Herne

Beiträge zum Thema Herne

Kultur
9 Bilder

Das alte Klassenzimmer

Nun habe ich es endlich geschafft: Schon lange wollte ich unserem Heimatmuseum einen Besuch abstatten. Es ist faszinierend, wie sich Vergangenheit und Gegenwart vermischen. Einiges kennt man noch aus der eigenen Vergangenheit: Telefone mit Wählscheibe, das Bonanzarad oder das Wohnzimmer im Gelsenkirchener Barock. Selbst einige verstorbene Personen kannte ich noch persönlich. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall! Hier nun eine Bilderserie aus dem alten Klassenzimmer.

  • Herne
  • 19.03.18
Politik

Mit Schwung in die zweite Halbzeit: Erfolgreiche Fraktionstagung in Billerbeck

Mit viel Elan sind die Mitglieder der CDU-Fraktion am vergangenen Wochenende in ihre traditionelle Fraktionstagung in Billerbeck gestartet. Am Freitag und am Samstag arbeiteten sich die Kommunalpolitiker durch eine dicke Tagesordnung. Auch die Mitglieder der vier Bezirksfraktionen lieferten dabei entscheidende Beiträge. Vor Ort diskutierten die Kommunalpolitiker die Themen für die zweite Hälfte der Legislaturperiode und legten Schwerpunkte fest. Ein Ziel ist dabei die personelle Situation der...

  • Herne
  • 14.03.18
Politik
Horst Severin, Stadtverordneter und Mitglied im Ruhrparlament

Kommunaler Straßenbau 2018 Rund 1,9 Mio. € für zwei Maßnahmen in Herne

„Zwei Straßenbaumaßnahmen sollen in diesem Jahr vom Land NRW gefördert werden. Das wird der RVR voraussichtlich dem Land empfehlen“, berichtet Horst Severin von Beratungen in Essen in dieser Woche. Dort hatte der RVR-Strukturausschuss die Aufstellung des Förderprogramms „Kommunaler Straßenbau 2018“ beraten. „Der größere Anteil ist für die Erneuerung der Castroper Straße in Sodingen vorgesehen, der Rest für die Sanierung einer Brücke in Bickern“, so Horst Severin weiter. Die Förderung beträgt in...

  • Herne
  • 13.03.18
Vereine + Ehrenamt

Ferienprogramm zu Ostern

Die 30 Kinder des Vereins Sunrise-Ruhr, dürfen sich, wie in den vergangenen Jahren, auch in diesen Osterferien wieder über ein tolles und abwechslungsreiches Programm freuen. In der ersten Ferienwoche gibt es u.a. Ausflüge zum Trampolino Gelsenkirchen und zum bluebeach in Witten. In der zweiten Ferienwoche steht dann u.a. Schwimmen und Reiten für die angemeldeten Kinder auf dem Programm. Traditionell wird es kurz vor Ostern auch wieder die Ostereiersuche im Bochumer Stadtpark geben, bei der...

  • Herne
  • 10.03.18
Natur + Garten
9 Bilder

Bussard hatte die Ruhe weg!

Konnte den Bussard in der Morgensonne in Ruhe aus dem Auto fotografieren, sogar noch das Auto in die richtige Position stellen. Denke mal aussteigen wäre nicht erlaubt gewesen.

  • Kleve
  • 09.03.18
  • 15
  • 14
Politik
Symbolbild (Foto: CDU-Ruhr)

Kommunaler Straßenbau 2018

Rund 1,9 Mio. € für zwei Maßnahmen in Herne „Zwei Straßenbaumaßnahmen sollen in diesem Jahr vom Land NRW gefördert werden. Das wird der RVR voraussichtlich dem Land empfehlen“, berichtet Horst Severin von Beratungen in Essen in dieser Woche. Dort hatte der RVR-Strukturausschuss die Aufstellung des Förderprogramms „Kommunaler Straßenbau 2018“ beraten. „Der größere Anteil ist für die Erneuerung der Castroper Straße in Sodingen vorgesehen, der Rest für die Sanierung einer Brücke in Bickern“, so...

  • Herne
  • 08.03.18
Vereine + Ehrenamt
vlnr. Schützenkönigin Sabine I. Schönfelder, Prinzgemahl Ralf I. Kleinhubbert Adjutantin Silke Theis, Ralf Högemeier (25 Jahre), Sieglinde Jung (40 Jahre) Bataillonskommandeur Marco Duberny (30 Jahre) und Peter Jung (40 Jahre)
4 Bilder

Königsball beim BSV Holthausen 1857 e.V.

Zu Ehren der amtierenden Majestäten Sabine I. und Ralf I. fand der Königsball des Bürgerschützenvereins Holthausen 1857 e.V. im ausverkauften Vereinsheim statt. Angeführt von Bataillonskommandeur Marco Duberny marschierten acht festlich gekleidete Königspaare und ein Kaiserpaar mit ihrem Gefolge aus Herne, Castrop-Rauxel, Bochum und Dortmund unter Beifall der anwesenden Gäste in den geschmückten Saal ein. Als Gäste konnte der 1. Vorsitzende Matthias Lorbiecki von der Stadt Herne Frau...

  • Herne
  • 07.03.18
Sport

Rehabilitationssport Neurologie für Patienten mit Multipler Sklerose

Rehabilitationssport Neurologie für Patienten mit Multipler Sklerose Unser Rehabilitationssportangebot unterstützt unter anderem Betroffene mit Multiple Sklerose, um die Folgen dieser neurologischen Erkrankung zu mindern. Studien belegen, dass regelmäßiges Bewegungstraining die Autonomie und Selbstständigkeit stärken und zu einem Plus an Lebensqualität führt. Das Training wird daher individuell dosiert angeleitet. Schwerpunkte unseres Angebotes: Verbesserung der Muskelkraft, des Gleichgewichts...

  • Wanne-Eickel
  • 27.02.18
Kultur
5 Bilder

Familientheater: „Im Dunkeln geht die Sonne auf“

Theater Traumbaum: „Im Dunkeln geht die Sonne auf“ Inklusion mal anders betrachtet, kindgerecht und unterhaltsam Zielgruppe: ab 5 Jahre aufwärts, tutta Familia Dauer: 55 Minuten, Eintritt: 5.- € Sonntag, 25.02. - 15.oo Uhr Die meisten Menschen würden von sich behaupten: „Ich bin normal.“. Aber normal, was ist das überhaupt? Und was ist mit denen, die nicht normal sind? Sind die wirklich anders? Aber wie anders? Am Sonntag, dem 25.02. um 15.oo Uhr gibt es im Theater Traumbaum, Lothringer Str....

  • Bochum
  • 25.02.18
  • 1
Kultur
...der HIRSCH an der Wand, aber ein echter ganzer MUSIKER-Kerl, live in der GALERIE 7 in Bottrop: Michael Völkel
3 Bilder

WIR sagen D A N K E ...

...eines abends mitten in BOTTROP, im Ruhrgebiet... Februar 2018 MUSIK LIVE EIN MANN Zwei Gitarren und Einiges mehr ... LIVE-MUSIK in B O T T R O P  in der sooo gemütlichen GALERIE 7 bei BETTINA DÖBLITZ the one man show M I C H A E L    V Ö L K E L... KLASSE große KLASSE! FREUDE... wiedereinen schönen Abend mit lieben Freunden+Bekannten und mit GEILER MUSIK... verbracht zu haben ... DANKE ein dickes DANKESCHÖN Euch Beiden, Bettina+Michael! EIN SCHÖNER ABEND... bis bald... hoffentlich ... :-)))...

  • Bottrop
  • 24.02.18
  • 32
  • 19
Kultur
5 Bilder

Der Faulturm in Herne

Der Faulturm der ehemaligen Kläranlage zwischen Rhein-Herne-Kanal und Emscher mit dem Ruhr Kunst Museen und dem Glückauf der Bergarbeiterproteste im Ruhrgebiet. Die Farbgestaltung ist von der Künstlerin Silke Wagner aus dem Jahre 2010.

  • Herne
  • 18.02.18
  • 5
  • 2
Kultur
Rekonstruktion des fränkischen Grabinventars aus Xanten nach Philipp Houben und Franz Fiedler (1839). | Foto: Bayerische Staatsbibliothek

Herne: Ausstellung "Irrtümer & Fälschungen" ab März im LWL-Museum für Archäologie

Die Vorbereitungen zur neuen Sonderausstellung "Irrtümer & Fälschungen der Archäologie" im Archäologiemuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) sind in vollem Gange: Am 23. März ist es in Herne so weit. Auf dem Plakat zur Ausstellung ist ein Exponat aus Xanten zu sehen - eine Krone oder ein Eimer? Das fragte sich der Notar und Hobbyarchäologe Philipp Houben, der 1838 in Xanten auf ein frühmittelalterliches Grab mit reichen Beigaben und einem Schädel stieß. Dieser steckte in einer...

  • Schwerte
  • 16.02.18
Kultur

Meditative Andachten zur Passion

Zur Ruhe kommen, Lasten ablegen, eigenes und fremdes Leid bedenken. Die Andachten bieten Raum sich auf das Osterfest einzustimmen. Die Ev. Matthäus-Kirchengemeinde Wanne lädt vom 16. Februar bis zum 23. März 2018, jeden Freitag um 18:30 Uhr zu besinnlichen Abendandachten in die Auferstehungskirche (Bickernstr.46, 44649 Herne-Wanne) ein.

  • Wanne-Eickel
  • 05.02.18
Überregionales
BürgerReporter des Monats Februar: Bernfried Obst aus Herne. | Foto: Obst
5 Bilder

BürgerReporter des Monats Februar: Bernfried Obst

"Wie schön wäre die Welt, wenn jeder nur die Hälfte von dem täte, was er von anderen verlangt." Diese Worte des Schriftstellers Curt Goetz liest jeder, der das Profil von BürgerReporter Bernfried Obst aus Herne besucht. Seit dem Gründungsjahr des Lokalkompass berichtet der Herner über das Ruhrgebiet. Er ist unser BürgerReporter des Monats Februar 2018. Was kannst du besonders gut, was nicht so? Man sollte sich ja selber nicht loben, nach dem Motto: „Eigenlob stinkt“. Aber eines bin ich gern...

  • Bochum
  • 02.02.18
  • 108
  • 42
Politik
Aus dem Hans - Sachs - Haus | Foto: Heinz Kolb

Oberbürgermeister schlagen gemeinsam Alarm: Benachteiligung von Herne und Gelsenkirchen durch niedrige Förderstufe

GE/Herne. Änderungen bei der Wohnraumförderung bereiten aktuell den Städten Gelsenkirchen und Herne große Sorge. Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bauen und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen plant, die beiden Städte in eine niedrigere Förderstufe einzuordnen. Das hätte für Investoren unmittelbar Folgen auf die Höhe der Grundförderung, die Darlehenskonditionen und mögliche Tilgungsnachlässe beim Bau von Mietwohnungen. Viele Investitionen wären dann nicht mehr rentierlich. Die...

  • Gelsenkirchen
  • 01.02.18
  • 2
Natur + Garten

Supermond - Der Aufgang

Gestern war ein besonderer Tag! Meine Foto/Astro App zeigte mir, dass es einen Supermond geben sollte. Das Datum war schon lange in meinem Kalender notiert. Jetzt musste nur noch das Wetter mitspielen, ein wolkenloser Himmel ist in den letzten Wochen ja eher eine Seltenheit. Im Kopf war das Foto schon fertig, der Mond sollte genau in dem Himmelsobservatorium auf der Halde Hoheward aufgehen. Tatsächlich war der Himmel am späten Nachmittag fast wolkenlos. Also ging es mit verschiedenen...

  • Herne
  • 31.01.18
  • 3
  • 13
Sport
Football Lab 2017
3 Bilder

Jugendliche aus Herne und Bochum absolvieren erstes Football Lab

Neulinge und erfahrene Jugendliche der Jahrgänge 1999 - 2005 absolvierten am 13. & 14. Januar 2018 das erste "Football Lab" der Herne Black Barons und Bochum Cadets. Die beiden Teams der Städtenachbarn vereinen ihre Kräfte um im Football erfolgreich zu sein. Rund 70 junge Football-interessierte zog es am Samstag (13.01.) und Sonntag (14.01.) in die Sporthalle des Gymnasiums Eickel in Herne. Wie in einem Laboratorium konnten die Jugendlichen in diesem Trainingslager mit Football experimentieren...

  • Herne
  • 24.01.18
Überregionales

CDA Chef Herne- Frank Heu ernennt Klaus Trippler zum Ehrenschutzmann

CDA Chef Heu ehrt Klaus Trippler Der CDA Chef adelt den IGBCE Chef Klaus Trippler zum Ehrenschutzmann. " Es ist mir ein aussergewöhnliches und besonderes Anliegen, Klaus Trippler zum Ehrenschutzmann zuernennen. Ich kenne kaum einen besseren "Freund und Helfer" als Klaus Trippler", so Heu. Vor knapp zwei Jahren wurde Klaus Trippler Opfer eines schlimmen Verkehrsunfalles. Seitdem sitzt der IGBCE Chef Herne im Rollstuhl. Seine Tatkraft und seine Willensstärke hat Klaus Trippler nie verloren....

  • Herne
  • 20.01.18
  • 1
Natur + Garten
3 Bilder

Sturmtief sorgt für Unordnung

Sturmtief räumt auf oder sorgt für Unruhe Ja wer hat denn im Januar sein Schwimmbecken noch in Gebrauch oder wer legt aus Sicherheitsgründen seine Mülltonnen um??

  • Herne
  • 18.01.18
  • 4
  • 6
Sport
Einen perfekten Start in das neue Basketball-Jahr 2018 legten die RBH Oberliga-Damen in der Partie gegen den TV Emsdetten hin. Am Ende einer einseitigen Partie stand ein deutlicher 79:38 Erfolg, zu dem RBH-Korbjägerin Lisa Niedrig u.a. 11 Punkte beisteuerte. | Foto: Simon Günther
3 Bilder

79:38 Kantersieg für die RBH Oberliga-Damen, 1. Saisonsieg für die weibliche U14, auch die U16 und U12 fahren jeweils Siege ein !!!

Wochenendrückblick 13 / Saison 2017-2018 RBH Oberliga-Damen starten mit einem 79:38 Kantersieg über den TV Emsdetten in das Basketballjahr 2018, Franziska Gertz läuft ab sofort wieder für die Ruhrpott Baskets Herne auf !!! Sonntag, 14.01.2018 Oberliga Damen / 13. Spieltag: Ruhrpott Baskets Herne – TV Emsdetten 79:38 (45:14) Viertelergebnisse: 19:9 / 26:5 / 23:11 / 11:13 Mannschaftsaufstellung und Punktverteilung: Strozyk (13, 3 Dreier), Dams (11), Niedrig (11, 1 Dreier), Ambrus (10), Ormanin...

  • Herne
  • 16.01.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.