Familie

Beiträge zum Thema Familie

Ratgeber

Treffpunkt im Alleinerziehenden-Treff
Gegen Frust, Überforderung und das ewig schlechte Gewissen lässt sich etwas tun

Alleinerziehende sind Familienmanager, Putzkraft, Brötchenverdiener, Taxifahrer, Sorgentröster, Privatlehrer, Animateur und Mutter oder Vater in einem. Täglich jonglieren sie alle diese Aufgaben und vergessen nichts, bis auf eine Person: sich selbst. Doch der Anspruch, alles perfekt zu bewältigen und sich selbst gerecht zu werden, kann nicht funktionieren. Übrig bleiben Frust, Überforderung, Stress, ein chronisch schlechtes Gewissen und Selbstvorwürfe. Das muss nicht sein! Im „Alleinerziehenden...

  • Moers
  • 07.03.20
Natur + Garten
3 Bilder

Startklar für den Gemüsegarten - Bornheim
Schaue deiner Nahrung beim Wachsen zu

Themen wie Selbstversorgung, gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit und die Sicherheit zu wissen, wo die eigene Nahrung herkommt, nimmt für uns alle eine immer größere Bedeutung ein. Bald beginnt auch in Bornheim, Bonn, Köln, Leverkusen u.v.m. wieder die Gemüsegartensaison und damit die Zeit der glücklichen Hobbygärtner und vollen Erntekörbe. Zusammen mit unserem Kooperationslandwirt Biobauer Palm bieten wir allen, die Lust auf frische Luft, gesundes Gemüse, gesunde Ernährung und Natur haben, den...

  • 06.03.20
Ratgeber
Das Corona-Virus breitet sich im Kreis Mettmann aus. Foto: pixabay / Grafik: Sikora

Mehr Verdachts- und Krankheitsfälle im Kreis Mettmann
Velberter Familie wegen Corona-Verdachts in Quarantäne

Erster Corona-Verdachtsfall in Velbert: Ein Mann, der Kontakt zu einem Erkrankten in Heinsberg hatte, befindet sich in Quarantäne.  Auch die Familie des Velberters, seine Frau und zwei Kinder, wird zu Hause abgesondert. Ob eine oder mehrere Personen tatsächlich an Corona erkrankt sind, steht noch nicht fest.  Derweil gibt es in Erkrath einen zweiten bestätigten Erkrankungsfall. Eine Frau (ohne Familie) ist in häuslicher Quarantäne und steht unter Beobachtung.  Helen-Keller-Schule in Ratingen...

  • Velbert
  • 06.03.20
  • 5
  • 1
Ratgeber

Apokalypse für Anfänger (3)

Tobias (46) ist mit zwei Brüdern in Altendorf aufgewachsen, die Mutter schlug sich mit Gelegenheitsjobs und Putzstellen durch, geschieden und alleinerziehend, der Vater verließ die Familie wegen einer anderen, jüngeren Frau, und lebte in Wuppertal. Kontakt hatten sie selten, und wenn, dann gab es regelmäßig Stress und Streit zwischen den Eltern. Der Vater zahlte nur unregelmäßig Unterhalt, hatte bereits ein weiteres Kind mit der neuen Frau. Tobias Verhältnis zum Vater war schon immer sehr...

  • Essen-Borbeck
  • 06.03.20
  • 1
Ratgeber

Apokalypse für Anfänger (2)

Bis jetzt war der Alltag der Familie Holz-Meißner recht normal gestrickt, Vater Tobias ging zweimal die Woche nach der Arbeit in seine Stammkneipe Liliput, Mutter Ulla liebte es, auf dem hiesigen Wochenmarkt nach Schnäppchen zu schauen und mit Bekannten einen Kaffee zu trinken, die Tochter Celine-Kassandra spielte gern mit ihren Freundinnen auf dem großen Spielplatz vor dem Philippusstift, und Angelo-Joey lungerte oft mit Freunden im Schlosspark rum. "Dat kannste knicken" regte Tobias sich auf,...

  • Essen-Borbeck
  • 05.03.20
  • 1
  • 1
Sport
2 Bilder

Softball & Baseball
Übersicht der Winterliga

Die Hilden Wains konnten sich in den ersten Spielen des Jahres sehr gut schlagen. Bei neun Spielen konnten fünf Siege eingeholt werden. Das Team hat sich in den Spielen von Anfang an sehr souverän gezeigt. Am Schlag gab es anständige Kontakte, die im Feld wiederum zu einem erfolgreichen Base running führten. Man konnte es den Spielern anmerken, dass das Wintertraining jedem einen enormen Fortschritt gebracht hatte. Besonders wichtige Spielzüge konnten sich durch einige schnelle Doubleplays und...

  • Hilden
  • 04.03.20
Natur + Garten

Wir bauen Vogelhäuser am Naturhof Witten

Werde Naturschützer und schaffe mit Deinen eigenen Händen ein Häuschen zur Überwinterung und Brutzeit für vom Aussterben bedrohte Singvögel! In 2 1/2 Stunden lernst Du eine Menge über unsere verschiedenen heimischen Singvögel, deren Bedeutung und Aufgaben in der Natur. Jede Familie hat dann die Möglichkeit, unter Anleitung ein eigenes Vogelhäuschen zu bauen und – wenn gewünscht – mit nach Hause zu nehmen. Ansonsten finden wir auch ein schönes Plätzchen hier bei uns auf dem Naturhof....

  • Witten
  • 01.03.20
Natur + Garten

Wir bauen Insektenhotels am Naturhof Witten

Werde Naturschützer und schaffe mit Deinen eigenen Händen ein neues Zuhause für vom Aussterben bedrohte Insekten! Der Naturhof Witten ist ein vom Verein Natur ist Zukunft e.V. getragenes Projekt, welches den Naturschutz sowie die Erhaltung vom Aussterben bedrohter Haustierrassen vereint. In 2 1/2 Stunden lernst Du eine Menge über verschiedene heimische Insekten, deren Bedeutung und Aufgaben in der Natur. Jede Familie hat dann die Möglichkeit, unter Anleitung ein eigenes Insektenhotel zu basteln...

  • Witten
  • 01.03.20
LK-Gemeinschaft
Über das besondere Hochzeitsjubiläum freuten sich, von links: Bürgermeister Frank Tatzel, Christine und Hermann van den Boom und Ortsvorsteher Klaus Helmes . | Foto: Stadt Rheinberg

50 Jahre gemeinsam leben und arbeiten
Volle Fahrt voraus

Seit 50 Jahren bringen Christel und Hermann van den Boom gemeinsam eine Menge PS auf die Straßen. Die Eheleute, die gemeinsam ein Autohaus in Duisburg betreiben, feierten jetzt ihre Goldene Hochzeit. Schon beim Kennenlernen im Jahr 1966 ging es turbulent zu: Der aus Xanten-Lüttingen stammende Hermann und die Budbergerin Christel lernten sich auf der Kirmes in Wesel-Ginderich kennen. Nach drei Jahren Beziehung läuteten dann die Kirchenglocken in der St. Marienkirche in Budberg. Am 27.02.1970...

  • Rheinberg
  • 28.02.20
Kultur
 Die "Katastrophler" präsentierten ein Stück aus der Feder der Familie Smith.  | Foto: Katastrophen Kultur
3 Bilder

Neues multimediales Theaterstück im Scaramouche in Menden
Trübel - Ein tierischer Spaß

Ein Erlebnis der besonderen Art wird das neuste Werk der Katastrophen-Kultur „Trübel - Nichts für schwache Nerven“ für die Zuschauer im Scaramouche Zimmertheater unter dem Mendener Hallenbad bieten. Premiere ist am Freitag, 6. März. Das Theaterstück für die ganze Familie wird dabei von einigen Elementen unterstützt, die es bisher so noch nicht auf der Bühne unter dem Mendener Hallenbad zu bewundern gab. "Bereits im Vorfeld wurden Videoaufnahmen gedreht, die aktiv in das Bühnenstück eingewoben...

  • Menden (Sauerland)
  • 27.02.20
Sport

TVB NEWS by Kayadelen
Tradition und Sportentwicklung im Einklang

Der TVBredeney 1895 e. V. (TVB) feiert dieses Jahr sein 125jähriges Bestehen. In einem sportlich ausgerichteten Festakt präsentiert er am Samstag, 29.08.2020 in der Goethehalle für Vereins- u. Nichtvereinsmitglieder, eine Show mit Ausschnitten seines Vereinsangebotes von traditionellen Sportarten wie Rhönrad bis hin zu Trendsportarten. Vor ca. 3 Jahren wurde der Reha-Sport mit aufgenommen. Mittlerweile hat der TVB 7 Reha-Veranstaltung im Wasser und in der Halle. Auf Grund der hohen Nachfrage...

  • 25.02.20
  • 1
LK-Gemeinschaft

Terminmeldung
Kinder-Kleidermarkt in der ev. Kita Brausewindhang 29.02.2020

Am Samstag, 29. Februar von 10-13 Uhr lädt der Elternrat, der ev. Kita Brausewindhang, zum Kinder-Kleidermarkt herzlich ein. Dieser findet in den Räumlichkeiten der Kita im Brausewindhang 76 statt. Schwangere können schon ab 09.30 Uhr stöbern (Bitte Nachweis bereit halten). Angeboten werden gut erhaltene Frühjahr- und Sommerkleidung in den Größen 50-176, Schwangerschaftssachen, Baby Zubehör und Spielzeug, Kinderfahrzeuge, Spielzeug und Schuhe. Für das leibliche Wohl, in Form von Waffeln, Kaffee...

  • Essen-Borbeck
  • 21.02.20
LK-Gemeinschaft
Der Rosenmontagszug in Hagen ist sicherlich das Highlight des närrischen Treibens in der Volmestadt. Aber auch am Sonntag in Boele herrscht super Stimmung beim Rosensonntagszug. | Foto: Archiv
3 Bilder

Karneval in Hagen
Jecke Volmestadt: Boele, Rosenmontags-Zugfolge und Rathaus-Party

Die Karnevalssession steuert in Hagen auf ihren Höhepunkt zu. Am Rosensonntag, 23. Februar, wird Bezirksbürgermeister Heinz-Dieter Kohaupt um 13.30 Uhr den Amtsschlüssel auf dem Balkon des Amtshauses Boele übergeben, bevor sich um 14.30 Uhr der Karnevalszug von der Schwerter Straße aus in Bewegung setzen wird. Am Montag, 24. Februar, werden ebenfalls tausende Jecken mit dabei sein, wenn der traditionelle Hagener Rosenmontagszug um 14 Uhr von der Frankfurter Straße aus durch die Innenstadt bis...

  • Hagen
  • 21.02.20
  • 1
Reisen + Entdecken
Hagener Karnevalskirmes 2020. | Foto: Patrick Jost
29 Bilder

Karneval in Hagen
Fliegend übern Ebertplatz: So jeck ist die Karnevalskirmes 2020

Die Scooter-Chaisen fahren sich langsam warm, die Breakergondeln drehen sich ordentlich und der gigantische 1001 Nacht saust über den Friedrich Ebert-Platz hinweg. Kurzum; Die Hagener Karnevalskirmes ist eröffnet. Neben den Großfahrgeschäften sorgten seit der Eröffnung am heutige Altweiberdonnerstag bereits die Kinderkarussells für leuchtende Augen. Aber auch große Kirmesfreunde strahlen um die Wette, denn mit den Karnevalskirmesplätzen im Land und dem St. Petri Markt in Versmold nächste Woche...

  • Hagen
  • 20.02.20
  • 2
Reisen + Entdecken
Vorfreude bei den Hagener Schaustellern und dem Festkomitee. Auch 2020 gibt es in der Innenstadt wieder eine Karnevalskirmes mit jeckem Treiben und tollen Fahrgeschäften.  | Foto: Patrick Jost
8 Bilder

Karneval in Hagen
Karnevalskirmes Hagen wird Tradition: Diese Fahrgeschäfte drehen sich auf der närrischen Meile

"Finden Veranstaltungen zum zweiten Mal statt, kann man in Hagen schon von einer Tradition sprechen", lautet ein beliebter Spruch des Oberbügermeisters Erik O. Schulz. Grund zur Freude der Kirmesgänger, Schausteller und Karnevalisten; Denn vom 20. bis 24. Februar drehen sich wieder besondere Fahrgeschäfte auf der zweiten Karnevalskirmes 2020 zwischen Friedrich Ebert Platz und dem Volkspark. Und wie beim Debüt hat die Kirmes über die närrischen Tage einiges zu bieten. Der Versuch eine neue...

  • Hagen
  • 13.02.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Chancen und Risiken der Digitalisierung
Eine Reise in die digitale Lebenswelt von Kindern, Jugendlichen und Familien

Im Konferenzraum des Caritasverbandes Kleve e.V. fanden sich die Beraterinnen und Berater der Erziehungsberatungsstellen zusammen. Dort referierte Diplom-Sozialpädagoge Rüdiger Dreier über die digitale Lebenswelt von Kindern, Jugendlichen und Familien. Rüdiger Dreier hat zwei Töchter und ist einer der wenigen Papa-Blogger Deutschlands. Er ist als Stabsstelle für Digitalisierung beim Caritasverband für die Stadt Münster tätig. Nicht selten kommt es aufgrund von Digitalisierung im Alltag immer...

  • Kleve
  • 05.02.20
Natur + Garten
Maja ist sechs Monate alt.
2 Bilder

Geschwisterpärchen sucht liebevolles Zuhause
Kamener Samtpfoten in Not

Maja und Leni suchen zusammen ein neues Zuhause. Sie waren ganz wild, als die Tierfreunde Kamen sie als streunende Kätzchen eingefangen haben. Mittlerweile sind sie Menschen gegenüber zwar zunächst zurückhaltend, doch wenn sie sich eingelebt haben, finden sie Vertrauen und verlangen nach Zuneigung. Beide sind erst sechs Monate alt, kastriert, gechipt und komplett geimpft. Sie sind zur Zeit in einer Pflegestelle untergebracht. Nähere Infos bei den Tierfreunde Kamen unter Tel. 0176/...

  • Kamen
  • 04.02.20
Ratgeber

Ein unverhofftes Erlebnis
Mama, kommst Du mit zum Lasertag?

Irgendwann habe ich wohl mal erwähnt: „Wie cool, das würde ich auch gerne machen:“ Dann der Moment als mein Sohn sagt: „Mama, wir gehen Lasertag spielen, kommst Du mit?“ Ja, so was von, schnell noch Sportzeug gepackt und schon bin ich startklar: „Mama, dauert noch:“ Aber 2 Stunden später stehe ich aufgeregt im Eingang der Lasertaghalle. Ich bekomme eine Karte mit einem passenden Spielernamen: DIE MUEHLE und dann direkt in die Wartezone. Um mich herum so 30 andere, aber durchweg alle „junges...

  • Wesel
  • 02.02.20
  • 1
  • 2
Kultur

Gelebtes Brauchtum
Echt Velberter Karneval !

Vor 118 Jahren wurde zum ersten Mal offiziell „Urgemütlicher“ Karneval gefeiert. Aber das konnte nur geschehen, da 38 Jahre vorher in Velbert der Katholische Gesellenverein (heute Kolpingsfamilie) gegründet wurde. Vor 156 Jahren versammelten sich Handwerker, Arbeiter und Angestellte um im Geiste Adolph Kolping sozial und christlich zu wirken und zu leben. Es entstanden Theatergruppen und Singkreise . Daraus folgernd auch die ersten geselligen Karnevalsveranstaltungen. Hier konnte man der...

  • Velbert
  • 30.01.20
Vereine + Ehrenamt

Pflege und Gesundheit
Erneuter Kurs für pflegende Angehörige

Auch in diesem Jahr bietet die Mobile Pflege des Caritasverbandes Kleve e.V. einen Kurs für pflegende Angehörige von älteren und pflegebedürftigen Menschen an. Darin stehen die Kursleiter den Teilnehmenden mit Rat und Tipps zur Seite. Wenn in der Familie oder im engen Freundes- und Bekanntenkreis ältere Menschen pflegebedürftig werden, stellt sich oft die Frage, ob und wie die Pflege in den eigenen vier Wänden realisierbar wäre. Greift man auf die Unterstützung eines Pflegedienstes zurück oder...

  • Goch
  • 30.01.20
Kultur

INDOOR Hobby-Kunsthandwerkermarkt Samstag, 28. März 2020
Hobby-Kunsthandwerkermarkt in der Neutor-Galerie Dinslaken läutetet Frühling und Ostern ein

Am Samstag, dem 28. März 2020 gibt es in Dinslaken wieder einen Hobby-Kunsthandwerkermarkt in der Neutor-Galerie. Zum Beginn des Frühlings und rechtzeitig vor Ostern gibt es wie schon bei den vergangenen Märkten sowohl Dekoratives als auch Nützliches für Haus und Garten, und Modisches von Klein bis Groß. Beleuchtete Deko, Floristik, Dinge aus Papier und auch Altpapier, Schmuck, Tiffany, Laubsägearbeiten, Vogelhäuser, Gemaltes, Marmoriertes, Glasmosaik, Objekte aus Autoteilen und vieles mehr...

  • Dinslaken
  • 28.01.20
Sport

Westfalen-Winter-Bike-Trophy am 02.02.2020 beim ASC 09 Dortmund – MTB

Damit auch im Winter die Saisonvorbereitung nicht zu kurz kommt und das Bike nicht anfängt zu verstauben, präsentieren wir Euch am 02.02.2020 im Rahmen der Westfalen-Winterbike-Trophy die 14. Aplerbecker (R)CTF. Je nach Witterung haben die Starter die Möglichkeit, sich auf 33, 65 oder 76 km Streckenlänge mal so richtig drecksaumäßig einzusauen. Damit es unterwegs nicht zu frisch wird, gibt es ausreichend Möglichkeiten, sich auf knackigen Anstiegen warm zu fahren und die feuchten Klamotten...

  • Dortmund-Süd
  • 28.01.20
Sport
Im Gespräch gab sich Ben Balla locker und entspannt. Im Anschluss zeigte er sein Können mit dem Ball auf dem Trainingsplatz in Meiderich. | Foto: Bartosz Galus
2 Bilder

MSV-Mittelfeldspieler Yassin Ben Balla hofft auf den Aufstieg
„Für mich ist das ein guter Schritt hier“

Zum Auftakt in die Mission Wiederaufstieg gab es für den MSV Duisburg gegen den FC Ingolstadt ein 1:1. Mittelfeldspieler Yassin Ben Balla stand wieder von Anfang an auf dem Platz und möchte, zusammen mit seinen Teamkollegen, am Ende der Saison den Aufstieg in die Zweite Liga feiern. Im Gespräch mit der Sportredaktion des Wochen-Anzeigers gab er sich locker und entspannt, beim MSV zu spielen macht ihn sehr froh und stolz. Der 23-jährige Mittelfeldspieler, der im französischen Valenciennes...

  • Duisburg
  • 28.01.20

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Licht und Luftbad in Witten wird zum Kinderkleiderschrank. Am 22. Juni wird von 14-17 Uhr getauscht. | Foto: Christian Fuchs
  • 22. Juni 2024 um 14:00
  • Licht und Luftbad Witten
  • Witten

Kinder-Kleidungstausch

Tauschen statt kaufen! Dein Kinderkleiderschrank ist voll, doch Kinder wachsen recht schnell aus ihrer Kleidung heraus. Deshalb wird herzlich zum Kinder-Kleidungstausch eingeladen. Es schont deinen Geldbeutel, lässt glückliche Kinderaugen strahlen und bietet Freude beim (Aus-)Tauschen. Regeln: Maximal 10 Teile darfst du mitbringen und dann auch mitnehmen. Bitte keine Kinderschuhe oder Unterwäsche und Socken! Die Kinderkleidung muss im tragbaren Zustand sein und darf keine Löcher oder Flecken...

Foto: Bochum Marketing GmbH
  • 12. Juli 2024 um 00:00
  • Innenstadt
  • Bochum

Dino City III

Im Jahr 2019 wurde Bochum erstmals zu Dino City, zwei Jahre später erfolgte die zweite, ebenso erfolgreiche Auflage mit 33 Dinosauriern – im Sommer 2024 wird der Urzeitdschungel noch vielfältiger, wenn über 40 Dinosaurier im Stadtgebiet zu bestaunen sind. In der Innenstadt ist wieder eine große Tour möglich: Vom Planetarium und dem Deutschen Bergbau-Museum über den Hauptbahnhof, das Rathaus und die City bis zur Knappschaft in Ehrenfeld sind die Dinosaurier nicht zu übersehen. Bei Möbel Hardeck...

  • 27. August 2024 um 15:00
  • Pflegekinderdienst
  • Oberhausen

Offene Sprechstunde für Pflegefamilien

In Zusammenarbeit zwischen der Stadt Oberhausen und dem Pflegekinderdienst der Caritas Oberhausen gibt es das neue Angebot einer offenen Sprechstunde für Pflegefamilien. In der offenen Sprechstunde können Pflegeeltern ganz unverbindlich und ohne vorherige Anmeldung mit Ansprechpartnern vom Jugendamt und vom Pflegekinderdienst ins Gespräch kommen. Mit diesem Angebot soll sichergestellt werden, dass die Kinder und Jugendlichen ein stabiles Umfeld mit gestärkten und gut beratenen Pflegeeltern....

    add_content

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.