Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Überregionales
Gerd Hiersemann
7 Bilder

Max und seine Schultüte

Unser Freund Max hatte seinen großen Tag. Er darf ab jetzt regelmäßig die Grundschule Hennen besuchen, nachdem er eine schöne Zeit im Kindergarten Rappel Zappel verbrachte. Leider bekommt er dort die neue Drüpplingser Kindergarten- Zeit nicht mehr mit. Als Max seine Schultüte zu Hause auspackte bekam er im wahrsten Sinne große Augen. Ein tolles Modell Auto wurde zusammengebaut. Es war für ihn und für seinen Besuch ein schöner Tag und seine erste Hausarbeit läßt sich auch sehen. Es war ... das...

  • Iserlohn
  • 23.08.12
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Umbau in der KTS Dördel

Auf Grund der Betreuung von Kindern unter 3 Jahren und der Zertifizierung zum Bewegungskindergarten gab es einige Veränderungen an/ in den Räumlichkeiten. Bewegungsbaustellen können nun mit neuem Material erweitert werden und viele Räume bekamen einen neuen Anstrich bzw. neues Mobiliar. Ebenfalls wurde der Boden in der Eingangshalle erneuert, sodass die Kinder auch hier Platz zum bewegen und spielen haben. Der zukünftige Name der Einrichtung "KTS Springburg" ist nun auch an dem Eingang zum...

  • Iserlohn
  • 16.08.12
Kultur
3 Bilder

Ausbau der Ev. Trinitatis-KiTa Bochum zum Ev. Familienzentrum Hofstede-Riemke

Die Ev. Trinitatis-Kindertageseinrichtung befindet sich seit dem 01.08.2012 in der Zertifizierungsphase zum Familienzentrum NRW. Gemeinsam mit zahlreichen Kooperationspartnern möchte sich die Einrichtung zum sozialen Mittelpunkt des Stadtteils entwicklen und den Familien als kompetenter Partner zur Seite stehen. Die Angebotsstruktur des Familienzentrums wird u.a. vielfältige Betreuungs-, Beratungs-, Bildungs-, Erziehungs-, Therapie-, Präventions-, Freizeit- und Hilfsangebote für Familien bereit...

  • Bochum
  • 07.08.12
Ratgeber

Ein kleiner “Guter-Vater-Leitfaden”

Ein kleiner “Guter-Vater-Leitfaden” Ich bin gesegnet mit sechs wunderbare Kinder und eine fantastische und schöne Frau, und dafür bin ich zutiefst dankbar. Aber an einem Tag wie heute, ein fauler Sonntag Morgen, an dem meine Familie noch in süßen Träumen weilt und das weiche Licht des Morgens die Wohnung durchdringt, möchte ich mich daran erinnern, wie ein guter Vater sein sollte. Nicht nur ein Vater … sondern ein großartiger Vater. Dies ist eine Größe, die ich nicht immer erreiche. Aber ich...

  • Wesel
  • 06.08.12
  • 10
Politik

CDU Wambel vermisst Baustart für neue Kita "Auf dem Hohwart"

CDU Wambel fordert endlich den KiTa-Bau ein Die CDU Wambel ist erstaunt darüber, dass der geplante Kindergarten-Bau an der Straße Auf dem Hohwart, westlich der Trauerhalle des Hauptfriedhofs und südlich der Europaschule, noch nicht begonnen hat. In Anbetracht der Einhaltung der gesetzlichen Quote zum Sommer 2013 läuft hier die Zeit weg. Die Einrichtung mit 75 Plätzen fehlt schon heute, da auch dort 16 Kinder für die Altersspanne U3 aufgenommen werden sollen. Das aufgrund der Auflösung des Rates...

  • Dortmund-Ost
  • 05.08.12
Vereine + Ehrenamt
53 Bilder

Hunderte säumten in Sümmern die Straßen

Nach dem Platzkonzert wollten die Zuhörer auch dem Festzug zuschauen. Endsprechend groß war der Zuspruch an den Straßenrändern. Dicht gedrängt standen die Menschen teilweise, um dem farbenprächtigen Umzug zu sehen. Die Gastvereine (IBSV, Drüpplingsen, Platte Heide), die drei Sümmerner Kindergärten und die Löschgruppe Sümmern der Freiwilligen Feuerwehr bildeten zusammen mit den Sebastianschützen einen ansehnlichen Festumzug. Ob es nur am guten Wetter lag, dass sich viele Zuschauer nach dem...

  • Iserlohn
  • 30.07.12
Kultur

"Mittendrin": WDR dreht Reportage in Stemel

Ein Team des Westdeutschen Rundfunks war am Montag in Stemel zu Gast. In der Lokalzeit Südwestfalen war das Röhrdorf für die Reportage „Mittendrin“ aus der Lostrommel gezogen worden. Nach zehn Jahren war der WDR damit zum zweiten mal in Stemel zu Gast. Erste Station war der neue Bewegungskindergarten in Stemel, der mit viel Engagement zum großen Teil in Eigenleistung fertig gestellt wurde. Dank des endlich sommerlichen Wetters konnten die Kinder hier gleich ihre neuen Betonmischer und...

  • Sundern (Sauerland)
  • 27.07.12
Überregionales
2 Bilder

Neue Kletterwand für die Kinder des Arnold Janssen Kindergartens

1 Jahr hat es gedauert bis nun endlich die neue Kletterwand im Arnold Janssen Kindergarten eingeweiht werden konnte. Es wurde ein Jahr fleißig gesammelt und gespendet, pünktlich zu Weihnachten bekam der Kindergarten, dann das letzte Geld zusammen um die Kletterwand kaufen zu können. In den letzten Monaten wurde hart gearbeitet, die Kletterwand wurde angebracht, der Fallschutz erneuert und nun darf geklettert werden. Die Kinder und Mitarbeiter des Arnold Janssen Kindergartens möchten sich ganz...

  • Goch
  • 26.07.12
Ratgeber
Die Abenteuer von Paddington Bär helfen den Kindern, einen Zugang zur englischen Sprache zu bekommen. Kinderdezernentin Waltraud Bohnekamp (6.v.l.) überzeugte sich davon direkt vor Ort in der Kita Friedrich-Henkel-Weg. Foto: Schütze

Bilinguale Erziehung im Kindergarten: Sprache baut Brücken

Sprache ist ein wichtiger Schlüssel im Berufs- und Privatleben. Da kann es nicht schaden, schon in ganz jungen Jahren mehrsprachig aufzuwachsen, meint auch Stadträtin Waltraud Bohnekamp. Die Kinder- und Familiendezernentin informierte sich in der Kita am Friedrich-Henkel-Weg über die bilinguale Kinderbetreuung. Hier in Dorstfeld arbeitet mit Ruth Duhme eigens eine bilinguale Fachkraft, dazu mit Sandra Reuter eine Fachkraft für Sprache und Integration. Sie führen die Kinder an die englische...

  • Dortmund-West
  • 24.07.12
Ratgeber

Noch freie Plätze im katholischen Kurler Kindergarten St. Johannes Baptista

Für das neue Kindergartenjahr, das am 31. Juli beginnt, hat der katholische Kindergarten St. Johannes Baptista in Kurl noch freie Kindergartenplätze für eine 35-Stunden-Betreuung zu vergeben. Interessierte Eltern können sich direkt mit der Kindergartenleiterin Sabine Fröhlich in der Einrichtung an der Werimboldstraße 6, in Verbindung setzen: Tel. 9278537, Fax: 92205225, E-Mail: kindergarten@katholische-kirchengemeinde-kurl.de. Zu den Leitzielen des Kindergartens gehören u.a. die Vermittlung...

  • Dortmund-Ost
  • 19.07.12
Überregionales

Jetzt wird's knifflig: Mathe-Kisten für die Kleinsten aus den Franz Sales-Werkstätten

Wie Kinder spielend leicht lernen, zeigten die kleinen Gäste der integrativen Kindertagesstätte Seumannstraße aus Altenessen, die mit Leiterin Christiana Haase in die Franz Sales-Werkstätten nach Horst gekommen waren. Hier bekamen sie nämlich zwei hölzerne „Mathe-Kisten“ vom Rotary Club Essen-Baldeney geschenkt. Randvoll sind die Mathe-Kisten, die von den Arbeitern mit Handicap der Franz Sales-Werkstätten liebevoll gestaltet werden. Insgesamt 15 Würfel und 15 dazugehörige Zifferreiter sowie elf...

  • Essen-Steele
  • 13.07.12
  • 1
Überregionales
Mit viel Freude begrüßten die Kinder die Senioren auf dem Spielplatz im Höntroper Südpark.
2 Bilder

Alt und Jung begegnen sich

Zum fünfjährigen Bestehen der Kooperation zwischen dem Caritas-Kindergarten aus der Emilstraße 42 und der Caritas-Tagespflege für Senioren des Altenwohn- und Pflegeheims St. Elisabeth von Thüringen, wurde ein Ausflug in den Höntroper Südpark unternommen. Seit 2007 besteht eine enge Verbindung zwischen Senioren und Kindergartenkindern des Caritasverbandes in Wattenscheid. Das intergenerative Projekt „Alt und Jung begegnen sich“, schlägt eine Brücke zwischen den Generationen. Zum Jubiläum traf...

  • Wattenscheid
  • 13.07.12
Überregionales
Nicht nur die Kinder, sondern auch die Erzieher und Eltern sind begeistert von dem Wassertretbecken. Foto: Bangert

„Pusteblume“ ist jetzt Kneipp-Kindergarten

Was ein Wassertropfen alles anstellen kann und wie wichtig er für die Menschen ist, das besangen die Kinder der Kindertageseinrichtung Pusteblume in einem Festgottesdienst. Wasser spielt in der evangelischen Kita eine besondere Rolle, denn als erste Einrichtung in Velbert ist sie als Kneipp-Kindergarten zertifiziert worden. Das Fest stand daher unter dem Motto „Kneippiade“. Alt und Jung versuchten sich im Storchengang beim Wassertreten und an der Kräuterbar konnten verschiedene Kräuter...

  • Velbert
  • 11.07.12
Sport
2 Bilder

4. Fußball Kindergarten - Stadtmeisterschaft 2012 in Wickede

Riesenandrang bei der 4. DO-Fußballkindergartenstadtmeisterschaften 2012 Es wurden alle ( 291 ) DO-Kindegärten eingeladen und zwanzig Mannschaften der Kindergärten aus dem ganzen Stadtgebiet trafen sich im Wickeder Pappelstadion, um den 4. Stadtmeister im Fußball zu ermitteln. Die Veranstaltung wurde von Friedhelm Sohn, Ratsvertreter der Stadt Dortmund, eröffnet und somit konnten die Spiele auf 3 Spielfeldern beginnen. Sieger und Fußballstadtmeister der Kindergärten wurde die Kath. Kita Heilig...

  • Dortmund-Ost
  • 10.07.12
Überregionales

Zum letzten Mal Abschied im St-Laurentius Kindergarten

Nun ist es soweit, der St Laurentius Kindergarten in Uedem feiert zum letzten Mal Abschied, von den Kindern, Eltern und Erziehern, bevor er dann nach den Ferien unter neuem Namen und neuer Leitung wieder zum Leben erwacht. Innerhalb des letzten Jahres haben „unsere“ Erzieher und Kinder wirklich viele Unannehmlichkeiten hinnehmen müssen, seien es der dann doch recht plötzliche Umzug ins Pfarrheim, begrenzte Räumlichkeiten oder gerade an den sonnigen Tagen die fehlende Möglichkeit sich draußen...

  • Uedem
  • 09.07.12
  • 3
Ratgeber

Familienzentrum St. Franziskus bekommt Anerkennung

Das Familienzentrum St. Franziskus hat es nun schwarz auf weiß: mit Zusendung der Urkunde ist die Zertifizierung als Familienzentrum für vier weitere Jahre perfekt. Damit ist die Einrichtung eine Anlaufstelle für Familien aus dem Einzugsgebiet. Neben den Familien der 140 betreuten Kinder können alle Eltern mit ihren Anliegen in die Einrichtung kommen. Sie werden dann direkt beraten oder weiter vermittelt. Ob es um Tagesbetreuung, Sportangebote in der Umgebung, Elternkurse oder eine...

  • Dortmund-Ost
  • 09.07.12
Ratgeber
Bis zur Sanierung dürfen die Gebäude nicht mehr betreten werden | Foto: Klinke

Hohlräume entdeckt - Baroper Kindergarten gesperrt

Riesenaufregung in Barop. Im Untergrund festgestellte Hohlräume unter dem Kindergarten und dem Pfarrheim der katholischen Kirchengemeinde St. Franziskus-Xaverius führten zu einer sofortigen Sperrung beider Gebäude. Wegen einer akuten Gefährdung der Standsicherheit wurde die Nutzung durch die Bezirksregierung in Arnsberg untersagt. Die Hohlräume stammen aus einem oberflächennahen Kohleabbau vermutlich aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Entdeckt wurde die Gefährdung jetzt bei...

  • Dortmund-Süd
  • 06.07.12
Überregionales
Pfarrer Ludger Keite (l.) freute sich gemeinsam mit den Kindern und Mitarbeiterinnen des Kindergartens der Gemeine St. Joseph in Asseln über das 110-jährige Bestehen. | Foto: privat
2 Bilder

Asselner Kindergarten feiert 110-jähriges Bestehen auf Gemeindefest

Eine riesige Glückwunschkarte der Kirchengemeinde und 110 Euro für neues Spielzeug überreichte Pfarrer Ludger Keite von der Katholischen Kirchengemeinde St. Joseph in Asseln zum 110-jährigen Kindergartenbestehen an die Leiterin Annette Bals. Gemeinsam mit dem Kindergarten wurde auch das Gemeindefest gefeiert. Mit einem Familiengottesdienst ging es los. „Wir sind die Kleinen in den Gemeinden, ohne uns geht gar nichts, ohne uns geht’s schief“, schmetterten die Kindergartenkinder in der Kirche....

  • Dortmund-Ost
  • 05.07.12
Sport
4 Bilder

Kleine Ballerinas probieren sich aus!

Kleine Ballerinas probieren sich aus! In der Tanzwerkstatt Studio Plié sind die „Kleinen ganz Groß“ Das Familienzentrum Kath. Kindergarten St. Antonius, Vitusstr. 16. hat ein Tanzprojekt gestartet und die Kinder nehmen dieses mit großer Begeisterung an! Es ist 9:30 Uhr, die Kinder aus dem Kindergarten St. Antonius warten auf Frau Kumpf. Die Trainingsbeutel sind gepackt. Jetzt geht es los, Frau Kumpf holt die Kleinen Tanzmäuse ab, denn der Unterricht findet in einer echten Ballettschule statt....

  • Herten
  • 01.07.12
Natur + Garten
Bei bestem Wetter machten sich die Husener Kolping-Radler am Canisius-Haus am Kühlkamp auf zur Rundtour über Wasserkurl, Wickede und Asseln ins Brackeler Neubaugebiet Hohenbuschei machten. | Foto: Andreas König
2 Bilder

Kolping Husen ging auf Radtour für jedermann // Spenden für die Kindergärten

Glück mit dem Wetter hatten die Kolpingschwestern und -brüder der Kolpingsfamilie Husen, die sich jetzt am Canisius-Haus auf den Weg zur Fahrradtour für jedermann machten. Die Tour führte bei trockenem Wetter und angenehmen Temperaturen über Wasserkurl, Wickede und Asseln ins Neubaugebiet Hohenbuschei im Brackeler Norden. Dort gab es für die 30-köpfige Radlertruppe nicht nur kleine Snacks und Erfrischungsgetränke. Vom dortigen Aussichtturm eröffnete sich ein herrlicher Blick auf das...

  • Dortmund-Ost
  • 29.06.12
Überregionales
Diese zwei Mädels haben sichtlich Spaß beim Experimentieren mit der neuen Pumpanlage.                                                                                                                                Fotos: Lukas
5 Bilder

Pitsch, patsch, selbstgemacht! - Kindertagesstätte Suitbert eröffnet selbstgebauten Wasserspielplatz

Innerhalb von nur vier Wochenenden haben fleißige Eltern und Kita-Kinder etwas ganz Besonderes auf die Beine gestellt: Ein in Eigenregie gebauter Wasserspielplatz dient fortan als Spiel- und Experimentierstation. Es wurde mit Spitzhacke und Schaufel hantiert, fachkundige Anleitung eingeholt und dem Wetter getrotzt. Pünktlich zum Sommerfest der Kita St. Suitbert in Überruhr wurde auch der Wasserspielplatz eingeweiht. Das freute nicht nur Eltern und Kinder, auch Kita-Leiterin Marliese Kaminski...

  • Essen-Ruhr
  • 29.06.12
  • 1
Kultur
Prima Kicker, prima Köche!!

Kleine Menschen, große Sieger!

Erfolgreich hat die Mannschaft der Evangelischen Tageseinrichtung für Kinder und Familienzentrum NRW in der Blücherstraße die Elfenbeinküste am 09.06.2012 im Aue-Stadion zum 5. Sparkassen-Weltmeisterschaftscup für Kinder präsentiert. Alle Spieler und Spielerinnen gaben ihr Bestes, viele Spiele wurden gewonnen, eines aber auch verloren. Mit großem Eifer waren alle dabei. Herausragend waren die Leistungen des Torwarts Enes, des Stürmers Geoffrey sowie des Trainers Frank Nyssen. Zum Abschluss...

  • Wesel
  • 26.06.12
Politik

Rechtsanspruch für die Betreuung der Kinder

Heute erreichte mich ein Leserbrief den ich gern hier zur Diskussion stelle. Das Thema ist nicht nur wichtig sondern die Politik muss sich kümmern. Ob regional oder Bundesweit. Vielen Dank an Frau Diana Naujoks für das Gespräch sowie die Überlassung des Leserbriefes. Leserbrief: Fast täglich liest man zurzeit etwas zur Betreuung unserer Kinder, besonders der Kinder unter 3 Jahren in den Kindertageseinrichtungen. Vieles davon finden wir haarsträubend: Scheinbar besteht ein großes Problem, den...

  • Hagen
  • 21.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.