Kettwig

Beiträge zum Thema Kettwig

Sport
Marc Bing machte eine Viertelstunde vor dem Ende den Sack endgültig zu. 
Foto: Gohl
2 Bilder

Wie flog das Leder für die Kettwiger und Werdener Handballer?
Verbandsligist bleibt oben dran

Der Stadtspiegel berichtet über den Handball in Kettwig und Werden. Der Verbandsligist gewann das Stadtderby gegen die MTG Horst und bleibt hartnäckig oben dran. Kettwiger SV I gegen MTG Horst Essen 29:25 Tore: Leisen 4, Möller 4, Bing 3, Götte 3, Heiderich 3, Scholten 3, Geshla 2, Mühlenhoff 2, Pfeiffer 2, Röckmann 2, Müller. Die rund 80 Zuschauer sahen ein Spiel auf Augenhöhe. In der ersten Halbzeit konnte sich keine Mannschaft absetzen. Bis zum 9:9 war die Partie sogar völlig offen, dann...

  • Essen-Werden
  • 30.01.20
Politik
Staatssekretär Mathias Richter aus dem Schulministerium stellte sich den Fragen der Jugendlichen.
Foto: Bangert
3 Bilder

Staatssekretär Mathias Richter stellte sich im Mariengymnasium den Fragen der Schüler
Die Schule der Zukunft

Dafür sind die Schüler an diesem Freitagmittag sogar länger geblieben. Jugendliche fragen nach bei Themen, die sie bewegen. Der Staatssekretär gibt Antworten. Das Forum des Mariengymnasiums ist restlos gefüllt. Mathias Richter aus dem Schulministerium sitzt auf dem Podium. Seine Ministerin Yvonne Gebauer war verhindert und daher steht er jetzt Rede und Antwort. Der Freidemokrat wirbt engagiert für eine Vereinheitlichung der x verschiedenen Schulsysteme in Deutschland: „Wir müssen Qualität und...

  • Essen-Werden
  • 29.01.20
Sport
Die DJK lieferte sich mit Hiesfeld einen spektakulären Schlagabtausch.
Foto: Bangert
2 Bilder

Wie rollte das Leder für die Kettwiger, Mintarder und Werdener Fußballer?
Spektakulärer Schlagabtausch

Der Stadtspiegel berichtet über den Fußballsport in Kettwig, Mintard und Werden. Eifrig wird getestet für den Start in die Restsaison. Während Damen und Kreisligen erst im März starten, sind Landes- und Bezirksligisten schon am 9. Februar dran. DJK Mintard I gegen TV Jahn Dinslaken-Hiesfeld 4:4 Spektakulärer Test gegen den Spitzenreiter der Landesliga. Die Mintarder lieferten sich mit dem Favoriten einen offenen Schlagabtausch. Nach ganz frühem Rückstand glich Abdel Elouriachi wieder aus und...

  • Essen-Werden
  • 28.01.20
LK-Gemeinschaft
Aufregende Abenteuer und spektakuläre Experimente gab es bei der magischen Harry Potter-Show zu erleben.
Foto: Gohl
13 Bilder

Beim MINT-Nachmittag am Gymnasium Essen-Werden durfte nach Herzenslust experimentiert werden
Werdener Forschergeist

Wenn Kinder Gummibärchen erdolchen oder mit selbst fabriziertem Schleim rummatschen, dann ist MINT-Zeit beim Gymnasium Essen-Werden. Einen Nachmittag lang präsentierten Schüler, was ihr Forschergeist so alles ausgetüftelt hat. An der Grafenstraße werden die MINT-Fächer großgeschrieben. Mit durchaus ernstem Hintergrund, denn mit Blick auf den gerade für die Wirtschaft gefährlichen Fachkräftemangel soll der Nachwuchs systematisch in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik...

  • Essen-Werden
  • 27.01.20
  • 1
  • 1
Sport
Die Grün-Weißen entzauberten den Spitzenreiter aus Lintorf. 
Foto: Gohl
2 Bilder

Wie flog das Leder für die Kettwiger und Werdener Handballer?
Grün-Weiße entzaubern den Tabellenprimus

Der Stadtspiegel berichtet über den Handball in Kettwig und Werden. Die DJK Werden entzauberte den Tabellenführer und die Kettwiger rücken der Spitze immer näher. Zunächst einmal wurde es höchst emotional in der gut gefüllten Sporthalle. Die Kettwiger spielten mit Trauerflor für ihren toten Mitspieler Julian Müller. Vor beiden Spielen wurde in einer Rede und mit einem Moment des Schweigens an den viel zu jung Verstorbenen gedacht. Kettwiger SV I gegen TV Ratingen 29:28 Tore: Pfeiffer 7, Bing 6,...

  • Essen-Werden
  • 23.01.20
Sport
Die Mintarder Damen gewannen das hochkarätig besetzte Turnier in Velbert.  
Foto: privat
3 Bilder

Wie rollte das Leder für die Kettwiger, Mintarder und Werdener Fußballern?
Torhüterin hielt den Turniersieg fest

Der Stadtspiegel berichtet über den Fußballsport in Kettwig, Mintard und Werden. Noch einmal ging es rund unterm Hallendach. Beim gut besetzten Velberter Hallenturnier konnten die Mintarder Damen den Titel holen. Niederrheinligist SSVg Velbert war sicherlich haushoher Favorit, dazu traten gleich vier Landesligisten an. Es ging gut los, gegen FSC Mönchengladbach gelang den blau-weißen Damen ein 2:1-Auftaktsieg durch Tore von Franziska Eichholz und Jule Hupe. Gegen SSVg Velbert II endete die...

  • Essen-Werden
  • 21.01.20
Vereine + Ehrenamt
Reni Kümmerlein vom Ökumene-Ausschuss stellte die Gastrednerin Christiane Gregor vor. 
Foto: Debus-Gohl
7 Bilder

Beim 31. Werdener Neujahrsempfang drehte sich Vieles um Ökumene und Klimaschutz
Global denken, lokal handeln

Beim ökumenischen Neujahrsempfang begrüßte Frank Kühbacher im Forum des Mariengymnasiums die diesmal nicht ganz so zahlreich Erschienenen. Der Diakon nahm ein Wort des Jubilars Beethoven auf, die eigenen Werke seien immer verbesserungswürdig: „Auch bei der Ökumene wird es uns nicht in einem großen Wurf gelingen. Beim Fahrplan zur Einheit der Kirche sind wir nicht die Komponisten, sondern die Interpreten. Wir üben noch.“ Pfarrer Oliver Ruoß wird im Zuge des ökumenischen Frühlings am 26. Januar...

  • Essen-Werden
  • 15.01.20
Sport
In Altendorf gelang den Grün-Weißen ein verdienter Auswärtserfolg. 
Foto: Gohl
2 Bilder

Wie flog das Leder für die Kettwiger und Werdener Handballer?
Grün-Weiße zündeten den Turbo

Der Stadtspiegel berichtet über den Handball in Kettwig und Werden. Die Kettwiger verlegten ihre beiden Spiele gegen die SG Überruhr auf einen späteren Zeitpunkt. Der tragische Tod von Julian Müller mache es seinen Mitspielern unmöglich, einfach so zur Tagesordnung überzugehen. Aufgrund der Geschehnisse sei an Normalität nicht zu denken: „Es gibt in diesen Tagen mehr als Handball.“ Am Samstag werden sie aber schweren Herzens wieder antreten. Es kann im Theodor-Heuss-Gymnasium gespielt werden....

  • Essen-Werden
  • 13.01.20
Sport
Unterm Hallendach erfüllten die Fußballer aus Werden und Kettwig die Erwartungen. 
Foto: Gohl
2 Bilder

Wie rollte das Leder für die Kettwiger, Mintarder und Werdener Fußballern?
Jubel über den Ehrentreffer

Der Stadtspiegel berichtet über den Fußballsport in Kettwig, Mintard und Werden. Gleich zwei Mannschaften sind am finalen Wochenende der Hallenmeisterschaft dabei. DJK Mintard gegen SV Schwafheim 6:1 Gegen den Bezirksligisten benötigten die Mintarder einen langen Anlauf und lagen zur Pause sogar mit 0:1 hinten. Erst in der 57. Minute konnte Kouta Shirotori ausgleichen. Nun brach der Gast völlig ein und der Landesligist konnte noch fünf Treffer erzielen. Maciej Szewczyk (2), Pierre Hirtz, Marius...

  • Essen-Werden
  • 13.01.20
Sport
Marc Scheirich und seine Werdener zogen souverän in die nächste Runde ein.
Foto: Bangert

Wie rollte das Leder für die Kettwiger, Mintarder und Werdener Fußballern?
Unterm Hallendach

Der Stadtspiegel berichtet über den Fußballsport in Kettwig, Mintard und Werden. Diesmal rollte der Ball unterm Hallendach. Die Mülheimer Stadtmeisterschaften im Hallenfußball erlebten ein überaus spannendes Finale. Mit dabei Landesligist DJK Mintard. Mit zehn Treffern in acht Spielen wurde Marco Brings unangefochtener Torschützenkönig. In der Zwischenrunde setzten sich die von Co-Trainer Fabio Audia gecoachten Mintarder locker mit drei Siegen durch. Hallenshow Beim 5:2 gegen TuSpo Saarn trafen...

  • Essen-Werden
  • 07.01.20
Sport
Die Kettwiger Handballer gingen bestens gelaunt in die kurze Weihnachtspause. 
Foto: Gohl
2 Bilder

Beide Kettwiger Handballteams gewinnen auch zum Jahresabschluss
Gut gelaunt in die Pause

Die Heimspiele in der Ferne waren erfolgreich. Wenn auch auf der Tribüne der Raumerhalle die Kettwiger Anhänger in der Unterzahl waren, konnten ihre Handballhelden siegen. Kettwig 1. Herren gegen HSV Dümpten 32:25 Tore: Pfeiffer 12, Bing 6, Gehsla 3, Leisen 3, Möller 2, Röckmann 2, Scholten 2, Götte, Neumann. Nach ihrer deutlichen Niederlage bei den Bergischen Panthern fanden die Verbandsligisten sofort wieder in die Erfolgsspur. Mit kompakter Abwehr und schnellem Spiel nach vorn legte der...

  • Essen-Werden
  • 19.12.19
Blaulicht
Blick in das Innere der zerstörten Montagehalle | Foto: Feuerwehr Essen

Großer Sachschaden durch Feuer in Montagehalle eines Reifenhändlers in Kettwig
Ohrenbetäubende Explosionen

Am spätenDonnerstagabend ist die Feuerwehr nach Kettwig zu einem dort gemeldeten Feuer ausgerückt. Im Gewerbegebiet "Im Teelbruch" in Kettwig hat die ca. 500 Quadratmeter große Montagehalle eines dort ansässigen Reifenhändlers in nahezu voller Ausdehnung gebrannt. Tiefschwarze RauchwolkeBei Eintreffen der Feuerwehr stieg bereitsdichter dunkler Rauch auf. Die Reifen in der Halle platzten aufgrund der enormen Hitze des Feuers ohrenbetäubend laut. Die anwesenden Passanten und benachbarte Bürger...

  • Essen-Kettwig
  • 13.12.19
  • 2
Politik
Prof. Dr. Stefan Orgass, Folkwang Universität der Künste

Tierschutzpartei NRW wählt neuen landespolitischen Sprecher für Kunst und Kultur
Werdener Folkwang-Professor in Landespolitik berufen

Prof. Dr. Stefan Orgass, seit 1998 Professor für Musikpädagogik und Musikdidaktik an der Folkwang Universität der Künste, wurde aktuell vom Landesvorstand der Tierschutzpartei NRW zum neuen landespolitischen Sprecher für Kunst und Kultur gewählt. Damit setzt der in Heidhausen lebende Ur-Werdener seine politische Tätigkeit nun auch auf NRW-Landesebene fort. Orgass gehört bereits dem Kulturausschuss der Stadt Essen als sachkundiger Bürger und dem Aufsichtsrat der Theater- und Philharmonie Essen...

  • Essen-Werden
  • 09.12.19
Reisen + Entdecken
Foto: Renate Debus-Gohl
24 Bilder

Schloss Hugenpoet lädt zum Nikolausmarkt
Festlich-fürstlich im Advent

Auch am zweiten Adventswochenende erstrahlt Schloss Hugenpoet im weihnachtlichen Glanz. An jeweils vier Tagen präsentieren sich gut 60 Aussteller und zeigen Kunsthandwerk, Schmuck, Feinkost sowie besondere Geschenkideen. Auch an die kleinen Besucher wird gedacht. Auf sie warten die Lebkuchenbäckerei, gemeinsames Malen, Stockbrotbacken am offenen Feuer und ein Kinderkarussell. Auch der Nikolaus hat sein Kommen zugesagt. Erstmalig öffnet ein „Pop-up Bistro“ in der Remise. Das „Kutsch-Stüberl“ im...

  • Essen-Kettwig
  • 04.12.19
  • 1
  • 1
Politik
Dr. Michael Bonmann hat sein Amt in der vergangenen BV-Sitzung mit sofortiger Wirkung niedergelegt. | Foto: Archiv
2 Bilder

Bonmann wirft überraschend hin, Brenk übernimmt das Amt
Kommissarischer Bezirksbürgermeister

Wie die Werdener Nachrichten berichten, endete die vergangene Sitzung der Bezirksvertretung IX mit einem Paukenschlag. Denn Dr. Michael Bonmann legte überraschender Weise sein Amt als Bezirksbürgermeister mit sofortiger Wirkung nieder. In dem Artikel heißt es: Als Grund für diese Entscheidung nannte der CDU-Politiker fortlaufende Angriffe aus seiner eigenen Partei. Eigentlich ist Michael Bonmann ein Politiker vom alten Schlag, resolut, erdig, mit Ecken und Kanten, keiner, der sich leicht von...

  • Essen-Werden
  • 29.11.19
Politik
Foto: bangert

Polizei rechnet mit erheblichen Verkehrsstörungen
Traktorkonvois fahren Montag durch Essen

Am Montag (25. November) finden zwischen 8 und 17 Uhr in NRW Versammlungen mit landwirtschaftlichem Hintergrund in Form von Staffelfahrten durch Traktorkonvois und Kundgebungen inverschiedenen NRW-Städten statt. Bis zu 700 Traktore Die genaue Anzahl der teilnehmenden Fahrzeuge ist noch unbekannt, die Polizei rechnet jedoch mit bis zu 700 Traktoren. Zwei der zahlreichen Traktorenkonvois werden die Stadt Essen vermutlich im frühen Nachmittagsbereich erreichen. Die WegstreckenFolgende Wegstrecken...

  • Essen-Kettwig
  • 22.11.19
  • 3
Politik
1963 wurde Hanslothar Kranz vom späteren OB Horst Katzor in das Amt des Werdener Bürgerausschuss-Vorsitzenden eingeführt.
Foto: privat
3 Bilder

Die CDU-Ortsverbände haben ihre Kandidaten für die Kommunalwahl 2020 genannt
Ein vierter Wahlkreis für den Süden

Das Jahr 2020 und damit eine spannende Kommunalwahl stehen vor der Tür. Eine neue und höchst umstrittene Regelung sorgt für Umwälzungen. Wie sieht das ein politisches Urgestein? Vor sechs Jahren holte die CDU bei den Wahlen zur Bezirksvertretung 45,3 Prozent und damit 9 der 19 Mandate, stellt mit Michael Bonmann auch den Bezirksbürgermeister. In den Rat gewählt wurden die CDU-Kandidaten Guntmar Kipphardt für Kettwig, Martina Schürmann für Werden und Heidhausen sowie Ulrich Beul für Bredeney,...

  • Essen-Werden
  • 17.11.19
Kultur
Foto: Bangert
13 Bilder

Kettwiger Kürbisfest
Schaurig-schöne Gestalten

Zum 14. Kürbisfest hatte die Interessengemeinschaft KettIN in die Kettwiger Altstadt eingeladen. Unter dem Motto "Kettwig gruselt" bot sich den Besuchern ein schaurig-schönes Fest für die ganze Familie mit Livemusik, Verkaufsständen, verkaufsoffenem Sonntag und natürlich der beliebten Geisterwanderung. 

  • Essen-Kettwig
  • 25.10.19
Ratgeber
Für alte und junge Betrachter sind Loks unter Dampf immer wieder faszinierend. Foto: Bangert

Dampfzug-Betrieb am See
Kindertag bei der Hespertalbahn

Am Sonntag, 1. September, bietet die Hespertalbahn für ihre kleinen Fahrgäste von 10 bis 18 Uhr neben dem Dampfzug-Betrieb auch eine Menge Spiel und Spaß. Für das leibliche Wohl, auch der Eltern, wird ebenfalls gesorgt. An den Bahnhöfen Haus Scheppen und Kupferdreh gibt es ein buntes Programm. Die Dampfzüge verkehren nach dem regulären Fahrplan zwischen den beiden Bahnhöfen. Nur beim Kindertag kann jeder Erwachsene auf seine Fahrkarte kostenlos ein Kind im Alter von vier bis elf Jahren im Zug...

  • Essen-Kettwig
  • 25.08.19
Blaulicht
Die Polizei fand die schwer verletzte 73-jährige Frau. | Foto: Polizei

73-jährige Kettwigerin schwer verletzt aufgefunden
79-jähriger Ehemann sitzt in Untersuchungshaft

In der Nacht von Montag, 19. August, auf Dienstag, 20. August wurde eine 73-jährige Frau in Kettwig schwer verletzt (wir berichteten). Heute wurde der 79-jährige Ehemann  dem Haftrichter vorgeführt. Er sitzt nun in Untersuchungshaft. Am Dienstag gegen 2.20 Uhr hatten Zeugen Hilferufe aus einer Wohnung an der Schumannstraße vernommen. Beamte fanden dort eine schwer verletzte Frau vor. Ihr 79-jähriger Mann wurde als Tatverdächtiger festgenommen. Nach intensiven Vernehmungen wurde der 79-Jährige...

  • Essen-Kettwig
  • 21.08.19
Politik
Michael Bonmann Fotos (2): Archiv
2 Bilder

Aussagen von Bezirksbürgermeister Bonmann sorgen für Aufsehen
Umgang mit der AfD

Ein Interview von Bezirksbürgermeister Dr. Michael Bonmann (CDU) mit den "Werdener Nachrichten" sorgt für Aufsehen. Gut ein Jahr vor den nächsten Kommunalwahlen sprach der für Kettwig, Werden und Bredeney zuständige Bürgermeister nun mit der Zeitung und ging dabei unter anderem auf den Umgang mit der Partei AfD ein.  Bonmann, der eine dritte Amtszeit anstrebt, scheut laut Werdener Nachrichten eine Zusammenarbeit mit der rechtspopulistischen Partei nicht, sollte die AfD ab Herbst 2020 in der...

  • Essen-Kettwig
  • 19.08.19
  • 1
Ratgeber
Das Rathaus aus ungewöhnlicher Perspektive. 
Foto: Brochhagen, Stadt Essen

40. Geburtstag des Essener Rathauses
Am 7. November 1979 geboren?

Der 7. November 1979 war für die Stadt Essen ein ganz besonderer Tag, denn zum ersten Mal tagte der Rat der Stadt im neuen Rathaus am Porscheplatz, das an diesem Tag offiziell eröffnet wurde. Der 40. Geburtstag am 7. November 2019 ist ein guter Grund, um mit allen Bürgern an mehreren Tagen zu feiern. Zum Auftakt möchte Oberbürgermeister Thomas Kufen ganz besondere Jubilare im Rathaus begrüßen – nämlich die Menschen, die am Eröffnungstag des Rathauses das Licht der Welt erblickten sowie alle...

  • Essen-Kettwig
  • 10.08.19
  • 1
Sport
Die KRG-Mädels wurden auch in Minden von ihren Kettwiger Fans unterstützt.Fotos: Alexander Pischke | Foto: Alexander Pischke
2 Bilder

2. Platz für Ruhr-Achter
KRG-Flaggschiff teilt sich die Tabellenführung nun mit den "HavelQueens"

Frisch, nass und frostig begann der „Melitta Renntag“ in Minden. Dennoch ließen sich zahlreiche Fans der Kettwiger Rudergesellschaft nicht davon abhalten, am frühen Morgen in Kettwig in den Reisebus zu steigen, um ihren „Amrop Ruhr-Achter“ am Wasserstraßenkreuz lautstrak zu unterstützen. Nach zweieinhalbstündiger Fahrt erreichte der Fan-Tross pünktlich zum Zeitfahren die außergewöhnliche Location. Auf der Trogbrücke, der „Alten Fahrt“, welche nur 24 Meter breit ist, sprinteten die 26 besten...

  • Essen-Kettwig
  • 26.07.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.