Familie

Beiträge zum Thema Familie

Politik
Ratsherr Manfred Gunkel  - im Einsatz für Haarzopf

Corona und kein Ende - Gedanken aus pädagogischer Sicht
Ratsherr Manfred Gunkel, Haarzopf: Freiheit als wichtige Herausforderung

Ein Ende, ein Teilende ist absehbar - wenn es denn bei Lockerungen bleiben wird und kann. Status jetzt: Wochen ohne Schule und Kindergarten mit Einschränkungen von Freiheitsgraden. Die vom Land NRW und der Stadt beschlossenen Beschränkungen sind hinlänglich bekannt. Was macht es so schwierig, mit den Freiheitsgraden auf der anderen Seite zurechtzukommen? Die SchülerInnen müssen nicht früh aufstehen und können sich den Tag selber einteilen. Spätestens nach zwei Wochen offenbart sich ein Dilemma....

  • Essen
  • 17.04.20
Politik
Noch sind die Schulen geschlossen. Bei der schrittweisen Wiedereröffnung der Schulen sieht die Dortmunder Stadt-Eltern-Vorsitzende Anke Staar viele Herausforderungen auf die Schulen und auch mögliche Benachteiligungen auf die Schüler und ihre Familien zukommen.  | Foto: Schmitz

3 Fragen an die Dortmunder StadtEltern-Vorsitzende Anke Staar zur Wiederöffnung
Schrittweise wieder zur Schule

Schon eine Woche vor der Schulschließung forderte die Dortmunder StadtEltern-Vorsitzende Anke Staar zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie die Schulen zu schließen. Vor der Wiederaufnahme des Unterrichts stellte der Stadt-Anzeiger Dortmund ihr 3 Fragen: Was halten sie vom Plan der schrittweisen Schulöffnung der Bundesregierung? Das die Schulen wieder eröffnet werden, halten wir für unerlässlich, aber erst dann, wenn Hygiene und Sicherheitsfragen in allen Städten abschließend geklärt und...

  • Dortmund-City
  • 16.04.20
Vereine + Ehrenamt

SGV Langscheid/Sorpesse
Leider kein "Familienfest zum 1. Mai" in diesem Jahr

Am Freitag den 1. Mai 2020 sollte zum 28. Mal das traditionelle "Familienfest zum 1. Mai" des SGV Langscheid/Sorpesee an der Krähenbrinke-Hütte stattfinden. Auf Grund der aktuellen Situation muss in diesem Jahr auf die Durchführung dieser Veranstaltung verzichtet werden. Der Verein bedankt sich bei allen Besuchern/-innen herzlich für ihre langjährige Treue. Die Veranstaltung am 1. Mai wird auch im nächsten Jahr eine der Hauptveranstaltungen des SGV Langscheid/Sorpesee sein und so freut sich der...

  • Sundern (Sauerland)
  • 14.04.20
LK-Gemeinschaft
Luzie-Lotta erzählt den Kindern morgen Interessantes rund um das Osterfest.
Foto: Stephan Blank

Luzie-Lotta und Pfarrer Stephan Blank laden zur Oster-Kinder-Kirche ins Netz ein
Lampenfieber und Vorfreude

Luzie-Lotta hat jetzt schon Lampenfieber, denn in normalen Zeiten ist sie mit Stephan Blank in der Marienkirche in der Duisburger Innenstadt zu finden. Doch jetzt, wo Groß und Klein auch in Kirchen nicht zusammen kommen können, geht Luzie-Lotta mit dem Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Alt-Duisburg im Netz live auf Sendung, zum ersten Mal. Denn beide möchten Ostern für die Kinder nicht ausfallen lassen und feiern deswegen am morgigen Ostersonntag, 12. April, um 12 Uhr einen kleinen...

  • Duisburg
  • 11.04.20
LK-Gemeinschaft
Auch am Ostersonntag werden Leon und Tabea fröhlich toben, denn Papa und Mama haben rechtzeitig zu den sonnigen Tagen im Garten einen großen Spielturm mit Rutsche installiert.
Fotos: Reiner Terhorst
6 Bilder

Ein etwas anderes Osterfest zwischen Freude, Erinnerungen und ein bisschen Wehmut
Zum ersten Mal auf Eiersuche

Jana und Patrick Decker haben bunte Plastikeier in der Hand und schauen dabei auf ihre staunenden Zwillinge Leon und Tabea. „Wir stimmen die beiden schon mal ein bisschen auf die Eiersuche am Ostersonntag ein“, sagen die Eltern bei der „Generalprobe“ im heimischen Garten. Ostern 2020 hat für die jungen Eltern in der jetzigen anspruchsvollen Zeit schon eine besondere Bedeutung. Mit ihren Kindern, die im Juni zwei Jahre auf der Welt sind, gibt es diesmal das erste „Familien-Ostern“, wenn Leon und...

  • Duisburg
  • 10.04.20
Kultur
Vor der Kreuzeskirche finden Gläubige einen Vorschlag für einen Wohnzimmer-Gottesdienst, der am Ostersonntag zuhause - allein, in der Familie oder mit Freundinnen und Freunden - gefeiert werden kann. | Foto: Matthias Helms/Evangelische Kirchengemeinde Essen-Altstadt

EVANGELISCHE KIRCHE IN ESSEN
Karfreitag und Ostern sind immer!

„Karfreitag und Ostern sind immer!“ erklären die Gemeinden und Dienste der Evangelischen Kirche in Essen. An den Portalen der Kirchen finden die Gläubigen stärkende Ostergrüße, Segenskarten oder Texte für Wohnzimmer-Gottesdienste; alle Glocken stimmen am Ostersonntag in das ökumenische Osterläuten von 9.30 bis 9.45 Uhr ein und viele weitere Aktionen – ob online oder digital – sind geplant. Der nachfolgende Überblick enthält nur eine Auswahl an Aktivitäten, die uns in den vergangenen Tagen...

  • Essen
  • 09.04.20
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Barbara Leonhard

„Ein Heim für Insekten“ mit dem SGV Langscheid/Sorpesee
Jeder für sich und doch gemeinsam

„Wir bauen ein Insektenhotel“ - das sollte in diesem Jahr die erste Aktion aus dem Kinder- und Familienprogramm des SGV Langscheid/Sorpesee werden. Aufgrund der derzeitigen Situation musste auch diese gemeinschaftliche Aktion leider abgesagt werden. Doch als Familienwart Christoph Wilmes die Baumaterialien auf seinem Dachboden verstauen wollte, kam ihm eine Idee. Er bot das Bauprojekt kurzerhand als „Heimarbeit“ an. Interessierte Familien konnten das benötigte Material an einer improvisierten...

  • Sundern (Sauerland)
  • 08.04.20
Ratgeber

Gut gerüstet durch die Corona-Krise Haushaltstipps für angemessene Versorgung und Hygiene

Wie viel Mehl benötige ich im Notfall? Fehlt mir etwas in meiner Hausapotheke? Muss ich meine Wohnung desinfizieren? Diese und ähnliche Themen beschäftigen viele Verbraucherinnen und Verbraucher in diesen Tagen. Die Sorge um das Wohl der eigenen Familie rückt in den Fokus. Angelika Weischer, Leiterin der Beratungsstelle der Verbraucherzentrale NRW in Schwerte, hat Antworten auf Fragen rund um den Haushalt und klärt über Irrtümer auf: Angemessener Vorrat an Lebensmitteln: Auch wenn manche...

  • Schwerte
  • 06.04.20
Reisen + Entdecken
Endlich daheim! Große Freude bei den Heimkehrern Yvonne Pasalk-Knauf (r.), ihrem Mann Sven Knauf (2.v.r.) und ihren Eltern Regina und Harry Pasalk (hinten). Erleichtert und glücklich sind auch Yvonnes Schwester Sarah (vorne) und ihr Mann Jörg (l.) mit den beiden Kindern. | Foto: privat
3 Bilder

Gestrandet in Simbabwe
Nach 30-stündiger Odyssee endlich zuhause!

Das Adrenalin hat ihnen zwischendurch den Schweiß auf die Stirn getrieben. Nach einer Odyssee von 700 Kilometern und zehn Polizeikontrollen bis zum Flughafen und mehreren Stunden in zwei Fliegern ist Familie Pasalk/Knauf endlich zuhause angekommen. Die Urlauber aus Unna-Lünern und Kamen waren schon vor dem bekannten Ausmaß der Corona-Krise ins Ausland geflogen. Durch Ausgangssperren und Flugstornierungen saßen sie schließlich in Simbabwe fest, und warteten auf die Rückholaktion des Auswärtigen...

  • Unna
  • 05.04.20
Politik

Satire Mitteilung der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER
Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) gibt OB-Kandidatur auf

Düsseldorf, 1. April 2020 Aus gewöhnlich gut unterrichten Kreisen informierte man uns über eine Entscheidung von Marie-Agnes Strack-Zimmermann: Sie könnte so gedacht haben: „Seit 2004 bin ich im Düsseldorfer Stadtrat als Ratsfrau, Fraktions- bzw. stellvertretende Fraktionsvorsitzende tätig und von 2008 bis 2014 sogar als Bürgermeisterin in besonderer Verantwortung. Von Ende 2013 an war ich über fünf Jahre stellvertretende Vorsitzende der Bundespartei. Anfang 2014, also vor mittlerweile sechs...

  • Düsseldorf
  • 01.04.20
Politik

Coronavirus - COVID-19
Aufforderung an OB Geisel: Kfz-Zulassungen müssen auch in der Zeit der Coronakrise möglich sein

Düsseldorf, 1. April 2020 Die Stadt Düsseldorf informierte am 19. März 2020 darüber, dass Anliegen des Straßenverkehrsamtes aufgrund der Auswirkungen der derzeitigen Pandemie nur in dringenden, nicht aufschiebbaren Notfällen und nach vorheriger telefonischer Rücksprache möglich sind. Torsten Lemmer, Ratsherr a.D. und Geschäftsführer der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER: „Für die Zulassung von Kraftfahrzeugen bedeutet dies, dass dies nur in selten Ausnahmefällen möglich ist. In unserer...

  • Düsseldorf
  • 01.04.20
Ratgeber
Kommt es zu Schwierigkeiten rund um die neue häusliche Lernsituation oder treten Fragen auf, wie diese zielführend gestaltet werden kann, dann ist das Team der Schulpsychologischen Beratungsstelle ansprechbar. | Foto: Symbolbild Pixabay

Corona Dorsten
Beratungsstellen helfen bei schulischen Fragen und Erziehungsfragen weiter

Die Corona-Krise erfordert von allen Beteiligten, Abstand zu wahren, während die Familien im häuslichen Miteinander immer mehr zusammenrücken müssen. Schulen und Kitas sind seit Mitte März geschlossen, viele Eltern arbeiten von zu Hause aus, während gleichzeitig die Kinderbetreuung gewährleistet werden muss. Alle Beteiligten müssen sich also auf Veränderungen einstellen und in einen neuen Alltag finden. Um die Herausforderungen zu meistern, die sich in diesem Prozess zwangsläufig ergeben,...

  • Dorsten
  • 01.04.20
Reisen + Entdecken
Ein Riesenrad der Firma Mondial soll ab April 2021 seine Runden in der Volmestadt drehen.  | Foto: Archiv

Riesige Aussichten am 1. April
Der "Volme-Flyer" kommt: Stadt Hagen plant Aussichtsfahrt mit stationärem Riesenrad

London hat eines, Wien ebenfalls und auch in Weltmetropolen wie Singapur drehen sie sich; Große Riesenräder als Aussichtsfahrten und Touristenmagneten. Auch die Stadt Hagen möchte in Zusammenarbeit mit der HagenAgentur ein Riesenrad-Projekt realisieren. Der "Volme Flyer" soll im Jahr 2021 das Elbershallengelände beleben. Bei dem Rad selbst wird es sich um ein Riesenrad der Firma Mondial handeln. Das Rad vom Typ "Observation Wheel RR80" wird den Besuchern einen wunderbaren Blick auf die...

  • Hagen
  • 01.04.20
  • 2
LK-Gemeinschaft
Eine angespannte Situation, viel freie Zeit, Ferien vor der Tür, aber eine Urlaubsreise ist nicht möglich. Eine gute Gelegenheit, sich im Kreise der Familie die Zeit mit viel Spaß zu vertreiben, ist das Niederrhein-Quiz. | Foto: Zur Verfügung gestellt von Roland Busch/Der Niederrhein. Ein Quiz

Tipp für die Osterferien / Das Ratespiel für die ganze Familie jetzt im Internet bestellen
Niederrhein-Quiz hilft gegen Corona-Blues

Eine angespannte Situation, viel freie Zeit, Ferien vor der Tür, aber eine Urlaubsreise ist nicht möglich. Eine gute Gelegenheit, sich im Kreise der Familie die Zeit mit viel Spaß zu vertreiben, ist das Niederrhein-Quiz. In 120 Fragen und Antworten erfährt man viel über die Menschen und ihre Kultur, über Städte und Dörfer, Speisen und Getränke. Über Freizeitparks und Bootstouren, Wander- und Fahrradrouten. Jetzt bestellen und zu Oster spielen Leider sind in diesen Zeiten die Buchhandlungen...

  • Wesel
  • 31.03.20
Kultur
Diese Trolle nach dem Vorbild skandinavischer Sagen sind Symbolträger für Glück und magische Kräfte | Foto: copyright Dr. Michaela de Groot

"Magisches" Buch stärkt Innenleben
Ohne Zoff dank Lesestoff

Lesen macht fitt für den Ausnahmezustand. Als Zeitvertreib mit Wohlfühlcharakter strukturiert es den Alltag zuhause und fördert die soziale Balance. Bücher lenken ab, regen zum Lachen oder Nachdenken an, informieren, erinnern, entführen in ferne Welten oder geben Fantasieimpulse. Und wenn jetzt auch noch die Kassen der derzeit geschlossenen örtlichen Buchhandlungen klingeln, freuen sich auch Fahradkurier, Verlag und Autor und viele Beteiligte mehr. Zauberkräfte verleiht das Buch von...

  • Bottrop
  • 31.03.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
Die Erziehungsberatungsstellen des Kreises Wesel bieten infolge der Schließung der Kreisverwaltung für den Publikumsverkehr telefonische Beratungen an. | Foto: LK-Archiv Bettina Erlbruch, Kinderschutzbund Düsseldorf.

Bei Problemen, Einschränkungen und Herausforderungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie
Erziehungsberatungsstellen des Kreises Wesel bieten telefonische Beratungen an

Die Erziehungsberatungsstellen des Kreises Wesel bieten infolge der Schließung der Kreisverwaltung für den Publikumsverkehr telefonische Beratungen an. Es besteht die Möglichkeit, Telefontermine für die Beratung bei erzieherischen Fragen zu vereinbaren. Bei Problemen, die durch Einschränkungen und Herausforderungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie entstehen, ist es ebenfalls möglich, unmittelbare und kurzfristige Unterstützung zu erhalten. Neue Routinen in vielen Familien erforderlich...

  • Wesel
  • 30.03.20
Reisen + Entdecken
Hier waren es noch glückliche Tage im Kreise der Familie in Simbabwe. Yvonne Pasalk-Knauf (2.v.l.), ihr Mann Sven (l.) und ihre Eltern (hinten) können weiterhin bei ihrer Cousine Elisabeth (M.) und ihrem Mann Danny (vorne) wohnen, bis die deutsche Familie wieder zurück nach Hause geholt wird. | Foto: privat
3 Bilder

Familie aus dem Kreis Unna wartet darauf, zurückgeholt zu werden
Gestrandet in Simbabwe

Vor nicht notwendigen, touristischen Reisen ins Ausland wird derzeit gewarnt. Was machen aber jene, die schon vor dem bekannten Ausmaß der Corona-Krise ins Ausland geflogen sind und nun festsitzen? So ergeht es gerade einer Familie aus dem Kreis Unna, die in Simbabwe ausharrt: „Unsere letzte Info: bis Ende Mai sind alle Flüge gestrichen!“ Simbabwe ist ein Binnenland im Süden von Afrika, das für seine beeindruckende Landschaft und vielfältige Fauna in Parks, Reservaten und Safarigebieten bekannt...

  • Unna
  • 30.03.20
  • 1
  • 1
Kultur
2 Bilder

Klimaschutzmanager und Umweltberterin veranstalten einen Wettbewerb zum Thema "Radfahren"
Jetzt malen: "Mein Klimamobil: das Fahrrad"

Auch das beliebte STADTRADELN im Kreis Unna wird in diesem Jahr nicht wie geplant im Mai stattfinden und auf unbestimmte Zeit verschoben. Damit das Thema "Radeln für den Klimaschutz" nicht ganz unter den Tisch fällt - und auch um eine kreative Aufgabe für die Daheimgebliebenen beizusteuern, gibt es jetzt einen Malwettbewerb für "Kind und Kegel". Das Thema lautet: "Mein Klimamobil - das Fahrrad". Dabei handelt es sich um einen Malwettbewerb an dem die ganze Familie teilnehmen kann. Hinter der...

  • Kamen
  • 30.03.20
  • 1
Ratgeber
Ernährungsberaterin Nicola Herrmann kocht in dieser Woche live auf Facebook unter dem Motto: Zuckerfrei Naschen – Nervennahrung für alle. | Foto: Julia Reckeweg

Velberter Ernährungsberaterin kocht mit Eltern und Kindern
Kochen gegen den Budenkoller!

In der kommenden Woche haben Eltern und Kinder die Gelegenheit, mit Ernährungsberaterin Nicola Herrmann online live zu kochen. Die Gratis-Aktion im Netz steht unter dem Motto „Zuckerfrei Naschen – Nervennahrung für alle“. Die Teilnahme ist für alle Interessierten auch ohne Anmeldung bei Facebook möglich. Als dreifache Mutter, weiß Nicola Herrmann, was es für Eltern bedeutet, wenn das Familienleben von heute auf morgen in den eigenen vier Wänden stattfinden muss. Kitas zu, Schulen geschlossen –...

  • Velbert-Langenberg
  • 27.03.20
Sport
Hände auf den Tisch und los geht's

TV Eintracht Brambauer
Fischers Fritze - Reaktionstraining anders

Den Nachwuchs bei Laune halten, Teil 2. Nach dem Spiegelbild nun der zweite Vorschlag: Fischers Fritze. Wir haben dieses Mal ein Spiel, das besonders für größere Familien mit mehreren Kindern geeignet ist. Dafür reicht wieder wenig Platz. Am besten, es setzten sich alle bis auf den "Spielleiter" um den Küchentisch. Nun werden alle Hände im Kreis auf den Tisch gelegt. Die Hände sind die Fische. Der Spielleiter ist der Angler. Er steht und kreist mit einer Hand über die auf dem Tisch liegenden...

  • Lünen
  • 26.03.20
Ratgeber
Die Nevigeserin befindet sich momentan in häuslicher Quarantäne. Symbolbild: Pixabay

Corona-Patientin aus Velbert
"Der Test dauerte keine fünf Minuten"

"Ich bin positiv auf Corona getestet worden." Die Nevigeserin befindet sich seit einer Woche mit ihren Kindern in häuslicher Quarantäne. Heute hatte sie den offiziellen Brief des Gesundheitsamtes in der Post, der ihr bescheinigt, dass sie mit Covid-19 infiziert ist. Wie sind Sie auf den Verdacht gekommen, dass Sie sich angesteckt haben könnten? "Das ergab sich durch eine Infektionskette, in die ich involviert war. Mein Lebensgefährte erhielt einen Anruf, dass in seinem Umfeld eine Person...

  • Velbert
  • 24.03.20
  • 5
  • 3
Politik
Schon jetzt sind Straßen und Fußgängerzone in Dorsten menschenleer. Ab sofort gilt auch ein Kontaktverbot. | Foto: Johannes Götte

Corona Dorsten
Bürgermeister Stockhoff: „Wir sind für das Kontaktverbot gut aufgestellt“

Die Stadt Dorsten hat seit dem Wochenende den Kommunalen Ordnungsdienst verstärkt Die Stadt Dorsten hat ihren Kommunalen Ordnungsdienst (KOD) bis auf weiteres deutlich verstärkt. Seit diesem Wochenende sind täglich rund 30 haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im gesamten Stadtgebiet unterwegs. Zu ihren Aufgaben gehört es, Bürgerinnen und Bürger, die sich nicht an die Regeln im Zusammenhang mit dem Corona-Virus halten, gezielt darauf hinzuweisen und ggf. Verwarnungen...

  • Dorsten
  • 22.03.20
  • 1
Ratgeber
Die Kirchhörder Grundschule war als erstes wegen eines Coronavirus-Falles in Dortmund geschlossen. Die rund 200 Kinder sind in Quarantäne. Alle anderen Schulen werden landesweit ab Mittwoch mit der Schließung folgen.   | Foto: Andreas Klinke

Familien diskutieren in Coronavirus-Zeiten über fünf Wochen ohne Schule
Vom Betreuungsproblem bis zum Fußballspielen

Viel diskutiert wird am Wochenende in Familien: Darf die elfjährige Tochter zum Geburtstag der Freundin, wenn schon die Schulen wegen der Ausbreitung des Copronavirus geschlossen werden und ihre Mutter, die im Altenheim arbeitet, sich um die Bewohner sorgt. Wer passt ab Mittwoch auf die Kinder auf und wie wird das organisiert? Und  viel diskutiert wurde auch in der What's App-Gruppe der Fußball-Eltern, in der der Trainer bis auf weiteres, wie es heißt, Training und Spiele abgesagt hat. Die...

  • Dortmund-City
  • 14.03.20
Politik

Muttertag und Frauentag haben nichts gemein ...
Frauen und ihre Tage

Gedanken zum internationalen Frauentag von Stephan Leifeld Am 12. Mai 1907 wurde in den USA zum ersten Mal der Muttertag gefeiert. Als Memorial Mothers Day Meeting starteten Methodistinnen im Bundesstaat Virginia eine landesweite Gedenkfeier ihrer verstorbenen Mütter. Nur ein Jahr später wurden auch die lebenden Mütter mit in diese Andacht einbezogen. Von großen Blumengeschenken in diesem Zusammenhang ist erst seit etwa 1922 in Deutschland die Rede, als der Verband der Deutschen...

  • Schermbeck
  • 08.03.20
  • 2
  • 3

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Licht und Luftbad in Witten wird zum Kinderkleiderschrank. Am 22. Juni wird von 14-17 Uhr getauscht. | Foto: Christian Fuchs
  • 22. Juni 2024 um 14:00
  • Licht und Luftbad Witten
  • Witten

Kinder-Kleidungstausch

Tauschen statt kaufen! Dein Kinderkleiderschrank ist voll, doch Kinder wachsen recht schnell aus ihrer Kleidung heraus. Deshalb wird herzlich zum Kinder-Kleidungstausch eingeladen. Es schont deinen Geldbeutel, lässt glückliche Kinderaugen strahlen und bietet Freude beim (Aus-)Tauschen. Regeln: Maximal 10 Teile darfst du mitbringen und dann auch mitnehmen. Bitte keine Kinderschuhe oder Unterwäsche und Socken! Die Kinderkleidung muss im tragbaren Zustand sein und darf keine Löcher oder Flecken...

Foto: Bochum Marketing GmbH
  • 12. Juli 2024 um 00:00
  • Innenstadt
  • Bochum

Dino City III

Im Jahr 2019 wurde Bochum erstmals zu Dino City, zwei Jahre später erfolgte die zweite, ebenso erfolgreiche Auflage mit 33 Dinosauriern – im Sommer 2024 wird der Urzeitdschungel noch vielfältiger, wenn über 40 Dinosaurier im Stadtgebiet zu bestaunen sind. In der Innenstadt ist wieder eine große Tour möglich: Vom Planetarium und dem Deutschen Bergbau-Museum über den Hauptbahnhof, das Rathaus und die City bis zur Knappschaft in Ehrenfeld sind die Dinosaurier nicht zu übersehen. Bei Möbel Hardeck...

  • 27. August 2024 um 15:00
  • Pflegekinderdienst
  • Oberhausen

Offene Sprechstunde für Pflegefamilien

In Zusammenarbeit zwischen der Stadt Oberhausen und dem Pflegekinderdienst der Caritas Oberhausen gibt es das neue Angebot einer offenen Sprechstunde für Pflegefamilien. In der offenen Sprechstunde können Pflegeeltern ganz unverbindlich und ohne vorherige Anmeldung mit Ansprechpartnern vom Jugendamt und vom Pflegekinderdienst ins Gespräch kommen. Mit diesem Angebot soll sichergestellt werden, dass die Kinder und Jugendlichen ein stabiles Umfeld mit gestärkten und gut beratenen Pflegeeltern....

    add_content

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.