleine Fahrradtour zu unternehmen. Wir wohnen hier sehr zentral, zum Rhein-Herne Kanal je nach Fahrweg sind es ca. 2-3 km. Ich versuche oft genug ,weitere Radwege nur im grünen zu finden, es ist eben nicht einfach. Der Radwegeplan wird zwar immer weiter ausgebaut, nur einige alt bekannte Wege sind  nicht mehr fahrbar oder an anderer Stelle verlegt worden. Der Umbau der Emscher trägt dazu bei. Mancher...

  • Bottrop
  • 03.05.22
  • 17
  • 4
Kultur

Fahrrad-Aktionstag
Fahrrad-Aktionstag in Osterfeld anlässlich des Tages der Städtebauförderung am 14. Mai 2022

Am 14. Mai 2022 steht in Osterfeld das Thema „Radfahren“ im Fokus. Das Stadtteilbüro Osterfeld organisiert einen Aktionstag mit vielfältigen Angeboten rund um’s Fahrrad. Sie können beispielsweise an einer Lastenradschulung teilnehmen oder den Stadtteil bei einer Stadtteilrundfahrt selbst mit dem Fahrrad erkunden. Die geführte Fahrradtour durch den Stadtteil ist das Highlight des Tages und richtet sich an alle Interessierten, die Osterfeld ein-mal mit anderen Augen entdecken wollen. Mit Fabienne...

  • Oberhausen
  • 02.05.22
Vereine + Ehrenamt
Auf Rollen unterwegs: Anke Lohmann von der Klutertwelt und Bürgermeisterin Imke Heymann auf Skatern. Foto: Pielorz
3 Bilder

Am Muttertag, Sonntag, 8. Mai ab 11 Uhr
Ennepetal rollt wieder

Alles, was Rollen und Räder hat, soll am Sonntag, 8. Mai, zwischen 11 und 17 Uhr in Ennepetal unterwegs sein. Am Muttertag findet wieder die Veranstaltung „Ennepetal auf Rollen und Rädern“ statt. Im Tal der Ennepe sind auf der L699 motorisierte Fahrzeuge vom Klutertbad bis Ennepetal-Burg nicht zugelassen (ausgenommen E-Bikes). So ist entspanntes Radeln und Skaten möglich. Rund 1000 Teilnehmer waren 2019 dabei. Danach musste die beliebte Veranstaltung mit einem bunten Rahmenprogramm eine...

  • Ennepetal
  • 28.04.22
  • 1
LK-Gemeinschaft

Nach Coronapause wieder da
Fahrradbasar am Wochenende

"Nach zweijähriger Coronapause veranstaltet die Grüne Alternative Hemer am Samstag, 30. April, in der Zeit zwischen 10 und 13 Uhr wieder einen Fahrradbasar! In geübter Tradition wird der Basar wieder vor der Stadtbücherei Hemer, Hauptstraße, stattfinden. Die GAH bietet privaten Verkäufer und Käufern die Gelegenheit, Fahrräder jeglicher Art anzubieten bzw. zu erwerben.

  • Hemer
  • 26.04.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.