Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Vereine + Ehrenamt
Auch die Erstklässler der Gemeinschaftsgrundschule Averbruchschule an der Rosenstraße 47 in Dinslaken durften sich über ihre Sicherheitsmützen freuen. | Foto: Lisa Peltzer
2 Bilder

Dekra, Polizei und Stadt verteilen Sicherheitsmützen: richtige Ausrüstung für den Schulweg in Dinslaken, Voerde und Hünxe
Je auffälliger, desto besser

Für fast 800.000 Erstklässler hat in Deutschland der Ernst des Lebens: die Schule. Dann stehen Rechnen und Schreiben bei den ABC-Schützen auf dem Stundenplan. Doch das Neue und Ungewohnte beginnt nicht erst mit dem Betreten des Klassenzimmers. Bereits der erste Schritt aus dem heimischen Umfeld muss gelernt sein. Denn auf dem Schulweg lauern vielfältige Gefahren für Kinder. Kinder werden häufig aufgrund ihrer geringen Körpergröße von anderen Verkehrsteilnehmern übersehen. Parkende Autos und...

  • Dinslaken
  • 30.08.19
LK-Gemeinschaft
Nichts für Weicheier: Mit viel Schwung geht es über die 30 Meter lange Wasserrutsche. Die Besten schaffen es in vier Sekunden bis zum Ziel. | Foto: Reimet (Archiv-Foto)

Wheel Sliding Contest 2019
Unnas Rathausplatz wird zur Rutschbahn

Mitten in der Innenstadt auf einem dicken Gummireifen eine 30 Meter lange Wasserbahn herunterrutschen – in Unna ist das am kommenden Wochenende möglich, wenn die evangelische Jugend zum spritzigen Wheel Sliding Contest 2019 auf dem Rathausplatz einlädt. Reifen in die Hand, Anlauf nehmen und los gehts: Wenn man dann alles richtig macht, hat man die 30 Meter in 4 bis 6 Sekunden geschafft. Am Samstag, 24. August, wird ab 17 Uhr erstmalig ein Mannschaftsrutschen durchgeführt. Am Sonntag, 25....

  • Unna
  • 21.08.19
Vereine + Ehrenamt
Dirk Meiske hat zusammen mit seiner Freundin 2.500 Euro durch den Verkauf von Süßigkeiten im Stadion gesammelt und den Erlös jetzt an den Direktor der Klinik für Kindermedizin Prof. Dr. Dominik Schneider, Barbara Drewes vom Fundraising sowie dem Leiter der Spieltherapie Jannis Freund übergeben.  | Foto: Klinikum DO

Dirk Meiske verkauft süße Stärkungen an BVB-Fans und spendet Erlös für krebskranke Kinder
Im Rollstuhl durchs Stadion

Nervennahrung für Borussia-Fans: Der Rollstuhlfahrer Dirk Meiske hat in der letzten Saison bei jedem Heimspiel Süßigkeiten an die BVB-Fans im Stadion verkauft und so insgesamt 2.500 Euro für die Kinderkrebsstation im Klinikum Dortmund gesammelt. Zusammen mit seiner Freundin Corinna Giesler verteilte er Gummibärchen, Schokolade und Co., für die die Käufer bezahlen konnten, was sie wollten. Beladen mit zwei Koffern voller Süßigkeiten ziehen Dirk Meiske und Corinna Giesler bei jedem Heimspiel...

  • Dortmund-City
  • 09.08.19
Vereine + Ehrenamt
Eine gruselige Nachtwanderung am Montag, 26. August, veranstalten das Jugendzentrum Karo und die Monster AG. Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren können daran teilnehmen. Auch Erwachsene sind hier gern gesehene Gäste. | Foto: (LK-Archiv: Klaus Zimmermann)
2 Bilder

Weseler Karo lädt zur Nachtwanderung am Montag, 26. August, ein
Entlang der Gruselmeile in Wesel

Eine gruselige Nachtwanderung am Montag, 26. August, veranstalten das Jugendzentrum Karo und die Monster AG. Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren können daran teilnehmen. Auch Erwachsene sind hier gern gesehene Gäste. "Wesel erlebt an diesem Abend die gruseligste Nachtwanderung des gesamten Niederrheins.", heißt es in der Ankündigung der Wanderung, zu der sich Interessierte um 21 Uhr am Karo (Herzogenring 12) treffen. Die Rückkehr erfolgt gegen 00.30 Uhr wieder am Jugendzentrum....

  • Wesel
  • 31.07.19
LK-Gemeinschaft
Gruppenbild zum Abschluss. | Foto: Privat

Aktion zum "Weltrotkreuztag"
Rotkreuz-Kekse zum Abschied

Fröndenberg. Anlässlich des „Weltrotkreuztages“ besuchten einige Kinder der DRK-Kita Villa Kunterbunt die Bewohner des UKBS Gebäudes „Neue Mitte“ in Fröndenberg-Ardey, um mit ihnen gemeinsam Frühlings- und Mitmachlieder zu singen und zu spielen. Im Anschluss überreichten die Kinder noch kleine Päckchen mit selbstgebackenen Rotkreuz-Keksen. "Alle hatten viel Spaß und diese Aktion soll im nächsten Jahr wiederholt werden", lautete das positive Fazit. Foto: Privat

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 04.06.19
Kultur
Museum als  Treffpunkt: So oft sie wollen können Dortmunder kostenfrei die Dauerausstellungen ihrer Museen besuchen.     | Foto: Stadt DO /Paolo Udovici

Dortmunder Kulturtempel sollen zu Treffpunkten und Lieblingsplätzen werden
Freier Eintritt in Museen lädt zum Bummel ein

 „Komm gucken“: Unter diesem Motto ist seit Januar der Eintritt in die Dauerausstellungen der städtischen Museen in Dortmund frei. Museum Ostwall im Dortmunder U, Museum für Kunst und Kulturgeschichte, Hoesch-Museum und Brauerei-Museum sind dabei, nach Sanierung und Wiedereröffnung ebenfalls das Naturkundemuseum. Kindermuseum Adlerturm und Westfälisches Schulmuseum bieten schon seit 2016 "für umsonst" an, bei der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache war das schon immer so. Museen sollen zu...

  • Dortmund-City
  • 16.02.19
Kultur
 Stellten das Programm vor (v.l.): Evi Hoch, Stiftungsvorstand Wilo, Manfred Hagedorn, Geschäftsführer Trägergesellschaft s.i.d. gGmbH, Dr. Ulrike Martin, Leitung KITZ.do, Anja Höhle, Projektleitung KITZ.do   | Foto: Foto: kitz.do

KITZ.do stellte Jahresprogramm, Kooperationen und Projekte und Highlights vor
Neues entdecken

KITZ.do, das Kinder- und Jugendtechnologiezentrum Dortmund, ist seit zehn Jahren wichtiger außerschulischer Bildungspartner im MINT-Bereich. Ein neues Jahresprogramm und neue Kooperationen, unter anderem mit der Wilo-Foundation, stellte KITZ.do, jetzt vor. Dr. Ulrike Martin, Leiterin des KITZ.do: „Wer Sport machen möchte, geht in einen Verein. Wer Musik machen möchte, geht in die Musikschule. Aber wo gehen diejenigen hin, die experimentieren und forschen möchten? Diese Lücke wollen wir...

  • Dortmund-City
  • 21.01.19
Vereine + Ehrenamt
Von links: Dr. Joachim Köhne (Vorsitzneder Rotary Club Iserlohn), Klaus Plümper und Heinz Lenze (Aktionsbündnis Deckel gegen Polio).

"Deckel gegen Polio"
Mit Kunststoffdeckeln Kinderleben retten

Einen positiven Jahresabschluss verzeichnet das erst im Juni 2018 in Sundern gegründete Aktionsbündnis „Deckel gegen Polio“. Die bundesweite Aktion, die 2014 vom Rotary–Club Deutschland ins Leben gerufen wurde, hat sich das Ziel gesetzt, die weltweite Kampagne zur Ausrottung der Kinderlähmung zu unterstützen. Die Idee, die dahinter steckt, ist relativ einfach: Pfandflaschen können auch ohne Kunststoffdeckel abgegeben werden. Ziel ist es daher, durch das Sammeln und den anschließenden Verkauf...

  • Sundern (Sauerland)
  • 05.01.19
  • 3
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Setzten sich für die Kinder ein: (v.l.) Azubi Mattis Keuchel, Mia-Malou Kobbert und Tom Blümer (beide Fachdienst Soziales), Bürgermeister Dirk Haarmann, Iris Rutert (FD Soziales), Britta Ganz-Groos und Anneliese Prommensberger (beide Werbegemeinschaft Voerde). | Foto: Dunja Vogel

Wünsche erfüllt
Voerder Weihnachtswunschaktion macht 262 Kinder glücklich

Auch in diesem Jahr wurde, gemeinsam mit den vier Voerder Werbegemeinschaften und den Fachdiensten Jugend und Soziales der Stadt, die Weihnachtswunschaktion für einkommensschwache Familien durchgeführt. Die Bürgerinnen und Bürger konnten in der Vorweihnachtszeit in 16 Geschäften die Wünsche der Kinder entgegen nehmen und somit 262 Kindern zu Weihnachten eine kleine Freude bereiten. Die Mitarbeiterinnen des Jugend- und Sozialamtes werden nun die Geschenke an die jeweiligen Familien persönlich...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 23.12.18
Kultur
Das Stadtmarketing Sundern lädt Kinder bis maximal zehn Jahren zur Stiefelaktion ein. | Foto: Stadtmarketing/Iris Reich

Stiefelaktion: Stadtmarketing in Sundern will für glänzende Kinderaugen sorgen

Zum 2. Mal ruft die Stadtmarketing Sundern eG zur großen Weihnachts-Stiefelaktion auf und will mit Unterstützung der Einzelhändler für glänzende Kinderaugen sorgen.  Die Aktion ist ganz einfach: Kinder bis maximal zehn Jahre können bis zum 5. Dezember je einen sauberen oder selbst gebastelten Schuh oder Stiefel im Stadtmarketing-Büro abgeben. Das Team der Stadtmarketing Sundern eG füllt diese Stiefel mit süßen Kleinigkeiten und verteilt sie bis zum 7. Dezember an die teilnehmenden Betriebe in...

  • Sundern (Sauerland)
  • 25.11.18
Kultur

Wünsche werden wahr
Mitmachen bei diesjähriger Weihnachtswunschaktion des Stadtmarketingvereins Voerde

Der Stadtmarketingverein Voerde als Dachorganisation der vier Werbegemeinschaften Friedrichsfeld, Möllen, Spellen und Voerde startet die Voerder Weihnachtswunschaktion in den einzelnen Stadtteilen. Auch in diesem Jahr sollen in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt Voerde viele Kinderwünsche von bedürftigen Familien wahr werden. In den teilnehmenden Geschäften findet man die Anhänger mit den entsprechenden Wünschen der Kinder, natürlich alles anonym. Die Wünsche sind wie jedes Jahr recht...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 22.11.18
Politik
Auf seinem Weg nach Berlin machte Grigroij Richters auf dem Friedensplatz Halt. | Foto: Günter Schmitz

Grigorij Richters läuft 1000 Kilometer für Flüchtlingskinder
1 Million Schritte für Kinder: von Paris bis nach Berlin

Auf seinem Weg zu Fuß von Paris nach Berlin kam der Hamburger Filmemacher und Aktivist Grigorij Richters auch auf dem Friedensplatz vorbei. Über 300.000 Schritte ist er schon gelaufen, 1000 Kilometer will er zu Fuß von Paris nach Berlin für Flüchtlingskinder zurücklegen. Mit einer Petition, für die er Unterschriften sammelt, setzt er sich für die Aufnahme von 1000 Kindern ein. Mehr online unter: www.imarchforyou.org/deutsch/ „Ich rufe die europäischen Regierungen dazu auf, den zahlreichen...

  • Dortmund-City
  • 22.11.18
LK-Gemeinschaft
Foto: Waldritter
2 Bilder

Herten ist ein Stück bunter: Waldritter verschönern die Innenstadt

Bunt genug kann es nie sein: Gemeinsam mit zehn Kindern und Jugendlichen bemalen derzeit die Waldritter die Fassade der zukünftigen Bildungsstätte zum Thema “Natur und Stadt”. Gefördert wird das Projekt durch die Stiftung für Umwelt und Entwicklung NRW und das ist auch der Grund warum das Thema Nachhaltigkeit im Fokus steht. Schon bevor es an die Pinsel ging, traf sich die Gruppe, recherchierte, diskutierte und skizzierte. Mit Hilfe der beiden Dortmunder Künstlerinnen „Prinzessin LindaQuinda“...

  • Herten
  • 17.10.18
LK-Gemeinschaft
"Als ich noch gefahren wurde... und ein klitzekleiner Mensch war... da war die Welt noch in Ordnung! - Meine Eltern, meine Schwester und ich... 1956/1957" beschreibt BürgerReporterin Bruni Rentzing dieses Familienfoto. Foto: Rentzing /www.lokalkompass.de
32 Bilder

Foto der Woche: Welt-Elterntag

Viele Jahre sind sie die Helden ihrer Sprösslinge, manche gar ein Leben lang: Die Rede ist von Eltern. Ihnen zu Ehren hat die UN den 1. Juni zum Welt-Elterntag ausgerufen.  Die Beziehung zwischen Kindern und ihren Eltern ist eine ganz besondere: Wenn die Kleinen hilflos das Licht der Welt erblicken, sind sie vollkommen abhängig von der Fürsorge der Eltern. Sie vertrauen den Eltern blind, und diese wiederum schenken Wärme und Liebe, ohne jemals eine Gegenleistung einzufordern.  Dies liegt in der...

  • Velbert
  • 26.05.18
  • 17
  • 14
Überregionales
Foto: Eine-Welt-Laden Sundern

Mit Kronkorken für Waisenkinder in Uganda

Nachdem bereits im Januar dieses Jahres eine erste Kronkorkenaktion durch Freunde und Unterstützer des Eine-Welt-Laden Sundern durchgeführt wurde (der WA berichtete), konnte nun erneut eine große Menge Kronkorken an einen einheimischen Verwerter übergeben werden. Damit konnten in diesem Jahr bereits über 300.000 Kronkorken, die an vielen Orten in Sundern und Umgebung, in Restaurants und Gaststätten, bei Vereinen und Institutionen sowie bei vielen privaten Feiern gesammelt wurden, ein guter...

  • Sundern (Sauerland)
  • 23.03.18
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Zeitfrei lädt zum Eiersuchen ein

Der Verein Zeitfrei e.V. lädt zum Eiersuchen im Stadtgarten Wattenscheid ein. Am 31.03. können Kinder bis 11 Jahren gegen eine minimale Gebühr von 1€ Eier suchen. Die Aktion startet um 10:30 Uhr und ende dann, wenn alle Eier gefunden wurden. Der Verein versteckt mehrere hundert Eier, aber auch ein paar andere Überraschungen werden sich finden lassen. Anmelden können sich die Kinder vor Ort. Ein kleiner Anmeldestand wird sich unter dem Pavillon am Spielplatz im Stadtgarten befinden....

  • Wattenscheid
  • 09.03.18
  • 1
Überregionales
Zum fünften Mal in Folge organisierten die Mitarbeiter von STEAG Power Minerals, der Burghofbühne und die Helfer der Dinslakener Tafel ein weihnachtliches Fest für die Kinder der Tafel. | Foto: STEAG

Aktion von STEAG, Burghofbühne und Tafel: Weihnachtsfest für Kinder der Tafel

Rund 50 Kinder der Dinslakener Tafel konnten bereits ihre persönliche Weihnachtsüberraschung auf dem Tenterhof erleben. Dinslaken. Zum fünften Mal in Folge organisierten die Mitarbeiter von STEAG Power Minerals, der Burghofbühne und die Helfer der Dinslakener Tafel ein weihnachtliches Fest mit Kakao, Keksen und stimmungsvollen Liedern am Lagerfeuer. Die Geschenke überreichte natürlich der Weihnachtsmann höchstpersönlich. Pünktlich um 17 Uhr führte der Nachtwächter von Dinslaken die Kinder in...

  • Dinslaken
  • 15.12.17
Überregionales
Hundekot ist gefährlich für die Kindergesundheit und hat auf Spielplätzen nichts zu suchen. Besitzerinnen oder Besitzer eines Hundes sind rechtlich verpflichtet, die Hinterlassenschaften zu entsorgen.

Aktion: Kein Hundekot auf Spielplätzen

Hundekot ist gefährlich für die Kindergesundheit und hat auf Spielplätzen nichts zu suchen. Deshalb startet ab Donnerstag, 7. September, die Aktion „Saubere Spielplätze“ der Kinderfreunde und des Zentralen Betriebshofs Herten auf dem Spielplatz in der Grünanlage Spanenkamp. Von 16 bis 17 Uhr sind die Kinderfreunde mit einem Infotisch vor Ort. Ein großes Banner macht auf die Aktion aufmerksam. Interessierte sind herzlich eingeladen. Liegen gelassener Hundekot bildet er einen Nährboden für Viren,...

  • Herten
  • 05.09.17
LK-Gemeinschaft
Märchenhaft machten die Büchereimitarbeiterinnern gestern Werbung für den Sommerleseclub. Foto: Stadt Schwelm

Stadtbüchereien im EN-Kreis laden zum Sommerleseclub

Seit vielen Jahren gibt es den Sommerleseclub der Stadtbüchereien, an dem auch die Stadtbüchereien Schwelm, Ennepetal, Gevelsberg und Sprockhövel teilnehmen. Gestern wurde das Thema für 2017 vorgestellt, das sich an Kinder von der ersten Klasse bis in die weiterführende Schule richtet. Das Leitthema in diesem Jahr lautet „Ein märchenhafter Lesesommer“. Und ganz märchenhaft hatten sich denn auch Eva Renner, Leiterin der Stadtbücherei Ennepetal, Stephanie Kron, Leiterin der Stadtbücherei...

  • Ennepetal
  • 05.07.17
Überregionales
Im Rathaus gibt es noch einmal Gespräche zum Alter bei Lünopoli. | Foto: Magalski

Lünopoli: Stadt diskutiert das Thema Alter

Lünopoli hat viele Fans, doch gerade weil die Ferienstadt für Kinder so beliebt ist, gibt es nun Ärger und Diskussionen. Hintergrund ist eine Änderung bei der Altersgrenze für die Teilnehmer. Kinder von sieben bis zwölf Jahren durften noch bei der letzten Auflage von Lünopoli vor zwei Jahren als "Bewohner" in die Ferienstadt ziehen, doch für dieses Jahr gilt laut den Informationen zur Anmeldung ein Alter von sieben bis elf Jahren. Eltern von Kindern, die nach dieser neuen Regelung nicht mehr an...

  • Lünen
  • 26.01.17
Überregionales
Jede Menge Spaß hatten die Teilnehmer der Domino-Aktionstage im Lutherhaus. | Foto: Doris Brändlein
2 Bilder

Domino-Days im Lutherhaus

Als im November 2009 der vorerst letzte Domino-Day im Fernsehen ausgestrahlt wurde, waren Jan und Antonio gerade mal drei Jahre alt. Als jetzt im Lutherhaus zum dritten Mal in den Tagen nach Weihnachten die Domino-Aktion stattfand, waren die beiden mit Begeisterung dabei. Nicht 4,8 Millionen Dominosteine, wie bei dem großen Vorbild, sondern rund 6000 der 4,8×2,4×0,7 cm großen, bunten Plastikplättchen mussten sorgfältig aufgestellt werden - und das erforderte viel Geduld. „Gestern haben wir...

  • Essen-Borbeck
  • 06.01.17
Überregionales
Es können Päckchen für Kinder von zwei bis 14 Jahren gepackt werden. | Foto: David Vogt
2 Bilder

„Weihnachten im Schuhkarton“: Päckchen bis zum 15. November abgeben

Die Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ findet in diesem Jahr zum 21. Mal statt. Seit dem ersten Aufruf im Jahr 1996, Geschenkpäckchen für bedürftige Kinder zu packen, wurden allein im deutschsprachigen Raum über 7 Millionen Schuhkartons gesammelt und vorwiegend an Kinder in Osteuropa verteilt. Auch in diesem Jahr ruft der Träger der Aktion "Geschenke der Hoffnung" dazu auf, Kinder in Not mit einem Geschenkkarton zu erfreuen. Die Päckchenspenden können bis zum 15. November auch in den...

  • Monheim am Rhein
  • 20.10.16
LK-Gemeinschaft
Kinder dürfen mit etwas Glück in die Weihnachtsbäckerei. | Foto: Magalski

Weihnachtsbäckerei öffnet die Türen für Kids

Neun Wochen noch, dann steht das Christkind vor der Tür - der Lüner Anzeiger und die Bäckerei Langhammer in Bork laden wie alle Jahre wieder Kinder ein in die Weihnachtsbäckerei. Bäckermeister Andreas Langhammer stellt auch in diesem Jahr - Termin ist der 21. November - seine Backstube an der Hauptstraße in Bork für zwei Stunden am Nachmittag zur Verfügung und freut sich schon auf den Besuch von zwanzig jungen Lesern im Alter von vier bis elf Jahren. Andreas Langhammer backt mit euch...

  • Lünen
  • 18.10.16
Überregionales
v.r. Amara (8) & Manvir (8); Foto: PR-Foto Köhring/TA
3 Bilder

Heiner Schmitz bei Kinderaktion der Oase Unperfekt

„Unperfekt“ wirkt die gleichnamige Gartenanlage direkt an der A40, die über eine Wiese und durch ein Holzgatter zu begehen ist. Direkt einzusehen ist der Styrumer Gemeinschaftsgarten nicht und so schlummern die noch verbliebenen Gemüse- und Blumenbeete bereits dem Winter entgegen – wenn es da nicht die Kinder gegeben hätte, die dem Unkraut und der trockenen Erde zu Leibe gerückt wären. Die erste von 22 Parzellen direkt hinter dem Holzgatter gehört der OGS der Gemeinschaftsgrundschule...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.10.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.