Kettwig

Beiträge zum Thema Kettwig

Vereine + Ehrenamt
Ladenleiterin Thordis Klasinski-Tietze (l.) mit Diakoniewerk-Geschäftsführer Joachim Eumann und Betriebsleiter Jens Schmalenberg sowie der Abordnung der Kita Pusteblume.      Foto: Henschke

Der neue Diakonieladen an der Werdener Heckstraße wurde jetzt offiziell eröffnet
Kleine Goldkehlchen

Bei der offiziellen Eröffnung des Diakonieladens an der Werdener Heckstraße 31 strahlte Ladenleiterin Thordis Klasinski-Tietze mit Diakoniewerk-Geschäftsführer Joachim Eumann und Betriebsleiter Jens Schmalenberg um die Wette. Simone Findt von der nahegelegenen Kita Pusteblume hatte kleine Goldkehlchen mitgebracht, die wunderschön sangen und dafür begeisterten Beifall erhielten. Nicht nur können hier Menschen mit kleinem Geldbeutel kostengünstig tolle Sachen einkaufen. Auch können sich...

  • Essen-Werden
  • 05.03.20
Sport
Die Mintarder holten sich den ersten Sieg des Jahres. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Wie rollte das Leder für die Kettwiger, Mintarder und Werdener Fußballer?
Der erste Sieg des Jahres

Der Stadtspiegel berichtet über den Fußballsport in Kettwig, Mintard und Werden. Der Landesligist holte sich den ersten Sieg des Jahres und die beiden Damenteams marschieren unbeirrt in Richtung Aufstieg. DJK Mintard I gegen VfB Solingen 4:0 Gegen das Schlusslicht tat sich die DJK zunächst schwer. Nach einer ziemlich ungeschickten Attacke gegen Mathias Lierhaus trat der Gefoulte zum Elfmeter an, scheiterte jedoch am Torhüter. Es dauerte bis zur 40. Minute, ehe die Blau-Weißen jubeln durften....

  • Essen-Werden
  • 02.03.20
Sport
Auch ohne Spiel zählten Marvin Leisen und seine Kettwiger zu den Gewinnern des Wochenendes.
Foto: Gohl

Diesmal ruhte das Leder für die Kettwiger und Werdener Handballer
Reine Vorsichtmaßnahme

Der Stadtspiegel berichtet über den Handball in Kettwig und Werden. An diesem Wochenende fielen die Spiele aus verschiedenen Gründen allesamt aus. Eigentlich standen in heimischer Halle zwei Spiele auf dem Programm. Doch das THG blieb leer. Der Kettwiger SV sagte aus Vorsichtsgründen die Partien der ersten und zweiten Mannschaft ab. Am Samstag sollte zunächst die Reserve gegen die HSG Mülheim ran und danach der Verbandsligist das Schlusslicht ETB SW Essen empfangen. Diese Spiele wurden aber...

  • Essen-Werden
  • 02.03.20
Ratgeber
Foto: Elke Brochhagen / Stadt Essen
2 Bilder

Erster bestätigter Fall in Essen - Frau zeigt milde Symptome
Coronavirus erreicht Kettwig

In Essen gab es Sonntagabend den ersten bestätigten Corona-Fall. Wie die Stadt mitteilte, hatte eine Frau aus Kettwig eine Karnevalsveranstaltung im Kreis Heinsberg besucht, an der auch eine Person teilgenommen hatte, die inzwischen positiv auf das Virus getestet wurde. Kettwigerin meldete sich am BürgertelefonDie Kettwigerin hatte sich Samstag am Bürgertelefon der Stadt Essen gemeldet und wurde aufgrund der angegebenen gesundheitlichen Symptome sowie der Angabe des Kontaktes zur erkrankten...

  • Essen-Kettwig
  • 02.03.20
  • 5
  • 1
Politik
Das Graffiti an der Jacobsallee ist schön, aber der Pavillon stammt aus den 1970er Jahren und weist massive Mängel auf. 
Foto: Henschke

Die Bezirksvertretung diskutierte über die Schulentwicklung im Essener Süden
Kurze Beine, kurze Wege

Die Bezirksvertretung diskutierte über die Grundschulen im Essener Süden. Miriam Matenia von der Stadt Essen hatte Zahlen des Amtes für Statistiker mitgebracht: „Das ist noch nicht der Schulentwicklungsplan. Hier sind zum Beispiel Integration und Inklusion gar nicht berücksichtigt.“ Spannend zu lesen war die Vorlage dennoch, denn sie vergleicht aktuelle Schülerzahlen mit Prognosen fürs Schuljahr 2024/2025 im Bezirk IX. Hier stolperte man aber schnell über ein zumindest fehleranfälliges...

  • Essen-Werden
  • 28.02.20
Politik
Zunächst muss die aufgegebene Flüchtlingsunterkunft entkernt und dann abgerissen werden. Die Kosten werden 250.000 Euro betragen. 
Foto: Henschke
3 Bilder

In der Bezirksvertretung IX wurde eifrig über den Ausbau der Kinderbetreuung diskutiert
Für die jüngsten Mitbürger

Die Unterbringung und Betreuung der jüngsten Mitbürger nahm bei der Sitzung der Bezirksvertretung einen breiten Raum ein. Neueste Zahlen und Pläne wurden vorgestellt. Im Oktober letzten Jahres hatte der Rat der Stadt Essen zum Unwillen weiter Teile der Bezirksvertretung IX den Bau einer viergruppigen Kindertagesstätte im Werdener Löwental beschlossen. Fast vier Monate später wurde das Projekt der zuständigen BV vorgestellt und Daniel Behmenburg fasste zusammen: „Irgendwann muss man einsehen,...

  • Essen-Werden
  • 27.02.20
Politik
Benjamin Brenk ist der erste sozialdemokratische Bezirksbürgermeister im Essener Süden. 
Foto: Archiv
3 Bilder

Die Bezirksvertretung IX wählte den Sozialdemokraten zum neuen Vorsteher des Essener Südens
Benjamin Brenk ist Bezirksbürgermeister

Der Nachfolger für Bezirksbürgermeister Michael Bonmann ist gefunden. Ziemlich überraschend wurde der 33-jährige Benjamin Brenk bereits im ersten Wahlgang gekrönt. Der konservativ geprägte Essener Südbezirk wird also nach 45 Jahren erstmals von einem Sozialdemokraten geführt. Nach Bonmanns Rücktritt Ende November hatte Brenk kommissarisch übernommen. Der bisherige Stellvertreter warf sich mit großem Engagement in die neue Aufgabe. Bei Ausscheiden des Bezirksbürgermeisters ist aber ein...

  • Essen-Werden
  • 26.02.20
Sport
Der SC Werden-Heidhausen siegte im Nachholspiel gegen Frintrop. 
Foto: Gohl
2 Bilder

Wie rollte das Leder für die Kettwiger, Mintarder und Werdener Fußballer?
Revanche gelungen

Der Stadtspiegel berichtet über den Fußballsport in Kettwig, Mintard und Werden. Die Mintarder Damen schlugen im Kreispokal einen prominent besetzten Niederrheinligisten und dem SC Werden-Heidhausen gelang die Revanche fürs Hinspiel. Genc Osman Duisburg gegen DJK Mintard I 3:2 Ohne den im Kurzurlaub befindlichen Trainer Marco Guglielmi und neun Spieler unterlagen die Blau-Weißen in Duisburg. Zuzuschreiben hatte Mintard sich die Niederlage aufgrund einer schwachen ersten Halbzeit. zu leicht kam...

  • Essen-Werden
  • 25.02.20
Sport
Die Kettwiger konnten gegen die SG Überruhr in den letzten Sekunden den Sieg holen. 
Foto: Gohl
2 Bilder

Wie flog das Leder für die Kettwiger und Werdener Handballer?
Sieg im Topspiel

Der Stadtspiegel berichtet über den Handball in Kettwig und Werden. Während die Löwentaler frei hatten, konnten die beiden KSV-Teams ihre Nachholspiele in Überruhr für sich entscheiden. Vor großer Kulisse forderte das intensiv geführte Verbandsligaderby von beiden Teams alles. 14 Sekunden vor dem Ende war immer noch alles offen. Dann blieb ein Wurf der Gastgeber im Block der Kettwiger hängen. Christian Röckmann erkannte die Situation und sprintete nach vorne. Keeper Florian Kundt warf ihm...

  • Essen-Werden
  • 24.02.20
Sport
Gegen Uerdingen verloren die Grün-Weißen ihre spielerische Linie.
Foto: Gohl

Wie flog das Leder für die Kettwiger und Werdener Handballer?
Großer Kampf

Der Stadtspiegel berichtet über den Handball in Kettwig und Werden. Der Höhenflug des Verbandsligisten geht weiter. Die Werdener Damen boten gegen den Spitzenreiter eine kämpferisch vorbildliche Leistung. SG Ratingen II gegen Kettwiger SV I 25:29 Tore: Leisen 7, Möller 5, Pfeiffer 5, Bing 4, Neumann 4, Heiderich 3, Gehsla. Die Kettwiger konnten gegen die SG Ratingen II mit 29:25 gewinnen. Zu Beginn des Spiels waren die Gäste noch nicht zu hundert Prozent da. Das 2:1 war allerdings die einzige...

  • Essen-Werden
  • 19.02.20
Kultur
Rosmari Trilling und Georg von Glasow zeigen „Pietra, forma e luce“ in den Räumen des Vereins kunstwerden.
Foto: Bangert

Rosmari Trilling und Georg von Glasow in kunstwerden mit der Ausstellung „Pietra, forma e luce“
Marmorbilder stehn und sehn mich an

Schon Goethe fragte: „Kennst du das Haus? Auf Säulen ruht sein Dach. Es glänzt der Saal, es schimmert das Gemach, und Marmorbilder stehn und sehn mich an…“ Unzählige Generationen deutscher Künstler zog es wie magisch ins Land, wo ein sanfter Wind vom blauen Himmel weht. Auch Rosmari Trilling und Georg von Glasow ließen sich von Italien inspirieren, sogen dessen unglaubliches Licht in sich auf. Bei kunstwerden ist nun auch ein Stück vom Süden zu finden. Dafür wagt man sich mal wieder an eine...

  • Essen-Werden
  • 19.02.20
Vereine + Ehrenamt
Schade! Mehr als 400 Aktive hatten sich für den Bollerwagenzug durch Werden angemeldet.
Foto: Archiv / Bangert
2 Bilder

Züge in Werden und Kettwig abgesagt
Das Wetter stoppt den karneval

Die Bollerwagen standen schon in den Startlöchern. Am Sonntag, 23. Februar, sollte sich ab 11.11 Uhr der kunterbunte Zug durch die Altstadt schlängeln. Doch nun mussten die Veranstalter Anja Kirchhoff und Ulf Korten schweren Herzens absagen:  "Liebe Gruppenverantwortliche, liebe Freunde des Werdener Karnevals,  wir haben in den letzten Jahren bei der Vorbereitung des Umzugs vieles schon erlebt und irgendwie auch immer alles geschafft. Aber für den morgigen Sonntag lautet unsere traurige...

  • Essen-Werden
  • 17.02.20
  • 1
  • 1
Sport
Die Mintarder überzeugten gegen den Tabellenzweiten. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Wie rollte das Leder für die Kettwiger, Mintarder und Werdener Fußballer?
Es fehlten nur Zentimeter

Der Stadtspiegel berichtet über den Fußballsport in Kettwig, Mintard und Werden. Während Landesligist Mintard knapp verlor, legte Bezirksligist Werden einen Traumstart hin. Die blau-weißen Damen holten in der Halle den Vizetitel. DJK Mintard I gegen FSV Duisburg 1:2 Gegen den starken Tabellenzweiten hätten die Mintarder Landesligisten sich fast ein Unentschieden erkämpft. Mit dem kräftigen Wind im Rücken ging Duisburg ganz früh durch einen Kopfball in Führung und erhöhte nach einem Eckstoß....

  • Essen-Werden
  • 17.02.20
LK-Gemeinschaft
Karnevalszug 2018 in Kettwig
20 Bilder

Werdener Bollerwagenzug, Kettwiger Karnevalszug und Ra-Ki-Ka-Kinderzug
Jecke Vorfreude: Kamellealarm beim Straßenkarneval

Der Straßenkarneval ist bekanntlich der Höhepunkt einer jeden Session. Auch in Kettwig und Werden stehen die Karnevalisten in den Startlöchern, um gemeinsam die fünfte Jahreszeit zu feiern. Der Bollerwagenzug in Werden findet statt am Tulpensonntag, 23. Februar, ab 11.11 Uhr. Dann starten die unterschiedlichen Fußgruppen in Höhe der Luciuskirche und ziehen mit viel Tamtam durch die Werdener Altstadt bis auf den Rathausplatz.[/text_ohne] Bollerwagenzug in WerdenBesonders für Familien mit Kindern...

  • Essen-Werden
  • 14.02.20
Sport
Die Kettwiger Reserve war gegen die Werdener nicht zu bremsen.
Foto: Bangert
2 Bilder

Wie flog das Leder für die Kettwiger und Werdener Handballer?
Die Gunst der Stunde

Der Stadtspiegel berichtet über den Handball in Kettwig und Werden. Der Verbandsligist nutzte die Gunst der Stunde und kletterte auf den zweiten Tabellenplatz. Die Kettwiger Reserve konnte erneut das Lokalderby gewinnen. Kettwiger SV I gegen Cronenberger TG 31:25 Tore: Pfeiffer 9, Mühlenhoff 5, Bing 4, Leisen 3, Käsler 2, Röckmann 2, Scholten 2, Geshla, Götte, Heiderich, Neumann. Die Kettwiger hatten zwar durchgehend die Hand auf dem Spiel, doch die kampfstarken Gäste aus Wuppertal hielten sich...

  • Essen-Werden
  • 13.02.20
Sport
Nachdem das Sturmtief „Sabine“ die Kicker lahmlegte, sollen sie am Karnevalswochenende ran. 
Foto: Bangert

Diesmal ruhte das Leder für die Kettwiger, Mintarder und Werdener Fußballern
Sabine legte Kicker lahm

Der Stadtspiegel hat diesmal wenig zu berichten über den Fußballsport in Kettwig, Mintard und Werden, denn es wurde stürmisch im Verbandsgebiet des Fußballverbandes Niederrhein. Nicht nur das Bundesliga-Derby Mönchengladbach gegen 1. FC Köln wurde abgesagt. Das Sturmtief „Sabine“ sorgte dafür, dass am Sonntag alle Fußballpartien abgeblasen wurden. Der Verbandsfußballausschuss hatte die Wetterprognosen für den Niederrhein im Blick und entschied schlussendlich auf komplette Absage, um die...

  • Essen-Werden
  • 09.02.20
Politik
Aufmerksam wurde der Einbau der neuen Stahlbrücke von Schaulustigen beobachtet.
Foto: Henschke
5 Bilder

Gigantischer Kran hievte schwere Stahlteile der Brehminsel-Brücke an Ort und Stelle
Werden seine neue Brücke

Das war echte Präzisionsarbeit. Mehrere Anläufe unternahmen die Arbeiter am Samstagmittag, um die 26 Tonnen schwere neue Stahlbrücke zentimetergenau auf die sanierten Widerlager zu hieven. Die Bezirksvertretung IX hatte den Austausch der alten Holzbrücke gegen eine Stahlkonstruktion auf den Weg gebracht. Erforderlich war der rund 445.000 Euro teure Neubau, weil die bisherige Brücke aus dem Jahr 1986 zuletzt nur noch eine Traglast von drei Tonnen hatte. Die neue Stahlbrücke dagegen ist für eine...

  • Essen-Werden
  • 08.02.20
Politik
Die CDU Heidhausen - Fischlaken hatte Oberbürgermeister Thomas Kufen zum offenen Bürgerdialog eingeladen. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Oberbürgermeister Thomas Kufen besuchte die CDU Heidhausen-Fischlaken zum offenen Bürgerdialog
Woodstock-Feeling in Heidhausen

Die CDU Heidhausen - Fischlaken hat Oberbürgermeister Thomas Kufen zum offenen Bürgerdialog eingeladen. Weit über hundert Gäste drängeln sich in der Gastronomie des Tennisclubs Am Volkswald und der Vereinsvorsitzende Heinz Thiemann ist verblüfft: „Wir haben gar nicht genug Stühle.“ Der örtliche CDU-Vorsitzende Yannick Lubisch möchte im Herbst für den Rat kandidieren. Nun schaut er ins Rund: „Das hier ist für unseren kleinen Ortsverband sowas wie Woodstock. Es übersteigt unsere Mitgliederzahlen...

  • Essen-Werden
  • 07.02.20
Sport
Die überragende Charlotte Falke erzielte neun Tore.
Foto: Bangert
2 Bilder

Wie flog das Leder für die Kettwiger und Werdener Handballer?
Nerven wie Drahtseile

Der Stadtspiegel berichtet über den Handball in Kettwig und Werden. Es gab vier erfreuliche Siege zu vermelden. LTV Wuppertal II gegen Kettwiger SV I 29:32 Tore: Bing 9, Heiderich 6, Pfeiffer 5, Geshla 3, Götte 3, Leisen 2, Möller 2, Neumann, Röckmann. Schon das Hinspiel war eine enge Kiste gewesen. Auch diesmal taten sich die Kettwiger schwer und fanden anfangs gar nicht in die Partie. Den weitaus besseren Start hatten die Gastgeber. Ihre schnellen Tempogegenstöße sorgten für eine...

  • Essen-Werden
  • 06.02.20
Sport
Beide Werdener Mädchenteams sind im Niederrheinpokal weitergekommen. 
Foto: Bangert

Gleich fünf lokale Jugendfußballteams am Start beim Niederrheinpokal
Auf der großen Bühne

Der lokale Jugendfußball ist in dieser Spielzeit gleich fünfmal auf der großen Bühne des Niederrheinpokals vertreten. Während die DJK Mintard zwei Starter melden durfte, war der SC Werden-Heidhausen dreimal im Los-Topf zu finden. Die U15 Mädchen der DJK Mintard empfingen Borussia Bocholt. Locker wurde die zweite Runde des Verbandspokals erreicht. Gegen das Leistungsklassenteam aus Bocholt siegte die Mannschaft von Trainer Marvin Robert mit 8:0 Toren. Greta Grüning (3), Finja Baudisch (2),...

  • Essen-Werden
  • 03.02.20
Sport
Die Löwentaler starten nun wieder in die Rückrunde der Bezirksliga. 
Foto: Gohl
2 Bilder

Wie rollte das Leder für die Kettwiger, Mintarder und Werdener Fußballern?
Jetzt geht es wieder rund

Der Stadtspiegel berichtet über den Fußballsport in Kettwig, Mintard und Werden. Testspiele gaben Aufschluss über den momentanen Zustand der Teams, von denen zwei jetzt wieder in die Meisterschaft einsteigen. DJK Mintard I gegen TSV Meerbusch II 2:1 Lange Zeit tat sich wenig in der Aue. Nach 66 Minuten gerieten die Blau-Weißen in Rückstand und wollten das nicht auf sich sitzen lassen. Prompt fiel der Ausgleich durch Kouta Shirotori. Kurz vor dem Abpfiff konnte Serkan Özer den 2:1-Siegtreffer...

  • Essen-Werden
  • 03.02.20
Vereine + Ehrenamt
Leiterin Thordis Klasinski-Tietze (r.) und Verkäuferin Michaela Menke stellen den neuen Diakonie-Laden an der Heckstraße vor. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Nachhaltig Gutes tun
Der neue Diakonieladen Werden bietet für kleines Geld gepflegte gebrauchte Ware

In der Heckstraße 31 öffnete jetzt schräg gegenüber der Evangelischen Kirche ein Diakonieladen seine Pforten. Die zentrale Lage ist genauso gewünscht: Mittendrin in Werden. Jens Schmalenberg blickt sich um: „Wie schön. Endlich gibt es uns auch in Werden. Wir fühlen uns hier gut empfangen.“ Schmalenberg ist Betriebsleiter der gemeinnützigen Gesellschaft für Arbeit und Beschäftigung des Diakoniewerks Essen. Ziel ist es, langzeitarbeitslosen Menschen für den Arbeitsmarkt zu qualifizieren. Etwa in...

  • Essen-Werden
  • 31.01.20
Sport
Die Deutsche Meisterschaft im Indoor-Rowing findet bereits zum 23. Mal statt.  | Foto: Detlev Seyb
2 Bilder

765 Ruderer aus Deutschland sind mit am Start
Nach 500 Metern brennen die Beine: Indoor-Rowing DM startet am Sonntag in Kettwig

Es wird geschwitzt in der Sporthalle des Theodor-Heuss Gymnasiums in Kettwig. Und das ordentlich.  Am Sonntag, 2. Februar, kämpfen dort beim 25. NWRV Indoor-Cup  765 Ruderer um die Deutsche Meisterschaft im Indoor-Rowing. Bereits zum vierten Mal findet das Event in Kettwig statt, doch die diesjährige Durchführung der Veranstaltung stand lange auf der Kippe: Wegen Sicherheitsmängel an der Notbeleuchtung wurde die Halle kurz vor Weihnachten gesperrt - ein großer Schock für die Verantwortlichen....

  • Essen-Borbeck
  • 30.01.20
Natur + Garten
Spielplatzpate Harald Bruckmann kann sich am Brosweg über drei neue Bäume freuen. 
Foto: Henschke

Auf dem Spielplatz am Brosweg ließ Grün und Gruga drei Bäume nachpflanzen
Versprochen ist versprochen

Die drohende Fällung einer über 90 Jahre alten Hainbuche auf dem Spielplatz am Brosweg hatte zunächst für großen medialen Wirbel gesorgt. Anwohner und die Baum-AG der „Parents for Future“ hatten protestiert, sogar das Fernsehen kam nach Heidhausen. Als Kompromiss hatte die Betriebsleiterin von Grün und Gruga Melanie Ihlenfeld entsprechende Nachpflanzungen versprochen. Das war Ende Oktober. Bereichsleiter für die Grünflächen im Essener Süd-Westen ist Joachim Jahn. Er konnte nun den...

  • Essen-Werden
  • 30.01.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.